ANGKOR TEMPLES IN CAMBODIA
  • Home
    • Welcome
    • Directory
    • Nepal Link
    • Privacy Policy
  • About
  • Cambodia
    • Geography
    • Khmer History
  • Travel Info
    • Visa and Customs
    • Climate
    • Food
    • Shopping
  • Destinations
    • Phnom Penh
    • Siem Reap
    • Battambang
    • Sihanoukville
    • Kep
    • Tonle Sap
  • Temples
    • Cambodia jungle temples
    • Preah Khan
    • Ta Som
    • Phnom Kulen
    • Bang Melea
    • Koh Ker
    • Banteay Chhmar
    • Preah Vihear
    • Bakan
    • Sambor Prei Kuk
    • Tonle Bati
    • Phnom Chisor
    • Phnom Da
    • Phnom Banan
    • Prasat Sneung
  • Angkor
    • Angkor Wat
    • Angkor Thom >
      • Bayon
      • South Gate
      • North Gate
      • Victory Gate
      • East Gate
      • Prasat Chrung
      • Elephant Terrace
      • Leper King Terrace
      • Tep Pranam
      • Prasat Suor Prat
      • Preah Palilay
      • Vihear Prampil Loveng
      • Wat Preah Ngok
    • Yashodharapura >
      • Bakheng
      • Baksei Chamkrong
      • Bei Prasat
      • Baphuon
      • Phimeanakas
      • Royal Palace
      • Preah Pithu
      • North Khleang
      • South Khleang
      • West Prasat Top
      • Mangalartha
      • Ta Prohm Kel
      • Siem Reap River
      • Kapilapura
    • Small Circuit >
      • Thommanon
      • Chau Say Tevoda
      • Spean Thma
      • Chapel of the Hospital
      • Ta Keo
      • Ta Nei
      • Jayendranagari
      • Ta Prohm
      • Banteay Kdei
      • Kutishvara
    • Grand Circuit >
      • Prasat Tonle Snguot
      • Krol Romeas
      • Preah Khan in Angkor
      • Prasat Prei
      • Banteay Prei
      • Neak Pean
      • Krol Ko
      • Ta Sohm
      • East Mebon
      • Pre Rup
      • Leak Neang
      • Prasat Top
      • Srah Srang
      • Bat Chum
      • Prasat Kravan
    • Angkor East >
      • Prasat Tor
      • Banteay Samray
      • Phnom Bok
      • Chau Say Vibol
    • Angkor West >
      • West Baray
      • West Mebon
      • Ak Yum
      • Spean Memay
      • Phnom Rung
      • Kok Po
      • Neam Rup
      • Prasat Char
      • Prasat Sralao
      • Prasat Sampeau
      • Banteay Thom
      • Prei Prasat
    • Siem Reap area >
      • Wat An Kau Sai
      • Wat Athvea
      • Phnom Krom
    • Roluos Group >
      • Bakong
      • Preah Ko
      • Lolei
      • Prei Monti
      • Trapeang Phong
      • Toteung Thngai
      • Prasat O Ka-aek
      • Trapeang Srangae
    • North of Angkor >
      • Banteay Srei
      • Kbal Spean
  • Tours
  • Hotel
  • Blog
    • Schönlein Blog
    • Schönlein Artikel
    • English Blog
  • Contact

Schönlein Blog
Artikel-verzeichnis

Weniger bekannte
Angkor-Tempel
HintergründE zur
Khmer-Kunst
Orts-Beschreibungen

Unbekannte Seiten bekannter Angkor-Sehenswürdigkeiten

Angkor Wat Spezial
Der Angkor Wat Spezial-Artikel widmet sich Aspekten des weltberühmten Khmer-Tempels, die gemeinhin weniger bekannt sind, u.a. seine buddhistische Nutzung

Angkor Wat Spezial 2022 - Teil 1
Auch nach sechs Visiten im Angkor Wat bringt ein neuer Rundgang im Sinne des Wortes neue Details ans Licht, in diesem Artikel insbesondere zu den Reliefs

Angkor Wat Spezial 2022 - Teil 2
Die Ausführungen im zweiten Artikel der Angkor Wat Serie widmen sich den dekorativen Wandreliefs, die sich insbesondere auf der obersten Plattform finden

Angkor Wat Spezial 2022 - Teil 3
Der abschließende dritte Teil der Angkor Wat Spezial-Betrachtung befasst sich mit dem offenen kreuzförmigen Sakralraum auf der mittleren Tempelebene

Bayon Spezial
Vernachlässigte Aspekte des sonst vor allem durch seine Gesichtertürme bekannten Bayon-Tempel sollen hier ins Licht gerückt werden: kleinere der Reliefs

Bayon Tempel Spezial 1
Der erste Teil der Beschreibungen der Reliefs des Bayon-Tempels jayavarmans VII. in Angkor Thom begutachtet die Khmer-Reliefs an Pfeilern und Sockeln

Bayon Tempel Spezial 2
Mit umfangreichem Bildmaterial werden die als Wanddekorationen im Bayon-Tempel dienenden Reliefs an Türpfosten und Türstürzen und Tympana dokumentiert

Spurensuche in Angkor Thom
Außer den berühmten Sehenswürdigkeiten von Angkor Thom gibt es in dem 9 qkm großen Areal noch viele unbekannte, kleinere Schätze zu entdecken

Wasserbecken in Angkor Thom
Auf der Suche nach wirklich unbekannten, in Reiseführern unerwähnten Sehenswürdigkeiten in Angkor finden sich Reliefs an Wasserbecken

Prasat Cheang Thom
Jean Commaille kannte für den hier beschriebenen Gebäudekomplex im Südost-Teil des Königspalast-Geländes in Angkor Thom den Namen Prasat Cheang Tong

Prasat Chrung
Hier werden die vier Tempel namens Prasat Chrung miteinander verglichen, die nur zu Fuß erreichbaren Eck-Tempel der 12 km langen Stadtmauer Angkor Thoms

Elephantenterrasse Spezial
Die Elefantenterrasse in Angkor Thom ist unter den Khmer-Bauten einmalig. Dieser Artikel deutet auch die Reliefs von Löwen und Garudas im mittleren Teil

Preah Pithu
Mitten in Angkor Thom liegt der Tempel Preah Pithu. Obwohl leicht zu erreichen und eine Fundgrube sehr hochwertiger Reliefs, bleibt er meist unbeachtet

Prasat Suor Prat & Khleang
Der Prasat Suor Prat in Angkor Thom besteht aus zwölf baugleichen Türmen, zehn davon linear aufgereiht, das ist in der Khmer-Architektur einmalig

Preah Khan
Dieser Spezial-Artikel über Preah Khan in Angkor beschreibt eine kleine Wanderung durch einen völlig untouristischen Teil des vielbesuchten Tempels

Ta Prohm
Ta Prohm, bekannt als Angkors "Dschungeltempel", ist inzwischen überlaufen und die Besichtigungswege sind strikt reguliert. Der Artikel widmet sich Ta Prohms unbekannten Seiten

Banteay Kdei
Selten beachten Besucher des Banteay Kdei Tempels den äußeren Mauerring, obwohl er außer den Gesichtertürmen der Bayon-Zeit interessante Details zeigt

Prasat Kravan
Prasat Kravan, ein fünftürmiger Khmer-Tempel, der an beiden Rundstraßen durchs Angkor-Gebiet liegt, ist wegen seiner Ziegelstein-Reliefs bemerkenswert

Ta Keo
Der Artikel widmet sich dem Bildschmuck am Ta Keo Tempel, was manchen Angkor-Kenner überraschen mag, gilt doch Ta Keo als Tempel, an dem Reliefkunst fehle

Rundweg um Phnom Bakheng
Der Bakheng war der erste Reichstempel der Khmer in Angkor. Der Rundgang um den natürlichen Hügel wird von Touristen erstaunlich selten unternommen

Banteay Samre
Banteay Samre ist der wichtigste Flach-Tempel der Khmer aus der Angkor Wat Zeit. Der Artikel gibt Besichtigungshinweise für besonders Interessierte

Spean Thma
Spean Thma war eine historische Steinbrücke über den Siem Reap Fluss in Angkor, heute neben dem Fluss; beim Bau wurden Reliefsteine aus Tempeln verwendet

Kbal Spean
In regenreichen Monaten fließt das Quellwasser über die "1000 Lingams" Kbal Speans und umspült Götter-Reliefs, von denen einige oft unbeachtet bleiben

Srah Srang
Der Wiederaufbau des Mebon-Inseltempels im historischen Wasserbecken Srah Srang im Osten Angkors kann stilistisch nicht als gelungen eingestuft werden
Wasserbecken in Angkor Thom
Wasserbecken in Angkor Thom

Selten besuchte Tempel...

