ANGKOR TEMPLES IN CAMBODIA
  • Home
    • Welcome
    • Directory
    • Nepal Link
    • Privacy Policy
  • About
  • Cambodia
    • Geography
    • Khmer History
  • Travel Info
    • Visa and Customs
    • Climate
    • Food
    • Shopping
  • Destinations
    • Phnom Penh
    • Siem Reap
    • Battambang
    • Sihanoukville
    • Kep
    • Tonle Sap
  • Temples
    • Cambodia jungle temples
    • Preah Khan
    • Ta Som
    • Phnom Kulen
    • Bang Melea
    • Koh Ker
    • Banteay Chhmar
    • Preah Vihear
    • Bakan
    • Sambor Prei Kuk
    • Tonle Bati
    • Phnom Chisor
    • Phnom Da
    • Phnom Banan
    • Prasat Sneung
  • Angkor
    • Angkor Wat
    • Angkor Thom >
      • Bayon
      • South Gate
      • North Gate
      • Victory Gate
      • East Gate
      • Prasat Chrung
      • Elephant Terrace
      • Leper King Terrace
      • Tep Pranam
      • Prasat Suor Prat
      • Preah Palilay
      • Vihear Prampil Loveng
      • Wat Preah Ngok
    • Yashodharapura >
      • Bakheng
      • Baksei Chamkrong
      • Bei Prasat
      • Baphuon
      • Phimeanakas
      • Royal Palace
      • Preah Pithu
      • North Khleang
      • South Khleang
      • West Prasat Top
      • Mangalartha
      • Ta Prohm Kel
      • Siem Reap River
      • Kapilapura
    • Small Circuit >
      • Thommanon
      • Chau Say Tevoda
      • Spean Thma
      • Chapel of the Hospital
      • Ta Keo
      • Ta Nei
      • Jayendranagari
      • Ta Prohm
      • Banteay Kdei
      • Kutishvara
    • Grand Circuit >
      • Prasat Tonle Snguot
      • Krol Romeas
      • Preah Khan in Angkor
      • Prasat Prei
      • Banteay Prei
      • Neak Pean
      • Krol Ko
      • Ta Sohm
      • East Mebon
      • Pre Rup
      • Leak Neang
      • Prasat Top
      • Srah Srang
      • Bat Chum
      • Prasat Kravan
    • Angkor East >
      • Prasat Tor
      • Banteay Samray
      • Phnom Bok
      • Chau Say Vibol
    • Angkor West >
      • West Baray
      • West Mebon
      • Ak Yum
      • Spean Memay
      • Phnom Rung
      • Kok Po
      • Neam Rup
      • Prasat Char
      • Prasat Sralao
      • Prasat Sampeau
      • Banteay Thom
      • Prei Prasat
    • Siem Reap area >
      • Wat An Kau Sai
      • Wat Athvea
      • Phnom Krom
    • Roluos Group >
      • Bakong
      • Preah Ko
      • Lolei
      • Prei Monti
      • Trapeang Phong
      • Toteung Thngai
      • Prasat O Ka-aek
      • Trapeang Srangae
    • North of Angkor >
      • Banteay Srei
      • Kbal Spean
  • Tours
  • Hotel
  • Blog
    • Schönlein Blog
    • Schönlein Artikel
    • English Blog
  • Contact

Günter Schönlein
Blog

Thap Khuong My

5/27/2023

0 Comments

 
Thap Khuong My ist der Kategorie: Dreiergruppen Cham-Tempel zuzuordnen. Der Tempel bietet bei keiner Wetterlage, sei sie auch noch so strahlend, die vorteilhafteste Ansicht. Schuld am negativen ersten Eindruck tragen mehrere Faktoren bei. Zu allererst stört das schäbige Haus, welches bei jeglicher Vorderansicht der Tempelanlage aus östlicher Richtung unweigerlich im Sichtfeld steht. Allein bei der rückwärtigen Begutachtung verschwindet das nutzlose Gebäude hinter den drei Türmen. Was immer der Schuppen birgt, er gehört abgerissen. Der Bau verletzt das ästhetische Empfinden der Architektur-, Kunst- und Tempelliebhaber. Fotographen können sich drehen und wenden wie sie wollen, das vermaledeite Objekt ist ein Dorn in ihren Augen und eine missliebige Fläche in ihren Fotos. Sie müssen, ob sie wollen oder nicht den im Blickfeld befindlichen unpassenden Fremdkörper, gleich welchen Zwecken er vormals diente, gemeinsam mit den drei Tempeltürmen möglichst unauffällig in Szene setzen.

