Der Phnom Bok Tempel wurde während der Regierungszeit von Yasovarman I. (889-910) auf der höchsten Erhebung (205m) der Angkor-Ebene gebaut. Den Ost-Zugang, der direkt zur Plattform führt, auf dem die drei Prasat errichtet wurden, flankieren zwei Schreine aus Sandstein. Am nördlichen dieser Schreine haben sich die Säulen und der massive Türrahmen recht gut erhalten (Bild 52). Abgesehen von zwei Nebenbauten und der Umfassungsmauer, für die Lateritstein verwendet wurde, kam an alle anderen Gebäuden vom Phnom Bok Tempel Sandstein zum Einsatz. An den drei der Trimurti (Brahma, Vishnu, Shiva) geweihten Prasat sind an den Türen und Scheintüren einige Türsäulen aufrecht stehen geblieben. Das feinere Dekor blieb den Säulen der Tempelbauten vorbehalten (Bild 53 & 54). Die Dekors der Säulen entsprechen stilistisch der frühen Angkor-Periode. Als einer der prächtigsten Tempel im Angkor-Gebiet gilt der Mitte des 10. Jahrhunderts erbaute Prasat Banteay Srei. Wohlhabende Brahmanen ließen den Banteay Srei Tempel während der Amtszeit des Königs Rajendravarman II. erbauen. Die besten Handwerker der Zeit schufen die geradezu luxeriöse Ausstattung des Tempels, was sich nicht zuletzt an den wunderschönen Dekors der Türsäulen (Bild 55-58) bestätigt. An den runden Säulen ist eine sich wiederholende gleichmäßig konkave Verjüngung zu erkennen, diese anspruchsvolle Formgebung verleiht den Säulen unbeschreibliche Eleganz, die noch durch den rötlich getönten Sandstein verstärkt wird (Bild 56 & 57). Auch an den oktogonalen Säulen wurden anspruchsvolle Muster und ansehnliche Formen abwechslungsreich verwirklicht (Bild 58). Eintönigkeit wurde konsequent vermieden. Türrahmen, Türsäulen, Pilaster und Tympanum rufen eine kaum zu beschreibende Harmonie hervor (Bild 55). Vor lauter Opulenz der Tempeldekorationen werden häufig die Kleindetails übersehen. Die Besucher schreiten durch die Tore, blicken auf die formschönen Schreine, erfreuen sich an dem herausragenden Gesamteindruck des Banteay Srei Tempels und registrieren kaum den westlichen Ziegelstein-Torbau, dessen Türrahmen, Türsäulen und Lintel ebenfalls aus rötlichen Sandstein gefertigt wurden (Bild 59). Hier sind runde Säulen eingesetzt, die auch schon im Ost-Bereich des Tempels zu sehen sind. Speziell diese Säulen geben einige Rätsel auf (Bild 60). Auf den ersten Blick scheinen sie gedrechselt zu sein, jedoch unter Drechseln wird allgemein die Bearbeitung von Holz verstanden. Handwerker im alten Indien beherrschten eine Technik, Stein zu bearbeiten, die dem Drechseln gleichkommt. In manchen Chalukya-Tempeln Süd-Indiens sind auffallend schön gedrechselte Specksteinsäulen zu bewundern. Die Khmer-Handwerker müssen ein Verfahren gekannt bzw. entwickelt haben, welches ihnen ermöglichte, Sandstein gleichmäßig rund zu drehen. Zieht man hunderte Türsäulen und tausende Fenstersäulen an Khmer-Tempeln in Betracht, muss das Stein-Drechseln als Verfahren perfekt beherrscht worden sein. Für die runde Grundform könnte also eine serielle Fertigung angenommen werden, an der im Nachgang per Hand Dekorationen von außen nach innen gearbeitet wurden, wobei dies handwerklich so geschickt gemacht wurde, dass zum Teil der Eindruck entsteht, als ob die Muster