...im Raum Angkor

Namenlose Tempel in Angkor Thom
Dieser Blogpost widmet sich einigen Tempel-Ruinen im Gebiet von Angkor Thom, die so unbachtet blieben, dass nicht einmal Benennungen vorgenommen wurden

Prasat Top West Spezial
Seit Jahren eine Baustelle, präsentierte sich der Prasat Top West im Februar 2022 mit etwa zwanzig rekonstruierten Tympana, auf Bodenniveau stehend

Prasat Ta Muon
Der selten besuchte Khmer-Tempel Prasat Ta Muon westlich von Angkor Thom ist eine der vier Krankenhaus-Kapellen, die die Stadt Jayavarmans VII umgaben

Kok Pongro
Der kleine Khmer-Tempel Prasat Kok Pongro im äußersten Nordwesten Angkors wird von Touristen fast nie besucht. Zwei der drei Prasats sind erhalten

Rund um West-Baray
Eine Rundfahrt um den West Baray, den größten Stausee Angkors, führt durch eine reizvolle ländliche Region mit zahlreichen selten besuchten Tempeln

Prasat Rorng Ramong
Auf halben Weg zwischen Angkor Wat und Angkor Thom steht unweit östlich der Nord-Süd-Hauptstraße der zumeist unbeachtet bleibende Prasat Rorng Ramong

Prasat To
Angkors selten besuchter Prasat To (Prasat Tor) bei Banteay Samray ist in Anordnung und Stil der Tempeltürme ein recht unkonventionelles Khmer-Heiligtum

Prasat Leak Neang
Der selten besuchte Tempel Prasat Leak Neang bei Phnom Bok ist nicht zu verwechseln mit dem gleichnamigen Angkor-Tempel bei Pre Rup

Leak Neang bei Pre Rup
Der einsame Tempelturm von Leak Neang ist ein Satellitentempel des Staatstempels Pre Rup, bemerkenswert ist ein Türsturz-Relief

Prasat Ta Tnur
Prasat Ta Tnur ist eine von zwei Tempelanlagen südöstlich vom Neam Rup Tempel, zwei Fragmente verdienen wegen ihrer speziellen floralen Muster Beachtung

Wat Banteay Srei
Jeder Fan der Khmer-Kunst kennt Banteay Srei. Kaum ein Besucher verirrt sich zum - natürlich viel bescheideneren - kleinen Wat Banteay Srei Tempel

Banteay Srei (Tempel ohne Namen)
Ein in den letzten Jahren untersuchter Tempel bei Banteay Srei hat u.u. ein wunderbar erhaltenes Tympanum-Relief, das Krishna in Govardhana-Pose zeigt

Unbekannte Tempel in Siem Reap
Der mit frischen Eindrücken geschriebene Blog-Post widmet sich den fast nie von Touristen aufgesuchten Khmer-Tempeln nahe dem Stadgebiet von Siem Reap

Unbekannte Tempel in Siem Reap II
Der Artikel ergänzt einen älteren Blog-Eintrag, um das Thema der Hindu-Tempel im Stadtgebiet von Siem Reap so erschöpfend wie möglich zu behandeln

Wat Chedei
Wat Chedei ist ein Kloster im Süden von Siem Reap, der Besuch lohnt wegen eines Ziegel-Turms und der alten Klosterhalle mit Resten von Wandmalereien

Kok Singh Tempel
Einheimische nennen den Kok Singh Tempel westlich des West-Baray auch Prasat Trapeang Sen, da er in der Nähe des Trapeang Sen liegt, eines Wasserbeckens

Prasat Prei Prasat
Tempelsucher werden bei dem Vorhaben Prasat Prei Prasat mit dem üblichen Erscheinungsbild vergessener Tempel aus der frühen Angkor-Periode konfrontiert

Bay Kaek Tempel
Südlich der westlichen Zufahrtsstraße zum Angkor Wat steht noch in Blicknähe zum Angkor Wat dieser im Jahr 2021 endlich restaurierte kleine Tempel

Banteay Prei Spezial
Das Augenmerk dieses Artikels zum Banteay Prei Tempel liegt auf Reliefs von ausdrucksstarken Naga-Köpfen und sehr ungewöhnlich geformten Steinplatten

Prei Tempel Spezial
These zum Prei Tempel ist: Lateritsteine der fast verschwundenen Tempel-Außenmauer wurden ungenauerweise zur Restaurierung der Hauptbauten verwendet

Krol Ko Tempel
Der seltener besuchte Krol Ko Tempel in Angkor hat für Liebhaber der Khmer-Kunst durchaus beachtenswertes zu bieten, insbesondere bemerkenswerte Reliefs

Prasat Tonle Snguot
Eine erneute Visite des Prasat Tonle Snguot im Februar 2022 bot eine überraschende Ansicht: die Kapelle stand lotrecht auf ihrem freigelegten Fundament
Prasat Kok Pongro
Prasat Kok Pongro

...westlich von Siem Reap

Daun Troung
42 km nordwestlich von Siem Reap nahe der Balang Rangsei Pagoda liegt der selten besuchte und in Reiseführern nicht erwähnte Khmer-Tempel Daun Troung

Phnom Kampot
Der Hügel vom Phnom Kampot Tempel nördlich Kralanh ist eine Art Heiliger Berg der Provinz Kampong Thom, zu seinen Füßen steht ein alter Khmer-Prasat

Pram Tempel & Char Leu Tempel
Westlich von Siem Reap, auf halbem Wege nach Sisophon, liegt Kralanh. Nördlich des Orts finden sich zwei äußerst selten besuchte Tempel der Angkor-Zeit

Rong Damrei & Phnea Kol
Die Ruinen von Rong Damrei und Phnea Kol 75 km nordnordwestlich von Angkor gehören noch zu den weithin unbekannten, einsamen Khmer-Tempeln im Dschungel

Preah Phnom Tempel
Selten besucht wird nördlich von Angkor Chum, 63 km von Siem Reap entfernt, der beachtenswerte Preah Phnom Tempel mit 5 Ziegel-Prasats in zwei Reihen

Trav Tempel
Abseits und doch nicht weit von Siem Reap entfernt liegt der selten beschriebene kleine Trav Tempel. Er hat auffallend schön reliefierte Türpfeiler

Kasen Tempel
Der einen größeren Umweg kaum lohnende Kasen Tempel liegt am Weg von Sisophon nach Banteay Chhmar. Von den Bauten ist wenig erhalten, aber der Wassergraben ist beachtlich

Banteay Toap
Schon wegen der besonderen Anordnung der Türme lohnt der Abstecher zum selten besuchten Khmer-Tempel Banteay Toap bei Banteay Chhmar im Nordwesten Kambodschas

Banteay Chhmar Satellitentempel
Dies dürfte der erste deutschsprachige Artikel über Khmer-Tempel sein, der alle Nebentempel von Banteay Chhmar systematisch erfasst und mit Fotos beschreibt
Banteay Toap Tempel
Banteay Toap Tempel

...östlich von Siem Reap

Alter Weg nach Roluos
Südlich der heutigen National Road 6 verlief im Angkor-Reich ein Weg nach Roluos, von Tempeln flankiert, spärliche Überreste werden teils noch verehrt

Roluos Spezial
Der Überblick über die Tempel Prei Monti, Trapeang Phong, Preah Ko, Bakong und Lolei in Roluos und Bakheng in Angkor geht auch auf die Dekorationen ein

Trapeang Kaek
Der Khmer-Tempel Prasat Trapeang Kaek, auch Trapeang O Ka-Ek genannt, ist ein wenig beachteter einzelner Tempelturm  der Roluos-Gruppe bei Angkor

Bakong-Umfeld
Viele Details sind zu beobachten an den selten besuchten - und in deutschsprachiger Literatur weitgehend unbeachteten - kleinen Tempeln, die den Bakong in Roluos umgeben.

Unbekannte Tempel in Rolous
Wer für die Angkor-Vorgängerin Roluos mehr Informationen sucht als nur über die drei bekanntesten Tempel, der erhält hier eine Fülle von Material

Toteung Thngai
Der Toteung Thngai ist eine der ungewöhnlichsten Khmer-Ruinen, wirkt wie ein Ensemble von Trilithen. In Wahrheit sind es Tore ehemaliger Tempelbauten.

Neuentdeckungen in Roluos 1
Diese Fotosequenz zeigt ein Zwischenergebnis der Restaurierungen am Lolei-Tempel in Roluos, der nach Freilegungen bereits ein völlig neues Bild bietet

Neuentdeckungen in Roluos 2
Der zweite Teil der kleinen Reihe über Neuerkundungen des Angkor-Vorgängers Roluos widmet sich Beschreibungen von Darstellungen auf Reliefs-Fundstücken

Neuentdeckungen in Roluos 3
In der Nordost-Ecke des zweiten Bakong-Wassergrabens liegt ein vernachlässigter Sandstein-Tempel, dessen Name Leakkhluon "Versteckter Tempel" bedeutet

Neuentdeckungen in Roluos 4
In Roluos kann man an den zahlreichen und sehr unterschiedlichen Nebengebäuden der Bakong-Pyramide zu ebener Erde einige erstaunliche Entdeckungen machen

Neuentdeckungen in Roluos 5
Im abschließenden Teil 5 der Artikelserie über Roluos steht die Bakong-Pyramide im Mittelpunkt der Betrachtung, insbesondere ihre Skulpturen und Reliefs

Kbal Chen
Banteay Kbal Chen, weit außerhalb Angkors und selten besucht, ist ein kleiner Tempel aus der Angkor-Zeit,  der wahrscheinlich in den 70er Jahren zerstört wurde

Prasat Kongbong
Unscheinbare Ruinen von zwei statt der üblichen drei Prasats finden sich 7km Luftlinie nordöstlich vom Lolei in Roluos, auf dem Weg zu Chau Srei Vibol

Chaw Srei Vibol
Chaw Srei Vibol östlich von Angkor und nördlich von Roluos ist einer der wenigen großen Khmer-Tempel bei Siem Reap, der nicht völlig überlaufen ist

Prasat Banteay Khchorng
Ein echter Geheimtipp unter den Khmer-Tempeln Angkors ist der schwer zu findende Prasat Banteay Khchorng (Trapeang Chong) nordwestlich von Chaw Srei Vibol

