Lage: Angkor-Gebiet, südlich von Prasat Banteay Kdei, südwestlich von Prasat Bat Chum Tempel: fünf Ziegel-Türme in Reihe auf einer rechteckigen Ziegel-Plattform Zeitliche Einordnung: 10. Jahrhundert, eingeweiht 921 Die fünf Türme sind nur fragmentarisch erhalten und mit den Toren gen Osten ausgerichtet. Die Westseite der Tempelanlage vermittelt einen eher schlichten, fast sachlichen Eindruck, was der vorbildlichen Restauration geschuldet ist. Die Symmetrie der in Reihe auf einer Achse angeordneten Türme ist aus keiner Himmelsrichtung zu übersehen. Östlich vor der Tempelanlage breitet sich eine großflächige kreuzförmige Versammlungsterrasse aus. Weitere ebenerdige steinerne Überreste belegen das einstmalige Vorhandensein gegenüberliegender Schreine oder anderer benachbarter Nutzgebäude. Dem Gesamtzustand dieser Tempelanlage muss das Prädikat Sehr gut verliehen werden. Deutschland zeichnet für die Restaurierung verantwortlich. Wichtig, weil einzigartig im Angkor-Gebiet, sind die absolut sehenswerten Ziegelreliefs in den Innenräumen zweier Türme. In keiner weiteren Tempelanlage im Großraum von Siem Reap sind mannigfaltigere Bildinhalte in Ziegeltechnik überliefert. Der mittlere, gleichzeitig höchste Turm bietet neben dem Tempel-Zugang jeweils links und rechts ein gut erhaltenes Dvarapala-Ziegelrelief. Die ornamental geprägten Rahmen, in denen die Tempelhüter (Dvarapala) Stellung halten, bezeugen die hohe Kunstfertigkeit und den exzellenten Geschmack der Handwerker. Von den Lintel der fünf Türme (Zählung von Süd nach Nord = von links nach rechts, also von 1 bis 5) ist nur der Lintel von Turm 1 im leidlich guten Zustand, die anderen Lintel sind nur partiell überliefert. Der Lintel am Turm 1 zeigt den Gott Vishnu auf Garuda. Vom Lintel 3 (Mittel-Turm) ist die ehemalige Pracht nur noch zu ahnen. Garuda (Vahana des Vishnu) klammert mit beiden Krallen eine links-rechts ausschweifende Blütenranke (der stilisierte Naga), unter deren Windungen reitende Halbgötter Zuflucht nehmen. Über den Lintel 1 und 3 befindet sich jeweils ein durchgehendes Bildband, welches häufig in dieser Zeit in Angkor gefertigt wurde: zu sehen sind sitzende, betende Adoranten. (Weitere Einzelheiten zu Bildkanten an Türstürzen im Artikel LINTEL – SPEZIAL) Im guten Zustand sind die oktogonalen Türpfeiler, deren gliedernde Ringmusterwiederholungen an vielen Tempeln dieser Zeit nachgewiesen werden können. Nur zwei von fünf Türmen (1 & 3) belegen die pagodenartige Bauweise der Dacharchitektur. Von den anderen Türmen sind nur die quadratischen Tempelräume ohne gestufte, sich verjüngende Dachkonstruktionen erhalten geblieben. Geht man von der Stufenzahl Sieben aus, fehlen dem Mittelturm noch zwei Stufen bzw. eine Stufe und die übliche Lotoskrone als Abschluss. Am Turm 1 sind noch zwei Dachstufen erkennbar. Die restlichen Türme sind ohne Dach erhalten. Jeder Turm ist ostseitig über separate Stufen zugänglich. Mittig der Westseite führen lediglich schmucklose Stufen auf den Tempelsockel, die möglicherweise als nachträgliche Ergänzung angebaut wurden. Die Stufen vom Erdboden auf die Ostseite des Tempelfundamentes wurden von Löwen-Statuen flankiert. Nur fünf von zehn Löwen haben den Sprung in die Neuzeit überlebt. Der Zustand der Löwen ist mehr als beklagenswert. Turm 1 & 2 und Turm 4 & 5 sind sehr eng aneinander gerückt. Die Turmpaare wiederum stehen vom Mittelturm etwas weiter abgerückt, was die Dominanz und Pracht des Mittelturmes betont. Steht der Betrachter genügend weit entfernt, bietet sich ein wohltuendes Gesamtbild, eine harmonische Eleganz, der sich kaum ein Betrachter entziehen kann. Für die Betrachtung der Ziegelreliefwände sollte man sich etwas Zeit gönnen. Kurze Blicke in die Tempeltürme 3 & 5 genügen keineswegs, um alle wichtigen Bildinhalte der im Angkor-Gebiet einmaligen Reliefs zu erfassen. Drei monumentale Vishnu-Bildnisse bedecken die Wände der Cella des Mittel-Prasat (Turm 3). Wer das Heiligtum betritt, der steht unvermittelt