ANGKOR TEMPLES IN CAMBODIA
  • Home
    • Welcome
    • Directory
    • Nepal Link
    • Privacy Policy
  • About
  • Cambodia
    • Geography
    • Khmer History
  • Travel Info
    • Visa and Customs
    • Climate
    • Food
    • Shopping
  • Destinations
    • Phnom Penh
    • Siem Reap
    • Battambang
    • Sihanoukville
    • Kep
    • Tonle Sap
  • Temples
    • Cambodia jungle temples
    • Preah Khan
    • Ta Som
    • Phnom Kulen
    • Bang Melea
    • Koh Ker
    • Banteay Chhmar
    • Preah Vihear
    • Bakan
    • Sambor Prei Kuk
    • Tonle Bati
    • Phnom Chisor
    • Phnom Da
    • Phnom Banan
    • Prasat Sneung
  • Angkor
    • Angkor Wat
    • Angkor Thom >
      • Bayon
      • South Gate
      • North Gate
      • Victory Gate
      • East Gate
      • Prasat Chrung
      • Elephant Terrace
      • Leper King Terrace
      • Tep Pranam
      • Prasat Suor Prat
      • Preah Palilay
      • Vihear Prampil Loveng
      • Wat Preah Ngok
    • Yashodharapura >
      • Bakheng
      • Baksei Chamkrong
      • Bei Prasat
      • Baphuon
      • Phimeanakas
      • Royal Palace
      • Preah Pithu
      • North Khleang
      • South Khleang
      • West Prasat Top
      • Mangalartha
      • Ta Prohm Kel
      • Siem Reap River
      • Kapilapura
    • Small Circuit >
      • Thommanon
      • Chau Say Tevoda
      • Spean Thma
      • Chapel of the Hospital
      • Ta Keo
      • Ta Nei
      • Jayendranagari
      • Ta Prohm
      • Banteay Kdei
      • Kutishvara
    • Grand Circuit >
      • Prasat Tonle Snguot
      • Krol Romeas
      • Preah Khan in Angkor
      • Prasat Prei
      • Banteay Prei
      • Neak Pean
      • Krol Ko
      • Ta Sohm
      • East Mebon
      • Pre Rup
      • Leak Neang
      • Prasat Top
      • Srah Srang
      • Bat Chum
      • Prasat Kravan
    • Angkor East >
      • Prasat Tor
      • Banteay Samray
      • Phnom Bok
      • Chau Say Vibol
    • Angkor West >
      • West Baray
      • West Mebon
      • Ak Yum
      • Spean Memay
      • Phnom Rung
      • Kok Po
      • Neam Rup
      • Prasat Char
      • Prasat Sralao
      • Prasat Sampeau
      • Banteay Thom
      • Prei Prasat
    • Siem Reap area >
      • Wat An Kau Sai
      • Wat Athvea
      • Phnom Krom
    • Roluos Group >
      • Bakong
      • Preah Ko
      • Lolei
      • Prei Monti
      • Trapeang Phong
      • Toteung Thngai
      • Prasat O Ka-aek
      • Trapeang Srangae
    • North of Angkor >
      • Banteay Srei
      • Kbal Spean
  • Tours
  • Hotel
  • Blog
    • Schönlein Blog
    • Schönlein Artikel
    • English Blog
  • Contact

Günter Schönlein
Blog

Stuckaturen an Khmer-Tempeln

1/23/2021

0 Comments

 
Der Einsatz von Stuck, einem Gemisch aus Gips, Kalk, Sand und Wasser, ist frühzeitig in den verschiedenen Hochkulturen nachzuweisen. Schon die Ägypter beherrschten den Umgang mit Gipsmörtel perfekt. Von der Antike bis in die heutige Zeit erfreuen sich Stuckaturen verschiedenster Art höchster Beliebtheit.

Der Artikel versucht die Anwendung von Stuck = Gipsmörtel an Khmer-Tempeln zu beschreiben und mittels Fotos anschaulich zu machen, wobei hier nur Khmer-Tempel, die sich auf dem Gebiet des heutigen Kambodscha befinden, ins Blickfeld gerückt werden.

Die Fassaden der Khmer-Tempeln lassen sich leicht unterscheiden. Die Kategorien sind den jeweilig eingesetzten Materialien geschuldet. Wurden Tempel aus Sandstein gebaut, konnten die Dekorationen der Außen- und Innenwände in Sandstein ausgeführt, also direkt als Relief aufgebracht werden, folglich erübrigte sich der Einsatz von Stuck. Tempel aus Laterit-Gestein wurden ebenfalls nicht verputzt. Nur aus Ziegeln errichtete Tempel wurden, sofern sie dekoriert werden sollten, mit Stuck versehen.

Wird Gipsmörtel an Fassaden verwendet, ist dieser Putz den Witterungseinflüssen ausgesetzt, der Verfall (sprich: der Verlust!) ist programmiert. Durch Licht und Luftfeuchtigkeit verlieren sich die Farben, falls die stuckierten Flächen bemalt waren. Der Stuck wird rissig und brüchig. Die Reliefs und Bildwerke zerbröseln, zusätzlich leidet die Verbindung von Stuck und Ziegelsteinen, die Haftung lässt nach, in Folge lösen sich Segmente oder ganze Flächen der Stuckornamentik von der Mauerfläche.

