ANGKOR TEMPLES IN CAMBODIA
  • Home
    • Welcome
    • Directory
    • Nepal Link
    • Privacy Policy
  • About
  • Cambodia
    • Geography
    • Khmer History
  • Travel Info
    • Visa and Customs
    • Climate
    • Food
    • Shopping
  • Destinations
    • Phnom Penh
    • Siem Reap
    • Battambang
    • Sihanoukville
    • Kep
    • Tonle Sap
  • Temples
    • Cambodia jungle temples
    • Preah Khan
    • Ta Som
    • Phnom Kulen
    • Bang Melea
    • Koh Ker
    • Banteay Chhmar
    • Preah Vihear
    • Bakan
    • Sambor Prei Kuk
    • Tonle Bati
    • Phnom Chisor
    • Phnom Da
    • Phnom Banan
    • Prasat Sneung
  • Angkor
    • Angkor Wat
    • Angkor Thom >
      • Bayon
      • South Gate
      • North Gate
      • Victory Gate
      • East Gate
      • Prasat Chrung
      • Elephant Terrace
      • Leper King Terrace
      • Tep Pranam
      • Prasat Suor Prat
      • Preah Palilay
      • Vihear Prampil Loveng
      • Wat Preah Ngok
    • Yashodharapura >
      • Bakheng
      • Baksei Chamkrong
      • Bei Prasat
      • Baphuon
      • Phimeanakas
      • Royal Palace
      • Preah Pithu
      • North Khleang
      • South Khleang
      • West Prasat Top
      • Mangalartha
      • Ta Prohm Kel
      • Siem Reap River
      • Kapilapura
    • Small Circuit >
      • Thommanon
      • Chau Say Tevoda
      • Spean Thma
      • Chapel of the Hospital
      • Ta Keo
      • Ta Nei
      • Jayendranagari
      • Ta Prohm
      • Banteay Kdei
      • Kutishvara
    • Grand Circuit >
      • Prasat Tonle Snguot
      • Krol Romeas
      • Preah Khan in Angkor
      • Prasat Prei
      • Banteay Prei
      • Neak Pean
      • Krol Ko
      • Ta Sohm
      • East Mebon
      • Pre Rup
      • Leak Neang
      • Prasat Top
      • Srah Srang
      • Bat Chum
      • Prasat Kravan
    • Angkor East >
      • Prasat Tor
      • Banteay Samray
      • Phnom Bok
      • Chau Say Vibol
    • Angkor West >
      • West Baray
      • West Mebon
      • Ak Yum
      • Spean Memay
      • Phnom Rung
      • Kok Po
      • Neam Rup
      • Prasat Char
      • Prasat Sralao
      • Prasat Sampeau
      • Banteay Thom
      • Prei Prasat
    • Siem Reap area >
      • Wat An Kau Sai
      • Wat Athvea
      • Phnom Krom
    • Roluos Group >
      • Bakong
      • Preah Ko
      • Lolei
      • Prei Monti
      • Trapeang Phong
      • Toteung Thngai
      • Prasat O Ka-aek
      • Trapeang Srangae
    • North of Angkor >
      • Banteay Srei
      • Kbal Spean
  • Tours
  • Hotel
  • Blog
    • Schönlein Blog
    • Schönlein Artikel
    • English Blog
  • Contact

Günter Schönlein
Blog

Spurensuche in Angkor Thom

7/6/2019

0 Comments

 
Sämtliche Attraktionen in Angkor Thom sind umfassend beschrieben worden. Handelsübliche Reiseführer geben die Basisinformationen zu den wichtigsten Tempeln. Der Bayon Tempel steht im Zentrum der Stadt, hier schlug das Herz der Stadt Angkor Thom. Gerät der Bayon Tempel aus dem Blickfeld, gibt es auf weniger bekannten Wege nicht minder interessante Bauwerke zu begutachten.   

Vier Hospitalkapellen außerhalb der Stadt haben sich erhalten. Ta Prohm Kel im Süden liegt zentral und wird dennoch leicht übersehen und eher dem Angkor Wat zugeordnet. Prasat Tonle Snguot im Norden muss extra angefahren werden, weil die Kapelle nicht an einem der offiziellen erschlossenen Rundwegen liegt. Die Angkor Hospital Chapel im Osten ließe sich leicht mit der Takeo-Besichtigung verbinden und wird trotzdem selten besucht. Außerhalb der offiziellen Besichtigungsrouten liegt die westliche Krankenhauskapelle, Anwohner können den Weg zum Prasat Ta Muon weisen.

Der Prasat Preah Pithu fristete trotz seiner zentralen Lage bislang ein Schattendasein, zu viele andere namhaftere Tempelanlagen befinden sich in seinem unmittelbaren und näheren Umfeld. Wer sich der kleinen Mühe unterzieht, die Tempel T, U und X zu besichtigen und im Anschluss noch weiter östlich geht, sieht eine Laterit-Terrasse mit einem kleinen fragmentarischen Stupa und am Ende der Wegstrecke den fast verlorenen Ost-Gopuram, der durch zwei gut erhaltene Elefanten-Skulpturen kenntlich wird. Vom Ost-Gopuram sind es nur noch wenige Schritte bis zum östlichen Becken. – Wenig nördlich vom Tempel V wurde ein rechteckiges Becken angelegt. Nahe der südwestlichen Ecke dieses Beckens kann der Prasat Kraeh Pithu kaum übersehen werden. Nur wenig hat sich vom Prasat Kraeh Pithu erhalten. Auf einem Laterit-Fundament wird sich ein kleiner Prasat erhoben haben.
Prasat Kraeh Pithu in Angkor Thom
Prasat Kraeh Pithu
An der Nordostecke des nördlichen Beckens versteckt sich ein weiterer kleiner  Tempel. Zunächst sind nur mehrere Sandsteinteile am Fuße eines kleinen völlig eingewachsenen Hügels zu sehen: Lingams, eine Yoni, das Fragment eines Gargoyle und Bruchstücke von Säulen. Nur zu ahnen ist, dass der kleine Hügel der ehemalige Tempel sein muss. Weder ist ein Name für den völlig unbekannten Tempel bekannt, auch scheint es schwierig, die völlig eingewachsene Hügelkuppe zu erreichen. Hier heißt es den Kopf einziehen, die Arme in schützende Vorhalte bringen, im Entengang den kleinen Hügel erklimmen, in Kauerstellung neben einem völlig intakten Piedestal verharren, möglichst einige Fotos zur Dokumentation schießen. Verwegene Ziele erfordern außerordentliche Anstrengungen. Das Piedestal ist sehr wahrscheinlich an seinem originalen Platz verblieben, während alle anderen Teile aus Sandstein nach unten verschleppt wurden. Zweifellos gehören die Sandstein-Bauteile zueinander. Die unscheinbare, schwer zugängliche Erderhebung verbirgt die eingewachsenen Ziegelreste des in sich zusammengefallenen Prasat.