einem achtarmigen Vishnu gegenüber. Den Gott umgeben dutzende stehende verehrende Anbeter. Über Vishnu in einer breitgezogenen Mandorla ist ein Krokodil zu erkennen, hierbei könnte es sich um das mythische Krokodil Makara handeln, welches in den Bhagavatapurana Erwähnung findet. Die Bhagavatapurana rühmen die Heldentaten und Verdienste Vishnus. – (Jedoch der Flussgöttin Ganga steht ebenfalls ein Krokodil als Reittier zu Diensten . . . ?) Die rechte Wand präsentiert den Gott Vishnu auf seinem Reittier Garuda. Die linke Wand gibt eine Szene aus der Mahabharata wieder: Vishnus drei große Schritte. Eingefasst sind die großformatigen Reliefs in herrlich gestalteten Portalrahmen, deren Säulen auf indische Muster verweisen. Die üppig ausschwingenden Girlanden finden sich später reich variiert an Tympani bekannter Angkor-Tempel wieder. Nicht eindeutig konnte bewiesen werden, ob die Reliefs jemals bemalt waren. Die monochrome Wirkung der Ziegelfarbe wirkt noch heute bestechend eindrucksvoll. Ziegelreliefs befanden sich üblicherweise nur an Außenwänden von Tempeln und waren im Regelfall mit Stuckaturen bedeckt. Eine Ahnung dieser Technik kann noch am Mittelturm des Prasat Kravan begutachtet werden. Links und rechts des Zugangs zum Tempel sind die deutlich modellierten Tempelwächter (Dvarapala) erkennbar, jedoch vom Stuck sind kaum noch Spuren nachweisbar. Diese Technik der Wandverzierung wurde erstmals in Sambor Prei Kuk, später im Roluos-Gebiet, zwischenzeitlich auch an den Tempeln des Phnom Kulen angewandt. Im nördlichen Turm sind drei Bildnisse der Göttin Lakshmi zu bewundern. Lakshmi gilt als die Gattin des Gottes Vishnu. Vollständig hat sich nur das Ziegelrelief der linken Wand erhalten. Die stehende vierarmige Göttin weist die Attribute ihrer Macht vor. Ihr zur Seite sitzt halbkniend jeweils ein Verehrer. Die Mittelwand zeigt ebenfalls die aufrecht stehende Lakshmi, ihr zu Füßen sitzen jeweils zwei Adoranten. Leider sind Kopf und oberer Bildrahmen beschädigt. Von der rechten Bildwand hat sich nur der untere Bildteil erhalten. Zu erkennen sind nur noch zwei sitzende Beter und die Füße der stehenden Göttin. Die Fachliteratur beschreibt solche sitzenden zahllosen betenden Figuren in derartigen Bildwerken meist als Adoranten bzw. Verehrer. Diese Figuren sind im Regelfall kleiner als die Hauptfiguren gestaltet. Auffällig im Lakshmi-Heiligtum ist die symmetrische Anordnung der Nebenfiguren: links zwei, mittig vier, rechts zwei Betende. Eine selten erreichte Plastizität zeichnen die Vishnu- und Lakshmi-Reliefs aus. Solche ausdrucksstarken, künstlerisch hochwertigen Reliefbilder konnten nicht in Serie gefertigt werden. Beachtlich sind die wahrhaft vermenschlichten Gesichtszüge und weichen Körperformen der Göttin. Nach dem Grad der Erhebung sind die Bildwerke der Halbrelief-Kategorie zuzuordnen. Die konzeptionelle Gesamtgestaltung des Lakshmi-Heiligtums entspricht der Stilistik des Vishnu-Mittel-Prasat: drei Bilder – eine Gottheit – gleiche Portalrahmen. Nur virtuose Beherrschung der Handwerkstechnik verbunden mit kühnster künstlerischer Phantasie vermochten die Wirkung der unübertroffenen Reliefs hervorzurufen. Schwerlich auszudenken, welche Reliefs einst die heute leeren Wandflächen der verbliebenen Türme schmückten. Verlorene Kunstwerke verführen zu unnützen Spekulationen, erfreuen wir uns am vorhandenem Bestand. Relativ wenige Besucher kommen zum Prasat Kravan. Noch hält sich der Ansturm in Grenzen. Reiche Leute leisten sich allerdings den fragwürdigen Luxus vor der Kulisse dieses Tempels Feste zu feiern. Bühnen werden aufgebaut, Scheinwerfer und Lautsprecheranlagen installiert. Die große Freifläche an der Westseite des Tempels bietet Parkplätze genug. Die vorhandene Kreuzterrasse eignet sich ideal als Tanzfläche. Die Vermarktung und Nutzung solcher Plätze ist in Mode gekommen. Die Entweihung heiliger Orte im Angkor-Gebiet hat längst begonnen. Wer könnte dem hemmungslosen Kommerz Einhalt gebieten?
