ANGKOR TEMPLES IN CAMBODIA
  • Home
    • Welcome
    • Directory
    • Nepal Link
    • Privacy Policy
  • About
  • Cambodia
    • Geography
    • Khmer History
  • Travel Info
    • Visa and Customs
    • Climate
    • Food
    • Shopping
  • Destinations
    • Phnom Penh
    • Siem Reap
    • Battambang
    • Sihanoukville
    • Kep
    • Tonle Sap
  • Temples
    • Cambodia jungle temples
    • Preah Khan
    • Ta Som
    • Phnom Kulen
    • Bang Melea
    • Koh Ker
    • Banteay Chhmar
    • Preah Vihear
    • Bakan
    • Sambor Prei Kuk
    • Tonle Bati
    • Phnom Chisor
    • Phnom Da
    • Phnom Banan
    • Prasat Sneung
  • Angkor
    • Angkor Wat
    • Angkor Thom >
      • Bayon
      • South Gate
      • North Gate
      • Victory Gate
      • East Gate
      • Prasat Chrung
      • Elephant Terrace
      • Leper King Terrace
      • Tep Pranam
      • Prasat Suor Prat
      • Preah Palilay
      • Vihear Prampil Loveng
      • Wat Preah Ngok
    • Yashodharapura >
      • Bakheng
      • Baksei Chamkrong
      • Bei Prasat
      • Baphuon
      • Phimeanakas
      • Royal Palace
      • Preah Pithu
      • North Khleang
      • South Khleang
      • West Prasat Top
      • Mangalartha
      • Ta Prohm Kel
      • Siem Reap River
      • Kapilapura
    • Small Circuit >
      • Thommanon
      • Chau Say Tevoda
      • Spean Thma
      • Chapel of the Hospital
      • Ta Keo
      • Ta Nei
      • Jayendranagari
      • Ta Prohm
      • Banteay Kdei
      • Kutishvara
    • Grand Circuit >
      • Prasat Tonle Snguot
      • Krol Romeas
      • Preah Khan in Angkor
      • Prasat Prei
      • Banteay Prei
      • Neak Pean
      • Krol Ko
      • Ta Sohm
      • East Mebon
      • Pre Rup
      • Leak Neang
      • Prasat Top
      • Srah Srang
      • Bat Chum
      • Prasat Kravan
    • Angkor East >
      • Prasat Tor
      • Banteay Samray
      • Phnom Bok
      • Chau Say Vibol
    • Angkor West >
      • West Baray
      • West Mebon
      • Ak Yum
      • Spean Memay
      • Phnom Rung
      • Kok Po
      • Neam Rup
      • Prasat Char
      • Prasat Sralao
      • Prasat Sampeau
      • Banteay Thom
      • Prei Prasat
    • Siem Reap area >
      • Wat An Kau Sai
      • Wat Athvea
      • Phnom Krom
    • Roluos Group >
      • Bakong
      • Preah Ko
      • Lolei
      • Prei Monti
      • Trapeang Phong
      • Toteung Thngai
      • Prasat O Ka-aek
      • Trapeang Srangae
    • North of Angkor >
      • Banteay Srei
      • Kbal Spean
  • Tours
  • Hotel
  • Blog
    • Schönlein Blog
    • Schönlein Artikel
    • English Blog
  • Contact

Günter Schönlein
Blog

Tier-Reliefs am Bayon Tempel

8/22/2020

0 Comments

 
Aneinandergereiht würden die Reliefs des Bayon Tempel mehrere hundert Meter messen. Touristen stehen staunend vor den hohen Bildwänden und betrachtend wachsen diese Reliefs zur echten überlangen Herausforderung. Die Großreliefs erzählen tradierte Göttermythen und historische Begebenheiten aus der Geschichte der Khmer. In mehreren Registern lagern die Bildstränge übereinander, was die ernsthafte Rezeption erschwert. Wer die übergroßen Bilderwände nur flüchtig anschaut, meint auf endlos in die Breite gezogene, sich von Bildwand zu Bildwand wiederholende Schlachtenszenen zu blicken, denn vorwiegend Massenansammlungen von wild entschlossenen Kriegern beherrschen weite Flächen der Reliefs. Bessere Reiseführer geben nach Himmelsrichtungen geordnet Kurzbeschreibungen, welche Schlacht auf den jeweiligen Bildwänden zu sehen ist. Die von den Bildhauern angewandten stilisierten Darstellungen der Krieger dienen allein dem Zweck, die Heere der Khmer und der Cham und deren Heerführer (Könige) kenntlich zu unterscheiden.

Hier soll nicht auf siegreiche See- und Landschlachten der Khmer geblickt, sondern auf unscheinbare Nebenszenen soll das Augenmerk gerichtet werden. In vielen Randszenen lassen sich äußerst reizvolle realistische Tier-Abbildungen nachweisen.
Tier-Reliefs am Bayon Tempel Bild 1
Bild 1
Zwei übereinander gelagerte Kampfszenen sind im Bild 1 zu sehen. Mit solchen typischen und stilähnlich vergleichbaren Bildern wurden die historischen Ereignisse vom Aufstieg der Khmer festgemeißelt. Diese Bildergeschichten konnte jeder Analphabet lesen oder sich von informierten Personen erklären lassen. Der Kriegertross im Bild 1 zieht von rechts nach links. Mehrere berittene Kriegselefanten sind im unteren Bildregister unterwegs. In Reiseführern wird empfohlen, sich die Bildwerke im gegenläufigen Uhrzeigersinn zu erschließen. Wer diesem Rat folgt, dem werden die meisten Kriegerheere entgegen schreiten. Im Bild 2 finden sich neben der Infanterie (Fußvolk) die Kavallerie (Krieger zu Pferd) abgebildet. (Nach europäischem Verständnis neuzeitlicher Kriegsführung gelten die Begriffe Infanterie und Kavallerie für fußläufige und berittene Krieger.)
Tier-Reliefs am Bayon Tempel Bild 2
Bild 2
Ausschließlich bewaffnetes Fußvolk ist auf dem Relief im Bild 3 zu sehen. Die Register Bild 2 und Bild 3 lagern in situ direkt übereinander, somit verlaufen zwei Handlungsabläufe parallel. Nur wenige Ereignisse werden auf den langen Bildwänden linear in einem Register vorgestellt. Zu unterscheiden sind die äußeren und inneren Galerien am Bayon. Den baulichen Gegebenheiten Rechnung tragend, fallen die inneren Bildwände niedriger aus, dort finden sich auch linear erzählte Bilderfolgen.
Tier-Reliefs am Bayon Tempel Bild 3
Bild 3
Zwei ruhige Szenenabläufe schildern die Reliefs (Bild 4 & 5). Elefanten ohne Kampfausstattung werden (übrigens von links nach rechts) gemächlich geführt (Bild 4). Ohne Hast reitet ein Soldat inmitten seiner Fußtruppen einem unbekannten Ziel entgegen (Bild 5), auch von links nach rechts unterwegs. Die jeweilige Marschrichtung der Truppenbewegungen ist also nicht generell fixiert.
 
