ANGKOR TEMPLES IN CAMBODIA
  • Home
    • Welcome
    • Directory
    • Nepal Link
    • Privacy Policy
  • About
  • Cambodia
    • Geography
    • Khmer History
  • Travel Info
    • Visa and Customs
    • Climate
    • Food
    • Shopping
  • Destinations
    • Phnom Penh
    • Siem Reap
    • Battambang
    • Sihanoukville
    • Kep
    • Tonle Sap
  • Temples
    • Cambodia jungle temples
    • Preah Khan
    • Ta Som
    • Phnom Kulen
    • Bang Melea
    • Koh Ker
    • Banteay Chhmar
    • Preah Vihear
    • Bakan
    • Sambor Prei Kuk
    • Tonle Bati
    • Phnom Chisor
    • Phnom Da
    • Phnom Banan
    • Prasat Sneung
  • Angkor
    • Angkor Wat
    • Angkor Thom >
      • Bayon
      • South Gate
      • North Gate
      • Victory Gate
      • East Gate
      • Prasat Chrung
      • Elephant Terrace
      • Leper King Terrace
      • Tep Pranam
      • Prasat Suor Prat
      • Preah Palilay
      • Vihear Prampil Loveng
      • Wat Preah Ngok
    • Yashodharapura >
      • Bakheng
      • Baksei Chamkrong
      • Bei Prasat
      • Baphuon
      • Phimeanakas
      • Royal Palace
      • Preah Pithu
      • North Khleang
      • South Khleang
      • West Prasat Top
      • Mangalartha
      • Ta Prohm Kel
      • Siem Reap River
      • Kapilapura
    • Small Circuit >
      • Thommanon
      • Chau Say Tevoda
      • Spean Thma
      • Chapel of the Hospital
      • Ta Keo
      • Ta Nei
      • Jayendranagari
      • Ta Prohm
      • Banteay Kdei
      • Kutishvara
    • Grand Circuit >
      • Prasat Tonle Snguot
      • Krol Romeas
      • Preah Khan in Angkor
      • Prasat Prei
      • Banteay Prei
      • Neak Pean
      • Krol Ko
      • Ta Sohm
      • East Mebon
      • Pre Rup
      • Leak Neang
      • Prasat Top
      • Srah Srang
      • Bat Chum
      • Prasat Kravan
    • Angkor East >
      • Prasat Tor
      • Banteay Samray
      • Phnom Bok
      • Chau Say Vibol
    • Angkor West >
      • West Baray
      • West Mebon
      • Ak Yum
      • Spean Memay
      • Phnom Rung
      • Kok Po
      • Neam Rup
      • Prasat Char
      • Prasat Sralao
      • Prasat Sampeau
      • Banteay Thom
      • Prei Prasat
    • Siem Reap area >
      • Wat An Kau Sai
      • Wat Athvea
      • Phnom Krom
    • Roluos Group >
      • Bakong
      • Preah Ko
      • Lolei
      • Prei Monti
      • Trapeang Phong
      • Toteung Thngai
      • Prasat O Ka-aek
      • Trapeang Srangae
    • North of Angkor >
      • Banteay Srei
      • Kbal Spean
  • Tours
  • Hotel
  • Blog
    • Schönlein Blog
    • Schönlein Artikel
    • English Blog
  • Contact

Günter Schönlein
Blog

Ungewöhnliche Reliefs

9/11/2021

0 Comments

 
Was ein Lintel ist, muss hier nicht erläutert werden. Die Funktion eines Türsturzes an Khmer-Tempeln wird als bekannt vorausgesetzt, auf die Reliefs an diesen Bauteilen, respektive auf die Bildinhalte wird sich dieser Artikel konzentrieren.

Auf Reliefdarstellungen der Göttin Gajalakshmi und des Gottes Indra müssen Elefanten folgerichtig vorhanden sein, denn Indra reitet auf seinem Elefanten Airavata und Gajalakshmi wird von Elefanten mit heiligem Wasser übergossen. Der Elefanten-Gott Ganesha nimmt eine Sonderstellung ein und ist auf Khmer-Reliefs selten zu finden.

Die Elefanten-Szene auf dem Baphuon-Lintel (Bild 1) ist schwer zu deuten, denn weder Gajalakshmi noch Indra treten hier in Erscheinung. In der Bildmitte des Reliefs findet ein Kampf statt. Zwei übergroße Krieger stehen mit erhobenen Schwertern und Schilden auf den Rücken ihrer Elefanten. Die Darstellung beider Tiere samt überdimensionierten Kämpfern favorisiert die Symmetrie, wobei die Weltachse oder der Weltenbaum (floral stilisiert) die senkrechte trennende Achse zwischen bzw. hinter den Gegnern bildet.
Bild 1: Lintel am Baphuon Tempel (Angkor Thom)
Bild 1: Lintel am Baphuon Tempel (Angkor Thom)
An den Außenwänden des Baphuon haben sich dutzende kleinformatige Reliefs erhalten, die sich inhaltlich auf Geschehnisse aus der Mahabharata und der Ramayana beziehen. Stilistisch haben diese Reliefs nichts mit dem im Bild 1 vorgestellten Lintel-Relief gemeinsam. Bei den meisten Schlachtszenen der erwähnten Epen sind Streitwagen im Einsatz bzw. wird Mann gegen Mann gekämpft. Das Ramayana erzählt die Schlacht auf Lanka. Hanuman und seine Truppen besiegen ohne Hilfe von Elefanten den Dämon Ravana.

Wer kämpft auf dem Baphuon-Lintel? Wer treibt die Elefanten gegeneinander? Götter oder Könige? Götter? Es sind keine Götterkämpfe, die auf Elefanten ausgetragen wurden, überliefert.

Könige? Im Mahavamsa wird der Kampf zwischen König Dutthagamani und dem Chola-König Ellalan (Elara) erzählt. Ellalan schwang sich auf zum Herrscher über Sri Lanka und regierte das Land. Der Dakkhina-Stupa in Anuradhapura erinnert an diesen legendären König, in diesem Stupa befinden sich angeblich seine sterblichen Überreste. Eine Verbindungslinie von Anuradhapura nach Angkor zu ziehen wäre reizvoll, entbehrt aber jeglicher Forschungsgrundlage. Warum sollten ausgerechnet am und nur am Baphuon Tempel Ereignisse aus dem Mahavamsa verewigt worden sein?