Die Gründung der Stadt Isanapura (heute Sambor Prei Kuk) wird in die erste Hälfte des 7. Jahrhunderts datiert. Die Tempel von Sambor Prei Kuk gelten als die ältesten Khmer-Tempel. Mit einer Ausnahme wurden in Sambor Prei Kuk nur Ziegel-Tempel errichtet. Touristen werden in Sambor Prei Kuk auf die "Fliegenden Paläste" aufmerksam gemacht, eine Besonderheit der Fassadendekoration, die in dieser perfekten Ausprägung und künstlerischen Hochwertigkeit nur hier zu bewundern ist. Nicht umsonst sprechen Wissenschaftler vom Sambor Prei Kuk Stil, was nicht nur die skulpturalen Kunstwerke meint, sondern auch die Architektur der Tempelbauten und deren Fassaden bezeichnet. Vermutet wird, dass alle Tempel in Sambor Prei Kuk verputzt waren, eine Behauptung, die sich leider nur noch an Hand weniger fragmentarischer Stuckaturen belegen lässt. Bild 1 zeigt die Gesamtansicht des Daem Chan Tempel, Bild 2 zeigt ein Ziegelrelief mit Stuckfragmenten, Bild 3 zeigt eine komplette Ziegelfassade mit Scheintür und "Fliegenden Palästen".
Bild 1, 2 & 3: Sambor Prei Kuk – Daem Chan (Daem Chrei) Tempel
Bild 1, 2 & 3: Sambor Prei Kuk – Daem Chan (Daem Chrei) Tempel
In Ko Ker, der ehemaligen Königsstadt Lingapura (erste Hälfte 10. Jahrhundert), kamen für die Tempel vorwiegend Sandstein und Laterit zum Einsatz. Nur wenige Ziegelbauten sind in Ko Ker aufzufinden. Im Ausmaß besticht der Prasat Thom, ein Komplex aus mehreren auf einer Achse ausgerichteten Tempeln. Von den Palästen im Osten bis hin zur Pyramide im Westen wurde vorrangig Sandstein verarbeitet. Im Zentrum der Anlage sind neben einem ausgewachsenen Ziegelbau, dem Prasat Krahom (Bild 4), auch mehrere kleinere Tempelbauten aus Ziegeln (Bild 5 & 6) errichtet worden. Diese an sich unscheinbaren Schreine waren komplett stuckbesetzt, was sich vom Prasat Krahom nicht mit Sicherheit behaupten lässt. Die Detailaufnahme einer Scheintür (Bild 6) beweist die ehemals vorhandene Stuckatur und belegt den verzweifelten Versuch dieses Stuck-Fragment vor dem Absturz zu bewahren. Der linke Pfeiler (Pilaster) neben der Scheintür weist im oberen Bereich noch geringe Stuckreste auf (Bild 5). Wie die Stuckatur des Lintels (Türsturz, Bereich zwischen den Kapitellen über der Scheintür im Bild 5) ausgesehen haben könnte, lässt sich nur erahnen. Die Ziegelreliefstruktur liefert eine vage Vorstellung zur imaginären Wiederherstellung des Lintels. Am Prasat Krahom (Bild 4) wurden die Lintel, Laibungen und Säulen aus Sandstein gefertigt.
Bild 4, 5 & 6: Ko Ker – Prasat Thom
Bild 4, 5 & 6: Ko Ker – Prasat Thom
Etliche Tempel in Ziegelbauweise haben sich im touristisch erschlossenen Angkor-Gebiet erhalten. Entlang des großen und des kleinen Rundkurses stehen Ziegelbauten, an denen Stuckaturen nachzuweisen sind. Wie an verschiedener Stelle zu lesen ist, sollten Angkor-Besucher ihren Exkurs im Roluos-Gebiet starten. Folgen wir also der berechtigten Empfehlung und betrachten einen der ältesten Roluos-Tempel, den im Jahr 879 geweihten Prasat Preah Ko. Die sechs Türme des Preah Ko stehen auf einer gemeinsamen Plattform. An diesen Türmen beweist sich Vielfalt und Kunstfertigkeit im Umgang mit Stuck. Zwar hat sich an keinem der Türme die Stuckatur vollständig erhalten, doch sind partiell wunderbare Stuckfragmente zu bewundern. Die Summe aller Stuckfragmente des Preah Ko Tempels ergibt ein Gesamtbild, welches Rückschlüsse auf die Fassaden zulässt, die in der hier vorhandenen Komplexität an keinem anderen Angkor-Tempel nachweisbar sind.
Bild 7, 8 & 9: Prasat Preah Ko im Roluos-Gebiet
Bild 7, 8 & 9: Prasat Preah Ko im Roluos-Gebiet
Aufmerksame Betrachter kommen nicht umhin, den Baumeistern des Prasat Preah Ko eine zuvor nie geahnte Virtuosität im Umgang mit den Materialien zu bescheinigen. Der kombinierte Einsatz von Sandstein, Stuck und Ziegeln verleiht den Fassaden einen ästhetischen Gesamteindruck, der beim Bau früherer Tempel vielleicht angestrebt, aber niemals erreicht wurde. Das Foto 7 zeigt die Ostseite eines Prasat. Aus Sandstein gefertigt wurden die Türlaibung, die Türsäulen, der Lintel und die Götter-Bildwerke neben der Tür. Mit Stuck bedeckt waren die verbliebenen Mauerflächen. Von den ornamentalen Mustern (Foto 8 & 9), deren Vorbilder für die arabesken Formgestaltungen in der Natur zu suchen sind, haben sich außer dem hier vorgeführten Beispiel weitere schöne Partien am Prasat Preah Ko erhalten.
Bild 10, 11, 12 & 13: Dvarapalas am Preah Ko Tempel
Bild 10, 11, 12 & 13: Dvarapalas am Preah Ko Tempel
Die Bilder 10 – 13 sagen mehr über die großartige Dekorationskunst der Stuckateure aus, als es jegliche Beschreibung der stuckierten Wandflächen vermag. Betrachter sollten sich auf die verschiedenen Kala-Darstellungen im oberen Bereich der Bildfelder und auf das stuckierte Kapitell (Bild 11) konzentrieren. Die aus kleinen gestauchten Säulen und rautenförmigen Blüten zusammengesetzten Zierkanten unterhalb der Gesimse (jeweils oben im Bild 12, 13, 14) müssen als Anleihe aus Sambor Prei Kuk eingestuft werden. Waagerechte Zierbänder dieser Art sind in Sambor Prei Kuk noch als Ziegelrelief ohne Stuck nachweisbar. Hier hat sich offenbar ein tradiertes Muster überliefert. Im Bild 15 ist eine Zierband-Variation zu sehen. Die Reihung der gestauchten Säulen, lediglich aufeinander gestellte Basen und Kapitelle, werden von glatten senkrechten schmalen Trennpfählen unterbrochen. Die Rautenblüten erscheinen als weiteres Band unter dem Säulenband. Die auffällig schönen Bänder in den oberen Bereichen der Prasat finden sich teilweise auch weit unten, gleich über dem Sockelbereich, auch das ist eine Übernahme aus Sambor Prei Kuk.
Bild 14 & 15: Kapitell und Zierband am Preak Ko Tempel
Bild 14 & 15: Kapitell und Zierband am Preak Ko Tempel
Eine weitere Besonderheit muss am Prasat Preah Ko hervorgehoben werden: bei allen anderen dem Autor bekannten Tempelbauten sind die Lintel entweder aus Sandstein oder aus Ziegeln mit Stuckverkleidung gefertigt. Tatsächlich finden sich am Prasat Preah Ko an manchen der Türme beide Lintel-Typen. Ein Ziegel-Stuck-Lintel wird im Bild 16 gezeigt. Der doppelte Blendbogen (Bild 17) muss als Vorwegnahme der typischen Angkor-Tympana bewertet werden. Leider haben sich die Bildwerke der Blendbögen nur mangelhaft oder nicht erhalten. Die Betrachter müssen sich auf Ahnungen beschränken und ihre Fantasie spielen lassen.
Bild 16 & 17: Lintel und Blendbogen (Tympanon) am Preah Ko Tempel
Bild 16 & 17: Lintel und Blendbogen (Tympanon) am Preah Ko Tempel
Sechs mal drei Scheintüren sind am Prasat Preah Ko zu begutachten. Nicht alle Scheintüren sind gemauert und stuckiert. Die Sandstein-Scheintüren befinden sich teilweise in Bestzustand. Die Muster der Stuck-Scheintüren sind wunderschön gestaltet. Keine der Stuckflächen der Scheintüren (Bild 18, 19 & 20) hat sich vollständig erhalten, dennoch sind die filigranen Strukturen zu erkennen.
Bild 18, 19 & 20: Scheintüren am Preah Ko Tempel
Bild 18, 19 & 20: Scheintüren am Preah Ko Tempel
Bild 21: Preah Ko Tempel
Bild 21: Preah Ko Tempel
Mit Bild 21 soll der Komplex Preah Ko Tempel als abgeschlossen gelten. In diesem Bild vereinen sich alle Merkmale, die den Preah Ko Stil auszeichnen. Der linke Bildteil zeigt Ziegel-Stuck-Verarbeitung, der rechte Bildteil zeigt Sandsteinbauteile. – Tempelliebhaber können viele Stunden am Prasat Preah Ko verbringen, ohne sich zu langweilen. Wer die vorhandenen Stuck-Fragmente imaginär wie ein Puzzle zusammensetzt, der gewinnt den Gesamteindruck eines stuckierten Prasat.