Pferde und Elefanten schienen sich im Kampf bewährt zu haben. Bei den Kämpfen zu Land wurde auf den Einsatz dieser Tiere nicht verzichtet. Im Getümmel aller Schlachtenszenen sind Pferde und Elefanten nicht zu übersehen. Lange vor unserer Zeitrechnung gelten die Elefanten schon als domestizierte Arbeitstiere, später erst wurden die Tiere als Kriegselefanten ausgebildet. Sowohl zur friedlichen Verwendung als auch zur kriegerischen Auseinandersetzung bauten die Khmer auf die Kraft der Tiere. Die Verwendung von Pferden als Reit- Zug- und Lasttier lässt sich ebenfalls in die Frühzeit der Menschheitsentwicklung datieren. Die Zeit zwischen dem 4. – 10. Jahrtausend vor der Zeitrechnung wird als Rahmen der Domestikation des Pferdes angenommen.
Tier-Reliefs am Bayon Tempel Bild 4 & 5
Bild 4 & 5
In den Bildern 4 – 7 fallen neben den erzählerischen Abbildungen eingeschobene Naturelemente auf. Wie hier und in vielen anderen Reliefs sind einzelne Bäume und Baumgruppen zu sehen bzw. wird in den unteren Registern Einblick in die Wasserwelten gewährt. In den dreifach gestaffelten Reliefs werden über dem Kampfgeschehen zu Land und zu Wasser im oberen Register die Himmelswelten abgebildet. Es verbinden sich also die realen mit den himmlischen Welten. Die Götter und halbgöttlichen Wesen blicken auf die Menschen herab und leiten die Vorhaben der Menschen. Tatsächlich ist auf einigen Reliefs der innere Zusammenhalt aller Welten, die Verbindung aller Sphären verständlich und überzeugend verzahnt dargestellt.