Mahouts? Diese Menschen betreuen und erziehen ihre Elefanten zu Arbeitsverrichtungen. Mahouts sind nicht bewaffnet, führen nur einen stumpfen Haken mit sich, mit dessen Hilfe die Befehle den Elefanten signalisiert werden. Kein Mahout wird auf seinem Elefant stehen, Mahouts sitzen auf.

Bis heute in Kambodscha weit verbreitet ist die Legende der Brüder Preah Ko und Preah Keo. Berichtet wird von einem Elefantenduell, gekämpft wird gegen einen siamesischen König, leider spielt die Geschichte in einem anderen zeitlichen Rahmen, nämlich in der Post-Angkor-Periode, somit fällt auch diese Kampfepisode in Bezug zum Baphuon-Relief außer Betracht. Der Autor muss eingestehen, keine verbindlichen Auskünfte zum Relief Bild 1 geben zu können.

Im Provincial Museum Battambang werden etliche sehenswerte Lintel gezeigt, ein außergewöhnlich schöner Türsturz aus der Sammlung des Museums wird im Bild 2 präsentiert. Das Relief bietet zwei Geschehnisse zur Ansicht. Im unteren Bereich klammert ein Prachtexemplar von Kala zwei Löwen, die sich wiederum in die Leiber fünfköpfiger Nagas verbissen haben. Obwohl die Löwen Gefangene Kalas sind, stützen sie kraftvoll mit jeweils einer Vorderpranke einen Lotospodest über Kala. Der Podest bildet das Bindeglied zwischen den Bildebenen. Auf diesem Podest lagert ein Thron, auf dem sich in typischer Khmer-Sitzhaltung ein Gott oder ein König präsentiert. Je zwei Adepten assistieren den Gott oder den König. Die fünf Figuren werden von einer gleichmäßig gezackten Gloriole umrahmt, welche mit der Spitze bis in den oberen Bildfries hineinragt. Das schmale Bildband mit den betenden Männern ist speziell gestaltet. Üblicherweise sitzen die betenden Heiligen Männer (Rishis) unter Bögen oder werden von Pfeilern oder Säulen separiert. Hier bilden senkrecht aufragende Lotospflanzen die Trennwände zwischen den Betenden. Lotos, ein Symbol für Reinheit, ist in diesem Kontext ein durchaus typisches, gleichsam ausdruckstarkes Bildelement.