Im Bereich des Prasat Preah Pithu fehlen Hinweisschilder. Keiner kann ahnen, dass sich im Umfeld des nördlichen Wasserbeckens zwei Tempel befinden. Nicht auszuschließen ist, dass sich weitere kleine Tempel im Dickicht verbergen. Tempel an allen Eckpunkten einer Beckenanlage zu errichten, war durchaus üblich und hätte den Ambitionen der Khmer-Könige entsprochen. Pilger hätten einen kleinen Weg um das Becken gehen und an vier Stationen betend innehalten können. Nur am Südwest- bzw. am Nordost-Punkt einen kleinen Schrein zu errichten, ist allein mit Logik nicht zu begründen, weil es nicht den bekannten architektonischen Gepflogenheiten der Khmer entspricht.
Unbekannter Tempel im Nordostbereich des Preah Pithu Nord-Beckens
Unbekannter Tempel im Nordostbereich des Preah Pithu Nord-Beckens
Weitere stark überwachsene Überreste von Tempel- und Profanbauten können im Dschungel des nordöstlichen Bereiches von Angkor Thom aufgespürt werden. Die Suche nach steinernen Zeugnissen gerät zur Aktion für Spezialisten. Wer nichts erwartet, freut sich über jeden Stein, über jede Mauer.

Wichtiger, weil spektakulärer, sind die unerwarteten Funde in der Umgebung der zum Nord-Tor führenden Straße. Östlich parallel zur Straße sind längere, flache, nicht durchgängige Steinreihen zu sehen, die eine Mauer oder einen Kanal vermuten lassen. – Bearbeitete Sandsteinbruchstücke neben der Fahrstraße fallen nicht zufällig vom Himmel, sind wohl kaum vorsätzlich verschleppt worden. Viele Klein-Details (Fundstücke) geben Anlass zu Fragen und Nachforschungen. – Die Suche nach Bauwerken an der Westseite der zum Nord-Tor führenden Straße bringt erfreuliche Ergebnisse ans Licht. Hier finden sich in der Nähe der Tep Pranam Terrasse klar gegliedert geradlinige und verwinkelte Mauerstrukturen, die unterschiedlichen Zwecken gedient haben müssen.
Wasserleitung oder Mauer westlich der Straße zum Nord-Tor Angkor Thom, Nähe Tep Pranam
Wasserleitung oder Mauer westlich der Straße zum Nord-Tor Angkor Thom, Nähe Tep Pranam
Direkt neben der Straße ist eine breite Lateritmauer nicht zu übersehen, die bei Tep Pranam beginnt und sich etwa 30m nördlich hinzieht. Hinter diesen niedrigen Mauerresten und im weiteren Bereich der zum Nord-Tor führenden Straße werden die menschlichen und kommerziellen Abfälle der Neuzeit entsorgt. Schon fast verschüttet ist der untere Bereich eines Relief-Registers, dessen inhaltliche Thematik den Reliefs der Lepra-König-Terrasse verwandt ist. Der Verdacht, dass hier die Fortsetzung bzw. das Ende der Reliefwände der Lepra-König-Terrasse zu sehen ist, liegt nahe. Wer mit etwas Vorstellungsvermögen ausgestattet ist, kann sich sehr gut ausmalen, wie die Bildwände (Reliefwände) einst verbunden waren, vielleicht durch den späteren Bau von Tep Pranam bewusst unterbrochen wurden. Französische Archäologen und Restauratoren haben in ihrer Rekonstruktion den Verlauf der Reliefwand bis zur Südseite von Tep Pranam angedeutet. Genaugenommen erstreckten sich die Reliefwände von der Lepra-König-Terrasse bis zur Tep Pranam Terrasse. Hier wird eine kühne These zur Überprüfung vorgestellt: die reliefierten Wände setzten sich in nördlicher Richtung weiter fort.  Was zurzeit  noch  die stinkenden Abfälle steinern überragt, ist sensationell zu nennen. Aber es ist zu befürchten, dass in wenigen Jahren von den Reliefs und dem Mauerverlauf nichts mehr zu sehen sein wird. Eifrige Händler werden weiterhin ihre Abfälle neben der Straße entsorgen und ihre Notdurft verrichten. Es ist ein Jammer, eine Schande. Wer könnte dem Unwesen Einhalt gebieten? Wäre es nicht so eklig, ich würde graben und freilegen, würde retten, was zu retten ist, doch dazu fehlt mir die Befugnis. Man bedenke, was hier inmitten einer Weltkulturerbe-Stätte passiert, geschieht nur 100m von der Lepra-König-Terrasse entfernt. Die Kulturbeauftragten der verantwortlichen Behörden und Institutionen können doch unmöglich tatenlos zuschauen, dass wertvolle, unwiederbringliche Khmer-Relikte im menschlichen Unflat versinken. Offensichtlich ahnen die Archäologen vom Angkor Conservation in Siem Reap nicht im Geringsten, was hier verloren geht. Ernsthafte Maßnahmen zur Rettung der Schätze müssen eingeleitet werden. Wer macht den Anfang? Wer bringt den Stein ins Rollen, der die Steine rettet?
Mauerfragmente und Reliefregister nördlich von Tep Pranam
Mauerfragmente und Reliefregister nördlich von Tep Pranam
Reliefregister nördlich von Tep Pranam
Reliefregister nördlich von Tep Pranam
Reliefregister nördlich von Tep Pranam
Reliefregister nördlich von Tep Pranam
Wie viele wertvolle, unwiederbringliche Khmer-Bildhauerarbeiten müssen noch im Müll der Neuzeit versinken, ehe dem schändlichen Unwesen Einhalt geboten wird?

Im Königspalast-Areal sind vermutlich alle Baustrukturen archäologisch erforscht oder wenigstens registriert, doch die Präsentation durchaus sehenswerter Bauten und Anlagen für das Publikum lässt zu wünschen übrig. Auf einige sehenswerte Objekte soll hier verwiesen werden. Oft genügen wenige Schritte, um Dinge zu entdecken, die kein Reiseführer vermerkt. Selbst einheimische Tour-Guides führen ihre Gäste nur auf eingeübten, vorgegebenen Wegen zu den Tempelbauten.