Es gibt vor Ort keine Informationen zum Tempel. Wann wurde der Tempel erbaut? Wann fanden die Erhaltungsmaßnahmen statt? Wer finanzierte die Sanierungen? Waren vietnamesische oder auch ausländische Archäologen am Rettungskonzept beteiligt? Bleiben diese Fragen vor Ort auch unbeantwortet, so ist die reale Vereinnahmung der Tempeltürme durch die Natur nicht zu übersehen. Die Gräser, Farne und Bäume haben nicht erst während oder nach der jüngsten Regenperiode in den Mauerfugen, auf den Gesimsen und Dächern Fuß gefasst. Diese Pflanzen sind seit längerer Zeit in luftiger Höhe heimisch, das ist schmerzlicher Tatbestand, denn die Türme und die  Mauerpartien verdienen eine intensive Begutachtung ohne pflanzliche Beeinträchtigung. 
Thap Khuong My – Ostansicht
Thap Khuong My – Ostansicht
Thap Khuong My – Westansicht & Ostansicht
Thap Khuong My – Westansicht & Ostansicht
Das Tempelgelände ist eingezäunt. Eine Pförtner/Kassenloge am Tor existiert, diese scheint nicht dauerhaft besetzt zu sein, woraus zu schließen ist, dass kein kontinuierlich fließender Besucherzulauf erwartet wird. Die Wege zu den Türmen sind geplastert, daneben wuchert das Gras hemmungslos. Gleich hinter dem Eingang warnt ein Schild vor Steinschlag, als Sicherheitsabstand werden 3m vorgeschlagen. Wer aber vermag diese Distanz einzuhalten, wenn er zwischen die eng beieinander gebauten Türme treten muss, weil er die Seitenwände anschauen möchte. Schon an dieser Stelle sei verraten, dass jeder Turm ganzflächig mit Ziegelreliefs versehen war, von denen nur noch einzelne unterschiedlich große Partien erhalten sind. Die Gesamtsumme der noch vorhandenen Reliefflächen dreier Türme mit ihren wunderbar stilisierten Ornamenten und Zierbändern machen den Reiz der beeindruckenden Dekorationen aus.
Warnschild, immerhin zweisprachig
Warnschild, immerhin zweisprachig
Die folgenden acht Fotos zeigen dekorierte Außenwandpassagen der drei Tempeltürme, klar zu unterscheiden sind die Originalreliefs und die notwendigen Ersatzziegel. Es wurde offenbar nicht versucht, den Originalschmuck zu imitieren, wodurch Schönheit und Eleganz der Zierleisten und Zierfelder noch deutlicher hervorstechen. Der Ursprung der schwungvollen, harmonischen, meist endungslosen, um sich selbst kreisenden floralen Gebilde ist zweifellos den Wachstumsformen der Natur entlehnt.
Nördlicher Turm – Dekorationen der Tempelwände
Nördlicher Turm – Dekorationen der Tempelwände
In den oberen Turmbereichen als Abschluss der Wandflächen existierten umlaufende Gesimse. Auf den Kapitellen waren Tiere dargestellt, von denen leider nur noch geringe Spuren erhalten sind, dennoch sind typische Schutzwesen zu erkennen, nämlich Löwen und Elefantenlöwen (Gajasimha).
Nördlicher Turm – Dekoration im oberen Turmbereich
Nördlicher Turm – Dekoration im oberen Turmbereich
Der Vorbau vom mittleren Turm musste komplett erneuert werden, wodurch einerseits ein sehr hoch gezogener Kragbogen sichtbar und andererseits der Vergleich mit dem ziemlich zerstörten Vorbau des südlichen Turms möglich wird. Von den Dekorationen im Dachbereich ist vor lauter Pflanzenwuchs kaum noch etwas zu erkennen. Es lassen sich Akroterien vermuten und mittlere Scheinfenster bzw. Nischen mit Figuren, was aus dem Vorhandensein einer kurzen Säule zu schließen ist. Die Technik, Ziegel in gerundete oder schräge Formen zu bringen bzw. glatte Flächen mit bewegten Reliefs zu bedecken, beherrschten die Cham-Handwerker in höchster Vollendung.
Mittlerer Turm (Ostansicht) & Dekoration über dem Vorbau im oberen Turmbereich
Mittlerer Turm (Ostansicht) & Dekoration über dem Vorbau im oberen Turmbereich
Die Verzierungen an den seitlichen Vorbauten sind am südlichen Turm am besten erhalten. Hier fallen vor allen die floral geschmückten Pilaster, die formvollendeten Kapitelle und die herrlich geschmückten Giebelfelder ins Auge. Diese dekorative Überfülle macht völlig vergessen, dass hier lediglich das Element der Scheintür (Blindtür) vorhanden ist, wenn auch in üppigster Weise.
Südlicher Turm – Seitengiebel, Reliefwand und Eingang
Südlicher Turm – Seitengiebel, Reliefwand und Eingang
Wie extrem Ziegelsteine, Ziegelmauern von den natürlichen Wettereinflüssen angegriffen werden und um wieviel dauerhafter der Sandstein den Umweltbedingungen widersteht, zeigen die folgenden Fotos. Trotz der Verletzlichkeit des Ziegelmaterials wurden figurale Reliefs, die mehr Tiefe als die Wandreliefs haben, geschaffen. Nicht viele Bildreliefs finden sich noch in situ, doch ein Worshipper (ein betender Mensch, Anbeter) und ein stilisiertes Kala-Gesicht sind am südlichen Turm (Kalan) zu sehen. Ein großes Naga-Relief aus Sandstein wurde separat aufgestellt, der ursprüngliche Standort ist nicht zu eruieren.   
Ziegelstein und Sandstein
Ziegelstein und Sandstein
Südlicher Turm – zwei Ziegelreliefs (Worshipper & Kala) und ein Sandsteinrelief (Naga)
Südlicher Turm – zwei Ziegelreliefs (Worshipper & Kala) und ein Sandsteinrelief (Naga)
Bei Ausgrabungen, an Freilegungen ist wohl eher zu denken, fanden sich am südlichen Turm mehrere mit Reliefs bedeckte Sandsteinbauteile. Es ist ziemlich offensichtlich, dass der Turm auf einen Sockel errichtet wurde und dieser Sockel rundum mit Reliefs verziert war. Mag sein, dass vor zehn oder noch mehr Jahren der Sockel freilag und alle Reliefs zu sehen waren, doch inzwischen hat die Natur Steine und Reliefs zurückerobert.
Südlicher Turm – Sandsteinreliefs vom Sockel
Südlicher Turm – Sandsteinreliefs vom Sockel
In Vietnam und auch in der Kunstwissenschaft werden die Türme der Cham im Gegensatz zu den Türmen in Kambodscha, die dort Prasat heißen, als Kalan bezeichnet. Betrachten wir die drei Kalane vom Khuong My Tempel, fällt auf, dass die Türme von Nord nach Süd an Ausmaß und Höhe zunehmen, folglich ist der nördliche Kalan der kleinste (niedrigste) und der südliche der größte und höchste Kalan. An diesen Turm ist auch der umfassendste Aufwand betreffs Verzierung betrieben worden. Eines gilt es nochmals zu bedenken: drei Kalane stehen ostwärts ausgerichtet auf einer Linie von Nord nach Süd. Der südlichste Kalan ist der größte, wenn man so will, der Hauptturm. Warum aber wurde der prunkvollste Kalan nicht in die Mitte der drei Kalane errichtet, wie es beispielsweise am Thap Chien Dan praktiziert wurde? Cham-Architektur zeichnet sich durch ein harmonisches, respektive symmetrisches Baukonzept aus, weshalb eine ursprüngliche Reihung von fünf Kalanen zu vermuten ist, bei dem der südliche und höchste, der mittlere Hauptkalan gewesen wäre. Was also ist am Thap Khuong My geschehen, nicht geschehen oder falsch gelaufen? Wurde der Hauptkalan zuerst gebaut, danach die beiden nördlichen Kalane, mit der Absicht noch zwei südliche Kalane zu erbauen? Ob die südlichen Kalane je existiert haben oder aus welchen Günden sie fehlen, darüber kann nur spekuliert werden.

Fotos und Text: Günter Schönlein
Korrektur: Vanessa Jones
0 Comments

Thap Bang An

5/21/2023

0 Comments

 
Auf den ersten Blick scheint der Thap Bang An ein unauffällig schlichtes Bauwerk zu sein: ein gen Osten ausgerichteter fensterloser Turm mit Vorbau. Wer genauer hinschaut, wird schnell auf die Besonderheiten dieses Cham-Tempels stoßen. Der extrem hohe Vorbau wurde optimal dem oktogonalen 21,5m hohen Turm angepasst. Das Tonnengewölbe über dem Vorbau steht keineswegs im Widerspruch zur achtseitigen gleichmäßig verjüngten Dachhaube des Turmes. Elegante Gesimse verbinden die Mauerflächen mit den Dachaufbauten. Vier Meter messen die Seitenwände des Turmes in der Breite. Die hohen Seitenfenster vom Vorbau beziehen sich auf die Höhe vom Eingang. Alles passt zu einander. Fazit: architekturspezifisch wurde optische Harmonie angestrebt und erreicht, was erstaunt, denn außer Ziegelsteinen wurden keine weiteren Materialien zum Einsatz gebracht. Mit einfachsten Mitteln wurde Großes erreicht.
Thap Bang An (Bang An Tower) – Ostansicht & Nordostansicht
Thap Bang An (Bang An Tower) – Ostansicht & Nordostansicht
Erbaut wurde der Thap Bang An im 11. Jahrhundert, ausdrücklich muss betont werden, dieser Turm ist der einzige oktogonale Tempelbau der Cham. Es gibt keinen weiteren Cham-Turm dieser Bauart. Alle anderen Tempelbauten der Cham in Zentral-Vietnam haben einen quadratischen oder rechteckigen Grundriss und meist stehen die Türme in Dreiergruppen oder anderen Konstellationen, heißt konkret: einzelne Turmbauten sind eher die Ausnahme.
Gesimse im Dachbereich – Pilaster, Kragbögen und Gesimse am Vorbau
Gesimse im Dachbereich – Pilaster, Kragbögen und Gesimse am Vorbau
Die inneren Volumina von Vorbau und Tempelraum beeindrucken, jeder Blick nach oben macht Staunen. Der Vorbau assoziert himmlische Höhen einer gotischen Kathedrale. Das Kuppelgewölbe erinnert an Formgebungen antiker Bauwerke.
Vorbau Fensteransicht, Vorbau Innenansicht und Dachgewölbe vom Turm
Vorbau Fensteransicht, Vorbau Innenansicht und Dachgewölbe vom Turm
Von der sakralen Innenausstattung hat sich außer einem Lingam-Fragment nichts erhalten, welches auf einer modernen Säule präsentiert wird.
Tempelraum im Turm mit Lingam-Fragment
Tempelraum im Turm mit Lingam-Fragment
Hübsch anzuschauen sind die beiden Gajasimha-Statuen vor dem Tempeleingang. Sie werden gewiss als Tempelwächter gedacht gewesen sein. Die Elefanten-Löwen (Gaja=Elefant und Simha=Löwe) sind neben dem Lingam die einzigen Bauteile aus Sandstein, dieses Material blieb den figural-sakralen Dekorationen vorbehalten, was nicht nur für den Bang An Tempel gilt.

Zwei Informationstafeln geben sachliche Auskünfte zum Tempel. Aufschlussreich ist der Grundriss der Bang An Tempelanlage, leider ist von den eingezeichneten Schreinen nichts mehr zu sehen. Sollten bei archäologischen Erkundungen noch Grundmauern gefunden worden sein, sind diese inzwischen von Erde und Gras bedeckt. Das ehemalige Vorhandensein zweier Nebentempel gibt Rätsel auf: könnten nicht vier kleine Tempel um den Haupttempel gestanden haben?

