ANGKOR TEMPLES IN CAMBODIA
  • Home
    • Welcome
    • Directory
    • Nepal Link
    • Privacy Policy
  • About
  • Cambodia
    • Geography
    • Khmer History
  • Travel Info
    • Visa and Customs
    • Climate
    • Food
    • Shopping
  • Destinations
    • Phnom Penh
    • Siem Reap
    • Battambang
    • Sihanoukville
    • Kep
    • Tonle Sap
  • Temples
    • Cambodia jungle temples
    • Preah Khan
    • Ta Som
    • Phnom Kulen
    • Bang Melea
    • Koh Ker
    • Banteay Chhmar
    • Preah Vihear
    • Bakan
    • Sambor Prei Kuk
    • Tonle Bati
    • Phnom Chisor
    • Phnom Da
    • Phnom Banan
    • Prasat Sneung
  • Angkor
    • Angkor Wat
    • Angkor Thom >
      • Bayon
      • South Gate
      • North Gate
      • Victory Gate
      • East Gate
      • Prasat Chrung
      • Elephant Terrace
      • Leper King Terrace
      • Tep Pranam
      • Prasat Suor Prat
      • Preah Palilay
      • Vihear Prampil Loveng
      • Wat Preah Ngok
    • Yashodharapura >
      • Bakheng
      • Baksei Chamkrong
      • Bei Prasat
      • Baphuon
      • Phimeanakas
      • Royal Palace
      • Preah Pithu
      • North Khleang
      • South Khleang
      • West Prasat Top
      • Mangalartha
      • Ta Prohm Kel
      • Siem Reap River
      • Kapilapura
    • Small Circuit >
      • Thommanon
      • Chau Say Tevoda
      • Spean Thma
      • Chapel of the Hospital
      • Ta Keo
      • Ta Nei
      • Jayendranagari
      • Ta Prohm
      • Banteay Kdei
      • Kutishvara
    • Grand Circuit >
      • Prasat Tonle Snguot
      • Krol Romeas
      • Preah Khan in Angkor
      • Prasat Prei
      • Banteay Prei
      • Neak Pean
      • Krol Ko
      • Ta Sohm
      • East Mebon
      • Pre Rup
      • Leak Neang
      • Prasat Top
      • Srah Srang
      • Bat Chum
      • Prasat Kravan
    • Angkor East >
      • Prasat Tor
      • Banteay Samray
      • Phnom Bok
      • Chau Say Vibol
    • Angkor West >
      • West Baray
      • West Mebon
      • Ak Yum
      • Spean Memay
      • Phnom Rung
      • Kok Po
      • Neam Rup
      • Prasat Char
      • Prasat Sralao
      • Prasat Sampeau
      • Banteay Thom
      • Prei Prasat
    • Siem Reap area >
      • Wat An Kau Sai
      • Wat Athvea
      • Phnom Krom
    • Roluos Group >
      • Bakong
      • Preah Ko
      • Lolei
      • Prei Monti
      • Trapeang Phong
      • Toteung Thngai
      • Prasat O Ka-aek
      • Trapeang Srangae
    • North of Angkor >
      • Banteay Srei
      • Kbal Spean
  • Tours
  • Hotel
  • Blog
    • Schönlein Blog
    • Schönlein Artikel
    • English Blog
  • Contact

Günter Schönlein
Blog

Stuckaturen in Bagan (Teil 4)

3/22/2020

0 Comments

 
Nachdem im Teil III mehrere Tempel südlich von Old Bagan begutachtet wurden, verbleiben noch einige wichtige Tempel, die östlich von New Bagan und südlich der Anawratha Road zu finden sind. Doch ehe weitere Tempelbauten und deren Stuckaturen vorgestellt werden, muss noch ein Blick auf die Na-gyi hpaya (Nr. 1204) geworfen werden, eine kleine Pagode, die östlich der bekannteren Abe-ya-dana (Nr. 1202) im 12. Jahrhundert errichtet wurde. Der unscheinbare Tempel müsste nicht erwähnt werden, würden nicht die prägnanten umlaufenden Stuckaturen am zweifach abgestuften Dach auffallen. Dutzende schlichte Buddha-Statuen füllen die rechteckigen, oben abgerundeten Bildfelder. Einer von vormals vier stuckierten Eck-Löwen (Bild 2 Bildmitte) ist in situ verblieben.
Bild 1, 2 & 3: Na-gyi hpaya (Pagode Nr. 1204)
Bild 1, 2 & 3: Na-gyi hpaya (Pagode Nr. 1204)
Westlich vom Bagan Airport und südlich vom Nyaung U Golf Platz gerät die ansehnliche Iza Gawna Pagoda ins Blickfeld (Bild 4). Dieser Tempel ist das größte Bauwerk in einer quadratischen, ehemals vollständig ummauerten Klosteranlage. Der Grundriss dieser Pagode folgt dem vielfach erprobten Konzept: Ziegelbau mit Stuckdekoration, rechteckiger Tempelraum mit Vorhalle, Terrassendach mit Sikhara. Die Iza Gawna Pagoda wurde auf einem geräumigen, schmucklosen Ziegelsockel erbaut (Bild 4). Das sehr in die Höhe gezogene Ost-Portal (Bild 5) ist der unmittelbare Blickfang. Vor dem Hochgiebel ragt ein Pfeilerrahmen (zwei Pfeiler mit Querjoch) empor, wiederum davor schwingt der Makara-Bogen. Dieser Bogen nimmt die Form des Giebels auf. Diese Form der Portalgestaltung ist nicht neu, kann an vielen Pagoden in Bagan nachgewiesen werden, doch vollständige Stuckaturen in gutem Zustand sind rar in Bagan. Im weit nach oben gezogenen Zenit-Bildfeld wurde ein Buddha platziert. Flammenbögen wechseln mit Lotosblüten. Giebel und Bogen streben nach oben, nicht umsonst zeigen die Flammenspitzen der Bögen gen Himmel. Wer die Portale betrachtet, blickt immer auch in den Himmel. Dahinter versteckt sich nicht zuletzt eine zwanghafte Symbolik: schaut auf zu Buddha, schaut zum Himmel, tretet ein, betet, opfert und folgt ihm.
Bild 4 & 5: Iza Gawna Pagoda
Bild 4 & 5: Iza Gawna Pagoda
Die Portalfront der Iza Gawna Pagoda weist sehr schöne Stuckdetails auf. Die Pfeilerdekorationen sind phantasiereich gestaltet. Ein Löwe auf Kala im Dreieckrahmen (Bild 6) muss in Bagan als seltenes Stuckmotiv betrachtet werden, wie auch die Tiersymbole in Blumenranken auf den seitlichen Pfeilern (Bild 7) in Bestzustand zu sehen sind. Löwen an Eckpfeilern (Bild 8) finden sich öfters in Bagan. Löwen symbolisieren Kraft und Macht. Im übertragenen Sinn wachen die Löwen über die Herrschaft der Glaubenslehren.
Bild 6, 7 & 8: Iza Gawna Pagoda
Bild 6, 7 & 8: Iza Gawna Pagoda
Die genaue Betrachtung des Makara-Bogens der Iza Gawna Pagoda muss dringend angeraten werden. Feiner ist in Bagan selten in Stuck gearbeitet worden. Üppig gewundene Pflanzenmotive umschließen Tierbilder. Der Buddha im zentralen Bildfeld steht auf einem Doppel-Löwen, wobei die Behauptung, hier sei ein Buddha dargestellt, nur kurzen Bestand hat. Blickt man länger auf das Bild, erscheint der vermeintliche Buddha als ziemlich seltsame Gestalt. Vom Kopf bis zur Hüftlinie kann die Figur als Menschenwesen durchgehen. Unterhalb der Hüftlinie sind vogeltypische Partien zu erkennen. Die Beinstellung ist wenig menschlich und Rockschöße, die einem Federkleid  frappierend gleichen, hat kein Buddha je getragen. Kurzum: hier wurde ein Kinnara verewigt. Kinnara/Kinnari sind mythische Mischwesen, halb Mensch – halb Vogel, die sowohl männlich (Kinnara) als auch weiblich (Kinnari) in Erscheinung treten, sie werden den Halbgöttern zugeordnet. Es existiert sogar eine burmesische Bezeichnung für den Kinnara: kin-na-yi. WIKIPEDIA meldet: Burmesische Buddhisten glauben, dass Buddha bei seinen 136 früheren Leben als Tier auch viermal als Kinnara gelebt hat. (Zitat Ende) Folglich stünde hier also doch ein Buddha über dem Eingang zum Tempel, wenn auch in besonderer Ausprägung. Im Bogen unter dem Kinnara-Buddha ist zweifellos der gefräßige Kala (Kirtimukha) dargestellt. Im Rahmen dieser Studie muss der Kinnara-Makara-Bogen (Bild 9 & 10) als Stuckatur-Rarität eingestuft werden.
Bild 9 & 10: Iza Gawna Pagoda
Bild 9 & 10: Iza Gawna Pagoda
Hinweis: Weitere Informationen zu Kinnara/Kinnari und Kala/Kirtimukha können in folgenden Artikeln in diesem Blog abgerufen werden: INMITTEN VON GÖTTERN TEIL 12 und LINTEL-SPEZIAL
 