Im Südost-Bereich des Königspalast-Areals, gleich hinter dem prachtvollen Ost-Gopura, gibt es eine aus vier kleinen Tempeln bestehende, ummauerte, westwärts orientierte namenlose Tempelanlage zu besichtigen. Es könnte sich um eine Grabanlage handeln?
Unbekannte Tempelanlage im Südost-Bereich des Königspalast-Areals
Unbekannte Tempelanlage im Südost-Bereich des Königspalast-Areals
Nicht oft genug kann auf die herrlichen Dreifach-Relief-Register am Männer-Becken hingewiesen werden. Obwohl diese Bildwerke in besseren Reiseführern Erwähnung finden, bemühen sich selten Touristen die Stufen hinab und begutachten die Reliefs. Die Vielfalt der Bildfolgen an der Südseite des Beckens braucht den Vergleich mit den Bildinhalten der Lepra-König-Terrasse nicht scheuen. Das untere Register zeigt die Wasserwelt: zu sehen ist die Fauna des Tonle Sap Sees. Woher sonst sollten die Bildhauer ihre Vorlagen bezogen haben. Die gezeigten Fische, Krokodile und andere Wassertiere sind bis heute im Tonle Sap See nachweisbar. Alle weiteren Tiere sind mythische Wesen. Auch die göttlichen und halbgöttlichen Wesen zeigen im Vergleich mit den Gestalten der Lepra-König-Terrasse eine nicht zu widerlegende Verwandtschaft.
Männerbad im Königspalast-Areal: Dreifach-Relief-Register und Details vom unteren Register
Männerbad im Königspalast-Areal: Dreifach-Relief-Register und Details vom unteren Register
Details vom Männerbad im Königspalast-Areal: Dreifach-Relief-Register und Details vom unteren Register
Etwas weiter westlich des Männerbeckens befindet sich ein etwas kleineres Laterit-Becken. Unter Vorbehalt kann dieses Becken als das Bad des Königs bezeichnet werden, denn keinem anderen Becken im Königspalast-Areal ist eine herrschaftliche Terrasse vorgelagert. Nun ist eine Terrasse innerhalb von Angkor Thom fürwahr keine Besonderheit, wenn aber die Seitenwände dieser Terrasse mit Reliefs verziert sind, dann geht dem Kunstliebhaber das Herz auf. Ohne Übertreibung: hier blicken Besucher auf eine Variation, wenn nicht auf einen Prototyp der Elefanten-Terrasse. 
Bad des Königs: Terrasse im Nordwest-Bereich von Angkor Thom
Bad des Königs: Terrasse im Nordwest-Bereich von Angkor Thom
Nirgends wird auf eine bedeutende Beckenanlage hingewiesen, an der alle Besucher vorbeigehen, ohne zu ahnen, was ihnen entgeht. Wer durch das westliche Tor das Königspalast-Areal nördlich verlässt, den zieht es zum Preah Palilay. Der Weg dorthin ist geebnet und kann nicht verfehlt werden. Keine hundert Meter rechts des way of visit kann die unbekannte Beckenanlage besichtigt werden. Die etwa 20x60m große Beckenanlage war von einer hohen, wahrscheinlich blickdichten Lateritmauer umgeben. Wer hier ungestört baden oder religiöse Kulthandlungen durchführen wollte, kann nicht mehr geklärt, aber die Reliefs an der Westseite des Beckens können noch besichtigt werden. Dieses Reliefband ist insofern bedeutsam, weil es keine Wiederholung der im Königspalast-Areal und in Angkor Thom vorhandener Bildinhalte bietet, sondern als völlig eigenständige Bildfolge bewertet werden muss.

Zu sehen ist eine Wasserszenerie: rudernde Männer in ihren Booten. Sie sind nicht bewaffnet, sie kämpfen nicht. Wir blicken auf kein Schlachtenbild. Friedlich sind die Männer unterwegs, als wären sie auf einer Ausflugsfahrt. Die Boote begegnen sich, ohne sich zu bedrängen. Vielleicht fahren sie auch hintereinander, so wäre eine Prozession auf dem Wasser dargestellt. Mehrere dieser Männer halten Schirme über sich. Sportlicher Wettkampf ist fast auszuschließen, eher verbirgt sich in dem Geschehen eine feiertägliche Episode, vielleicht eine Prozession. In den Freiflächen zwischen den Booten sprießen Lotosblüten empor.
Unbekannte Beckenanlage mit Relief-Wand
Unbekannte Beckenanlage mit Relief-Wand
Viele Strukturen von Profanbauten unterschiedlicher Art sind speziell im westlichen Bereich des Königspalast-Areals zu entdecken, über deren Zweck und Verwendung nur noch gemutmaßt werden kann. Gepflasterte Wege, Mauern, Kanäle und Fundamente sind zu unterscheiden. Der Laie kann sich nur seinen verschwommenen Vermutungen hingeben, aber zweifelsohne bestand ein notwendiger Zusammenhang zwischen dem großen nordwestlich in Angkor Thom gelegenen Wasserreservoir Trapeang Daun Mea und den verschieden großen Wasserbecken im Königspalast-Areal. Nur vom Regenwasser werden sich diese Becken nicht gefüllt und ihren Wasserstand übers Jahr hin konstant gehalten haben.