Die kurze Beschreibung bestätigt, dass der Thap Bang An mehr als nur einen ersten flüchtigen Blick wert ist.
Gajasimha
Gajasimha
Informationstafeln auf dem Tempelgelände
Informationstafeln auf dem Tempelgelände
Fotos und Text: Günter Schönlein
Fotos der Gajasimha: Vanessa Jones
Korrektur: Vanessa Jones
0 Comments

Thap Phu Dien

5/14/2023

0 Comments

 
Stünde nicht in der Nähe der Tempelanlage auf einem Sockel der unumstößliche Hinweis auf den Thap Phu Dien geschrieben, würde keiner den unmittelbar hinter dem Strand und zusätzlich noch unter Boden- bzw. Meeresniveau versteckten Tempel vermuten.
Blick auf den Strand und das Südchinesische Meer
Blick auf den Strand und das Südchinesische Meer
Hinweistafel und Tempel Thap Phu Dien
Hinweistafel und Tempel Thap Phu Dien
Der kleine Tempel kann mit mehreren Superlativen aufwarten. Wahrscheinlich existiert weit und breit kein Tempel, der in einem Glashaus steht, welches den Tempel vor schädlichen Witterungseinflüssen schützt und vor weiterer Zerstörung bewahrt. Der erst im Jahr 2001 entdeckte und vom Schwemmsand befreite Tempel bestimmt seinen Wert durch die Tatsache, dass es der älteste Tempelbau der Cham-Baumeister ist. Archäologen meinen der Thap Phu Dien wurde im 8. Jahrhundert erbaut und gleichzeitig ist es auch der nördlichste Tempel im ehemaligen Herrschaftsgebiet der Cham, zusammenfassend als das Land Champa bezeichnet. Im weitesten Sinne liegt der Thap Phu Dien im Einflussgebiet der ehemaligen Königsstadt Hue. Keine 20km Luftlinie in östlicher Richtung trennen den Tempel von Hue, der reguläre Fahrweg ist auf Grund landschaftlicher Gegebenheiten rund 10km länger. Thap Phu Dien (auch als My Khanh bekannt) wurde auf einer langgestreckten, dem Festland vorgelagerten Insel gebaut. Etliche der noch existierenden Cham-Tempel liegen (abgesehen von My Son) mehr oder minder in Meeresnähe. Alle Tempelbauten der Cham verteilen sich auf das Gebiet vom heutigen Zentral- und Südvietnam.

Die Zeichnung (Ausschnitt aus einer Informationstafel im Cham Museum Da Nang) verdeutlicht die rechteckige Bauform des Thap Phu Dien und zeigt die erhaltenen Mauerstrukturen. Mit Hilfe der graphischen Wiedergabe lassen sich die folgenden Tempelfotos besser auswerten, im Vergleich fügen sich die Fotos der Teilansichten zu einem vorstellbaren Gesamtbild.
Thap Phu Dien – Zeichnung: Draufsicht und Ostfassade
Thap Phu Dien – Zeichnung: Draufsicht und Ostfassade
Zehn Fotos vom Thap Phu Dien wurden bewusst in Schwarzweißfotos umgewandelt. Das durch bläulich getönte Kunststoffglasscheiben einfallende Sonnenlicht verfremdete die Farbgebung der Fotos ins übertrieben Unnatürliche, wodurch für den Betrachter der farbigen Bilder entstellte Wahrnehmungen entstünden. Die fotografische Dokumentation des eingepferchten Tempels war ohnehin ein schwieriges Unterfangen, verschmutzte Scheiben, Metallrahmen und Lichtreflexe verhinderten ideale Abbildungen des Tempelbaus. Eine Gesamtaufnahme des Tempels war (ohne Glaseinhausung) nicht möglich, weshalb der Tempel nur in Teilansichten gezeigt wird.

Alle Teilansichten verdeutlichen die virtuose Verwendung einfacher Ziegelsteine. Der Vorbau (Eingang), die drei Schein-Vorbauten (angedeutete Scheintüren bzw. Nischen) und alle restlichen Mauerpassagen sind trotz streng gegliederter Linienführung der Pilaster und Gesimse von vornehmer Eleganz geprägt, was bei der vorherrschenden archaischen Architektur, die jegliche Sandsteinbauteile ausschließt, nicht unbedingt als selbstverständlich hinzunehmen ist.
Thap Phu Dien – Teilansichten I
Thap Phu Dien – Teilansichten I
Thap Phu Dien – Teilansichten II
Thap Phu Dien – Teilansichten II
Die über dem Sockel ausgestellten Mauerpassagen sind mit schlichten Verzierungen versehen, welche entfernt an Blumen erinnern, aber auch schlichte Formelemente ohne bildhaften Hintergrund sein könnten. Unter dem nicht mehr vorhandenem Dach stehen die schön geschnittenen Gesimse ebenfalls heraus, nehmen damit die Ausmaße vom Sockel wieder auf.
Thap Phu Dien – Teilansichten III
Thap Phu Dien – Teilansichten III
Noch auffälliger als die Gesimse sind die schmalen Nischen in den Schein-Vorbauten Süd, West und Nord, welche in/mit einer Wölbung enden. Bleibt die Frage, was stellen die stilisierten ebenfalls aus Ziegeln geschichteten Formen dar: sind nach indischen Vorbild glückbringende Vasen (Purnagatha) gemeint oder sind Figuren menschlicher bzw. göttlicher Statuen verloren gegangen? Gleich was dargestellt ist, zu sehen sind die frühesten Beispiele von reliefierten Verzierungen an Cham-Tempeln.

Der einzig mögliche Blick in den Tempelinnenraum lässt nur einen Altar erkennen, einen Sockel, dessen oberer Teil möglicherweise einer Yoni entspricht, doch von einem Lingam ist nichts zu sehen. Die eingangs vorgestellte, ziemlich genaue Zeichnung verheißt noch weitere Überreste von sakralen Inventarteilen, die leider von außen nicht zu sehen sind. Mag sein, dass der Innenraum in der Zwischenzeit leergeräumt wurde und die Fundstücke in einem Museumsmagazin lagern, somit der Altarsockel als einziges religiöses Requisit im Garbhagriha verblieb.

Die Möglichkeit, dass ein Dorfbewohner die Schlüssel zum Glashaus verwahrt und gegen ein geringes Entgelt öffnet, ist nicht auszuschließen, doch ein Verweis auf diese Option fand sich nirgends. Für die meisten Interessenten wird sich die Tempelbesichtigung auf eine Außenansicht beschränken, als eine wahrhaft erfrischende Ergänzung bietet sich ein Bad in den Fluten des Südchinesischen Meeres an.
Thap Phu Dien – Teilansichten IV
Thap Phu Dien – Teilansichten IV
Die farbige Außenansicht mit fotografierender Person gibt einen realistischen Eindruck von den wahren Ausmaßen des Tempels. Das Foto im Hochformat zeigt im Vordergrund einen gemauerten Altar. Zu welcher Zeit dieser Altar/Opfertisch gebaut wurde, steht nirgends geschrieben. Er könnte jüngeren Ursprungs sein, eine Ziegelanalyse würde das Alter der Ziegel bestätigen, was nicht unbedingt bedeutet, dass der Altar zeitgleich mit dem Tempel errichtet worden ist.
Thap Phu Dien – Außenansichten
Thap Phu Dien – Außenansichten
Mehr über Geschichte und Architektur der Cham-Tempel ist im Cham Museum Da Nang zu erfahren. Ein reichliches Dutzend großformatiger, reich bebilderter Schautafeln liefert Informationen, die vielleicht an den jeweiligen Standorten der Tempel nicht zu erfahren sind. Leider werden im Museum weder broschürte Schriften oder dickleibige Fachbücher zu diesem Thema angeboten. Allein ein Faltblatt mit den Schautafeln wäre für Kunstliebhaber eine echte Handhabe für weitere Exkursionen. Ein zusätzlicher Gewinn wäre der Kauf des Buches VIBRANCY IN STONE – MASTERPIECES OF THE DA NANG MUSEUM OF CHAM SCULPTURE von Vo Van Than & Peter DˈSharrock (ISBN 978 616 7339 993) gewesen, offenbar haben die Verantwortlichen diese Marktlücken bislang übersehen.

