ANGKOR TEMPLES IN CAMBODIA
  • Home
    • Welcome
    • Directory
    • Nepal Link
    • Privacy Policy
  • About
  • Cambodia
    • Geography
    • Khmer History
  • Travel Info
    • Visa and Customs
    • Climate
    • Food
    • Shopping
  • Destinations
    • Phnom Penh
    • Siem Reap
    • Battambang
    • Sihanoukville
    • Kep
    • Tonle Sap
  • Temples
    • Cambodia jungle temples
    • Preah Khan
    • Ta Som
    • Phnom Kulen
    • Bang Melea
    • Koh Ker
    • Banteay Chhmar
    • Preah Vihear
    • Bakan
    • Sambor Prei Kuk
    • Tonle Bati
    • Phnom Chisor
    • Phnom Da
    • Phnom Banan
    • Prasat Sneung
  • Angkor
    • Angkor Wat
    • Angkor Thom >
      • Bayon
      • South Gate
      • North Gate
      • Victory Gate
      • East Gate
      • Prasat Chrung
      • Elephant Terrace
      • Leper King Terrace
      • Tep Pranam
      • Prasat Suor Prat
      • Preah Palilay
      • Vihear Prampil Loveng
      • Wat Preah Ngok
    • Yashodharapura >
      • Bakheng
      • Baksei Chamkrong
      • Bei Prasat
      • Baphuon
      • Phimeanakas
      • Royal Palace
      • Preah Pithu
      • North Khleang
      • South Khleang
      • West Prasat Top
      • Mangalartha
      • Ta Prohm Kel
      • Siem Reap River
      • Kapilapura
    • Small Circuit >
      • Thommanon
      • Chau Say Tevoda
      • Spean Thma
      • Chapel of the Hospital
      • Ta Keo
      • Ta Nei
      • Jayendranagari
      • Ta Prohm
      • Banteay Kdei
      • Kutishvara
    • Grand Circuit >
      • Prasat Tonle Snguot
      • Krol Romeas
      • Preah Khan in Angkor
      • Prasat Prei
      • Banteay Prei
      • Neak Pean
      • Krol Ko
      • Ta Sohm
      • East Mebon
      • Pre Rup
      • Leak Neang
      • Prasat Top
      • Srah Srang
      • Bat Chum
      • Prasat Kravan
    • Angkor East >
      • Prasat Tor
      • Banteay Samray
      • Phnom Bok
      • Chau Say Vibol
    • Angkor West >
      • West Baray
      • West Mebon
      • Ak Yum
      • Spean Memay
      • Phnom Rung
      • Kok Po
      • Neam Rup
      • Prasat Char
      • Prasat Sralao
      • Prasat Sampeau
      • Banteay Thom
      • Prei Prasat
    • Siem Reap area >
      • Wat An Kau Sai
      • Wat Athvea
      • Phnom Krom
    • Roluos Group >
      • Bakong
      • Preah Ko
      • Lolei
      • Prei Monti
      • Trapeang Phong
      • Toteung Thngai
      • Prasat O Ka-aek
      • Trapeang Srangae
    • North of Angkor >
      • Banteay Srei
      • Kbal Spean
  • Tours
  • Hotel
  • Blog
    • Schönlein Blog
    • Schönlein Artikel
    • English Blog
  • Contact

Günter Schönlein
Blog

Bilderbögen Zentral-Vietnam

3/25/2023

0 Comments

 
Vorgestellt werden kommentarlos, nur mit Bildunterschriften versehen, siebzehn Bilderbögen, die jeweils die komprimierten Eindrücke eines Urlaubstages im kompakten quadratischen Bogenformat schildern. Freunde und Verwandte erwiesen sich als dankbare Empfänger der digitalen Ansichtskarten. Mögen auch Nutzer vom Schönlein-Blog Freude an den Fotos von Vanessa Jones haben und durch die persönlich geprägten Bilderbögen eventuell zu eigenen Unternehmungen angeregt werden. Die Fotos/Bilderbögen entstanden zwischen 20.02.2023 und 5.03.2023.
Bilder Zentral-Vietnam 01
Bilder Zentral-Vietnam 02
Da Nang I
Picture
Picture
Da Nang II
Bilder Zentral-Vietnam 05
Bilder Zentral-Vietnam 06
Da Nang III
Bilder Zentral-Vietnam 07
Bilder Zentral-Vietnam 08
Da Nang IV
Bilder Zentral-Vietnam 09
Bilder Zentral-Vietnam 10
Da Nang V
Bilder Zentral-Vietnam 11
Bilder Zentral-Vietnam 12
SUBTROPISCHE VIELFALT
Bilder Zentral-Vietnam 13
Bilder Zentral-Vietnam 14
CHAM STATUEN IN DA NANG & CHAM-TEMPEL IN MY SON
Bilder Zentral-Vietnam 15
Bilder Zentral-Vietnam 16
KAISERSTADT HUE
Bilder Zentral-Vietnam 17
Bilder Zentral-Vietnam 18
HOI AN
0 Comments

Eindrücke vom Tag

3/18/2023

0 Comments

 
Wer auf Reisen war, möchte erzählen, was ihn unterwegs ereilte, dazu bedarf es der Erinnerung. Reiseberichte wurden schon immer geschrieben. Historiker berufen sich auf klassische Reiseliteratur. Noch die ältesten Berichte taugen als Anregungen für Reisende unserer Zeit.

Reisende der Neuzeit nutzten Bleistift und Skizzenblock, um Pflanzen, Landschaften, Bauwerke oder gar Ereignisse festzuhalten. Später etablierte sich die Freilichtmalerei, Öl- und Aquarellbilder entstanden. In der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts wurde die Photographie erfunden, alsbald das Filmen. Farbige Bilder machten den Schwarz-Weiß-Aufnahmen Konkurrenz. Das Fotografieren ist noch immer das probateste Mittel anderen Menschen Erlebnisse glaubhaft mitzuteilen. Sehen wir von Fälschungen ab, dann ist jedes Foto ein Abbild der Realität, wenn auch nur auf den Bruchteil einer Sekunde zusammengeschrumpft.

Jeder Reisende wählt das ihm passende Mittel zur Dokumentation seiner Erlebnisse. Einer notiert am Ort, was er gesehen. Der andere sortiert am Abend seine Fotos, beschriftet diese und erstellt mit Hilfe der Bilder die jeweiligen Tagebucheinträge.

Das Mobile Phone (sprich: Handy) bietet einen speziellen Modus Erinnerungen digital festzuhalten. Fotos und Kurz-Videos erfreuen sich großer Beliebtheit. Mit dem Handy geschossene Fotos lassen sich problemlos zu einem Bilderbogen vereinigen. Quadratische digitale Ansichtskarten komprimieren Eindrücke vom Tag zu einem Gesamtbild. Portofrei lassen sich Einzelfotos und Bilderbögen online beliebig oft versenden. Der Empfänger erfährt auf einen Blick, was der Absender jüngst gesehen hat. Diese Art der visuellen Kurzmitteilung, welche nicht unbedingt der Worte bedarf, gefällt den meisten Menschen.