auf die glatte Säule aufgesetzt seien (Bild 56, 57). Anders das Verfahren an den viereckigen Basen der Säulen, hier wurde mit Sicherheit ausschließlich von außen nach innen gearbeitet (Bild 61). Ein Wechselspiel der Dekoration (aufgesetzte Muster und versunkene Muster) ist an oktogonalen Säulen (Bild 58) zu erkennen. Kein Tourist lässt den Ta Prohm Tempel aus, einer Filmszene und riesiger Bäume wegen besuchen Touristen diesen Tempel. Würgefeigen und Tetramelis nudiflora umschlingen etliche Bauwerke dieser Tempelanlage. Im Jahr 1186 wurde der Ta Prohm Tempel geweiht, zu dieser Zeit herrschte der buddhistisch gesinnte König Jayavarman VII. Dieser Mann war nicht nur ein bedeutender König, sondern auch ein verhinderter Baumeister aus Leidenschaft. Den Bau einiger wichtiger Khmer-Tempel hat er veranlasst. Die Bildbeispiele 62, 63, 64 & 65 zeigen mehrere Türsäulen, deren Dekors sich sehr unterscheiden. Das gleichmäßige Ringmuster-Dekor der Säulen (Bild 62) wird von oben nach unten durch glatte nicht bearbeite Zwischenfelder regelmäßig unterbrochen. Die Säulen im Bild 63 und 64 fallen etwas schlanker aus und die glatten Zwischenflächen sind etwas länger gewählt. Eine technische Neuerung ist in der Detailaufnahme (Bild 64) gut zu erkennen: zu sehen sind nur noch Teil-Säulen, quasi Blendsäulen, die im Verbund mit dem Türpfeiler gefertigt wurden. Ein massiver langer rechtwinkliger Steinblock blieb an zwei Seiten eben, diese Seiten passten sich dem Mauerwerk an. Aus dem verbleibenden Block wurde die Säule gemeißelt. Kreiert wurde die Kombination aus Vierkant-Pfeiler und Achteck-Säule, so entstand die Vier-Achtel-Säule, also die mit dem Pfeiler verbundene Halb-Säule. Das neue Verfahren bot mehrere Vorteile: höhere Belastungskapazität, geringere Bruchanfälligkeit, kürzere Fertigungszeiten, längere Haltbarkeit. Der Nachteil solcher Säulen liegt auf der Hand: die Eleganz der runden Komplettsäulen wird nicht erreicht (Bild 65). Am Gopuram der selten besuchten Krankenhauskapelle Nord (Angkor Thom), Tonle Sngout Tempel genannt, können zwei unterschiedliche Säulenfertigungsverfahren an einem Tor registriert werden. Im Bild 66 ist auf der linken Seite das schon beschriebene Halbsäulen-Fertigungsverfahren (Bild 64) zu erkennen: Türrahmen, Säule und Pilaster (Pfeiler) wurden einzeln gefertigt und zusammengefügt. Rechts im Bild 66 ist das andere Verfahren erkennbar: Pilaster und Säule wurden aus einem Stück gefertigt und dem Türrahmen angepasst. Trotz der sichtbaren Querbrüche im Pilaster (Pfeiler) ist die Säule am massiven Pfeiler verblieben. Im späten 12. Jahrhundert veranlasste Jayavarman VII. den Bau des Prasat Preah Khan, um den herum sich tausende Menschen ansiedelten. Der dem Preah Khan Tempel nahe gelegene Krol Ko Tempel (Bild 69 & 70) wurde ebenfalls zu gleicher Zeit und auf Veranlassung des siebenten Jayavarman erbaut. In dieser Zeit schienen Halbsäulen an Türen und Scheintüren Bevorzugung zu genießen. Der Bedarf an Säulen war enorm, geringer Fertigungsaufwand und niedrige Fertigungszeit rechtfertigten das effektivere Verfahren. In moderner Zeit (wahrscheinlich schon seit der Wiederentdeckung der Khmer-Tempel im 19. Jahrhundert) müssen die Lintel gefragte Objekte der