Südlich der Straße zum West-Tor kann die Dauerbaustelle Monument 486 (Prasat Top West) besichtigt und nördlich der gleichen Straße können im Wald zwei Tempelanlagen und ein Trapeang aufgespürt und jeweils ohne Namen & Nummer registriert und der digitalen Privat-Schublade Unbekannte Tempelanlagen in Angkor Thom einverleibt werden. Annähernd genau gegenüber vom Monument 486 sollte man sich in den Dschungel begeben. Ohne Schwierigkeiten sind zwei Tempelanlagen zu finden. Aufsehen erregen die Tempelanlagen nicht, doch freudige Erregung wird nicht ausbleiben, weisen doch alle Symptome auf das Vorhandensein zweier Tempel in der näheren Umgebung des Bayon hin. Die Tempel sind vergessen. Namen die keiner mehr kennt. Aus Verlegenheit nenne ich die unbekannten Tempelanlagen Tempel A und Tempel B.
Tempel A: Seima-Stein, Piedestale und Tempelmauer
Tempel A: Seima-Stein, Piedestale und Tempelmauer
Tempel B: Seima-Stein, Piedestale und ummauertes Tempelareal
Tempel B: Seima-Stein, Piedestale und ummauertes Tempelareal
In der Nähe der Tempel A & B breitet sich ein künstlich angelegtes rechteckiges Becken aus. Die natürliche Umgebung strahlt Ruhe und Frieden aus, vom hektischen Treiben im Umfeld des Bayon ist hier nichts mehr zu vernehmen. Ein stiller Ort zu kurzer Verweil, doch die Abgeschiedenheit täuscht, nicht weit entfernt lauern die Gefahren der Moderne: allen voran der lästige Kommerz. Cold drink Sir, Coconut Sir, T-Shirt Sir, Postcard Sir, unglaublich was einem alles noch aufgedrängt werden soll. 
Trapeang in der Nähe der Tempel A & B, nördlich der Straße zum West-Tor von Angkor Thom
Trapeang in der Nähe der Tempel A & B, nördlich der Straße zum West-Tor von Angkor Thom
Eine breite asphaltierte Straße führt um den Bayon herum. Alle Blicke richten sich auf den unvergleichlichen Bayon Tempel. Neben dieser Straße lassen sich einige kleine Tempelanlagen nachweisen, von denen sich nur die Fundamente bzw. gestufte Terrassen erhalten haben. Auch deren Namen sind vergessen. Nicht zu ignorieren sind die Ruinen, die steinernen Reste dieser Tempel. –  Manche dieser Khmer-Hinterlassenschaften werden praktischerweise ins Alltagsleben der Menschen integriert. Viele Menschen haben sich an den Terrassen und um die Tempel herum häuslich eingerichtet. In der Stadt Angkor Thom wohnen mehr oder weniger komfortabel viele Menschen und etliche von ihnen leben notgedrungen eben nicht mehr zurückgezogen im Dschungel, sondern auffällig sichtbar in den Randbereichen touristischer Hauptziele.
Tempel-Terrassen im südöstlichen und östlichen Bereich des Bayon
Tempel-Terrassen im südöstlichen und östlichen Bereich des Bayon
Tempelanlage nördlich hinter Wat Preah Ngok
Tempelanlage nördlich hinter Wat Preah Ngok
Tempel-Terrasse im westl. Bereich des Bayon
Tempel-Terrasse im westl. Bereich des Bayon
Östlich (rechts) der Straße, die vom Süd-Tor zum Bayon führt, ist eine bemerkenswerte Tempelanlage von der Straße aus sichtbar, doch keiner hält an, steigt aus und schaut sich den 350m vom Bayon entfernt gelegenen kleinen Tempel an. – Die opulenten Steinsammlungen neben der Straße, von französischen Archäologen sortiert, um versuchsweise Ordnung im Chaos der Steinmassen zu schaffen, sind ebenfalls mehr als nur einen schweifenden Blick wert.
Unbekannte Tempelanlage südlich des Bayon
Unbekannte Tempelanlage südlich des Bayon
Das Süd-Tor der Stadt Angkor Thom ist allen Besuchern der Stadt bekannt, durch dieses Tor gelangen sie in die Stadt. Hier werden die ersten Fotos geschossen. Von hier aus ist Run Ta Dev das nächste nur zu Fuß erreichbare Objekt der Begierde. Vom Süd-Tor muss der Neugierige 1,5km auf der Stadtmauer entlanggehen, ehe er den südwestlichen Prasat Chrung erreicht, einen der vier Eck-Tempel, die das ummauerte Viereck der Stadt markieren. Eine sichere Treppe führt außen zum Uferbereich des Wassergrabens herab. Etwa 80m südöstlich  vom Prasat Chrung entfernt, befindet sich Run Ta Dev, ein unter der Stadtmauer hindurchführender Kanal. Die Stadtmauer wurde aus Lateritsteinen geschichtet, folglich sind die Kraggewölbe des Abflusskanals ebenfalls aus Lateritsteinen gefügt. Zu sehen sind fünf kleine Brückenbögen, die von der Mauer überquert werden. Richtig kenntlich wird die Bedeutung dieses Bauwerkes erst, wenn man es von beiden Seiten (außen und innen der Stadtmauer) besichtigt, was nur zur Trockenzeit möglich ist. Klugerweise hatten sich die Baumeister den tiefsten, natürlich vorhandenen Bereich in Angkor Thom gewählt und dort das Becken Beng Thom angelegt. Hier sammelten sich die Abwässer der Stadt und konnten dank des Gefälles nach draußen in den breiten Graben abfließen.
Angkor Thom Stadtmauer, Abwasserkanal Run Ta Dev: Außen- und Innenseite
Angkor Thom Stadtmauer, Abwasserkanal Run Ta Dev: Außen- und Innenseite
Die bucklige Straße zum Ost-Tor (Tor des Todes) von Angkor Thom wird selten befahren. Wer hat  den Ehrgeiz unbedingt alle fünf Stadt-Tore sehen zu wollen? Aber ausgerechnet dieses Ost-Tor kann mit einigen Besonderheiten aufwarten. Das Tor selbst ist gebaut und gestaltet wie alle anderen Tore in Angkor Thom auch. Verlässt man aber durch dieses Tor die Stadt, sind jeweils links und rechts neben dem Ausgang direkt an die Stadtmauer angesetzte fensterlose Bauten aus Laterit zu sehen. Auch führen Sandsteinstufen zum Wassergraben hinab. Tor des Todes? Da beginnen doch gleich die Gedanken zu kreisen. Welchem Zweck dienten diese Gebäude? Wächter werden sich kaum in den fensterlosen Gebäuden aufgehalten haben? Wurden in diesen Gebäuden Tote, ehe sie verbrannt wurden, aufbewahrt? Fanden am Graben Verbrennungen statt? Die Bauten sind schlicht zu nennen, nur zweckgebunden hochgezogen. Auf jegliche Verzierung wurde verzichtet. An den Toren Nord und West sind außenseitig neben den Mauern ähnliche Lateritstein-Anhäufungen zu sehen, jedoch ergeben diese Reststeine keinen Rückschluss auf gleichartige Baustrukturen, wie sie am Ost-Tor besichtigt werden können. Nur am Ost-Tor haben sich eindeutige Gebäudestrukturen erhalten. –  Von der stark eingewachsenen Brücke über den Graben und deren Figurenwerk ist fast nichts mehr wahrzunehmen, je weiter man sich vom Tor entfernt, desto tiefer gelangt man in den Urwald. Dieser ostwärts führende Weg erreicht den Siem Reap River und endet dort. Fast unvorstellbar ist die Tatsache, dass sich nur wenige hundert Meter hinter dem Ost-Tor unbekanntes Terrain auftut.
Fensterlose Laterit-Gebäude an der Außenseite vom Ost-Tor in Angkor Thom
Fensterlose Laterit-Gebäude an der Außenseite vom Ost-Tor in Angkor Thom
Südlich der vom Bayon zum Ost-Tor führenden Straße zweigen mehrere schmale Pfade in den Wald ab. Leicht finden Neugierige die in einer Spezialkarte eingezeichneten Ruinen. Angeblich wären mindestens dreißig historische Tempelanlagen und Terrassen im Dschungel von Angkor Thom nachweisbar. Vieles ist diesen verlorenen, verlassenen, vergessenen Tempelanlagen gemeinsam: Seima-Steine, die den heiligen Bezirk abgrenzen, Laterit-Mauern, Laterit-Terrassen und Sandsteinbauteile. »Wertobjekte«, wie Yonis oder Lingams, Pfeiler oder Türelemente sind nicht zu entdecken. Aus den verbliebenen bescheidenen Resten können kaum Rückschlüsse auf die Bauweise der Tempel gezogen werden, wichtig allein ist die Lokalisierung der Plätze, an denen sich Menschen versammelten, um ihren Göttern zu huldigen.
Unbekannte Tempelanlage südlich der Straße zum Ost-Tor von Angkor Thom
Unbekannte Tempelanlage südlich der Straße zum Ost-Tor von Angkor Thom
Dieser Artikel versteht sich nicht als Spezialstudie, sondern lediglich als Anregung zu eigenen  Unternehmungen, die sich außerhalb der ausgewiesenen touristischen Routen bewegen. Einsatz- und Opferbereitschaft sind die Voraussetzungen für mögliche Neuentdeckungen.

Lohnende Einsatzgebiete wären auch die Begutachtungen der Steinmassen, die im Umfeld aller großen bekannten Tempel liegen. Hier sind ohne Schwierigkeiten die schönsten Funde zu machen. Was auch immer Objekt der Begierde sein wird, Spannung ist in Angkor Thom garantiert.

Weitere spezielle ergänzende Informationen zu sehenswerten Bauwerken der Stadt Angkor Thom können in diesem Block in folgenden Aufsätzen abgerufen werden:
PRASAT PREAH PITHU
WASSERBECKEN IN ANGKOR THOM
NAMENLOSE TEMPEL IN ANGKOR THOM
PRASAT TA MUON
Autor: Günter Schönlein
Korrektur: Vanessa Jones
Fotos: Günter Schönlein
0 Comments



Leave a Reply.