Prasat Banteay Ampil
Wer einen unberührten überwucherten Khmer-Tempel sucht, unweit von Angkor und doch nahezu unbekannt, dem sei ein Besuch von Prasat Banteay Ampil empfohlen

Prasat Sanlong
Prasat Sanlong zwischen Siem Reap und Bang Mealea ist ein Kloster mit zwei Tempel-Türmen aus der Angkor-Zeit, die manche Besonderheit aufweisen

Prasat Kansaeng
Der Prasat Kansaeng (oder Kuk Top Thom) bei Beng Mealea zählt zu den gut erhaltenen Dharmasala-Bauten an der Königsstraße von Angkor in Richtung Osten

Prasat Kuk Troap
Vom Prasat Kuk Troap bei Beng Mealea sind noch der zentrale Tempel und ein weiterer Bau aus Sandstein zu sehen. Der Zentral-Prasat ähnelt einem Dharmasala

TK 2 bei Beng Mealea
TK 2, Tempelkomplex 2 bei Beng Mealea, darf als Unikat angesehen werden, da die großflächige Terrasse im Rechteckformat statt kreuzförmig gebaut ist

Prasat Chrei
3km östlich von Beng Mealea steht die Tempelanlage Prasat Chrei. In die südliche Mauer ist ein seltenes Beispiel eines Gebäudes ohne Zugänge integriert

Prasat Kong Phluk
In der Südost-Ecke vom Beng Mealea Baray liegt der Prasat Kong Phluk aus der Bayon-Zeit, der als Besonderheit eine Pyramide ohne Aufbauten aufweist

Prasat Svay Kabul Tuuk
Der weitgehend unbekannte Khmer-Tempel südöstlich des Phnom Kulen liegt im Gelände des Klosters der Svay Leu Pagode nördlich von Beng Mealea

Prasat Chey Thom / Prasat Chey Tauch
Einen ortskundigen Führer vorausgesetzt trennen den Toab Chey Thom Tempel keine zehn Minuten Fußweg vom Toab Chey Tauch, der ein typischer Dharmasala ist

Prasat Chanseyma
35 km östl. Siem Reap ist Prasat Chanseyma zur Zeit nur eine kaum sehenswerte buddhistische Pagode, deren alter Khmer-Tempel noch nicht ausgegraben ist

Reangsey & Chamreang Tempel
Auf dem weitläufigen Klosterhof der Reangsei Pagoda 40 km östlich von Siem Reap kann die Ruine des Reangsei Tempels besichtigt werden.

Ta En Tempel
Nur wenige Familien verfügen auf ihrem Grund und Boden über einen Khmer-Tempel. Freundlich führten sie durch ihren Garten übers Feld zum Tempel Ta En

Pram Tempel (Trapeang Chhun)
Etwa 600m südlich der Straße von Beng Mealea nach Kampong Svay liegt der Pram Tempel im dichten Wald. Selten kommen Fremde und fragen nach dem Tempel

Trapeang Roun
Trapeang Roun, ein selten besuchter Khmer-Tempel östlich von Angkor und Roluos, ist ein kleines Juwel mit einigen Besonderheiten, z.B. großen weiblichen Relieffiguren

Tomnob Anlong Kravil Tempel
Ein echter Geheimtipp unter den Khmer-Tempeln im Raum Siem Reap und Beng Mealea ist der Tomnob Anlong Kravil Tempel, er ist schwer zu finden, aber sehenswert

Pram Tempel
Ein schmaler Pfad führt zu einem besonders reizvollen der Pram Tempel Kambodschas, der umgeben von Wald zwei Kilometer südlich der Hauptstraße R64 liegt

Prasat Kouk Nokor
Der gut erhaltene Prasat Nokor Tempel, obwohl nicht im Fokus touristischer Aktivitäten, muss unter den Khmer-Tempeln als Unikat eingestuft werden

Prasat Banteay Prei Nokor
Der große alte Khmer-Tempel Banteay Prei Nokor hat ungewöhnlicherweise im Zentrum eine moderne buddhistische Pagode und als Krone einen kleinen Stupa

Phnom Chisor
Im Besichtigungsprogramm der Provinz Ta Keo darf der Bergtempel Phnom Chisor als lohnenswertes Ziel nicht fehlen, der hier umfassend dokumentiert ist
Tomnob Anlong Kravil Tempel
Tomnob Anlong Kravil Tempel

Koh Ker

Koh Ker
Wer nach einer umfassenden Reiseführer-Beschreibung der Sehenswürdigkeiten von Kambodschas zweitgrößter Tempelstadt Koh Ker sucht, der wird hier fündig

Prasat Bakan

Kat Kdei Tempel und mehr
Südlich der Ost-West-Hauptachse von Prasat Bakan liegt zwischen Ost-Gopuram und Haupt-Tempel der kleine, aber durchaus beachtenswerte Kat Kdei Tempel

Sambor Prei Kuk

Sambor Prei Kuk (Teil 1)
Zwei Blog-Artikel beschreiben sehr umfassend die Khmer-Tempel in Sambor Prei Kuk. Der erste Teil klärt insbesondere den Begriff der Fliegenden Paläste

Sambor Prei Kuk (Teil 2)
Der zweite Teil der ausführlichen Beschreibung von Sambor Prei Kuk enthält den berühmten Prasat Tao und die Gruppen Trapeang Ropeak Gruppe und Yeay Poan

Fliegende Paläste
Der Begriff "Fliegende Paläste" bezeichnet Ziegelreliefs an Außenwänden der Tempel in Sambor Prei Kuk, sie stellen himmlische Wohnungen der Götter dar

Battambang

Baset Tempel
Nur 13 km östlich von Battambang liegt der sehenswerte Baset Tempel, reich an Reliefs, erstaunlicherweise sind die Einheimischen hier meist unter sich

Ergänzung: Baset Tempel
Ein Reliefteil mit einzigartigen Figuren, bis vor kurzem am Baset Tempel zu sehen, ist nun im Provincial Museum Battambang mit seinem Oberteil vereinigt

Ta Keo Provinz

Phnom Da
Diese eingehende Beschreibung der Tempel auf dem Phnom Da geht auch auf die Artefakte ein, die hier gefunden wurden und nun berühmte Museums-Exponate sind

Ta Keo (Tonle Bati) Tempel
Der Ta Prohm Tempel (auch Tonle Bati, manchmal Ta Keo Tempel oder Ta Prohm in Ta Keo genannt, zählt zu den größeren Tempelbauten im Süden Kambodschas

Yeay Pow Tempel
Der Yeay Pow Tempel 200 m nordöstlich vom Ta Prohm Tempel vom Tonle Bati in der Provinz Takeo ist ungeschickt restauriert, hat aber große Lintel-Reliefs

Prasat Neang Khmau
Auf dem Gelände der modernen Neang Khmao Pagoda 20km südwestlich von Tonle Bati stehen die zwei erhaltene Ziegeltürme Türme des Prasat Neang Khmau

Phnom Bayang Rempel
Schwer zugänglich auf einem Bergplateau liegt der unbekannte Phnom Bayang Tempel, im Süden Kambodschas ist kein zweiter Tempel dieser Bauart bekannt

Phnom Bayang Nebentempel
Von den vier Nebentempeln des Phnom Bayang können zwei zur Besichtigung empfohlen werden, Preah Ko und East Ta Nhean. Auch das Bergkloster ist sehenswert

Museen

Museen in Siem Reap
Der Blog-Artikel enthält eine Übersicht über drei Museen für Khmer-Kunst in Siem Reap, nämlich Nationalmuseum, Sihanouk Museum und Angkor Conservation

Museen in Kambodscha
Dieser Artikel behandelt außer dem berühmten Nationalmuseum in Phnom Penh auch andere interessante Sammlungen alter Khmer-Kunst, als Tipps für Reisende

Angkor Borei Museum
Die Sammlungen des Angkor Borei Museums beinhalten Artefakte aus der Frühzeit der Khmer, den Funan- und Chenla-Perioden, vor allem vom nahen Phnom Da

Tuol Sleng und Wat Thmei
Mitten in Phnom Penh befand sich ein Gymnasium, das unter Pol Pot zum Gefängnis umfunktioniert wurde, heute ist die Stätte das Tuol Sleng Genozid Museum

War Memorial Siem Reap
Außergewöhnlich eingehend wird hier das Cambodian-Vietnamese War Memorial in Siem Reap beschrieben, das an das Ende einer Schreckensherrschaft erinnert

Die Verlorene Sammlung
Der Wat Po Veal in Battambang hatte ein Museum, nun unzugänglich und unsortiert. Die Bilder zeigen, dass die Kunstschätze einer Präsentation wert wären
(English version: The Lost Collection)
Vishnu vom West Mebon im Nationalmuseum Phnom Penh
Vishnu vom West Mebon im Nationalmuseum Phnom Penh
Themen-Artikel

Khmer-Kunst

Bauformen

Bergtempel
Der kurze Artikel widmet sich den drei auf natürlichen Hügeln gelegenen Khmer-Tempel in und um Angkor, Phnom Bakheng, Phnom Krom und Phnom Bok

Bibliotheken
Es ist Usus, Nebengebäude in Tempelanlagen der Khmer als Bibliotheken zu bezeichnen, gute Beispiele gibt es in Banteay Srei, Wat Athvear und Angkor Wat

Bayon Bibliotheken
Die Bibliotheken genannten imposanten Bauten des Bayon-Tempels in Angkor Thom erfahren hier nach eingehender Betrachtung eine alternative Neuinterpretation

