ANGKOR TEMPLES IN CAMBODIA
  • Home
    • Welcome
    • Directory
    • Nepal Link
    • Privacy Policy
  • About
  • Cambodia
    • Geography
    • Khmer History
  • Travel Info
    • Visa and Customs
    • Climate
    • Food
    • Shopping
  • Destinations
    • Phnom Penh
    • Siem Reap
    • Battambang
    • Sihanoukville
    • Kep
    • Tonle Sap
  • Temples
    • Cambodia jungle temples
    • Preah Khan
    • Ta Som
    • Phnom Kulen
    • Bang Melea
    • Koh Ker
    • Banteay Chhmar
    • Preah Vihear
    • Bakan
    • Sambor Prei Kuk
    • Tonle Bati
    • Phnom Chisor
    • Phnom Da
    • Phnom Banan
    • Prasat Sneung
  • Angkor
    • Angkor Wat
    • Angkor Thom >
      • Bayon
      • South Gate
      • North Gate
      • Victory Gate
      • East Gate
      • Prasat Chrung
      • Elephant Terrace
      • Leper King Terrace
      • Tep Pranam
      • Prasat Suor Prat
      • Preah Palilay
      • Vihear Prampil Loveng
      • Wat Preah Ngok
    • Yashodharapura >
      • Bakheng
      • Baksei Chamkrong
      • Bei Prasat
      • Baphuon
      • Phimeanakas
      • Royal Palace
      • Preah Pithu
      • North Khleang
      • South Khleang
      • West Prasat Top
      • Mangalartha
      • Ta Prohm Kel
      • Siem Reap River
      • Kapilapura
    • Small Circuit >
      • Thommanon
      • Chau Say Tevoda
      • Spean Thma
      • Chapel of the Hospital
      • Ta Keo
      • Ta Nei
      • Jayendranagari
      • Ta Prohm
      • Banteay Kdei
      • Kutishvara
    • Grand Circuit >
      • Prasat Tonle Snguot
      • Krol Romeas
      • Preah Khan in Angkor
      • Prasat Prei
      • Banteay Prei
      • Neak Pean
      • Krol Ko
      • Ta Sohm
      • East Mebon
      • Pre Rup
      • Leak Neang
      • Prasat Top
      • Srah Srang
      • Bat Chum
      • Prasat Kravan
    • Angkor East >
      • Prasat Tor
      • Banteay Samray
      • Phnom Bok
      • Chau Say Vibol
    • Angkor West >
      • West Baray
      • West Mebon
      • Ak Yum
      • Spean Memay
      • Phnom Rung
      • Kok Po
      • Neam Rup
      • Prasat Char
      • Prasat Sralao
      • Prasat Sampeau
      • Banteay Thom
      • Prei Prasat
    • Siem Reap area >
      • Wat An Kau Sai
      • Wat Athvea
      • Phnom Krom
    • Roluos Group >
      • Bakong
      • Preah Ko
      • Lolei
      • Prei Monti
      • Trapeang Phong
      • Toteung Thngai
      • Prasat O Ka-aek
      • Trapeang Srangae
    • North of Angkor >
      • Banteay Srei
      • Kbal Spean
  • Tours
  • Hotel
  • Blog
    • Schönlein Blog
    • Schönlein Artikel
    • English Blog
  • Contact

Günter Schönlein
Blog

Roluos Spezial

1/30/2021

0 Comments

 
Über den Aufbau der drei bekannten Tempel der Roluos Gruppe muss nichts mehr geschrieben werden, genügend Literatur ist verfügbar. Neue Erkenntnisse zu den Tempeln Preah Ko, Bakong und Lolei, welche den jetzigen Forschungsstand entscheidend ins Wanken bringen würde, sind auszuschließen.

Wer heute von Roluos spricht, meint die Stadt Hariharalaya, den ersten großen Regierungssitz der Khmer-Könige in Angkor. Die Regierungszeiten von Jayavarman II. und Jayavarman III. müssen als Blütezeit der frühen Periode der Khmer-Dynastien angesehen werden. Auf wichtige Tempel, die in den Jahren von 790 bis 900 errichtet wurden und deren Fassadendekorationen, die den Prä-Angkor-Stil kenntlich machen, werden sich die Ausführungen konzentrieren, hierbei darf der Phnom Bakheng Tempel, der außerhalb von Roluos erbaut wurde, nicht ausgespart werden.

Allgemein wird der Prasat Prei Monti (Bild 1) als älteste Tempelanlage in Roluos angesehen, dieser Tempel soll schon im frühen 9. Jahrhundert erbaut worden sein. Die drei Ziegelbauten wurden auf einer Sandsteinplinthe errichtet. Einzig schmückendes Beiwerk dieser schlichten Tempelbauten sind die Lintel, Türrahmen, Scheintüren, Türsäulen und Stufen aus Sandstein. Die Mauerflächen blieben glatt, zumindest weisen keinerlei Spuren auf verzierende Ornamentik oder Stuckaturen hin (Bild 2).
Bild 1 & 2: Prasat Prei Monti
Bild 1 & 2: Prasat Prei Monti
Die südlich vom Prasat Prei Monti gelegene Tempelanlage Prasat Trapeang Phong soll einige Jahre später als die Prei Monti Türme erbaut worden sein. Von den ehemals drei Türmen des Prasat Trapeang Phong, hat sich nur ein Ziegelturm erhalten, der kann allerdings mit etlichen Novitäten aufwarten (Bild 3-5). An diesem Turm finden sich außer hervorragend gearbeiteten Türstürzen und Türsäulen wunderbare Ziegelreliefs mit Darstellungen von Göttinnen. Solche einst mit Stuck bedeckten Götterbildnisse, die neben den Türen und Scheintüren, aus den Mauern als Relief herausschauen, sind auf dem Gebiet von Roluos erstmals an diesem Tempel erstellt worden.
Bild 3, 4 & 5: Prasat Trapeang Phong – Ansicht von West, Süd und Ost
Bild 3, 4 & 5: Prasat Trapeang Phong – Ansicht von West, Süd und Ost
Der Turm (Bild 3, 4 & 5) mit seinem ohnehin stattlichen Erscheinungsbild wirkt durch die kunstvollen Dekorationen äußerst ansehnlich. Ziegelreliefs sind seit den Tempelbauten in Sambor Prei Kuk kein Geheimnis mehr, dort werden die Blicke auf die "Fliegenden Paläste" an den Mauerwänden gelenkt, am Prasat Trapeang Phong sind es die prächtigen Devata-Bildnisse: Bilder von Göttinnen, die es zuvor in Roluos nicht gab. Kunstgeschichtlich sind diese Ziegel-Reliefs eine Rarität, denn es sind die ältesten Reliefbilder im Roluos-Gebiet und wie auf den Fotos zu sehen ist, beschränkten sich die Reliefdekorationen nicht nur auf die Mauerflächen neben den Türen und Scheintüren (Bild 4-8), auch die oberen Turmsegmente waren mit Stuckdekorationen verziert (Bild 9).
Bild 5, 6, 7 & 8: Prasat Trapeang Phong – Devatas
Bild 5, 6, 7 & 8: Prasat Trapeang Phong – Devatas
Die Darstellungen der aufrecht stehenden weiblichen Figuren erscheinen noch recht statisch, ein wenig steif, fast erstarrt ihre Positur, jedoch  blicken sie göttlich erhaben auf die Ankommenden herab. In der Grundhaltung gleichen sich die Göttinnen. Frontal mit herabhängenden Armen präsentieren sie sich in einer Art von Rahmen, der einen Tempeleingang imitiert. Die Körpervolumina sind unterschiedlich gehöht, dennoch ebenmäßig gewölbt, wie es der menschlichen Anatomie entspricht. Die Darstellungen der typisch weiblichen Körperpartien (Brust, Bauch, Hüfte) müssen als prototypische Muster für alle weiteren Bildwerke von Göttinnen eingestuft werden, somit haben sich mit diesen Devata-Reliefs hervorragende Beispiele von Götter-Bildnissen im Prä-Angkor-Stil erhalten.
Bild 9: Prasat Trapeang Phong – oberer Turmbereich
Bild 9: Prasat Trapeang Phong – oberer Turmbereich
Im Unterschied zu den unteren Bildnissen im Hochformat wurden die oberen Götterbilder am Trapeang Phong Tempel im Querformat gestaltet. Die Göttin (Bild 9) sitzt in einem Tempel. Das Bild selbst (der Raum) ist vertikal mit Blumenmustern (Pflanzenranken) eingefasst.