Hinweis: Nordwestlich von Hue liegt/steht völlig eingewachsen der unbekannte Tháp Liễu Cốc, als Ziel ist dieser vermutliche Cham-Tempel nicht zu empfehlen. Besucher sehen vor lauter Ästen und Blättern kaum einen Ziegel. Fotos im Internet lassen nicht im Geringsten die Ahnung von einem Ziegelgebäude, geschweige denn von einem Cham-Tempel aufkommen.
Picture
Cham Museum Da Nang – Informationstafel zum Thap Phu Dien (My Khanh)
Cham Museum Da Nang – Informationstafel zum Thap Phu Dien (My Khanh)
Fotos und Text: Günter Schönlein, ausgenommen das von Birgit Schönlein
bereitgestellte Foto Außenansicht mit fotografierender Person
Korrektur: Vanessa Jones
0 Comments

Cham Tempel in Vietnam

5/6/2023

0 Comments

 
Die Übersichtskarte (Bild 1) zeigt die Plätze an denen sich Cham Tempel in Vietnam erhalten haben. Das Kartenbild beschränkt sich auf den südlichen Teil des Landes, in welchem die Gebiete liegen, die vom 8. bis zum 15. Jahrhundert von den Cham beherrscht wurden und welches zusammenfassend als das Land Champa bezeichnet wird. Auf den Kartenausschnitten mit der Benennung der gegenwärtigen Provinzen (Bild 1.1 –  1.3) sind die Standorte der eingetragenen Tempel besser zu erkennen.
Bild 1: Übersichtskarte Cham Tempel Bild 1.1: Kartenausschnitt Provinz Quang Nam
Bild 1: Übersichtskarte Cham Tempel Bild 1.1: Kartenausschnitt Provinz Quang Nam
Bild 1.2 & 1.3: Kartenausschnitte Süd-Vietnam
Bild 1.2 & 1.3: Kartenausschnitte Süd-Vietnam
Im Großraum Da Nang, also in der Provinz Quang Nam können sieben Cham Tempelanlagen besichtigt werden. Es handelt sich um: Thap Phu Dien / Thap Bang An / My Son / Tra Kieu / Dong Duong / Khuong My / Chien Dan. Der Schauwert schwankt von Tempel zu Tempel. Von Fall zu Fall ist mit Einschränkungen zu rechnen. Tatsächlich lohnen nur fünf Ziele die Anfahrt. In Tra Kieu und Dong Duong gibt es keine nennenswerten Bausubstanzen zu sehen.

Eine weitere schematisierte Karte (Bild 2) vermittelt den Eindruck, die genannten Tempelstätten lägen nah beieinander, dem ist nicht so: Den südlich gelegenen Thap Khuong My trennen rund 50km Luftlinie vom Thap Bang An und weitere 120km nördlich steht der Thap Phu Dien (in der Karte nicht eingezeichnet).
Bild 2: Cham-Tempelanlagen südlich von Da Nang (Provinz Quang Nam)
Bild 2: Cham-Tempelanlagen südlich von Da Nang (Provinz Quang Nam)
Folgende vom Autor erprobte  Besichtigungsrouten zu den Cham Tempeln sind zu empfehlen:

1.)     Der etwa 80km nördlich von Da Nang gelegene Thap Phu Dien (der älteste erhaltene Cham Tempel) muss als Einzelziel angesteuert werden, lässt sich aber mit einem Bad im Südchinesischen Meer und der Besichtigung von zwei Fischereihäfen und schönen Grabanlagen verbinden.

2.)     Das Großprojekt My Son lässt sich schwer mit anderen Tempelanlagen kombinieren, für diese Tempelstadt sollten mehrere Stunden Besichtigungszeit veranschlagt werden. Keinesfalls sollten Besucher die Ausstellungen in den zwei Langhallen der Tempelgruppe D und das Museum im Eingangsbereich auslassen. Auf Grund unvorstellbarer Besucherscharen lohnt das frühzeitige Kommen, ab 6Uhr ist der Zugang möglich.

3. & 4. & 5.)     Die Besichtigung der Tempel Thap Vien Dong Duong, Thap Dien Chan und Thap Khuong My lässt sich problemlos zur Rundtour komprimieren. Vom Thap Vien Dong Duong (der ehemaligen Klosterstadt) ist nur noch ein Tor zu sehen. Das restliche Areal ist völlig verkrautet und mit Gesträuch überwachsen. Das Vordringen zur Ruine ist beschwerlich. Die Tempel Thap Dien Chan und Thap Khuong My (jeweils eine Dreier-Turm-Gruppe) sind problemlos zugänglich. Sehenswert ist das kleine Museum auf dem Gelände von Thap Dien Chan.

6.)     Im Stadtgebiet von Da Nang, umgeben von Häusern und Grundstücken befindet sich ein weiterer Cham Tempel, nämlich Phong Le, eine Ausgrabungsstätte. Wem bodennahe Ruinen und Grundmauern die Vorstellung einer Tempelanlage vermitteln, der ist mit Phong Le bestens beraten. Die schönsten Fundstücke aus Phong Le werden im Cham Museum Da Nang präsentiert.

7.)     Bei Tra Kieu sind sich alle Autoren von Reisehandbüchern einig, dort gäbe es fast nichts zu sehen, Touristen kämen in Tra Kieu nicht auf ihre Kosten. Kunstwerke aus der ehemaligen Königsmetropole Tra Kieu zeigt das Cham Museum Da Nang.

Zu allen hier aufgeführten Tempelanlagen werden in Folge Blog-Artikel erscheinen.

Fotos und Text: Günter Schönlein
Korrektur: Vanessa Jones
0 Comments

    Autor Günter Schönlein

    Auf meinen bisher acht Reisen nach Kambodscha habe ich viele Khmer-Tempel photographisch dokumentiert. Mit Pheaks Hilfe suchte ich auch viele schwer zu findende entlegene Tempel auf. In diesem Blog möchte ich meine dabei erworbenen Eindrücke und Kenntnisse gerne anderen Kambodscha-Liebhabern als Anregungen zur Vor- oder Nachbereitung ihrer Reise zur Verfügung stellen.


    sortiert nach Themen:
    Artikel Verzeichnis
    Artikel Übersicht
    English Blog

    Kategorien

    All
    Angkor
    Architekturelemente
    Bauformen
    Bilderbogen
    Geschichte
    Götter
    Indien
    Indonesien
    Literaturhinweise
    Museen
    Myanmar
    Personen
    Persönliches
    Reliefs
    Richtung Osten
    Richtung Westen
    Sachliches
    Selten Besucht
    Siem Reap
    Skulpturen
    Spezialthemen
    Sri Lanka
    Tempel
    Vietnam


    Der Blog enthält sowohl Erlebnis-Reiseberichte als auch reine Orts- und Tempel-Beschreibungen,  siehe Kategorien "Persönliches" und "Sachliches" in der Liste von Tags oben, sowie eingestreute Beiträge zu anderen Reiseländern und Themen.

    Die Fotos in den Blog-Artikeln werden durch Anklicken vergrößert.


    sortiert nach Erscheinungsdatum:
    ARTIKEL
     
    Prasat Leak Neang
    Leak Neang bei Pre Rup
    Tempel bei Beng Mealea

    Prasat Banteay Ampil
    Prasat Chaw Srei Vibol
    Rong Damrei und Phnea Kol
    Tempelmauern in Kambodscha
    Namenlose Tempel Angkor Thoms
    Trapeang Roun Tempel
    Stupas in Kambodscha
    Spean Thma
    Prasat Sanlong

    Prasat To
    Stupas in Süd-Indien
    Inmitten von Göttern 1
    Inmitten von Göttern 2
    Inmitten von Göttern 3
    Inmitten von Göttern 4
    Inmitten von Göttern 5
    Inmitten von Göttern 6
    Inmitten von Göttern 7
    Inmitten von Göttern 8