Vergeblich werden Kunstliebhaber den Lolei Tempel (geweiht 893) nach Stuckaturen absuchen, sie haben sich, falls je vorhanden, verloren. Zu sehen sind nur Ziegelstrukturen und Sandsteinbauteile. Die Begutachtung des Prasat Lolei ist ohnehin seit mehreren Jahren erschwert. Baugerüste umschließen den Tempel und verhindern die Gesamtansicht.

Zwar wurden ebenerdig um den pyramidalen Sockel des Prasat Bakong (geweiht 881), dem dritten der großen Roluos-Tempel, im inneren Tempelbereich einige Ziegel-Prasat errichtet, doch sind an diesen Ziegelbauten kaum Spuren von Stuckaturen zu entdecken. Lediglich am südlichen Ziegel-Prasat im westlichen Bereich sind noch geringe Stuckreste und Devata-Reliefs vorhanden. Auch an den etwa zwanzig kleinen Ziegel-Schreinen außerhalb des Wassergrabens sind keine Stuckaturen mehr nachzuweisen. Der jetzt vorhandene Bauzustand schließt keineswegs ehemals vorhandene Stuckaturen aus.

Einzig am sehr selten besuchten südlichsten Tempel der Roluos-Gruppe, dem Prasat Trapeang Phong haben sich wesentliche Stuck-Fragmente und Devata (Göttinnen)-Reliefs erhalten.
Bild 22, 23 & 24: Prasat Trapeang Phong
Bild 22, 23 & 24: Prasat Trapeang Phong
An den fünf auf der oberen Plattform in Quincunx-Stellung angeordneten Ziegel-Prasat des Östlichen Mebon Tempels (geweiht 953) sind fast keine Stuckaturen erhalten geblieben. Auffälliger aber sind hunderte Löcher in den Ziegeln. Zu vermuten ist, dass in diesen Löchern hölzerne Stäbe steckten, die einen festeren Verband mit den Stuckschichten gewährleisten sollten. Das war ein technologisches Experiment, welches auf Langlebigkeit der Stuckornamente zielte. Die Bilder 22 & 23 belegen das dichte Raster der Haltelöcher. Der Stuck wurde also nicht nur mit den Ziegeln verklebt, sondern zusätzlich an den Pflöcken aufgehängt. Deutlich sind die stuckfreien flachen Reliefs der Bildwerke zu erkennen.
Bild 25, 26 & 27: Östlicher Mebon
Bild 25, 26 & 27: Östlicher Mebon
Ebenfalls in Quincunx-Stellung sind die Ziegel-Prasat des Pre Rup Tempel (geweiht 961) angeordnet. Die fünf Ziegel-Türme des Pre Rup Tempels sind in der Bauweise den fünf Türmen des Östlichen Mebon Tempels vergleichbar, allerdings wurden die Stuckelemente ohne Holzpflöcke angebracht, im Mauerwerk sind keine Löcher zu sehen. In den Mauernischen (Blenden/Blendnischen) stehen die typischen Wächterfiguren und Devatas. Einige fast geschlossene Stuckpassagen haben sich erhalten. Pre Rup und Ost Mebon liegen sowohl in der zeitlichen Einordnung als auch lokal nah beieinander und doch scheinen verschiedene Bauleute am Werk gewesen zu sein. Waren die Pflock-Löcher am Ost Mebon nur ein Versuch, der alsbald verworfen wurde?
Bild 28, 29 & 30: Pre Rup Tempel
Bild 28, 29 & 30: Pre Rup Tempel
Der Prasat Baksei Chamkrong (geweiht 947) wird leider völlig zu Unrecht zugunsten des Süd-Tores der Stadt Angkor Thom buchstäblich links liegen gelassen. Der Ziegelprasat auf der sehr gedrungenen dreistufigen steilen Laterit-Pyramide ist nicht nur betreffs des hier behandelten Themas sehenswert. Lintel und Scheintüren sind gut erhalten und rund herum sind die Ziegel-Reliefs neben der Tür und den Scheintüren kenntlich, jedoch ohne Pflock-Löcher, wie sie am Östlichen Mebon Tempel zu sehen sind. Die obere Plattform ist sehr eng. Fotografen können nicht genügend Abstand zum Motiv gewinnen, deshalb sind hier nur Wiedergaben in Schrägperspektiven möglich.
Bild 28, 29 & 30: Prasat Baksei Chamkrong
Bild 28, 29 & 30: Prasat Baksei Chamkrong
Wird der Prasat Kravan (geweiht 921) besprochen, werden die Reliefs in zwei der fünf Ziegel-Prasat gerühmt. Tatsächlich gibt es in keinem anderen Angkor-Tempel schönere in Ziegel-Relief-Technik gearbeitete Götterbilder zu bewundern. Die Faszination dieser Reliefs lenkt den Blick von den hervorragenden Dvarapala-Reliefs am Mittel-Prasat ab, die in den Morgenstunden im besten Licht stehen. Die überlebensgroßen Dvarapala-Reliefs sind äußerst fein gearbeitet, so dass es schwerfällt, sich eine Bedeckung mit Stuck vorzustellen. Wissenschaftler vertreten betreffs der Götterbilder in den Prasat unterschiedliche Meinungen. Zur Diskussion stehen Ziegelreliefs ohne Farbe und ohne Stuck bzw. bemalte Reliefs, also Farben auf Ziegel bzw. auf Stuck. Ähnlich unklar dürfte der Sachverhalt an der Ost-Fassade des Mittel-Prasat liegen. Waren die Dvarapalas stuckbedeckt und/oder bemalt? Wie auch immer, die äußeren und inneren Reliefs befinden sich in sehr gutem Zustand, was auch auf die gesamte Tempelanlage zutrifft. Deutsche Archäologen könnten gewiss detaillierte Auskünfte zu den hier aufgeworfenen Sachfragen geben, weil der Tempel von deutschen Fachleuten restauriert wurde – aber welcher Tourist nimmt Verbindung zu Mitarbeitern des German Apsara Conservation Project der TH Köln auf? Hauptakzente der Forschungsarbeiten des G.A.C.P. liegen auf den vom 6. – 10. Jahrhundert entstandenen Kalkstuckverzierungen an Khmer-Tempeln.
Bild 31 & 32: Prasat Kravan – Dvarapalas am mittleren Prasat
Bild 31 & 32: Prasat Kravan – Dvarapalas am mittleren Prasat
Bild 33: Prasat Kravan, Gesamtansicht von Ost
Bild 33: Prasat Kravan, Gesamtansicht von Ost
Mühselig wäre eine Auflistung aller Ziegel-Tempel im Angkor-Gebiet, noch umfangreicher wäre eine Liste der Ziegel-Tempel, die sich auf dem Gebiet des heutigen Kambodscha befinden und auf Grund von Vermutungen eventuell mit Stuckornamentik versehen waren.