Wer glaubt, dass in Sachen Makara-Bogen keine Steigerung möglich ist, der wird am Thambula Tempel eines Besseren belehrt. Der Thambula Tempel, ebenfalls Teil einer Klosteranlage, wurde  etwa einen Kilometer südlich der Iza Gawna Pagoda erbaut. An dieser weiterhin südlich verlaufenden, nach Minnanthu führenden Straße liegen noch etliche sehenswerte Klosterkomplexe.
Bild 9 & 10: Thambula Tempel
Bild 9 & 10: Thambula Tempel
Baulich unterscheidet sich der Thambula vom Iza Gawna Tempel nicht. An den Dekorationen können die Tempel (und nicht nur die hier genannten) noch am ehesten unterschieden werden. Das Portal vom Thambula Tempel muss eines der prächtigsten in Bagan gewesen sein. (Werturteil des Autors, der nur zirka 300 Tempel in Bagan gesehen hat.) Vom hinteren, höchsten Giebelfeld hat sich nur die Grundform überliefert. Deutlich sind die Übergänge zwischen der historischen Bausubstanz und den Ergänzungen zu erkennen. Vergleichende Forschungen haben ein gültiges Giebel-Modell ergeben, welches vielleicht zu oft Anwendung fand; aus diesem Blickwinkel sind jegliche Restaurierungen unter Vorbehalt zu betrachten. Ein vernünftiger Skeptizismus, der Anerkennung und Kritik nicht ausschließt, kann in Bagan durchaus zum besseren Verständnis der Tempelarchitektur beitragen.
Picture
Bild 11: Thambula Tempel – Giebel
Fotos vermitteln nur bedingt räumliche Tiefe, dennoch sind im Bild 11 die einzelnen Ebenen klar zu erkennen. Weit hinten stehen die kleinen Stupas (im Bild links und rechts außen), die ursprünglich komplett stuckiert waren. Stuckreste sind deutlich sichtbar. Vor den Stupas steigt die hintere Giebelwand auf, auch hier sind links und rechts alte Mauerreste und Stuckfragmente zu sehen. Dieser Giebel wurde mit neuen Ziegelsteinen ergänzt und um mindestens eine Steinbreite vorgebaut, wodurch eine  weitere Giebelebene entstand, die sich vor der historischen Giebelebene erhebt. Den zwei Giebeln vorgestellt wurde das rechteckige Scheinportal mit Pilastern und Querjoch, im Grunde nur eine weitere Mauerblende. Erst vor dieser Blende spannt sich der elegant geschwungene Giebelbogen. Auf diesen Bögen, die dem Betrachter am nächsten lagen, konnten  die Stuckateure ihre hohe Kunstfertigkeit unter Beweis stellen. Auf diese Bildflächen trafen die Blicke der Gläubigen zuerst. Spätestens hier vor dem Eintritt in den Tempel mussten die Sinne und der Geist fokussiert werden. Die Makaras sind Mischwesen aus der hinduistischen Mythologie (Bild 12 & 14). Makaras sind in Bagan (und im gesamten südostasiatischen Raum) vielfach präsent, nicht zuletzt auf den nach ihnen benannten Bögen. Meist zeigen die Makaras Merkmale von Vogel, Krokodil und Elefant. Der weit aufgerissene Rachen verschlingt Pflanzenstränge, Tiere, manchmal Menschen. Ob die Makaras fressen oder ausspeien, lässt sich nicht mit Bestimmtheit sagen. Manche deuten den Makara als Symbol für den ewigen Kreislauf der Wiedergeburten, das endungslose Sterben und Geborenwerden, (diese Deutung der Makaras beruht auf Überlegungen von Vanessa Jones). – Aus dem Bogenwinkeln wachsen Pflanzenstränge, die eine Mandorla (Gloriole) tragen, in dieser sitzen die vertrauten Löwen (Bild 12-14). Sicher kein Zufall, denn aus den Rachen der Makaras steigen Löwen (Bild 12 & 14). Die jeweils vier weiteren aufsteigenden Bildfelder zur Linken und zur Rechten geben Raum für Kinnaras. Zwischen den schlanken flammenförmigen Bildfeldern sprießen Lotosstängel mit Blüten aufwärts. Das Mittelfeld gibt die Essenz: auf einem Löwen steht Kinnara-Buddha (vergleiche Iza Gawna Tempel Bild 10), darüber thront Buddha (leider ohne Kopf) auf einem Lotos in der bekannten Sitzhaltung, die Hände zum Gebet erhoben (Bild 13). Nicht zu übersehen sind die Kala-Bordüren hinter dem Giebel. Fazit: großartige Bildersprache in hervorragender Ausführung und bester Erhaltung.
Bild 12, 13 & 14: Thambula Tempel
Bild 12, 13 & 14: Thambula Tempel
An einem Seitenportal des Thambula Tempel fand sich eine Nagini, die Naga-Königin, die Frau des Naga (Bild 15). Der Naga (Schlangenkönig) und die Nagini (Schlangenkönigin) wurden oft als mehrköpfige Kobra dargestellt, später wurden Naga und Nagini personifiziert dargestellt. – Die Stufe (Schwelle) zum Thambula Tempel (Bild 16) gibt ein Rätsel auf: Stuck oder Sandstein?
Bild 15 & 16: Thambula Tempel
Bild 15 & 16: Thambula Tempel
Zwischen dem Payathonzu Tempel und der Ley-myet-hna Tempelgruppe (bei Google: Lemyethna-Tempel) liegt östlich der Straße ein kleiner Rundtempel (Nr. 447), der im flüchtigen Vorbeifahren kaum oder nur beiläufig registriert wird, hier jedoch unbedingt vorgestellt werden muss.
Bild 17 & 18: Tempel Nr. 447
Bild 17 & 18: Tempel Nr. 447
Der im 13. Jahrhundert erbaute kreisrunde Tempel (Bild 17) mit quadratischem Innenraum und Vorbau in West-Orientierung, gibt sich in seinem äußeren Erscheinungsbild unauffällig gediegen. Erst die Nahsicht gibt die Reste der Stuckaturen preis. Das glockenförmige Dach war stuckiert (Bild 18) und der Stupa-Aufsatz sicher auch. Wichtig sind die umlaufenden quadratischen Bildnischen und Bildfenster, ein Stuckreigen, der Tiere, Figuren und Ornamente (Bild 19, 20 & 21) vorführt. Klein, aber fein, sehenswert, weil selten.
Bild 19, 20 & 21: Tempel Nr. 447
Bild 19, 20 & 21: Tempel Nr. 447