Am Preah Ko Tempel (Bild 10), der 880 geweiht wurde, lässt sich an den sechs Prasat die erprobte Ziegel-Stuckatur-Technik nachweisen. Die kunstvoll höchst virtuos ausgeführten Stuckaturen bedecken hier keine Götter-Reliefs, die aus Ziegeln gestaltet, sondern umgeben Götterbilder, die als Ganzstück aus Sandstein gemeißelt wurden (Bild 11-14).
Bild 10: Prasat Preah Ko (Preah Ko Tempel) Ost-Ansicht
Bild 10: Prasat Preah Ko (Preah Ko Tempel) Ost-Ansicht
König Indravarman I. ließ den Preah Ko Tempel zu Ehren Shivas erbauen. Der vorherige König Jayavarman II. trug den Beinamen Paramesvara=Shiva, beiden, dem Gott und dem König ist der mittlere größte Prasat gewidmet. Am Preah Ko Tempel tauchen erstmals männliche Götterbilder auf, wobei einige der männlichen Darstellungen Dvarapala (Tempelwächter) und keine Götter meinen. Die Figuren mit dem Dreizack lassen sich leicht als Shiva identifizieren. Alle Götter und Dvarapalas stehen auf einem Lotos-Piedestal, über ihnen wölbt sich der auf Säulen ruhende Makara-Bogen. Die Herren geben sich sehr selbstbewusst, sie wissen um ihre Kraft. Die rechte Hand führt die Waffe, das Attribut der Macht. Die linke Hand ist leger in der Hüfte abgestützt. In den Bildern 10 und 15 ist die räumliche Tiefe der Sandsteinbildwerke deutlich zu erkennen. Bild 14 zeigt die großflächigen Stuckeinfassungen der Sandstein-Ganzstücke, die vollständig ins Mauerwerk integriert wurden.
Bild 10 – 15: Prasat Preah Ko – Sandsteinreliefs mit Dvarapalas
Bild 10 – 15: Prasat Preah Ko – Sandsteinreliefs mit Dvarapalas
Gründe, weshalb die weiblichen Götterbilder (ebenfalls aus Sandstein gefertigt) die Jahrhunderte schlechter überstanden haben, als die männlichen Götterbilder, können nicht genannt werden. Die Verwitterung und Umwelteinflüsse treffen alle sechs Tempeltürme gleichermaßen. Mutwillige Zerstörungen von Menschenhand können weder ausgeschlossen, noch bewiesen werden.
Bild 16, 17 & 18: Prasat Preah Ko – Devatas
Bild 16, 17 & 18: Prasat Preah Ko – Devatas
Die Bilder 16, 17 & 18 bieten schlüssige Belege für das harmonische Miteinander der drei Grundmaterialien: Ziegelstein, Stuck und Sandstein. Außerdem beweisen die Bilder eine zuvor nie erreichte hochentwickelte Kunstfertigkeit souveräner Bildgestaltung. Nicht umsonst wird vom Preah Ko Stil gesprochen: an diesem Tempel hat das Streben nach Ausdrucksintensivierung  seinen Höhepunkt erreicht. Die Möglichkeiten und variationsreichen Anwendungen der Mittel gipfeln in prachtvoller Fülle der Tempelansichten. Jeder Prasat erfordert gesonderte Betrachtung. Erst im Vergleich erschließt sich stilistische Vielfalt zur Einheit. An keinem Tempel in Roluos (in Angkor) kann der Preah Ko Stil intensiver studiert werden.

Um nichts zu unterschlagen, muss mitgeteilt werden, dass einige Scheintüren, Türpfeiler und Lintel mittels Ziegeln geformt und stuckiert wurden, doch dieser Aspekt ist nicht Hauptthema des Artikels. Mehr zu diesem speziellen Gesichtspunkt können interessierte Leser in den Artikeln STUCKATUREN AN KHMER-TEMPELN und SCHEINTÜREN in diesem Blog nachlesen.