Weitab von den gängigen Rundkursen im Angkor-Gebiet liegt der Prasat Trapeang Roun, ein wirklich sehenswerter, aber völlig unbekannter Tempel, der mit herrlichen Ziegel-Stuck-Reliefs aufwarten kann. Weil der Tempel in diesem Blog im Artikel TRAPEANG ROUN TEMPEL schon beschrieben wurde, sollen hier ein Foto und der Hinweis auf den vorhandenen Artikel genügen.
Bild 34: Prasat Trapeang Roun
Bild 34: Prasat Trapeang Roun
Selten besichtigt – obwohl lohnenswert und leicht erreichbar, der Tempel liegt an der NR 6 – wird der im 8. Jahrhundert erbaute Phum Prasat. Betreffs der dekorativen Stuckelemente kann die Verwandtschaft zum Prasat Trapeang Roun kaum bestritten werden, das aber sind Ähnlichkeiten, die nicht zwangsläufig gültige Rückschlüsse auf die Bauzeit des Prasat Trapeang Roun zulassen.
Bild 35 & 36: Phum Prasat
Bild 35 & 36: Phum Prasat
Hiermit wären alle bekannten und weniger bekannten Khmer-Tempel, die deutlich sichtbare Stuckaturen aufweisen, kurz beschrieben und mit Bildbeispielen vorgestellt. Zweifellos ließen sich weitere Khmer-Tempel mit fragmentarischen Stuckaturen finden, die in diesem Artikel erwähnt werden könnten, ob aber durch zusätzliche Informationen und Bilder maßgebliche Erkenntnisse gewonnen würden, sei dahingestellt.

Leser, die im Blog Günter Schönlein unterwegs sind, können problemlos die von Herrn Ando Sundermann verfassten ausführlichen Beschreibungen zu fast allen im Artikel erwähnten Tempeln unter den jeweiligen Tempelnamen aufrufen → www.angkor-temples-in-cambodia.com/directory.html

Die Jahreszahlen der Tempeleinweihungen wurden dem Buch ANCIENT ANGKOR von Michael Freeman & Claude Jaques entnommen.

Fotos und Text: Günter Schönlein
Korrektur: Vanessa Jones


0 Comments



Leave a Reply.

    Autor Günter Schönlein

    Auf meinen bisher sieben Reisen nach Kambodscha habe ich viele Khmer-Tempel photographisch dokumentiert. Mit Pheaks Hilfe suchte ich auch viele schwer zu findende entlegene Tempel auf. In diesem Blog möchte ich meine dabei erworbenen Eindrücke und Kenntnisse gerne anderen Kambodscha-Liebhabern als Anregungen zur Vor- oder Nachbereitung ihrer Reise zur Verfügung stellen.


    sortiert nach Themen:
    Artikel Verzeichnis
    Artikel Übersicht

    sortiert nach Erscheinungsdatum:
    ARTIKEL
     
    Prasat Leak Neang
    Leak Neang bei Pre Rup
    Tempel bei Beng Mealea

    Prasat Banteay Ampil
    Prasat Chaw Srei Vibol
    Rong Damrei und Phnea Kol
    Tempelmauern in Kambodscha
    Namenlose Tempel Angkor Thoms
    Trapeang Roun Tempel
    Stupas in Kambodscha
    Spean Thma
    Prasat Sanlong

    Prasat To
    Stupas in Süd-Indien
    Inmitten von Göttern 1
    Inmitten von Göttern 2
    Inmitten von Göttern 3
    Inmitten von Göttern 4
    Inmitten von Göttern 5
    Inmitten von Göttern 6
    Inmitten von Göttern 7
    Inmitten von Göttern 8