Die Achtung vor der göttlichen Schöpfung wird durch liebevoll abgebildete detailgetreue Einzelheiten betont bzw. bestätigt. Fast alle Reliefs beinhalten in unterschiedlichen Umfang Wiedergaben der Natur. Das Relief (Bild 6) zeigt in dieser Betrachtung das vorerst letzte Beispiel einer Schlachtenszene. Links am Bildrand wachsen zwei stattliche Bäume, die Detailaufnahme dieser Szene (Bild 7) lässt zwei Hörnchen erkennen, die am Stamm der Bäume klettern.
Tier-Reliefs am Bayon Tempel Bild 6 & 7
Bild 6 & 7
Die abgebildeten Baum-Sorten auf den Reliefs variieren wenig, meist wiederholt sich ein stilisierter Baum-Typus. Palmen (Bild 8) sind nur selten zu sehen. Am Fruchtstand knabbernde Hörnchen finden sich nur in dieser Szene, gleich selten ist das Motiv der tanzenden Kraniche (Bild 9). Hier wird ein Uferbereich vorgeführt, denn oberhalb der Kraniche bzw. des niedrigen Baumbewuchses laufen (oder schwimmen?) eine Schildkröte und ein Krokodil umher (Bild 9 oben rechts). Unten rechts im Bild 9 steht ein Affe am Baum und ein Hörnchen nagt die Rinde vom Baumstamm. Eine Gazelle springt ausgelassen neben den Kranichen herum (Bild 9 unten links).
Tier-Reliefs am Bayon Tempel Bild 8 & 9
Bild 8 & 9
Neben Kriegsszenen wurden vermehrt auch Begebenheiten aus dem Alltagsleben der Khmer in Stein verewigt. Das Geschehen im Bild 10 spielt sich im Wald ab. Vier Bäume einer Sorte versinnbildlichen einen dichten Waldbestand. In den Wipfeln tummeln sich etliche Vögel. Seltsamerweise sind keine anderen Baumbewohner auszumachen. Keine Affen, keine Hörnchen sind zu sehen. Dabei sind Affen und Hörnchen in Dutzenden Varianten innerhalb Asiens und auch noch im heutigen Kambodscha unterwegs. Im Schatten unter den Bäumen wird ernsthaft gearbeitet. Alle Männer sind mit der Beschaffung und Verarbeitung von Holz beschäftigt. Die Werkzeuge, Hämmer und Äxte sind klar zu erkennen. Alle Männer sind konzentriert im Einsatz, sind handwerklich beschäftigt. Einige Männer schleppen Stämme heran, andere bearbeiten das Holz, schneiden Bretter und Balken, wahrscheinlich für den Bootsbau, dass würde die aufschlussreiche Darstellung dieser Arbeitsszene neben den detailreichen Darstellungen der Seekriegsszenen rechtfertigen. Jedoch könnte die Holzverarbeitung auch für andere Zwecke stattfinden, Wohn- und andere Zweckbauten in Klöstern wurden aus Holz errichtet. Allein den Tempelbauten blieb der Stein als Baumaterial vorbehalten.
Tier-Reliefs am Bayon Tempel Bild 10
Bild 10
Der brutale gnadenlose Kampf Mann gegen Mann ist im Relief Bild 11 dargestellt. Die Waldszenerie könnte vom Bildhauer, der schon das Relief Bild 10 schuf, gestaltet worden sein. Die Formen der Bäume und die Vögel erscheinen wie eine motivische Übernahme, fast wie eine Kopie. Vielleicht ist hier nach Mustervorlagen gearbeitet worden? Eine Ausnahme in der Bildgestaltung ist das flache Land mit niedrigen Wachstum, dort läuft (leicht zu übersehen) ein Pferd umher (Bild 11 oben links).
Tier-Reliefs am Bayon Tempel Bild 11
Bild 11
Die zwei folgenden Bildbeispiele sollen veranschaulichen, dass in den Reliefszenen auch Vögel über den Wassern, also in baumlosen Lüften unterwegs sind. Ein Mann steht im Bug eines Bootes und weist mit ausgestrecktem Arm gen Himmel und zeigt auf einen übergroßen, majestätisch dahinschwebenden Vogel (Bild 12). Die andere Detailaufnahme (Bild 13) zeigt weitere Vögel, die zur rechten Seite desselben Mannes fliegen. Auch diese Vögel sind nicht von geringer Größe, doch im Verhältnis zum Vogel (Bild 12) sind sie klein. Ob sich hinter der vermutlich überdimensionierten Vogelabbildung (Bild 12) eine mythologische Geschichte verbirgt bzw. mit dem Vogel ein göttlicher, die Schlacht entscheidender Fingerzeig symbolisiert werden soll, entzieht sich der Kenntnis des Autors. Der mythische Sonnenvogel Garuda, der Mittler zwischen Göttern und Menschen wird üblicherweise anders dargestellt. Sollte die Abbildung des Vogels naturalistisch gemeint sein und den tatsächlichen Größenverhältnissen entsprechen, lebten am Tonle Sap See riesige Seevögel.
Tier-Reliefs am Bayon Tempel Bild 12 & 13
Bild 12 & 13
Die entscheidenden, für die Khmer siegreichen Schlachten gegen die Cham wurden auf dem Tonle Sap See ausgefochten. Zahlreiche Abbildungen dieser Seekämpfe geben durch Randillustrationen Kunde vom Fischreichtum dieses Gewässers. Akribisch genau wurden in der höchstmöglichen Fülle alle möglichen und unmöglichen Wassertiere abgebildet. Die abgebildete Tiervielfalt versinnbildlicht äußerst glaubhaft den Wert dieser Landschaft für die Khmer. Der See gilt bis heute als Lebensader für die Kambodschaner.
Tier-Reliefs am Bayon Tempel Bild 14 & 15
Bild 14 & 15
Außer Fischen, Seeschlangen und Krokodilen (Bild 18) werden auch Wasservögel abgebildet. Erhaltene Fragmente aus größeren Bildpartien zeigen Enten und Pelikane (Bild 16 & 17).
Tier-Reliefs am Bayon Tempel Bild 16 & 17
Bild 16 & 17
Am rechten Bildrand vom Bild 18 wird eine spannende Jagdszene vorgeführt. Der Jäger, bewaffnet mit Pfeil und Bogen, schleicht durch das Dickicht und nähert sich von hinten einer Antilope. Erfasst ist ein wichtiger Moment: Bogen spannen und Ziel avisieren. Während in den Kriegsszenen viele Menschen und Tiere sterben, bleibt in dieser kleinen am Rande erzählten Begebenheit das Jagdresultat offen. Das Bild suggeriert eine flache Uferlandschaft. Die Antilope geht zum Wasser, will trinken, ist beschäftigt, also abgelenkt und wird dadurch für den Jäger zur leichten Beute. – Randnotiz: Reliefs mit adäquaten Wasserszenen (ohne Kriegstreiben) sind an einigen Bauwerken innerhalb der Stadt Angkor Thom zu entdecken. Das Männer-Bad (Sras Srei), das größte Bassin innerhalb des Königspalast-Areals, kann mit einem fischreichen Reliefregister an seiner Langseite aufwarten. Wer vor der Lepra-König-Terrasse steht, kann im unteren Reliefregister verschiedene Wassertiere und mythische Wasserwesen nicht übersehen. Die hier beiläufig erwähnten Reliefs bestätigen einmal mehr den damals vorhandenen Fischreichtum der erschlossenen Gewässer.
Tier-Reliefs am Bayon Tempel Bild 18
Bild 18
Dieser Artikel soll nicht zum zoologischen Exkurs der Tierbestimmung ausgeweitet werden, aber einige Tierabbildungen müssen noch vorgestellt werden. Wildschweine (Bild 19) sind tatsächlich in den Wäldern Kambodschas ansässig geworden. Im Unterholz versteckt sich eine Antilope (Bild 19 oben). Wahrscheinlich ist im Bild 20 ein Chamäleon zu sehen und die Tierdarstellung  auf Bild 21 kann als Riesenhörnchen gedeutet werden. Betreffs der Bilder 20 & 21 müssen die Definitionen mit einem Fragezeichen versehen werden.
Tier-Reliefs am Bayon Tempel Bild 19, 20 & 21
Bild 19, 20 & 21
Nach Erledigung der Pflichten (Arbeit, Jagd und Kampf) geben sich die Männer zwei bis heute umstrittenen Vergnügungen hin. Hahnenkampf ist im Relief (Bild 22) dargestellt. Sehr anschaulich ist der Fanatismus der begeisterten Männer herausgearbeitet. Vielerorts werden die Hahnenkämpfe unter sportlichen Aspekten veranstaltet und bewertet, Geldwetten sind mit den Ausscheiden gekoppelt. Ursprünglich fanden Hahnenkämpfe auch als Bestandteil religiöser Rituale statt. Der Göttin Kali werden im Dakshinkali-Tempel (Nepal) bis heute Hähne geopfert.  
Tier-Reliefs am Bayon Tempel Bild 22
Bild 22
Wesentlich blutiger als bei den Hahnenkämpfen geht es bei Hundekämpfen zu (Bild 23). Diese Wettkämpfe sind aus heutiger Sicht fragwürdig und in vielen Ländern verboten. Das sind grausame Wettbewerbe, an denen Menschen sich seltsamerweise ergötzen. Das Relief schildert jenen Moment, während dem die Hunde noch an der Leine liegen, aber wenig später aufeinander losgelassen werden, um sich ineinander zu verbeißen. Marilia Albanese bewertet die Szene in Bild 23  anders, sie meint: "Auf dem Marktplatz trinken die Männer Branntwein und sehen Hahnen- und Wildschweinkämpfen zu." (S. 213) Tatsächlich ist nicht eindeutig zu klären, welche Tiere zum Kampf  aufeinander losgelassen werden. In Frage kämen außer Hunden oder Wildschweinen noch Hyänen (Hyänenhunde), der Quastenschwanz und die haarige Kammlinie ließen auch diese Deutung zu. Im südostasiatischen Raum waren und sind Hyänen bis heute verbreitet.
Tier-Reliefs am Bayon Tempel Bild 23
Bild 23
Die nächsten Bilder (Bild 24 & 25) zeigen lebensgefährliche Situationen auf, wo Menschen von Tieren verfolgt bzw. angegriffen werden, flüchten müssen und sich auf Bäumen zu retten versuchen.
Tier-Reliefs am Bayon Tempel Bild 24 & 25
Bild 24 & 25
Der Ausschnitt (Bild 26) vom Relief (Bild 27) schildert die Flucht eines Menschen vor einem wilden Hund oder einer Wildkatze, etwa Puma oder Panther. Die Szenerie in dem Detailausschnitt kann nicht fehlgedeutet werden, die Sachlage liegt klar, blickt man jedoch auf das gesamte Relief (Bild 27) tauchen unweigerlich mehrere Fragen auf. Rechts im Bild steht ein heiliger Mann auf einem Sockel. Ist es eine Statue oder tritt ein Mensch aus einem Tempel nach Draußen? Ist es ein Gott? Die topfartige Kopfbedeckung deutet auf Vishnu hin? Die Barttracht widerlegt diese Überlegung. Steht ein Rishi vor den demütigen Männern. Die Rishis gelten als Weise und Seher. Ein Brahmarishi (Brahmane) könnte seine Erkenntnisse den betenden Männern verkünden. Unten im Bild sitzen Mönche, die sich in Gebete und Meditationen vertiefen. Sie tragen ähnliche topfförmige Hauben wie der Vishnu bzw. der Rishi. Wem haben sich die Mönche verschrieben? Gibt dieses Register einen Wald wieder? Schauen wir auf Waldmönche, auf Samanas? Doch auch diese Annahme birgt Zweifel, die Samanas lebten völlig haus- und besitzlos, pflegten die Askese und bettelten um Almosen. Zwischen den oberen und unteren Büßern breitet sich eine idyllische Landschaft aus. Verschiedene Tiere geben sich im friedlichen Einvernehmen ein Stelldichein, was bei Tieren keineswegs selbstverständlich ist. Fische schwimmen sorglos dahin. Menschen scheinen in dieser Region nicht willkommen zu sein. Eindringlinge (Nicht-Geweihte) werden unweigerlich vertrieben (Bild 27). Worauf blicken wir? An welche Religionsgemeinschaft wird hier erinnert? Werden hier paradiesische Vorstellungen, gar das Paradies selbst dargestellt? Welche mythologische Überlieferung wird hier in Stein gehauen erzählt?
Tier-Reliefs am Bayon Tempel Bild 26 & 27
Bild 26 & 27
Die folgenden Reliefausschnitte führen alltägliches Leben vor. Bild 28 zeigt Frauen mit Kindern und Männer bei der Hausarbeit. Im oberen Register schwimmen unter einem Bootsrumpf verschiedene Fische, ein Hornfisch und ein Hecht sind eindeutig zu identifizieren. – Bild 28 stellt Männer bei der Arbeit im Wald vor. Die Männer scheinen sich der Imkerei verschrieben zu haben. Zwei Männer tragen Bienenkörbe. Wildbienenhonig erfreut sich in Asien großer Beliebtheit. Besonders auffällig ist der völlig entlaubte (kranke, abgestorbene?) Baum.
Tier-Reliefs am Bayon Tempel Bild 28 & 29
Bild 28 & 29
Der großflächige Ausschnitt aus einer Seeschlachtszenerie vereinigt mehrere schon beschriebene Teilaspekte der in vielen Reliefs angelegten Grundthemen. Ruderer sitzen im Boot. Zwischen den Rudern stürzen gefallene Kämpfer ins tiefe Wasser (oberer Bildbereich) und werden unverschuldet zur willkommenen Beute von Krokodilen (linker oberer Bildbereich) und größeren Fischen. In der unteren Bildhälfte wird das Leben zu Land geschildert. Weideszenen sind neben Jagdszenen gestellt. Die Szene auf der Weide gibt eine seltene Wiedergabe tierischer Fürsorge, das Kalb saugt  Milch vom Muttertier (untere linke Bildhälfte). Auch eine Fluchtszene bleibt nicht ausgespart, ein Mann wird verfolgt und hat sich auf einen Baum gerettet (rechte untere Bildhälfte). In den Bäumen tummeln sich Pfauen.
Tier-Reliefs am Bayon Tempel Bild 30
Bild 30
Da den Khmer-Bildhauern die perspektivische Darstellung noch fremd war, wie übrigens vielen Hochkulturen und Epochen vor ihnen, mussten sie, weil ihnen keine anderen Möglichkeiten vertraut waren, mit der parallel übereinander geschichteten Bild-Erzählung vorliebnehmen. Bild 31 liefert ein markantes Beispiel für den Versuch, die vom Auge erfasste Räumlichkeit (perspektivische Wahrnehmung) in einem Bild (auf einer Fläche) wiederzugeben. Wir blicken auf die damals einzig bekannte Möglichkeit, den Raum in die Fläche zu bannen. Der untere Bereich im Bild (Vordergrund) zeigt das Leben zu Land. Die Menschen leben in einfachen strohgedeckten offenen Hütten. Über diesem Register wird das Kriegsgeschehen zu Wasser vorgeführt (Mittelgrund). Auf einer weiteren wiederum oben aufgesetzten Ebene (Hintergrund) spielt sich weltliches und/oder religiöses Leben ab. Männer verfolgen eine rituelle Tanzvorführung. Übrigens tanzt ein Mann. Siegesfeier, Siegestaumel? Stehende Männer mit Schilden bewehrt oder mit langen Gewändern bekleidet bewachen den Tempelraum. Die am höchsten liegende Bildebene schildert eine weitere Kriegsbegebenheit (hier nur halb zu sehen). Ein Gestürzter fällt aus der vierten in die dritte, (eigentlich zweite) Bildebene hinab und wird von einem Krokodil verzehrt (im Bild oben links).
Tier-Reliefs am Bayon Tempel Bild 31
Bild 31
Äußerst seltsam mutet der Zug der Tiere im Bild 32 an. Über dem schmalen Bildband sitzen betende Männer in Tempeln. Der Zusammenhang zwischen den Männern und dem Tieraufmarsch kann nicht erklärt werden.
Tier-Reliefs am Bayon Tempel Bild 32 & 33
Bild 32 & 33
Tier-Reliefs am Bayon Tempel Bild 34
Bild 34
Der Artikel kann als Versuch einer vorsichtigen Annäherung an die Bilderwelt des Bayon aufgefasst werden und könnte zum tieferen Verständnis der Reliefs beitragen, wobei allerdings nur ein konkreter Betrachtungsaspekt – der Blick auf die Tierwelt – Berücksichtigung findet. Hindus verharren andächtig vor den Götterbildern. Militärhistoriker richten ihr Augenmerk auf die Schlachtenszenen. Verhaltensforscher werten die Abbildungen des täglichen Lebens der Khmer aus. Biologen widmen sich der dargestellten Fauna und Flora. Die Reliefbilder des Bayon stecken voller Geschichte und Geschichten. Die Interpretationen der Bildwerke ermöglichen vielschichtige Deutungen. Kulturgeschichtliche Erkenntnisse betreffs der Lebensweisen der Khmer erschließen sich nicht zuletzt durch umfassende Auswertungen dieser Reliefs.