Vahnigriha
Vahnigrihas, übersetzbar als Feuerhäuser, manchmal Dharmasalas genannt, waren die Tempel der Herbergen oder Poststationen entlang der Straßen der Khmer

Brücken der Khmer
Die alten Khmer haben neben Tempelbau und Irrigation weiteres bewundernswertes hinterlassen, nämlich auch schöne Brücken, viele von Touristen unbeachtet

Stelenhäuser
Im Angkor-Gebiet gibt es - oft unbeachtete - kleine offene Hallen über quadratischem Grundriss, die wohl einst Votivstelen mit Inschriften überdachten

Bauernhäuser
Bauernhäuser in Kambodscha ruhen auf Stelzen, wegen der häufigen Überschwemmungen. Zwischen den Stelzen spielt sich ansonsten das tägliche Leben ab

Stupas in Kambodscha
Buddhistische Stupas gibt es viele in Kambodscha, auch an alten Khmer-Tempeln. Doch sie sind Ergänzungen aus der nach-Angkor-Zeit und siamesisch inspiriert
Khmer-Brücke Spean Memay
Khmer-Brücke Spean Memay

Architekturelemente

Tempelmauern
Frühe Tempelmauern, die den sakralen Bereich abgrenzen, sind schon in Sambor Prei Kuk anzutreffen; spätere Mauern umgaben auch Städte und Paläste

Boundary
Die sogenannten Boundaries, wenig beachtet, sind jedoch als Bauteil in Angkor unverzichtbar, sie werden oft als Pfeiler, Pfosten oder Grenzstein verwendet

Türsäulen 1
In Folge belegen chronologisch sortierte Bilder und Kommentare die stilistischen Veränderungen an den schön reliefierten Türsäulen ausgewählter Tempel

Türsäulen 2
Themen sind u.a. die reich dekorierten gedrechselten Säulen von Banteay Srei und die Kombination aus Vierkant-Pfeiler und Achteck-Säule am Ta Prom

Kapitelle
Vorgestellt werden Kapitelle an Khmer-Tempeln aus dem alten Sambor Prei Kuk und Angkor-zeitlichen Stätten wie Preah Vihear, Koh Ker und Angkor Wat

Basen
Ein etwas unterschätztes Bauelement, das an fast allen Khmer-Tempeln vorzufinden ist, soll näher in Augenschein genommen werden: die Türsäulen-Basis

Fenstersäulen
Zwei Typen von gedrechselten Fenstersäulen lassen sich im Angkor Wat unterscheiden, nämlich glatte und zusätzlich mit Mustern und Kerben dekorierte

Scheinfenster
Scheinfenster wie auch Scheintüren sind typische Bauelemente an Khmer-Tempeln. Um Unterschiede aufzuzeigen sind Fotos mit kurzen Erklärungen versehen

Scheintüren
Der Artikel über Scheintüren widmet sich deren Entwicklung innerhalb der Stilepochen und kann als Anregung bei der Besichtigung der Khmer-Tempel dienen

Stufen
Bemerkenswert an Khmer-Tempeln, obwohl seltener beachtet, sind die Stufensteine vor den Eingängen, sie sind oft von hoher künstlerischer Qualität

Gargoyle
Dies ist ein Spezial-Artikel mit zahlreichen Abbildungen von Gargoylen (Wasserspeiern) an historischen Khmer-Tempel in Kambodscha

Akroterion
Ob sich Akroterien an Kambodschas Khmer-Tempeln nachweisen lassen, soll in dem Artikel aufgezeigt werden, ist es doch ein Begriff europäischen Ursprungs

Seima-Steine
Slik Seimas (Sema-Steine, nach dem Vorbilder thailändischer Bai Semas gestaltet) finden sich nicht nur an Kambodschas Pagoden, sondern auch in Angkor

Purnagatha Teil I
Der erste Teil der Artikel-Reihe zum glückverheißenden Symbol der Vase Purnagatha blickt nach Indien, wo sie als Architekturelement zu studieren ist

Purnagatha Teil II
Der zweite Artikel der kleinen Reihe widmet sich dreidimensionalen und Relief-Darstellungen der Kalasha Vasen, auch Purnagathas genannt, in Sri Lanka
Stufen am Khmer Tempel Banteay Srei
Stufen am Khmer Tempel Banteay Srei

Skulpturen

Götterstatuen im Angkor Wat
Obwohl die Statuen im Angkor Wat meist buddhistisch sind, da der ehemalige Vishnu-Tempel zum buddhistischen Kloster wurde, finden sich auch Vishnu-Statuen

Buddha-Statuen in Angkor Thom
Zahlreiche auch alte Buddhastatuen werden in jüngeren Klöstern von Angkor Thom verehrt, die weniger von Touristen als den Einheimischen aufgesucht werden

Löwen in Myanmar
Löwen spielen als Motiv in der Kunst Süd- und Südostasiens eine herausragende Rolle. Diese kleine Artikel-Reihe beginnt mit Löwen-Darstellungen in Kambodscha

Elefanten in Kambodscha
Der Artikel verfolgt stilistische Änderungen der Elefanten-Darstellungen in der Khmer-Kunst und behandelt das Lintel-Götterbildmotiv Indra auf Airavata

Balaha und Uchchaihshravas
Zu den imposantesten Tier-Skulpturen Angkors gehören Balaha, ein mythisches Pferd im Buddhismus, und das vielköpfige Pferd Uchaihshravas aus Hindu-Mythen

Khmer-Bronzen in Myanmar
Sechs hochverehrte Skulpturen aus Bronze, darunter Löwen, in einem Trakt des Mahamuni-Tempels in Mandalay gelten als frühes Beutegut aus Kambodscha

Dvarapala Teil I
Mit Bildern aus den Tempeln Ta Som, Preah Khan und Banteay Srei werden diverse Arten von Türwächtern (Dvarapalas) vorgestellt, Frauen, Löwen, Mischwesen

Dvarapalas Teil II
Teil II der kleinen Reihe von Artikeln über die Türwächter-Skulpturen an asiatischen Tempeln widmet sich den Dvarapala auf Java und in Indien

Dvarapalas Teil III
Der dritte Teil der Artikelserie zu Türwächter-Skulpturen an Tempeln beschäftigt sich mit der großen Vielfalt solcher Dvarapalas in Sri Lanka

Yoni & Lingam
Ein aufrechter Schaft als Phallussymbol für Shiva ist oft aufgestellt auf einer wannenartigen Snanadroni, der Yoni für weibl. Shakti-Energie
Löwen-Skulpuren am Srah Srang in Kambodscha
Löwen-Skulpuren am Srah Srang in Kambodscha

Reliefs

Lintel
Der Artikel Lintel-Spezial zeigt zahlreiche Beispiele von Türsturz-Reliefs, für deren künstlerische Qualität die Khmer-Kultur von Angkor berühmt ist

Apsaras
Zur himmlischen Sphäre der indischen Mythologie gehören außer Göttern auch die Apsaras, deren berühmteste Darstellungen am Angkor Wat zu sehen sind

Hamsa
Im asiatischen Kontext, speziell in der Khmer-Kunst, meint Hamsa die männliche Wildgans, Reittier Brahmas, mitunter auch als Schwan identifiziert.

Kala resp. Kirtimukha
Die monsterartigen Fratzen über Eingängen süd- oder südostasiatischer Tempel sind als Kirthimukhas bzw Kalas bekannt, sie sind ambivalenten Charakters

Tier-Reliefs am Baphuon Tempel
Am restaurierten Baphuon-Tempel ist eine Vielfalt reizvoller Tier-Motive zu entdecken, oft in eigene rechteckige Rahmen gefasst und in Registern geordnet

Tier-Reliefs am Bayon-Tempel
Die riesigen Reliefs des Bayon-Tempel, bekannt für Schlachten- und Alltags-Motive, zeigen in Randszenen beachtenswerte realistische Tier-Abbildungen

Wassertiere in Angkor
Charakteristisch für die Reliefkunst Angkors ist das mythologische Thema Wasserwelten. Entsprechend taucht eine Vielzahl von Wasserwesen auf

Khmer zur See
Auf den großen Reliefs am Bayon in Angkor Thom sind diverse Bootstypen zu erkennen, trotz der Darstellungen von Seeschlachten aber nicht nur kriegerische

Wanddekorationen
Dieser reich bebilderte Artikel widmet sich den feinen Bas-Reliefs, die man als Wanddekorationen in den Innenräumen der Khmer-Tempel von Angkor findet

Stuckaturen an Khmer-Tempeln
Der Artikel versucht die Anwendung von Stuck = Gipsmörtel an Khmer-Tempeln innerhalb Kambodschas zu beschreiben und mittels Fotos anschaulich zu machen

Purnagatha Teil 3
Teil 3 der kleinen Artikelserie über Darstellungen des Gefäßes des Überflusses führt nach Indonesien auf die Insel Java, u.a zum Candi Prambanan

Ungewöhnliche Reliefs
Viele Motive von Khmer-Reliefs wiederholen sich, aber einige sind ungewöhnlich und teilweise schwer zu deuten, so am Angkor Wat und im Battambang Museum

Seltene Götter-Reliefs
Neben bekannten Göttern finden sich weitere, die nicht oft in Khmer-Reliefs verewigt wurden, ohne Vorkenntnisse kann ihre Identifikation schwierig sein
Lintel am Tempel Banteay Srei
Lintel am Tempel Banteay Srei