Im Jahr 881, nur ein Jahr nach der Einweihung des Prasat Preah Ko, wurde der Staatstempel Bakong (Bild 23) geweiht. Es ist also davon auszugehen, dass beide Tempel zeitgleich erbaut wurden. Der Prasat Bakong ist als monumentaler Tempelberg aufzufassen. Im Vergleich zu dem vorsichtigen, noch zaghaften ersten Versuch der Errichtung eines Pyramidentempels, dem Ak Yom Tempel am Südufer des West-Baray, stellt der Bakong Tempel bautechnisch einen eminenten Fortschritt dar. Mehrere Ziegel-Tempel (Bild 19, 20) befinden sich zu Füßen der Bakong-Tempelpyramide (Bild 23).
Bild 19, 20, 21 & 22: Prasat Bakong – Ziegelturm und Pyramidenebene: Devatas
Bild 19, 20, 21 & 22: Prasat Bakong – Ziegelturm und Pyramidenebene: Devatas
In gutem Zustand befinden sich die Ziegeltürme im westlichen Areal des Bakong. Der Weg auf der West-Koordinate führt über den Wassergraben zum West-Gopuram und zu den Pyramidenstufen. Nördlich und südlich dieses Weges stehen jeweils ein Ziegel-Prasat. Beide Prasat wurden in den letzten Jahren restauriert. Weitere Türme harren der Restaurierung. Die TH Köln arbeitet im Rahmen ihres German Apsara Conservation Project (G.A.C.P.) an mehreren Tempeln im Angkor-Gebiet. Die hervorragenden Ergebnisse sind der Lohn ernsthafter Bemühungen. Die Finanzierungen der Projekte kommen erfreulicherweise aus dem Staatshaushalt der Bundesrepublik Deutschland.

Der südliche Ziegel-Prasat der West-Türme (Bild 19 & 20) gleicht im Aufbau dem Prasat Trapeang Phong (Bild 3, 4 & 5). Auch die Devata-Darstellungen (Bild 21) sind denen des Trapeang Phong mehr als nur verwandt. Hier hat eine Motivübernahme stattgefunden (vergleiche Bild 5-8). Wichtig ist das Faktum, dass an diesem Ziegelturm (und an den anderen Ziegeltürmen des Bakong) die am Trapeang Phong erprobte Ziegelrelief-Stuck-Technik erneut Anwendung fand.

Von den Dekorationen an den Seitenwänden und Stufenwangen der Pyramidenebenen haben sich nur wenige Details erhalten. Die Verwitterung hat den großflächigen Verzierungen arg mitgespielt. Bemerkenswert sind die Devatas an einem der Aufgänge. Bild 22 zeigt eine zwischen Säulen aufrecht stehende Göttin über der sich der Makara-Bogen wölbt, ein durchaus vertrautes Motiv. Auffällig unterscheidet sich die materialbedingte andere Technik der Verarbeitung bzw. die künstlerische Ausführung. Vier massive übereinander geschichtete Sandsteinlagen (Bild 22) ergeben die Höhe der Pyramidenebene. Auf den so entstandenen glatten vertikalen Flächen konnten die Bildhauer ihre Ideen realisieren bzw. die Bildwerke nach vorgegebenen Mustern anbringen (Bild 22). Am Prasat Bakong können somit Devatas als Sandstein- und als Ziegelrelief begutachtet werden, wobei nicht missachtet werden darf, dass die Sandstein-Bildwerke nicht als fertige Ganz-Stücke, wie am Preah Ko Tempel (Bild 10-18) eingesetzt wurden, sondern in Flachrelieftechnik auf den Mauerflächen angebracht wurden.
Bild 23: Prasat Bakong – Gesamtansicht von Ost
Bild 23: Prasat Bakong – Gesamtansicht von Ost
Der einzelne Prasat (Turm) auf der oberen Pyramidenebene des Bakong (Bild 23, obere Bildmitte) ist ein Werk aus späterer Zeit, meist wird die Bauzeit auf das 11. Jahrhundert datiert. Die ursprünglichen Turmaufbauten haben sich nicht erhalten. Mag der nachträglich errichtete Prasat auch manchen Besucher beeindrucken, er passt nicht in die ursprüngliche Baukonzeption. Die Götterbilder dieses Prasat sind innerhalb dieser Betrachtung ohne Belang.

Der Prasat Lolei (Bild 24 & 25) wurde im Jahr 893 geweiht, er gilt somit als jüngster, der drei bekannten Tempel der Roluos Gruppe. Vier Prasat sind nachweisbar. Der Zustand von zwei Türmen ist beklagenswert. Seit Jahren werden an diesem Tempel mit Unterbrechungen Bau- und Restaurierungsarbeiten durchgeführt. Mit großem Aufwand und wahrscheinlich bescheidenen Mitteln wird die Erhaltung der zwei restlichen Türme angestrebt. Aus genannten Gründen kann eine Gesamtansicht vom Lolei Tempel ohne Gerüstbauten nicht gezeigt werden, davon abgesehen ist die Konzentration auf die Götterbilder wichtig, denn deren künstlerische Ausführung zeugt von hoher Qualität: zu sehen sind Ganz-Stücke aus Sandstein, die in dieser Machart schon am Prasat Preah Ko (Bild 10-18) zum Einsatz kamen.
Bild 24 & 25: Prasat Lolei
Bild 24 & 25: Prasat Lolei
An den zwei leidlich erhaltenen Türmen sind die üblichen Dekorationselemente aus Sandstein vorhanden, also Scheintüren, Türpfeiler, Stufen und Lintel. Die sehr gut erhaltenen Götterbilder – Devatas und Dvarapalas – verdienen höchstes Lob.
Bild 26, 27 & 28: Prasat Lolei – Devatas
Bild 26, 27 & 28: Prasat Lolei – Devatas
Bild 29, 30 & 31: Prasat Lolei - Dvarapalas
Bild 29, 30 & 31: Prasat Lolei - Dvarapalas
Wunderbar geformte und fein verzierte Makara-Bögen (Bild 26 & 29), ruhend auf gestuften Pilastern, geben den Bildern einen ausdrucksvollen Rahmen. Neu ist der Auftritt der Göttinnen. Sie präsentieren sich nicht mehr glorreich auf einem Lotos-Sockel, sondern scheinen aus ihrem Tempel heraus treten zu wollen. Sie stehen auf dem oberen Absatz einer Treppe (Bild 26 & 27). Der Weg in die Welt hinaus (oder hinein?) steht ihnen offen. Die Göttinnen weisen als Attribute ihrer Kraft den Yak-Schweif (Bild 26) und als Zeichen der Reinheit die Lotosblüte (Bild 27) vor. Auffällig sind die Unterarmbereifungen und die eleganten Röcke mit den Schärpen und den edel verzierten Gürteln.