    Inmitten von Göttern 9
    Inmitten von Göttern 10
    Inmitten von Göttern 11
    Inmitten von Göttern 12
    Jainismus
    Jali
    Gesinnungswandel zweier Könige
    Lintel - Spezial
    Prasat Kravan
    Unbekannte Tempel in Siem Reap
    Unbekannte Tempel in Roluos
    Tempel im Umfeld des Bakong
    Prasat Trapeang Kaek
    Daun Troung Tempel
    Gargoyle (Wasserspeier)
    Prasat Preah Pithu
    Wasserbecken in Angkor Thom
    Preah Khan
    Brücken der Khmer
    Prasat Ta Muon
    Dharmasala - Vahnigriha
    Angkor Wat - Spezial
    Prasat Ta Prohm
    Banteay Kdei Tempel
    Spurensuche in Angkor Thom
    Wat Chedei bei Siem Reap
    Klöster in Siem Reap
    Geisterhäuser
    Museen in Siem Reap
    Museen in Kambodscha
    Banteay Kbal Chen Tempel
    Prasat Chanseyma
    Tomnob Anlong Kravil Tempel
    Banteay Samre
    Banteay Toap Tempel
    Kasen Tempel
    Banteay Chhmar Satellitentempel
    Löwen in Kambodscha
    Löwen in Indien
    Löwen in Myanmar
    Löwen in Indonesien
    Löwen in Sri Lanka
    Khmer-Bronzen in Mandalay
    Seima-Steine
    Stufen
    Akroterion
    Empfehlenswerte Bücher
    Trav Tempel
    Phnom Kampot Tempel
    Reangsai & Chamreang Tempel
    Wat Banteay Srei Tempel
    Prasat Totung Thngai
    Rundweg um den Phnom Bakheng
    Berg-Tempel
    Rund um den West Baray
    Pram Tempel & Char Leu Tempel
    Scheintüren
    Scheinfenster
    Stupas in Myanmar
    Stuckaturen in Bagan 1
    Stuckaturen in Bagan 2
    Stuckaturen in Bagan 3
    Stuckaturen in Bagan 4
    Stuckaturen in Bagan 5
    Holzarchitektur in Myanmar 1
    Holzarchitektur in Myanmar 2
    Holzarchitektur in Myanmar 3
    Tempel in Sale (Saley)
    Thiri Muni Pagoda in Sale
    Fenster in Bagan
    Fenstersäulen in Angkor
    Wanddekorationen
    Stelenhäuser in Angkor
    Prasat Kok Pongro
    Prasat Ta Keo
    Fundstücke in Angkor Thom
    Beatocello
    Artikel Nr. 100
    Kala resp. Kirtimukha
    Buddha-Statuen in Angkor Thom
    Prasat Suor Prat & Khleangs
    Elefantenterrasse Spezial
    Tier-Reliefs am Baphuon Tempel
    Tier-Reliefs am Bayon Tempel
    Khmer zur See
    Bauabläufe
    Vidyadharis
    Apsara: Tänzerin oder Göttin
    Apsara Spezial
    Dvarapala Teil I
    Dvarapala Teil II
    Dvarapala Teil III
    Purnagatha Teil I
    Purnagatha Teil II
    Purnagatha Teil III
    Hamsa
    Vishnu in Angkor
    Sapta Matrika
    Trimurti in Angkor
    Wassertiere in Angkor
    Elefanten in Kambodscha
    Prasat Kouk Nokor
    Prasat Banteay Prei Nokor
    Prasat Banteay Khchorng
    Prasat Chrung
    Stuckaturen an Khmer-Tempeln
    Roluos Spezial
    Türsäulen 1
    Türsäulen 2

    Basen
    Kapitelle
    Boundary
    Bibliotheken
    Bayon Bibliotheken
    Bayon Spezial
    Unterwegs im Abseits 1
    Unterwegs im Abseits 2
    Unterwegs im Abseits 3
    Unterwegs im Abseits 4
    Unterwegs im Abseits 5
    Leben am Fluss
    Reamker-Epos
    Tuol Sleng und Wat Thmei
    War Memorial Siem Reap
    Jean Commaille
    Saptarishi - die Sieben Weisen
    Hiranyakashipu und Narasimha
    Krishna Govardhana
    Balaha und Uchchaihshravas
    Sri Lanka Reise 2019 Teil 1
    Sri Lanka Reise 2019 Teil 2
    Sri Lanka Reise 2019 Teil 3
    Sri Lanka Reise 2019 Teil 4
    Sri Lanka Reise 2019 Teil 5
    Sri Lanka Reise 2019 Teil 6
    Sri Lanka Reise 2019 Teil 7
    Mihintale
    Sri Pada - Buddhapada
    Ungewöhnliche Reliefs
    Seltene Götter-Reliefss
    Sugriva und Valin
    Prasat Kansaeng
    TK 2 bei Beng Mealea
    Prasat Chrei
    Prasat Kong Phluk
    Toab Chey Thom / Toan Chey Tauch
    Ta En Tempel
    Pram Tempel (Trapeang Chhun)
    Prasat Kuk Troap
    Pram Tempel
    Koh Ker
    Sambor Prei Kuk (Teil 1)
    Sambor Prei Kuk (Teil 2)
    Fliegende Paläste
    Kbal Spean
    Bauernhäuser
    Preah Phnom Tempel
    Kat Kdei Tempel und mehr
    Baset Tempel
    Prasat Cheang Thom
    Prasat Rorng Ramong
    Götterstatuen im Angkor Wat
    Spuren der Intoleranz
    Unbekannte Tempel in Siem Reap 2
    Yoni & Lingam
    Banteay Srei (Tempel ohne Namen)
    Kok Singh Tempel
    Prasat Ta Tnur
    Ergänzung: Baset Tempel
    Prasat Prei Prasat
    Bay Kaek Tempel

    Prasat Kongbong
    Alter Weg nach Roluos
    Neuentdeckungen in Roluos 1
    Neuentdeckungen in Roluos 2
    Neuentdeckungen in Roluos 3
    Neuentdeckungen in Roluos 4
    Neuentdeckungen in Roluos 5
    Bilderbogen 2 als 200ster Artikel
    Phnom Chisor
    Trotz Corona in Kambodscha 1
    Trotz Corona in Kambodscha 2
    Trotz Corona in Kambodscha 3
    Trotz Corona in Kambodscha 4
    Bayon Tempel Spezial 1
    Bayon Tempel Spezial 2
    Prasat Top West Spezial
    Angkor Wat Spezial 2022 - Teil 1
    Angkor Wat Spezial 2022 - Teil 2
    Angkor Wat Spezial 2022 - Teil 3

    Hayagriva
    Indrajit
    Krishna & Kaliya

    Vishnu allgegenwartig
    Die verlorene Sammlung
    (The Lost Collection)
    Srah Srang
    Yeay Pow Tempel
    Ta Prohm (Tonle Bati) Tempel
    Prasat Neang Khmau
    Phnom Bayang Tempel
    Phnom Bayang Nebentempel
    Prei Tempel Spezial
    Banteay Prei Spezial
    Krol Ko Spezial
    Prasat Tonle Snguot
    Phnom Da
    Angkor Borei Museum
    weitere Artikel werden folgen...