Das Le-myet-hna Kloster ist einer der größten Klosterkomplexe an der Straße nach Minnanthu. Der Blick auf den Grundriss des Klosters ist verwirrend. Viele Gebäude haben sich erhalten (Bild 22 & 23), jedoch die meisten Mauern sind kahl, keine Spur von Stuck. Unter dem Dachgesims vom Gebäude Nr. 448 (Bild 22) haben sich Reste von Stuckaturen erhalten (Bild 24 & 25). Im Verhältnis zur riesigen Fassadenfläche sind  die verbliebenen Stuck-Fragmente geringfügig zu nennen.
Bild 22 & 23: Le-myet-hna Kloster, Gebäude Nr. 448 & Nr. 449
Bild 22 & 23: Le-myet-hna Kloster, Gebäude Nr. 448 & Nr. 449
Jeweils links und rechts unter dem Dachgesims sind nur drei Bildfelder (Bild 24 & 25) zu erkennen. Kala-Köpfe verbinden die Bildschilder, in denen je ein Buddha auf einem Lotos sitzt. Neben dem Lotosstängel haben sich Löwen postiert. Auch hinter den Buddhas sprießen Lotosblüten empor. Der Blick durch ein Fernglas oder die Aufnahme mit Zoom enthüllt das Geschlecht der Buddhas. Auf den Lotosblüten sitzen weibliche bekrönte Buddhas. Findet sich hier die Göttin Tara abgebildet? War das Le-myet-hna Kloster ein Nonnenkloster? Das sind Fragen, die nicht leicht zu beantworten sind. Ein Fakt kann hier gesichert bestätigt werden: Bildfriese mit weiblichen Buddhas sind in Bagan selten und nur hier eindeutig nachweisbar. – Das Bild 23 zeigt die Wiederaufbaubemühungen in Bagan. Was vom ursprünglichen Baubestand erhalten bleibt bzw. verloren geht, lässt sich nach Fertigstellung der rekonstruierten Bauten schwerlich noch feststellen.
Bild 24 & 25: Le-myet-hna Kloster, Gebäude Nr. 449
Bild 24 & 25: Le-myet-hna Kloster, Gebäude Nr. 449
Ehe die Anawratha Road nördlich in Richtung Old Bagan abzweigt und in südlicher Richtung zur Bagan Chauk Road wird, liegen direkt an der südlichen Seite der Anawratha Road mehrere Tempel, die keine zusammengehörige Gruppe bilden, sondern vermutlich peu à peu errichtet wurden. Nahe beieinander stehen der Ya-da-na-zedi-hsin-pya-gu, der Man-aung-hpaya, Sin Myar Shin und der Pa tha da Tempel. Interessant für diese Betrachtung sind die Rundbögen der Man-aung-hpaya, der von Pierre Pichard als Nr. 1479 gelistet wird und im 13. Jahrhundert erbaut wurde.  Wie nah die Pagoden zusammenstehen, kann auf dem Bild 26 erkannt werden. Der Torbogen (Bild 26 oben) ist der Nord-Ausgang vom Sin Myar Shin Tempel. Keine zehn Schritte entfernt steht der Man-aung-hpaya, ein begehbarer Stupa mit Buddha-Altären. Bild 26 zeigt den Süd-Altar im Halbdunkel. Die Stuckaturen der vier Bögen über den vier Eingängen, die den Hauptkoordinaten entsprechen, sind leider nur im desolaten Zustand erhalten (Bild 27), dennoch sind die Makaras links und rechts zu identifizieren. Wichtig sind hier der geometrisch exakte Halbkreis-Bogenschwung und das Fehlen der Flammen-Bildfelder. Auf Lotosblüten (Thron) saßen Gottheiten, die, weil zerstört oder zerbröckelt, nicht zu erkennen sind. Das Mittelbild im Zenit des Bogens ist komplett verloren, wahrscheinlich saß ein Buddha auf einem noch größeren Lotos-Thron. Die vorhandene Leerfläche lässt diese Vermutung zu.
Bild 26 & 27: Man-aung-hpaya, Süd-Eingang (Nr. 1479)
Bild 26 & 27: Man-aung-hpaya, Süd-Eingang (Nr. 1479)
Abschließend werden noch Beispiele neuerer Stuckaturen gezeigt. Im nordöstlichen Teil von Nyaung U sind einige von Touristen selten besuchte Klöster zu entdecken. Hier finden sich sogar Höhlenklöster, denen wahrscheinlich erst im 19. Jahrhundert ein steinerner Torbau vorgesetzt wurde (Bild 28 & 29). Gewiss würde jeder Mönch auch ohne Torbau seine Höhlenzelle finden, doch zweifelsohne müssen die Makaras, und seien sie noch so stilisiert, die heiligen Orte bewachen und vor bösen Geistern beschützen. Die Höhlenräume und Gänge sind glatt gehauen, verputzt und weiß getüncht. Nur die Torbauten erheben kleine Räume im Fels (Höhlen) zu Tempelräumen. In Nyaung U finden sich mehrere Ortsangaben, deren Namen stets auf U Min enden, in solchen Fällen sind immer Höhlenklöster bezeichnet.
Bild 28 & 29: Nyaung U  Höhlenkloster
Bild 28 & 29: Nyaung U Höhlenkloster
In Bagan und überall in Myanmar werden Jahr für Jahr neue Tempel und Stupas gebaut. Mit diesen Aktivitäten wird offenbar den religiösen Bedürfnissen der Menschen Rechnung getragen. Selbst andere moderne Bauten (Bild 30 & 31), welche zivilen Zwecken dienen, wurden mit unverkennbar  tradierten Stilelementen ausgestattet, wodurch eben auch die religiöse Identifikation der Burmesen anschaulich wird.
Bild 30 & 31: Postamt und Bahnhof in Nyaung U
Bild 30 & 31: Postamt und Bahnhof in Nyaung U
Die Jahre 1044 – 1287 gelten als Bagan-Periode. In dieser Zeitspanne wurden die meisten der in vier Artikeln vorgestellten Tempel erbaut. Viele Tempel, die Pierre Pichard als Ruinen gesehen und als solche in seinem Buch erfasst hat, sind inzwischen restauriert. Die Restaurierungsarbeiten werden fortgesetzt und werden nach jeder Naturkatastrophe verstärkt nötig sein. Die gesamte Region ist  erdbebengefährdet. Im Jahr 2016 erschütterte ein starkes Beben die Stadt Bagan und viele Tempel wurden beschädigt. Trotz aller Verluste bleibt das Tempelfeld von Bagan ein faszinierendes Zielgebiet für Touristen und Wissenschaftler. Die Tempelbauten von Bagan müssen in ihrer Komplexität kulturgeschichtlich als völlig eigenständige Stilentwicklung eingestuft werden. Die Tempelbauten von Bagan gelten in der südostasiatischen Architekturgeschichte als einzigartig.