Üppige Blattwucherungen verbinden die unteren mit den oberen Reliefelementen. Waagerecht gewundene Naga-Leiber teilen die Bildbereiche. Oft wird auf die unmittelbare Kenntlichkeit der Nagas als Schlangen verzichtet, vielfach beschränkt sich die Darstellung der Nagas auf florale Körper (Bild 3 & 4). Auf dem Lintel (Bild 2) sind jeweils drei Schlangenköpfe zu sehen. An vielen Akroterien in Angkor (Eckakroter) lassen sich die aufgebäumten Schlangen mit fünf Köpfen nachweisen. Im Falle des Lintel (Bild 2) musste der Bildhauer auf die seitliche Wiedergabe der Schlangenköpfe zwangsläufig verzichten. Türstürze sind integrierte Bauteile mit Relief-Frontfläche. Die Bildtiefen können variieren, wobei die Unterschneidungen der Reliefs oftmals beachtlich sind. Seitlich bearbeitete Lintel sind, abgesehen von Verbindungszapfen (Bild 3 rechts) und Säulenaufnahmelöchern (Bild 2 unten), nicht bekannt.
Bild 2: Lintel aus der Sammlung des Provincial Museum Battambang
Bild 2: Lintel aus der Sammlung des Provincial Museum Battambang
Nagas, Löwen und Kala präsentieren sich als untrennbare Einheit. Das Relief in seiner Gesamtheit vermittelt eine überzeugende harmonische Geschlossenheit, die von kommunizierenden Bildelementen, die den mythologischen Überlieferungen geschuldet sind, hervorgerufen wird. Dem seinerzeit noch im alten Museumsgebäude gezeigten Lintel fehlte, wie vielen anderen Objekten, die Beschreibung, aus diesen Grund können weder Auskünfte zur Herkunft, noch zur exakten zeitlichen Einordnung dieses und der folgenden Battambang-Türstürze gegeben werden. Es bleibt zu hoffen, dass die Ausstellungsobjekte im neuen Museum Battambang mit Beschriftungen versehen sind.
Bild 2.1 & 2.2: Provincial Museum Battambang
Bild 2.1 & 2.2: Provincial Museum Battambang
Der Türsturz (Bild 3) ist ähnlich gestaltet wie der zuvor beschriebene Lintel. Zwei Löwen haben sich in die (nur floral dargestellten) Nagas verbissen. Gut zu erkennen sind die vorderen Löwenpranken auf den Schlangenleibern. Die Bildhauer konnten zu ihrer Zeit keinen Löwen gesehen haben, hatten also keine Vorstellung von einer Löwenpranke, deshalb wohl schienen den Künstlern die darstellerische Annäherung an die menschliche Hand die relevanteste Bildlösung zu sein. Anatomisch betrachtet fehlt dem linken Löwen in Bild 3 das linke Vorderbein. Der rechte Löwe hat zwei Vorderbeine, doch dem Standbein, welches den Boden berührt, fehlt jegliche Muskulatur und wer penibel hinschaut, wird feststellen, dass dieses Bein aus der Mitte der Brust wächst. Gewiss wurde von den Auftraggebern nicht erwartet, dass die Bildhauer anatomisch exakte Tierbilder schüfen. Schlussendlich sind die Löwen, die Nagas und die Kalas mythologische Wesen, die nur als überlieferte variable Vorstellungen existierten. Kala, der ansonsten in der unteren Bildmitte auftritt, ist hier nicht vorhanden. Zwischen den Löwenrücken schaut ein Elefantenkopf heraus. Geritten wird der Elefant vom Gott Indra, wir blicken folglich auf das stets kenntliche Paar: Airavata-Indra.
Bild 3: Provincial Museum Battambang – Lintel mit Indra
Bild 3: Provincial Museum Battambang – Lintel mit Indra
Eine schmale Lotosbordüre bildet den unteren Abschluss vom Lintel. Der obere Bildfries funktioniert als vorstehende Überdachung des Reliefs: versammelt haben sich sieben betende Männer. Die Zahl sieben verweist auf die Gruppierung der Saptarishi, also auf die sieben Rishis. Jeder der Heiligen Männer sitzt in einer separaten überdachten Nische. Zwischen den Naga-Bögen sprießen Lotosblumen. Allein der mittlere Rishi (Bild 3.1 ganz links) sitzt auf einem Podest, was zur Folge hat, dass seine Körperstatur kleiner ausfallen musste, als die Körperhöhe der anderen Betenden. Dem Bildhauer kann das Bestreben nach individueller Gesichtsgestaltung der Rishis nicht abgesprochen werden. Die Sitzhaltung der Männer wird von seltsamen Beinbändern fixiert, es muss sich wohl um eine spezielle Yoga-Position handeln.
Bild 3.1: Provincial Museum Battambang – oberer Fries vom Lintel Bild 3
Bild 3.1: Provincial Museum Battambang – oberer Fries vom Lintel Bild 3
Ein weiterer Lintel aus dem Museum Battambang bildet ein legendäres unschlagbares Kämpferpaar ab: den Gott Vishnu und sein Reittier Garuda (Bild 4). Der mythische Vogel Garuda trägt seinen Herrn meist geschultert, mitunter steht Vishnu auch auf Garudas Schultern. Hier stehen die Füße des Gottes auf den Schultern des Vogels, dennoch scheint der Gott irgendwie in sitzender Position zu verharren. Die hier von Vishnu vorgeführte hockende Stellung ist nicht unbedingt bequem zu nennen. Garuda wiederum ist neben dem schwierigen Balanceakt zusätzlich mit der Bändigung dreiköpfiger Nagas befasst. Auf diesem Relief kann die doppelte Darstellung der Nagas begutachtet werden, zu sehen sind die Nagas als Schlangen (Bild 4.1) und als floral stilisierte Schlangenkörper, die sich an den Relief-Außenbereichen schneckenartig rollen (Bild 4). Das Kämpferpaar ist völlig autark unterwegs, sie bedürfen weder der Hilfe zweier Löwen oder Kalas. Garuda gilt als Bezwinger der Nagas. Die Ursachen der Feindschaft zwischen Garuda und den Nagas soll hier nicht erläutert werden. Interessenten rufen bitte den Artikel  https://de.wikipedia.org/wiki/Garuda auf.   
Bild 4: Provincial Museum Battambang
Bild 4: Provincial Museum Battambang
Vishnu tritt hier übrigens vierarmig in Erscheinung (Bild 4.1). Die Gleichwertigkeit des Reittiers wird durch die Übergröße Garudas und die ebenbürtige Bekrönung betont. Der Vogel in Menschengestalt gilt in der Kunst Südostasien als eine der überzeugendsten anthropomorphen Darstellungen. Wie Garuda auszusehen hat, schien unumstritten zu sein. Die meisten Garuda-Reliefs in Angkor sind der hier vorgestellten Variante sehr verwandt. Garuda kann mit keinem anderen Reittier verwechselt werden und abgesehen von Nandi (Shivas Reittier) ist kein anderes Reittier seinem Herrn gleichgestellt. Nur Nandi und Garuda treten auch ohne ihren Herrn in Erscheinung. 
Bild 4.1: Vishnu-Garuda Ausschnitt Bild 4
Bild 4.1: Vishnu-Garuda Ausschnitt Bild 4
Ähnlich wie beim vorherigen Lintel (Bild 3) wird auch der Türsturz (Bild 4) unten von einer schmalen Lotoskante begrenzt. Die obere Bildleiste, wie gewohnt ein Fries, hebt sich von den bisher gezeigten Fries-Motiven ab. Zehn betende Männer (nicht alle erhalten) sind unter dreieckig geflammten Gloriolen versammelt. Hängende Pflanzenelemente trennen die Gloriolen voneinander. Jeder Beter hat seine Zelle. Fotografen würden vom Brustbild sprechen, müssten sie einen Menschen derartig ins Bild setzen. Aus dieser Darstellung kann nicht auf die Sitzhaltung geschlossen werden. Die Betenden könnten ebenso gut auch stehen. Bemerkenswert ist noch die Mittelzelle ohne betenden Mann, der wird durch ein Blumendekor ersetzt. Zum Vergleich werden hier nochmals die Friese der Battambang-Türstürze nacheinander gezeigt, deren Verschiedenheit die Vielfalt der Gestaltungsmöglichkeiten innerhalb einer Stilepoche der Khmer-Bildhauerkunst dokumentiert.  
Bild 4.2: Fries vom Lintel Bild 4
Bild 4.2: Fries vom Lintel Bild 4
Bild 3.2: Fries vom Lintel Bild 3
Bild 3.2: Fries vom Lintel Bild 3
 Bild 2.3: Fries vom Lintel Bild 2
Bild 2.3: Fries vom Lintel Bild 2
Abschließend werden noch zwei Beispiele äußerst geschmackvoller Wanddekorationen aus dem Angkor Wat gezeigt. Der Reichtum an Schmuckelementen im Angkor Wat gilt als unübertroffen. Die Schönheit aller Reliefs macht geradezu betroffen, im übertragenen Sinn blind. Kaum eine Wand im Angkor Wat blieb ohne Schmuck. Vieles wird auf Grund der Quantität übersehen. Allein das Eingangstor, also der opulent gebaute westliche Gopuram in seiner gesamten Ausdehnung inklusive Elefantentor, fordert mehrere Stunden intensiver Betrachtung. Über den Fenstern vom Elefantentor befinden sich die hier vorgestellten herrlichen Flachreliefs.  Unter floralen Bögen, die von aufrecht stehenden Löwen und Garudas gestützt werden, reiten bewaffnete Männer auf verschiedenen Tieren. Wem es beliebt, kann an den Zusammenschlüssen der Bögen stilisierte Kala-Köpfe erkennen, wie auch die oberen Ausläufer der Bögen durchaus als Weltenbäume zu bewerten sind. Sachlich orientierte Betrachter würden lediglich eine hübsche sich wiederholende Ornamentik registrieren. Wie auch immer, die Eleganz dieser Bögen ist kaum zu überbieten. Bewaffnet sind die Reiter allesamt mit einer Art von Schlagstock, der sich schwerlich einem göttlichen Attribut (Waffe) zuordnen lässt. Was landläufig unter Reiten verstanden wird, kann keinem der Kämpfer nachgesagt werden. Diese komfortable Fortbewegungsart scheint diesen Männern fremd zu sein, im Gegenteil, alle erscheinen sehr dynamisch, sie sind eher als Artisten denn als Reiter einzuschätzen. Die Männer sind auf Pferden, Antilopen, Elefanten und Löwen unterwegs. Wie in Bild 5.1. zu sehen ist, scheinen die Kämpfer von ihren Reittieren geradezu in die Lüfte geschleudert worden zu sein, als könnten sie fliegen. Die Männer im Bild 5.2 haben zumindest noch eine, wenn auch flüchtige Verbindung zu ihren Reittieren, sie balancieren stehend auf den Tieren. Allen Reitern muss eine unbeugsame kämpferische Entschlossenheit attestiert werden: es müssen Götter sein, es kann sich nur um VISHNU handeln.
Bild 5.1: Angkor Wat – Reliefband über den innseitigen Fenstern vom Elefantentor
Bild 5.1: Angkor Wat – Reliefband über den innseitigen Fenstern vom Elefantentor
Bild 5.2: Angkor Wat – Reliefband über den innseitigen Fenstern vom Elefantentor
Bild 5.2: Angkor Wat – Reliefband über den innseitigen Fenstern vom Elefantentor
Bekanntermaßen gilt das Angkor Wat als dem Gott Vishnu geweihter Tempel, somit sind alle Dekorationen und figürlichen Darstellungen im Zusammenhang mit dieser Gottheit zu betrachten. Alle wichtigen Emanationen Vishnus sind überliefert und bekannt. Jedoch keine dieser Verkörperungen sind auf den gezeigten Wandflächen verewigt. Bestenfalls wäre noch an die kommende Erscheinung Vishnus zu denken. Erwartet wird der zehnte Avatar, angeblich wird Vishnu-Kalki auf einem weißen Pferd das neue Weltzeitalter einläuten.