    Autor Günter Schönlein

    Auf meinen bisher sieben Reisen nach Kambodscha habe ich viele Khmer-Tempel photographisch dokumentiert. Mit Pheaks Hilfe suchte ich auch viele schwer zu findende entlegene Tempel auf. In diesem Blog möchte ich meine dabei erworbenen Eindrücke und Kenntnisse gerne anderen Kambodscha-Liebhabern als Anregungen zur Vor- oder Nachbereitung ihrer Reise zur Verfügung stellen.


    sortiert nach Themen:
    Artikel Verzeichnis
    Artikel Übersicht

    sortiert nach Erscheinungsdatum:
    ARTIKEL
     
    Prasat Leak Neang
    Leak Neang bei Pre Rup
    Tempel bei Beng Mealea

    Prasat Banteay Ampil
    Prasat Chaw Srei Vibol
    Rong Damrei und Phnea Kol
    Tempelmauern in Kambodscha
    Namenlose Tempel Angkor Thoms
    Trapeang Roun Tempel
    Stupas in Kambodscha
    Spean Thma
    Prasat Sanlong

    Prasat To
    Stupas in Süd-Indien
    Inmitten von Göttern 1
    Inmitten von Göttern 2
    Inmitten von Göttern 3
    Inmitten von Göttern 4
    Inmitten von Göttern 5
    Inmitten von Göttern 6
    Inmitten von Göttern 7
    Inmitten von Göttern 8

    Inmitten von Göttern 9
    Inmitten von Göttern 10
    Inmitten von Göttern 11
    Inmitten von Göttern 12
    Jainismus
    Jali
    Gesinnungswandel zweier Könige
    Lintel - Spezial
    Prasat Kravan
    Unbekannte Tempel in Siem Reap
    Unbekannte Tempel in Roluos
    Tempel im Umfeld des Bakong
    Prasat Trapeang Kaek
    Daun Troung Tempel
    Gargoyle (Wasserspeier)
    Prasat Preah Pithu
    Wasserbecken in Angkor Thom
    Preah Khan
    Brücken der Khmer
    Prasat Ta Muon
    Dharmasala - Vahnigriha
    Angkor Wat - Spezial
    Prasat Ta Prohm
    Banteay Kdei Tempel
    Spurensuche in Angkor Thom
    Wat Chedei bei Siem Reap
    Klöster in Siem Reap
    Geisterhäuser
    Museen in Siem Reap
    Museen in Kambodscha
    Banteay Kbal Chen Tempel
    Prasat Chanseyma
    Tomnob Anlong Kravil Tempel
    Banteay Samre
    Banteay Toap Tempel
    Kasen Tempel
    Banteay Chhmar Satellitentempel
    Löwen in Kambodscha
    Löwen in Indien
    Löwen in Myanmar
    Löwen in Indonesien
    Löwen in Sri Lanka
    Khmer-Bronzen in Mandalay
    Seima-Steine
    Stufen
    Akroterion
    Empfehlenswerte Bücher
    Trav Tempel
    Phnom Kampot Tempel
    Reangsai & Chamreang Tempel
    Wat Banteay Srei Tempel
    Prasat Totung Thngai
    Rundweg um den Phnom Bakheng
    Berg-Tempel
    Rund um den West Baray
    Pram Tempel & Char Leu Tempel
    Scheintüren
    Scheinfenster
    Stupas in Myanmar
    Stuckaturen in Bagan 1
    Stuckaturen in Bagan 2
    Stuckaturen in Bagan 3
    Stuckaturen in Bagan 4
    Stuckaturen in Bagan 5
    Holzarchitektur in Myanmar 1
    Holzarchitektur in Myanmar 2
    Holzarchitektur in Myanmar 3
    Tempel in Sale (Saley)
    Thiri Muni Pagoda in Sale
    Fenster in Bagan
    Fenstersäulen in Angkor
    Wanddekorationen
    Stelenhäuser in Angkor
    Prasat Kok Pongro
    Prasat Ta Keo
    Fundstücke in Angkor Thom
    Beatocello
    Artikel Nr. 100
    Kala resp. Kirtimukha
    Buddha-Statuen in Angkor Thom
    Prasat Suor Prat & Khleangs
    Elefantenterrasse Spezial
    Tier-Reliefs am Baphuon Tempel
    Tier-Reliefs am Bayon Tempel
    Khmer zur See
    Bauabläufe
    Vidyadharis
    Apsara: Tänzerin oder Göttin
    Apsara Spezial
    Dvarapala Teil I
    Dvarapala Teil II
    Dvarapala Teil III
    Purnagatha Teil I
    Purnagatha Teil II
    Purnagatha Teil III
    Hamsa
    Vishnu in Angkor
    Sapta Matrika
    Trimurti in Angkor
    Wassertiere in Angkor
    Elefanten in Kambodscha
    Prasat Kouk Nokor
    Prasat Banteay Prei Nokor
    Prasat Banteay Khchorng
    Prasat Chrung
    Stuckaturen an Khmer-Tempeln
    Roluos Spezial
    Türsäulen 1
    Türsäulen 2

    Basen
    Kapitelle
    Boundary
    Bibliotheken
    Bayon Bibliotheken
    Bayon Spezial
    Unterwegs im Abseits 1
    Unterwegs im Abseits 2
    Unterwegs im Abseits 3
    Unterwegs im Abseits 4
    Unterwegs im Abseits 5
    Leben am Fluss
    Reamker-Epos
    Tuol Sleng und Wat Thmei
    War Memorial Siem Reap
    Jean Commaille
    Saptarishi - die Sieben Weisen
    Hiranyakashipu und Narasimha
    Krishna Govardhana
    Balaha und Uchchaihshravas
    Sri Lanka Reise 2019 Teil 1
    Sri Lanka Reise 2019 Teil 2
    Sri Lanka Reise 2019 Teil 3
    Sri Lanka Reise 2019 Teil 4
    Sri Lanka Reise 2019 Teil 5
    Sri Lanka Reise 2019 Teil 6
    Sri Lanka Reise 2019 Teil 7
    Mihintale
    Sri Pada - Buddhapada
    Ungewöhnliche Reliefs
    Seltene Götter-Reliefss
    Sugriva und Valin
    Prasat Kansaeng
    TK 2 bei Beng Mealea
    Prasat Chrei
    Prasat Kong Phluk
    Toab Chey Thom / Toan Chey Tauch
    Ta En Tempel
    Pram Tempel (Trapeang Chhun)
    Prasat Kuk Troap
    Pram Tempel
    Koh Ker
    Sambor Prei Kuk (Teil 1)
    Sambor Prei Kuk (Teil 2)
    Fliegende Paläste
    Kbal Spean
    Bauernhäuser
    Preah Phnom Tempel
    Kat Kdei Tempel und mehr
    Baset Tempel
    Prasat Cheang Thom
    Prasat Rorng Ramong
    Götterstatuen im Angkor Wat
    Spuren der Intoleranz
    Unbekannte Tempel in Siem Reap 2
    Yoni & Lingam
    Banteay Srei (Tempel ohne Namen)
    Kok Singh Tempel
    Prasat Ta Tnur
    Ergänzung: Baset Tempel
    Prasat Prei Prasat
    Bay Kaek Tempel