Verwendete Literatur:

Marilia Albanese – ANGKOR Die Schätze von Angkor
National Geographic Art Guide Ausgabe Hamburg 2006
Fotos: Günter Schönlein
Fotos: Birgit Schönlein (Bild 20)
Fotos: Vanessa Jones (Bild 14, 16, 17, 19)
Text: Günter Schönlein
Korrektur: Vanessa Jones
0 Comments



Leave a Reply.

    Autor Günter Schönlein

    Auf meinen bisher sieben Reisen nach Kambodscha habe ich viele Khmer-Tempel photographisch dokumentiert. Mit Pheaks Hilfe suchte ich auch viele schwer zu findende entlegene Tempel auf. In diesem Blog möchte ich meine dabei erworbenen Eindrücke und Kenntnisse gerne anderen Kambodscha-Liebhabern als Anregungen zur Vor- oder Nachbereitung ihrer Reise zur Verfügung stellen.


    sortiert nach Themen:
    Artikel Verzeichnis
    Artikel Übersicht

    sortiert nach Erscheinungsdatum:
    ARTIKEL
     
    Prasat Leak Neang
    Leak Neang bei Pre Rup
    Tempel bei Beng Mealea

    Prasat Banteay Ampil
    Prasat Chaw Srei Vibol
    Rong Damrei und Phnea Kol
    Tempelmauern in Kambodscha
    Namenlose Tempel Angkor Thoms
    Trapeang Roun Tempel
    Stupas in Kambodscha
    Spean Thma
    Prasat Sanlong