    Inmitten von Göttern 9
    Inmitten von Göttern 10
    Inmitten von Göttern 11
    Inmitten von Göttern 12
    Jainismus
    Jali
    Gesinnungswandel zweier Könige
    Lintel - Spezial
    Prasat Kravan
    Unbekannte Tempel in Siem Reap
    Unbekannte Tempel in Roluos
    Tempel im Umfeld des Bakong
    Prasat Trapeang Kaek
    Daun Troung Tempel
    Gargoyle (Wasserspeier)
    Prasat Preah Pithu
    Wasserbecken in Angkor Thom
    Preah Khan
    Brücken der Khmer
    Prasat Ta Muon
    Dharmasala - Vahnigriha
    Angkor Wat - Spezial
    Prasat Ta Prohm
    Banteay Kdei Tempel
    Spurensuche in Angkor Thom
    Wat Chedei bei Siem Reap
    Klöster in Siem Reap
    Geisterhäuser
    Museen in Siem Reap
    Museen in Kambodscha
    Banteay Kbal Chen Tempel
    Prasat Chanseyma
    Tomnob Anlong Kravil Tempel
    Banteay Samre
    Banteay Toap Tempel
    Kasen Tempel
    Banteay Chhmar Satellitentempel
    Löwen in Kambodscha
    Löwen in Indien
    Löwen in Myanmar
    Löwen in Indonesien
    Löwen in Sri Lanka
    Khmer-Bronzen in Mandalay
    Seima-Steine
    Stufen
    Akroterion
    Empfehlenswerte Bücher
    Trav Tempel
    Phnom Kampot Tempel
    Reangsai & Chamreang Tempel
    Wat Banteay Srei Tempel
    Prasat Totung Thngai
    Rundweg um den Phnom Bakheng
    Berg-Tempel
    Rund um den West Baray
    Pram Tempel & Char Leu Tempel
    Scheintüren
    Scheinfenster
    Stupas in Myanmar
    Stuckaturen in Bagan 1
    Stuckaturen in Bagan 2
    Stuckaturen in Bagan 3
    Stuckaturen in Bagan 4
    Stuckaturen in Bagan 5
    Holzarchitektur in Myanmar 1
    Holzarchitektur in Myanmar 2
    Holzarchitektur in Myanmar 3
    Tempel in Sale (Saley)
    Thiri Muni Pagoda in Sale
    Fenster in Bagan
    Fenstersäulen in Angkor
    Wanddekorationen
    Stelenhäuser in Angkor
    Prasat Kok Pongro
    Prasat Ta Keo
    Fundstücke in Angkor Thom
    Beatocello
    Artikel Nr. 100
    Kala resp. Kirtimukha
    Buddha-Statuen in Angkor Thom
    Prasat Suor Prat & Khleangs
    Elefantenterrasse Spezial
    Tier-Reliefs am Baphuon Tempel
    Tier-Reliefs am Bayon Tempel
    Khmer zur See
    Bauabläufe
    Vidyadharis
    Apsara: Tänzerin oder Göttin
    Apsara Spezial
    Dvarapala Teil I
    Dvarapala Teil II
    Dvarapala Teil III
    Purnagatha Teil I
    Purnagatha Teil II
    Purnagatha Teil III
    Hamsa
    Vishnu in Angkor
    Sapta Matrika
    Trimurti in Angkor
    Wassertiere in Angkor
    Elefanten in Kambodscha
    Prasat Kouk Nokor
    Prasat Banteay Prei Nokor
    Prasat Banteay Khchorng
    Prasat Chrung
    Stuckaturen an Khmer-Tempeln
    Roluos Spezial
    Türsäulen 1
    Türsäulen 2

    Basen
    Kapitelle
    Boundary
    Bibliotheken
    Bayon Bibliotheken
    Bayon Spezial
    Unterwegs im Abseits 1
    Unterwegs im Abseits 2
    Unterwegs im Abseits 3
    Unterwegs im Abseits 4
    Unterwegs im Abseits 5
    Leben am Fluss
    Reamker-Epos
    Tuol Sleng und Wat Thmei
    War Memorial Siem Reap
    Jean Commaille
    Saptarishi - die Sieben Weisen
    Hiranyakashipu und Narasimha
    Krishna Govardhana
    Balaha und Uchchaihshravas
    Sri Lanka Reise 2019 Teil 1
    Sri Lanka Reise 2019 Teil 2
    Sri Lanka Reise 2019 Teil 3
    Sri Lanka Reise 2019 Teil 4
    Sri Lanka Reise 2019 Teil 5
    Sri Lanka Reise 2019 Teil 6
    Sri Lanka Reise 2019 Teil 7
    Mihintale
    Sri Pada - Buddhapada
    Ungewöhnliche Reliefs
    Seltene Götter-Reliefss
    Sugriva und Valin
    Prasat Kansaeng
    TK 2 bei Beng Mealea
    Prasat Chrei
    Prasat Kong Phluk
    Toab Chey Thom / Toan Chey Tauch
    Ta En Tempel
    Pram Tempel (Trapeang Chhun)
    Prasat Kuk Troap
    Pram Tempel
    Koh Ker
    Sambor Prei Kuk (Teil 1)
    Sambor Prei Kuk (Teil 2)
    Fliegende Paläste
    Kbal Spean
    Bauernhäuser
    Preah Phnom Tempel
    Kat Kdei Tempel und mehr
    Baset Tempel
    Prasat Cheang Thom
    Prasat Rorng Ramong
    Götterstatuen im Angkor Wat
    Spuren der Intoleranz
    Unbekannte Tempel in Siem Reap 2
    Yoni & Lingam
    Banteay Srei (Tempel ohne Namen)
    Kok Singh Tempel
    Prasat Ta Tnur
    Ergänzung: Baset Tempel
    Prasat Prei Prasat
    Bay Kaek Tempel

    Prasat Kongbong
    Alter Weg nach Roluos
    Neuentdeckungen in Roluos 1
    Neuentdeckungen in Roluos 2
    Neuentdeckungen in Roluos 3
    Neuentdeckungen in Roluos 4
    Neuentdeckungen in Roluos 5
    Bilderbogen 2 als 200ster Artikel
    Phnom Chisor
    Trotz Corona in Kambodscha 1
    Trotz Corona in Kambodscha 2
    Trotz Corona in Kambodscha 3
    Trotz Corona in Kambodscha 4
    Bayon Tempel Spezial 1
    Bayon Tempel Spezial 2
    Prasat Top West Spezial
    Angkor Wat Spezial 2022 - Teil 1
    Angkor Wat Spezial 2022 - Teil 2
    Angkor Wat Spezial 2022 - Teil 3

    Hayagriva
    Indrajit
    Krishna & Kaliya

    Vishnu allgegenwartig
    Die verlorene Sammlung
    (The Lost Collection)
    Srah Srang
    Yeay Pow Tempel
    Ta Prohm (Tonle Bati) Tempel
    Prasat Neang Khmau
    Phnom Bayang Tempel
    Phnom Bayang Nebentempel
    Prei Tempel Spezial
    Banteay Prei Spezial
    Krol Ko Spezial
    Prasat Tonle Snguot
    Phnom Da
    Angkor Borei Museum
    Prei Khmeng Stil

    Kala
    Preah Norodom Sihanouk Museum
    Krol Romeas & Kral Romeas
    Preah Khan versus Banteay Kdei
    Frömmigkeit versus Glaube
    Khmer Halsschmuck
    Spean Toap & Prasat Prohm Kal

    Dachlandschaften in Angkor
    Eindrücke vom Tag
    Bilderbögen Zentral-Vietnam
    Da Nang

    Marmorberge Da Nang
    Da Nang Halbinsel Son Tra
    Da Nang Museum Cham Sculpture
    Cham-Skulpturen: Vishnu & Shiva
    Cham Tempel in Vietnam
    Thap Phu Dien
    Thap Bang An
    Thap Khuong My
    Thap Chien Dan
    Thap Chien Dan - Museum
    Thap Dong Duong
    My Son (Teil 1)
    My Son (Teil 2)
    My Son (Teil 3)
    My Son (Teil 4)
    My Son (Teil 5)
    Cham Phong Lee
    Makaras der Cham
    Kala in Vietnam
    Hue - Verbotene Stadt
    Incense Burner

    Sepulkralkultur in Vietnam I
    Sepulkralkultur in Vietnam II

    Sepulkralkultur in Vietnam III
    Sepulkralkultur in Vietnam IV
    Hoi An
    Cao Dai Tempel in Hoi An
    Glocken in Vietnam

    Museum of Da Nang
    Skulpturen in Da Nang
    Musik und Tanz der Cham

    Henri Parmentier
    West Mebon Tempel 2022
    Mebon Tempel Banteay Chhmar
    Phnom Sampov
    Garuda gegen Naga

