ANGKOR TEMPLES IN CAMBODIA
  • Home
    • Welcome
    • Directory
    • Nepal Link
    • Privacy Policy
  • About
  • Cambodia
    • Geography
    • Khmer History
  • Travel Info
    • Visa and Customs
    • Climate
    • Food
    • Shopping
  • Destinations
    • Phnom Penh
    • Siem Reap
    • Battambang
    • Sihanoukville
    • Kep
    • Tonle Sap
  • Temples
    • Cambodia jungle temples
    • Preah Khan
    • Ta Som
    • Phnom Kulen
    • Bang Melea
    • Koh Ker
    • Banteay Chhmar
    • Preah Vihear
    • Bakan
    • Sambor Prei Kuk
    • Tonle Bati
    • Phnom Chisor
    • Phnom Da
    • Phnom Banan
    • Prasat Sneung
  • Angkor
    • Angkor Wat
    • Angkor Thom >
      • Bayon
      • South Gate
      • North Gate
      • Victory Gate
      • East Gate
      • Prasat Chrung
      • Elephant Terrace
      • Leper King Terrace
      • Tep Pranam
      • Prasat Suor Prat
      • Preah Palilay
      • Vihear Prampil Loveng
      • Wat Preah Ngok
    • Yashodharapura >
      • Bakheng
      • Baksei Chamkrong
      • Bei Prasat
      • Baphuon
      • Phimeanakas
      • Royal Palace
      • Preah Pithu
      • North Khleang
      • South Khleang
      • West Prasat Top
      • Mangalartha
      • Ta Prohm Kel
      • Siem Reap River
      • Kapilapura
    • Small Circuit >
      • Thommanon
      • Chau Say Tevoda
      • Spean Thma
      • Chapel of the Hospital
      • Ta Keo
      • Ta Nei
      • Jayendranagari
      • Ta Prohm
      • Banteay Kdei
      • Kutishvara
    • Grand Circuit >
      • Prasat Tonle Snguot
      • Krol Romeas
      • Preah Khan in Angkor
      • Prasat Prei
      • Banteay Prei
      • Neak Pean
      • Krol Ko
      • Ta Sohm
      • East Mebon
      • Pre Rup
      • Leak Neang
      • Prasat Top
      • Srah Srang
      • Bat Chum
      • Prasat Kravan
    • Angkor East >
      • Prasat Tor
      • Banteay Samray
      • Phnom Bok
      • Chau Say Vibol
    • Angkor West >
      • West Baray
      • West Mebon
      • Ak Yum
      • Spean Memay
      • Phnom Rung
      • Kok Po
      • Neam Rup
      • Prasat Char
      • Prasat Sralao
      • Prasat Sampeau
      • Banteay Thom
      • Prei Prasat
    • Siem Reap area >
      • Wat An Kau Sai
      • Wat Athvea
      • Phnom Krom
    • Roluos Group >
      • Bakong
      • Preah Ko
      • Lolei
      • Prei Monti
      • Trapeang Phong
      • Toteung Thngai
      • Prasat O Ka-aek
      • Trapeang Srangae
    • North of Angkor >
      • Banteay Srei
      • Kbal Spean
  • Tours
  • Hotel
  • Blog
    • Schönlein Blog
    • Schönlein Artikel
    • English Blog
  • Contact

Günter Schönlein
Blog

Scheintüren

2/14/2020

0 Comments

 
Beschrieben und im Bild vorgeführt werden soll ein Bauelement, welches an Khmer-Tempeln häufig wahrzunehmen ist: die SCHEINTÜR. Die auch als falsche Türen bezeichneten Scheintüren sind keine Erfindung der Khmer-Baumeister. Schon in altägyptischen Bauwerken, etwa in Grabkammern, kamen Scheintüren zum Einsatz. An sardischen Felsengräbern finden sich Scheintüren und auch die Römer und Etrusker fanden Gefallen an Scheintüren. Der Einsatz falscher Türen in den verschiedenen Kulturen diente diversen Zwecken.

Früheste Beispiele von Scheintüren in Kambodscha können in Sambor Prei Kuk, der ehemaligen Hauptstadt Isanapura des Chenla-Reiches, besichtigt werden. Die Blütezeit des Chenla-Reiches muss ins 7. – 8. Jahrhundert datiert werden. In Sambor Prei Kuk, dem größten Tempelkomplex aus der Vor-Angkor-Periode, der in Kambodscha erhalten geblieben ist, stehen zu Gruppen vereinigt ausschließlich Tempel in Ziegelbauweise. Nur wenige der Ziegelbauten weisen Scheintüren auf. Die gemauerten Scheintüren sind sehr schlicht gestaltet, sie dienen als funktionale Mauer für den Tempelinnenraum und bestätigen nach außen die Geschlossenheit der Fassade. Beachtenswert sind die senkrechten vorgezogenen Mauerteiler, die die Türflächen zweiteilen. Diese Gliederung der Scheintüren wird auch in späteren Jahrhunderten als dominantes Gestaltungselement an Khmer-Tempeln bestimmend bleiben und immer wieder zu erkennen sein. Auffälliger als die Scheintüren sind die überflüssigen Sandsteinstufen, die zwar zur Scheintür führen, aber keinen praktischen Zweck erfüllen. Anders die Funktion der glatten Rahmen und die vorgestellten runden Sandstein-Säulen: sie tragen den Lintel. Nicht zu übersehen sind die gemauerten Pilaster und an den Wandflächen die sogenannten "Fliegenden Paläste" (die hier nicht beschrieben werden), diese figürlichen Elemente erfüllen vorrangig dekorative Zwecke zur Gestaltung der Fassaden.
Sambor Prei Kuk: Zentral-Tempel der Südgruppe (S1)
Sambor Prei Kuk: Zentral-Tempel der Südgruppe (S1)
Der Prasat Andet gilt neben dem Phum Prasat als einer der ältesten Ziegelprasat, die zwischen Phnom Penh und Siem Reap in der Nähe der NR 6 besichtigt werden können. Der ältere der beiden Tempel, der Phum Prasat, weist keine Scheintüren auf. Der Prasat Andet wurde in der zweiten Hälfte des 7. Jahrhunderts errichtet, also während der Regierungszeit des Königs Jayavarman II, dem legendären Gründer des Khmer-Reiches. Am Prasat Andet sind die Scheintüren deutlich strukturiert. Die westliche Scheintür ist nur noch schwach zu erkennen, befindet sich aber im Originalzustand. Die nördliche und die südliche Scheintür mussten rekonstruiert werden, ansonsten wäre der Prasat wohl eingestürzt. Bei den Scheintüren am Prasat Andet wurde auf den Einsatz von Sandsteinelementen verzichtet, allein mit Ziegelsteinen wurden die Vorsprünge und Pilaster modelliert. Keine Türsäulen, kein Lintel, nur die senkrechte Teilung der Türfläche und ein oberer Querriegel waren für die Scheintüren am Prasat Andet maßgeblich. Ausschließlich am Ost-Eingang, dem einzigen Zugang zum Tempel, wurden Elemente aus Sandstein zum Einsatz gebracht: der übliche Türrahmen, der Lintel und die Türsäulen. Der hier vorgegebene Typ für Ziegeltempel, sollte in der Vor-Angkor-Periode für weitere Ziegelprasat als Baumuster seine Gültigkeit beweisen. Ohne Schwierigkeiten sind im ganzen Land viele dieser Ziegeltempel nachzuweisen.
Prasat Andet: Gesamtansicht und Detailansicht
Prasat Andet: Gesamtansicht und Detailansicht
Die etwa zwei Dutzend problemlos zugänglichen Tempel in Ko Ker sind stilistisch sehr verschieden. Sandstein- Laterit- und Ziegelbauten wechseln einander ab. Die Fülle der Eindrücke verhindert, wie so oft, den Blick auf die Details. Scheintüren sind auch an den Tempeln von Ko Ker nachzuweisen. Am Prasat Thom fallen eher die größeren Bauten als die unscheinbaren Ziegelprasat ins Auge. Doch genau an diesen kleinen Schreinen ist eine Weiterentwicklung, will sagen eine stilistische Verfeinerung der Scheintüren zu beobachten. Die Scheintüren sind von einem abgestuften Rahmen eingefasst. Die Wandpfeiler=Pilaster sind an den Basen und den Kapitellen kunstvoll gearbeitet. Die Pilaster ersetzen die Türsäulen und rahmen einen Ziegel-Lintel. Die Handwerker verwirklichten hier eine künstlerisch-ästhetische Komponente, die zuvor (in Sambor Prei Kuk) noch nicht zu registrieren war. Schönheit, die nachhaltigen Eindruck hinterlässt, schien gefragt zu sein. Geringfügige Reste von Stuckaturen stützen die Vermutung, dass die kleinen Schreine rundum stuckverziert waren. 
Ko Ker Tempel-Komplex: Ziegelprasat im Prasat Thom
Ko Ker Tempel-Komplex: Ziegelprasat im Prasat Thom
Ko Ker Tempel-Komplex: Ziegelprasat im Prasat Thom
Ko Ker Tempel-Komplex: Ziegelprasat im Prasat Thom
Bei dem Bau der archaisch anmutenden Lingam-Tempeln im Nordostbereich von Ko Ker wurde auf jeglichen äußeren Eindruck verzichtet. Dem Lingam galt die Aufmerksamkeit. An den Seitenflächen der quadratischen Tempel sind die Scheintüren nur als eingerückte Flächen zu registrieren.
Ko Ker Tempel-Komplex: Prasat Balang (Lingam-Tempel Nr. 4)
Ko Ker Tempel-Komplex: Prasat Balang (Lingam-Tempel Nr. 4)
Unmöglich können in diesem Artikel sämtliche Scheintüren, die an den Tempeln im ANGKOR-Gebiet zu besichtigen wären, vorgestellt werden. Schon der Versuch, einige markante Beispiele zu zeigen, führt unweigerlich in die Breite. Auf Grund der Materialfülle ist vernünftige Beschränkung angesagt. Nach Epochen/Baustilen sortiert werden in Folge verschiedene Scheintüren betrachtet.