Begierde gewesen sein. Wer Lintel (Türstürze) raubt, dem sind Türsäulen offenbar gleichgültig. Um der Lintel habhaft zu werden, müssen die Türsäulen aus den Verzapfungen gerissen werden. Die maßlose Gier der Kunsträuber sollen die Fotos vom abgelegenen Trav Tempel (Bild 71-73) bestätigen. Die rechte wunderbar erhaltene Türsäule (Bild 72) blieb in der Verankerung stehen (Bild 71). Die linke Säule wurde aus der Verzapfung gerissen und liegt achtlos am Boden (Bild 73 & 74). Frage: wenn die herrlichen Türsäulen den Raub (den Abtransport) nicht wert waren, wie prächtig muss der Lintel ausgesehen haben? Schöne Türsäulen der Angkor-Periode können direkt im Stadtgebiet von Siem Reap am Prasat Preah Enkosay (Bild 75) und am Prasat Kouk Chak (Bild 76 & 77) oder in der nur wenig entfernten Roluos-Region am Prasat Lolei (Bild 78) oder auch in abseitigen Landstrichen des Angkor-Gebietes am Prasat Tomnob Anlong Kravil (Bild 79) entdeckt und bewundert werden. Die Menschen in Kambodscha verehren bearbeiteten Sandstein. Ihre Hochachtung wird sich nicht nur auf die hanwerkliche Leistung beschränken. Sandstein wurde nur für Tempelbauten verwendet. Einfache Leute, Bauern und Viehzüchter, haben den Wert der Fundstücke längst erkannt, ohne sich der kunstgeschichtlichen Tragweite der Tempeldekorationen bewusst zu sein. Alles wurde zu Ehren der Götter geschaffen, ist also der Anbetung würdig. An vielen Tempeln finden sich liebevoll sortierte Kleinkollektionen bearbeiteter Sandsteinfragmente, wobei Säulenreste besondere Wertschätzung zu genießen scheinen (Bild 80-83). Noch am selten besuchten, weil kaum bekannten Prasat Banteay Khchorng, in dessen unmittelbaren Umfeld nur wenige Menschen leben, finden sich zu Altären aufgeschichtet die fast naiv zu nennenden Zusammenstellungen verehrungswürdiger Fundstücke. Wer zum Tempel kommt, kann die Säulen- und sonstigen Sandsteinreste nicht übersehen. Bleibt noch ein Faktum: die Säulen vom Prasat Banteay Khchorng verweisen in ihrer Gestaltung auf ähnliche Säulen des Prasat Banteay Srei, was eine zeitliche Zuordnung ermöglicht. Die Entfernung von Siem Reap zum Prasat Banteay Khchorng beträgt nur 35km. Der leider unterbewertete Tempel befindet sich nordöstlich vom Chaw Srei Vibol Tempel inmitten von Feldern.
Das vielschichtige (vielsäulige), zugegeben sehr spezielle, doch keineswegs abseitige Thema kann im zweiteiligen Artikelformat niemals umfassend bearbeitet werden. Bemerkenswerte Tempel (etwa das Angkor Wat oder der Bayon) wurden ausgelassen, mussten hier nicht unbedingt erwähnt werden. Manche Leser/Leserinnen werden ihre favorisierten Lieblingstempel vermissen, aber vielleicht oder bestenfalls Anregungen empfangen haben, ihre Urlaubsfotos mit anderen Fokus zu betrachten oder bei einem weiteren Besuch in Kambodscha die Blicke auf Türsäulen zu richten. Leseempfehlung zum Thema: FENSTERSÄULEN IN ANGKOR in diesem Blog. Fotos und Text: Günter Schönlein Korrektur: Vanessa Jones
0 Comments
Leave a Reply. |
Autor Günter Schönlein
Auf meinen bisher sechs Reisen nach Kambodscha habe ich viele Khmer-Tempel photographisch dokumentiert. Mit Pheaks Hilfe suchte ich auch viele schwer zu findende entlegene Tempel auf. In diesem Blog möchte ich meine dabei erworbenen Eindrücke und Kenntnisse gerne anderen Kambodscha-Liebhabern als Anregungen zur Vor- oder Nachbereitung ihrer Reise zur Verfügung stellen. sortiert nach Themen:
sortiert nach Erscheinungsdatum:
ARTIKEL
Prasat Leak Neang Leak Neang bei Pre Rup Tempel bei Beng Mealea Prasat Banteay Ampil Prasat Chaw Srei Vibol Rong Damrei und Phnea Kol Tempelmauern in Kambodscha Namenlose Tempel Angkor Thoms Trapeang Roun Tempel Stupas in Kambodscha Spean Thma Prasat Sanlong Prasat To Stupas in Süd-Indien Inmitten von Göttern 1 Inmitten von Göttern 2 Inmitten von Göttern 3 Inmitten von Göttern 4 Inmitten von Göttern 5 Inmitten von Göttern 6 Inmitten von Göttern 7 Inmitten von Göttern 8 Inmitten von Göttern 9 Inmitten von Göttern 10 Inmitten von Göttern 11 Inmitten von Göttern 12 Jainismus Jali Gesinnungswandel zweier Könige Lintel - Spezial Prasat Kravan Unbekannte Tempel in Siem Reap Unbekannte Tempel in Roluos Tempel im Umfeld des Bakong Prasat Trapeang Kaek Daun Troung Tempel Gargoyle (Wasserspeier) Prasat Preah Pithu Wasserbecken in Angkor Thom Preah Khan Brücken der Khmer Prasat Ta Muon Dharmasala - Vahnigriha Angkor Wat - Spezial Prasat Ta Prohm Banteay Kdei Tempel Spurensuche in Angkor Thom Wat Chedei bei Siem Reap Klöster in Siem Reap Geisterhäuser Museen in Siem Reap Museen in Kambodscha Banteay Kbal Chen Tempel Prasat Chanseyma Tomnob Anlong Kravil Tempel Banteay Samre Banteay Toap Tempel Kasen Tempel Banteay Chhmar Satellitentempel Löwen in Kambodscha Löwen in Indien Löwen in Myanmar Löwen in Indonesien Löwen in Sri Lanka Khmer-Bronzen in Mandalay Seima-Steine Stufen Akroterion Empfehlenswerte Bücher Trav Tempel Phnom Kampot Tempel Reangsai & Chamreang Tempel Wat Banteay Srei Tempel Prasat Totung Thngai Rundweg um den Phnom Bakheng Berg-Tempel Rund um den West Baray Pram Tempel & Char Leu Tempel Scheintüren Scheinfenster Stupas in Myanmar Stuckaturen in Bagan 1 Stuckaturen in Bagan 2 Stuckaturen in Bagan 3 Stuckaturen in Bagan 4 Stuckaturen in Bagan 5 Holzarchitektur in Myanmar 1 Holzarchitektur in Myanmar 2 Holzarchitektur in Myanmar 3 Tempel in Sale (Saley) Thiri Muni Pagoda in Sale Fenster in Bagan Fenstersäulen in Angkor Wanddekorationen Stelenhäuser in Angkor Prasat Kok Pongro Prasat Ta Keo Fundstücke in Angkor Thom Beatocello Artikel Nr. 100 Kala resp. Kirtimukha Buddha-Statuen in Angkor Thom Prasat Suor Prat & Khleangs Elefantenterrasse Spezial Tier-Reliefs am Baphuon Tempel Tier-Reliefs am Bayon Tempel Khmer zur See Bauabläufe Vidyadharis Apsara: Tänzerin oder Göttin Apsara Spezial Dvarapala Teil I Dvarapala Teil II Dvarapala Teil III Purnagatha Teil I Purnagatha Teil II Purnagatha Teil III Hamsa Vishnu in Angkor Sapta Matrika Trimurti in Angkor Wassertiere in Angkor Elefanten in Kambodscha Prasat Kouk Nokor Prasat Banteay Prei Nokor Prasat Banteay Khchorng Prasat Chrung Stuckaturen an Khmer-Tempeln Roluos Spezial Türsäulen 1 Türsäulen 2 Basen weitere Artikel werden folgen... Archive
February 2021
Kategorien
All
Der Blog enthält sowohl Erlebnis-Reiseberichte als auch reine Orts- und Tempel-Beschreibungen, siehe Kategorien "Persönliches" und "Sachliches" in der Liste von Tags oben, sowie eingestreute Beiträge zu anderen Reiseländern und Themen.