    Naga-Chakra
    Mucalinda versus Naga
    Provincial Museum Battambang
    Tempel in der Region Damdek
    Preah Khan Spezial Teil 1
    Preah Khan Spezial Teil 2
    Preah Khan Spezial Teil 3
    Preah Khan Spezial Teil 4
    Preah Khan Spezial Teil 5
    Preah Khan Spezial Teil 6
    Kna Phtoul Tempel
    Phnom Komnop Pagoda
    Neak Buos Tempel
    Prasat Kuk Bros & Prasat Kuk Srei
    Phnom Chhngork Cave Tempel
    Preah Theat Kvav
    Region Beng Mealea

    Wat Kok Chan & 2 Tempel
    Wat Kesararam Siem Reap

    Siem Reap
    Generäle Royal Garden Siem Reap
    Theam’s Gallery Siem Reap
    Wandbilder im Wat Bo Siem Reap
    Bilderbogen Indien 2024
    Kanheri Caves
    Karla Caves
    Mahakali Caves
    Mandapeshwar Caves
    Elephanta Caves Teil 1
    Elephanta Caves Teil 2
    Ajanta Caves Teil 1
    Ajanta Caves Teil 2
    Ajanta Caves Teil 3
    Bedse Caves
    Bhaja Caves
    Yogeshwari Caves
    Pandava Caves - Teil 1
    Pandava Caves - Teil 2
    Khandoba Tempel Aurangabad
    Aurangabad Caves
    Daulatabad Fort
    Khuldabad
    Bhuikot Fort Solapur
    Bijapur (Teil 1)
    Bijapur (Teil 2)
    Tempel in Gadag
    Lakshmirasimha Tempel Jagaval
    Dodda Basappa & Someshwara
    Itagi Mahadeva Tempelkomplex
    Musafirkhana und Honda
    weitere Artikel werden folgen ...

    alle Artikel alphabetisch sortiert:
    A - Z
    100ster Blog-Artikel
    200ster Blog-Artikel
    Airavata in Indien und Angkor
    Ajanta Caves Teil 1
    Ajanta Caves Teil 2
    Ajanta Caves Teil 3

    Akroterion
    Alter Weg nach Roluos

    Angkor Borei Museum
    Angkor Conservation
    Angkor National Museum
    Angkor Thom Buddha-Statuen
    Angkor Thom Fundstücke
    Angkor Thom Spurensuche
    Angkor Thoms namenlose Tempel
    Angkor Thoms Wasserbecken
    Angkors Tempelmauern
    Angkor Wat - Spezial
    Angkor Wat Spezial 2022 - Teil 1
    Angkor Wat Spezial 2022 - Teil 2
    Angkor Wat Spezial 2022 - Teil 3
    Apsara: Tänzerin oder Göttin
    Apsara Spezial
    Apsaras
    Artikel Nr. 100
    Ashoka und Jayavarman VII
    Außentempel Banteay Chhmar
    Aurangabad Caves
    Bagans Fenster
    Bagan Stuckaturen 1
    Bagan Stuckaturen 2
    Bagan Stuckaturen 3
    Bagan Stuckaturen 4
    Bagan Stuckaturen 5
    Bagan Stupas
    Bakheng Rundweg
    Balaha und Uchchaihshravas
    Banteay Ampil
    Banteay Chhma Mebon
    Banteay Chhmar Satellitentempel
    Banteay Kbal Chen Tempel
    Banteay Khyang
    Banteay Meanchey Museum
    Banteay Kdei
    Banteay Kdei versus Preah Khan
    Bauernhäuser
    Banteay Prei Nokor
    Banteay Prei Spezial
    Banteay Samre
    Banteay Sra
    Banteay Srei (Tempel ohne Namen)
    Banteay Toap Tempel
    Bakong-Umfeld
    Baphuon Tempel Tier-Reliefs

    Basen
    Baset Tempel
    Baset Tempel - Ergänzung

    Battambang Museum
    Battambang Verlorene Sammlung
    Bauabläufe
    Bay Kaek Tempel
    Bayon Bibliotheken
    Bayon Spezial
    Bayon Tempel Spezial 1
    Bayon Tempel Spezial 2
    Bayon Tempel Boots-Reliefs
    Bayon Tempel Tier-Reliefs
    Beatocello
    Bedse Caves
    Beng Mealea Region
    Beng Mealea Umgebung
    Berg-Tempel
    Bhaja Caves
    Bhuikot Fort Solapur
    Bibliotheken
    Bilderbogen Indien 2024
    Bilderbögen Zentral-Vietnam
    Bijapur (Teil 1)
    Bijapur (Teil 2)
    Blogeintrag Nr. 100
    Blogeintrag Nr. 200
    Boots-Reliefs am Bayon Tempel
    Borobudur Löwenskulpturen
    Boundary
    Brücke Spean Thma
    Brücken der Khmer
    Bücher-Empfehlungen
    Buddha Pada 
    Buddha-Statuen in Angkor Thom
    Cao Dai Tempel in Hoi An
    Cham Phong Lee
    Cham-Skulpturen: Vishnu & Shiva
    Cham Musik und Tanz
    Cham Tempel in Vietnam
    Chamreang Tempel
    Char Leu Tempel
    Chaw Srei Vibol
    Chedei-Lintel
    Commaille, Jean
    Damdek Region Tempel
    Da Nang
    Da Nang Halbinsel Son Tra
    Da Nang Marmorberge
    Da Nang Museum
    Da Nang Museum Cham Sculpture
    Da Nang Skulpturen
    Dachlandschaften in Angkor
    Daulatabad Fort
    ​Daun Troung Tempel
    Devata oder Apsara
    Devatas
    Dharmasala - Vahnigriha
    Dodda Basappa & Someshwara
    Dvarapala Teil I
    Dvarapala Teil II
    Dvarapala Teil III
    Eindrücke vom Tag
    Elefanten in Kambodscha
    Elefantenterrasse Spezial
    Elephanta Caves Teil 1
    Elephanta Caves Teil 2

    Empfehlenswerte Bücher
    Ergänzung: Baset Tempel
    Fenster in Bagan
    Fenster indischer Tempel
    Fenstersäulen in Angkor
    Fliegende Paläste
    Frömmigkeit versus Glaube
    Fundstücke in Angkor Thom
    Gadag Tempel
    Gajalakshmi
    Gana-Darstellungen in Indien
    Ganesha
    Gargoyle der Khmer-Tempel
    Garuda gegen Naga
    Garuda und andere Vahanas
    Geisterhäuser
    Generäle Royal Garden Siem Reap
    Gesinnungswandel zweier Könige
    Glocken in Vietnam
    Götterstatuen im Angkor Wat
    Göttinnen der Hindus
    Halsschmuck
    Hamsa
    Hayagriva
    Henri Parmentier
    Hiranyakashipu und Narasimha
    Höhlentempel auf dem Dekkhan
    Hoi An
    ​Holzarchitektur in Myanmar 1
    Holzarchitektur in Myanmar 2
    Holzarchitektur in Myanmar 3
    Honda und Musafirkhana
    Hospital-Kapelle Ta Muon
    Hue - Verbotene Stadt
    Incense Burner
    Indien Bilderbogen 2024
    Indra in Indien und Kambodscha
    Indra Lintel
    Indrajit
    Indische Göttinnen
    Indische Höhlentempel-Stupas
    Indische Löwenskulpturen
    Itagi Mahadeva Tempelkomplex
    Jagaval Tempel Lakshmirasimhas
    Jainismus
    Jali
    Javanische Löwenskulpturen
    Jayavarman VII und Ashoka
    Jean Commaille
    Jubiläum Blog-Artikel Nr. 100
    Kailash-Darstellungen