Jedem der hier vorgestellten Bilderbögen könnte ein Titel gegeben werden, hierauf wird bewusst verzichtet. Überschriften bzw. Bildtitel wecken Erwartungen und fixieren den Fokus der Betrachtung. Einzig verraten sei, dass alle Fotos auf einer Kambodscha-Reise im Februar 2022 entstanden und Vanessa Jones mit Freude ihre Smartphone-Fotos begutachtet und Bilderbögen erstellt hat.
Picture
Picture
Picture
Picture
Picture
Picture
Picture
Picture
Picture
Picture
Picture
Picture
Mit wenigen Worten und vielen Bildern wurde versucht, den Lesern=Betrachtern Anregungen zum intensiven Foto-Erleben zu vermitteln. Anlass für diese Zusammenstellung der Bilderbögen war die uneingeschränkte Begeisterung für diese zeitgemäße moderne Art der Erinnerung. Jeder Bogen entspricht einem Albumblatt. Analog blättern oder digital scrollen, je nach Belieben möge der Genuss der Bilder ungetrübt sein.

Fotos/Bilderbögen: Vanessa Jones (Februar 2022)
Text: Günter Schönlein
Korrektur: Vanessa Jones
0 Comments

Artikel Nr. 100

7/11/2020

0 Comments

 
Das Jubiläum (siehe Überschrift) wird mit einem Bilderbogen gefeiert.
Die Bildauswahl beschränkt sich auf untypische Aufnahmen bekannter Khmer Tempel.
Reisehandbücher beschreiben Besichtigungswege und zeigen passende Fotos.
Diese Bilderfolge konzentriert sich auf Details namhafter Angkor-Tempel.
Titelfoto für Schönlein Blog Jubiläums-Artikel
National Museum Phnom Phen – National Museum Siem Reap
National Museum Phnom Phen – National Museum Siem Reap
Prasat Banteay Srei
Prasat Banteay Srei
Prasat Preah Khan (Angkor)
Prasat Preah Khan (Angkor)
Prasat Preah Ko (Roluos)  – Prasat Kravan (Angkor) – Lepra König Terrasse (Angkor Thom)
Prasat Preah Ko (Roluos) – Prasat Kravan (Angkor) – Lepra König Terrasse (Angkor Thom)
Prasat Preah Khan (Angkor) – Ta Som Tempel – Ta Prohm Tempel
Prasat Preah Khan (Angkor) – Ta Som Tempel – Ta Prohm Tempel
Baphuon Tempel (Angkor Thom)
Baphuon Tempel (Angkor Thom)
Nord-Tor  –  Angkor Thom  –  West-Tor
Nord-Tor – Angkor Thom – West-Tor
Angkor Wat
Angkor Wat
Angkor Wat
Angkor Wat
Angkor Wat
Angkor Wat
Angkor Thom
Angkor Thom
Angkor Thom
Angkor Thom
Ta Som Temple
Ta Som Temple
Blume
Blume in Angkor
Angkor Thom
Angkor Thom
Fotos: Günter Schönlein
Fotos: Günter Schönlein
0 Comments

Fundstücke in Angkor Thom

6/27/2020

0 Comments

 
Die Tempel innerhalb der Stadt Angkor Thom besichtigen alle Leute mit großer Begeisterung, doch nach Fundstücken neben den Wegen hält kaum einer Ausschau. Bevorzugt werden die geebneten Besichtigungsrouten. Nur wenige Menschen begeben sich ins Abseits, verlassen die offiziellen Pfade. Oft genügen einige Schritte, um schön bearbeite Steine zu entdecken. Das gilt für die bekannten und weniger bekannten Tempel gleichermaßen. Wer unbekannte Tempel finden möchte, muss sich tief in den Dschungel begeben und wird nur aufspüren, was Archäologen längst registriert haben. Ich selbst habe auf meinen privaten Exkursionen keine weglosen Pfade gescheut. Schlamm und Dickicht hinderten meinen Entdeckungseifer nicht. Freude an Fundstücken ist die Belohnung.

Im gesamten Angkor-Gebiet liegen Massen von bearbeiten Steinen geordnet und nicht geordnet umher, teilweise flach am Boden, teilweise zu Bergen aufgetürmt, an solchen Plätzen können sich Laien ungehindert betätigen und auf besondere Fundstücke stoßen. An Material mangelt es nicht. Ehrgeizige werden  stets neue Betätigungsfelder finden.

Ein klein wenig Kunstverständnis und der geschärfte Blick lassen die Seitenwege zu spannenden Exkursionen geraten. Muscheln und Schneckengehäuse, Vogelfedern und Blätter von Bäumen werden weltweit gern gesammelt, besitzen meist Hosentaschenformat und sind beliebte Souvenirs, doch Angkor-Fundstücke müssen an den Fundorten verbleiben. Nicht nur Gewicht und Größe verbieten die Ausfuhr. Fotografien der Angkor-Sammelobjekte können durch Datenverlust verloren gehen, jedoch im Regelfall wachsen digitale Sammlungen zur Freude der Sammler, gleich welchem Sammelgebiet sie sich verschrieben haben, schnell zu beträchtlichen Ausmaßen an.

Die folgenden mit kurzen Erläuterungen versehenen Fotos verschiedener Fundstücke bekunden den Lesern/Betrachtern, was der Begriff Fundstück meint bzw. was der Autor unter einem Fundstück versteht. Unter verschiedenen Aspekten wird ein Steinfragment zum Fundstück: der unerwartete Fundort oder das seltene Motiv, die kunstgeschichtliche Bedeutung, die Art der Bearbeitung oder das besondere Material können Kriterien sein, ein Fundstück zum Liebhaberstück zu erheben. Der materielle Wert einzelner Preziosen bedeutet Sammlern nichts, Verbleib am Ort  und Erhaltung alles.
Fundstück 1 und Fundstück 2 in Angkor Thom
Fundstück 1 und Fundstück 2
Fundstück 1: Das Löwenkopffragment, gefunden im Königspalastgelände, mag für manche Besucher nur eine hässliche Fratze und keinen Blick wert sein, tatsächlich ist aber ein Avatar Vishnus in Stein gemeißelt, nämlich seine Inkarnation als Narasimha, der Mann-Löwe. Das Fundstück muss Teil einer aufrecht stehenden Löwenstatue mit erhobenen Armen gewesen sein. Die Identität Narasimhas, also des Gottes Vishnu, kann mit ziemlicher Sicherheit angenommen werden.

Fundstück 2: Der im Gebet versunkene Mensch, entdeckt auf dem Königsplatz, östlich vor dem Ost-Gopuram des Baphuon Tempels, muss zu den besonders liebe- und eindrucksvoll gestalteten Menschendarstellungen gezählt werden. Andacht und Verzückung breiten sich über das völlig entspannte Gesicht. Das Geschlecht der/des Betenden ist unwesentlich, dieser Mensch scheint mit sich und seinem Inneren in völliger Übereinkunft zu sein, ihm eignet das Streben nach der Buddha-Natur.
Fundstück 3 in Angkor Thom
Fundstück 3
Fundstück 3: Die drei Köpfe an einem Stein, entdeckt nördlich der Leprakönig-Terrasse, direkt neben der Straße, die zum Nord-Tor der Stadt Angkor Thom führt, wollen nicht so recht ins Bildkonzept der Leprakönig-Terrasse passen. Französische Archäologen haben die Verlängerung der Leprakönig-Terrasse durch rekonstruierte Mauerverläufe bzw. das mögliche Vorhandensein einer weiteren Terrasse angedeutet. Viele zueinander passende Steine sind an diesen Mauern zu einem unvollständigen Puzzle zusammengefügt worden. Die verbliebenen Restteile des komplizierten Puzzles wurden sortiert im näheren Umfeld aufgestellt. Wer hier steinern verewigt wurde, lässt sich kaum noch feststellen, doch Khmer sind es nicht und Götter werden es auch nicht sein, doch schön anzuschauen sind die individuell gestalteten Gesichter, zusätzlich kann man sich noch an dem rötlich getönten Sandstein erfreuen, der wunderbar zu den Gesichtszügen passt. Hier wurde jegliche schablonisierte Massenfertigung vermieden.
Fundstück 4 und 5 in Angkor Thom
Fundstück 4 und 5
Fundstück 4 und 5: Eine breite Straße verbindet den Bayon Tempel mit dem West-Tor der Stadt Angkor Thom. Mehrere schmale Wege zweigen von dieser Straße nördlich ab und führen in den Dschungel hinein. Kein Hinweisschild vermeldet einen Tempel oder Reste von Tempelterrassen, von denen es in Angkor Thom einige Dutzend geben soll. Die meisten dieser Terrassen sind vergessen, sind eingewachsen, sind im Erdreich versunken. Neben vereinzelten Lateritsteinen deuten mitunter sogar Lateritmauern auf das ehemalige Vorhandensein einer Tempelanlage und mit etwas Glück finden sich Sandsteinfragmente, die den endgültigen Beweis einer Tempelanlage erbringen. Seima-Steine grenzten, grenzen noch heute den Profanbereich vom Sakralbereich einer Tempelanlage ab. Zwei gut erhaltene, nicht zerbrochene Exemplare dieser Steine fanden sich neben anderen Sandsteinfragmenten mitten im Dschungel an einer namenlosen Tempelanlage.