    Prasat To
    Stupas in Süd-Indien
    Inmitten von Göttern 1
    Inmitten von Göttern 2
    Inmitten von Göttern 3
    Inmitten von Göttern 4
    Inmitten von Göttern 5
    Inmitten von Göttern 6
    Inmitten von Göttern 7
    Inmitten von Göttern 8

    Inmitten von Göttern 9
    Inmitten von Göttern 10
    Inmitten von Göttern 11
    Inmitten von Göttern 12
    Jainismus
    Jali
    Gesinnungswandel zweier Könige
    Lintel - Spezial
    Prasat Kravan
    Unbekannte Tempel in Siem Reap
    Unbekannte Tempel in Roluos
    Tempel im Umfeld des Bakong
    Prasat Trapeang Kaek
    Daun Troung Tempel
    Gargoyle (Wasserspeier)
    Prasat Preah Pithu
    Wasserbecken in Angkor Thom
    Preah Khan
    Brücken der Khmer
    Prasat Ta Muon
    Dharmasala - Vahnigriha
    Angkor Wat - Spezial
    Prasat Ta Prohm
    Banteay Kdei Tempel
    Spurensuche in Angkor Thom
    Wat Chedei bei Siem Reap
    Klöster in Siem Reap
    Geisterhäuser
    Museen in Siem Reap
    Museen in Kambodscha
    Banteay Kbal Chen Tempel
    Prasat Chanseyma
    Tomnob Anlong Kravil Tempel
    Banteay Samre
    Banteay Toap Tempel
    Kasen Tempel
    Banteay Chhmar Satellitentempel
    Löwen in Kambodscha
    Löwen in Indien
    Löwen in Myanmar
    Löwen in Indonesien
    Löwen in Sri Lanka
    Khmer-Bronzen in Mandalay
    Seima-Steine
    Stufen
    Akroterion
    Empfehlenswerte Bücher
    Trav Tempel
    Phnom Kampot Tempel
    Reangsai & Chamreang Tempel
    Wat Banteay Srei Tempel
    Prasat Totung Thngai
    Rundweg um den Phnom Bakheng
    Berg-Tempel
    Rund um den West Baray
    Pram Tempel & Char Leu Tempel
    Scheintüren
    Scheinfenster
    Stupas in Myanmar
    Stuckaturen in Bagan 1
    Stuckaturen in Bagan 2
    Stuckaturen in Bagan 3
    Stuckaturen in Bagan 4
    Stuckaturen in Bagan 5
    Holzarchitektur in Myanmar 1
    Holzarchitektur in Myanmar 2
    Holzarchitektur in Myanmar 3
    Tempel in Sale (Saley)
    Thiri Muni Pagoda in Sale
    Fenster in Bagan
    Fenstersäulen in Angkor
    Wanddekorationen
    Stelenhäuser in Angkor
    Prasat Kok Pongro
    Prasat Ta Keo
    Fundstücke in Angkor Thom
    Beatocello
    Artikel Nr. 100
    Kala resp. Kirtimukha
    Buddha-Statuen in Angkor Thom
    Prasat Suor Prat & Khleangs
    Elefantenterrasse Spezial
    Tier-Reliefs am Baphuon Tempel
    Tier-Reliefs am Bayon Tempel
    Khmer zur See
    Bauabläufe
    Vidyadharis
    Apsara: Tänzerin oder Göttin
    Apsara Spezial
    Dvarapala Teil I
    Dvarapala Teil II
    Dvarapala Teil III
    Purnagatha Teil I
    Purnagatha Teil II
    Purnagatha Teil III
    Hamsa
    Vishnu in Angkor
    Sapta Matrika
    Trimurti in Angkor
    Wassertiere in Angkor
    Elefanten in Kambodscha
    Prasat Kouk Nokor
    Prasat Banteay Prei Nokor
    Prasat Banteay Khchorng
    Prasat Chrung
    Stuckaturen an Khmer-Tempeln
    Roluos Spezial
    Türsäulen 1
    Türsäulen 2

    Basen
    Kapitelle
    Boundary
    Bibliotheken
    Bayon Bibliotheken
    Bayon Spezial
    Unterwegs im Abseits 1
    Unterwegs im Abseits 2
    Unterwegs im Abseits 3
    Unterwegs im Abseits 4
    Unterwegs im Abseits 5
    Leben am Fluss
    Reamker-Epos
    Tuol Sleng und Wat Thmei
    War Memorial Siem Reap
    Jean Commaille
    Saptarishi - die Sieben Weisen
    Hiranyakashipu und Narasimha
    Krishna Govardhana
    Balaha und Uchchaihshravas
    Sri Lanka Reise 2019 Teil 1
    Sri Lanka Reise 2019 Teil 2
    Sri Lanka Reise 2019 Teil 3
    Sri Lanka Reise 2019 Teil 4
    Sri Lanka Reise 2019 Teil 5
    Sri Lanka Reise 2019 Teil 6
    Sri Lanka Reise 2019 Teil 7
    Mihintale
    Sri Pada - Buddhapada
    Ungewöhnliche Reliefs
    Seltene Götter-Reliefss
    Sugriva und Valin
    Prasat Kansaeng
    TK 2 bei Beng Mealea
    Prasat Chrei
    Prasat Kong Phluk
    Toab Chey Thom / Toan Chey Tauch
    Ta En Tempel
    Pram Tempel (Trapeang Chhun)
    Prasat Kuk Troap
    Pram Tempel
    Koh Ker
    Sambor Prei Kuk (Teil 1)
    Sambor Prei Kuk (Teil 2)
    Fliegende Paläste
    Kbal Spean
    Bauernhäuser
    Preah Phnom Tempel
    Kat Kdei Tempel und mehr
    Baset Tempel
    Prasat Cheang Thom
    Prasat Rorng Ramong
    Götterstatuen im Angkor Wat
    Spuren der Intoleranz
    Unbekannte Tempel in Siem Reap 2
    Yoni & Lingam
    Banteay Srei (Tempel ohne Namen)
    Kok Singh Tempel
    Prasat Ta Tnur
    Ergänzung: Baset Tempel
    Prasat Prei Prasat
    Bay Kaek Tempel

    Prasat Kongbong
    Alter Weg nach Roluos
    Neuentdeckungen in Roluos 1
    Neuentdeckungen in Roluos 2
    Neuentdeckungen in Roluos 3
    Neuentdeckungen in Roluos 4
    Neuentdeckungen in Roluos 5
    Bilderbogen 2 als 200ster Artikel
    Phnom Chisor
    Trotz Corona in Kambodscha 1
    Trotz Corona in Kambodscha 2
    Trotz Corona in Kambodscha 3
    Trotz Corona in Kambodscha 4
    Bayon Tempel Spezial 1
    Bayon Tempel Spezial 2
    Prasat Top West Spezial
    Angkor Wat Spezial 2022 - Teil 1
    Angkor Wat Spezial 2022 - Teil 2
    Angkor Wat Spezial 2022 - Teil 3

    Hayagriva
    Indrajit
    Krishna & Kaliya

    Vishnu allgegenwartig
    Die verlorene Sammlung
    (The Lost Collection)
    Srah Srang
    Yeay Pow Tempel
    Ta Prohm (Tonle Bati) Tempel
    Prasat Neang Khmau
    Phnom Bayang Tempel
    Phnom Bayang Nebentempel
    Prei Tempel Spezial
    Banteay Prei Spezial
    Krol Ko Spezial
    Prasat Tonle Snguot
    Phnom Da
    Angkor Borei Museum
    Prei Khmeng Stil

    Kala
    Preah Norodom Sihanouk Museum
    Krol Romeas & Kral Romeas
    Preah Khan versus Banteay Kdei
    Frömmigkeit versus Glaube
    Khmer Halsschmuck
    Spean Toap & Prasat Prohm Kal

    weitere Artikel werden folgen...