Als verbindliche Informationsquelle sollte das von der UNESCO geförderte und verausgabte Buch
INVENTORY OF MONUMENTS AT PAGAN Band 1 – 8
von PIERRE PICHARD  Kiscadale Efeo Unesco 1992
benutzt werden.
Leider sind die Bände erstens sehr teuer und zweitens vergriffen.
Großbibliotheken haben das Werk in ihren Beständen. Fernleihen innerhalb Deutschlands möglich.

Ergänzende Lektüre:
             Artikel STUCKATUREN IN BAGAN (TEIL I) in diesem Blog
             Artikel STUCKATUREN IN BAGAN (TEIL II) in diesem Blog
             Artikel STUCKATUREN IN BAGAN (TEIL III) in diesem Blog
             Artikel STUCKATUREN IN BAGAN (TEIL V) in diesem Blog
             Artikel STUPAS IN MYANMAR in diesem Blog

Fotos: Günter Schönlein
Text: Günter Schönlein
Korrektur: Vanessa Jones
0 Comments



Leave a Reply.

    Autor Günter Schönlein

    Auf meinen bisher acht Reisen nach Kambodscha habe ich viele Khmer-Tempel photographisch dokumentiert. Mit Pheaks Hilfe suchte ich auch viele schwer zu findende entlegene Tempel auf. In diesem Blog möchte ich meine dabei erworbenen Eindrücke und Kenntnisse gerne anderen Kambodscha-Liebhabern als Anregungen zur Vor- oder Nachbereitung ihrer Reise zur Verfügung stellen.


    sortiert nach Themen:
    Artikel Verzeichnis
    Artikel Übersicht
    English Blog

    Kategorien

    All
    Angkor
    Architekturelemente
    Bauformen
    Bilderbogen
    Geschichte
    Götter
    Indien
    Indonesien
    Literaturhinweise
    Museen
    Myanmar
    Personen
    Persönliches
    Reliefs
    Richtung Osten
    Richtung Westen
    Sachliches
    Selten Besucht
    Siem Reap
    Skulpturen
    Spezialthemen
    Sri Lanka
    Tempel
    Vietnam


    Der Blog enthält sowohl Erlebnis-Reiseberichte als auch reine Orts- und Tempel-Beschreibungen,  siehe Kategorien "Persönliches" und "Sachliches" in der Liste von Tags oben, sowie eingestreute Beiträge zu anderen Reiseländern und Themen.

    Die Fotos in den Blog-Artikeln werden durch Anklicken vergrößert.


    sortiert nach Erscheinungsdatum:
    ARTIKEL
     
    Prasat Leak Neang
    Leak Neang bei Pre Rup
    Tempel bei Beng Mealea

    Prasat Banteay Ampil
    Prasat Chaw Srei Vibol
    Rong Damrei und Phnea Kol
    Tempelmauern in Kambodscha
    Namenlose Tempel Angkor Thoms
    Trapeang Roun Tempel
    Stupas in Kambodscha
    Spean Thma
    Prasat Sanlong

    Prasat To
    Stupas in Süd-Indien
    Inmitten von Göttern 1
    Inmitten von Göttern 2
    Inmitten von Göttern 3
    Inmitten von Göttern 4
    Inmitten von Göttern 5
    Inmitten von Göttern 6
    Inmitten von Göttern 7
    Inmitten von Göttern 8

    Inmitten von Göttern 9
    Inmitten von Göttern 10
    Inmitten von Göttern 11
    Inmitten von Göttern 12
    Jainismus
    Jali
    Gesinnungswandel zweier Könige
    Lintel - Spezial
    Prasat Kravan
    Unbekannte Tempel in Siem Reap
    Unbekannte Tempel in Roluos
    Tempel im Umfeld des Bakong
    Prasat Trapeang Kaek
    Daun Troung Tempel
    Gargoyle (Wasserspeier)
    Prasat Preah Pithu
    Wasserbecken in Angkor Thom
    Preah Khan
    Brücken der Khmer
    Prasat Ta Muon
    Dharmasala - Vahnigriha
    Angkor Wat - Spezial
    Prasat Ta Prohm
    Banteay Kdei Tempel
    Spurensuche in Angkor Thom
    Wat Chedei bei Siem Reap
    Klöster in Siem Reap
    Geisterhäuser
    Museen in Siem Reap
    Museen in Kambodscha
    Banteay Kbal Chen Tempel
    Prasat Chanseyma
    Tomnob Anlong Kravil Tempel
    Banteay Samre
    Banteay Toap Tempel
    Kasen Tempel
    Banteay Chhmar Satellitentempel
    Löwen in Kambodscha
    Löwen in Indien
    Löwen in Myanmar
    Löwen in Indonesien
    Löwen in Sri Lanka
    Khmer-Bronzen in Mandalay
    Seima-Steine
    Stufen
    Akroterion
    Empfehlenswerte Bücher
    Trav Tempel
    Phnom Kampot Tempel
    Reangsai & Chamreang Tempel
    Wat Banteay Srei Tempel
    Prasat Totung Thngai
    Rundweg um den Phnom Bakheng
    Berg-Tempel
    Rund um den West Baray
    Pram Tempel & Char Leu Tempel
    Scheintüren
    Scheinfenster
    Stupas in Myanmar
    Stuckaturen in Bagan 1
    Stuckaturen in Bagan 2
    Stuckaturen in Bagan 3
    Stuckaturen in Bagan 4
    Stuckaturen in Bagan 5
    Holzarchitektur in Myanmar 1
    Holzarchitektur in Myanmar 2
    Holzarchitektur in Myanmar 3
    Tempel in Sale (Saley)
    Thiri Muni Pagoda in Sale
    Fenster in Bagan
    Fenstersäulen in Angkor
    Wanddekorationen
    Stelenhäuser in Angkor
    Prasat Kok Pongro
    Prasat Ta Keo
    Fundstücke in Angkor Thom
    Beatocello
    Artikel Nr. 100
    Kala resp. Kirtimukha
    Buddha-Statuen in Angkor Thom
    Prasat Suor Prat & Khleangs
    Elefantenterrasse Spezial
    Tier-Reliefs am Baphuon Tempel
    Tier-Reliefs am Bayon Tempel
    Khmer zur See
    Bauabläufe
    Vidyadharis
    Apsara: Tänzerin oder Göttin
    Apsara Spezial
    Dvarapala Teil I
    Dvarapala Teil II
    Dvarapala Teil III
    Purnagatha Teil I
    Purnagatha Teil II
    Purnagatha Teil III
    Hamsa
    Vishnu in Angkor
    Sapta Matrika
    Trimurti in Angkor
    Wassertiere in Angkor
    Elefanten in Kambodscha
    Prasat Kouk Nokor
    Prasat Banteay Prei Nokor
    Prasat Banteay Khchorng
    Prasat Chrung
    Stuckaturen an Khmer-Tempeln
    Roluos Spezial
    Türsäulen 1
    Türsäulen 2