    Kala
    Kala - Lintel Spezial
    Kala in Vietnam

    Kala resp. Kirtimukha
    Kambodschas Löwenskulpturen
    Kampong Thom Museum
    Kanheri Caves
    Karla Caves
    Kapitelle
    Karttikeya und andere Vahanas
    Kasen Tempel
    Kat Kdei Tempel und mehr
    Kbal Chen Tempel
    Kbal Spean
    Khleangs & Prasat Suor Prat
    Khmer-Bronzen in Mandalay 
    Khandoba Tempel Aurangabad
    Khmer Halsschmuck
    Khmer zur See
    Khuldabad
    Kinnari
    Kirtimukha
    Klöster in Siem Reap
    Kna Phtoul Tempel
    Koh Ker
    Koh Ker Tempelmauern
    Kok Singh Tempel
    Kouk Nokor Tempel
    Kouk Tempel
    Kok Pongro
    Kravan
    Krishna & Kaliya
    Krishna Govardhana
    Krol Ko Spezial
    Krol Romeas & Kral Romeas
    Lakshmi in der asiatischen Kunst
    Lakshmirasimha Tempel Jagaval
    Leak Neang (Phnom Bok)
    Leak Neang (Pre Rup)
    Leben am Fluss
    Lingam & Yoni
    Lintel
    Literatur-Empfehlungen
    Lolei - Restaurierungs-Stand
    Lost Collection
    Löwen in Indien
    Löwen in Indonesien
    Löwen in Kambodscha
    Löwen in Myanmar
    Löwen in Sri Lanka
    Mahakali Caves
    Makaras der Cham
    Mandalays Khmer-Bronzen
    Mandapeshwar Caves
    Marmorberge Da Nang
    Mebon Tempel Banteay Chhmar
    Mihintale
    Mucalinda versus Naga
    Musafirkhana und Honda
    Museen in Kambodscha
    Museen in Siem Reap
    Museum of Da Nang
    Musik und Tanz der Cham
    My Son (Teil 1)
    My Son (Teil 2)
    My Son (Teil 3)
    My Son (Teil 4)
    My Son (Teil 5)
    Myanmars Holzarchitektur 1
    Myanmars Holzarchitektur 2
    Myanmars Holzarchitektur 3
    Myanmars Löwenskulpturen
    Myanmar Stupas
    Mythos vom Milchozean
    Naga

    Naga-Chakra
    Namenlose Tempel am Bayon
    Nandi und andere Vahanas
    Narasimha und Hiranyakahipu
    Nationalmuseum in Phnom Penh
    Neak Buos Tempel
    Nebentempel Banteay Chhmar
    Neuentdeckungen in Roluos 1
    Neuentdeckungen in Roluos 2
    Neuentdeckungen in Roluos 3
    Neuentdeckungen in Roluos 4
    Neuentdeckungen in Roluos 5
    Nokor Bachey Tempel
    Norodom Sihanouk Museum
    Pachisi Spiel
    Pandava Caves - Teil 1
    Pandava Caves - Teil 2
    Parmentier, Henri
    Phnea Kol
    Phnom Bakheng
    Phnom Bayang Tempel
    Phnom Bayang Nebentempel
    Phnom Bok
    Phnom Chhngork Cave Tempel
    Phnom Chisor
    Phnom Da
    Phnom Kampot Tempel
    Phnom Komnop Pagoda
    Phnom Krom
    Phnom Penh Bootsfahrt
    Phnom Sampov
    Prambanan Löwenfiguren
    Pram Tempel
    Pram Tempel bei Kralanh
    Pram Tempel (Trapeang Chhun)
    Prasat Andet bei Beng Mealea
    Prasat Banteay Ampil
    Prasat Banteay Khchorng
    Prasat Banteay Prei Nokor
    Prasat bei Beng Mealea
    Prasat Chanseyma
    Prasat Chaw Srei Vibol
    Prasat Cheang Thom
    Prasat Chrei
    Prasat Chrung
    Prasat Kandal Doeum
    Prasat Kansaeng
    Prasat Kas Hos
    Prasat Khla Krahoem
    Prasat Khnat
    Prasat Kok Pongro
    Prasat Kong Phluk

    Prasat Kongbong
    Prasat Kouk Chak
    Prasat Kouk Nokor
    Prasat Kravan
    Prasat Kuk Bros & Prasat Kuk Srei
    Prasat Kuk Troap
    Prasat Leak Neang
    Prasat Neang Khmau
    Prasat Olok
    Prasat Patri
    Prasat Phra Keo
    Prasat Preah Pithu
    Prasat Prei am Airport
    Prasat Prei Prasat
    Prasat Prohm Kal & Spean Toap
    Prasat Rorng Ramong
    Prasat Rorng Ramong am Bakheng
    Prasat Salvien Mean
    Prasat Sanlong
    Prasat Suor Prat & Khleangs
    Prasat Ta Keo
    ​Prasat Ta Muon
    Prasat Ta Noreay
    Prasat Ta Prohm
    Prasat Ta Tnur
    Prasat To
    Prasat Tonle Snguot
    Prasat Top West Spezial
    Prasat Totung Thngai
    Prasat Trapeang Kaek
    Prasat Trapeang Roupou
    Preah Ang Sang Tuk
    Preah Khan Tempelmauern
    Preah Khan Spezial Teil 1
    Preah Khan Spezial Teil 2
    Preah Khan Spezial Teil 3
    Preah Khan Spezial Teil 4
    Preah Khan Spezial Teil 5
    Preah Khan Spezial Teil 6
    Preah Khan versus Banteay Kdei
    Preah Norodom Sihanouk Museum
    Preah Phnom Tempel
    Preah Pithu
    Preah Theat Kvav
    Preah Tis Brücke
    Prei Khmeng Stil
    Prei Tempel Spezial
    Provincial Museum Battambang
    Purnagatha Teil I
    Purnagatha Teil II
    Purnagatha Teil III
    Quirlen des Milchozeans
    Reamker-Epos
    Reangsei Tempel
    Region Beng Mealea
    Reisebericht 2019 Teil 1
    Reisebericht 2019 Teil 2
    Reisebericht 2019 Teil 3
    ​
    ​Reisebericht 2019 Teil 4
    Reisebericht 2019 Teil 5
    Reliefs am Baphuon Tempel
    Richner, Beat
    Rishis - die Sieben Weisen
    Roluos - Alter Weg
    Roluos - Neuentdeckungen 1
    Roluos - Neuentdeckungen 2
    Roluos - Neuentdeckungen 3
    Roluos - Neuentdeckungen 4
    Roluos - Neuentdeckungen 5
    Roluos Spezial
    Roluos-Tempel um den Bakong
    Roluos' unbekannte Tempel
    Rong Damrei Brücke
    Rong Damrei Tempel
    Ruinen in Angkor Thom
    Rund um den West Baray
    Rundweg um den Phnom Bakheng
    Sale (Saley) in Myanmar
    Sales Thiri Muni Pagoda
    Sambor Prei Kuk (Teil 1)
    Sambor Prei Kuk (Teil 2)
    Sambor Prei Kuk Tempelmauern
    Sapta Matrika
    Saptarishi - die Sieben Weisen
    Satellitentempel Banteay Chhmar
    Scheinfenster
    Scheintüren
    Seima-Steine
    Seltene Götter-Reliefs
    Sepulkralkultur in Vietnam I
    Sepulkralkultur in Vietnam II

    Sepulkralkultur in Vietnam III
    Sepulkralkultur in Vietnam IV
    Shiva-Skulpturen
    Shiva und Parvati
    Siem Reap
    Siem Reap Generäle Royal Garden
    Siem Reap Wat Kesararam
    Siem Reap Theam’s Gallery
    Siem Reap Wat Bo Wandbilder
    Siem Reaps Klöster
    Siem Reaps Museen
    Siem Reaps unbekannte Tempel
    Sihanouk Angkor Museum
    Skulpturen in Da Nang
    Spielende Götter in Indien
    Spean Beong Ampil
    Spean Memay
    Spean Tameas