    Archive

    March 2023
    February 2023
    January 2023
    December 2022
    November 2022
    October 2022
    September 2022
    August 2022
    July 2022
    June 2022
    May 2022
    April 2022
    March 2022
    February 2022
    January 2022
    December 2021
    November 2021
    October 2021
    September 2021
    August 2021
    July 2021
    June 2021
    May 2021
    April 2021
    March 2021
    February 2021
    January 2021
    December 2020
    November 2020
    October 2020
    September 2020
    August 2020
    July 2020
    June 2020
    May 2020
    April 2020
    March 2020
    February 2020
    January 2020
    December 2019
    November 2019
    October 2019
    September 2019
    August 2019
    July 2019
    June 2019
    May 2019
    April 2019
    March 2019
    February 2019
    January 2019
    December 2018
    November 2018
    October 2018
    September 2018
    August 2018

    Kategorien

    All
    Angkor
    Architekturelemente
    Bauformen
    Bilderbogen
    Geschichte
    Götter
    Indien
    Indonesien
    Literaturhinweise
    Museen
    Myanmar
    Personen
    Persönliches
    Reliefs
    Richtung Osten
    Richtung Westen
    Sachliches
    Selten Besucht
    Siem Reap
    Skulpturen
    Spezialthemen
    Sri Lanka
    Tempel

    Der Blog enthält sowohl Erlebnis-Reiseberichte als auch reine Orts- und Tempel-Beschreibungen,  siehe Kategorien "Persönliches" und "Sachliches" in der Liste von Tags oben, sowie eingestreute Beiträge zu anderen Reiseländern und Themen.

    Die Fotos in den Blog-Artikeln werden durch Anklicken vergrößert.
    A-Z

    100ster Blog-Artikel

    200ster Blog-Artikel
    Airavata in Indien und Angkor
    Akroterion
    Alter Weg nach Roluos

    Angkor Borei Museum
    Angkor Conservation
    Angkor National Museum
    Angkor Thom Buddha-Statuen
    Angkor Thom Fundstücke
    Angkor Thom Spurensuche
    Angkor Thoms namenlose Tempel
    Angkor Thoms Wasserbecken
    Angkors Tempelmauern
    Angkor Wat - Spezial
    Angkor Wat Spezial 2022 - Teil 1
    Angkor Wat Spezial 2022 - Teil 2
    Angkor Wat Spezial 2022 - Teil 3
    Apsara: Tänzerin oder Göttin
    Apsara Spezial
    Apsaras
    Artikel Nr. 100
    Ashoka und Jayavarman VII
    Außentempel Banteay Chhmar
    Bagans Fenster
    Bagan Stuckaturen 1
    Bagan Stuckaturen 2
    Bagan Stuckaturen 3
    Bagan Stuckaturen 4
    Bagan Stuckaturen 5
    Bagan Stupas
    Bakheng Rundweg
    Balaha und Uchchaihshravas
    Banteay Ampil
    Banteay Chhmar Satellitentempel
    Banteay Kbal Chen Tempel
    Banteay Khyang
    Banteay Meanchey Museum
    Banteay Kdei
    Banteay Kdei versus Preah Khan
    Bauernhäuser
    Banteay Prei Nokor
    Banteay Prei Spezial
    Banteay Samre
    Banteay Sra
    Banteay Srei (Tempel ohne Namen)
    Banteay Toap Tempel
    Bakong-Umfeld
    Baphuon Tempel Tier-Reliefs

    Basen
    Baset Tempel
    Baset Tempel - Ergänzung

    Battambang Museum
    Battambang Verlorene Sammlung
    Bauabläufe
    Bay Kaek Tempel
    Bayon Bibliotheken
    Bayon Spezial
    Bayon Tempel Spezial 1
    Bayon Tempel Spezial 2
    Bayon Tempel Boots-Reliefs
    Bayon Tempel Tier-Reliefs
    Beatocello
    Beng Mealea Umgebung
    Berg-Tempel
    Bibliotheken
    Blogeintrag Nr. 100
    Blogeintrag Nr. 200
    Boots-Reliefs am Bayon Tempel
    Borobudur Löwenskulpturen
    Boundary
    Brücke Spean Thma
    Brücken der Khmer
    Bücher-Empfehlungen
    Buddha Pada 
    Buddha-Statuen in Angkor Thom
    Chamreang Tempel
    Char Leu Tempel
    Chaw Srei Vibol
    Chedei-Lintel
    Commaille, Jean
    ​Daun Troung Tempel
    Devata oder Apsara
    Devatas
    Dharmasala - Vahnigriha
    Dvarapala Teil I
    Dvarapala Teil II
    Dvarapala Teil III
    Elefanten in Kambodscha
    Elefantenterrasse Spezial
    Empfehlenswerte Bücher
    Ergänzung: Baset Tempel
    Fenster in Bagan
    Fenster indischer Tempel
    Fenstersäulen in Angkor
    Fliegende Paläste
    Frömmigkeit versus Glaube
    Fundstücke in Angkor Thom
    Gajalakshmi
    Gana-Darstellungen in Indien
    Ganesha
    Gargoyle der Khmer-Tempel
    Garuda und andere Vahanas
    Geisterhäuser
    Gesinnungswandel zweier Könige
    Götterstatuen im Angkor Wat
    Göttinnen der Hindus
    Halsschmuck
    Hamsa
    Hayagriva
    Hiranyakashipu und Narasimha
    Höhlentempel auf dem Dekkhan
    ​
    Holzarchitektur in Myanmar 1
    Holzarchitektur in Myanmar 2
    Holzarchitektur in Myanmar 3
    Hospital-Kapelle Ta Muon
    Indra in Indien und Kambodscha
    Indra Lintel
    Indrajit
    Indische Göttinnen
    Indische Höhlentempel-Stupas
    Indische Löwenskulpturen
    Jainismus
    Jali
    Javanische Löwenskulpturen
    Jayavarman VII und Ashoka
    Jean Commaille
    Jubiläum Blog-Artikel Nr. 100
    Kailash-Darstellungen