Spezialthemen

Bauabläufe
Der Artikel beleuchtet die enormen Leistungen hinsichtlich Steinmetz- und Transportarbeiten und Logistik, die zur Errichtung der Angkor-Tempel nötig waren

Spuren der Intoleranz
Einstige willkürliche Umgestaltungen, also vorsätzliche Eingriffe in die Architektur der Khmer-Tempel, werden hier beschrieben und mit Fotos dokumentiert

Chaupar-Spiel
Das Spiel Mensch-Ärger-Dich-Nicht hat einen Vorläufer in Indien. Dort erfreute das Chaupar-Spiel die Götter, wie man auf historischen Abbildungen sieht

Klöster in Siem Reap
Siem Reap besucht man wegen der Angkor Tempel. Aber es gibt auch eine Fülle buddhistischer Klöster, Pagoden genannt, in der Stadt und ihrem Umkreis

Geisterhäuser
Das Grundstück schützende Geisterhaus, ein Relikt der vor-buddhistischen einheimischen Religionen, gibt es außer in Thailand auch in Kambodscha

Reamker-Epos
Das Reamker-Epos ist die kambodschanische Version der Ramayana, belegt seit dem 7. Jahrhundert. Reamker bedeutet schlicht und einfach "Ramas Herrlichkeit"
Geisterhaus am Phnom Rung Tempel
Geisterhaus am Phnom Rung Tempel

Götterwelt

Vishnu in Angkor
Vishnu taucht in der Khmer-Kunst in verschiedenen Verkörperungen auf. Der Artikel listet die wichtigsten davon auf und ordnet sie übersichtlich an

Milchozean
Der Artikel widmet sich dem Hindu-Mythos vom Quirlen des Milchozeans und dessen Darstellung auf Reliefs in Indien und Kambodscha

Vishnu allgegenwärtig
Der Artikel bespricht Vishnu-Reliefs an Felswänden des Phnom Kulen und den Mauern des Angkor Wat und ein seltenes Vor-Angkor Beispiel im Museum Battambang

Hiranyakashipu und Narasimha
Auf die provokante Frage Hiranyakashipus, ob sich Vishnu auch in einer Säule befinde, springt der in Löwengestalt aus ihr und zerreißt ihm die Brust

Krishna Govardhana
An der Körperhaltung mit erhobenem Arm erkennt man Krishna als Heber des Berges Govardhana, die Szene ist in Khmer-Reliefs auf diverse Weisen wiedergegeben

Krishna & Kaliya
Nicht häufig auf Khmer-Türstürzen findet sich das Motiv von Krishnas Siegeskampf gegen Kaliya, einige ansehnliche Reliefs sind hier zusammengestellt

Hayagriva
Das Pariser Musée Guimet zeigt eine ausdrucksstarke Hayagriva-Statue, von der pferdeköpfigen Gestalt Vishnus gibt es wenige Beispiele in der Khmer-Kunst

Shiva und Ravana
Der erste von zwölf Artikeln der Reihe "Inmitten von Göttern" vergleicht Darstellungen des Götterbergs Kailash in den indischen Elephanta-Höhlen und am Banteay Srei Tempel

Indra und Airavata
Der Artikel präsentiert mit reichlich Bildmaterial Darstellungen Indras und seines Reit-Elefanten Airavata in Indien und Kambodscha

Indrajit
Khmer-Reliefs, die den gefesselten Indra abbilden, beziehen sich auf den Sieg des Dämonen Meghanada, der hierdurch zum Indrajit wurde, zum Indra-Bezwinger

Gajalakhshmi
Der Artikel über die Hindu-Göttin Lakshmi bietet Informationen zum Gajalakshmi-Motiv, mit Beispielen aus diversen Ländern, das Motiv ist auch im Buddhismus populär

Shiva und Vishnu
Dieser Artikel aus der Reihe von Vergleichen indischer und kambodschanischer Reliefbilder widmet sich den zwei hinduistischen Hauptgöttern, Shiva und Vishnu

Trimurti in Angkor
In Einzeldarstellungen sind die Götter Brahma, Shiva und Vishnu in vielen Khmer-Tempeln präsent, doch als Dreierrunde seltener und weniger beachtet
​
Ganesha
Der Artikel über eine der sicher populärsten hinduistischen Gottheiten ist illustriert mit zahlreichen Darstellungen aus Indien und Südostasien

Göttinnen im Hinduismus
Mit Illustrationen aus Indien, Kambodscha und Indonesien stellt dieser die indischen Göttinnen und ihre Beziehungen zueinander dar

Nandi, Garuda, Mayura
Der Artikel über die bekanntesten Vahanas(Begleiter/Reittiere) der Hindu-Gottheiten enthält Fotos aus Indien, Indonesien und Kambodscha

Sapta Matrika
Sapta Matrika sind sieben (oder mitunter acht) Göttinnen, die im Hinduismus als Muttergottheiten verehrt werden, in der Kunst oft als Gruppe dargestellt

Saptarishi - die Sieben Weisen
Die sieben Rishis, mythische Seher und Offenbarer der Veden, werden in der Hindu-Kunst meist bärtig dargestellt, so auch auf Khmer-Reliefs in Angkor

Sugriva und Valin
Der Tod des Valin, erschossen von Rama, um Valins Bruder Sugriva zu helfen, ist eine Szene aus dem Ramayana, die auf manchen Reliefs Angkors zu sehen ist

Apsara: Tänzerin oder Göttin
Mit 50 Bildern soll aufgezeiget werden, dass die wenigsten Frauendarstellungen am Angkor Wat echte Apsaras sind, sondern zum Großteil Göttinnen, Devatas

Apsaras Spezial
Der Artikel analysiert Apsaras und Devatas und weitere Arten weiblicher Figuren an den weniger bekannten Toren Angkor Wats und an weiteren Tempeln

Vidyadharis
Hier wird der Versuch unternommen, Schlaglichter auf eine selten besprochene Spezies von Reliefmotiven in Angkor zu werfen, die fliegenden Vidyadharis

Jainismus
Der kurze Blog-Artikel widmet sich der im Westen weniger bekannten Schriftreligion des Jainismus und seiner für Indien doch sehr relevanten Kunst
Milchozean-Kirnen Lintel im Wat Aan Kau Sai
Milchozean-Kirnen Lintel im Wat Aan Kau Sai

Personen

Ashoka & Jayavarman VII
Ashoka in Indien und fast anderthalb Jahrtausende später Jayavarman VII in Kambodscha haben zwei Konversionen gemeinsam, nämlich zu Buddhismus und Frieden

Jean Commaille
Commaille organisierte archäologische Konservierungen an Khmer-Tempeln wie Angkor Wat, Bayon, Preah Pithu und verfasste einen ersten Angkor-Führer

Beatocello
Beat Richner, Beatocello genannt, ließ Europa hinter sich, um in Siem Reap kranke Kinder zu behandeln. Er tat dies gründsätzlich kostenlos.
Beatocello Grabmal
Beatocello Grabmal

Fundstücke & Bilderbögen

Fundstücke in Angkor Thom
Oft genügen einige Schritte, um in Angkor Thom schön bearbeite Steine zu entdecken. Das gilt für bekannte und weniger bekannte Tempel gleichermaßen

Artikel Nr. 100
Das Jubiläum des Blogs wird mit einem Bilderbogen gefeiert. Die Bildauswahl beschränkt sich auf untypische Aufnahmen bekannter Khmer Tempel.

Artikel Nr. 200
Blumenbilder, meist als Nebenprodukte bei den Tempelbesichtigungen aufgenommen, feiern ein rundes Jubiläum: 200 Artikel stehen im Schönlein-Blog online
Fundstück in Angkor Thom
Fundstück in Angkor Thom

Buchempfehlungen

Empfehlenswerte Bücher
vorweihnachtliche Buchempfehlungen von Günter Schönlein zur Kunst- und Kulturgeschichte diverser Länder Süd-, Südost- und Ostasiens

Reiseberichte

Unterwegs im Abseits Teil 1
Tagebuch einer Reise 2019 zu bekannten und unbekannten Khmer-Tempeln im Gebiet von Angkor bei Siem Reap,  als Anregungen für Reiseplanungen der Blog-Leser

Unterwegs im Abseits Teil 2
Ohne Google Maps findet man kaum Hinweise auf entlegene Tempel wie Daun Troung oder Phnom Kampot, die neben bekannteren Tempeln Reiseziele des Teils 2 sind

Unterwegs im Abseits Teil 3
An diesen Reisetagen in Angkor und Banteay Chhmar und Roluos stehen auch einsame Tempel wie Tomnob Anlong Kravil und Trapeang Roun mit auf dem Programm

 Unterwegs im Abseits Teil 4
​Der vierte Teil der Tempel-Erkundungstour in und um Angkor greift auf so diverse Transportarten wie Van, Tuktuk, Motorrad und Schuster Rappen zurück

Unterwegs im Abseits Teil 5
Bei den Besichtigungen, die im fünften Teil des Reiseberichts beschrieben werden, nimmt Fahrer Pheak gerne selbst an Fußmärschen für Erkundungen teil

Leben am Fluss
Eine Bootsfahrt bei Phnom Penh am Zusammenfluss von Mekong und Tonle Sap gewährt Einblicke in die Wohn- und Lebensweise kambodschanischer "Flussmenschen"

Trotz Corona in Kambodscha Teil 1
Aktuelle Detailinformationen von 2022, mit nützlichen Hinweisen und aussagekräftigen Fotos, bietet der Reisebericht TROTZ CORONA KAMBODSCHA in vier Teilen