Die Sandstein-Bildwerke am Lolei Tempel, sowohl die Devatas als auch die Dvarapalas, zählen betreffs künstlerischer Ausführung zum Besten was je während der präangkorianischen Periode geschaffen wurde. Hier wurden verbindliche Mustervorgaben erstellt, die trotz aller Idealisierung wegweisend für die Götterbilder und Dvarapala-Darstellungen späterer Tempel sein sollten.

König Yasovarman I. regierte von 889 – 910, das Jahr 910 gilt auch als sein Sterbejahr. Während seiner Amtszeit verlegte der König seinen Regierungssitz von Hariharalaya (Roluos) nach Yasodharapura (Angkor). Auf dem Phnom Bakheng (Phnom=Berg, Hügel) ließ er den Bakheng Tempel errichten, wiederum eine Stufenpyramide, fortan avancierte der Bakheng zum Regierungstempel. Von den fünf Sandstein-Prasat, die auf der oberen Pyramidenebene in Quincunx-Stellung errichtet waren, hat sich nur der mittlere Prasat in halbwegs passablen Zustand erhalten. Die vier äußeren Prasat existieren nur noch im rudimentären Zustand (Bild 32). Zwei sehr anmutige, wirklich sehenswerte Devatas (Bild 33 & 34) zieren den mittleren Prasat, der übrigens dem Gott Shiva geweiht war. Mit diesen herrlichen, wahrhaft vollendeten Sandstein-Götterbildern kann die prä-angkorianische Periode als abgeschlossen betrachtet werden. Zukünftig treten auf den Wänden neuer Tempel neben den Devatas (Göttinnen) die sogenannten Apsaras (Halbgöttinnen, Tänzerinnen) in Erscheinung.
Bild 32, 33 & 34: Phnom Bakheng – Devatas
Bild 32, 33 & 34: Phnom Bakheng – Devatas
Hinweis 1: Hervorragende Ziegelreliefs haben sich im Prasat Kravan (Angkor-Gebiet) erhalten. Im Prasat Kravan finden sich Darstellungen vom Gott Vishnu und seiner Frau, der Göttin Lakshmi. Weitere sehenswerte Ziegelreliefs (Göttinnen und Lintels) aus der präangkorianischen Periode sind am leider etwas entlegenen Prasat Trapeang Roun zu bewundern. Zu beiden Tempeln existieren Fotos und Beschreibungen in diesem Blog, abzurufen unter: PRASAT KRAVAN und TRAPEANG ROUN TEMPEL.

Hinweis 2: Sämtliche in diesem Artikel erwähnten Roluos-Tempel werden im Hauptteil dieser Webseite mit Bildern und Beschreibungen von Herrn Ando Sundermann vorgestellt. Informationen zu den Tempeln abzurufen unter http://www.angkor-temples-in-cambodia.com/directory.htmlwww.angkor-temples-in-cambodia.com/directory.html

Hinweis 3: Interessierte Leser können noch den Artikel UNBEKANNTE TEMPEL IN ROLUOS in diesem Blog abrufen.

Wie zu sehen und zu lesen war, lassen sich kontinuierliche Steigerungen der künstlerischen Ausdrucksmöglichkeiten und Variabilität im Einsatz der Mittel von Tempel zu Tempel nachweisen. Die tabellarische Zusammenfassung der wichtigsten Fakten betreffs der hier beschriebenen Roluos-Tempel soll dem Leser die Übersicht erleichtern helfen.
tabellarischer Überblick über die Roluos-Tempel
Fotos: Günter Schönlein
Foto 23: Vanessa Jones
Text: Günter Schönlein
Korrektur: Vanessa Jones
0 Comments



Leave a Reply.

    Autor Günter Schönlein

    Auf meinen bisher sieben Reisen nach Kambodscha habe ich viele Khmer-Tempel photographisch dokumentiert. Mit Pheaks Hilfe suchte ich auch viele schwer zu findende entlegene Tempel auf. In diesem Blog möchte ich meine dabei erworbenen Eindrücke und Kenntnisse gerne anderen Kambodscha-Liebhabern als Anregungen zur Vor- oder Nachbereitung ihrer Reise zur Verfügung stellen.


    sortiert nach Themen:
    Artikel Verzeichnis
    Artikel Übersicht

    sortiert nach Erscheinungsdatum:
    ARTIKEL
     
    Prasat Leak Neang
    Leak Neang bei Pre Rup
    Tempel bei Beng Mealea

    Prasat Banteay Ampil
    Prasat Chaw Srei Vibol
    Rong Damrei und Phnea Kol
    Tempelmauern in Kambodscha
    Namenlose Tempel Angkor Thoms
    Trapeang Roun Tempel
    Stupas in Kambodscha
    Spean Thma
    Prasat Sanlong

    Prasat To
    Stupas in Süd-Indien
    Inmitten von Göttern 1
    Inmitten von Göttern 2
    Inmitten von Göttern 3
    Inmitten von Göttern 4
    Inmitten von Göttern 5
    Inmitten von Göttern 6
    Inmitten von Göttern 7
    Inmitten von Göttern 8