    Basen
    Kapitelle
    Boundary
    Bibliotheken
    Bayon Bibliotheken
    Bayon Spezial
    Unterwegs im Abseits 1
    Unterwegs im Abseits 2
    Unterwegs im Abseits 3
    Unterwegs im Abseits 4
    Unterwegs im Abseits 5
    Leben am Fluss
    Reamker-Epos
    Tuol Sleng und Wat Thmei
    War Memorial Siem Reap
    Jean Commaille
    Saptarishi - die Sieben Weisen
    Hiranyakashipu und Narasimha
    Krishna Govardhana
    Balaha und Uchchaihshravas
    Sri Lanka Reise 2019 Teil 1
    Sri Lanka Reise 2019 Teil 2
    Sri Lanka Reise 2019 Teil 3
    Sri Lanka Reise 2019 Teil 4
    Sri Lanka Reise 2019 Teil 5
    Sri Lanka Reise 2019 Teil 6
    Sri Lanka Reise 2019 Teil 7
    Mihintale
    Sri Pada - Buddhapada
    Ungewöhnliche Reliefs
    Seltene Götter-Reliefss
    Sugriva und Valin
    Prasat Kansaeng
    TK 2 bei Beng Mealea
    Prasat Chrei
    Prasat Kong Phluk
    Toab Chey Thom / Toan Chey Tauch
    Ta En Tempel
    Pram Tempel (Trapeang Chhun)
    Prasat Kuk Troap
    Pram Tempel
    Koh Ker
    Sambor Prei Kuk (Teil 1)
    Sambor Prei Kuk (Teil 2)
    Fliegende Paläste
    Kbal Spean
    Bauernhäuser
    Preah Phnom Tempel
    Kat Kdei Tempel und mehr
    Baset Tempel
    Prasat Cheang Thom
    Prasat Rorng Ramong
    Götterstatuen im Angkor Wat
    Spuren der Intoleranz
    Unbekannte Tempel in Siem Reap 2
    Yoni & Lingam
    Banteay Srei (Tempel ohne Namen)
    Kok Singh Tempel
    Prasat Ta Tnur
    Ergänzung: Baset Tempel
    Prasat Prei Prasat
    Bay Kaek Tempel

    Prasat Kongbong
    Alter Weg nach Roluos
    Neuentdeckungen in Roluos 1
    Neuentdeckungen in Roluos 2
    Neuentdeckungen in Roluos 3
    Neuentdeckungen in Roluos 4
    Neuentdeckungen in Roluos 5
    Bilderbogen 2 als 200ster Artikel
    Phnom Chisor
    Trotz Corona in Kambodscha 1
    Trotz Corona in Kambodscha 2
    Trotz Corona in Kambodscha 3
    Trotz Corona in Kambodscha 4
    Bayon Tempel Spezial 1
    Bayon Tempel Spezial 2
    Prasat Top West Spezial
    Angkor Wat Spezial 2022 - Teil 1
    Angkor Wat Spezial 2022 - Teil 2
    Angkor Wat Spezial 2022 - Teil 3

    Hayagriva
    Indrajit
    Krishna & Kaliya

    Vishnu allgegenwartig
    Die verlorene Sammlung
    (The Lost Collection)
    Srah Srang
    Yeay Pow Tempel
    Ta Prohm (Tonle Bati) Tempel
    Prasat Neang Khmau
    Phnom Bayang Tempel
    Phnom Bayang Nebentempel
    Prei Tempel Spezial
    Banteay Prei Spezial
    Krol Ko Spezial
    Prasat Tonle Snguot
    Phnom Da
    Angkor Borei Museum
    Prei Khmeng Stil

    Kala
    Preah Norodom Sihanouk Museum
    Krol Romeas & Kral Romeas
    Preah Khan versus Banteay Kdei
    Frömmigkeit versus Glaube
    Khmer Halsschmuck
    Spean Toap & Prasat Prohm Kal

    Dachlandschaften in Angkor
    Eindrücke vom Tag
    Bilderbögen Zentral-Vietnam
    Da Nang

    Marmorberge Da Nang
    Da Nang Halbinsel Son Tra
    Da Nang Museum Cham Sculpture
    Cham-Skulpturen: Vishnu & Shiva
    Cham Tempel in Vietnam
    Thap Phu Dien
    Thap Bang An
    Thap Khuong My
    Thap Chien Dan
    Thap Chien Dan - Museum
    Thap Dong Duong
    My Son (Teil 1)
    My Son (Teil 2)
    My Son (Teil 3)
    My Son (Teil 4)
    My Son (Teil 5)
    Cham Phong Lee
    Makaras der Cham
    Kala in Vietnam
    Hue - Verbotene Stadt
    Incense Burner

    Sepulkralkultur in Vietnam I
    Sepulkralkultur in Vietnam II

    Sepulkralkultur in Vietnam III
    Sepulkralkultur in Vietnam IV
    Hoi An
    Cao Dai Tempel in Hoi An
    Glocken in Vietnam

    Museum of Da Nang
    Skulpturen in Da Nang
    Musik und Tanz der Cham

    Henri Parmentier
    West Mebon Tempel 2022
    Mebon Tempel Banteay Chhmar
    Phnom Sampov
    Garuda gegen Naga

    Naga-Chakra
    Mucalinda versus Naga
    Provincial Museum Battambang
    Tempel in der Region Damdek
    Preah Khan Spezial Teil 1
    Preah Khan Spezial Teil 2
    Preah Khan Spezial Teil 3
    Preah Khan Spezial Teil 4
    Preah Khan Spezial Teil 5
    Preah Khan Spezial Teil 6
    Kna Phtoul Tempel
    Phnom Komnop Pagoda
    Neak Buos Tempel
    Prasat Kuk Bros & Prasat Kuk Srei
    Phnom Chhngork Cave Tempel
    Preah Theat Kvav
    Region Beng Mealea

    Wat Kok Chan & 2 Tempel
    Wat Kesararam Siem Reap

    Siem Reap
    Generäle Royal Garden Siem Reap
    Theam’s Gallery Siem Reap
    Wandbilder im Wat Bo Siem Reap
    Bilderbogen Indien 2024
    Kanheri Caves
    Karla Caves
    Mahakali Caves
    Mandapeshwar Caves
    Elephanta Caves Teil 1
    Elephanta Caves Teil 2
    Ajanta Caves Teil 1
    Ajanta Caves Teil 2
    Ajanta Caves Teil 3
    Bedse Caves
    Bhaja Caves
    Yogeshwari Caves
    Pandava Caves - Teil 1
    Pandava Caves - Teil 2
    Khandoba Tempel Aurangabad
    Aurangabad Caves
    Daulatabad Fort
    Khuldabad
    Bhuikot Fort Solapur
    Bijapur (Teil 1)
    Bijapur (Teil 2)
    Tempel in Gadag
    Lakshmirasimha Tempel Jagaval
    Dodda Basappa & Someshwara
    Itagi Mahadeva Tempelkomplex
    Musafirkhana und Honda
    weitere Artikel werden folgen ...

    alle Artikel alphabetisch sortiert:
    A - Z
    100ster Blog-Artikel
    200ster Blog-Artikel
    Airavata in Indien und Angkor
    Ajanta Caves Teil 1
    Ajanta Caves Teil 2
    Ajanta Caves Teil 3