    Prasat Kongbong
    Alter Weg nach Roluos
    Neuentdeckungen in Roluos 1
    Neuentdeckungen in Roluos 2
    Neuentdeckungen in Roluos 3
    Neuentdeckungen in Roluos 4
    Neuentdeckungen in Roluos 5
    Bilderbogen 2 als 200ster Artikel
    Phnom Chisor
    Trotz Corona in Kambodscha 1
    Trotz Corona in Kambodscha 2
    Trotz Corona in Kambodscha 3
    Trotz Corona in Kambodscha 4
    Bayon Tempel Spezial 1
    Bayon Tempel Spezial 2
    Prasat Top West Spezial
    Angkor Wat Spezial 2022 - Teil 1
    Angkor Wat Spezial 2022 - Teil 2
    Angkor Wat Spezial 2022 - Teil 3

    Hayagriva
    Indrajit
    Krishna & Kaliya

    Vishnu allgegenwartig
    Die verlorene Sammlung
    (The Lost Collection)
    Srah Srang
    Yeay Pow Tempel
    Ta Prohm (Tonle Bati) Tempel
    Prasat Neang Khmau
    Phnom Bayang Tempel
    Phnom Bayang Nebentempel
    Prei Tempel Spezial
    Banteay Prei Spezial
    Krol Ko Spezial
    Prasat Tonle Snguot
    Phnom Da
    Angkor Borei Museum
    Prei Khmeng Stil

    Kala
    Preah Norodom Sihanouk Museum
    Krol Romeas & Kral Romeas
    Preah Khan versus Banteay Kdei
    Frömmigkeit versus Glaube
    Khmer Halsschmuck
    Spean Toap & Prasat Prohm Kal

    weitere Artikel werden folgen...

    Archive

    March 2023
    February 2023
    January 2023
    December 2022
    November 2022
    October 2022
    September 2022
    August 2022
    July 2022
    June 2022
    May 2022
    April 2022
    March 2022
    February 2022
    January 2022
    December 2021
    November 2021
    October 2021
    September 2021
    August 2021
    July 2021
    June 2021
    May 2021
    April 2021
    March 2021
    February 2021
    January 2021
    December 2020
    November 2020
    October 2020
    September 2020
    August 2020
    July 2020
    June 2020
    May 2020
    April 2020
    March 2020
    February 2020
    January 2020
    December 2019
    November 2019
    October 2019
    September 2019
    August 2019
    July 2019
    June 2019
    May 2019
    April 2019
    March 2019
    February 2019
    January 2019
    December 2018
    November 2018
    October 2018
    September 2018
    August 2018

    Kategorien

    All
    Angkor
    Architekturelemente
    Bauformen
    Bilderbogen
    Geschichte
    Götter
    Indien
    Indonesien
    Literaturhinweise
    Museen
    Myanmar
    Personen
    Persönliches
    Reliefs
    Richtung Osten
    Richtung Westen
    Sachliches
    Selten Besucht
    Siem Reap
    Skulpturen
    Spezialthemen
    Sri Lanka
    Tempel

    Der Blog enthält sowohl Erlebnis-Reiseberichte als auch reine Orts- und Tempel-Beschreibungen,  siehe Kategorien "Persönliches" und "Sachliches" in der Liste von Tags oben, sowie eingestreute Beiträge zu anderen Reiseländern und Themen.

    Die Fotos in den Blog-Artikeln werden durch Anklicken vergrößert.
    A-Z

    100ster Blog-Artikel

    200ster Blog-Artikel
    Airavata in Indien und Angkor
    Akroterion
    Alter Weg nach Roluos

    Angkor Borei Museum
    Angkor Conservation
    Angkor National Museum
    Angkor Thom Buddha-Statuen
    Angkor Thom Fundstücke
    Angkor Thom Spurensuche
    Angkor Thoms namenlose Tempel
    Angkor Thoms Wasserbecken
    Angkors Tempelmauern
    Angkor Wat - Spezial
    Angkor Wat Spezial 2022 - Teil 1
    Angkor Wat Spezial 2022 - Teil 2
    Angkor Wat Spezial 2022 - Teil 3
    Apsara: Tänzerin oder Göttin
    Apsara Spezial
    Apsaras
    Artikel Nr. 100
    Ashoka und Jayavarman VII
    Außentempel Banteay Chhmar
    Bagans Fenster
    Bagan Stuckaturen 1
    Bagan Stuckaturen 2
    Bagan Stuckaturen 3
    Bagan Stuckaturen 4
    Bagan Stuckaturen 5
    Bagan Stupas
    Bakheng Rundweg
    Balaha und Uchchaihshravas
    Banteay Ampil
    Banteay Chhmar Satellitentempel
    Banteay Kbal Chen Tempel
    Banteay Khyang
    Banteay Meanchey Museum
    Banteay Kdei
    Banteay Kdei versus Preah Khan
    Bauernhäuser
    Banteay Prei Nokor
    Banteay Prei Spezial
    Banteay Samre
    Banteay Sra
    Banteay Srei (Tempel ohne Namen)
    Banteay Toap Tempel
    Bakong-Umfeld
    Baphuon Tempel Tier-Reliefs

    Basen
    Baset Tempel
    Baset Tempel - Ergänzung

    Battambang Museum
    Battambang Verlorene Sammlung
    Bauabläufe
    Bay Kaek Tempel
    Bayon Bibliotheken
    Bayon Spezial
    Bayon Tempel Spezial 1
    Bayon Tempel Spezial 2
    Bayon Tempel Boots-Reliefs
    Bayon Tempel Tier-Reliefs
    Beatocello
    Beng Mealea Umgebung
    Berg-Tempel
    Bibliotheken
    Blogeintrag Nr. 100
    Blogeintrag Nr. 200
    Boots-Reliefs am Bayon Tempel
    Borobudur Löwenskulpturen
    Boundary
    Brücke Spean Thma
    Brücken der Khmer
    Bücher-Empfehlungen
    Buddha Pada 
    Buddha-Statuen in Angkor Thom
    Chamreang Tempel
    Char Leu Tempel
    Chaw Srei Vibol
    Chedei-Lintel
    Commaille, Jean
    ​Daun Troung Tempel
    Devata oder Apsara
    Devatas
    Dharmasala - Vahnigriha
    Dvarapala Teil I
    Dvarapala Teil II
    Dvarapala Teil III
    Elefanten in Kambodscha
    Elefantenterrasse Spezial
    Empfehlenswerte Bücher
    Ergänzung: Baset Tempel
    Fenster in Bagan
    Fenster indischer Tempel
    Fenstersäulen in Angkor
    Fliegende Paläste
    Frömmigkeit versus Glaube
    Fundstücke in Angkor Thom
    Gajalakshmi
    Gana-Darstellungen in Indien
    Ganesha
    Gargoyle der Khmer-Tempel
    Garuda und andere Vahanas
    Geisterhäuser
    Gesinnungswandel zweier Könige
    Götterstatuen im Angkor Wat
    Göttinnen der Hindus
    Halsschmuck
    Hamsa
    Hayagriva
    Hiranyakashipu und Narasimha
    Höhlentempel auf dem Dekkhan
    ​
    Holzarchitektur in Myanmar 1
    Holzarchitektur in Myanmar 2
    Holzarchitektur in Myanmar 3
    Hospital-Kapelle Ta Muon
    Indra in Indien und Kambodscha
    Indra Lintel
    Indrajit
    Indische Göttinnen
    Indische Höhlentempel-Stupas
    Indische Löwenskulpturen
    Jainismus
    Jali
    Javanische Löwenskulpturen
    Jayavarman VII und Ashoka
    Jean Commaille
    Jubiläum Blog-Artikel Nr. 100
    Kailash-Darstellungen