    Inmitten von Göttern 9
    Inmitten von Göttern 10
    Inmitten von Göttern 11
    Inmitten von Göttern 12
    Jainismus
    Jali
    Gesinnungswandel zweier Könige
    Lintel - Spezial
    Prasat Kravan
    Unbekannte Tempel in Siem Reap
    Unbekannte Tempel in Roluos
    Tempel im Umfeld des Bakong
    Prasat Trapeang Kaek
    Daun Troung Tempel
    Gargoyle (Wasserspeier)
    Prasat Preah Pithu
    Wasserbecken in Angkor Thom
    Preah Khan
    Brücken der Khmer
    Prasat Ta Muon
    Dharmasala - Vahnigriha
    Angkor Wat - Spezial
    Prasat Ta Prohm
    Banteay Kdei Tempel
    Spurensuche in Angkor Thom
    Wat Chedei bei Siem Reap
    Klöster in Siem Reap
    Geisterhäuser
    Museen in Siem Reap
    Museen in Kambodscha
    Banteay Kbal Chen Tempel
    Prasat Chanseyma
    Tomnob Anlong Kravil Tempel
    Banteay Samre
    Banteay Toap Tempel
    Kasen Tempel
    Banteay Chhmar Satellitentempel
    Löwen in Kambodscha
    Löwen in Indien
    Löwen in Myanmar
    Löwen in Indonesien
    Löwen in Sri Lanka
    Khmer-Bronzen in Mandalay
    Seima-Steine
    Stufen
    Akroterion
    Empfehlenswerte Bücher
    Trav Tempel
    Phnom Kampot Tempel
    Reangsai & Chamreang Tempel
    Wat Banteay Srei Tempel
    Prasat Totung Thngai
    Rundweg um den Phnom Bakheng
    Berg-Tempel
    Rund um den West Baray
    Pram Tempel & Char Leu Tempel
    Scheintüren
    Scheinfenster
    Stupas in Myanmar
    Stuckaturen in Bagan 1
    Stuckaturen in Bagan 2
    Stuckaturen in Bagan 3
    Stuckaturen in Bagan 4
    Stuckaturen in Bagan 5
    Holzarchitektur in Myanmar 1
    Holzarchitektur in Myanmar 2
    Holzarchitektur in Myanmar 3
    Tempel in Sale (Saley)
    Thiri Muni Pagoda in Sale
    Fenster in Bagan
    Fenstersäulen in Angkor
    Wanddekorationen
    Stelenhäuser in Angkor
    Prasat Kok Pongro
    Prasat Ta Keo
    Fundstücke in Angkor Thom
    Beatocello
    Artikel Nr. 100
    Kala resp. Kirtimukha
    Buddha-Statuen in Angkor Thom
    Prasat Suor Prat & Khleangs
    Elefantenterrasse Spezial
    Tier-Reliefs am Baphuon Tempel
    Tier-Reliefs am Bayon Tempel
    Khmer zur See
    Bauabläufe
    Vidyadharis
    Apsara: Tänzerin oder Göttin
    Apsara Spezial
    Dvarapala Teil I
    Dvarapala Teil II
    Dvarapala Teil III
    Purnagatha Teil I
    Purnagatha Teil II
    Purnagatha Teil III
    Hamsa
    Vishnu in Angkor
    Sapta Matrika
    Trimurti in Angkor
    Wassertiere in Angkor
    Elefanten in Kambodscha
    Prasat Kouk Nokor
    Prasat Banteay Prei Nokor
    Prasat Banteay Khchorng
    Prasat Chrung
    Stuckaturen an Khmer-Tempeln
    Roluos Spezial
    Türsäulen 1
    Türsäulen 2

    Basen
    Kapitelle
    Boundary
    Bibliotheken
    Bayon Bibliotheken
    Bayon Spezial
    Unterwegs im Abseits 1
    Unterwegs im Abseits 2
    Unterwegs im Abseits 3
    Unterwegs im Abseits 4
    Unterwegs im Abseits 5
    Leben am Fluss
    Reamker-Epos
    Tuol Sleng und Wat Thmei
    War Memorial Siem Reap
    Jean Commaille
    Saptarishi - die Sieben Weisen
    Hiranyakashipu und Narasimha
    Krishna Govardhana
    Balaha und Uchchaihshravas
    Sri Lanka Reise 2019 Teil 1
    Sri Lanka Reise 2019 Teil 2
    Sri Lanka Reise 2019 Teil 3
    Sri Lanka Reise 2019 Teil 4
    Sri Lanka Reise 2019 Teil 5
    Sri Lanka Reise 2019 Teil 6
    Sri Lanka Reise 2019 Teil 7
    Mihintale
    Sri Pada - Buddhapada
    Ungewöhnliche Reliefs
    Seltene Götter-Reliefss
    Sugriva und Valin
    Prasat Kansaeng
    TK 2 bei Beng Mealea
    Prasat Chrei
    Prasat Kong Phluk
    Toab Chey Thom / Toan Chey Tauch
    Ta En Tempel
    Pram Tempel (Trapeang Chhun)
    Prasat Kuk Troap
    Pram Tempel
    Koh Ker
    Sambor Prei Kuk (Teil 1)
    Sambor Prei Kuk (Teil 2)
    Fliegende Paläste
    Kbal Spean
    Bauernhäuser
    Preah Phnom Tempel
    Kat Kdei Tempel und mehr
    Baset Tempel
    Prasat Cheang Thom
    Prasat Rorng Ramong
    Götterstatuen im Angkor Wat
    Spuren der Intoleranz
    Unbekannte Tempel in Siem Reap 2
    Yoni & Lingam
    Banteay Srei (Tempel ohne Namen)
    Kok Singh Tempel
    Prasat Ta Tnur
    Ergänzung: Baset Tempel
    Prasat Prei Prasat
    Bay Kaek Tempel

    Prasat Kongbong
    Alter Weg nach Roluos
    Neuentdeckungen in Roluos 1
    Neuentdeckungen in Roluos 2
    Neuentdeckungen in Roluos 3
    Neuentdeckungen in Roluos 4
    Neuentdeckungen in Roluos 5
    Bilderbogen 2 als 200ster Artikel
    Phnom Chisor
    Trotz Corona in Kambodscha 1
    Trotz Corona in Kambodscha 2
    Trotz Corona in Kambodscha 3
    Trotz Corona in Kambodscha 4
    Bayon Tempel Spezial 1
    Bayon Tempel Spezial 2
    Prasat Top West Spezial
    Angkor Wat Spezial 2022 - Teil 1
    Angkor Wat Spezial 2022 - Teil 2
    Angkor Wat Spezial 2022 - Teil 3

    Hayagriva
    Indrajit
    Krishna & Kaliya

    Vishnu allgegenwartig
    Die verlorene Sammlung
    (The Lost Collection)
    Srah Srang
    Yeay Pow Tempel
    Ta Prohm (Tonle Bati) Tempel
    Prasat Neang Khmau
    Phnom Bayang Tempel
    Phnom Bayang Nebentempel
    Prei Tempel Spezial
    Banteay Prei Spezial
    Krol Ko Spezial
    Prasat Tonle Snguot
    Phnom Da
    Angkor Borei Museum
    Prei Khmeng Stil

    Kala
    Preah Norodom Sihanouk Museum
    Krol Romeas & Kral Romeas
    Preah Khan versus Banteay Kdei
    Frömmigkeit versus Glaube
    Khmer Halsschmuck
    Spean Toap & Prasat Prohm Kal

    weitere Artikel werden folgen...