    Akroterion
    Alter Weg nach Roluos

    Angkor Borei Museum
    Angkor Conservation
    Angkor National Museum
    Angkor Thom Buddha-Statuen
    Angkor Thom Fundstücke
    Angkor Thom Spurensuche
    Angkor Thoms namenlose Tempel
    Angkor Thoms Wasserbecken
    Angkors Tempelmauern
    Angkor Wat - Spezial
    Angkor Wat Spezial 2022 - Teil 1
    Angkor Wat Spezial 2022 - Teil 2
    Angkor Wat Spezial 2022 - Teil 3
    Apsara: Tänzerin oder Göttin
    Apsara Spezial
    Apsaras
    Artikel Nr. 100
    Ashoka und Jayavarman VII
    Außentempel Banteay Chhmar
    Aurangabad Caves
    Bagans Fenster
    Bagan Stuckaturen 1
    Bagan Stuckaturen 2
    Bagan Stuckaturen 3
    Bagan Stuckaturen 4
    Bagan Stuckaturen 5
    Bagan Stupas
    Bakheng Rundweg
    Balaha und Uchchaihshravas
    Banteay Ampil
    Banteay Chhma Mebon
    Banteay Chhmar Satellitentempel
    Banteay Kbal Chen Tempel
    Banteay Khyang
    Banteay Meanchey Museum
    Banteay Kdei
    Banteay Kdei versus Preah Khan
    Bauernhäuser
    Banteay Prei Nokor
    Banteay Prei Spezial
    Banteay Samre
    Banteay Sra
    Banteay Srei (Tempel ohne Namen)
    Banteay Toap Tempel
    Bakong-Umfeld
    Baphuon Tempel Tier-Reliefs

    Basen
    Baset Tempel
    Baset Tempel - Ergänzung

    Battambang Museum
    Battambang Verlorene Sammlung
    Bauabläufe
    Bay Kaek Tempel
    Bayon Bibliotheken
    Bayon Spezial
    Bayon Tempel Spezial 1
    Bayon Tempel Spezial 2
    Bayon Tempel Boots-Reliefs
    Bayon Tempel Tier-Reliefs
    Beatocello
    Bedse Caves
    Beng Mealea Region
    Beng Mealea Umgebung
    Berg-Tempel
    Bhaja Caves
    Bhuikot Fort Solapur
    Bibliotheken
    Bilderbogen Indien 2024
    Bilderbögen Zentral-Vietnam
    Bijapur (Teil 1)
    Bijapur (Teil 2)
    Blogeintrag Nr. 100
    Blogeintrag Nr. 200
    Boots-Reliefs am Bayon Tempel
    Borobudur Löwenskulpturen
    Boundary
    Brücke Spean Thma
    Brücken der Khmer
    Bücher-Empfehlungen
    Buddha Pada 
    Buddha-Statuen in Angkor Thom
    Cao Dai Tempel in Hoi An
    Cham Phong Lee
    Cham-Skulpturen: Vishnu & Shiva
    Cham Musik und Tanz
    Cham Tempel in Vietnam
    Chamreang Tempel
    Char Leu Tempel
    Chaw Srei Vibol
    Chedei-Lintel
    Commaille, Jean
    Damdek Region Tempel
    Da Nang
    Da Nang Halbinsel Son Tra
    Da Nang Marmorberge
    Da Nang Museum
    Da Nang Museum Cham Sculpture
    Da Nang Skulpturen
    Dachlandschaften in Angkor
    Daulatabad Fort
    ​Daun Troung Tempel
    Devata oder Apsara
    Devatas
    Dharmasala - Vahnigriha
    Dodda Basappa & Someshwara
    Dvarapala Teil I
    Dvarapala Teil II
    Dvarapala Teil III
    Eindrücke vom Tag
    Elefanten in Kambodscha
    Elefantenterrasse Spezial
    Elephanta Caves Teil 1
    Elephanta Caves Teil 2

    Empfehlenswerte Bücher
    Ergänzung: Baset Tempel
    Fenster in Bagan
    Fenster indischer Tempel
    Fenstersäulen in Angkor
    Fliegende Paläste
    Frömmigkeit versus Glaube
    Fundstücke in Angkor Thom
    Gadag Tempel
    Gajalakshmi
    Gana-Darstellungen in Indien
    Ganesha
    Gargoyle der Khmer-Tempel
    Garuda gegen Naga
    Garuda und andere Vahanas
    Geisterhäuser
    Generäle Royal Garden Siem Reap
    Gesinnungswandel zweier Könige
    Glocken in Vietnam
    Götterstatuen im Angkor Wat
    Göttinnen der Hindus
    Halsschmuck
    Hamsa
    Hayagriva
    Henri Parmentier
    Hiranyakashipu und Narasimha
    Höhlentempel auf dem Dekkhan
    Hoi An
    ​Holzarchitektur in Myanmar 1
    Holzarchitektur in Myanmar 2
    Holzarchitektur in Myanmar 3
    Honda und Musafirkhana
    Hospital-Kapelle Ta Muon
    Hue - Verbotene Stadt
    Incense Burner
    Indien Bilderbogen 2024
    Indra in Indien und Kambodscha
    Indra Lintel
    Indrajit
    Indische Göttinnen
    Indische Höhlentempel-Stupas
    Indische Löwenskulpturen
    Itagi Mahadeva Tempelkomplex
    Jagaval Tempel Lakshmirasimhas
    Jainismus
    Jali
    Javanische Löwenskulpturen
    Jayavarman VII und Ashoka
    Jean Commaille
    Jubiläum Blog-Artikel Nr. 100
    Kailash-Darstellungen

    Kala
    Kala - Lintel Spezial
    Kala in Vietnam

    Kala resp. Kirtimukha
    Kambodschas Löwenskulpturen
    Kampong Thom Museum
    Kanheri Caves
    Karla Caves
    Kapitelle
    Karttikeya und andere Vahanas
    Kasen Tempel
    Kat Kdei Tempel und mehr
    Kbal Chen Tempel
    Kbal Spean
    Khleangs & Prasat Suor Prat
    Khmer-Bronzen in Mandalay 
    Khandoba Tempel Aurangabad
    Khmer Halsschmuck
    Khmer zur See
    Khuldabad
    Kinnari
    Kirtimukha
    Klöster in Siem Reap
    Kna Phtoul Tempel
    Koh Ker
    Koh Ker Tempelmauern
    Kok Singh Tempel
    Kouk Nokor Tempel
    Kouk Tempel
    Kok Pongro
    Kravan
    Krishna & Kaliya
    Krishna Govardhana
    Krol Ko Spezial
    Krol Romeas & Kral Romeas
    Lakshmi in der asiatischen Kunst
    Lakshmirasimha Tempel Jagaval
    Leak Neang (Phnom Bok)
    Leak Neang (Pre Rup)
    Leben am Fluss
    Lingam & Yoni
    Lintel
    Literatur-Empfehlungen
    Lolei - Restaurierungs-Stand
    Lost Collection
    Löwen in Indien
    Löwen in Indonesien
    Löwen in Kambodscha
    Löwen in Myanmar
    Löwen in Sri Lanka
    Mahakali Caves
    Makaras der Cham
    Mandalays Khmer-Bronzen
    Mandapeshwar Caves
    Marmorberge Da Nang
    Mebon Tempel Banteay Chhmar
    Mihintale
    Mucalinda versus Naga
    Musafirkhana und Honda
    Museen in Kambodscha
    Museen in Siem Reap
    Museum of Da Nang
    Musik und Tanz der Cham
    My Son (Teil 1)
    My Son (Teil 2)
    My Son (Teil 3)
    My Son (Teil 4)
    My Son (Teil 5)
    Myanmars Holzarchitektur 1
    Myanmars Holzarchitektur 2
    Myanmars Holzarchitektur 3
    Myanmars Löwenskulpturen
    Myanmar Stupas
    Mythos vom Milchozean
    Naga