Generalisierend ließe sich behaupten, dass alle vierseitigen Tempelbauten in Kambodscha den Eingang auf der Ostseite haben, demzufolge die restlichen drei Seiten Scheintüren aufweisen, wobei Ausnahmen die Regel bestätigen.

Zunächst sollen einige Scheintüren der Tempel im ROLUOS-Gebiet ins Blickfeld gerückt werden. Herausragend gefertigt sind die Scheintüren an den Ziegelprasat des Preah Ko Tempel.
Preah Ko Tempel (Foto rechts: Vanessa Jones)
Preah Ko Tempel (Foto rechts: Vanessa Jones)
Preah Ko Tempel
Preah Ko Tempel
Die sechs auf einer gemeinsamen Plattform ruhenden Ziegelprasat des Preah Ko Tempel, den der König Indravarman I. zu Ehren seiner Ahnen im Jahr 879 erbauen ließ, bestechen noch heute trotz großer Fehlstellen mit wunderschönen Stuckaturen, die im Roluos-Gebiet nirgends ihres gleichen haben. Die Ziegelprasat waren an den Außenseiten vollständig mit Stuckverzierungen verkleidet. Partiell haben sich Stuckelemente an den Scheintüren erhalten. Die unüblichen Rautenmuster, die als Rahmen für ein Blütendekor dienen, sind wohl nur hier eingesetzt worden. Nicht zu übersehen ist die rahmenlose variierte Fortsetzung des Blütenmusters an den Pilastern. Die Bilder zeigen auch die stuckbesetzten Säulen und die Lintel-Flächen leider ohne Stuck. Dass dieser Baustil und die Art der Dekoration für die kleineren Tempel im Roluos-Gebiet in dieser Zeit bestimmend waren, belegt der wenig besuchte Prasat Trapeang Phong im südöstlichen Roluos-Gebiet. Nähere Informationen zu diesem Tempel bietet der Artikel Trapeang Phong von Ando Sundermann auf dieser Webseite.
Preah Ko Tempel: Scheintüren
Preah Ko Tempel: Scheintüren
Sowohl Scheintüren aus Sandstein, als Ganzstücke gearbeitet, als auch mit Ziegeln gemauert, ehemals vollständig mit Stuck verzierte Scheintüren sind am Preah Ko Tempel zu bewundern. Der Vorteil betreffs Beständigkeit liegt eindeutig auf Seiten des Sandsteins. Neben den schönen Mustern haben sich feingliedrige Inschriften in den Wangen des Türrahmens erhalten (Bild Mitte). Inwieweit bei der Sandstein-Scheintür geschickte Restaurierung zur Ansehnlichkeit des Objekts beiträgt, sei dahingestellt.
Preah Ko Tempel: Giebelfelder
Preah Ko Tempel: Giebelfelder
Auf eine Besonderheit an den Prasat des Preah Ko Tempel sei hier noch verwiesen: oberhalb der Scheintüren werden kleinere querliegende rechteckige Flächen von kurzen Säulen und Pilastern gerahmt. Da die Dekore und Muster denen der Scheintüren gleichen, könnte anstatt von Giebelfeldern auch von Scheinfenstern gesprochen werden. Jeden der sechs Prasat umlaufen von Giebelfeldern unterbrochene Stuckfriese. Die wunderbare, höchst kunstvolle Fassadengestaltung der Ziegelprasat erschließt sich nur im Gesamtüberblick bzw. in der Zusammenfassung aller erhaltenen Stuckdetails. Nicht ohne Grund spricht die Kunstwissenschaft vom Preah Ko Stil.

Verwitterung und Umwelteinflüsse setzen den empfindlichen Stuckaturen arg zu. Ältere Fotos belegen schon jetzt den Zerfall, mithin den unaufhaltsamen Verlust der schönen unwiederbringlichen Wandverkleidungen. Das ist eine Tatsache, die für alle Tempel in Kambodscha gültig ist. Sandstein widersteht den Unbilden der Natur länger als Stuck. Doch auch Sandstein hält nicht ewig. Die Verwitterung und der Zerfall sind an den Sandstein-Scheintüren an einem der Satellitentempel des Prasat Bakong deutlich zu erkennen. Scheintüren, Säulen und Lintel befinden sich in desolatem Zustand.