Ein weiteres Foto vom Angkor Wat-Reliefband wird  im Artikel Angkor Wat-Spezial gezeigt: https://www.angkor-temples-in-cambodia.com/schoumlnlein-blog/angkor-wat-spezial

Reisehandbücher verweisen unermüdlich auf die zahllosen Apsaras im Angkor Wat, die hier erwähnten prächtigen Wanddekorationen sind leider kaum eine Notiz wert, weshalb auch dieser außergewöhnliche Wandschmuck nirgends näher beschrieben ist. Der Mangel an Informationen zu den Reliefbändern und zu den Battambang-Türstürzen mindert keineswegs die Freude und den Genuss an den wunderbaren ungewöhnlichen Reliefs, welche Dank der aufschlussreichen Fotos von Vanessa Jones hier eine späte Würdigung erfahren sollen.

Fotos: Vanessa Jones
Text: Günter Schönlein
Korrektur: Vanessa Jones
0 Comments



Leave a Reply.

    Autor Günter Schönlein

    Auf meinen bisher sieben Reisen nach Kambodscha habe ich viele Khmer-Tempel photographisch dokumentiert. Mit Pheaks Hilfe suchte ich auch viele schwer zu findende entlegene Tempel auf. In diesem Blog möchte ich meine dabei erworbenen Eindrücke und Kenntnisse gerne anderen Kambodscha-Liebhabern als Anregungen zur Vor- oder Nachbereitung ihrer Reise zur Verfügung stellen.


    sortiert nach Themen:
    Artikel Verzeichnis
    Artikel Übersicht

    sortiert nach Erscheinungsdatum:
    ARTIKEL
     
    Prasat Leak Neang
    Leak Neang bei Pre Rup
    Tempel bei Beng Mealea

    Prasat Banteay Ampil
    Prasat Chaw Srei Vibol
    Rong Damrei und Phnea Kol
    Tempelmauern in Kambodscha
    Namenlose Tempel Angkor Thoms
    Trapeang Roun Tempel
    Stupas in Kambodscha
    Spean Thma
    Prasat Sanlong

    Prasat To
    Stupas in Süd-Indien
    Inmitten von Göttern 1
    Inmitten von Göttern 2
    Inmitten von Göttern 3
    Inmitten von Göttern 4
    Inmitten von Göttern 5
    Inmitten von Göttern 6
    Inmitten von Göttern 7
    Inmitten von Göttern 8

    Inmitten von Göttern 9
    Inmitten von Göttern 10
    Inmitten von Göttern 11
    Inmitten von Göttern 12
    Jainismus
    Jali
    Gesinnungswandel zweier Könige
    Lintel - Spezial
    Prasat Kravan
    Unbekannte Tempel in Siem Reap
    Unbekannte Tempel in Roluos
    Tempel im Umfeld des Bakong
    Prasat Trapeang Kaek
    Daun Troung Tempel
    Gargoyle (Wasserspeier)
    Prasat Preah Pithu
    Wasserbecken in Angkor Thom
    Preah Khan
    Brücken der Khmer
    Prasat Ta Muon
    Dharmasala - Vahnigriha
    Angkor Wat - Spezial
    Prasat Ta Prohm
    Banteay Kdei Tempel
    Spurensuche in Angkor Thom
    Wat Chedei bei Siem Reap
    Klöster in Siem Reap
    Geisterhäuser
    Museen in Siem Reap
    Museen in Kambodscha
    Banteay Kbal Chen Tempel
    Prasat Chanseyma
    Tomnob Anlong Kravil Tempel
    Banteay Samre
    Banteay Toap Tempel
    Kasen Tempel
    Banteay Chhmar Satellitentempel
    Löwen in Kambodscha
    Löwen in Indien
    Löwen in Myanmar
    Löwen in Indonesien
    Löwen in Sri Lanka
    Khmer-Bronzen in Mandalay
    Seima-Steine
    Stufen
    Akroterion
    Empfehlenswerte Bücher
    Trav Tempel
    Phnom Kampot Tempel
    Reangsai & Chamreang Tempel
    Wat Banteay Srei Tempel
    Prasat Totung Thngai
    Rundweg um den Phnom Bakheng
    Berg-Tempel
    Rund um den West Baray
    Pram Tempel & Char Leu Tempel
    Scheintüren
    Scheinfenster
    Stupas in Myanmar
    Stuckaturen in Bagan 1
    Stuckaturen in Bagan 2
    Stuckaturen in Bagan 3
    Stuckaturen in Bagan 4
    Stuckaturen in Bagan 5
    Holzarchitektur in Myanmar 1
    Holzarchitektur in Myanmar 2
    Holzarchitektur in Myanmar 3
    Tempel in Sale (Saley)
    Thiri Muni Pagoda in Sale
    Fenster in Bagan
    Fenstersäulen in Angkor
    Wanddekorationen
    Stelenhäuser in Angkor
    Prasat Kok Pongro
    Prasat Ta Keo
    Fundstücke in Angkor Thom
    Beatocello
    Artikel Nr. 100
    Kala resp. Kirtimukha
    Buddha-Statuen in Angkor Thom
    Prasat Suor Prat & Khleangs
    Elefantenterrasse Spezial
    Tier-Reliefs am Baphuon Tempel
    Tier-Reliefs am Bayon Tempel
    Khmer zur See
    Bauabläufe
    Vidyadharis
    Apsara: Tänzerin oder Göttin
    Apsara Spezial
    Dvarapala Teil I
    Dvarapala Teil II
    Dvarapala Teil III
    Purnagatha Teil I
    Purnagatha Teil II
    Purnagatha Teil III
    Hamsa
    Vishnu in Angkor
    Sapta Matrika
    Trimurti in Angkor
    Wassertiere in Angkor
    Elefanten in Kambodscha
    Prasat Kouk Nokor
    Prasat Banteay Prei Nokor
    Prasat Banteay Khchorng
    Prasat Chrung
    Stuckaturen an Khmer-Tempeln
    Roluos Spezial
    Türsäulen 1
    Türsäulen 2