    Kala
    Kala - Lintel Spezial
    Kala resp. Kirtimukha
    Kambodschas Löwenskulpturen
    Kampong Thom Museum
    Kapitelle
    Karttikeya und andere Vahanas
    Kasen Tempel
    Kat Kdei Tempel und mehr
    Kbal Chen Tempel
    Kbal Spean
    Khleangs & Prasat Suor Prat
    Khmer-Bronzen in Mandalay 
    Khmer Halsschmuck
    Khmer zur See
    Kinnari
    Kirtimukha
    Klöster in Siem Reap
    Koh Ker
    Koh Ker Tempelmauern
    Kok Singh Tempel
    Kouk Nokor Tempel
    Kouk Tempel
    Kok Pongro
    Kravan
    Krishna & Kaliya
    Krishna Govardhana
    Krol Ko Spezial
    Krol Romeas & Kral Romeas
    Lakshmi in der asiatischen Kunst
    Leak Neang (Phnom Bok)
    Leak Neang (Pre Rup)
    Leben am Fluss
    Lingam & Yoni
    Lintel
    Literatur-Empfehlungen
    Lolei - Restaurierungs-Stand
    Lost Collection
    Löwen in Indien
    Löwen in Indonesien
    Löwen in Kambodscha
    Löwen in Myanmar
    Löwen in Sri Lanka
    Mandalays Khmer-Bronzen
    Mihintale
    Museen in Kambodscha
    Museen in Siem Reap
    Myanmars Holzarchitektur 1
    Myanmars Holzarchitektur 2
    Myanmars Holzarchitektur 3
    Myanmars Löwenskulpturen
    Myanmar Stupas
    Mythos vom Milchozean
    Naga
    Namenlose Tempel am Bayon
    Nandi und andere Vahanas
    Narasimha und Hiranyakahipu
    Nationalmuseum in Phnom Penh
    Nebentempel Banteay Chhmar
    Neuentdeckungen in Roluos 1
    Neuentdeckungen in Roluos 2
    Neuentdeckungen in Roluos 3
    Neuentdeckungen in Roluos 4
    Neuentdeckungen in Roluos 5
    Nokor Bachey Tempel
    Norodom Sihanouk Museum
    Pachisi Spiel
    Phnea Kol
    Phnom Bakheng
    Phnom Bayang Tempel
    Phnom Bayang Nebentempel
    Phnom Bok
    Phnom Chisor
    Phnom Da
    Phnom Kampot Tempel
    Phnom Krom
    Phnom Penh Bootsfahrt
    Prambanan Löwenfiguren
    Pram Tempel
    Pram Tempel bei Kralanh
    Pram Tempel (Trapeang Chhun)
    Prasat Andet bei Beng Mealea
    Prasat Banteay Ampil
    Prasat Banteay Khchorng
    Prasat Banteay Prei Nokor
    Prasat bei Beng Mealea
    Prasat Chanseyma
    Prasat Chaw Srei Vibol
    Prasat Cheang Thom
    Prasat Chrei
    Prasat Chrung
    Prasat Kandal Doeum
    Prasat Kansaeng
    Prasat Kas Hos
    Prasat Khla Krahoem
    Prasat Khnat
    Prasat Kok Pongro
    Prasat Kong Phluk

    Prasat Kongbong
    Prasat Kouk Chak
    Prasat Kouk Nokor
    Prasat Kravan
    Prasat Kuk Troap
    Prasat Leak Neang
    Prasat Neang Khmau
    Prasat Olok
    Prasat Patri
    Prasat Phra Keo
    Prasat Preah Pithu
    Prasat Prei am Airport
    Prasat Prei Prasat
    Prasat Prohm Kal & Spean Toap
    Prasat Rorng Ramong
    Prasat Rorng Ramong am Bakheng
    Prasat Salvien Mean
    Prasat Sanlong
    Prasat Suor Prat & Khleangs
    Prasat Ta Keo
    ​Prasat Ta Muon
    Prasat Ta Noreay
    Prasat Ta Prohm
    Prasat Ta Tnur
    Prasat To
    Prasat Tonle Snguot
    Prasat Top West Spezial
    Prasat Totung Thngai
    Prasat Trapeang Kaek
    Prasat Trapeang Roupou
    Preah Ang Sang Tuk
    Preah Khan Tempelmauern
    Preah Khan versus Banteay Kdei
    Preah Norodom Sihanouk Museum
    Preah Phnom Tempel
    Preah Pithu
    Preah Tis Brücke
    Prei Khmeng Stil
    Prei Tempel Spezial
    Purnagatha Teil I
    Purnagatha Teil II
    Purnagatha Teil III
    Quirlen des Milchozeans
    Reamker-Epos
    Reangsei Tempel
    Reisebericht 2019 Teil 1
    Reisebericht 2019 Teil 2
    Reisebericht 2019 Teil 3
    ​
    ​Reisebericht 2019 Teil 4
    Reisebericht 2019 Teil 5
    Reliefs am Baphuon Tempel
    Richner, Beat
    Rishis - die Sieben Weisen
    Roluos - Alter Weg
    Roluos - Neuentdeckungen 1
    Roluos - Neuentdeckungen 2
    Roluos - Neuentdeckungen 3
    Roluos - Neuentdeckungen 4
    Roluos - Neuentdeckungen 5
    Roluos Spezial
    Roluos-Tempel um den Bakong
    Roluos' unbekannte Tempel
    Rong Damrei Brücke
    Rong Damrei Tempel
    Ruinen in Angkor Thom
    Rund um den West Baray
    Rundweg um den Phnom Bakheng
    Sale (Saley) in Myanmar
    Sales Thiri Muni Pagoda
    Sambor Prei Kuk (Teil 1)
    Sambor Prei Kuk (Teil 2)
    Sambor Prei Kuk Tempelmauern
    Sapta Matrika
    Saptarishi - die Sieben Weisen
    Satellitentempel Banteay Chhmar
    Scheinfenster
    Scheintüren
    Seima-Steine
    Seltene Götter-Reliefss
    Shiva-Skulpturen
    Shiva und Parvati
    Siem Reaps Klöster
    Siem Reaps Museen
    Siem Reaps unbekannte Tempel
    Sihanouk Angkor Museum
    Spielende Götter in Indien
    Spean Beong Ampil
    Spean Memay
    Spean Tameas