Der kleine, unscheinbare Ziegelprasat im westlichen Außenbereich des Bakong Tempel wurde mit Sandstein-Scheintüren ausgestattet, wie überhaupt mit Sandstein an diesem Schrein nicht gespart wurde. Das massive Fundament, alle Stufen und Stufenwangen, die Löwenstatuen (leider nur fragmentarisch nachweisbar) und alle Säulen und Lintel wurden aus grauem Sandstein gefertigt.
 Ziegelprasat im Westbereich des Bakong Tempel: Scheintüren aus Sandstein
Ziegelprasat im Westbereich des Bakong Tempel: Scheintüren aus Sandstein
Der vom Prasat Bakong etwa 1,5km westlich entfernt gelegene Ziegelprasat Trapeang Kaek wird selten erwähnt. Bestenfalls wird der Tempel im Vorbeifahren zufällig wahrgenommen, dabei lohnt ein Stopp. Themenbezogen muss hier auf eine ausgesprochen kunstreich gestaltete Scheintür verwiesen werden. In den tief versenkten lang gestreckten Rechteckrahmen sind jeweils monströse Kala eingearbeitet, auf denen der Gott Yama thront, umrankt sind die Figuren von schmucken stilisierten Blumenmustern, die wiederum unterschiedlich gestaltet wurden. Auf die senkrechte, in quadratische Felder geteilte Trennstrebe der Scheintür wurde auch hier Wert gelegt. Ein Foto dieser Trennstrebe und weitere Informationen zum Prasat Trapeang Kaek liefert der Artikel Prasat Trapeang Kaek in diesem Blog.
Prasat Trapeang Kaek: Scheintür aus Sandstein
Prasat Trapeang Kaek: Scheintür aus Sandstein
Prasat Trapeang Kaek: Detailstudien (Fotos: Birgit Schönlein)
Prasat Trapeang Kaek: Detailstudien
Prasat Trapeang Kaek: Detailstudien (Fotos: Birgit Schönlein)
(Fotos: Birgit Schönlein)
Prasat Trapeang Kaek: Detailstudie Kala
Prasat Trapeang Kaek: Detailstudie Kala
Die nicht zu übersehende Pyramide des Prasat Baksei Chamkrong kann nur von schwindelfreien Besuchern bestiegen werden. Die sehr steilen, recht hohen Stufen sind nicht jedermanns Sache. Wer den Aufstieg wagt, wird mit exquisiten Details belohnt. Die durchgängig floralen Dekors der Scheintüren sind sehenswert und in ihren Ausprägungen nicht häufig im Angkor-Gebiet zu finden.
Baksei Chamkrong Tempel: Scheintür-Dekor (Detailaufnahmen)
Baksei Chamkrong Tempel: Scheintür-Dekor (Detailaufnahmen)
Werden die wichtigsten Tempel im Kern-Gebiet von Angkor besucht, wird üblicherweise der leider arg zerstörte Beng Mealea Tempel ins Besichtigungsprogramm einbezogen. Am Beng Mealea Tempel finden sich Scheintüren, die den leichter zugänglichen Scheintüren an vielen Tempeln im Angkor-Gebiet entsprechen. Die massiven als Ganzstück aus Sandstein gefertigten Türelemente zeichnen sich durch kunstvolle Verzierungen aus. Der äußere Rahmen ist mehrfach abgesetzt, die inneren Rechteckrahmen sind stark vertieft gearbeitet, wodurch sich der Mittelsteg hoch heraushebt. Der in quadratische Elemente gegliederte Mittelsteg wurde in der Blütezeit der Angkor-Bauphase bevorzugt zum Einsatz gebracht. Meist zeigen die quadratischen Flächen des Mittelsteges, die sich erhaben und versenkt abwechseln, stilisierte Lotosblüten, die sich symmetrisch angeordnet wiederholen. Die Fotos von Beng Mealea bestätigen ein Grundmuster für Scheintüren, welches im Angkor-Gebiet variantenreich wiederholt nachzuweisen ist.
Beng Mealea Tempel: Scheintüren aus Sandstein (Foto rechts: Vanessa Jones)
Beng Mealea Tempel: Scheintüren aus Sandstein (Foto rechts: Vanessa Jones)
Der Banteay Srei Tempel wird kaum einem Angkor-Besucher vorenthalten. Dieser Tempel zählt in seiner Einzigartigkeit unbedingt zu den Pflichtprogrammpunkten. Prächtige Scheintüren aus rotem Sandstein können am Banteay Srei Tempel bewundert werden. Die überbordende Fülle dekorativer Elemente am 967 eingeweihten Banteay Srei Tempel lenkt die Blicke von den gleichmäßig gestalteten, sehr harmonisch wirkenden Scheintüren ab. Alle Prasat öffnen sich gen Osten und verfügen über jeweils drei Scheintüren. Der hochwertige rote Sandstein gestattete die auffällig feine, äußerst exquisite Bearbeitung der Scheintüren und aller anderen Wandflächen. Der Grad der Erhaltung dieses Tempels – und hier sind nicht nur die Scheintüren angesprochen – ist unglaublich gut. Der touristische Massenauflauf am Banteay Srei Tempel verhindert meist die ungestörte Wahrnehmung der wunderschönen Details. Nur eine umfassende fotografische Dokumentation ermöglicht die nachträgliche genauere analytische Besichtigung des Tempels. 
Banteay Srei Tempel
Banteay Srei Tempel
Prasat Banteay Srei (Fotos: Vanessa Jones)
Prasat Banteay Srei (Fotos: Vanessa Jones)
Phnom Bok: Scheintür
Phnom Bok: Scheintür
Bei den Scheintüren am Bergtempel Phnom Bok wurde die symmetrische, quadratische Gliederung der Mittelstege aufgegeben. Die vertieften Flächen an den Mittelstegen nehmen etwa die dreifache Fläche der erhöhten Quadrate ein. Geblieben sind fünf erhöhte und vier vertiefte Flächen, was der vorgegebenen Aufteilung aller Mittelstege entspricht.
Prasat Kravan: Westansicht mit Scheintüren
Prasat Kravan: Westansicht mit Scheintüren
Die schlicht gestalteten Scheintüren am 921 geweihten Prasat Kravan sind heutzutage nur noch als flach strukturierte Ziegelflächen wahrnehmbar. Sehr wahrscheinlich ist die Annahme, dass ehemals alle fünf Prasat mit Stuck bedeckt waren. An der Ost-Seite des Mittel-Turmes sind noch beidseitig neben dem Ost-Zugang die Grundformen der vormals stuckierten Dvarapalas zu erkennen. Einseitig stuckierte Prasat scheinen nicht gebaut worden zu sein. Bemerkenswert an den Scheintüren ist die klare Gliederung, die als Übernahme aus früherer Zeit bewertet werden muss. Gerade Linienführung bestimmt die Aufteilung der Rechtecke der Scheintüren. Der senkrechte Mittelsteg verbindet sich mit dem äußeren Rahmen, auf jegliche konturierende Verzierungen wurde verzichtet. – Wesentlich mehr Aufwand wurde bei der Bearbeitung der Sandstein-Scheintüren am Banteay Samre & Krol Ko Tempel betrieben. Die Bearbeitungstiefe der Scheintüren unterscheidet sich deutlich. Beide Scheintüren sind unbedingt der Blütezeit des Angkor-Stils (12. Jahrhundert) zuzuordnen.
Prasat Banteay Samre & Prasat Krol Ko: Scheintüren (Fotos: Vanessa Jones)
Prasat Banteay Samre & Prasat Krol Ko: Scheintüren (Fotos: Vanessa Jones)
Der im 12. Jahrhundert erbaute Preah Khan Tempel, von Ando Sundermann auf dieser Webseite mit einem Artikel erstklassig beschrieben, kann im Außenbereich mit einigen schlichten Laterit-Tempeln aufwarten, die kaum registriert werden. Die Scheintüren dieser Tempel verzichten auf jegliches schmückendes Beiwerk, lediglich von Pfeilern begrenzte glatte Flächen markieren die Scheintüren.
Preah Khan (Siem Reap): Tempelbauten aus Laterit mit glatten Scheintüren
Preah Khan (Siem Reap): Tempelbauten aus Laterit mit glatten Scheintüren
Liegen die Tempel Preah Vihear und Preah Khan in Kampong Svay vom heutigen Angkor-Kerngebiet auch weit entfernt, sind sie dennoch uneingeschränkt dem Angkor-Stil zuzurechnen. Beide Tempel werden selten besucht, weil die Verkehrsanbindungen noch immer eingeschränkt bzw. unter Vorbehalt zu benutzen sind. Dennoch ist die Bedeutung der Tempel nicht zu unterschätzen.