    Basen
    Kapitelle
    Boundary
    Bibliotheken
    Bayon Bibliotheken
    Bayon Spezial
    Unterwegs im Abseits 1
    Unterwegs im Abseits 2
    Unterwegs im Abseits 3
    Unterwegs im Abseits 4
    Unterwegs im Abseits 5
    Leben am Fluss
    Reamker-Epos
    Tuol Sleng und Wat Thmei
    War Memorial Siem Reap
    Jean Commaille
    Saptarishi - die Sieben Weisen
    Hiranyakashipu und Narasimha
    Krishna Govardhana
    Balaha und Uchchaihshravas
    Sri Lanka Reise 2019 Teil 1
    Sri Lanka Reise 2019 Teil 2
    Sri Lanka Reise 2019 Teil 3
    Sri Lanka Reise 2019 Teil 4
    Sri Lanka Reise 2019 Teil 5
    Sri Lanka Reise 2019 Teil 6
    Sri Lanka Reise 2019 Teil 7
    Mihintale
    Sri Pada - Buddhapada
    Ungewöhnliche Reliefs
    Seltene Götter-Reliefss
    Sugriva und Valin
    Prasat Kansaeng
    TK 2 bei Beng Mealea
    Prasat Chrei
    Prasat Kong Phluk
    Toab Chey Thom / Toan Chey Tauch
    Ta En Tempel
    Pram Tempel (Trapeang Chhun)
    Prasat Kuk Troap
    Pram Tempel
    Koh Ker
    Sambor Prei Kuk (Teil 1)
    Sambor Prei Kuk (Teil 2)
    Fliegende Paläste
    Kbal Spean
    Bauernhäuser
    Preah Phnom Tempel
    Kat Kdei Tempel und mehr
    Baset Tempel
    Prasat Cheang Thom
    Prasat Rorng Ramong
    Götterstatuen im Angkor Wat
    Spuren der Intoleranz
    Unbekannte Tempel in Siem Reap 2
    Yoni & Lingam
    Banteay Srei (Tempel ohne Namen)
    Kok Singh Tempel
    Prasat Ta Tnur
    Ergänzung: Baset Tempel
    Prasat Prei Prasat
    Bay Kaek Tempel

    Prasat Kongbong
    Alter Weg nach Roluos
    Neuentdeckungen in Roluos 1
    Neuentdeckungen in Roluos 2
    Neuentdeckungen in Roluos 3
    Neuentdeckungen in Roluos 4
    Neuentdeckungen in Roluos 5
    Bilderbogen 2 als 200ster Artikel
    Phnom Chisor
    Trotz Corona in Kambodscha 1
    Trotz Corona in Kambodscha 2
    Trotz Corona in Kambodscha 3
    Trotz Corona in Kambodscha 4
    Bayon Tempel Spezial 1
    Bayon Tempel Spezial 2
    Prasat Top West Spezial
    Angkor Wat Spezial 2022 - Teil 1
    Angkor Wat Spezial 2022 - Teil 2
    Angkor Wat Spezial 2022 - Teil 3

    Hayagriva
    Indrajit
    Krishna & Kaliya

    Vishnu allgegenwartig
    Die verlorene Sammlung
    (The Lost Collection)
    Srah Srang
    Yeay Pow Tempel
    Ta Prohm (Tonle Bati) Tempel
    Prasat Neang Khmau
    Phnom Bayang Tempel
    Phnom Bayang Nebentempel
    Prei Tempel Spezial
    Banteay Prei Spezial
    Krol Ko Spezial
    Prasat Tonle Snguot
    Phnom Da
    Angkor Borei Museum
    Prei Khmeng Stil

    Kala
    Preah Norodom Sihanouk Museum
    Krol Romeas & Kral Romeas
    Preah Khan versus Banteay Kdei
    Frömmigkeit versus Glaube
    Khmer Halsschmuck
    Spean Toap & Prasat Prohm Kal

    weitere Artikel werden folgen...

    Archive

    March 2023
    February 2023
    January 2023
    December 2022
    November 2022
    October 2022
    September 2022
    August 2022
    July 2022
    June 2022
    May 2022
    April 2022
    March 2022
    February 2022
    January 2022
    December 2021
    November 2021
    October 2021
    September 2021
    August 2021
    July 2021
    June 2021
    May 2021
    April 2021
    March 2021
    February 2021
    January 2021
    December 2020
    November 2020
    October 2020
    September 2020
    August 2020
    July 2020
    June 2020
    May 2020
    April 2020
    March 2020
    February 2020
    January 2020
    December 2019
    November 2019
    October 2019
    September 2019
    August 2019
    July 2019
    June 2019
    May 2019
    April 2019
    March 2019
    February 2019
    January 2019
    December 2018
    November 2018
    October 2018
    September 2018
    August 2018

    Kategorien

    All
    Angkor
    Architekturelemente
    Bauformen
    Bilderbogen
    Geschichte
    Götter
    Indien
    Indonesien
    Literaturhinweise
    Museen
    Myanmar
    Personen
    Persönliches
    Reliefs
    Richtung Osten
    Richtung Westen
    Sachliches
    Selten Besucht
    Siem Reap
    Skulpturen
    Spezialthemen
    Sri Lanka
    Tempel

    Der Blog enthält sowohl Erlebnis-Reiseberichte als auch reine Orts- und Tempel-Beschreibungen,  siehe Kategorien "Persönliches" und "Sachliches" in der Liste von Tags oben, sowie eingestreute Beiträge zu anderen Reiseländern und Themen.