Wer es einfacher mag, wird ohne Schwierigkeiten mehrere Tempelterrassen neben der Ringstraße, die den Bayon Tempel umgibt, entdecken. An diesen Terrassen wird üblicherweise vorbeigefahren, weil andere Ziele mehr Schauwert bieten, doch genau diese Bauwerke vermitteln eine Vorstellung von Größe und Aussehen ehemaliger Gebetsstätten.
Fundstück 6 in Angkor Thom
Fundstück 6
Fundstück 6: Die zwei Fragmente einer Elefantenstatue fanden sich ganz in der Nähe der Fundstücke 4 und 5, ebenfalls nördlich der Straße zum West-Gopuram von Angkor Thom, jedoch an einer anderen, weiteren Tempelterrasse. Allein die Verzierungen am Sockel sind einen zweiten Blick wert, das ist Bayon-Stil in bester Ausprägung. Kopf und Körper des elegant gearbeiteten Elefanten passen zusammen, der Rüssel war nicht aufzufinden. Manches Museum würde diese Fragmente in Ehren halten und ausstellen. An diesem Tag hat sich ein Kunstliebhaber über das Fundstück gefreut. Nur der abgeschiedene Lageplatz hat die Statue bislang vor Diebstahl bewahrt. Ähnlich schöne Elefanten stehen völlig unbeachtet am Ost-Zugang vom Preah Pithu Tempel.
Fundstück 7 und 8 in Angkor Thom
Fundstück 7 und 8
Fundstück 7 und 8: Sowohl das Elefantenpaar als auch die Tempelterrasse mit kleinem Stupa sind auf Grund ihrer Ausmaße als Fundstücke grenzwertig, andererseits werden sie, obwohl Bestandteile einer bekannten Tempelanlage, kaum aufgesucht, weil keiner damit rechnet, dass es im östlichen Bereich der Preah Pithu Tempelanlage noch etwas zu sehen gibt, schließlich haben eifrig-aufmerksame Besucher schon die Tempel T, U, X, Y und V besichtigt. Was soll noch kommen? Das muss alles sein. Doch Unentwegte scheuen keine Schritte. Oft sind die Wege vorgegeben. Wer auf die Terrasse bzw. auf die Elefanten stößt, hat etwas Neues, selten Erwähntes gefunden.
Fundstück 9 in Angkor Thom
Fundstück 9
Fundstück 9: Der Stein, Teil eines Tympanums, muss als wirkliche Rarität eingestuft werden, weil Darstellungen der Trimurti in Angkor Thom in dieser Art selten zu finden sind. Viele Menschen werden an diesem Stein vorbeilaufen, ihn vielleicht sogar sehen, ohne sich seiner Bedeutung bewusst zu werden. Auf dem Gelände des Prasat Preah Pithu liegen schlichtweg zu viele Steine umher, nicht jedem Stein kann Beachtung geschenkt werden. Ist auch das Tympanum in seiner Gesamtheit verloren, vermittelt der Stein im Breitformat auf den ersten Blick den Eindruck eines herausragenden Bildwerkes. Links ist Brahma, in der Mitte Shiva und rechts Vishnu zu sehen. Finden sich diese drei Götter vereint, wird von der Trimurti gesprochen. Der gesichtslose Shiva kann nur noch an seinem Dreizack identifiziert werden. Vishnu mit seiner topfartigen Krone und Brahma mit drei Gesichtern bzw. drei Köpfen sind unverkennbar, also eindeutig zu definieren.
Fundstück 10 in Angkor Thom
Fundstück 10
Fundstück 10: Das Fundstück 10 wurde im Zentrum der Stadt Angkor Thom, keine 500m vom Königsplatz entfernt, in einer Gegend entdeckt, die üblicherweise von Touristen nicht begangen wird. Im nordwestlichen Viertel der Stadt Angkor Thom gibt es nichts zu sehen, zumindest sind in keiner Touristenkarte Tempelanlagen eingezeichnet. Nachdem die Tempel Preah Pithu, Preah Paliley und die Terrasse Tep Pranam besichtigt wurden, verlassen manche Touristen über das nördliche Tor die Stadt. Unmittelbar neben dieser Straße wird der Müll, welcher durch  den Kommerz anfällt, entsorgt. Es sieht dort nicht nur arg liederlich aus, es riecht auch sehr fäkal. Die Betreiber der Verkaufsstände haben anscheinend noch nicht entdeckt, dass sie ein bedeutendes Ausgrabungsgebiet als Müllhalde benutzen. Hier muss Einhalt geboten werden. Verwinkelte Mauern, durchgehend mit Relief-Motiven bedeckt, versinken im Unflat der Neuzeit. Kunstkenner befallen an diesem Platz Geruchsirritationen,  Brechreiz und Herzschmerzen. Das wunderbare Lächeln dieser Göttin – oder ist es eine Apsara – erhebt den Stein zur Besonderheit. (Eine persönliche Assoziation sei hier eingestreut: der Gesichtsschnitt und der Gesichtsausdruck erinnern entfernt an H. M. Queen Elisabeth.)
Fundstück 11 in Angkor Thom
Fundstück 11
Fundstück 11: Das Süd-Tor liegt vom Bayon Tempel 1,5km entfernt. Diese Distanz wird meist ohne Zwischenhalt befahren. Am Weg liegen einige neuere Klöster und ältere Tempelanlagen. Eine Tempelterrasse ist durchaus beachtenswert: sie liegt 50m neben dem Weg, ist vom Weg aus zu sehen und wird dennoch nicht beachtet, weil die Unkundigen vom TukTuk aus lediglich einen Haufen Steine zu sehen vermeinen. Die Tempelanlage war mehr als nur eine Terrasse aus Lateritstein. Hier liegen viele Sandsteinfragmente umher, die einen ehemals sehenswerten Tempel bestätigen. Prachtstück dieser Fragmente ist ein Buddha-Kopf, eben das Fundstück 11. Alle Sandsteinüberreste der Tempelanlage verweisen auf den Bayon-Stil, nur dieser eine schön geschnittene Stein lässt sich schwer einordnen. Wahrscheinlich wird das Fragment in der Post-Bayon-Periode entstanden sein? Der Tempel hat keinen Namen oder der Name ist vergessen worden, eines aber ist sicher, der Tempel war einer von vielen Tempeln, die im Umfeld des Bayon als Gebetsstätten errichtet wurden.
Fundstück 12 und 13
Fundstück 12 und 13
Fundstück 12 und 13: Wem in Griechenland, beispielsweise in Athen, solche Fundstücke, wie 12 und 13 vor Augen kämen, der würde jubeln. Derartige Steine werden in der westlichen Welt in Museen präsentiert. Wir blicken auf keine gekrönten Götterhäupter, sondern auf einfache Menschen, es könnten Krieger (Cham) oder Abgesandte fremder Völker sein. Zu entdecken sind diese Köpfe keine zwanzig Meter neben der Ringstraße um den Bayon Tempel.
Fundstück 14 und 15 in Angkor Thom
Fundstück 14 und 15
Fundstück 14 und 15: Diese Fundstücke können kaum übersehen werden. Sie stehen im südlichen Bereich der Bayon-Ringstraße unmittelbar neben der Straße. Hier sind öfters Touristen anzutreffen, weil an einem Vorführmodell demonstriert werden kann, wie Steine gehoben und befördert wurden. Die Fundstücke sind im prächtigsten Bayon-Stil gefertigt. Ob diese Steine beim Wiederaufbau des Bayon übrig geblieben sind oder von einer verlorenen Tempelanlage stammen, kann nicht bestimmt werden. Rein optisch passt die Steinsorte nicht zum Bayon Tempel und intuitiv wüsste der Autor diesen Bildwerken keinen möglichen Standplatz im Bayon zuzuordnen. Kunstkenner erfreuen sich dennoch an diesen Steinen, ohne über Kenntnisse der Provenienz zu verfügen. Das Lächeln der Göttin (Halbgöttin?) ist über jegliche Zeitenläufe und alle Rätsel erhaben, nebenbei ein typisches Khmer-Lächeln.
Fundstück 16 und 17 in Angkor Thom
Fundstück 16 und 17
Fundstück 16 und 17: Ebenerdig im Nordostbereich des Baphuon Tempel erwiesen zwei Göttinnen dem Kunstfreund einen mehr als willkommenen Morgengruß. Beginnt ein Tag mit solch herrlichen Fundstücken, kann es nur ein guter Tag werden. Genug der enthusiastischen Sätze, tatsächlich liegen an keinem Tempel in Angkor Thom mehr Fundsachen umher, als im Umfeld des Baphuon Tempels. Steinmassen in annähernd vergleichbarer Menge sind noch westlich hinter der Leprakönig-Terrasse zu begutachten. Eine abgenutzte romanhafte Formulierung charakterisiert diese Fundstücke treffend: »ebenmäßig edle Gesichtszüge«.
Fundstücke 18, 19 und 20 in Angkor Thom
Fundstücke 18, 19 und 20
Fundstücke 18, 19 und 20: Unweit der Elefanten-Terrasse befindet sich auf einer ebenen betonierten Fläche eine Steinmetzwerkstatt unter freien Himmel. Um die Mittagszeit ist dort niemand zu Gang. Ungestört lassen sich die Aktivitäten heutiger Steinmetze begutachten. Nummerierte Lateritsteine scheinen schon für einen konkreten Verwendungszweck bereitgestellt zu sein. Akkurat behauen und geschliffen liegen Säulen und Basen umher. Der Versuch ein plastisches Menschenantlitz zu schaffen, muss als gescheitert angesehen werden. Der Stein gilt als verworfen. Die Absplitterungen an Stirn und Nase machen das Kunstwerk unbrauchbar.
Fundstück 21 in Angkor Thom
Fundstück 21
Fundstück 21: Fundstück 19 könnte auch als Versuch bzw. Muster- und Arbeitsvorlage für die Buddha-Statue (Fundstück 21) angesehen werden. Wie auch immer, die überlebensgroße nach tradierter Vorlage aus weißem Kalkstein (?) gefertigte  Buddha-Statue belegt das Verlangen nach und die ungebrochene Hinwendung der Menschen zu Buddha-Bildnissen. Eines Tages wird die Statue in einem modernen Kloster oder auf einer alten Tempelterrasse stehen. Menschen werden kommen, die Statue anbeten und Opfergaben niederlegen. In Kambodscha lebt der unvermindert starke Glaube an die friedliche Übereinkunft mit Buddha und die Hoffnung auf Wiedergeburt, nichts könnte für die Menschen tröstlicher sein. Buddhisten sind glückliche Menschen.