Der Bergtempel Preah Vihear hat in seiner linearen Ausdehnung Ausmaße, die von keinem anderen Bergtempel in Kambodscha übertroffen werden. Der Haupttempel auf dem oberen Plateau wird von einer mächtigen, nach innen geöffneten Galerie umschlossen. Von außen markieren Scheintüren die Eckpunkte dieser Galerie, welche optisch den Eindruck einer wehrhaften Mauer hinterlässt.
Prasat Preah Vihear
Prasat Preah Vihear
Preah Khan in Kampong Svay (auch Prasat Bakan genannt) war einerseits Regierungssitz des Königs Suryavarman II. und andererseits zeitweiliger Aufenthaltsort des Königs Jayavarman VII. und übertrifft in seiner flächenmäßigen Ausdehnung das Angkor Wat bei weitem. Das linke Foto zeigt eine prachtvolle Scheintür eines weitestgehend zerstörten Gebäudes innerhalb des Haupt-Tempels von Preah Khan. Das rechte Foto zeigt die denkbar einfachste Ausführung einer Scheintür. Der archaisch wirkende Turm des Kat Kdei Tempels, zu finden im südöstlichen Innenbereich des Preah Khan Tempels, wartet nur noch mit glatten Flächen auf, lediglich die Pfeiler neben den Scheintüren unterbrechen die schmucklosen senkrechten Wände. Der Vergleich zum Prasat To in der Angkor-Region drängt sich förmlich auf.
Prasat Preah Khan in Kampong Svay & Kat Kdei Tempel
Prasat Preah Khan in Kampong Svay & Kat Kdei Tempel
Enttäuschend bzw. ernüchternd betreffs Scheintüren ist die "Ausbeute" an den Hauptattraktionen im Angkor-Gebiet. Der Bayon Tempel und das Angkor Wat laufen sich in Sachen opulenter Ausstattung gegenseitig den Rang ab. Besucher sind von beiden Tempeln gleichermaßen fasziniert, jedoch nach besonders ausgefallenen Scheintüren werden interessierte Betrachter vergeblich Ausschau halten. Im Angkor Wat fallen vereinzelte Scheintüren an den Außentoren Nord, Ost und Süd ins Blickfeld. Die Detailaufnahme der schlichten Scheintür vom Ta Kou Entrence (Ost-Tor) zeigt den Unterschied zu den  Scheintüren vom West-Tor. Die Fotos der stark korrodierten Scheintüren vom West-Tor sind im südlichen Bereich der grandiosen westlichen Eingangsfassade, im inneren Bereich des sogenannten Elefanten-Tores aufgenommen.
Angkor Wat: Scheintür (Detail) am Ost-Tor & Scheintüren am West-Tor
Angkor Wat: Scheintür (Detail) am Ost-Tor & Scheintüren am West-Tor
Wer intensiv den Bayon Tempel besichtigt, dem werden vereinzelt Scheintüren ins Blickfeld geraten. Am Bayon wird immer der Fokus auf die Relief-Wände und die Gesichter-Türme gerichtet bleiben.
Bayon Tempel: Scheintür (Foto: Birgit Schönlein)
Bayon Tempel: Scheintür (Foto: Birgit Schönlein)
Vielleicht kann die kurze Betrachtung der Scheintüren und deren Weiterentwicklung innerhalb der Stilepochen Anregung bei der Besichtigung der Khmer-Tempel sein und die jeweiligen Blickwinkel zu  weiten helfen. Zwangsläufig werden die Blicke auch auf die Türsäulen, auf die Türpfeiler und auf die Lintel fallen. Alle diese Bauelemente sind kaum voneinander zu trennen, bilden sie doch im Regelfall mit den Scheintüren ein homogenes Ensemble, was einer von Khmer-Baumeistern angestrebten Ästhetik genügt.

Um das vielschichtige Thema der Scheintüren abzuschließen, muss noch auf echte Scheinfenster (Blindfenster) an Angkor-Tempeln verwiesen werden. Zu sehen sind Fenster, die keine wirkliche Funktion erfüllen, die völlig verschlossen sind, also keine Luftzirkulation und keinen Lichteinfall ermöglichen, lediglich dekorativen Zwecken dienen, also ästhetische Prinzipien verwirklichen. Auf Unterschiede der einzelnen Scheinfenstertypen soll an dieser Stelle nicht eingegangen werden, nur zwei Beispiele von Scheinfenstern sollen per Foto vorgestellt werden.
Nokor Bancheay Tempel: Scheinfenster mit herabgelassener Jalousie
Nokor Bancheay Tempel: Scheinfenster mit herabgelassener Jalousie
Ta Nei Tempel: Galerie mit Scheinfenstern und Scheintür (Foto: Vanessa Jones)
Ta Nei Tempel: Galerie mit Scheinfenstern und Scheintür (Foto: Vanessa Jones)
Fotos: Günter Schönlein, Birgit Schönlein und Vanessa Jones
Autor: Günter Schönlein
Korrektur: Vanessa Jones
0 Comments



Leave a Reply.