0 Comments
Leave a Reply. |
Autor Günter Schönlein
Auf meinen bisher sechs Reisen nach Kambodscha habe ich viele Khmer-Tempel photographisch dokumentiert. Mit Pheaks Hilfe suchte ich auch viele schwer zu findende entlegene Tempel auf. In diesem Blog möchte ich meine dabei erworbenen Eindrücke und Kenntnisse gerne anderen Kambodscha-Liebhabern als Anregungen zur Vor- oder Nachbereitung ihrer Reise zur Verfügung stellen. sortiert nach Themen:
sortiert nach Erscheinungsdatum:
ARTIKEL
Prasat Leak Neang Leak Neang bei Pre Rup Tempel bei Beng Mealea Prasat Banteay Ampil Prasat Chaw Srei Vibol Rong Damrei und Phnea Kol Tempelmauern in Kambodscha Namenlose Tempel Angkor Thoms Trapeang Roun Tempel Stupas in Kambodscha Spean Thma Prasat Sanlong Prasat To Stupas in Süd-Indien Inmitten von Göttern 1 Inmitten von Göttern 2 Inmitten von Göttern 3 Inmitten von Göttern 4 Inmitten von Göttern 5 Inmitten von Göttern 6 Inmitten von Göttern 7 Inmitten von Göttern 8 Inmitten von Göttern 9 Inmitten von Göttern 10 Inmitten von Göttern 11 Inmitten von Göttern 12 Jainismus Jali Gesinnungswandel zweier Könige Lintel - Spezial Prasat Kravan Unbekannte Tempel in Siem Reap Unbekannte Tempel in Roluos Tempel im Umfeld des Bakong Prasat Trapeang Kaek Daun Troung Tempel Gargoyle (Wasserspeier) Prasat Preah Pithu Wasserbecken in Angkor Thom Preah Khan Brücken der Khmer Prasat Ta Muon Dharmasala - Vahnigriha Angkor Wat - Spezial Prasat Ta Prohm Banteay Kdei Tempel Spurensuche in Angkor Thom Wat Chedei bei Siem Reap Klöster in Siem Reap Geisterhäuser Museen in Siem Reap Museen in Kambodscha Banteay Kbal Chen Tempel Prasat Chanseyma Tomnob Anlong Kravil Tempel Banteay Samre Banteay Toap Tempel Kasen Tempel Banteay Chhmar Satellitentempel Löwen in Kambodscha Löwen in Indien Löwen in Myanmar Löwen in Indonesien Löwen in Sri Lanka Khmer-Bronzen in Mandalay Seima-Steine Stufen Akroterion Empfehlenswerte Bücher Trav Tempel Phnom Kampot Tempel Reangsai & Chamreang Tempel Wat Banteay Srei Tempel Prasat Totung Thngai Rundweg um den Phnom Bakheng Berg-Tempel Rund um den West Baray Pram Tempel & Char Leu Tempel Scheintüren Scheinfenster Stupas in Myanmar Stuckaturen in Bagan 1 Stuckaturen in Bagan 2 Stuckaturen in Bagan 3 Stuckaturen in Bagan 4 Stuckaturen in Bagan 5 Holzarchitektur in Myanmar 1 Holzarchitektur in Myanmar 2 Holzarchitektur in Myanmar 3 Tempel in Sale (Saley) Thiri Muni Pagoda in Sale Fenster in Bagan Fenstersäulen in Angkor Wanddekorationen Stelenhäuser in Angkor Prasat Kok Pongro Prasat Ta Keo Fundstücke in Angkor Thom Beatocello Artikel Nr. 100 Kala resp. Kirtimukha Buddha-Statuen in Angkor Thom Prasat Suor Prat & Khleangs Elefantenterrasse Spezial Tier-Reliefs am Baphuon Tempel Tier-Reliefs am Bayon Tempel Khmer zur See Bauabläufe Vidyadharis Apsara: Tänzerin oder Göttin Apsara Spezial Dvarapala Teil I Dvarapala Teil II Dvarapala Teil III Purnagatha Teil I Purnagatha Teil II Purnagatha Teil III Hamsa Vishnu in Angkor Sapta Matrika Trimurti in Angkor Wassertiere in Angkor Elefanten in Kambodscha Prasat Kouk Nokor Prasat Banteay Prei Nokor Prasat Banteay Khchorng Prasat Chrung Stuckaturen an Khmer-Tempeln Roluos Spezial Türsäulen 1 Türsäulen 2 Basen Kapitelle Boundary weitere Artikel werden folgen... Archive
March 2021
Kategorien
All
Der Blog enthält sowohl Erlebnis-Reiseberichte als auch reine Orts- und Tempel-Beschreibungen, siehe Kategorien "Persönliches" und "Sachliches" in der Liste von Tags oben, sowie eingestreute Beiträge zu anderen Reiseländern und Themen.