    Archive

    March 2023
    February 2023
    January 2023
    December 2022
    November 2022
    October 2022
    September 2022
    August 2022
    July 2022
    June 2022
    May 2022
    April 2022
    March 2022
    February 2022
    January 2022
    December 2021
    November 2021
    October 2021
    September 2021
    August 2021
    July 2021
    June 2021
    May 2021
    April 2021
    March 2021
    February 2021
    January 2021
    December 2020
    November 2020
    October 2020
    September 2020
    August 2020
    July 2020
    June 2020
    May 2020
    April 2020
    March 2020
    February 2020
    January 2020
    December 2019
    November 2019
    October 2019
    September 2019
    August 2019
    July 2019
    June 2019
    May 2019
    April 2019
    March 2019
    February 2019
    January 2019
    December 2018
    November 2018
    October 2018
    September 2018
    August 2018

    Kategorien

    All
    Angkor
    Architekturelemente
    Bauformen
    Bilderbogen
    Geschichte
    Götter
    Indien
    Indonesien
    Literaturhinweise
    Museen
    Myanmar
    Personen
    Persönliches
    Reliefs
    Richtung Osten
    Richtung Westen
    Sachliches
    Selten Besucht
    Siem Reap
    Skulpturen
    Spezialthemen
    Sri Lanka
    Tempel

    Der Blog enthält sowohl Erlebnis-Reiseberichte als auch reine Orts- und Tempel-Beschreibungen,  siehe Kategorien "Persönliches" und "Sachliches" in der Liste von Tags oben, sowie eingestreute Beiträge zu anderen Reiseländern und Themen.

    Die Fotos in den Blog-Artikeln werden durch Anklicken vergrößert.
    A-Z

    100ster Blog-Artikel

    200ster Blog-Artikel
    Airavata in Indien und Angkor
    Akroterion
    Alter Weg nach Roluos

    Angkor Borei Museum
    Angkor Conservation
    Angkor National Museum
    Angkor Thom Buddha-Statuen
    Angkor Thom Fundstücke
    Angkor Thom Spurensuche
    Angkor Thoms namenlose Tempel
    Angkor Thoms Wasserbecken
    Angkors Tempelmauern
    Angkor Wat - Spezial
    Angkor Wat Spezial 2022 - Teil 1
    Angkor Wat Spezial 2022 - Teil 2
    Angkor Wat Spezial 2022 - Teil 3
    Apsara: Tänzerin oder Göttin
    Apsara Spezial
    Apsaras
    Artikel Nr. 100
    Ashoka und Jayavarman VII
    Außentempel Banteay Chhmar
    Bagans Fenster
    Bagan Stuckaturen 1
    Bagan Stuckaturen 2
    Bagan Stuckaturen 3
    Bagan Stuckaturen 4
    Bagan Stuckaturen 5
    Bagan Stupas
    Bakheng Rundweg
    Balaha und Uchchaihshravas
    Banteay Ampil
    Banteay Chhmar Satellitentempel
    Banteay Kbal Chen Tempel
    Banteay Khyang
    Banteay Meanchey Museum
    Banteay Kdei
    Banteay Kdei versus Preah Khan
    Bauernhäuser
    Banteay Prei Nokor
    Banteay Prei Spezial
    Banteay Samre
    Banteay Sra
    Banteay Srei (Tempel ohne Namen)
    Banteay Toap Tempel
    Bakong-Umfeld
    Baphuon Tempel Tier-Reliefs

    Basen
    Baset Tempel
    Baset Tempel - Ergänzung

    Battambang Museum
    Battambang Verlorene Sammlung
    Bauabläufe
    Bay Kaek Tempel
    Bayon Bibliotheken
    Bayon Spezial
    Bayon Tempel Spezial 1
    Bayon Tempel Spezial 2
    Bayon Tempel Boots-Reliefs
    Bayon Tempel Tier-Reliefs
    Beatocello
    Beng Mealea Umgebung
    Berg-Tempel
    Bibliotheken
    Blogeintrag Nr. 100
    Blogeintrag Nr. 200
    Boots-Reliefs am Bayon Tempel
    Borobudur Löwenskulpturen
    Boundary
    Brücke Spean Thma
    Brücken der Khmer
    Bücher-Empfehlungen
    Buddha Pada 
    Buddha-Statuen in Angkor Thom
    Chamreang Tempel
    Char Leu Tempel
    Chaw Srei Vibol
    Chedei-Lintel
    Commaille, Jean
    ​Daun Troung Tempel
    Devata oder Apsara
    Devatas
    Dharmasala - Vahnigriha
    Dvarapala Teil I
    Dvarapala Teil II
    Dvarapala Teil III
    Elefanten in Kambodscha
    Elefantenterrasse Spezial
    Empfehlenswerte Bücher
    Ergänzung: Baset Tempel
    Fenster in Bagan
    Fenster indischer Tempel
    Fenstersäulen in Angkor
    Fliegende Paläste
    Frömmigkeit versus Glaube
    Fundstücke in Angkor Thom
    Gajalakshmi
    Gana-Darstellungen in Indien
    Ganesha
    Gargoyle der Khmer-Tempel
    Garuda und andere Vahanas
    Geisterhäuser
    Gesinnungswandel zweier Könige
    Götterstatuen im Angkor Wat
    Göttinnen der Hindus
    Halsschmuck
    Hamsa
    Hayagriva
    Hiranyakashipu und Narasimha
    Höhlentempel auf dem Dekkhan
    ​
    Holzarchitektur in Myanmar 1
    Holzarchitektur in Myanmar 2
    Holzarchitektur in Myanmar 3
    Hospital-Kapelle Ta Muon
    Indra in Indien und Kambodscha
    Indra Lintel
    Indrajit
    Indische Göttinnen
    Indische Höhlentempel-Stupas
    Indische Löwenskulpturen
    Jainismus
    Jali
    Javanische Löwenskulpturen
    Jayavarman VII und Ashoka
    Jean Commaille
    Jubiläum Blog-Artikel Nr. 100
    Kailash-Darstellungen