»Sammler sind glückliche Menschen« konstatierte der Geheime Rat aus Weimar und der fast vergessene Paul Heyse dichtete »Auch kleine Dinge können uns entzücken, auch kleine Dinge können teuer sein«. Recht hatten beide, doch keiner von beiden konnte ahnen oder beschreiben, wie beglückt manche Kunstliebhaber in Angkor Thom unterwegs sein würden.

Drei mal sieben Fundstücke belegen die Vielfalt nichtregistrierter Schätze in Angkor Thom. Die Fotos können Ansporn für zukünftige touristische Sonder-Unternehmungen sein.

Fotos und Text: Günter Schönlein
Korrektur: Vanessa Jones



0 Comments

Stuckaturen in Bagan (Teil 5)

4/4/2020

0 Comments

 
Im abschließenden fünften Teil dieser Artikelserie wird ein Bilderbogen vorgeführt, der auf Beschreibungen der Stuckaturen verzichtet, lediglich den Fotos die Tempelnamen zuordnet. Der üppige Bilderreigen verfolgt einzig den Zweck, die unerschöpfliche Vielfalt der Stuckaturen, folglich auch die motivische Bandbreite der Darstellungen nochmals aufzuzeigen. Die Bilderauswahl kann als ergänzendes Material zu den vorangestellten Artikeln betrachtet werden. Vielleicht rufen die Bilder auch gesteigertes Interesse am Thema und einen ästhetischen Genuss hervor, das wären höchst erfreuliche Effekte, deren Folge bestenfalls die weiterführende Beschäftigung mit dem ergiebigen Thema sein könnte. Gleichzeitig gibt diese Bilderfolge die Sichtweise eines anderen Fotografen wieder. Zwei Menschen waren unterwegs, zwei Menschen haben die gleichen Tempel besichtigt. Die unterschiedlichen Ergebnisse sind frappant. Sämtliche im Bilderbogen gezeigten Fotos schoss Vanessa Jones, die an der Seite des Autors in Bagan unterwegs war.
Kyauk U Umin (Nr. 154)
Kyauk U Umin (Nr. 154)
Yat Sauk (Nr. 155) kleiner Tempel bei Kyauk U Umin
Yat Sauk (Nr. 155) kleiner Tempel bei Kyauk U Umin
Gawdaw-palin (Nr. 1622)
Gawdaw-palin (Nr. 1622)
Le-myet-hna (Nr. 299) XXX
Le-myet-hna (Nr. 299) XXX
Nebengebäude der Mingala Zedi (Nr. 1442)
Nebengebäude der Mingala Zedi (Nr. 1442)
Nebengebäude der Mingala Zedi (Nr. 1442)
Nebengebäude der Mingala Zedi (Nr. 1442)
Nebengebäude der Mingala Zedi (Nr. 1442)
Nebengebäude der Mingala Zedi (Nr. 1442)
Shwe-gu-gyi (Nr. 1569) & Yan-aung-sin (Nr. 44)
Shwe-gu-gyi (Nr. 1569) & Yan-aung-sin (Nr. 44)
Thein-mazi Pagoda (Nr. 85)
Thein-mazi Pagoda (Nr. 85)
Zu-lein Pagoda (Nr. 148, ohne Namen)
Zu-lein Pagoda (Nr. 148, ohne Namen)
Zu-lein Pagoda (Nr. 148, ohne Namen)
Zu-lein Pagoda (Nr. 148, ohne Namen)
Wu-tha-na-daw Tempelgruppe (Nr. 357)
Wu-tha-na-daw Tempelgruppe (Nr. 357)
Wu-tha-na-daw Tempelgruppe (Nr. 357)
Wu-tha-na-daw Tempelgruppe (Nr. 357)
Le-myet-hna (Nr. 290)
Le-myet-hna (Nr. 290)
Kubyauk-nge (Nr. 285) & Shin-bo-me-ok-kyaung (Nr. 291)
Kubyauk-nge (Nr. 285) & Shin-bo-me-ok-kyaung (Nr. 291)
Sula-mani-gu-hpaya (Nr. 748)
Sula-mani-gu-hpaya (Nr. 748)
Tha-Kya-Muni-Hpaya (Nr. 147)
Tha-Kya-Muni-Hpaya (Nr. 147)
Izza Gawna Pagoda: Aija-gona-hpaya (Nr. 588)
Izza Gawna Pagoda: Aija-gona-hpaya (Nr. 588)
Tha-Kya-Muni-Hpaya (Nr. 147)
Tha-Kya-Muni-Hpaya (Nr. 147)
Fotos: Vanessa Jones
Text: Günter Schönlein
Korrektur: Vanessa Jones
0 Comments