    Archive

    January 2023
    December 2022
    November 2022
    October 2022
    September 2022
    August 2022
    July 2022
    June 2022
    May 2022
    April 2022
    March 2022
    February 2022
    January 2022
    December 2021
    November 2021
    October 2021
    September 2021
    August 2021
    July 2021
    June 2021
    May 2021
    April 2021
    March 2021
    February 2021
    January 2021
    December 2020
    November 2020
    October 2020
    September 2020
    August 2020
    July 2020
    June 2020
    May 2020
    April 2020
    March 2020
    February 2020
    January 2020
    December 2019
    November 2019
    October 2019
    September 2019
    August 2019
    July 2019
    June 2019
    May 2019
    April 2019
    March 2019
    February 2019
    January 2019
    December 2018
    November 2018
    October 2018
    September 2018
    August 2018

    Kategorien

    All
    Angkor
    Architekturelemente
    Bauformen
    Bilderbogen
    Geschichte
    Götter
    Indien
    Indonesien
    Literaturhinweise
    Museen
    Myanmar
    Personen
    Persönliches
    Reliefs
    Richtung Osten
    Richtung Westen
    Sachliches
    Selten Besucht
    Siem Reap
    Skulpturen
    Spezialthemen
    Sri Lanka
    Tempel

    Der Blog enthält sowohl Erlebnis-Reiseberichte als auch reine Orts- und Tempel-Beschreibungen,  siehe Kategorien "Persönliches" und "Sachliches" in der Liste von Tags oben, sowie eingestreute Beiträge zu anderen Reiseländern und Themen.

    Die Fotos in den Blog-Artikeln werden durch Anklicken vergrößert.
    A-Z

    100ster Blog-Artikel

    200ster Blog-Artikel
    Airavata in Indien und Angkor
    Akroterion
    Alter Weg nach Roluos

    Angkor Borei Museum
    Angkor Conservation
    Angkor National Museum
    Angkor Thom Buddha-Statuen
    Angkor Thom Fundstücke
    Angkor Thom Spurensuche
    Angkor Thoms namenlose Tempel
    Angkor Thoms Wasserbecken
    Angkors Tempelmauern
    Angkor Wat - Spezial
    Angkor Wat Spezial 2022 - Teil 1
    Angkor Wat Spezial 2022 - Teil 2
    Angkor Wat Spezial 2022 - Teil 3
    Apsara: Tänzerin oder Göttin
    Apsara Spezial
    Apsaras
    Artikel Nr. 100
    Ashoka und Jayavarman VII
    Außentempel Banteay Chhmar
    Bagans Fenster
    Bagan Stuckaturen 1
    Bagan Stuckaturen 2
    Bagan Stuckaturen 3
    Bagan Stuckaturen 4
    Bagan Stuckaturen 5
    Bagan Stupas
    Bakheng Rundweg
    Balaha und Uchchaihshravas
    Banteay Ampil
    Banteay Chhmar Satellitentempel
    Banteay Kbal Chen Tempel
    Banteay Khyang
    Banteay Meanchey Museum
    Banteay Kdei
    Bauernhäuser
    Banteay Prei Nokor
    Banteay Prei Spezial
    Banteay Samre
    Banteay Sra
    Banteay Srei (Tempel ohne Namen)
    Banteay Toap Tempel
    Bakong-Umfeld
    Baphuon Tempel Tier-Reliefs

    Basen
    Baset Tempel
    Baset Tempel - Ergänzung

    Battambang Museum
    Battambang Verlorene Sammlung
    Bauabläufe
    Bay Kaek Tempel
    Bayon Bibliotheken
    Bayon Spezial
    Bayon Tempel Spezial 1
    Bayon Tempel Spezial 2
    Bayon Tempel Boots-Reliefs
    Bayon Tempel Tier-Reliefs
    Beatocello
    Beng Mealea Umgebung
    Berg-Tempel
    Bibliotheken
    Blogeintrag Nr. 100
    Blogeintrag Nr. 200
    Boots-Reliefs am Bayon Tempel
    Borobudur Löwenskulpturen
    Boundary
    Brücke Spean Thma
    Brücken der Khmer
    Bücher-Empfehlungen
    Buddha Pada 
    Buddha-Statuen in Angkor Thom
    Chamreang Tempel
    Char Leu Tempel
    Chaw Srei Vibol
    Chedei-Lintel
    Commaille, Jean
    ​Daun Troung Tempel
    Devata oder Apsara
    Devatas
    Dharmasala - Vahnigriha
    Dvarapala Teil I
    Dvarapala Teil II
    Dvarapala Teil III
    Elefanten in Kambodscha
    Elefantenterrasse Spezial
    Empfehlenswerte Bücher
    Ergänzung: Baset Tempel
    Fenster in Bagan
    Fenster indischer Tempel
    Fenstersäulen in Angkor
    Fliegende Paläste
    Fundstücke in Angkor Thom
    Gajalakshmi
    Gana-Darstellungen in Indien
    Ganesha
    Gargoyle der Khmer-Tempel
    Garuda und andere Vahanas
    Geisterhäuser
    Gesinnungswandel zweier Könige
    Götterstatuen im Angkor Wat
    Göttinnen der Hindus
    Hamsa
    Hayagriva
    Hiranyakashipu und Narasimha
    Höhlentempel auf dem Dekkhan
    ​
    Holzarchitektur in Myanmar 1
    Holzarchitektur in Myanmar 2
    Holzarchitektur in Myanmar 3
    Hospital-Kapelle Ta Muon
    Indra in Indien und Kambodscha
    Indra Lintel
    Indrajit
    Indische Göttinnen
    Indische Höhlentempel-Stupas
    Indische Löwenskulpturen
    Jainismus
    Jali
    Javanische Löwenskulpturen
    Jayavarman VII und Ashoka
    Jean Commaille
    Jubiläum Blog-Artikel Nr. 100
    Kailash-Darstellungen
    Kala
    Kala resp. Kirtimukha
    Kambodschas Löwenskulpturen
    Kampong Thom Museum
    Kapitelle
    Karttikeya und andere Vahanas
    Kasen Tempel
    Kat Kdei Tempel und mehr
    Kbal Chen Tempel
    Kbal Spean
    Khleangs & Prasat Suor Prat
    Khmer-Bronzen in Mandalay 
    Khmer zur See
    Kinnari
    Kirtimukha
    Klöster in Siem Reap
    Koh Ker
    Koh Ker Tempelmauern
    Kok Singh Tempel
    Kouk Nokor Tempel
    Kouk Tempel
    Kok Pongro
    Kravan
    Krishna & Kaliya
    Krishna Govardhana
    Krol Ko Spezial
    Lakshmi in der asiatischen Kunst
    Leak Neang (Phnom Bok)
    Leak Neang (Pre Rup)
    Leben am Fluss
    Lingam & Yoni
    Lintel
    Literatur-Empfehlungen
    Lolei - Restaurierungs-Stand
    Lost Collection
    Löwen in Indien
    Löwen in Indonesien
    Löwen in Kambodscha
    Löwen in Myanmar
    Löwen in Sri Lanka
    Mandalays Khmer-Bronzen
    Mihintale
    Museen in Kambodscha
    Museen in Siem Reap
    Myanmars Holzarchitektur 1
    Myanmars Holzarchitektur 2
    Myanmars Holzarchitektur 3
    Myanmars Löwenskulpturen
    Myanmar Stupas
    Mythos vom Milchozean
    Naga
    Namenlose Tempel am Bayon
    Nandi und andere Vahanas
    Narasimha und Hiranyakahipu
    Nationalmuseum in Phnom Penh
    Nebentempel Banteay Chhmar
    Neuentdeckungen in Roluos 1
    Neuentdeckungen in Roluos 2
    Neuentdeckungen in Roluos 3
    Neuentdeckungen in Roluos 4
    Neuentdeckungen in Roluos 5
    Nokor Bachey Tempel
    Pachisi Spiel
    Phnea Kol
    Phnom Bakheng
    Phnom Bayang Tempel
    Phnom Bayang Nebentempel
    Phnom Bok
    Phnom Chisor
    Phnom Da
    Phnom Kampot Tempel
    Phnom Krom
    Phnom Penh Bootsfahrt
    Prambanan Löwenfiguren
    Pram Tempel
    Pram Tempel bei Kralanh
    Pram Tempel (Trapeang Chhun)
    Prasat Andet bei Beng Mealea
    Prasat Banteay Ampil
    Prasat Banteay Khchorng
    Prasat Banteay Prei Nokor
    Prasat bei Beng Mealea
    Prasat Chanseyma
    Prasat Chaw Srei Vibol
    Prasat Cheang Thom
    Prasat Chrei
    Prasat Chrung
    Prasat Kandal Doeum
    Prasat Kansaeng
    Prasat Kas Hos
    Prasat Khla Krahoem
    Prasat Khnat
    Prasat Kok Pongro
    Prasat Kong Phluk