Trotz Corona in Kambodscha Teil 2
Dieser zweite Reiseteil berichtet von Wandern bei Peung Kom Nuo, Siem Reap, einem einsamen Tag im Kerngebiet von Angkor und einer Motortour auf Phnom Kulen

Trotz Corona in Kambodscha Teil 3
Im neuen Teil des Reiseberichts geht es u.a. um eine mehrtägige Exkursion in die Ta Keo Province mit dem, historischen Angkor Borei und Phnom Chisor

Trotz Corona in Kambodscha Teil 4
An diesen letzten Teil des Reiseberichts ist eine Liste aller besuchten Tempel angehängt, mit Hervorhebung der von uns 2022 erstmals besuchten Tempel

Artikel zu weiteren Ländern Asiens


Indien

Löwen-Skulpturen in Indien
Darstellungen von Löwen in der indischen Kunst, sicher persisch inpiriert, wurden Vorbilder der meisten anderen solchen Löwenskulpturen in Asien

Stupas in Südindien
Dieser Blog-Artikel über Stupas in zahlreichen südindischen Höhlentempeln stellt eine sinnvolle Ergänzung zum Blogpost zu Stupas in Kambodschas dar

Scheinfenster
Scheinfenster wie auch Scheintüren sind typische Bauelemente an Khmer-Tempeln. Um Unterschiede aufzuzeigen sind Fotos mit kurzen Erklärungen versehen

Jali - Steingitterfenster
Der mit Beispielen aus Karnataka reich illustrierte Artikel handelt von Jali, durchbrochenen Steinfenstern, die eine Besonderheit indischer Baukunst sind

Shiva und Ravana
Der Artikel "Inmitten von Göttern 1" vergleicht Darstellungen des Götterbergs Kailash in den indischen Elephanta-Höhlen und am kambodschanischen Banteay Srei Tempel

Milchozean
Der Artikel "Inmitten von Göttern 2" widmet sich dem Hindu-Mythos vom Quirlen des Milchozeans und dessen Darstellung auf Reliefs in Indien und Kambodscha

Indra und Airavata
Der Artikel "Inmitten von Göttern 3" präsentiert mit reichlich Bildmaterial Darstellungen Indras und seines Reit-Elefanten Airavata in Indien und Kambodscha

Chaupar-Spiel
Das Spiel Mensch-Ärger-Dich-Nicht hat einen Vorläufer in Indien. Dort erfreute das Chaupar-Spiel die Götter, wie man auf historischen Abbildungen sieht

Gajalakhshmi
Der Artikel über die Hindu-Göttin Lakshmi bietet zu den Text-Informationen zahlreiche Bilder des Gajalakshmi-Motivs aus diversen Ländern, es ist auch im Buddhismus populär

Shiva und Vishnu
Der Artikel 6 aus der Reihe von Vergleichen indischer und kambodschanischer Reliefbilder widmet sich den zwei hinduistischen Hauptgöttern, Shiva und Vishnu

Ganas
Mit zahlreichen Abbildungen aus südindischen Höhlentempeln wie Badami illustriert der 7.  Artikel der Reihe "Inmitten von Göttern" Gana-Gnome der indischen Mythologie

Ganesha
Der Artikel über eine der sicher populärsten hinduistischen Gottheiten ist illustriert mit zahlreichen Darstellungen aus Indien und Südostasien

Hindu-Göttinnen
Mit Illustrationen aus Indien, Kambodscha und Indonesien stellt der 9. Artikel der Reihe zu indischen Götterwelt die weiblichen Gottheiten und ihre Beziehungen zueinander dar

Nandi, Garuda, Mayura
Der Artikel "Inmitten von Götern 10" behandelt die bekanntesten Vahanas(Begleiter/Reittiere) der Hindu-Gottheiten mit Fotos aus Indien, Indonesien und Kambodscha

Sapta Matrika
Sapta Matrika sind sieben (oder mitunter acht) Göttinnen, die im Hinduismus als Muttergottheiten verehrt werden, in der Kunst oft als Gruppe dargestellt

Apsaras
Zur himmlischen Sphäre der indischen Mythologie gehören außer Göttern auch die Apsaras, deren berühmteste Darstellungen am Angkor Wat zu sehen sind

Yama, Thorani, Kinnaris, Nagas
Der 12. und letzte Artikel der Gottheiten-Reihe widmet sich dem Todesgott Yama sowie Halbgottheiten des hinduistischen Pantheons, die auch für die Khmer-Kunst relevant sind

Purnagatha Teil I
Der erste Teil der Artikel-Reihe zum glückverheißenden Symbol der Vase Purnagatha blickt nach Indien, wo sie als Architekturelement zu studieren ist

Dvarapalas Teil II
Teil II der kleinen Reihe von Artikeln über die Türwächter-Skulpturen an asiatischen Tempeln soll sich den Dvarapala auf Java und in Indien widmen.

Jainismus
Der kurze Blog-Artikel widmet sich der im Westen weniger bekannten Schriftreligion des Jainismus und seiner für Indien doch sehr relevanten Kunst
Indische Stupas in Höhlentempeln des Dekkhan
Indische Stupas in Höhlentempeln des Dekkhan

Sri Lanka

Sri Lanka Oktober 2019 - Teil 1
Dieser erste Teil einer Sri Lanka Reise besucht bekannte und weniger bekannte kulturgeschichtlich bedeutende Stätten zwischen Colombo and Anuradhapura

Sri Lanka Oktober 2019 - Teil 2
Der zweite Teil des Sri Lanka Reports widmet sich ganz den antiken Bauten in den malerischen Hügeln von Mihintale der Wiege des Buddhismus auf der Insel

Sri Lanka Oktober 2019 - Teil 3
Der dritte Teil des Reiseberichts führt von den Felsen-Buddhastatuen von Aukana und Sasseruwa zum Welterbe Sigiriya und den Wildelefanten von Kaudulla

Sri Lanka Oktober 2019 - Teil 4
Brennende Sonne hielt von eingehender Erkundung der vielen Tempel Polonnaruwas nicht ab. Auch Medirirgiriya und Dimbulagala gehören zu diesem Reiseteil

Sri Lanka Oktober 2019 - Teil 5
Auf dem klassischen Reiseweg von Dambulla nach Kandy besuchten wir auch das Kleinod Nalanda Gedige und das religionsgeschichtlich bedeutende Aluvihara

Sri Lanka Oktober 2019 - Teil 6
Auf der Fahrt in den Süden geht es zuerst zu den Tempeln von Degaldoruwa und Hanguranketa und dann zu den Kolossalbuddhas von Buduruwagala und Maligawila

Sri Lanka Oktober 2019 - Teil 7
Der letzte Teil der Reise führt zu einigen seltener besuchten Ausgrabungsstätten im Süden der Insel und schließlich nach Colombo mit dem Nationalmuseum

Mihintale
Zu Füßen der Hügel mit den Pilgerzielen Mihintales liegen weitere interessante antike Bauten, so der Indikatu Seya Komplex und ein Ayurveda-Hospital

Löwen-Skulpturen in Sri Lanka
Sri Lankas Nationalemblem, der Löwe, wird seit frühester Zeit abgebildet auf Reliefs und als Skulptur; reichlich Fotomaterial zeigt Beispiele aus verschiedenen historischen Stätten

Sri Pada - Buddhapada
In Sri Lanka findet man zahlreiche symbolische Repräsentationen von Fußabdrücke Buddhas, Sri Pada genannt, in situ und auch im Nationamuseum in Colombo

Purnagatha Teil II
Der zweite Artikel der kleinen Reihe widmet sich dreidimensionalen und Relief-Darstellungen der Kalasha Vasen, auch Purnagathas genannt, in Sri Lanka

Dvarapalas Teil III
Der dritte Teil der Artikelserie zu Türwächter-Skulpturen an Tempeln beschäftigt sich mit der großen Vielfalt solcher Dvarapalas in Sri Lanka
Picture

Myanmar

Stupas in Myanmar
Der Artikel bietet umfangreiches Fotomaterial zu den Stupabauten in Bagan, die sich von den klassischen Stupas Indiens und Sri Lankas unterscheiden

Tempel in Sale bei Bagan
Ein kleiner Geheimtipp für Reisen in Myanmar (Birma) ist Sale (Sa Lay), eine selten besuchte kleine Tempelstadt südlich von Bagan (Pagan)

Thiri Muni Pagode in Sale
Die Thiri Muni Pagoda in Sale in Zentral-Myanmar kann mit Besonderheiten aufwarten, die sie von den anderen Pagoden der Tempelstadt Sale unterscheiden

Löwen-Skulpturen in Myanmar
Unter den asiatischen Löwendarstellungen sind die in Myanmar, Chinthes genannt, besonders groß, da oft aus Ziegeln gemauert

Khmer-Bronzen in Mandalay
Sechs hochverehrte Skulpturen aus Bronze, darunter Löwen, in einem Trakt des Mahamuni-Tempels in Mandalay gelten als frühes Beutegut aus Kambodscha

Fenster in Bagan in Myanmar
Fenster in der Baukunst von Bagan (Pagan) sind Bogen- und Rechteckfenster mit gemauertem oder monolithischem Gitterwerk als aufwendiger Dekoration.