    Autor Günter Schönlein

    Auf meinen bisher sieben Reisen nach Kambodscha habe ich viele Khmer-Tempel photographisch dokumentiert. Mit Pheaks Hilfe suchte ich auch viele schwer zu findende entlegene Tempel auf. In diesem Blog möchte ich meine dabei erworbenen Eindrücke und Kenntnisse gerne anderen Kambodscha-Liebhabern als Anregungen zur Vor- oder Nachbereitung ihrer Reise zur Verfügung stellen.


    sortiert nach Themen:
    Artikel Verzeichnis
    Artikel Übersicht

    sortiert nach Erscheinungsdatum:
    ARTIKEL
     
    Prasat Leak Neang
    Leak Neang bei Pre Rup
    Tempel bei Beng Mealea

    Prasat Banteay Ampil
    Prasat Chaw Srei Vibol
    Rong Damrei und Phnea Kol
    Tempelmauern in Kambodscha
    Namenlose Tempel Angkor Thoms
    Trapeang Roun Tempel
    Stupas in Kambodscha
    Spean Thma
    Prasat Sanlong

    Prasat To
    Stupas in Süd-Indien
    Inmitten von Göttern 1
    Inmitten von Göttern 2
    Inmitten von Göttern 3
    Inmitten von Göttern 4
    Inmitten von Göttern 5
    Inmitten von Göttern 6
    Inmitten von Göttern 7
    Inmitten von Göttern 8

    Inmitten von Göttern 9
    Inmitten von Göttern 10
    Inmitten von Göttern 11
    Inmitten von Göttern 12
    Jainismus
    Jali
    Gesinnungswandel zweier Könige
    Lintel - Spezial
    Prasat Kravan
    Unbekannte Tempel in Siem Reap
    Unbekannte Tempel in Roluos
    Tempel im Umfeld des Bakong
    Prasat Trapeang Kaek
    Daun Troung Tempel
    Gargoyle (Wasserspeier)
    Prasat Preah Pithu
    Wasserbecken in Angkor Thom
    Preah Khan
    Brücken der Khmer
    Prasat Ta Muon
    Dharmasala - Vahnigriha
    Angkor Wat - Spezial
    Prasat Ta Prohm
    Banteay Kdei Tempel
    Spurensuche in Angkor Thom
    Wat Chedei bei Siem Reap
    Klöster in Siem Reap
    Geisterhäuser
    Museen in Siem Reap
    Museen in Kambodscha
    Banteay Kbal Chen Tempel
    Prasat Chanseyma
    Tomnob Anlong Kravil Tempel
    Banteay Samre
    Banteay Toap Tempel
    Kasen Tempel
    Banteay Chhmar Satellitentempel
    Löwen in Kambodscha
    Löwen in Indien
    Löwen in Myanmar
    Löwen in Indonesien
    Löwen in Sri Lanka
    Khmer-Bronzen in Mandalay
    Seima-Steine
    Stufen
    Akroterion
    Empfehlenswerte Bücher
    Trav Tempel
    Phnom Kampot Tempel
    Reangsai & Chamreang Tempel
    Wat Banteay Srei Tempel
    Prasat Totung Thngai
    Rundweg um den Phnom Bakheng
    Berg-Tempel
    Rund um den West Baray
    Pram Tempel & Char Leu Tempel
    Scheintüren
    Scheinfenster
    Stupas in Myanmar
    Stuckaturen in Bagan 1
    Stuckaturen in Bagan 2
    Stuckaturen in Bagan 3
    Stuckaturen in Bagan 4
    Stuckaturen in Bagan 5
    Holzarchitektur in Myanmar 1
    Holzarchitektur in Myanmar 2
    Holzarchitektur in Myanmar 3
    Tempel in Sale (Saley)
    Thiri Muni Pagoda in Sale
    Fenster in Bagan
    Fenstersäulen in Angkor
    Wanddekorationen
    Stelenhäuser in Angkor
    Prasat Kok Pongro
    Prasat Ta Keo
    Fundstücke in Angkor Thom
    Beatocello
    Artikel Nr. 100
    Kala resp. Kirtimukha
    Buddha-Statuen in Angkor Thom
    Prasat Suor Prat & Khleangs
    Elefantenterrasse Spezial
    Tier-Reliefs am Baphuon Tempel
    Tier-Reliefs am Bayon Tempel
    Khmer zur See
    Bauabläufe
    Vidyadharis
    Apsara: Tänzerin oder Göttin
    Apsara Spezial
    Dvarapala Teil I
    Dvarapala Teil II
    Dvarapala Teil III
    Purnagatha Teil I
    Purnagatha Teil II
    Purnagatha Teil III
    Hamsa
    Vishnu in Angkor
    Sapta Matrika
    Trimurti in Angkor
    Wassertiere in Angkor
    Elefanten in Kambodscha
    Prasat Kouk Nokor
    Prasat Banteay Prei Nokor
    Prasat Banteay Khchorng
    Prasat Chrung
    Stuckaturen an Khmer-Tempeln
    Roluos Spezial
    Türsäulen 1
    Türsäulen 2

    Basen
    Kapitelle
    Boundary
    Bibliotheken
    Bayon Bibliotheken
    Bayon Spezial
    Unterwegs im Abseits 1
    Unterwegs im Abseits 2
    Unterwegs im Abseits 3
    Unterwegs im Abseits 4
    Unterwegs im Abseits 5
    Leben am Fluss
    Reamker-Epos
    Tuol Sleng und Wat Thmei
    War Memorial Siem Reap
    Jean Commaille
    Saptarishi - die Sieben Weisen
    Hiranyakashipu und Narasimha
    Krishna Govardhana
    Balaha und Uchchaihshravas
    Sri Lanka Reise 2019 Teil 1
    Sri Lanka Reise 2019 Teil 2
    Sri Lanka Reise 2019 Teil 3
    Sri Lanka Reise 2019 Teil 4
    Sri Lanka Reise 2019 Teil 5
    Sri Lanka Reise 2019 Teil 6
    Sri Lanka Reise 2019 Teil 7
    Mihintale
    Sri Pada - Buddhapada
    Ungewöhnliche Reliefs
    Seltene Götter-Reliefss
    Sugriva und Valin
    Prasat Kansaeng
    TK 2 bei Beng Mealea
    Prasat Chrei
    Prasat Kong Phluk
    Toab Chey Thom / Toan Chey Tauch
    Ta En Tempel
    Pram Tempel (Trapeang Chhun)
    Prasat Kuk Troap
    Pram Tempel
    Koh Ker
    Sambor Prei Kuk (Teil 1)
    Sambor Prei Kuk (Teil 2)
    Fliegende Paläste
    Kbal Spean
    Bauernhäuser
    Preah Phnom Tempel
    Kat Kdei Tempel und mehr
    Baset Tempel
    Prasat Cheang Thom
    Prasat Rorng Ramong
    Götterstatuen im Angkor Wat
    Spuren der Intoleranz
    Unbekannte Tempel in Siem Reap 2
    Yoni & Lingam
    Banteay Srei (Tempel ohne Namen)
    Kok Singh Tempel
    Prasat Ta Tnur
    Ergänzung: Baset Tempel
    Prasat Prei Prasat
    Bay Kaek Tempel