    Kala
    Kala - Lintel Spezial
    Kala resp. Kirtimukha
    Kambodschas Löwenskulpturen
    Kampong Thom Museum
    Kapitelle
    Karttikeya und andere Vahanas
    Kasen Tempel
    Kat Kdei Tempel und mehr
    Kbal Chen Tempel
    Kbal Spean
    Khleangs & Prasat Suor Prat
    Khmer-Bronzen in Mandalay 
    Khmer Halsschmuck
    Khmer zur See
    Kinnari
    Kirtimukha
    Klöster in Siem Reap
    Koh Ker
    Koh Ker Tempelmauern
    Kok Singh Tempel
    Kouk Nokor Tempel
    Kouk Tempel
    Kok Pongro
    Kravan
    Krishna & Kaliya
    Krishna Govardhana
    Krol Ko Spezial
    Krol Romeas & Kral Romeas
    Lakshmi in der asiatischen Kunst
    Leak Neang (Phnom Bok)
    Leak Neang (Pre Rup)
    Leben am Fluss
    Lingam & Yoni
    Lintel
    Literatur-Empfehlungen
    Lolei - Restaurierungs-Stand
    Lost Collection
    Löwen in Indien
    Löwen in Indonesien
    Löwen in Kambodscha
    Löwen in Myanmar
    Löwen in Sri Lanka
    Mandalays Khmer-Bronzen
    Mihintale
    Museen in Kambodscha
    Museen in Siem Reap
    Myanmars Holzarchitektur 1
    Myanmars Holzarchitektur 2
    Myanmars Holzarchitektur 3
    Myanmars Löwenskulpturen
    Myanmar Stupas
    Mythos vom Milchozean
    Naga
    Namenlose Tempel am Bayon
    Nandi und andere Vahanas
    Narasimha und Hiranyakahipu
    Nationalmuseum in Phnom Penh
    Nebentempel Banteay Chhmar
    Neuentdeckungen in Roluos 1
    Neuentdeckungen in Roluos 2
    Neuentdeckungen in Roluos 3
    Neuentdeckungen in Roluos 4
    Neuentdeckungen in Roluos 5
    Nokor Bachey Tempel
    Norodom Sihanouk Museum
    Pachisi Spiel
    Phnea Kol
    Phnom Bakheng
    Phnom Bayang Tempel
    Phnom Bayang Nebentempel
    Phnom Bok
    Phnom Chisor
    Phnom Da
    Phnom Kampot Tempel
    Phnom Krom
    Phnom Penh Bootsfahrt
    Prambanan Löwenfiguren
    Pram Tempel
    Pram Tempel bei Kralanh
    Pram Tempel (Trapeang Chhun)
    Prasat Andet bei Beng Mealea
    Prasat Banteay Ampil
    Prasat Banteay Khchorng
    Prasat Banteay Prei Nokor
    Prasat bei Beng Mealea
    Prasat Chanseyma
    Prasat Chaw Srei Vibol
    Prasat Cheang Thom
    Prasat Chrei
    Prasat Chrung
    Prasat Kandal Doeum
    Prasat Kansaeng
    Prasat Kas Hos
    Prasat Khla Krahoem
    Prasat Khnat
    Prasat Kok Pongro
    Prasat Kong Phluk

    Prasat Kongbong
    Prasat Kouk Chak
    Prasat Kouk Nokor
    Prasat Kravan
    Prasat Kuk Troap
    Prasat Leak Neang
    Prasat Neang Khmau
    Prasat Olok
    Prasat Patri
    Prasat Phra Keo
    Prasat Preah Pithu
    Prasat Prei am Airport
    Prasat Prei Prasat
    Prasat Prohm Kal & Spean Toap
    Prasat Rorng Ramong
    Prasat Rorng Ramong am Bakheng
    Prasat Salvien Mean
    Prasat Sanlong
    Prasat Suor Prat & Khleangs
    Prasat Ta Keo
    ​Prasat Ta Muon
    Prasat Ta Noreay
    Prasat Ta Prohm
    Prasat Ta Tnur
    Prasat To
    Prasat Tonle Snguot
    Prasat Top West Spezial
    Prasat Totung Thngai
    Prasat Trapeang Kaek
    Prasat Trapeang Roupou
    Preah Ang Sang Tuk
    Preah Khan Tempelmauern
    Preah Khan versus Banteay Kdei
    Preah Norodom Sihanouk Museum
    Preah Phnom Tempel
    Preah Pithu
    Preah Tis Brücke
    Prei Khmeng Stil
    Prei Tempel Spezial
    Purnagatha Teil I
    Purnagatha Teil II
    Purnagatha Teil III
    Quirlen des Milchozeans
    Reamker-Epos
    Reangsei Tempel
    Reisebericht 2019 Teil 1
    Reisebericht 2019 Teil 2
    Reisebericht 2019 Teil 3
    ​
    ​Reisebericht 2019 Teil 4
    Reisebericht 2019 Teil 5
    Reliefs am Baphuon Tempel
    Richner, Beat
    Rishis - die Sieben Weisen
    Roluos - Alter Weg
    Roluos - Neuentdeckungen 1
    Roluos - Neuentdeckungen 2
    Roluos - Neuentdeckungen 3
    Roluos - Neuentdeckungen 4
    Roluos - Neuentdeckungen 5
    Roluos Spezial
    Roluos-Tempel um den Bakong
    Roluos' unbekannte Tempel
    Rong Damrei Brücke
    Rong Damrei Tempel
    Ruinen in Angkor Thom
    Rund um den West Baray
    Rundweg um den Phnom Bakheng
    Sale (Saley) in Myanmar
    Sales Thiri Muni Pagoda
    Sambor Prei Kuk (Teil 1)
    Sambor Prei Kuk (Teil 2)
    Sambor Prei Kuk Tempelmauern
    Sapta Matrika
    Saptarishi - die Sieben Weisen
    Satellitentempel Banteay Chhmar
    Scheinfenster
    Scheintüren
    Seima-Steine
    Seltene Götter-Reliefss
    Shiva-Skulpturen
    Shiva und Parvati
    Siem Reaps Klöster
    Siem Reaps Museen
    Siem Reaps unbekannte Tempel
    Sihanouk Angkor Museum
    Spielende Götter in Indien
    Spean Beong Ampil
    Spean Memay
    Spean Tameas