Stuckaturen in Bagan Teil 1
Viele Tempel Bagans, die erste Hauptstadt der Myanmaren, waren mit Stuck dekoriert, an keinem der Monumente vollständig erhalten, so doch beachtenswert

Stuckaturen in Bagan - Teil 2
Der Artikel stellt zahlreiche der bekannteren Tempel der riesigen Tempelstadt Bagan (Pagan) vor, mit dem Fokus auf Stuck-Dekorationen

Stuckaturen in Bagan - Teil 3
Der dritte Teil dieser speziellen Betrachtung von Stuckaturen in Bagan (Pagan) stellt neben prachtvollen Tempeln auch unbekannte, wenig frequentierte vor

Stuckaturen in Bagan - Teil 4
Tempel, die östlich von New Bagan und südlich der Anawratha Road zu finden sind, sind Thema dieses Spezial-Artikels zu Stuckaturen

Stuckaturen in Bagan - Teil 5
Dieser Artikel über Stuckaturen-Schmuck an den weltberühmten Tempeln Bagans stellt vergleichend zahlreiche Fotos von diversen typischen Motiven vor

Holzarchitektur in Myanmar - Teil 1
Seit dem späten 18. Jahrhundert kam der Baustoff Holz in Myanmar verstärkt zum Einsatz, reich dekoriert und oft durchaus in Kombination mit Stein

Holzarchitektur in Myanmar - Teil 2
Dieser Artikel über Holzarchitektur in Myanmar (Birma) ist der - weithin unbekannten - Tempelstadt Salay (Sale) gewidmet, der kleineren Schwester Bagans

Holzarchitektur in Myanmar - Teil 3
In manchen Reisebüchern zu Mandalay werden das Shwe Inn Bin Kloster und das Atumashi Kloster erwähnt, und in keinem Reiseführer bleibt das Shwenandaw Kloster unerwähnt
Stuckaturen in Bagan
Stuckaturen in Bagan
Holzarchitektur in Myanmar
Holzarchitektur in Myanmar

Indonesien

Löwen-Skulpturen in Indonesien
An den indisch inspirierten historischen Tempeln auf der indonesischen Insel Java finden sich mannigfaltige Darstellungen mythischer Löwen

Dvarapalas Teil II
Teil II der kleinen Reihe von Artikeln über die Türwächter-Skulpturen an asiatischen Tempeln soll sich den Dvarapala auf Java und in Indien widmen.

Purnagatha Teil III
Teil 3 der kleinen Artikelserie über Darstellungen des Gefäßes des Überflusses führt nach Indonesien auf die Insel Java, u.a zum Candi Prambanan
Picture

A-Z Liste der Themen in Schönlein Blog Artikeln

100ster Blog-Artikel
200ster Blog-Artikel
Airavata in Indien und Angkor
Akroterion
Alter Weg nach Roluos

Angkor Conservation
Angkor Borei Museum
Angkor National Museum
Angkor Thom Buddha-Statuen
Angkor Thom Fundstücke
Angkor Thom namenlose Tempel
Angkor Thom Spurensuche
Angkor Thoms Wasserbecken
Angkors Tempelmauern
Angkor Wat - Spezial
Angkor Wat Spezial 2022 - Teil 1
Angkor Wat Spezial 2022 - Teil 2
Angkor Wat Spezial 2022 - Teil 3
Apsara: Tänzerin oder Göttin
Apsara Spezial
Apsaras
Artikel Nr. 100
Ashoka und Jayavarman VII
Außentempel Banteay Chhmar
Bagans Fenster
Bagan Stuckaturen 1
Bagan Stuckaturen 2
Bagan Stuckaturen 3
Bagan Stuckaturen 4
Bagan Stuckaturen 5
Bagan Stupas
Bakheng Rundweg
Balaha und Uchchaihshravas
Banteay Chhmar Satellittempel
Banteay Kbal Chen Tempel
Banteay Khyang
Banteay Meanchey Museum
Banteay Kdei
Banteay Prei Nokor
Banteay Prei Spezial
Banteay Samre
Banteay Sra
Banteay Srei (Tempel namenlos)
Banteay Toap Tempel
Bakong-Umfeld
Baphuon Tempel Tier-Reliefs

Basen
Baset Tempel
Baset Tempel - Ergänzung
Battambang Museum
Battambang Verlorenes Museum
Bauabläufe
Bauernhäuser
Bay Kaek Tempel
Bayon Bibliotheken
Bayon Spezial
Bayon Tempel Boots-Reliefs
Bayon Tempel Spezial 1
Bayon Tempel Spezial 2
Bayon Tempel Tier-Reliefs
Beatocello
Beng Mealea Umgebung
Berg-Tempel
Bibliotheken
Blogeintrag Nr. 100
Blogeintrag Nr. 200
Boots-Reliefs am Bayon Tempel
Borobudur Löwenskulpturen
Boundary
Brücke Spean Thma
Brücken der Khmer
Bücher-Empfehlungen
Buddha Pada
Buddha-Statuen in Angkor Thom
Chamreang Tempel
Char Leu Tempel
Chaw Srei Vibol
Chedei-Lintel
Commaille, Jean
​Daun Troung Tempel
Devata oder Apsara
Devatas
Dharmasala - Vahnigriha
Dvarapala Teil I
Dvarapala Teil II
Dvarapala Teil III
Elefanten in Kambodscha
Elefantenterrasse Spezial
Empfehlenswerte Bücher
Ergänzung: Baset Tempel
Fenster in Bagan
Fenster indischer Tempel
Fenstersäulen in Angkor
Fliegende Paläste
Fundstücke in Angkor Thom


Gajalakshmi
Gana-Darstellungen in Indien
Ganesha
Gargoyle der Khmer-Tempel
Garuda und andere Vahanas
Geisterhäuser
Gesinnungswandel 2er Könige
Götterstatuen im Angkor Wat
Göttinnen der Hindus
Hamsa
Hayagriva
Hiranyakahipu und Narasimha
Höhlentempel auf dem Dekkhan
​
Holzarchitektur in Myanmar 1
Holzarchitektur in Myanmar 2
Holzarchitektur in Myanmar 3
Hospital-Kapelle Ta Muon
Indra in Indien und Kambodscha
Indra Lintel
Indische Göttinnen
Indische Höhlentempel-Stupas
Indische Löwenskulpturen
Indrajit
Jainismus
Jali
Javanische Löwenskulpturen
Jayavarman VII und Ashoka
Jean Commaille
Jubiläum Blog-Artikel Nr. 100
Kailash-Darstellungen
Kala
Kala resp. Kirtimukha
Kambodschas Löwenskulpturen
Kampong Thom Museum
Kapitelle
Karttikeya und andere Vahanas
Kasen Tempel
Kat Kdei Tempel und mehr
Kbal Chen Tempel
Kbal Spean
Khleangs & Prasat Suor Prat
Khmer-Bronzen in Mandalay 
Khmer zur See
Kinnari
Kala resp. Kirtimukha
Klöster in Siem Reap
Koh Ker
Koh Ker Tempelmauern
Kouk Tempel
Kouk Nokor Tempel
Kok Pongro
Kok Singh Tempel
Kravan
Krishna & Kaliya
Krishna Govardhana
Krol Ko Spezial
Lakshmi in der asiatischen Kunst
Leak Neang (Phnom Bok)
Leak Neang (Pre Rup)
Leben am Fluss
Lingam & Yoni
Lintel
Literatur-Empfehlungen
Lolei - Restaurierungs-Stand
Löwen in Indien
Löwen in Indonesien
Löwen in Kambodscha
Löwen in Myanmar
Löwen in Sri Lanka
Mandalays Khmer-Bronzen
Mihintale
Museen in Kambodscha
Museen in Siem Reap
Myanmars Holzarchitektur 1
Myanmars Holzarchitektur 2
Myanmars Holzarchitektur 3
Myanmars Löwenskulpturen
Myanmar Stupas
Mythos vom Milchozean

Naga
Namenlose Tempel am Bayon
Nandi und andere Vahanas
Narasimha und Hiranyakahipu
Nationalmuseum Phnom Penh
Nebentempel Banteay Chhmar
Neuentdeckungen in Roluos 1
Neuentdeckungen in Roluos 2
Neuentdeckungen in Roluos 3
Neuentdeckungen in Roluos 4
Neuentdeckungen in Roluos 5
Nokor Bachey Tempel
Norodom Sihanouk Museum
Pachisi Spiel
Phnea Kol
Phnom Bakheng
Phnom Bayang Tempel
Phnom Bayang Nebentempel
Phnom Bok
Phnom Chisor
Phnom Da
Phnom Kampot Tempel
Phnom Krom
Phnom Penh Bootsfahrt
Prambanan Löwenfiguren
Pram Tempel
Pram Tempel bei Kralanh
Pram Tempel (Trapeang Chhun)
Prasat Andet bei Beng Mealea
Prasat Banteay Ampil
Prasat Banteay Khchorng
Prasat Banteay Prei Nokor
Prasat bei Beng Mealea
Prasat Chanseyma
Prasat Cheang Thom
Prasat Chaw Srei Vibol
Prasat Chrei
Prasat Chrung
Prasat Kandal Doeum
Prasat Kansaeng
Prasat Kas Hos
Prasat Khla Krahoem
Prasat Khnat
Prasat Kok Pongro
Prasat Kong Phluk