    Naga-Chakra
    Namenlose Tempel am Bayon
    Nandi und andere Vahanas
    Narasimha und Hiranyakahipu
    Nationalmuseum in Phnom Penh
    Neak Buos Tempel
    Nebentempel Banteay Chhmar
    Neuentdeckungen in Roluos 1
    Neuentdeckungen in Roluos 2
    Neuentdeckungen in Roluos 3
    Neuentdeckungen in Roluos 4
    Neuentdeckungen in Roluos 5
    Nokor Bachey Tempel
    Norodom Sihanouk Museum
    Pachisi Spiel
    Pandava Caves - Teil 1
    Pandava Caves - Teil 2
    Parmentier, Henri
    Phnea Kol
    Phnom Bakheng
    Phnom Bayang Tempel
    Phnom Bayang Nebentempel
    Phnom Bok
    Phnom Chhngork Cave Tempel
    Phnom Chisor
    Phnom Da
    Phnom Kampot Tempel
    Phnom Komnop Pagoda
    Phnom Krom
    Phnom Penh Bootsfahrt
    Phnom Sampov
    Prambanan Löwenfiguren
    Pram Tempel
    Pram Tempel bei Kralanh
    Pram Tempel (Trapeang Chhun)
    Prasat Andet bei Beng Mealea
    Prasat Banteay Ampil
    Prasat Banteay Khchorng
    Prasat Banteay Prei Nokor
    Prasat bei Beng Mealea
    Prasat Chanseyma
    Prasat Chaw Srei Vibol
    Prasat Cheang Thom
    Prasat Chrei
    Prasat Chrung
    Prasat Kandal Doeum
    Prasat Kansaeng
    Prasat Kas Hos
    Prasat Khla Krahoem
    Prasat Khnat
    Prasat Kok Pongro
    Prasat Kong Phluk

    Prasat Kongbong
    Prasat Kouk Chak
    Prasat Kouk Nokor
    Prasat Kravan
    Prasat Kuk Bros & Prasat Kuk Srei
    Prasat Kuk Troap
    Prasat Leak Neang
    Prasat Neang Khmau
    Prasat Olok
    Prasat Patri
    Prasat Phra Keo
    Prasat Preah Pithu
    Prasat Prei am Airport
    Prasat Prei Prasat
    Prasat Prohm Kal & Spean Toap
    Prasat Rorng Ramong
    Prasat Rorng Ramong am Bakheng
    Prasat Salvien Mean
    Prasat Sanlong
    Prasat Suor Prat & Khleangs
    Prasat Ta Keo
    ​Prasat Ta Muon
    Prasat Ta Noreay
    Prasat Ta Prohm
    Prasat Ta Tnur
    Prasat To
    Prasat Tonle Snguot
    Prasat Top West Spezial
    Prasat Totung Thngai
    Prasat Trapeang Kaek
    Prasat Trapeang Roupou
    Preah Ang Sang Tuk
    Preah Khan Tempelmauern
    Preah Khan Spezial Teil 1
    Preah Khan Spezial Teil 2
    Preah Khan Spezial Teil 3
    Preah Khan Spezial Teil 4
    Preah Khan Spezial Teil 5
    Preah Khan Spezial Teil 6
    Preah Khan versus Banteay Kdei
    Preah Norodom Sihanouk Museum
    Preah Phnom Tempel
    Preah Pithu
    Preah Theat Kvav
    Preah Tis Brücke
    Prei Khmeng Stil
    Prei Tempel Spezial
    Provincial Museum Battambang
    Purnagatha Teil I
    Purnagatha Teil II
    Purnagatha Teil III
    Quirlen des Milchozeans
    Reamker-Epos
    Reangsei Tempel
    Region Beng Mealea
    Reisebericht 2019 Teil 1
    Reisebericht 2019 Teil 2
    Reisebericht 2019 Teil 3
    ​
    ​Reisebericht 2019 Teil 4
    Reisebericht 2019 Teil 5
    Reliefs am Baphuon Tempel
    Richner, Beat
    Rishis - die Sieben Weisen
    Roluos - Alter Weg
    Roluos - Neuentdeckungen 1
    Roluos - Neuentdeckungen 2
    Roluos - Neuentdeckungen 3
    Roluos - Neuentdeckungen 4
    Roluos - Neuentdeckungen 5
    Roluos Spezial
    Roluos-Tempel um den Bakong
    Roluos' unbekannte Tempel
    Rong Damrei Brücke
    Rong Damrei Tempel
    Ruinen in Angkor Thom
    Rund um den West Baray
    Rundweg um den Phnom Bakheng
    Sale (Saley) in Myanmar
    Sales Thiri Muni Pagoda
    Sambor Prei Kuk (Teil 1)
    Sambor Prei Kuk (Teil 2)
    Sambor Prei Kuk Tempelmauern
    Sapta Matrika
    Saptarishi - die Sieben Weisen
    Satellitentempel Banteay Chhmar
    Scheinfenster
    Scheintüren
    Seima-Steine
    Seltene Götter-Reliefs
    Sepulkralkultur in Vietnam I
    Sepulkralkultur in Vietnam II

    Sepulkralkultur in Vietnam III
    Sepulkralkultur in Vietnam IV
    Shiva-Skulpturen
    Shiva und Parvati
    Siem Reap
    Siem Reap Generäle Royal Garden
    Siem Reap Wat Kesararam
    Siem Reap Theam’s Gallery
    Siem Reap Wat Bo Wandbilder
    Siem Reaps Klöster
    Siem Reaps Museen
    Siem Reaps unbekannte Tempel
    Sihanouk Angkor Museum
    Skulpturen in Da Nang
    Spielende Götter in Indien
    Spean Beong Ampil
    Spean Memay
    Spean Tameas

    Spean Thma
    Spean Thmor Bay Krien
    Spean Toap & Prasat Prohm Kal
    Spuren der Intoleranz
    Spurensuche in Angkor Thom
    Srah Srang
    Sri Pada - Buddhapada
    Sri Lanka Reise 2019 Teil 1
    Sri Lanka Reise 2019 Teil 2
    Sri Lanka Reise 2019 Teil 3
    Sri Lanka Reise 2019 Teil 4
    Sri Lanka Reise 2019 Teil 5
    Sri Lanka Reise 2019 Teil 6
    Sri Lanka Reise 2019 Teil 7
    Sri Lankas Löwenskulpturen
    Götterstatuen im Angkor Wat
    Statuen in Angkor Thom
    Stelenhäuser in Angkor
    Stuckaturen an Khmer-Tempeln
    Stuckaturen in Bagan 1
    Stuckaturen in Bagan 2
    Stuckaturen in Bagan 3
    Stuckaturen in Bagan 4
    Stuckaturen in Bagan 5
    Stufen
    Stupas in Kambodscha
    Stupas in Myanmar
    Stupas in Süd-Indien
    Sugriva und Valin
    Svay Leu Pagoda
    Ta Aok Brücke
    Ta En Tempel
    Ta Keo
    Ta Kou Tor
    Ta Loek Tor
    ​Ta Muon Hospital-Tempel
    Ta Pech Tor
    Ta Prohm
    Ta Prohm (Tonle Bati) Tempel
    Tempel in der Region Damdek
    Ta Prohm von Banteay Chhmar
    Tani Ceramic Museum
    Tanz und Musik der Cham
    Tempel bei Beng Melea
    Tempel im Umfeld des Bakong
    Tempel in Gadag
    Tempel in Sale (Saley)
    Tempelmauern der Khmer
    Tempelmauern von Preah Khan
    Tepkaosa Snay
    Terrasse der Efanten Spezial
    Thap Phu Dien
    Thap Bang An
    Thap Khuong My
    Thap Chien Dan
    Thap Chien Dan - Museum
    Thap Dong Duong
    Theam’s Gallery Siem Reap
    Thiri Muni Pagoda in Sale
    Thorani
    Tier-Reliefs am Baphuon Tempel
    Tier-Reliefs am Bayon Tempel
    TK 2 bei Beng Mealea
    Toab Chey Thom / Toan Chey Tauch
    Tomnob Anlong Kravil Tempel
    Totung Thngai
    Trapeang Chong
    Trapeang Roun Tempel
    Trav Tempel
    ​
    Trimurti in Angkor
    Trotz Corona in Kambodscha 1
    Trotz Corona in Kambodscha 2
    Trotz Corona in Kambodscha 3
    Trotz Corona in Kambodscha 4
    Tuol Sleng und Wat Thmei
    Türsäulen 1
    Türsäulen 2