    Kala
    Kala - Lintel Spezial
    Kala resp. Kirtimukha
    Kambodschas Löwenskulpturen
    Kampong Thom Museum
    Kapitelle
    Karttikeya und andere Vahanas
    Kasen Tempel
    Kat Kdei Tempel und mehr
    Kbal Chen Tempel
    Kbal Spean
    Khleangs & Prasat Suor Prat
    Khmer-Bronzen in Mandalay 
    Khmer Halsschmuck
    Khmer zur See
    Kinnari
    Kirtimukha
    Klöster in Siem Reap
    Koh Ker
    Koh Ker Tempelmauern
    Kok Singh Tempel
    Kouk Nokor Tempel
    Kouk Tempel
    Kok Pongro
    Kravan
    Krishna & Kaliya
    Krishna Govardhana
    Krol Ko Spezial
    Krol Romeas & Kral Romeas
    Lakshmi in der asiatischen Kunst
    Leak Neang (Phnom Bok)
    Leak Neang (Pre Rup)
    Leben am Fluss
    Lingam & Yoni
    Lintel
    Literatur-Empfehlungen
    Lolei - Restaurierungs-Stand
    Lost Collection
    Löwen in Indien
    Löwen in Indonesien
    Löwen in Kambodscha
    Löwen in Myanmar
    Löwen in Sri Lanka
    Mandalays Khmer-Bronzen
    Mihintale
    Museen in Kambodscha
    Museen in Siem Reap
    Myanmars Holzarchitektur 1
    Myanmars Holzarchitektur 2
    Myanmars Holzarchitektur 3
    Myanmars Löwenskulpturen
    Myanmar Stupas
    Mythos vom Milchozean
    Naga
    Namenlose Tempel am Bayon
    Nandi und andere Vahanas
    Narasimha und Hiranyakahipu
    Nationalmuseum in Phnom Penh
    Nebentempel Banteay Chhmar
    Neuentdeckungen in Roluos 1
    Neuentdeckungen in Roluos 2
    Neuentdeckungen in Roluos 3
    Neuentdeckungen in Roluos 4
    Neuentdeckungen in Roluos 5
    Nokor Bachey Tempel
    Norodom Sihanouk Museum
    Pachisi Spiel
    Phnea Kol
    Phnom Bakheng
    Phnom Bayang Tempel
    Phnom Bayang Nebentempel
    Phnom Bok
    Phnom Chisor
    Phnom Da
    Phnom Kampot Tempel
    Phnom Krom
    Phnom Penh Bootsfahrt
    Prambanan Löwenfiguren
    Pram Tempel
    Pram Tempel bei Kralanh
    Pram Tempel (Trapeang Chhun)
    Prasat Andet bei Beng Mealea
    Prasat Banteay Ampil
    Prasat Banteay Khchorng
    Prasat Banteay Prei Nokor
    Prasat bei Beng Mealea
    Prasat Chanseyma
    Prasat Chaw Srei Vibol
    Prasat Cheang Thom
    Prasat Chrei
    Prasat Chrung
    Prasat Kandal Doeum
    Prasat Kansaeng
    Prasat Kas Hos
    Prasat Khla Krahoem
    Prasat Khnat
    Prasat Kok Pongro
    Prasat Kong Phluk

    Prasat Kongbong
    Prasat Kouk Chak
    Prasat Kouk Nokor
    Prasat Kravan
    Prasat Kuk Troap
    Prasat Leak Neang
    Prasat Neang Khmau
    Prasat Olok
    Prasat Patri
    Prasat Phra Keo
    Prasat Preah Pithu
    Prasat Prei am Airport
    Prasat Prei Prasat
    Prasat Prohm Kal & Spean Toap
    Prasat Rorng Ramong
    Prasat Rorng Ramong am Bakheng
    Prasat Salvien Mean
    Prasat Sanlong
    Prasat Suor Prat & Khleangs
    Prasat Ta Keo
    ​Prasat Ta Muon
    Prasat Ta Noreay
    Prasat Ta Prohm
    Prasat Ta Tnur
    Prasat To
    Prasat Tonle Snguot
    Prasat Top West Spezial
    Prasat Totung Thngai
    Prasat Trapeang Kaek
    Prasat Trapeang Roupou
    Preah Ang Sang Tuk
    Preah Khan Tempelmauern
    Preah Khan versus Banteay Kdei
    Preah Norodom Sihanouk Museum
    Preah Phnom Tempel
    Preah Pithu
    Preah Tis Brücke
    Prei Khmeng Stil
    Prei Tempel Spezial
    Purnagatha Teil I
    Purnagatha Teil II
    Purnagatha Teil III
    Quirlen des Milchozeans
    Reamker-Epos
    Reangsei Tempel
    Reisebericht 2019 Teil 1
    Reisebericht 2019 Teil 2
    Reisebericht 2019 Teil 3
    ​
    ​Reisebericht 2019 Teil 4
    Reisebericht 2019 Teil 5
    Reliefs am Baphuon Tempel
    Richner, Beat
    Rishis - die Sieben Weisen
    Roluos - Alter Weg
    Roluos - Neuentdeckungen 1
    Roluos - Neuentdeckungen 2
    Roluos - Neuentdeckungen 3
    Roluos - Neuentdeckungen 4
    Roluos - Neuentdeckungen 5
    Roluos Spezial
    Roluos-Tempel um den Bakong
    Roluos' unbekannte Tempel
    Rong Damrei Brücke
    Rong Damrei Tempel
    Ruinen in Angkor Thom
    Rund um den West Baray
    Rundweg um den Phnom Bakheng
    Sale (Saley) in Myanmar
    Sales Thiri Muni Pagoda
    Sambor Prei Kuk (Teil 1)
    Sambor Prei Kuk (Teil 2)
    Sambor Prei Kuk Tempelmauern
    Sapta Matrika
    Saptarishi - die Sieben Weisen
    Satellitentempel Banteay Chhmar
    Scheinfenster
    Scheintüren
    Seima-Steine
    Seltene Götter-Reliefss
    Shiva-Skulpturen
    Shiva und Parvati
    Siem Reaps Klöster
    Siem Reaps Museen
    Siem Reaps unbekannte Tempel
    Sihanouk Angkor Museum
    Spielende Götter in Indien
    Spean Beong Ampil
    Spean Memay
    Spean Tameas