    Prasat Kongbong
    Prasat Kouk Chak
    Prasat Kouk Nokor
    Prasat Kravan
    Prasat Kuk Troap
    Prasat Leak Neang
    Prasat Neang Khmau
    Prasat Olok
    Prasat Patri
    Prasat Phra Keo
    Prasat Preah Pithu
    Prasat Prei am Airport
    Prasat Prei Prasat
    Prasat Rorng Ramong
    Prasat Rorng Ramong am Bakheng
    Prasat Salvien Mean
    Prasat Sanlong
    Prasat Suor Prat & Khleangs
    Prasat Ta Keo
    ​Prasat Ta Muon
    Prasat Ta Noreay
    Prasat Ta Prohm
    Prasat Ta Tnur
    Prasat To
    Prasat Tonle Snguot
    Prasat Top West Spezial
    Prasat Totung Thngai
    Prasat Trapeang Kaek
    Prasat Trapeang Roupou
    Preah Ang Sang Tuk
    Preah Khan Tempelmauern
    Preah Norodom Sihanouk Museum
    Preah Phnom Tempel
    Preah Pithu
    Preah Tis Brücke
    Prei Tempel Spezial
    Purnagatha Teil I
    Purnagatha Teil II
    Purnagatha Teil III
    Quirlen des Milchozeans
    Reamker-Epos
    Reangsei Tempel
    Reisebericht 2019 Teil 1
    Reisebericht 2019 Teil 2
    Reisebericht 2019 Teil 3
    ​
    ​Reisebericht 2019 Teil 4
    Reisebericht 2019 Teil 5
    Reliefs am Baphuon Tempel
    Richner, Beat
    Rishis - die Sieben Weisen
    Roluos - Alter Weg
    Roluos - Neuentdeckungen 1
    Roluos - Neuentdeckungen 2
    Roluos - Neuentdeckungen 3
    Roluos - Neuentdeckungen 4
    Roluos - Neuentdeckungen 5
    Roluos Spezial
    Roluos-Tempel um den Bakong
    Roluos' unbekannte Tempel
    Rong Damrei Brücke
    Rong Damrei Tempel
    Ruinen in Angkor Thom
    Rund um den West Baray
    Rundweg um den Phnom Bakheng
    Sale (Saley) in Myanmar
    Sales Thiri Muni Pagoda
    Sambor Prei Kuk (Teil 1)
    Sambor Prei Kuk (Teil 2)
    Sambor Prei Kuk Tempelmauern
    Sapta Matrika
    Saptarishi - die Sieben Weisen
    Satellitentempel Banteay Chhmar
    Scheinfenster
    Scheintüren
    Seima-Steine
    Seltene Götter-Reliefss
    Shiva-Skulpturen
    Shiva und Parvati
    Siem Reaps Klöster
    Siem Reaps Museen
    Siem Reaps unbekannte Tempel
    Sihanouk Angkor Museum
    Spielende Götter in Indien
    Spean Beong Ampil
    Spean Memay
    Spean Tameas