    Prasat Kongbong
    Alter Weg nach Roluos
    Neuentdeckungen in Roluos 1
    Neuentdeckungen in Roluos 2
    Neuentdeckungen in Roluos 3
    Neuentdeckungen in Roluos 4
    Neuentdeckungen in Roluos 5
    Bilderbogen 2 als 200ster Artikel
    Phnom Chisor
    Trotz Corona in Kambodscha 1
    Trotz Corona in Kambodscha 2
    Trotz Corona in Kambodscha 3
    Trotz Corona in Kambodscha 4
    Bayon Tempel Spezial 1
    Bayon Tempel Spezial 2
    Prasat Top West Spezial
    Angkor Wat Spezial 2022 - Teil 1
    Angkor Wat Spezial 2022 - Teil 2
    Angkor Wat Spezial 2022 - Teil 3

    Hayagriva
    Indrajit
    Krishna & Kaliya

    Vishnu allgegenwartig
    Die verlorene Sammlung
    (The Lost Collection)
    Srah Srang
    Yeay Pow Tempel
    Ta Prohm (Tonle Bati) Tempel
    Prasat Neang Khmau
    Phnom Bayang Tempel
    Phnom Bayang Nebentempel
    Prei Tempel Spezial
    Banteay Prei Spezial
    Krol Ko Spezial
    Prasat Tonle Snguot
    Phnom Da
    Angkor Borei Museum
    Prei Khmeng Stil

    Kala
    Preah Norodom Sihanouk Museum
    Krol Romeas & Kral Romeas
    Preah Khan versus Banteay Kdei
    Frömmigkeit versus Glaube
    Khmer Halsschmuck
    Spean Toap & Prasat Prohm Kal

    weitere Artikel werden folgen...

    Archive

    March 2023
    February 2023
    January 2023
    December 2022
    November 2022
    October 2022
    September 2022
    August 2022
    July 2022
    June 2022
    May 2022
    April 2022
    March 2022
    February 2022
    January 2022
    December 2021
    November 2021
    October 2021
    September 2021
    August 2021
    July 2021
    June 2021
    May 2021
    April 2021
    March 2021
    February 2021
    January 2021
    December 2020
    November 2020
    October 2020
    September 2020
    August 2020
    July 2020
    June 2020
    May 2020
    April 2020
    March 2020
    February 2020
    January 2020
    December 2019
    November 2019
    October 2019
    September 2019
    August 2019
    July 2019
    June 2019
    May 2019
    April 2019
    March 2019
    February 2019
    January 2019
    December 2018
    November 2018
    October 2018
    September 2018
    August 2018

    Kategorien

    All
    Angkor
    Architekturelemente
    Bauformen
    Bilderbogen
    Geschichte
    Götter
    Indien
    Indonesien
    Literaturhinweise
    Museen
    Myanmar
    Personen
    Persönliches
    Reliefs
    Richtung Osten
    Richtung Westen
    Sachliches
    Selten Besucht
    Siem Reap
    Skulpturen
    Spezialthemen
    Sri Lanka
    Tempel

    Der Blog enthält sowohl Erlebnis-Reiseberichte als auch reine Orts- und Tempel-Beschreibungen,  siehe Kategorien "Persönliches" und "Sachliches" in der Liste von Tags oben, sowie eingestreute Beiträge zu anderen Reiseländern und Themen.

    Die Fotos in den Blog-Artikeln werden durch Anklicken vergrößert.
    A-Z

    100ster Blog-Artikel

    200ster Blog-Artikel
    Airavata in Indien und Angkor
    Akroterion
    Alter Weg nach Roluos

    Angkor Borei Museum
    Angkor Conservation
    Angkor National Museum
    Angkor Thom Buddha-Statuen
    Angkor Thom Fundstücke
    Angkor Thom Spurensuche
    Angkor Thoms namenlose Tempel
    Angkor Thoms Wasserbecken
    Angkors Tempelmauern
    Angkor Wat - Spezial
    Angkor Wat Spezial 2022 - Teil 1
    Angkor Wat Spezial 2022 - Teil 2
    Angkor Wat Spezial 2022 - Teil 3
    Apsara: Tänzerin oder Göttin
    Apsara Spezial
    Apsaras
    Artikel Nr. 100
    Ashoka und Jayavarman VII
    Außentempel Banteay Chhmar
    Bagans Fenster
    Bagan Stuckaturen 1
    Bagan Stuckaturen 2
    Bagan Stuckaturen 3
    Bagan Stuckaturen 4
    Bagan Stuckaturen 5
    Bagan Stupas
    Bakheng Rundweg
    Balaha und Uchchaihshravas
    Banteay Ampil
    Banteay Chhmar Satellitentempel
    Banteay Kbal Chen Tempel
    Banteay Khyang
    Banteay Meanchey Museum
    Banteay Kdei
    Banteay Kdei versus Preah Khan
    Bauernhäuser
    Banteay Prei Nokor
    Banteay Prei Spezial
    Banteay Samre
    Banteay Sra
    Banteay Srei (Tempel ohne Namen)
    Banteay Toap Tempel
    Bakong-Umfeld
    Baphuon Tempel Tier-Reliefs

    Basen
    Baset Tempel
    Baset Tempel - Ergänzung

    Battambang Museum
    Battambang Verlorene Sammlung
    Bauabläufe
    Bay Kaek Tempel
    Bayon Bibliotheken
    Bayon Spezial
    Bayon Tempel Spezial 1
    Bayon Tempel Spezial 2
    Bayon Tempel Boots-Reliefs
    Bayon Tempel Tier-Reliefs
    Beatocello
    Beng Mealea Umgebung
    Berg-Tempel
    Bibliotheken
    Blogeintrag Nr. 100
    Blogeintrag Nr. 200
    Boots-Reliefs am Bayon Tempel
    Borobudur Löwenskulpturen
    Boundary
    Brücke Spean Thma
    Brücken der Khmer
    Bücher-Empfehlungen
    Buddha Pada 
    Buddha-Statuen in Angkor Thom
    Chamreang Tempel
    Char Leu Tempel
    Chaw Srei Vibol
    Chedei-Lintel
    Commaille, Jean
    ​Daun Troung Tempel
    Devata oder Apsara
    Devatas
    Dharmasala - Vahnigriha
    Dvarapala Teil I
    Dvarapala Teil II
    Dvarapala Teil III
    Elefanten in Kambodscha
    Elefantenterrasse Spezial
    Empfehlenswerte Bücher
    Ergänzung: Baset Tempel
    Fenster in Bagan
    Fenster indischer Tempel
    Fenstersäulen in Angkor
    Fliegende Paläste
    Frömmigkeit versus Glaube
    Fundstücke in Angkor Thom
    Gajalakshmi
    Gana-Darstellungen in Indien
    Ganesha
    Gargoyle der Khmer-Tempel
    Garuda und andere Vahanas
    Geisterhäuser
    Gesinnungswandel zweier Könige
    Götterstatuen im Angkor Wat
    Göttinnen der Hindus
    Halsschmuck
    Hamsa
    Hayagriva
    Hiranyakashipu und Narasimha
    Höhlentempel auf dem Dekkhan
    ​
    Holzarchitektur in Myanmar 1
    Holzarchitektur in Myanmar 2
    Holzarchitektur in Myanmar 3
    Hospital-Kapelle Ta Muon
    Indra in Indien und Kambodscha
    Indra Lintel
    Indrajit
    Indische Göttinnen
    Indische Höhlentempel-Stupas
    Indische Löwenskulpturen
    Jainismus
    Jali
    Javanische Löwenskulpturen
    Jayavarman VII und Ashoka
    Jean Commaille
    Jubiläum Blog-Artikel Nr. 100
    Kailash-Darstellungen