    Die Fotos in den Blog-Artikeln werden durch Anklicken vergrößert.
    A-Z

    100ster Blog-Artikel

    200ster Blog-Artikel
    Airavata in Indien und Angkor
    Akroterion
    Alter Weg nach Roluos

    Angkor Borei Museum
    Angkor Conservation
    Angkor National Museum
    Angkor Thom Buddha-Statuen
    Angkor Thom Fundstücke
    Angkor Thom Spurensuche
    Angkor Thoms namenlose Tempel
    Angkor Thoms Wasserbecken
    Angkors Tempelmauern
    Angkor Wat - Spezial
    Angkor Wat Spezial 2022 - Teil 1
    Angkor Wat Spezial 2022 - Teil 2
    Angkor Wat Spezial 2022 - Teil 3
    Apsara: Tänzerin oder Göttin
    Apsara Spezial
    Apsaras
    Artikel Nr. 100
    Ashoka und Jayavarman VII
    Außentempel Banteay Chhmar
    Bagans Fenster
    Bagan Stuckaturen 1
    Bagan Stuckaturen 2
    Bagan Stuckaturen 3
    Bagan Stuckaturen 4
    Bagan Stuckaturen 5
    Bagan Stupas
    Bakheng Rundweg
    Balaha und Uchchaihshravas
    Banteay Ampil
    Banteay Chhmar Satellitentempel
    Banteay Kbal Chen Tempel
    Banteay Khyang
    Banteay Meanchey Museum
    Banteay Kdei
    Banteay Kdei versus Preah Khan
    Bauernhäuser
    Banteay Prei Nokor
    Banteay Prei Spezial
    Banteay Samre
    Banteay Sra
    Banteay Srei (Tempel ohne Namen)
    Banteay Toap Tempel
    Bakong-Umfeld
    Baphuon Tempel Tier-Reliefs

    Basen
    Baset Tempel
    Baset Tempel - Ergänzung

    Battambang Museum
    Battambang Verlorene Sammlung
    Bauabläufe
    Bay Kaek Tempel
    Bayon Bibliotheken
    Bayon Spezial
    Bayon Tempel Spezial 1
    Bayon Tempel Spezial 2
    Bayon Tempel Boots-Reliefs
    Bayon Tempel Tier-Reliefs
    Beatocello
    Beng Mealea Umgebung
    Berg-Tempel
    Bibliotheken
    Blogeintrag Nr. 100
    Blogeintrag Nr. 200
    Boots-Reliefs am Bayon Tempel
    Borobudur Löwenskulpturen
    Boundary
    Brücke Spean Thma
    Brücken der Khmer
    Bücher-Empfehlungen
    Buddha Pada 
    Buddha-Statuen in Angkor Thom
    Chamreang Tempel
    Char Leu Tempel
    Chaw Srei Vibol
    Chedei-Lintel
    Commaille, Jean
    ​Daun Troung Tempel
    Devata oder Apsara
    Devatas
    Dharmasala - Vahnigriha
    Dvarapala Teil I
    Dvarapala Teil II
    Dvarapala Teil III
    Elefanten in Kambodscha
    Elefantenterrasse Spezial
    Empfehlenswerte Bücher
    Ergänzung: Baset Tempel
    Fenster in Bagan
    Fenster indischer Tempel
    Fenstersäulen in Angkor
    Fliegende Paläste
    Frömmigkeit versus Glaube
    Fundstücke in Angkor Thom
    Gajalakshmi
    Gana-Darstellungen in Indien
    Ganesha
    Gargoyle der Khmer-Tempel
    Garuda und andere Vahanas
    Geisterhäuser
    Gesinnungswandel zweier Könige
    Götterstatuen im Angkor Wat
    Göttinnen der Hindus
    Halsschmuck
    Hamsa
    Hayagriva
    Hiranyakashipu und Narasimha
    Höhlentempel auf dem Dekkhan
    ​
    Holzarchitektur in Myanmar 1
    Holzarchitektur in Myanmar 2
    Holzarchitektur in Myanmar 3
    Hospital-Kapelle Ta Muon
    Indra in Indien und Kambodscha
    Indra Lintel
    Indrajit
    Indische Göttinnen
    Indische Höhlentempel-Stupas
    Indische Löwenskulpturen
    Jainismus
    Jali
    Javanische Löwenskulpturen
    Jayavarman VII und Ashoka
    Jean Commaille
    Jubiläum Blog-Artikel Nr. 100
    Kailash-Darstellungen