    Autor Günter Schönlein

    Auf meinen bisher sieben Reisen nach Kambodscha habe ich viele Khmer-Tempel photographisch dokumentiert. Mit Pheaks Hilfe suchte ich auch viele schwer zu findende entlegene Tempel auf. In diesem Blog möchte ich meine dabei erworbenen Eindrücke und Kenntnisse gerne anderen Kambodscha-Liebhabern als Anregungen zur Vor- oder Nachbereitung ihrer Reise zur Verfügung stellen.


    sortiert nach Themen:
    Artikel Verzeichnis
    Artikel Übersicht

    sortiert nach Erscheinungsdatum:
    ARTIKEL
     
    Prasat Leak Neang
    Leak Neang bei Pre Rup
    Tempel bei Beng Mealea

    Prasat Banteay Ampil
    Prasat Chaw Srei Vibol
    Rong Damrei und Phnea Kol
    Tempelmauern in Kambodscha
    Namenlose Tempel Angkor Thoms
    Trapeang Roun Tempel
    Stupas in Kambodscha
    Spean Thma
    Prasat Sanlong

    Prasat To
    Stupas in Süd-Indien
    Inmitten von Göttern 1
    Inmitten von Göttern 2
    Inmitten von Göttern 3
    Inmitten von Göttern 4
    Inmitten von Göttern 5
    Inmitten von Göttern 6
    Inmitten von Göttern 7
    Inmitten von Göttern 8

    Inmitten von Göttern 9
    Inmitten von Göttern 10
    Inmitten von Göttern 11
    Inmitten von Göttern 12
    Jainismus
    Jali
    Gesinnungswandel zweier Könige
    Lintel - Spezial
    Prasat Kravan
    Unbekannte Tempel in Siem Reap
    Unbekannte Tempel in Roluos
    Tempel im Umfeld des Bakong
    Prasat Trapeang Kaek
    Daun Troung Tempel
    Gargoyle (Wasserspeier)
    Prasat Preah Pithu
    Wasserbecken in Angkor Thom
    Preah Khan
    Brücken der Khmer
    Prasat Ta Muon
    Dharmasala - Vahnigriha
    Angkor Wat - Spezial
    Prasat Ta Prohm
    Banteay Kdei Tempel
    Spurensuche in Angkor Thom
    Wat Chedei bei Siem Reap
    Klöster in Siem Reap
    Geisterhäuser
    Museen in Siem Reap
    Museen in Kambodscha
    Banteay Kbal Chen Tempel
    Prasat Chanseyma
    Tomnob Anlong Kravil Tempel
    Banteay Samre
    Banteay Toap Tempel
    Kasen Tempel
    Banteay Chhmar Satellitentempel
    Löwen in Kambodscha
    Löwen in Indien
    Löwen in Myanmar
    Löwen in Indonesien
    Löwen in Sri Lanka
    Khmer-Bronzen in Mandalay
    Seima-Steine
    Stufen
    Akroterion
    Empfehlenswerte Bücher
    Trav Tempel
    Phnom Kampot Tempel
    Reangsai & Chamreang Tempel
    Wat Banteay Srei Tempel
    Prasat Totung Thngai
    Rundweg um den Phnom Bakheng
    Berg-Tempel
    Rund um den West Baray
    Pram Tempel & Char Leu Tempel
    Scheintüren
    Scheinfenster
    Stupas in Myanmar
    Stuckaturen in Bagan 1
    Stuckaturen in Bagan 2
    Stuckaturen in Bagan 3
    Stuckaturen in Bagan 4
    Stuckaturen in Bagan 5
    Holzarchitektur in Myanmar 1
    Holzarchitektur in Myanmar 2
    Holzarchitektur in Myanmar 3
    Tempel in Sale (Saley)
    Thiri Muni Pagoda in Sale
    Fenster in Bagan
    Fenstersäulen in Angkor
    Wanddekorationen
    Stelenhäuser in Angkor
    Prasat Kok Pongro
    Prasat Ta Keo
    Fundstücke in Angkor Thom
    Beatocello
    Artikel Nr. 100
    Kala resp. Kirtimukha
    Buddha-Statuen in Angkor Thom
    Prasat Suor Prat & Khleangs
    Elefantenterrasse Spezial
    Tier-Reliefs am Baphuon Tempel
    Tier-Reliefs am Bayon Tempel
    Khmer zur See
    Bauabläufe
    Vidyadharis
    Apsara: Tänzerin oder Göttin
    Apsara Spezial
    Dvarapala Teil I
    Dvarapala Teil II
    Dvarapala Teil III
    Purnagatha Teil I
    Purnagatha Teil II
    Purnagatha Teil III
    Hamsa
    Vishnu in Angkor
    Sapta Matrika
    Trimurti in Angkor
    Wassertiere in Angkor
    Elefanten in Kambodscha
    Prasat Kouk Nokor
    Prasat Banteay Prei Nokor
    Prasat Banteay Khchorng
    Prasat Chrung
    Stuckaturen an Khmer-Tempeln
    Roluos Spezial
    Türsäulen 1
    Türsäulen 2

    Basen
    Kapitelle
    Boundary
    Bibliotheken
    Bayon Bibliotheken
    Bayon Spezial
    Unterwegs im Abseits 1
    Unterwegs im Abseits 2
    Unterwegs im Abseits 3
    Unterwegs im Abseits 4
    Unterwegs im Abseits 5
    Leben am Fluss
    Reamker-Epos
    Tuol Sleng und Wat Thmei
    War Memorial Siem Reap
    Jean Commaille
    Saptarishi - die Sieben Weisen
    Hiranyakashipu und Narasimha
    Krishna Govardhana
    Balaha und Uchchaihshravas
    Sri Lanka Reise 2019 Teil 1
    Sri Lanka Reise 2019 Teil 2
    Sri Lanka Reise 2019 Teil 3
    Sri Lanka Reise 2019 Teil 4
    Sri Lanka Reise 2019 Teil 5
    Sri Lanka Reise 2019 Teil 6
    Sri Lanka Reise 2019 Teil 7
    Mihintale
    Sri Pada - Buddhapada
    Ungewöhnliche Reliefs
    Seltene Götter-Reliefss
    Sugriva und Valin
    Prasat Kansaeng
    TK 2 bei Beng Mealea
    Prasat Chrei
    Prasat Kong Phluk
    Toab Chey Thom / Toan Chey Tauch
    Ta En Tempel
    Pram Tempel (Trapeang Chhun)
    Prasat Kuk Troap
    Pram Tempel
    Koh Ker
    Sambor Prei Kuk (Teil 1)
    Sambor Prei Kuk (Teil 2)
    Fliegende Paläste
    Kbal Spean
    Bauernhäuser
    Preah Phnom Tempel
    Kat Kdei Tempel und mehr
    Baset Tempel
    Prasat Cheang Thom
    Prasat Rorng Ramong
    Götterstatuen im Angkor Wat
    Spuren der Intoleranz
    Unbekannte Tempel in Siem Reap 2
    Yoni & Lingam
    Banteay Srei (Tempel ohne Namen)
    Kok Singh Tempel
    Prasat Ta Tnur
    Ergänzung: Baset Tempel
    Prasat Prei Prasat
    Bay Kaek Tempel