Die Fotos in den Blog-Artikeln werden durch Anklicken vergrößert. A-Z
100ster Blog-Artikel Airavata in Indien und Angkor Akroterion Angkor Conservation Angkor National Museum Angkor Thom Buddha-Statuen Angkor Thom Fundstücke Angkor Thom Spurensuche Angkor Thoms namenlose Tempel Angkor Thoms Wasserbecken Angkors Tempelmauern Angkor Wat - Spezial Apsara: Tänzerin oder Göttin Apsara Spezial Apsaras Artikel Nr. 100 Ashoka und Jayavarman VII Außentempel Banteay Chhmar Bagans Fenster Bagan Stuckaturen 1 Bagan Stuckaturen 2 Bagan Stuckaturen 3 Bagan Stuckaturen 4 Bagan Stuckaturen 5 Bagan Stupas Bakheng Rundweg Banteay Ampil Banteay Chhmar Satellitentempel Banteay Kbal Chen Tempel Banteay Khyang Banteay Meanchey Museum Banteay Kdei Prasat Banteay Prei Nokor Banteay Samre Banteay Sra Banteay Toap Tempel Bakong-Umfeld Baphuon Tempel Tier-Reliefs Basen Battambang Museum Bauabläufe Bayon Tempel Boots-Reliefs Bayon Tempel Tier-Reliefs Beatocello Beng Mealea Umgebung Berg-Tempel Blogeintrag Nr. 100 Boots-Reliefs am Bayon Tempel Borobudur Löwenskulpturen Brücke Spean Thma Brücken der Khmer Bücher-Empfehlungen Buddha-Statuen in Angkor Thom Chamreang Tempel Char Leu Tempel Chaw Srei Vibol Chedei-Lintel Daun Troung Tempel Devata oder Apsara Devatas Dharmasala - Vahnigriha Dvarapala Teil I Dvarapala Teil II Dvarapala Teil III Elefanten in Kambodscha Elefantenterrasse Spezial Empfehlenswerte Bücher Fenster in Bagan Fenster indischer Tempel Fenstersäulen in Angkor Fundstücke in Angkor Thom Gajalakshmi Gana-Darstellungen in Indien Ganesha Gargoyle der Khmer-Tempel Garuda und andere Vahanas Geisterhäuser Gesinnungswandel zweier Könige Göttinnen der Hindus Hamsa Höhlentempel auf dem Dekkhan Holzarchitektur in Myanmar 1 Holzarchitektur in Myanmar 2 Holzarchitektur in Myanmar 3 Hospital-Kapelle Ta Muon Indra in Indien und Kambodscha Indra Lintel Indische Göttinnen Indische Höhlentempel-Stupas Indische Löwenskulpturen Jainismus Jali Javanische Löwenskulpturen Jayavarman VII und Ashoka Jubiläum Blog-Artikel Nr. 100 Kailash-Darstellungen Kala Kala resp. Kirtimukha Kambodschas Löwenskulpturen Kampong Thom Museum Karttikeya und andere Vahanas Kasen Tempel Kbal Chen Tempel Khleangs & Prasat Suor Prat Khmer-Bronzen in Mandalay Khmer zur See Kinnari Kirtimukha Klöster in Siem Reap Koh Ker Tempelmauern Kouk Nokor Tempel Kouk Tempel Kok Pongro Kravan Lakshmi in der asiatischen Kunst Leak Neang (Phnom Bok) Leak Neang (Pre Rup) Lintel Literatur-Empfehlungen Löwen in Indien Löwen in Indonesien Löwen in Kambodscha Löwen in Myanmar Löwen in Sri Lanka Mandalays Khmer-Bronzen Museen in Kambodscha Museen in Siem Reap Myanmars Holzarchitektur 1 Myanmars Holzarchitektur 2 Myanmars Holzarchitektur 3 Myanmars Löwenskulpturen Myanmar Stupas Mythos vom Milchozean Naga Namenlose Tempel am Bayon Nandi und andere Vahanas Nationalmuseum in Phnom Penh Nebentempel Banteay Chhmar Nokor Bachey Tempel Pachisi Spiel Phnea Kol Phnom Bakheng