    Kala
    Kala - Lintel Spezial
    Kala resp. Kirtimukha
    Kambodschas Löwenskulpturen
    Kampong Thom Museum
    Kapitelle
    Karttikeya und andere Vahanas
    Kasen Tempel
    Kat Kdei Tempel und mehr
    Kbal Chen Tempel
    Kbal Spean
    Khleangs & Prasat Suor Prat
    Khmer-Bronzen in Mandalay 
    Khmer Halsschmuck
    Khmer zur See
    Kinnari
    Kirtimukha
    Klöster in Siem Reap
    Koh Ker
    Koh Ker Tempelmauern
    Kok Singh Tempel
    Kouk Nokor Tempel
    Kouk Tempel
    Kok Pongro
    Kravan
    Krishna & Kaliya
    Krishna Govardhana
    Krol Ko Spezial
    Krol Romeas & Kral Romeas
    Lakshmi in der asiatischen Kunst
    Leak Neang (Phnom Bok)
    Leak Neang (Pre Rup)
    Leben am Fluss
    Lingam & Yoni
    Lintel
    Literatur-Empfehlungen
    Lolei - Restaurierungs-Stand
    Lost Collection
    Löwen in Indien
    Löwen in Indonesien
    Löwen in Kambodscha
    Löwen in Myanmar
    Löwen in Sri Lanka
    Mandalays Khmer-Bronzen
    Mihintale
    Museen in Kambodscha
    Museen in Siem Reap
    Myanmars Holzarchitektur 1
    Myanmars Holzarchitektur 2
    Myanmars Holzarchitektur 3
    Myanmars Löwenskulpturen
    Myanmar Stupas
    Mythos vom Milchozean
    Naga
    Namenlose Tempel am Bayon
    Nandi und andere Vahanas
    Narasimha und Hiranyakahipu
    Nationalmuseum in Phnom Penh
    Nebentempel Banteay Chhmar
    Neuentdeckungen in Roluos 1
    Neuentdeckungen in Roluos 2
    Neuentdeckungen in Roluos 3
    Neuentdeckungen in Roluos 4
    Neuentdeckungen in Roluos 5
    Nokor Bachey Tempel
    Norodom Sihanouk Museum
    Pachisi Spiel
    Phnea Kol
    Phnom Bakheng
    Phnom Bayang Tempel
    Phnom Bayang Nebentempel
    Phnom Bok
    Phnom Chisor
    Phnom Da
    Phnom Kampot Tempel
    Phnom Krom
    Phnom Penh Bootsfahrt
    Prambanan Löwenfiguren
    Pram Tempel
    Pram Tempel bei Kralanh
    Pram Tempel (Trapeang Chhun)
    Prasat Andet bei Beng Mealea
    Prasat Banteay Ampil
    Prasat Banteay Khchorng
    Prasat Banteay Prei Nokor
    Prasat bei Beng Mealea
    Prasat Chanseyma
    Prasat Chaw Srei Vibol
    Prasat Cheang Thom
    Prasat Chrei
    Prasat Chrung
    Prasat Kandal Doeum
    Prasat Kansaeng
    Prasat Kas Hos
    Prasat Khla Krahoem
    Prasat Khnat
    Prasat Kok Pongro
    Prasat Kong Phluk

    Prasat Kongbong
    Prasat Kouk Chak
    Prasat Kouk Nokor
    Prasat Kravan
    Prasat Kuk Troap
    Prasat Leak Neang
    Prasat Neang Khmau
    Prasat Olok
    Prasat Patri
    Prasat Phra Keo
    Prasat Preah Pithu
    Prasat Prei am Airport
    Prasat Prei Prasat
    Prasat Prohm Kal & Spean Toap
    Prasat Rorng Ramong
    Prasat Rorng Ramong am Bakheng
    Prasat Salvien Mean
    Prasat Sanlong
    Prasat Suor Prat & Khleangs
    Prasat Ta Keo
    ​Prasat Ta Muon
    Prasat Ta Noreay
    Prasat Ta Prohm
    Prasat Ta Tnur
    Prasat To
    Prasat Tonle Snguot
    Prasat Top West Spezial
    Prasat Totung Thngai
    Prasat Trapeang Kaek
    Prasat Trapeang Roupou
    Preah Ang Sang Tuk
    Preah Khan Tempelmauern
    Preah Khan versus Banteay Kdei
    Preah Norodom Sihanouk Museum
    Preah Phnom Tempel
    Preah Pithu
    Preah Tis Brücke
    Prei Khmeng Stil
    Prei Tempel Spezial
    Purnagatha Teil I
    Purnagatha Teil II
    Purnagatha Teil III
    Quirlen des Milchozeans
    Reamker-Epos
    Reangsei Tempel
    Reisebericht 2019 Teil 1
    Reisebericht 2019 Teil 2
    Reisebericht 2019 Teil 3
    ​
    ​Reisebericht 2019 Teil 4
    Reisebericht 2019 Teil 5
    Reliefs am Baphuon Tempel
    Richner, Beat
    Rishis - die Sieben Weisen
    Roluos - Alter Weg
    Roluos - Neuentdeckungen 1
    Roluos - Neuentdeckungen 2
    Roluos - Neuentdeckungen 3
    Roluos - Neuentdeckungen 4
    Roluos - Neuentdeckungen 5
    Roluos Spezial
    Roluos-Tempel um den Bakong
    Roluos' unbekannte Tempel
    Rong Damrei Brücke
    Rong Damrei Tempel
    Ruinen in Angkor Thom
    Rund um den West Baray
    Rundweg um den Phnom Bakheng
    Sale (Saley) in Myanmar
    Sales Thiri Muni Pagoda
    Sambor Prei Kuk (Teil 1)
    Sambor Prei Kuk (Teil 2)
    Sambor Prei Kuk Tempelmauern
    Sapta Matrika
    Saptarishi - die Sieben Weisen
    Satellitentempel Banteay Chhmar
    Scheinfenster
    Scheintüren
    Seima-Steine
    Seltene Götter-Reliefss
    Shiva-Skulpturen
    Shiva und Parvati
    Siem Reaps Klöster
    Siem Reaps Museen
    Siem Reaps unbekannte Tempel
    Sihanouk Angkor Museum
    Spielende Götter in Indien
    Spean Beong Ampil
    Spean Memay
    Spean Tameas

    Spean Thma
    Spean Thmor Bay Krien
    Spean Toap & Prasat Prohm Kal
    Spuren der Intoleranz
    Spurensuche in Angkor Thom
    Srah Srang
    Sri Pada - Buddhapada
    Sri Lanka Reise 2019 Teil 1
    Sri Lanka Reise 2019 Teil 2
    Sri Lanka Reise 2019 Teil 3
    Sri Lanka Reise 2019 Teil 4
    Sri Lanka Reise 2019 Teil 5
    Sri Lanka Reise 2019 Teil 6
    Sri Lanka Reise 2019 Teil 7
    Sri Lankas Löwenskulpturen
    Götterstatuen im Angkor Wat
    Statuen in Angkor Thom
    Stelenhäuser in Angkor
    Stuckaturen an Khmer-Tempeln
    Stuckaturen in Bagan 1
    Stuckaturen in Bagan 2
    Stuckaturen in Bagan 3
    Stuckaturen in Bagan 4
    Stuckaturen in Bagan 5
    Stufen
    Stupas in Kambodscha
    Stupas in Myanmar
    Stupas in Süd-Indien
    Sugriva und Valin
    Svay Leu Pagoda
    Ta Aok Brücke
    Ta En Tempel
    Ta Keo
    Ta Kou Tor
    Ta Loek Tor
    ​Ta Muon Hospital-Tempel
    Ta Pech Tor
    Ta Prohm
    Ta Prohm (Tonle Bati) Tempel
    Ta Prohm von Banteay Chhmar
    Tani Ceramic Museum
    Tempel bei Beng Melea
    Tempel im Umfeld des Bakong
    Tempel in Sale (Saley)
    Tempelmauern der Khmer
    Tempelmauern von Preah Khan
    Tepkaosa Snay
    Terrasse der Efanten Spezial
    Thiri Muni Pagoda in Sale
    Thorani
    Tier-Reliefs am Baphuon Tempel
    Tier-Reliefs am Bayon Tempel
    TK 2 bei Beng Mealea
    Toab Chey Thom / Toan Chey Tauch
    Tomnob Anlong Kravil Tempel
    Totung Thngai
    Trapeang Chong
    Trapeang Roun Tempel
    Trav Tempel
    ​
    Trimurti in Angkor
    Trotz Corona in Kambodscha 1
    Trotz Corona in Kambodscha 2
    Trotz Corona in Kambodscha 3
    Trotz Corona in Kambodscha 4
    Tuol Sleng und Wat Thmei
    Türsäulen 1
    Türsäulen 2