    Türsäulen Basen
    Türwächter Dvarapala Teil I
    Türwächter Dvarapala Teil II
    Türwächter Dvarapala Teil III
    Uchchaihshravas und Balaha
    Unbekannte Roluos-Tempel
    Unbekannte Siem-Reap-Tempel
    Unbekannte Siem-Reap-Tempel 2
    Ungewöhnliche Reliefs
    Unterwegs im Abseits 1
    Unterwegs im Abseits 2
    Unterwegs im Abseits 3
    ​
    Unterwegs im Abseits 4
    Vahanas
    Vahnigriha - Dharmasala
    Valin und Sugriva
    Verlorene Sammlung
    Vidyadharis
    Vidyadharis und Apsaras

    Vishnu allgegenwartig
    Vishnu in Angkor
    Vishnu-Skulpturen
    Wandbilder im Wat Bo
    Wanddekorationen
    Wasserbecken in Angkor Thom
    Wasserspeier der Khmer-Tempel
    Wassertiere in Angkor
    Wat Athvear Glaubenspraxis
    Wat Banteay Srei Tempel
    Wat Chedei
    Wat Kesararam
    Wat Kesararam Siem Reap
    Wat Kok Chan & 2 Tempel
    Wat Po Veal in Battambang
    Wat Preah Ang San Tuk
    Wat Preah Knok
    Wat Preah Ngok
    Wat Thmei und Tuol Sleng
    Wats in Siem Reap
    West Baray Rundfahrt
    West Mebon Tempel 2022
    Yama
    Yasovarman I.
    Yeay Pow Tempel
    Yogeshwari Caves
    Yoni & Lingam
    Zentral-Vietnam Bilderbögen
    Aurangabad Caves
    zusätzliche Stichwörter folgen...


    Archive

    May 2025
    April 2025
    March 2025
    February 2025
    January 2025
    December 2024
    November 2024
    October 2024
    September 2024
    August 2024
    July 2024
    June 2024
    May 2024
    April 2024
    March 2024
    February 2024
    January 2024
    December 2023
    November 2023
    October 2023
    September 2023
    August 2023
    July 2023
    June 2023
    May 2023
    April 2023
    March 2023
    February 2023
    January 2023
    December 2022
    November 2022
    October 2022
    September 2022
    August 2022
    July 2022
    June 2022
    May 2022
    April 2022
    March 2022
    February 2022
    January 2022
    December 2021
    November 2021
    October 2021
    September 2021
    August 2021
    July 2021
    June 2021
    May 2021
    April 2021
    March 2021
    February 2021
    January 2021
    December 2020
    November 2020
    October 2020
    September 2020
    August 2020
    July 2020
    June 2020
    May 2020
    April 2020
    March 2020
    February 2020
    January 2020
    December 2019
    November 2019
    October 2019
    September 2019
    August 2019
    July 2019
    June 2019
    May 2019
    April 2019
    March 2019
    February 2019
    January 2019
    December 2018
    November 2018
    October 2018
    September 2018
    August 2018

    RSS Feed

Home

About

featured:
Preah Khan

Featured:
Ta Som

Contact


Angkor Temples A-Z - Directory

Picture
All rights reserved.

Copyright © 2015 Hor Sopheak & Unique Asia Travel and Tours, Siem Reap, Cambodia
Texts and Photos by Ando Sundermann and Hor Sopheak, unless otherwise stated
with special thanks to contributers Günter Schönlein and Jochen Fellmer
  • Home
    • Welcome
    • Directory
    • Nepal Link
    • Privacy Policy
  • About
  • Cambodia
    • Geography
    • Khmer History
  • Travel Info
    • Visa and Customs
    • Climate
    • Food
    • Shopping
  • Destinations
    • Phnom Penh
    • Siem Reap
    • Battambang
    • Sihanoukville
    • Kep
    • Tonle Sap
  • Temples
    • Cambodia jungle temples
    • Preah Khan
    • Ta Som
    • Phnom Kulen
    • Bang Melea
    • Koh Ker
    • Banteay Chhmar
    • Preah Vihear
    • Bakan
    • Sambor Prei Kuk
    • Tonle Bati
    • Phnom Chisor
    • Phnom Da
    • Phnom Banan
    • Prasat Sneung
  • Angkor
    • Angkor Wat
    • Angkor Thom >
      • Bayon
      • South Gate
      • North Gate
      • Victory Gate
      • East Gate
      • Prasat Chrung
      • Elephant Terrace
      • Leper King Terrace
      • Tep Pranam
      • Prasat Suor Prat
      • Preah Palilay
      • Vihear Prampil Loveng
      • Wat Preah Ngok
    • Yashodharapura >
      • Bakheng
      • Baksei Chamkrong
      • Bei Prasat
      • Baphuon
      • Phimeanakas
      • Royal Palace
      • Preah Pithu
      • North Khleang
      • South Khleang
      • West Prasat Top
      • Mangalartha
      • Ta Prohm Kel
      • Siem Reap River
      • Kapilapura
    • Small Circuit >
      • Thommanon
      • Chau Say Tevoda
      • Spean Thma
      • Chapel of the Hospital
      • Ta Keo
      • Ta Nei
      • Jayendranagari
      • Ta Prohm
      • Banteay Kdei
      • Kutishvara
    • Grand Circuit >
      • Prasat Tonle Snguot
      • Krol Romeas
      • Preah Khan in Angkor
      • Prasat Prei
      • Banteay Prei
      • Neak Pean
      • Krol Ko
      • Ta Sohm
      • East Mebon
      • Pre Rup
      • Leak Neang
      • Prasat Top
      • Srah Srang
      • Bat Chum
      • Prasat Kravan
    • Angkor East >
      • Prasat Tor
      • Banteay Samray
      • Phnom Bok
      • Chau Say Vibol
    • Angkor West >
      • West Baray
      • West Mebon
      • Ak Yum
      • Spean Memay
      • Phnom Rung
      • Kok Po
      • Neam Rup
      • Prasat Char
      • Prasat Sralao
      • Prasat Sampeau
      • Banteay Thom
      • Prei Prasat
    • Siem Reap area >
      • Wat An Kau Sai
      • Wat Athvea
      • Phnom Krom
    • Roluos Group >
      • Bakong
      • Preah Ko
      • Lolei
      • Prei Monti
      • Trapeang Phong
      • Toteung Thngai
      • Prasat O Ka-aek
      • Trapeang Srangae
    • North of Angkor >
      • Banteay Srei
      • Kbal Spean
  • Tours
  • Hotel
  • Blog
    • Schönlein Blog
    • Schönlein Artikel
    • English Blog
  • Contact