Phnom Bok Phnom Kampot Tempel Phnom Krom Prambanan Löwenfiguren Pram Tempel bei Kralanh Prasat Andet bei Beng Mealea Prasat Banteay Ampil Prasat Banteay Khchorng Prasat Banteay Prei Nokor Prasat bei Beng Mealea Prasat Chanseyma Prasat Chaw Srei Vibol Prasat Chrung Prasat Kandal Doeum Prasat Kas Hos Prasat Khla Krahoem Prasat Khnat Prasat Kok Pongro Prasat Kouk Chak Prasat Kouk Nokor Prasat Kravan Prasat Leak Neang Prasat Olok Prasat Patri Prasat Phra Keo Prasat Preah Pithu Prasat Prei am Airport Prasat Rorng Ramong Prasat Salvien Mean Prasat Sanlong Prasat Suor Prat & Khleangs Prasat Ta Keo Prasat Ta Muon Prasat Ta Noreay Prasat Ta Prohm Prasat To Prasat Totung Thngai Prasat Trapeang Kaek Prasat Trapeang Roupou Preah Ang Sang Tuk Preah Khan Tempelmauern Preah Norodom Sihanouk Museum Preah Pithu Preah Tis Brücke Purnagatha Teil I Purnagatha Teil II Purnagatha Teil III Quirlen des Milchozeans Reangsei Tempel Reliefs am Baphuon Tempel Richner, Beat Roluos Spezial Roluos-Tempel um den Bakong Roluos' unbekannte Tempel Rong Damrei Brücke Rong Damrei Tempel Ruinen in Angkor Thom Rund um den West Baray Rundweg um den Phnom Bakheng Sale (Saley) in Myanmar Sales Thiri Muni Pagoda Sambor Prei Kuk Tempelmauern Sapta Matrika Satellitentempel Banteay Chhmar Scheinfenster Scheintüren Seima-Steine Shiva-Skulpturen Shiva und Parvati Siem Reaps Klöster Siem Reaps Museen Siem Reaps unbekannte Tempel Sihanouk Angkor Museum Spielende Götter in Indien Spean Beong Ampil Spean Memay Spean Tameas Spean Thma Spean Thmor Bay Krien Spurensuche in Angkor Thom Sri Lankas Löwenskulpturen Statuen in Angkor Thom Stelenhäuser in Angkor Stuckaturen an Khmer-Tempeln Stuckaturen in Bagan 1 Stuckaturen in Bagan 2 Stuckaturen in Bagan 3 Stuckaturen in Bagan 4 Stuckaturen in Bagan 5 Stufen Stupas in Kambodscha Stupas in Myanmar Stupas in Süd-Indien Svay Leu Pagoda Ta Aok Brücke Ta Keo Ta Kou Tor Ta Loek Tor Ta Muon Hospital-Tempel Ta Pech Tor Ta Prohm Ta Prohm von Banteay Chhmar Tani Ceramic Museum Tempel bei Beng Melea Tempel im Umfeld des Bakong Tempel in Sale (Saley) Tempelmauern der Khmer Tempelmauern von Preah Khan Tepkaosa Snay Terrasse der Efanten Spezial Thiri Muni Pagoda in Sale Thorani Tier-Reliefs am Baphuon Tempel Tier-Reliefs am Bayon Tempel Tomnob Anlong Kravil Tempel Totung Thngai Trapeang Chong Trapeang Roun Tempel Trav Tempel Trimurti in Angkor Türsäulen 1 Türsäulen 2 Türsäulen Basen Türwächter Dvarapala Teil I Türwächter Dvarapala Teil II Türwächter Dvarapala Teil III Unbekannte Roluos-Tempel Unbekannte Siem-Reap-Tempel Vahanas Vahnigriha - Dharmasala Vidyadharis Vidyadharis und Apsaras Vishnu in Angkor Vishnu-Skulpturen Wanddekorationen Wasserbecken in Angkor Thom Wasserspeier der Khmer-Tempel Wassertiere in Angkor Wat Banteay Srei Tempel Wat Chedei Wat Kesararam Wat Preah Ang San Tuk Wat Preah Knok Wat Preah Ngok Wats in Siem Reap West Baray Rundfahrt Yama Yasovarman I. zusätzliche Stichwörter folgen... |