    Türsäulen Basen
    Türwächter Dvarapala Teil I
    Türwächter Dvarapala Teil II
    Türwächter Dvarapala Teil III
    Uchchaihshravas und Balaha
    Unbekannte Roluos-Tempel
    Unbekannte Siem-Reap-Tempel
    Unbekannte Siem-Reap-Tempel 2
    Ungewöhnliche Reliefs
    Unterwegs im Abseits 1
    Unterwegs im Abseits 2
    Unterwegs im Abseits 3
    ​
    Unterwegs im Abseits 4
    Vahanas
    Vahnigriha - Dharmasala
    Valin und Sugriva
    Verlorene Sammlung
    Vidyadharis
    Vidyadharis und Apsaras

    Vishnu allgegenwartig
    Vishnu in Angkor
    Vishnu-Skulpturen
    Wanddekorationen
    Wasserbecken in Angkor Thom
    Wasserspeier der Khmer-Tempel
    Wassertiere in Angkor
    Wat Athvear Glaubenspraxis
    Wat Banteay Srei Tempel
    Wat Chedei
    Wat Kesararam
    Wat Po Veal in Battambang
    Wat Preah Ang San Tuk
    Wat Preah Knok
    Wat Preah Ngok
    Wat Thmei und Tuol Sleng
    Wats in Siem Reap
    West Baray Rundfahrt
    Yama
    Yasovarman I.
    Yeay Pow Tempel
    Yoni & Lingam
    zusätzliche Stichwörter folgen...

    RSS Feed

Home

About

featured:
Preah Khan

Featured:
Ta Som

Contact


Angkor Temples A-Z - Directory

Picture
All rights reserved.

Copyright © 2015 Hor Sopheak & Unique Asia Travel and Tours, Siem Reap, Cambodia
Texts and Photos by Ando Sundermann and Hor Sopheak, unless otherwise stated
with special thanks to contributers Günter Schönlein and Jochen Fellmer
  • Home
    • Welcome
    • Directory
    • Nepal Link
    • Privacy Policy
  • About
  • Cambodia
    • Geography
    • Khmer History
  • Travel Info
    • Visa and Customs
    • Climate
    • Food
    • Shopping
  • Destinations
    • Phnom Penh
    • Siem Reap
    • Battambang
    • Sihanoukville
    • Kep
    • Tonle Sap
  • Temples
    • Cambodia jungle temples
    • Preah Khan
    • Ta Som
    • Phnom Kulen
    • Bang Melea
    • Koh Ker
    • Banteay Chhmar
    • Preah Vihear
    • Bakan
    • Sambor Prei Kuk
    • Tonle Bati
    • Phnom Chisor
    • Phnom Da
    • Phnom Banan
    • Prasat Sneung
  • Angkor
    • Angkor Wat
    • Angkor Thom >
      • Bayon
      • South Gate
      • North Gate
      • Victory Gate
      • East Gate
      • Prasat Chrung
      • Elephant Terrace
      • Leper King Terrace
      • Tep Pranam
      • Prasat Suor Prat
      • Preah Palilay
      • Vihear Prampil Loveng
      • Wat Preah Ngok
    • Yashodharapura >
      • Bakheng
      • Baksei Chamkrong
      • Bei Prasat
      • Baphuon
      • Phimeanakas
      • Royal Palace
      • Preah Pithu
      • North Khleang
      • South Khleang
      • West Prasat Top
      • Mangalartha
      • Ta Prohm Kel
      • Siem Reap River
      • Kapilapura
    • Small Circuit >
      • Thommanon
      • Chau Say Tevoda
      • Spean Thma
      • Chapel of the Hospital
      • Ta Keo
      • Ta Nei
      • Jayendranagari
      • Ta Prohm
      • Banteay Kdei
      • Kutishvara
    • Grand Circuit >
      • Prasat Tonle Snguot
      • Krol Romeas
      • Preah Khan in Angkor
      • Prasat Prei
      • Banteay Prei
      • Neak Pean
      • Krol Ko
      • Ta Sohm
      • East Mebon
      • Pre Rup
      • Leak Neang
      • Prasat Top
      • Srah Srang
      • Bat Chum
      • Prasat Kravan
    • Angkor East >
      • Prasat Tor
      • Banteay Samray
      • Phnom Bok
      • Chau Say Vibol
    • Angkor West >
      • West Baray
      • West Mebon
      • Ak Yum
      • Spean Memay
      • Phnom Rung
      • Kok Po
      • Neam Rup
      • Prasat Char
      • Prasat Sralao
      • Prasat Sampeau
      • Banteay Thom
      • Prei Prasat
    • Siem Reap area >
      • Wat An Kau Sai
      • Wat Athvea
      • Phnom Krom
    • Roluos Group >
      • Bakong
      • Preah Ko
      • Lolei
      • Prei Monti
      • Trapeang Phong
      • Toteung Thngai
      • Prasat O Ka-aek
      • Trapeang Srangae
    • North of Angkor >
      • Banteay Srei
      • Kbal Spean
  • Tours
  • Hotel
  • Blog
    • Schönlein Blog
    • Schönlein Artikel
    • English Blog
  • Contact