    Prasat Kongbong
    Alter Weg nach Roluos
    Neuentdeckungen in Roluos 1
    Neuentdeckungen in Roluos 2
    Neuentdeckungen in Roluos 3
    Neuentdeckungen in Roluos 4
    Neuentdeckungen in Roluos 5
    Bilderbogen 2 als 200ster Artikel
    Phnom Chisor
    Trotz Corona in Kambodscha 1
    Trotz Corona in Kambodscha 2
    Trotz Corona in Kambodscha 3
    Trotz Corona in Kambodscha 4
    Bayon Tempel Spezial 1
    Bayon Tempel Spezial 2
    Prasat Top West Spezial
    Angkor Wat Spezial 2022 - Teil 1
    Angkor Wat Spezial 2022 - Teil 2
    Angkor Wat Spezial 2022 - Teil 3

    Hayagriva
    Indrajit
    Krishna & Kaliya

    Vishnu allgegenwartig
    Die verlorene Sammlung
    (The Lost Collection)
    Srah Srang
    Yeay Pow Tempel
    Ta Prohm (Tonle Bati) Tempel
    Prasat Neang Khmau
    Phnom Bayang Tempel
    Phnom Bayang Nebentempel
    Prei Tempel Spezial
    Banteay Prei Spezial
    Krol Ko Spezial
    Prasat Tonle Snguot
    Phnom Da
    Angkor Borei Museum
    Prei Khmeng Stil

    Kala
    Preah Norodom Sihanouk Museum
    Krol Romeas & Kral Romeas
    Preah Khan versus Banteay Kdei
    Frömmigkeit versus Glaube
    Khmer Halsschmuck
    Spean Toap & Prasat Prohm Kal

    weitere Artikel werden folgen...

    Archive

    March 2023
    February 2023
    January 2023
    December 2022
    November 2022
    October 2022
    September 2022
    August 2022
    July 2022
    June 2022
    May 2022
    April 2022
    March 2022
    February 2022
    January 2022
    December 2021
    November 2021
    October 2021
    September 2021
    August 2021
    July 2021
    June 2021
    May 2021
    April 2021
    March 2021
    February 2021
    January 2021
    December 2020
    November 2020
    October 2020
    September 2020
    August 2020
    July 2020
    June 2020
    May 2020
    April 2020
    March 2020
    February 2020
    January 2020
    December 2019
    November 2019
    October 2019
    September 2019
    August 2019
    July 2019
    June 2019
    May 2019
    April 2019
    March 2019
    February 2019
    January 2019
    December 2018
    November 2018
    October 2018
    September 2018
    August 2018

    Kategorien

    All
    Angkor
    Architekturelemente
    Bauformen
    Bilderbogen
    Geschichte
    Götter
    Indien
    Indonesien
    Literaturhinweise
    Museen
    Myanmar
    Personen
    Persönliches
    Reliefs
    Richtung Osten
    Richtung Westen
    Sachliches
    Selten Besucht
    Siem Reap
    Skulpturen
    Spezialthemen
    Sri Lanka
    Tempel

    Der Blog enthält sowohl Erlebnis-Reiseberichte als auch reine Orts- und Tempel-Beschreibungen,  siehe Kategorien "Persönliches" und "Sachliches" in der Liste von Tags oben, sowie eingestreute Beiträge zu anderen Reiseländern und Themen.

    Die Fotos in den Blog-Artikeln werden durch Anklicken vergrößert.
    A-Z

    100ster Blog-Artikel

    200ster Blog-Artikel
    Airavata in Indien und Angkor
    Akroterion
    Alter Weg nach Roluos

    Angkor Borei Museum
    Angkor Conservation
    Angkor National Museum
    Angkor Thom Buddha-Statuen
    Angkor Thom Fundstücke
    Angkor Thom Spurensuche
    Angkor Thoms namenlose Tempel
    Angkor Thoms Wasserbecken
    Angkors Tempelmauern
    Angkor Wat - Spezial
    Angkor Wat Spezial 2022 - Teil 1
    Angkor Wat Spezial 2022 - Teil 2
    Angkor Wat Spezial 2022 - Teil 3
    Apsara: Tänzerin oder Göttin
    Apsara Spezial
    Apsaras
    Artikel Nr. 100
    Ashoka und Jayavarman VII
    Außentempel Banteay Chhmar
    Bagans Fenster
    Bagan Stuckaturen 1
    Bagan Stuckaturen 2
    Bagan Stuckaturen 3
    Bagan Stuckaturen 4
    Bagan Stuckaturen 5
    Bagan Stupas
    Bakheng Rundweg
    Balaha und Uchchaihshravas
    Banteay Ampil
    Banteay Chhmar Satellitentempel
    Banteay Kbal Chen Tempel
    Banteay Khyang
    Banteay Meanchey Museum
    Banteay Kdei
    Banteay Kdei versus Preah Khan
    Bauernhäuser
    Banteay Prei Nokor
    Banteay Prei Spezial
    Banteay Samre
    Banteay Sra
    Banteay Srei (Tempel ohne Namen)
    Banteay Toap Tempel
    Bakong-Umfeld
    Baphuon Tempel Tier-Reliefs

    Basen
    Baset Tempel
    Baset Tempel - Ergänzung

    Battambang Museum
    Battambang Verlorene Sammlung
    Bauabläufe
    Bay Kaek Tempel
    Bayon Bibliotheken
    Bayon Spezial
    Bayon Tempel Spezial 1
    Bayon Tempel Spezial 2
    Bayon Tempel Boots-Reliefs
    Bayon Tempel Tier-Reliefs
    Beatocello
    Beng Mealea Umgebung
    Berg-Tempel
    Bibliotheken
    Blogeintrag Nr. 100
    Blogeintrag Nr. 200
    Boots-Reliefs am Bayon Tempel
    Borobudur Löwenskulpturen
    Boundary
    Brücke Spean Thma
    Brücken der Khmer
    Bücher-Empfehlungen
    Buddha Pada 
    Buddha-Statuen in Angkor Thom
    Chamreang Tempel
    Char Leu Tempel
    Chaw Srei Vibol
    Chedei-Lintel
    Commaille, Jean
    ​Daun Troung Tempel
    Devata oder Apsara
    Devatas
    Dharmasala - Vahnigriha
    Dvarapala Teil I
    Dvarapala Teil II
    Dvarapala Teil III
    Elefanten in Kambodscha
    Elefantenterrasse Spezial
    Empfehlenswerte Bücher
    Ergänzung: Baset Tempel
    Fenster in Bagan
    Fenster indischer Tempel
    Fenstersäulen in Angkor
    Fliegende Paläste
    Frömmigkeit versus Glaube
    Fundstücke in Angkor Thom
    Gajalakshmi
    Gana-Darstellungen in Indien
    Ganesha
    Gargoyle der Khmer-Tempel
    Garuda und andere Vahanas
    Geisterhäuser
    Gesinnungswandel zweier Könige
    Götterstatuen im Angkor Wat
    Göttinnen der Hindus
    Halsschmuck
    Hamsa
    Hayagriva
    Hiranyakashipu und Narasimha
    Höhlentempel auf dem Dekkhan
    ​
    Holzarchitektur in Myanmar 1
    Holzarchitektur in Myanmar 2
    Holzarchitektur in Myanmar 3
    Hospital-Kapelle Ta Muon
    Indra in Indien und Kambodscha
    Indra Lintel
    Indrajit
    Indische Göttinnen
    Indische Höhlentempel-Stupas
    Indische Löwenskulpturen
    Jainismus
    Jali
    Javanische Löwenskulpturen
    Jayavarman VII und Ashoka
    Jean Commaille
    Jubiläum Blog-Artikel Nr. 100
    Kailash-Darstellungen