    Spean Thma
    Spean Thmor Bay Krien
    Spean Toap & Prasat Prohm Kal
    Spuren der Intoleranz
    Spurensuche in Angkor Thom
    Srah Srang
    Sri Pada - Buddhapada
    Sri Lanka Reise 2019 Teil 1
    Sri Lanka Reise 2019 Teil 2
    Sri Lanka Reise 2019 Teil 3
    Sri Lanka Reise 2019 Teil 4
    Sri Lanka Reise 2019 Teil 5
    Sri Lanka Reise 2019 Teil 6
    Sri Lanka Reise 2019 Teil 7
    Sri Lankas Löwenskulpturen
    Götterstatuen im Angkor Wat
    Statuen in Angkor Thom
    Stelenhäuser in Angkor
    Stuckaturen an Khmer-Tempeln
    Stuckaturen in Bagan 1
    Stuckaturen in Bagan 2
    Stuckaturen in Bagan 3
    Stuckaturen in Bagan 4
    Stuckaturen in Bagan 5
    Stufen
    Stupas in Kambodscha
    Stupas in Myanmar
    Stupas in Süd-Indien
    Sugriva und Valin
    Svay Leu Pagoda
    Ta Aok Brücke
    Ta En Tempel
    Ta Keo
    Ta Kou Tor
    Ta Loek Tor
    ​Ta Muon Hospital-Tempel
    Ta Pech Tor
    Ta Prohm
    Ta Prohm (Tonle Bati) Tempel
    Ta Prohm von Banteay Chhmar
    Tani Ceramic Museum
    Tempel bei Beng Melea
    Tempel im Umfeld des Bakong
    Tempel in Sale (Saley)
    Tempelmauern der Khmer
    Tempelmauern von Preah Khan
    Tepkaosa Snay
    Terrasse der Efanten Spezial
    Thiri Muni Pagoda in Sale
    Thorani
    Tier-Reliefs am Baphuon Tempel
    Tier-Reliefs am Bayon Tempel
    TK 2 bei Beng Mealea
    Toab Chey Thom / Toan Chey Tauch
    Tomnob Anlong Kravil Tempel
    Totung Thngai
    Trapeang Chong
    Trapeang Roun Tempel
    Trav Tempel
    ​
    Trimurti in Angkor
    Trotz Corona in Kambodscha 1
    Trotz Corona in Kambodscha 2
    Trotz Corona in Kambodscha 3
    Trotz Corona in Kambodscha 4
    Tuol Sleng und Wat Thmei
    Türsäulen 1
    Türsäulen 2

    Türsäulen Basen
    Türwächter Dvarapala Teil I
    Türwächter Dvarapala Teil II
    Türwächter Dvarapala Teil III
    Uchchaihshravas und Balaha
    Unbekannte Roluos-Tempel
    Unbekannte Siem-Reap-Tempel
    Unbekannte Siem-Reap-Tempel 2
    Ungewöhnliche Reliefs
    Unterwegs im Abseits 1
    Unterwegs im Abseits 2
    Unterwegs im Abseits 3
    ​
    Unterwegs im Abseits 4
    Vahanas
    Vahnigriha - Dharmasala
    Valin und Sugriva
    Verlorene Sammlung
    Vidyadharis
    Vidyadharis und Apsaras

    Vishnu allgegenwartig
    Vishnu in Angkor
    Vishnu-Skulpturen
    Wanddekorationen
    Wasserbecken in Angkor Thom
    Wasserspeier der Khmer-Tempel
    Wassertiere in Angkor
    Wat Athvear Glaubenspraxis
    Wat Banteay Srei Tempel
    Wat Chedei
    Wat Kesararam
    Wat Po Veal in Battambang
    Wat Preah Ang San Tuk
    Wat Preah Knok
    Wat Preah Ngok
    Wat Thmei und Tuol Sleng
    Wats in Siem Reap
    West Baray Rundfahrt
    Yama
    Yasovarman I.
    Yeay Pow Tempel
    Yoni & Lingam
    zusätzliche Stichwörter folgen...

    RSS Feed

Home

About

featured:
Preah Khan

Featured:
Ta Som

Contact


Angkor Temples A-Z - Directory

Picture
All rights reserved.

Copyright © 2015 Hor Sopheak & Unique Asia Travel and Tours, Siem Reap, Cambodia
Texts and Photos by Ando Sundermann and Hor Sopheak, unless otherwise stated
with special thanks to contributers Günter Schönlein and Jochen Fellmer
  • Home
    • Welcome
    • Directory
    • Nepal Link
    • Privacy Policy
  • About
  • Cambodia
    • Geography
    • Khmer History
  • Travel Info
    • Visa and Customs
    • Climate
    • Food
    • Shopping
  • Destinations
    • Phnom Penh
    • Siem Reap
    • Battambang
    • Sihanoukville
    • Kep
    • Tonle Sap
  • Temples
    • Cambodia jungle temples
    • Preah Khan
    • Ta Som
    • Phnom Kulen
    • Bang Melea
    • Koh Ker
    • Banteay Chhmar
    • Preah Vihear
    • Bakan
    • Sambor Prei Kuk
    • Tonle Bati
    • Phnom Chisor
    • Phnom Da
    • Phnom Banan
    • Prasat Sneung
  • Angkor
    • Angkor Wat
    • Angkor Thom >
      • Bayon
      • South Gate
      • North Gate
      • Victory Gate
      • East Gate
      • Prasat Chrung
      • Elephant Terrace
      • Leper King Terrace
      • Tep Pranam
      • Prasat Suor Prat
      • Preah Palilay
      • Vihear Prampil Loveng
      • Wat Preah Ngok
    • Yashodharapura >
      • Bakheng
      • Baksei Chamkrong
      • Bei Prasat
      • Baphuon
      • Phimeanakas
      • Royal Palace
      • Preah Pithu
      • North Khleang
      • South Khleang
      • West Prasat Top
      • Mangalartha
      • Ta Prohm Kel
      • Siem Reap River
      • Kapilapura
    • Small Circuit >
      • Thommanon
      • Chau Say Tevoda
      • Spean Thma
      • Chapel of the Hospital
      • Ta Keo
      • Ta Nei
      • Jayendranagari
      • Ta Prohm
      • Banteay Kdei
      • Kutishvara
    • Grand Circuit >
      • Prasat Tonle Snguot
      • Krol Romeas
      • Preah Khan in Angkor
      • Prasat Prei
      • Banteay Prei
      • Neak Pean
      • Krol Ko
      • Ta Sohm
      • East Mebon
      • Pre Rup
      • Leak Neang
      • Prasat Top
      • Srah Srang
      • Bat Chum
      • Prasat Kravan
    • Angkor East >
      • Prasat Tor
      • Banteay Samray
      • Phnom Bok
      • Chau Say Vibol
    • Angkor West >
      • West Baray
      • West Mebon
      • Ak Yum
      • Spean Memay
      • Phnom Rung
      • Kok Po
      • Neam Rup
      • Prasat Char
      • Prasat Sralao
      • Prasat Sampeau
      • Banteay Thom
      • Prei Prasat
    • Siem Reap area >
      • Wat An Kau Sai
      • Wat Athvea
      • Phnom Krom
    • Roluos Group >
      • Bakong
      • Preah Ko
      • Lolei
      • Prei Monti
      • Trapeang Phong
      • Toteung Thngai
      • Prasat O Ka-aek
      • Trapeang Srangae
    • North of Angkor >
      • Banteay Srei
      • Kbal Spean
  • Tours
  • Hotel
  • Blog
    • Schönlein Blog
    • Schönlein Artikel
    • English Blog
  • Contact