    Kala
    Kala - Lintel Spezial
    Kala resp. Kirtimukha
    Kambodschas Löwenskulpturen
    Kampong Thom Museum
    Kapitelle
    Karttikeya und andere Vahanas
    Kasen Tempel
    Kat Kdei Tempel und mehr
    Kbal Chen Tempel
    Kbal Spean
    Khleangs & Prasat Suor Prat
    Khmer-Bronzen in Mandalay 
    Khmer Halsschmuck
    Khmer zur See
    Kinnari
    Kirtimukha
    Klöster in Siem Reap
    Koh Ker
    Koh Ker Tempelmauern
    Kok Singh Tempel
    Kouk Nokor Tempel
    Kouk Tempel
    Kok Pongro
    Kravan
    Krishna & Kaliya
    Krishna Govardhana
    Krol Ko Spezial
    Krol Romeas & Kral Romeas
    Lakshmi in der asiatischen Kunst
    Leak Neang (Phnom Bok)
    Leak Neang (Pre Rup)
    Leben am Fluss
    Lingam & Yoni
    Lintel
    Literatur-Empfehlungen
    Lolei - Restaurierungs-Stand
    Lost Collection
    Löwen in Indien
    Löwen in Indonesien
    Löwen in Kambodscha
    Löwen in Myanmar
    Löwen in Sri Lanka
    Mandalays Khmer-Bronzen
    Mihintale
    Museen in Kambodscha
    Museen in Siem Reap
    Myanmars Holzarchitektur 1
    Myanmars Holzarchitektur 2
    Myanmars Holzarchitektur 3
    Myanmars Löwenskulpturen
    Myanmar Stupas
    Mythos vom Milchozean
    Naga
    Namenlose Tempel am Bayon
    Nandi und andere Vahanas
    Narasimha und Hiranyakahipu
    Nationalmuseum in Phnom Penh
    Nebentempel Banteay Chhmar
    Neuentdeckungen in Roluos 1
    Neuentdeckungen in Roluos 2
    Neuentdeckungen in Roluos 3
    Neuentdeckungen in Roluos 4
    Neuentdeckungen in Roluos 5
    Nokor Bachey Tempel
    Norodom Sihanouk Museum
    Pachisi Spiel
    Phnea Kol
    Phnom Bakheng
    Phnom Bayang Tempel
    Phnom Bayang Nebentempel
    Phnom Bok
    Phnom Chisor
    Phnom Da
    Phnom Kampot Tempel
    Phnom Krom
    Phnom Penh Bootsfahrt
    Prambanan Löwenfiguren
    Pram Tempel
    Pram Tempel bei Kralanh
    Pram Tempel (Trapeang Chhun)
    Prasat Andet bei Beng Mealea
    Prasat Banteay Ampil
    Prasat Banteay Khchorng
    Prasat Banteay Prei Nokor
    Prasat bei Beng Mealea
    Prasat Chanseyma
    Prasat Chaw Srei Vibol
    Prasat Cheang Thom
    Prasat Chrei
    Prasat Chrung
    Prasat Kandal Doeum
    Prasat Kansaeng
    Prasat Kas Hos
    Prasat Khla Krahoem
    Prasat Khnat
    Prasat Kok Pongro
    Prasat Kong Phluk

    Prasat Kongbong
    Prasat Kouk Chak
    Prasat Kouk Nokor
    Prasat Kravan
    Prasat Kuk Troap
    Prasat Leak Neang
    Prasat Neang Khmau
    Prasat Olok
    Prasat Patri
    Prasat Phra Keo
    Prasat Preah Pithu
    Prasat Prei am Airport
    Prasat Prei Prasat
    Prasat Prohm Kal & Spean Toap
    Prasat Rorng Ramong
    Prasat Rorng Ramong am Bakheng
    Prasat Salvien Mean
    Prasat Sanlong
    Prasat Suor Prat & Khleangs
    Prasat Ta Keo
    ​Prasat Ta Muon
    Prasat Ta Noreay
    Prasat Ta Prohm
    Prasat Ta Tnur
    Prasat To
    Prasat Tonle Snguot
    Prasat Top West Spezial
    Prasat Totung Thngai
    Prasat Trapeang Kaek
    Prasat Trapeang Roupou
    Preah Ang Sang Tuk
    Preah Khan Tempelmauern
    Preah Khan versus Banteay Kdei
    Preah Norodom Sihanouk Museum
    Preah Phnom Tempel
    Preah Pithu
    Preah Tis Brücke
    Prei Khmeng Stil
    Prei Tempel Spezial
    Purnagatha Teil I
    Purnagatha Teil II
    Purnagatha Teil III
    Quirlen des Milchozeans
    Reamker-Epos
    Reangsei Tempel
    Reisebericht 2019 Teil 1
    Reisebericht 2019 Teil 2
    Reisebericht 2019 Teil 3
    ​
    ​Reisebericht 2019 Teil 4
    Reisebericht 2019 Teil 5
    Reliefs am Baphuon Tempel
    Richner, Beat
    Rishis - die Sieben Weisen
    Roluos - Alter Weg
    Roluos - Neuentdeckungen 1
    Roluos - Neuentdeckungen 2
    Roluos - Neuentdeckungen 3
    Roluos - Neuentdeckungen 4
    Roluos - Neuentdeckungen 5
    Roluos Spezial
    Roluos-Tempel um den Bakong
    Roluos' unbekannte Tempel
    Rong Damrei Brücke
    Rong Damrei Tempel
    Ruinen in Angkor Thom
    Rund um den West Baray
    Rundweg um den Phnom Bakheng
    Sale (Saley) in Myanmar
    Sales Thiri Muni Pagoda
    Sambor Prei Kuk (Teil 1)
    Sambor Prei Kuk (Teil 2)
    Sambor Prei Kuk Tempelmauern
    Sapta Matrika
    Saptarishi - die Sieben Weisen
    Satellitentempel Banteay Chhmar
    Scheinfenster
    Scheintüren
    Seima-Steine
    Seltene Götter-Reliefss
    Shiva-Skulpturen
    Shiva und Parvati
    Siem Reaps Klöster
    Siem Reaps Museen
    Siem Reaps unbekannte Tempel
    Sihanouk Angkor Museum
    Spielende Götter in Indien
    Spean Beong Ampil
    Spean Memay
    Spean Tameas