    Kala
    Kala - Lintel Spezial
    Kala resp. Kirtimukha
    Kambodschas Löwenskulpturen
    Kampong Thom Museum
    Kapitelle
    Karttikeya und andere Vahanas
    Kasen Tempel
    Kat Kdei Tempel und mehr
    Kbal Chen Tempel
    Kbal Spean
    Khleangs & Prasat Suor Prat
    Khmer-Bronzen in Mandalay 
    Khmer Halsschmuck
    Khmer zur See
    Kinnari
    Kirtimukha
    Klöster in Siem Reap
    Koh Ker
    Koh Ker Tempelmauern
    Kok Singh Tempel
    Kouk Nokor Tempel
    Kouk Tempel
    Kok Pongro
    Kravan
    Krishna & Kaliya
    Krishna Govardhana
    Krol Ko Spezial
    Krol Romeas & Kral Romeas
    Lakshmi in der asiatischen Kunst
    Leak Neang (Phnom Bok)
    Leak Neang (Pre Rup)
    Leben am Fluss
    Lingam & Yoni
    Lintel
    Literatur-Empfehlungen
    Lolei - Restaurierungs-Stand
    Lost Collection
    Löwen in Indien
    Löwen in Indonesien
    Löwen in Kambodscha
    Löwen in Myanmar
    Löwen in Sri Lanka
    Mandalays Khmer-Bronzen
    Mihintale
    Museen in Kambodscha
    Museen in Siem Reap
    Myanmars Holzarchitektur 1
    Myanmars Holzarchitektur 2
    Myanmars Holzarchitektur 3
    Myanmars Löwenskulpturen
    Myanmar Stupas
    Mythos vom Milchozean
    Naga
    Namenlose Tempel am Bayon
    Nandi und andere Vahanas
    Narasimha und Hiranyakahipu
    Nationalmuseum in Phnom Penh
    Nebentempel Banteay Chhmar
    Neuentdeckungen in Roluos 1
    Neuentdeckungen in Roluos 2
    Neuentdeckungen in Roluos 3
    Neuentdeckungen in Roluos 4
    Neuentdeckungen in Roluos 5
    Nokor Bachey Tempel
    Norodom Sihanouk Museum
    Pachisi Spiel
    Phnea Kol
    Phnom Bakheng
    Phnom Bayang Tempel
    Phnom Bayang Nebentempel
    Phnom Bok
    Phnom Chisor
    Phnom Da
    Phnom Kampot Tempel
    Phnom Krom
    Phnom Penh Bootsfahrt
    Prambanan Löwenfiguren
    Pram Tempel
    Pram Tempel bei Kralanh
    Pram Tempel (Trapeang Chhun)
    Prasat Andet bei Beng Mealea
    Prasat Banteay Ampil
    Prasat Banteay Khchorng
    Prasat Banteay Prei Nokor
    Prasat bei Beng Mealea
    Prasat Chanseyma
    Prasat Chaw Srei Vibol
    Prasat Cheang Thom
    Prasat Chrei
    Prasat Chrung
    Prasat Kandal Doeum
    Prasat Kansaeng
    Prasat Kas Hos
    Prasat Khla Krahoem
    Prasat Khnat
    Prasat Kok Pongro
    Prasat Kong Phluk

    Prasat Kongbong
    Prasat Kouk Chak
    Prasat Kouk Nokor
    Prasat Kravan
    Prasat Kuk Troap
    Prasat Leak Neang
    Prasat Neang Khmau
    Prasat Olok
    Prasat Patri
    Prasat Phra Keo
    Prasat Preah Pithu
    Prasat Prei am Airport
    Prasat Prei Prasat
    Prasat Prohm Kal & Spean Toap
    Prasat Rorng Ramong
    Prasat Rorng Ramong am Bakheng
    Prasat Salvien Mean
    Prasat Sanlong
    Prasat Suor Prat & Khleangs
    Prasat Ta Keo
    ​Prasat Ta Muon
    Prasat Ta Noreay
    Prasat Ta Prohm
    Prasat Ta Tnur
    Prasat To
    Prasat Tonle Snguot
    Prasat Top West Spezial
    Prasat Totung Thngai
    Prasat Trapeang Kaek
    Prasat Trapeang Roupou
    Preah Ang Sang Tuk
    Preah Khan Tempelmauern
    Preah Khan versus Banteay Kdei
    Preah Norodom Sihanouk Museum
    Preah Phnom Tempel
    Preah Pithu
    Preah Tis Brücke
    Prei Khmeng Stil
    Prei Tempel Spezial
    Purnagatha Teil I
    Purnagatha Teil II
    Purnagatha Teil III
    Quirlen des Milchozeans
    Reamker-Epos
    Reangsei Tempel
    Reisebericht 2019 Teil 1
    Reisebericht 2019 Teil 2
    Reisebericht 2019 Teil 3
    ​
    ​Reisebericht 2019 Teil 4
    Reisebericht 2019 Teil 5
    Reliefs am Baphuon Tempel
    Richner, Beat
    Rishis - die Sieben Weisen
    Roluos - Alter Weg
    Roluos - Neuentdeckungen 1
    Roluos - Neuentdeckungen 2
    Roluos - Neuentdeckungen 3
    Roluos - Neuentdeckungen 4
    Roluos - Neuentdeckungen 5
    Roluos Spezial
    Roluos-Tempel um den Bakong
    Roluos' unbekannte Tempel
    Rong Damrei Brücke
    Rong Damrei Tempel
    Ruinen in Angkor Thom
    Rund um den West Baray
    Rundweg um den Phnom Bakheng
    Sale (Saley) in Myanmar
    Sales Thiri Muni Pagoda
    Sambor Prei Kuk (Teil 1)
    Sambor Prei Kuk (Teil 2)
    Sambor Prei Kuk Tempelmauern
    Sapta Matrika
    Saptarishi - die Sieben Weisen
    Satellitentempel Banteay Chhmar
    Scheinfenster
    Scheintüren
    Seima-Steine
    Seltene Götter-Reliefss
    Shiva-Skulpturen
    Shiva und Parvati
    Siem Reaps Klöster
    Siem Reaps Museen
    Siem Reaps unbekannte Tempel
    Sihanouk Angkor Museum
    Spielende Götter in Indien
    Spean Beong Ampil
    Spean Memay
    Spean Tameas