Prasat Kongbong
Prasat Kouk Chak
Prasat Kouk Nokor
Prasat Kravan
Prasat Kuk Troap
Prasat Leak Neang
Prasat Neang Khmau
Prasat Olok
Prasat Patri
Prasat Phra Keo
Prasat Preah Pithu
Prasat Prei am Airport
Prasat Prei Prasat
Prasat Rorng Ramong
Prasat Rorng Ramong (Bakheng)
Prasat Salvien Mean
Prasat Sanlong
Prasat Suor Prat & Khleang
Prasat Ta Keo
​Prasat Ta Muon
Prasat Ta Noreay
Prasat Ta Prohm
Prasat Ta Tnur
Prasat To
Prasat Tonle Snguot
Prasat Top West Spezial
Prasat Totung Thngai
Prasat Trapeang Kaek
Prasat Trapeang Roupou
Preah Ang Sang Tuk
Preah Khan Tempelmauern
Preah Norodom Sihanouk Mus.
Preah Phnom Tempel
Preah Pithu
Preah Tis Brücke
Prei Tempel Spezial
Purnagatha Teil I

Purnagatha Teil II
Purnagatha Teil III

Quirlen des Milchozeans
Reamker-Epos
Reangsei Tempel
Reisebericht 2019 Teil 1

Reisebericht 2019 Teil 2
Reisebericht 2019 Teil 3
Reisebericht 2019 Teil 4
Reisebericht 2019 Teil 5
Reliefs am Baphuon Tempel

Richner, Beat
Rishis - die Sieben Weisen
Roluos - Alter Weg
Roluos - Neuentdeckungen 1
Roluos - Neuentdeckungen 2
Roluos - Neuentdeckungen 3
Roluos - Neuentdeckungen 4
Roluos - Neuentdeckungen 5
Roluos Spezial
Roluos-Tempel um den Bakong
Roluos' unbekannte Tempel
Rong Damrei Brücke
Rong Damrei Tempel
Ruinen in Angkor Thom
Rund um den West Baray
Rundweg um den Phnom Bakheng
Sale (Saley) in Myanmar
Sales Thiri Muni Pagoda
Sambor Prei Kuk (Teil 1)
Sambor Prei Kuk (Teil 2)
Sambor Prei Kuk Tempelmauern
Sapta Matrika
Saptarishi - die Sieben Weisen
Satellitentempel Banteay Chhmar
Scheinfenster
Scheintüren
Seima-Steine
Seltene Götter-Reliefss
Shiva-Skulpturen
Shiva und Parvati
Siem Reaps Klöster
Siem Reaps Museen
Siem Reaps unbekannte Tempel
Sihanouk Angkor Museum
Spielende Götter in Indien
Spean Beong Ampil
Spean Memay
Spean Tameas

Spean Thma
Spean Thmor Bay Krien
Spuren der Intoleranz
Spurensuche in Angkor Thom
Srah Srang
Sri Pada - Buddhapada
Sri Lanka Reise 2019 Teil 1
Sri Lanka Reise 2019 Teil 2
Sri Lanka Reise 2019 Teil 3
Sri Lanka Reise 2019 Teil 4
Sri Lanka Reise 2019 Teil 5
Sri Lanka Reise 2019 Teil 6
Sri Lanka Reise 2019 Teil 7
Sri Lankas Löwenskulpturen
Statuen im Angkor Wat
Statuen in Angkor Thom
Stelenhäuser in Angkor
Stuckaturen an Khmer-Tempeln
Stuckaturen in Bagan 1
Stuckaturen in Bagan 2
Stuckaturen in Bagan 3
Stuckaturen in Bagan 4
Stuckaturen in Bagan 5
Stufen
Stupas in Kambodscha
Stupas in Myanmar
Stupas in Süd-Indien
Sugriva und Valin
Svay Leu Pagoda

Ta Aok Brücke
Ta En Tempel
Ta Keo
Ta Kou Tor
Ta Loek Tor
​Ta Muon Hospital-Tempel
Ta Pech Tor
Ta Prohm
Ta Prohm (Tonle Bati) Tempel
Ta Prohm von Banteay Chhmar
Tani Ceramic Museum
Tempel bei Beng Melea
Tempel im Umfeld des Bakong
Tempel in Sale (Saley)
Tempelmauern der Khmer
Tempelmauern von Preah Khan
Tepkaosa Snay
Thiri Muni Pagoda in Sale
Thorani
Tier-Reliefs am Baphuon Tempel
Tier-Reliefs am Bayon Tempel
TK 2 bei Beng Mealea
Toab Chey Thom & Tauch
Tomnob Anlong Kravil Tempel
Totung Thngai
Trapeang Chong
Trapeang Roun Tempel
Trav Tempel
​
Trimurti in Angkor
Trotz Corona in Kambodscha 1
Trotz Corona in Kambodscha 2
Trotz Corona in Kambodscha 3
Trotz Corona in Kambodscha 4

Tuol Sleng und Wat Thmei
Türsäulen 1
Türsäulen 2

Türsäulen Basen
Türwächter Dvarapala Teil I
Türwächter Dvarapala Teil II
Türwächter Dvarapala Teil III
Uchchaihshravas und Balaha
Unbekannte Roluos-Tempel
Unbekannte Siem-Reap-Tempel
Unbekannte Siem-Reap-Temp. 2
Ungewöhnliche Reliefs
Unterwegs im Abseits 1
Unterwegs im Abseits 2
Unterwegs im Abseits 3
Unterwegs im Abseits 4
Unterwegs im Abseits 5
Vahanas
Vahnigriha - Dharmasala
Valin und Sugriva
Verlorene Sammlung
Vidyadharis
Vidyadharis and Apsaras

Vishnu allgegenwärtig
Vishnu in Angkor
Vishnu-Skulpturen
Wanddekorationen
War Memorial Siem Reap
Wasserbecken in Angkor Thom
Wasserspeier der Khmer-Tempel
Wassertiere in Angkor
Wat Banteay Srei Tempel
Wat Chedei
Wat Kesararam
Wat Po Veal in Battambang
Wat Preah Ang San Tuk
Wat Preah Knok
Wat Preah Ngok
Wat Thmei und Tuol Sleng
Wats in Siem Reap
West Baray Rundfahrt
Yama
Yasovarman I.
Yeay Pow Tempel
Yoni & Lingam

Home

About

featured:
Preah Khan

Featured:
Ta Som

Contact


Angkor Temples A-Z - Directory

Picture
All rights reserved.

Copyright © 2015 Hor Sopheak & Unique Asia Travel and Tours, Siem Reap, Cambodia
Texts and Photos by Ando Sundermann and Hor Sopheak, unless otherwise stated
with special thanks to contributers Günter Schönlein and Jochen Fellmer
  • Home
    • Welcome
    • Directory
    • Nepal Link
    • Privacy Policy
  • About
  • Cambodia
    • Geography
    • Khmer History
  • Travel Info
    • Visa and Customs
    • Climate
    • Food
    • Shopping
  • Destinations
    • Phnom Penh
    • Siem Reap
    • Battambang
    • Sihanoukville
    • Kep
    • Tonle Sap
  • Temples
    • Cambodia jungle temples
    • Preah Khan
    • Ta Som
    • Phnom Kulen
    • Bang Melea
    • Koh Ker
    • Banteay Chhmar
    • Preah Vihear
    • Bakan
    • Sambor Prei Kuk
    • Tonle Bati
    • Phnom Chisor
    • Phnom Da
    • Phnom Banan
    • Prasat Sneung
  • Angkor
    • Angkor Wat
    • Angkor Thom >
      • Bayon
      • South Gate
      • North Gate
      • Victory Gate
      • East Gate
      • Prasat Chrung
      • Elephant Terrace
      • Leper King Terrace
      • Tep Pranam
      • Prasat Suor Prat
      • Preah Palilay
      • Vihear Prampil Loveng
      • Wat Preah Ngok
    • Yashodharapura >
      • Bakheng
      • Baksei Chamkrong
      • Bei Prasat
      • Baphuon
      • Phimeanakas
      • Royal Palace
      • Preah Pithu
      • North Khleang
      • South Khleang
      • West Prasat Top
      • Mangalartha
      • Ta Prohm Kel
      • Siem Reap River
      • Kapilapura
    • Small Circuit >
      • Thommanon
      • Chau Say Tevoda
      • Spean Thma
      • Chapel of the Hospital
      • Ta Keo
      • Ta Nei
      • Jayendranagari
      • Ta Prohm
      • Banteay Kdei
      • Kutishvara
    • Grand Circuit >
      • Prasat Tonle Snguot
      • Krol Romeas
      • Preah Khan in Angkor
      • Prasat Prei
      • Banteay Prei
      • Neak Pean
      • Krol Ko
      • Ta Sohm
      • East Mebon
      • Pre Rup
      • Leak Neang
      • Prasat Top
      • Srah Srang
      • Bat Chum
      • Prasat Kravan
    • Angkor East >
      • Prasat Tor
      • Banteay Samray
      • Phnom Bok
      • Chau Say Vibol
    • Angkor West >
      • West Baray
      • West Mebon
      • Ak Yum
      • Spean Memay
      • Phnom Rung
      • Kok Po
      • Neam Rup
      • Prasat Char
      • Prasat Sralao
      • Prasat Sampeau
      • Banteay Thom
      • Prei Prasat
    • Siem Reap area >
      • Wat An Kau Sai
      • Wat Athvea
      • Phnom Krom
    • Roluos Group >
      • Bakong
      • Preah Ko
      • Lolei
      • Prei Monti
      • Trapeang Phong
      • Toteung Thngai
      • Prasat O Ka-aek
      • Trapeang Srangae
    • North of Angkor >
      • Banteay Srei
      • Kbal Spean
  • Tours
  • Hotel
  • Blog
    • Schönlein Blog
    • Schönlein Artikel
    • English Blog
  • Contact