    Spean Thma
    Spean Thmor Bay Krien
    Spean Toap & Prasat Prohm Kal
    Spuren der Intoleranz
    Spurensuche in Angkor Thom
    Srah Srang
    Sri Pada - Buddhapada
    Sri Lanka Reise 2019 Teil 1
    Sri Lanka Reise 2019 Teil 2
    Sri Lanka Reise 2019 Teil 3
    Sri Lanka Reise 2019 Teil 4
    Sri Lanka Reise 2019 Teil 5
    Sri Lanka Reise 2019 Teil 6
    Sri Lanka Reise 2019 Teil 7
    Sri Lankas Löwenskulpturen
    Götterstatuen im Angkor Wat
    Statuen in Angkor Thom
    Stelenhäuser in Angkor
    Stuckaturen an Khmer-Tempeln
    Stuckaturen in Bagan 1
    Stuckaturen in Bagan 2
    Stuckaturen in Bagan 3
    Stuckaturen in Bagan 4
    Stuckaturen in Bagan 5
    Stufen
    Stupas in Kambodscha
    Stupas in Myanmar
    Stupas in Süd-Indien
    Sugriva und Valin
    Svay Leu Pagoda
    Ta Aok Brücke
    Ta En Tempel
    Ta Keo
    Ta Kou Tor
    Ta Loek Tor
    ​Ta Muon Hospital-Tempel
    Ta Pech Tor
    Ta Prohm
    Ta Prohm (Tonle Bati) Tempel
    Ta Prohm von Banteay Chhmar
    Tani Ceramic Museum
    Tempel bei Beng Melea
    Tempel im Umfeld des Bakong
    Tempel in Sale (Saley)
    Tempelmauern der Khmer
    Tempelmauern von Preah Khan
    Tepkaosa Snay
    Terrasse der Efanten Spezial
    Thiri Muni Pagoda in Sale
    Thorani
    Tier-Reliefs am Baphuon Tempel
    Tier-Reliefs am Bayon Tempel
    TK 2 bei Beng Mealea
    Toab Chey Thom / Toan Chey Tauch
    Tomnob Anlong Kravil Tempel
    Totung Thngai
    Trapeang Chong
    Trapeang Roun Tempel
    Trav Tempel
    ​
    Trimurti in Angkor
    Trotz Corona in Kambodscha 1
    Trotz Corona in Kambodscha 2
    Trotz Corona in Kambodscha 3
    Trotz Corona in Kambodscha 4
    Tuol Sleng und Wat Thmei
    Türsäulen 1
    Türsäulen 2

    Türsäulen Basen
    Türwächter Dvarapala Teil I
    Türwächter Dvarapala Teil II
    Türwächter Dvarapala Teil III
    Uchchaihshravas und Balaha
    Unbekannte Roluos-Tempel
    Unbekannte Siem-Reap-Tempel
    Unbekannte Siem-Reap-Tempel 2
    Ungewöhnliche Reliefs
    Unterwegs im Abseits 1
    Unterwegs im Abseits 2
    Unterwegs im Abseits 3
    ​
    Unterwegs im Abseits 4
    Vahanas
    Vahnigriha - Dharmasala
    Valin und Sugriva
    Verlorene Sammlung
    Vidyadharis
    Vidyadharis und Apsaras

    Vishnu allgegenwartig
    Vishnu in Angkor
    Vishnu-Skulpturen
    Wanddekorationen
    Wasserbecken in Angkor Thom
    Wasserspeier der Khmer-Tempel
    Wassertiere in Angkor
    Wat Athvear Glaubenspraxis
    Wat Banteay Srei Tempel
    Wat Chedei
    Wat Kesararam
    Wat Po Veal in Battambang
    Wat Preah Ang San Tuk
    Wat Preah Knok
    Wat Preah Ngok
    Wat Thmei und Tuol Sleng
    Wats in Siem Reap
    West Baray Rundfahrt
    Yama
    Yasovarman I.
    Yeay Pow Tempel
    Yoni & Lingam
    zusätzliche Stichwörter folgen...

    RSS Feed

Home

About

featured:
Preah Khan

Featured:
Ta Som

Contact


Angkor Temples A-Z - Directory

Picture
All rights reserved.

Copyright © 2015 Hor Sopheak & Unique Asia Travel and Tours, Siem Reap, Cambodia
Texts and Photos by Ando Sundermann and Hor Sopheak, unless otherwise stated
with special thanks to contributers Günter Schönlein and Jochen Fellmer
  • Home
    • Welcome
    • Directory
    • Nepal Link
    • Privacy Policy
  • About
  • Cambodia
    • Geography
    • Khmer History
  • Travel Info
    • Visa and Customs
    • Climate
    • Food
    • Shopping
  • Destinations
    • Phnom Penh
    • Siem Reap
    • Battambang
    • Sihanoukville
    • Kep
    • Tonle Sap
  • Temples
    • Cambodia jungle temples
    • Preah Khan
    • Ta Som
    • Phnom Kulen
    • Bang Melea
    • Koh Ker
    • Banteay Chhmar
    • Preah Vihear
    • Bakan
    • Sambor Prei Kuk
    • Tonle Bati
    • Phnom Chisor
    • Phnom Da
    • Phnom Banan
    • Prasat Sneung
  • Angkor
    • Angkor Wat
    • Angkor Thom >
      • Bayon
      • South Gate
      • North Gate
      • Victory Gate
      • East Gate
      • Prasat Chrung
      • Elephant Terrace
      • Leper King Terrace
      • Tep Pranam
      • Prasat Suor Prat
      • Preah Palilay
      • Vihear Prampil Loveng
      • Wat Preah Ngok
    • Yashodharapura >
      • Bakheng
      • Baksei Chamkrong
      • Bei Prasat
      • Baphuon
      • Phimeanakas
      • Royal Palace
      • Preah Pithu
      • North Khleang
      • South Khleang
      • West Prasat Top
      • Mangalartha
      • Ta Prohm Kel
      • Siem Reap River
      • Kapilapura
    • Small Circuit >
      • Thommanon
      • Chau Say Tevoda
      • Spean Thma
      • Chapel of the Hospital
      • Ta Keo
      • Ta Nei
      • Jayendranagari
      • Ta Prohm
      • Banteay Kdei
      • Kutishvara
    • Grand Circuit >
      • Prasat Tonle Snguot
      • Krol Romeas
      • Preah Khan in Angkor
      • Prasat Prei
      • Banteay Prei
      • Neak Pean
      • Krol Ko
      • Ta Sohm
      • East Mebon
      • Pre Rup
      • Leak Neang
      • Prasat Top
      • Srah Srang
      • Bat Chum
      • Prasat Kravan
    • Angkor East >
      • Prasat Tor
      • Banteay Samray
      • Phnom Bok
      • Chau Say Vibol
    • Angkor West >
      • West Baray
      • West Mebon
      • Ak Yum
      • Spean Memay
      • Phnom Rung
      • Kok Po
      • Neam Rup
      • Prasat Char
      • Prasat Sralao
      • Prasat Sampeau
      • Banteay Thom
      • Prei Prasat
    • Siem Reap area >
      • Wat An Kau Sai
      • Wat Athvea
      • Phnom Krom
    • Roluos Group >
      • Bakong
      • Preah Ko
      • Lolei
      • Prei Monti
      • Trapeang Phong
      • Toteung Thngai
      • Prasat O Ka-aek
      • Trapeang Srangae
    • North of Angkor >
      • Banteay Srei
      • Kbal Spean
  • Tours
  • Hotel
  • Blog
    • Schönlein Blog
    • Schönlein Artikel
    • English Blog
  • Contact