    Spean Thma
    Spean Thmor Bay Krien
    Spean Toap & Prasat Prohm Kal
    Spuren der Intoleranz
    Spurensuche in Angkor Thom
    Srah Srang
    Sri Pada - Buddhapada
    Sri Lanka Reise 2019 Teil 1
    Sri Lanka Reise 2019 Teil 2
    Sri Lanka Reise 2019 Teil 3
    Sri Lanka Reise 2019 Teil 4
    Sri Lanka Reise 2019 Teil 5
    Sri Lanka Reise 2019 Teil 6
    Sri Lanka Reise 2019 Teil 7
    Sri Lankas Löwenskulpturen
    Götterstatuen im Angkor Wat
    Statuen in Angkor Thom
    Stelenhäuser in Angkor
    Stuckaturen an Khmer-Tempeln
    Stuckaturen in Bagan 1
    Stuckaturen in Bagan 2
    Stuckaturen in Bagan 3
    Stuckaturen in Bagan 4
    Stuckaturen in Bagan 5
    Stufen
    Stupas in Kambodscha
    Stupas in Myanmar
    Stupas in Süd-Indien
    Sugriva und Valin
    Svay Leu Pagoda
    Ta Aok Brücke
    Ta En Tempel
    Ta Keo
    Ta Kou Tor
    Ta Loek Tor
    ​Ta Muon Hospital-Tempel
    Ta Pech Tor
    Ta Prohm
    Ta Prohm (Tonle Bati) Tempel
    Ta Prohm von Banteay Chhmar
    Tani Ceramic Museum
    Tempel bei Beng Melea
    Tempel im Umfeld des Bakong
    Tempel in Sale (Saley)
    Tempelmauern der Khmer
    Tempelmauern von Preah Khan
    Tepkaosa Snay
    Terrasse der Efanten Spezial
    Thiri Muni Pagoda in Sale
    Thorani
    Tier-Reliefs am Baphuon Tempel
    Tier-Reliefs am Bayon Tempel
    TK 2 bei Beng Mealea
    Toab Chey Thom / Toan Chey Tauch
    Tomnob Anlong Kravil Tempel
    Totung Thngai
    Trapeang Chong
    Trapeang Roun Tempel
    Trav Tempel
    ​
    Trimurti in Angkor
    Trotz Corona in Kambodscha 1
    Trotz Corona in Kambodscha 2
    Trotz Corona in Kambodscha 3
    Trotz Corona in Kambodscha 4
    Tuol Sleng und Wat Thmei
    Türsäulen 1
    Türsäulen 2

    Türsäulen Basen
    Türwächter Dvarapala Teil I
    Türwächter Dvarapala Teil II
    Türwächter Dvarapala Teil III
    Uchchaihshravas und Balaha
    Unbekannte Roluos-Tempel
    Unbekannte Siem-Reap-Tempel
    Unbekannte Siem-Reap-Tempel 2
    Ungewöhnliche Reliefs
    Unterwegs im Abseits 1
    Unterwegs im Abseits 2
    Unterwegs im Abseits 3
    ​
    Unterwegs im Abseits 4
    Vahanas
    Vahnigriha - Dharmasala
    Valin und Sugriva
    Verlorene Sammlung
    Vidyadharis
    Vidyadharis und Apsaras

    Vishnu allgegenwartig
    Vishnu in Angkor
    Vishnu-Skulpturen
    Wanddekorationen
    Wasserbecken in Angkor Thom
    Wasserspeier der Khmer-Tempel
    Wassertiere in Angkor
    Wat Athvear Glaubenspraxis
    Wat Banteay Srei Tempel
    Wat Chedei
    Wat Kesararam
    Wat Po Veal in Battambang
    Wat Preah Ang San Tuk
    Wat Preah Knok
    Wat Preah Ngok
    Wat Thmei und Tuol Sleng
    Wats in Siem Reap
    West Baray Rundfahrt
    Yama
    Yasovarman I.
    Yeay Pow Tempel
    Yoni & Lingam
    zusätzliche Stichwörter folgen...

    RSS Feed

Home

About

featured:
Preah Khan

Featured:
Ta Som

Contact


Angkor Temples A-Z - Directory

Picture
All rights reserved.

Copyright © 2015 Hor Sopheak & Unique Asia Travel and Tours, Siem Reap, Cambodia
Texts and Photos by Ando Sundermann and Hor Sopheak, unless otherwise stated
with special thanks to contributers Günter Schönlein and Jochen Fellmer
  • Home
    • Welcome
    • Directory
    • Nepal Link
    • Privacy Policy
  • About
  • Cambodia
    • Geography
    • Khmer History
  • Travel Info
    • Visa and Customs
    • Climate
    • Food
    • Shopping
  • Destinations
    • Phnom Penh
    • Siem Reap
    • Battambang
    • Sihanoukville
    • Kep
    • Tonle Sap
  • Temples
    • Cambodia jungle temples
    • Preah Khan
    • Ta Som
    • Phnom Kulen
    • Bang Melea
    • Koh Ker
    • Banteay Chhmar
    • Preah Vihear
    • Bakan
    • Sambor Prei Kuk
    • Tonle Bati
    • Phnom Chisor
    • Phnom Da
    • Phnom Banan
    • Prasat Sneung
  • Angkor
    • Angkor Wat
    • Angkor Thom >
      • Bayon
      • South Gate
      • North Gate
      • Victory Gate
      • East Gate
      • Prasat Chrung
      • Elephant Terrace
      • Leper King Terrace
      • Tep Pranam
      • Prasat Suor Prat
      • Preah Palilay
      • Vihear Prampil Loveng
      • Wat Preah Ngok
    • Yashodharapura >
      • Bakheng
      • Baksei Chamkrong
      • Bei Prasat
      • Baphuon
      • Phimeanakas
      • Royal Palace
      • Preah Pithu
      • North Khleang
      • South Khleang
      • West Prasat Top
      • Mangalartha
      • Ta Prohm Kel
      • Siem Reap River
      • Kapilapura
    • Small Circuit >
      • Thommanon
      • Chau Say Tevoda
      • Spean Thma
      • Chapel of the Hospital
      • Ta Keo
      • Ta Nei
      • Jayendranagari
      • Ta Prohm
      • Banteay Kdei
      • Kutishvara
    • Grand Circuit >
      • Prasat Tonle Snguot
      • Krol Romeas
      • Preah Khan in Angkor
      • Prasat Prei
      • Banteay Prei
      • Neak Pean
      • Krol Ko
      • Ta Sohm
      • East Mebon
      • Pre Rup
      • Leak Neang
      • Prasat Top
      • Srah Srang
      • Bat Chum
      • Prasat Kravan
    • Angkor East >
      • Prasat Tor
      • Banteay Samray
      • Phnom Bok
      • Chau Say Vibol
    • Angkor West >
      • West Baray
      • West Mebon
      • Ak Yum
      • Spean Memay
      • Phnom Rung
      • Kok Po
      • Neam Rup
      • Prasat Char
      • Prasat Sralao
      • Prasat Sampeau
      • Banteay Thom
      • Prei Prasat
    • Siem Reap area >
      • Wat An Kau Sai
      • Wat Athvea
      • Phnom Krom
    • Roluos Group >
      • Bakong
      • Preah Ko
      • Lolei
      • Prei Monti
      • Trapeang Phong
      • Toteung Thngai
      • Prasat O Ka-aek
      • Trapeang Srangae
    • North of Angkor >
      • Banteay Srei
      • Kbal Spean
  • Tours
  • Hotel
  • Blog
    • Schönlein Blog
    • Schönlein Artikel
    • English Blog
  • Contact