    Spean Thma
    Spean Thmor Bay Krien
    Spean Toap & Prasat Prohm Kal
    Spuren der Intoleranz
    Spurensuche in Angkor Thom
    Srah Srang
    Sri Pada - Buddhapada
    Sri Lanka Reise 2019 Teil 1
    Sri Lanka Reise 2019 Teil 2
    Sri Lanka Reise 2019 Teil 3
    Sri Lanka Reise 2019 Teil 4
    Sri Lanka Reise 2019 Teil 5
    Sri Lanka Reise 2019 Teil 6
    Sri Lanka Reise 2019 Teil 7
    Sri Lankas Löwenskulpturen
    Götterstatuen im Angkor Wat
    Statuen in Angkor Thom
    Stelenhäuser in Angkor
    Stuckaturen an Khmer-Tempeln
    Stuckaturen in Bagan 1
    Stuckaturen in Bagan 2
    Stuckaturen in Bagan 3
    Stuckaturen in Bagan 4
    Stuckaturen in Bagan 5
    Stufen
    Stupas in Kambodscha
    Stupas in Myanmar
    Stupas in Süd-Indien
    Sugriva und Valin
    Svay Leu Pagoda
    Ta Aok Brücke
    Ta En Tempel
    Ta Keo
    Ta Kou Tor
    Ta Loek Tor
    ​Ta Muon Hospital-Tempel
    Ta Pech Tor
    Ta Prohm
    Ta Prohm (Tonle Bati) Tempel
    Tempel in der Region Damdek
    Ta Prohm von Banteay Chhmar
    Tani Ceramic Museum
    Tanz und Musik der Cham
    Tempel bei Beng Melea
    Tempel im Umfeld des Bakong
    Tempel in Gadag
    Tempel in Sale (Saley)
    Tempelmauern der Khmer
    Tempelmauern von Preah Khan
    Tepkaosa Snay
    Terrasse der Efanten Spezial
    Thap Phu Dien
    Thap Bang An
    Thap Khuong My
    Thap Chien Dan
    Thap Chien Dan - Museum
    Thap Dong Duong
    Theam’s Gallery Siem Reap
    Thiri Muni Pagoda in Sale
    Thorani
    Tier-Reliefs am Baphuon Tempel
    Tier-Reliefs am Bayon Tempel
    TK 2 bei Beng Mealea
    Toab Chey Thom / Toan Chey Tauch
    Tomnob Anlong Kravil Tempel
    Totung Thngai
    Trapeang Chong
    Trapeang Roun Tempel
    Trav Tempel
    ​
    Trimurti in Angkor
    Trotz Corona in Kambodscha 1
    Trotz Corona in Kambodscha 2
    Trotz Corona in Kambodscha 3
    Trotz Corona in Kambodscha 4
    Tuol Sleng und Wat Thmei
    Türsäulen 1
    Türsäulen 2

    Türsäulen Basen
    Türwächter Dvarapala Teil I
    Türwächter Dvarapala Teil II
    Türwächter Dvarapala Teil III
    Uchchaihshravas und Balaha
    Unbekannte Roluos-Tempel
    Unbekannte Siem-Reap-Tempel
    Unbekannte Siem-Reap-Tempel 2
    Ungewöhnliche Reliefs
    Unterwegs im Abseits 1
    Unterwegs im Abseits 2
    Unterwegs im Abseits 3
    ​
    Unterwegs im Abseits 4
    Vahanas
    Vahnigriha - Dharmasala
    Valin und Sugriva
    Verlorene Sammlung
    Vidyadharis
    Vidyadharis und Apsaras

    Vishnu allgegenwartig
    Vishnu in Angkor
    Vishnu-Skulpturen
    Wandbilder im Wat Bo
    Wanddekorationen
    Wasserbecken in Angkor Thom
    Wasserspeier der Khmer-Tempel
    Wassertiere in Angkor
    Wat Athvear Glaubenspraxis
    Wat Banteay Srei Tempel
    Wat Chedei
    Wat Kesararam
    Wat Kesararam Siem Reap
    Wat Kok Chan & 2 Tempel
    Wat Po Veal in Battambang
    Wat Preah Ang San Tuk
    Wat Preah Knok
    Wat Preah Ngok
    Wat Thmei und Tuol Sleng
    Wats in Siem Reap
    West Baray Rundfahrt
    West Mebon Tempel 2022
    Yama
    Yasovarman I.
    Yeay Pow Tempel
    Yogeshwari Caves
    Yoni & Lingam
    Zentral-Vietnam Bilderbögen
    Aurangabad Caves
    zusätzliche Stichwörter folgen...


    Archive

    May 2025
    April 2025
    March 2025
    February 2025
    January 2025
    December 2024
    November 2024
    October 2024
    September 2024
    August 2024
    July 2024
    June 2024
    May 2024
    April 2024
    March 2024
    February 2024
    January 2024
    December 2023
    November 2023
    October 2023
    September 2023
    August 2023
    July 2023
    June 2023
    May 2023
    April 2023
    March 2023
    February 2023
    January 2023
    December 2022
    November 2022
    October 2022
    September 2022
    August 2022
    July 2022
    June 2022
    May 2022
    April 2022
    March 2022
    February 2022
    January 2022
    December 2021
    November 2021
    October 2021
    September 2021
    August 2021
    July 2021
    June 2021
    May 2021
    April 2021
    March 2021
    February 2021
    January 2021
    December 2020
    November 2020
    October 2020
    September 2020
    August 2020
    July 2020
    June 2020
    May 2020
    April 2020
    March 2020
    February 2020
    January 2020
    December 2019
    November 2019
    October 2019
    September 2019
    August 2019
    July 2019
    June 2019
    May 2019
    April 2019
    March 2019
    February 2019
    January 2019
    December 2018
    November 2018
    October 2018
    September 2018
    August 2018

    RSS Feed

Home

About

featured:
Preah Khan

Featured:
Ta Som

Contact


Angkor Temples A-Z - Directory

Picture
All rights reserved.

Copyright © 2015 Hor Sopheak & Unique Asia Travel and Tours, Siem Reap, Cambodia
Texts and Photos by Ando Sundermann and Hor Sopheak, unless otherwise stated
with special thanks to contributers Günter Schönlein and Jochen Fellmer
  • Home
    • Welcome
    • Directory
    • Nepal Link
    • Privacy Policy
  • About
  • Cambodia
    • Geography
    • Khmer History
  • Travel Info
    • Visa and Customs
    • Climate
    • Food
    • Shopping
  • Destinations
    • Phnom Penh
    • Siem Reap
    • Battambang
    • Sihanoukville
    • Kep
    • Tonle Sap
  • Temples
    • Cambodia jungle temples
    • Preah Khan
    • Ta Som
    • Phnom Kulen
    • Bang Melea
    • Koh Ker
    • Banteay Chhmar
    • Preah Vihear
    • Bakan
    • Sambor Prei Kuk
    • Tonle Bati
    • Phnom Chisor
    • Phnom Da
    • Phnom Banan
    • Prasat Sneung
  • Angkor
    • Angkor Wat
    • Angkor Thom >
      • Bayon
      • South Gate
      • North Gate
      • Victory Gate
      • East Gate
      • Prasat Chrung
      • Elephant Terrace
      • Leper King Terrace
      • Tep Pranam
      • Prasat Suor Prat
      • Preah Palilay
      • Vihear Prampil Loveng
      • Wat Preah Ngok
    • Yashodharapura >
      • Bakheng
      • Baksei Chamkrong
      • Bei Prasat
      • Baphuon
      • Phimeanakas
      • Royal Palace
      • Preah Pithu
      • North Khleang
      • South Khleang
      • West Prasat Top
      • Mangalartha
      • Ta Prohm Kel
      • Siem Reap River
      • Kapilapura
    • Small Circuit >
      • Thommanon
      • Chau Say Tevoda
      • Spean Thma
      • Chapel of the Hospital
      • Ta Keo
      • Ta Nei
      • Jayendranagari
      • Ta Prohm
      • Banteay Kdei
      • Kutishvara
    • Grand Circuit >
      • Prasat Tonle Snguot
      • Krol Romeas
      • Preah Khan in Angkor
      • Prasat Prei
      • Banteay Prei
      • Neak Pean
      • Krol Ko
      • Ta Sohm
      • East Mebon
      • Pre Rup
      • Leak Neang
      • Prasat Top
      • Srah Srang
      • Bat Chum
      • Prasat Kravan
    • Angkor East >
      • Prasat Tor
      • Banteay Samray
      • Phnom Bok
      • Chau Say Vibol
    • Angkor West >
      • West Baray
      • West Mebon
      • Ak Yum
      • Spean Memay
      • Phnom Rung
      • Kok Po
      • Neam Rup
      • Prasat Char
      • Prasat Sralao
      • Prasat Sampeau
      • Banteay Thom
      • Prei Prasat
    • Siem Reap area >
      • Wat An Kau Sai
      • Wat Athvea
      • Phnom Krom
    • Roluos Group >
      • Bakong
      • Preah Ko
      • Lolei
      • Prei Monti
      • Trapeang Phong
      • Toteung Thngai
      • Prasat O Ka-aek
      • Trapeang Srangae
    • North of Angkor >
      • Banteay Srei
      • Kbal Spean
  • Tours
  • Hotel
  • Blog
    • Schönlein Blog
    • Schönlein Artikel
    • English Blog
  • Contact