    Spean Thma
    Spean Thmor Bay Krien
    Spean Toap & Prasat Prohm Kal
    Spuren der Intoleranz
    Spurensuche in Angkor Thom
    Srah Srang
    Sri Pada - Buddhapada
    Sri Lanka Reise 2019 Teil 1
    Sri Lanka Reise 2019 Teil 2
    Sri Lanka Reise 2019 Teil 3
    Sri Lanka Reise 2019 Teil 4
    Sri Lanka Reise 2019 Teil 5
    Sri Lanka Reise 2019 Teil 6
    Sri Lanka Reise 2019 Teil 7
    Sri Lankas Löwenskulpturen
    Götterstatuen im Angkor Wat
    Statuen in Angkor Thom
    Stelenhäuser in Angkor
    Stuckaturen an Khmer-Tempeln
    Stuckaturen in Bagan 1
    Stuckaturen in Bagan 2
    Stuckaturen in Bagan 3
    Stuckaturen in Bagan 4
    Stuckaturen in Bagan 5
    Stufen
    Stupas in Kambodscha
    Stupas in Myanmar
    Stupas in Süd-Indien
    Sugriva und Valin
    Svay Leu Pagoda
    Ta Aok Brücke
    Ta En Tempel
    Ta Keo
    Ta Kou Tor
    Ta Loek Tor
    ​Ta Muon Hospital-Tempel
    Ta Pech Tor
    Ta Prohm
    Ta Prohm (Tonle Bati) Tempel
    Ta Prohm von Banteay Chhmar
    Tani Ceramic Museum
    Tempel bei Beng Melea
    Tempel im Umfeld des Bakong
    Tempel in Sale (Saley)
    Tempelmauern der Khmer
    Tempelmauern von Preah Khan
    Tepkaosa Snay
    Terrasse der Efanten Spezial
    Thiri Muni Pagoda in Sale
    Thorani
    Tier-Reliefs am Baphuon Tempel
    Tier-Reliefs am Bayon Tempel
    TK 2 bei Beng Mealea
    Toab Chey Thom / Toan Chey Tauch
    Tomnob Anlong Kravil Tempel
    Totung Thngai
    Trapeang Chong
    Trapeang Roun Tempel
    Trav Tempel
    ​
    Trimurti in Angkor
    Trotz Corona in Kambodscha 1
    Trotz Corona in Kambodscha 2
    Trotz Corona in Kambodscha 3
    Trotz Corona in Kambodscha 4
    Tuol Sleng und Wat Thmei
    Türsäulen 1
    Türsäulen 2

    Türsäulen Basen
    Türwächter Dvarapala Teil I
    Türwächter Dvarapala Teil II
    Türwächter Dvarapala Teil III
    Uchchaihshravas und Balaha
    Unbekannte Roluos-Tempel
    Unbekannte Siem-Reap-Tempel
    Unbekannte Siem-Reap-Tempel 2
    Ungewöhnliche Reliefs
    Unterwegs im Abseits 1
    Unterwegs im Abseits 2
    Unterwegs im Abseits 3
    ​
    Unterwegs im Abseits 4
    Vahanas
    Vahnigriha - Dharmasala
    Valin und Sugriva
    Verlorene Sammlung
    Vidyadharis
    Vidyadharis und Apsaras

    Vishnu allgegenwartig
    Vishnu in Angkor
    Vishnu-Skulpturen
    Wanddekorationen
    Wasserbecken in Angkor Thom
    Wasserspeier der Khmer-Tempel
    Wassertiere in Angkor
    Wat Athvear Glaubenspraxis
    Wat Banteay Srei Tempel
    Wat Chedei
    Wat Kesararam
    Wat Po Veal in Battambang
    Wat Preah Ang San Tuk
    Wat Preah Knok
    Wat Preah Ngok
    Wat Thmei und Tuol Sleng
    Wats in Siem Reap
    West Baray Rundfahrt
    Yama
    Yasovarman I.
    Yeay Pow Tempel
    Yoni & Lingam
    zusätzliche Stichwörter folgen...

    RSS Feed

Home

About

featured:
Preah Khan

Featured:
Ta Som

Contact


Angkor Temples A-Z - Directory

Picture
All rights reserved.

Copyright © 2015 Hor Sopheak & Unique Asia Travel and Tours, Siem Reap, Cambodia
Texts and Photos by Ando Sundermann and Hor Sopheak, unless otherwise stated
with special thanks to contributers Günter Schönlein and Jochen Fellmer
  • Home
    • Welcome
    • Directory
    • Nepal Link
    • Privacy Policy
  • About
  • Cambodia
    • Geography
    • Khmer History
  • Travel Info
    • Visa and Customs
    • Climate
    • Food
    • Shopping
  • Destinations
    • Phnom Penh
    • Siem Reap
    • Battambang
    • Sihanoukville
    • Kep
    • Tonle Sap
  • Temples
    • Cambodia jungle temples
    • Preah Khan
    • Ta Som
    • Phnom Kulen
    • Bang Melea
    • Koh Ker
    • Banteay Chhmar
    • Preah Vihear
    • Bakan
    • Sambor Prei Kuk
    • Tonle Bati
    • Phnom Chisor
    • Phnom Da
    • Phnom Banan
    • Prasat Sneung
  • Angkor
    • Angkor Wat
    • Angkor Thom >
      • Bayon
      • South Gate
      • North Gate
      • Victory Gate
      • East Gate
      • Prasat Chrung
      • Elephant Terrace
      • Leper King Terrace
      • Tep Pranam
      • Prasat Suor Prat
      • Preah Palilay
      • Vihear Prampil Loveng
      • Wat Preah Ngok
    • Yashodharapura >
      • Bakheng
      • Baksei Chamkrong
      • Bei Prasat
      • Baphuon
      • Phimeanakas
      • Royal Palace
      • Preah Pithu
      • North Khleang
      • South Khleang
      • West Prasat Top
      • Mangalartha
      • Ta Prohm Kel
      • Siem Reap River
      • Kapilapura
    • Small Circuit >
      • Thommanon
      • Chau Say Tevoda
      • Spean Thma
      • Chapel of the Hospital
      • Ta Keo
      • Ta Nei
      • Jayendranagari
      • Ta Prohm
      • Banteay Kdei
      • Kutishvara
    • Grand Circuit >
      • Prasat Tonle Snguot
      • Krol Romeas
      • Preah Khan in Angkor
      • Prasat Prei
      • Banteay Prei
      • Neak Pean
      • Krol Ko
      • Ta Sohm
      • East Mebon
      • Pre Rup
      • Leak Neang
      • Prasat Top
      • Srah Srang
      • Bat Chum
      • Prasat Kravan
    • Angkor East >
      • Prasat Tor
      • Banteay Samray
      • Phnom Bok
      • Chau Say Vibol
    • Angkor West >
      • West Baray
      • West Mebon
      • Ak Yum
      • Spean Memay
      • Phnom Rung
      • Kok Po
      • Neam Rup
      • Prasat Char
      • Prasat Sralao
      • Prasat Sampeau
      • Banteay Thom
      • Prei Prasat
    • Siem Reap area >
      • Wat An Kau Sai
      • Wat Athvea
      • Phnom Krom
    • Roluos Group >
      • Bakong
      • Preah Ko
      • Lolei
      • Prei Monti
      • Trapeang Phong
      • Toteung Thngai
      • Prasat O Ka-aek
      • Trapeang Srangae
    • North of Angkor >
      • Banteay Srei
      • Kbal Spean
  • Tours
  • Hotel
  • Blog
    • Schönlein Blog
    • Schönlein Artikel
    • English Blog
  • Contact