    Spean Thma
    Spean Thmor Bay Krien
    Spean Toap & Prasat Prohm Kal
    Spuren der Intoleranz
    Spurensuche in Angkor Thom
    Srah Srang
    Sri Pada - Buddhapada
    Sri Lanka Reise 2019 Teil 1
    Sri Lanka Reise 2019 Teil 2
    Sri Lanka Reise 2019 Teil 3
    Sri Lanka Reise 2019 Teil 4
    Sri Lanka Reise 2019 Teil 5
    Sri Lanka Reise 2019 Teil 6
    Sri Lanka Reise 2019 Teil 7
    Sri Lankas Löwenskulpturen
    Götterstatuen im Angkor Wat
    Statuen in Angkor Thom
    Stelenhäuser in Angkor
    Stuckaturen an Khmer-Tempeln
    Stuckaturen in Bagan 1
    Stuckaturen in Bagan 2
    Stuckaturen in Bagan 3
    Stuckaturen in Bagan 4
    Stuckaturen in Bagan 5
    Stufen
    Stupas in Kambodscha
    Stupas in Myanmar
    Stupas in Süd-Indien
    Sugriva und Valin
    Svay Leu Pagoda
    Ta Aok Brücke
    Ta En Tempel
    Ta Keo
    Ta Kou Tor
    Ta Loek Tor
    ​Ta Muon Hospital-Tempel
    Ta Pech Tor
    Ta Prohm
    Ta Prohm (Tonle Bati) Tempel
    Ta Prohm von Banteay Chhmar
    Tani Ceramic Museum
    Tempel bei Beng Melea
    Tempel im Umfeld des Bakong
    Tempel in Sale (Saley)
    Tempelmauern der Khmer
    Tempelmauern von Preah Khan
    Tepkaosa Snay
    Terrasse der Efanten Spezial
    Thiri Muni Pagoda in Sale
    Thorani
    Tier-Reliefs am Baphuon Tempel
    Tier-Reliefs am Bayon Tempel
    TK 2 bei Beng Mealea
    Toab Chey Thom / Toan Chey Tauch
    Tomnob Anlong Kravil Tempel
    Totung Thngai
    Trapeang Chong
    Trapeang Roun Tempel
    Trav Tempel
    ​
    Trimurti in Angkor
    Trotz Corona in Kambodscha 1
    Trotz Corona in Kambodscha 2
    Trotz Corona in Kambodscha 3
    Trotz Corona in Kambodscha 4
    Tuol Sleng und Wat Thmei
    Türsäulen 1
    Türsäulen 2

    Türsäulen Basen
    Türwächter Dvarapala Teil I
    Türwächter Dvarapala Teil II
    Türwächter Dvarapala Teil III
    Uchchaihshravas und Balaha
    Unbekannte Roluos-Tempel
    Unbekannte Siem-Reap-Tempel
    Unbekannte Siem-Reap-Tempel 2
    Ungewöhnliche Reliefs
    Unterwegs im Abseits 1
    Unterwegs im Abseits 2
    Unterwegs im Abseits 3
    ​
    Unterwegs im Abseits 4
    Vahanas
    Vahnigriha - Dharmasala
    Valin und Sugriva
    Verlorene Sammlung
    Vidyadharis
    Vidyadharis und Apsaras

    Vishnu allgegenwartig
    Vishnu in Angkor
    Vishnu-Skulpturen
    Wanddekorationen
    Wasserbecken in Angkor Thom
    Wasserspeier der Khmer-Tempel
    Wassertiere in Angkor
    Wat Athvear Glaubenspraxis
    Wat Banteay Srei Tempel
    Wat Chedei
    Wat Kesararam
    Wat Po Veal in Battambang
    Wat Preah Ang San Tuk
    Wat Preah Knok
    Wat Preah Ngok
    Wat Thmei und Tuol Sleng
    Wats in Siem Reap
    West Baray Rundfahrt
    Yama
    Yasovarman I.
    Yeay Pow Tempel
    Yoni & Lingam
    zusätzliche Stichwörter folgen...

    RSS Feed

Home

About

featured:
Preah Khan

Featured:
Ta Som

Contact


Angkor Temples A-Z - Directory

Picture
All rights reserved.

Copyright © 2015 Hor Sopheak & Unique Asia Travel and Tours, Siem Reap, Cambodia
Texts and Photos by Ando Sundermann and Hor Sopheak, unless otherwise stated
with special thanks to contributers Günter Schönlein and Jochen Fellmer
  • Home
    • Welcome
    • Directory
    • Nepal Link
    • Privacy Policy
  • About
  • Cambodia
    • Geography
    • Khmer History
  • Travel Info
    • Visa and Customs
    • Climate
    • Food
    • Shopping
  • Destinations
    • Phnom Penh
    • Siem Reap
    • Battambang
    • Sihanoukville
    • Kep
    • Tonle Sap
  • Temples
    • Cambodia jungle temples
    • Preah Khan
    • Ta Som
    • Phnom Kulen
    • Bang Melea
    • Koh Ker
    • Banteay Chhmar
    • Preah Vihear
    • Bakan
    • Sambor Prei Kuk
    • Tonle Bati
    • Phnom Chisor
    • Phnom Da
    • Phnom Banan
    • Prasat Sneung
  • Angkor
    • Angkor Wat
    • Angkor Thom >
      • Bayon
      • South Gate
      • North Gate
      • Victory Gate
      • East Gate
      • Prasat Chrung
      • Elephant Terrace
      • Leper King Terrace
      • Tep Pranam
      • Prasat Suor Prat
      • Preah Palilay
      • Vihear Prampil Loveng
      • Wat Preah Ngok
    • Yashodharapura >
      • Bakheng
      • Baksei Chamkrong
      • Bei Prasat
      • Baphuon
      • Phimeanakas
      • Royal Palace
      • Preah Pithu
      • North Khleang
      • South Khleang
      • West Prasat Top
      • Mangalartha
      • Ta Prohm Kel
      • Siem Reap River
      • Kapilapura
    • Small Circuit >
      • Thommanon
      • Chau Say Tevoda
      • Spean Thma
      • Chapel of the Hospital
      • Ta Keo
      • Ta Nei
      • Jayendranagari
      • Ta Prohm
      • Banteay Kdei
      • Kutishvara
    • Grand Circuit >
      • Prasat Tonle Snguot
      • Krol Romeas
      • Preah Khan in Angkor
      • Prasat Prei
      • Banteay Prei
      • Neak Pean
      • Krol Ko
      • Ta Sohm
      • East Mebon
      • Pre Rup
      • Leak Neang
      • Prasat Top
      • Srah Srang
      • Bat Chum
      • Prasat Kravan
    • Angkor East >
      • Prasat Tor
      • Banteay Samray
      • Phnom Bok
      • Chau Say Vibol
    • Angkor West >
      • West Baray
      • West Mebon
      • Ak Yum
      • Spean Memay
      • Phnom Rung
      • Kok Po
      • Neam Rup
      • Prasat Char
      • Prasat Sralao
      • Prasat Sampeau
      • Banteay Thom
      • Prei Prasat
    • Siem Reap area >
      • Wat An Kau Sai
      • Wat Athvea
      • Phnom Krom
    • Roluos Group >
      • Bakong
      • Preah Ko
      • Lolei
      • Prei Monti
      • Trapeang Phong
      • Toteung Thngai
      • Prasat O Ka-aek
      • Trapeang Srangae
    • North of Angkor >
      • Banteay Srei
      • Kbal Spean
  • Tours
  • Hotel
  • Blog
    • Schönlein Blog
    • Schönlein Artikel
    • English Blog
  • Contact