    Spean Thma
    Spean Thmor Bay Krien
    Spuren der Intoleranz
    Spurensuche in Angkor Thom
    Srah Srang
    Sri Pada - Buddhapada
    Sri Lanka Reise 2019 Teil 1
    Sri Lanka Reise 2019 Teil 2
    Sri Lanka Reise 2019 Teil 3
    Sri Lanka Reise 2019 Teil 4
    Sri Lanka Reise 2019 Teil 5
    Sri Lanka Reise 2019 Teil 6
    Sri Lanka Reise 2019 Teil 7
    Sri Lankas Löwenskulpturen
    Götterstatuen im Angkor Wat
    Statuen in Angkor Thom
    Stelenhäuser in Angkor
    Stuckaturen an Khmer-Tempeln
    Stuckaturen in Bagan 1
    Stuckaturen in Bagan 2
    Stuckaturen in Bagan 3
    Stuckaturen in Bagan 4
    Stuckaturen in Bagan 5
    Stufen
    Stupas in Kambodscha
    Stupas in Myanmar
    Stupas in Süd-Indien
    Sugriva und Valin
    Svay Leu Pagoda
    Ta Aok Brücke
    Ta En Tempel
    Ta Keo
    Ta Kou Tor
    Ta Loek Tor
    ​Ta Muon Hospital-Tempel
    Ta Pech Tor
    Ta Prohm
    Ta Prohm (Tonle Bati) Tempel
    Ta Prohm von Banteay Chhmar
    Tani Ceramic Museum
    Tempel bei Beng Melea
    Tempel im Umfeld des Bakong
    Tempel in Sale (Saley)
    Tempelmauern der Khmer
    Tempelmauern von Preah Khan
    Tepkaosa Snay
    Terrasse der Efanten Spezial
    Thiri Muni Pagoda in Sale
    Thorani
    Tier-Reliefs am Baphuon Tempel
    Tier-Reliefs am Bayon Tempel
    TK 2 bei Beng Mealea
    Toab Chey Thom / Toan Chey Tauch
    Tomnob Anlong Kravil Tempel
    Totung Thngai
    Trapeang Chong
    Trapeang Roun Tempel
    Trav Tempel
    ​
    Trimurti in Angkor
    Trotz Corona in Kambodscha 1
    Trotz Corona in Kambodscha 2
    Trotz Corona in Kambodscha 3
    Trotz Corona in Kambodscha 4
    Tuol Sleng und Wat Thmei
    Türsäulen 1
    Türsäulen 2

    Türsäulen Basen
    Türwächter Dvarapala Teil I
    Türwächter Dvarapala Teil II
    Türwächter Dvarapala Teil III
    Uchchaihshravas und Balaha
    Unbekannte Roluos-Tempel
    Unbekannte Siem-Reap-Tempel
    Unbekannte Siem-Reap-Tempel 2
    Ungewöhnliche Reliefs
    Unterwegs im Abseits 1
    Unterwegs im Abseits 2
    Unterwegs im Abseits 3
    ​
    Unterwegs im Abseits 4
    Vahanas
    Vahnigriha - Dharmasala
    Valin und Sugriva
    Verlorene Sammlung
    Vidyadharis
    Vidyadharis und Apsaras

    Vishnu allgegenwartig
    Vishnu in Angkor
    Vishnu-Skulpturen
    Wanddekorationen
    Wasserbecken in Angkor Thom
    Wasserspeier der Khmer-Tempel
    Wassertiere in Angkor
    Wat Banteay Srei Tempel
    Wat Chedei
    Wat Kesararam
    Wat Po Veal in Battambang
    Wat Preah Ang San Tuk
    Wat Preah Knok
    Wat Preah Ngok
    Wat Thmei und Tuol Sleng
    Wats in Siem Reap
    West Baray Rundfahrt
    Yama
    Yasovarman I.
    Yeay Pow Tempel
    Yoni & Lingam
    zusätzliche Stichwörter folgen...

    RSS Feed

Home

About

featured:
Preah Khan

Featured:
Ta Som

Contact


Angkor Temples A-Z - Directory

Picture
All rights reserved.

Copyright © 2015 Hor Sopheak & Unique Asia Travel and Tours, Siem Reap, Cambodia
Texts and Photos by Ando Sundermann and Hor Sopheak, unless otherwise stated
with special thanks to contributers Günter Schönlein and Jochen Fellmer
  • Home
    • Welcome
    • Directory
    • Nepal Link
    • Privacy Policy
  • About
  • Cambodia
    • Geography
    • Khmer History
  • Travel Info
    • Visa and Customs
    • Climate
    • Food
    • Shopping
  • Destinations
    • Phnom Penh
    • Siem Reap
    • Battambang
    • Sihanoukville
    • Kep
    • Tonle Sap
  • Temples
    • Cambodia jungle temples
    • Preah Khan
    • Ta Som
    • Phnom Kulen
    • Bang Melea
    • Koh Ker
    • Banteay Chhmar
    • Preah Vihear
    • Bakan
    • Sambor Prei Kuk
    • Tonle Bati
    • Phnom Chisor
    • Phnom Da
    • Phnom Banan
    • Prasat Sneung
  • Angkor
    • Angkor Wat
    • Angkor Thom >
      • Bayon
      • South Gate
      • North Gate
      • Victory Gate
      • East Gate
      • Prasat Chrung
      • Elephant Terrace
      • Leper King Terrace
      • Tep Pranam
      • Prasat Suor Prat
      • Preah Palilay
      • Vihear Prampil Loveng
      • Wat Preah Ngok
    • Yashodharapura >
      • Bakheng
      • Baksei Chamkrong
      • Bei Prasat
      • Baphuon
      • Phimeanakas
      • Royal Palace
      • Preah Pithu
      • North Khleang
      • South Khleang
      • West Prasat Top
      • Mangalartha
      • Ta Prohm Kel
      • Siem Reap River
      • Kapilapura
    • Small Circuit >
      • Thommanon
      • Chau Say Tevoda
      • Spean Thma
      • Chapel of the Hospital
      • Ta Keo
      • Ta Nei
      • Jayendranagari
      • Ta Prohm
      • Banteay Kdei
      • Kutishvara
    • Grand Circuit >
      • Prasat Tonle Snguot
      • Krol Romeas
      • Preah Khan in Angkor
      • Prasat Prei
      • Banteay Prei
      • Neak Pean
      • Krol Ko
      • Ta Sohm
      • East Mebon
      • Pre Rup
      • Leak Neang
      • Prasat Top
      • Srah Srang
      • Bat Chum
      • Prasat Kravan
    • Angkor East >
      • Prasat Tor
      • Banteay Samray
      • Phnom Bok
      • Chau Say Vibol
    • Angkor West >
      • West Baray
      • West Mebon
      • Ak Yum
      • Spean Memay
      • Phnom Rung
      • Kok Po
      • Neam Rup
      • Prasat Char
      • Prasat Sralao
      • Prasat Sampeau
      • Banteay Thom
      • Prei Prasat
    • Siem Reap area >
      • Wat An Kau Sai
      • Wat Athvea
      • Phnom Krom
    • Roluos Group >
      • Bakong
      • Preah Ko
      • Lolei
      • Prei Monti
      • Trapeang Phong
      • Toteung Thngai
      • Prasat O Ka-aek
      • Trapeang Srangae
    • North of Angkor >
      • Banteay Srei
      • Kbal Spean
  • Tours
  • Hotel
  • Blog
    • Schönlein Blog
    • Schönlein Artikel
    • English Blog
  • Contact