Die Fotos in den Blog-Artikeln werden durch Anklicken vergrößert. A-Z
100ster Blog-Artikel Airavata in Indien und Angkor Akroterion Angkor Conservation Angkor National Museum Angkor Thom Buddha-Statuen Angkor Thom Fundstücke Angkor Thom Spurensuche Angkor Thoms namenlose Tempel Angkor Thoms Wasserbecken Angkors Tempelmauern Angkor Wat - Spezial Apsara: Tänzerin oder Göttin Apsara Spezial Apsaras Artikel Nr. 100 Ashoka und Jayavarman VII Außentempel Banteay Chhmar Bagans Fenster Bagan Stuckaturen 1 Bagan Stuckaturen 2 Bagan Stuckaturen 3 Bagan Stuckaturen 4 Bagan Stuckaturen 5 Bagan Stupas Bakheng Rundweg Banteay Ampil Banteay Chhmar Satellitentempel Banteay Kbal Chen Tempel Banteay Khyang Banteay Meanchey Museum Banteay Kdei Prasat Banteay Prei Nokor Banteay Samre Banteay Sra Banteay Toap Tempel Bakong-Umfeld Baphuon Tempel Tier-Reliefs Basen Battambang Museum Bauabläufe Bayon Tempel Boots-Reliefs Bayon Tempel Tier-Reliefs Beatocello Beng Mealea Umgebung Berg-Tempel Blogeintrag Nr. 100 Boots-Reliefs am Bayon Tempel Borobudur Löwenskulpturen Boundary Brücke Spean Thma Brücken der Khmer Bücher-Empfehlungen Buddha-Statuen in Angkor Thom Chamreang Tempel Char Leu Tempel Chaw Srei Vibol Chedei-Lintel Daun Troung Tempel Devata oder Apsara Devatas Dharmasala - Vahnigriha Dvarapala Teil I Dvarapala Teil II Dvarapala Teil III Elefanten in Kambodscha Elefantenterrasse Spezial Empfehlenswerte Bücher Fenster in Bagan Fenster indischer Tempel Fenstersäulen in Angkor Fundstücke in Angkor Thom Gajalakshmi Gana-Darstellungen in Indien Ganesha Gargoyle der Khmer-Tempel Garuda und andere Vahanas Geisterhäuser Gesinnungswandel zweier Könige Göttinnen der Hindus Hamsa Höhlentempel auf dem Dekkhan Holzarchitektur in Myanmar 1 Holzarchitektur in Myanmar 2 Holzarchitektur in Myanmar 3 Hospital-Kapelle Ta Muon Indra in Indien und Kambodscha Indra Lintel Indische Göttinnen Indische Höhlentempel-Stupas Indische Löwenskulpturen Jainismus Jali Javanische Löwenskulpturen Jayavarman VII und Ashoka Jubiläum Blog-Artikel Nr. 100 Kailash-Darstellungen Kala Kala resp. Kirtimukha Kambodschas Löwenskulpturen Kampong Thom Museum Kapitelle Karttikeya und andere Vahanas Kasen Tempel Kbal Chen Tempel Khleangs & Prasat Suor Prat Khmer-Bronzen in Mandalay Khmer zur See Kinnari Kirtimukha Klöster in Siem Reap Koh Ker Tempelmauern Kouk Nokor Tempel Kouk Tempel Kok Pongro Kravan Lakshmi in der asiatischen Kunst Leak Neang (Phnom Bok) Leak Neang (Pre Rup) Lintel Literatur-Empfehlungen Löwen in Indien Löwen in Indonesien Löwen in Kambodscha Löwen in Myanmar Löwen in Sri Lanka Mandalays Khmer-Bronzen Museen in Kambodscha Museen in Siem Reap Myanmars Holzarchitektur 1 Myanmars Holzarchitektur 2 Myanmars Holzarchitektur 3 Myanmars Löwenskulpturen Myanmar Stupas Mythos vom Milchozean Naga Namenlose Tempel am Bayon Nandi und andere Vahanas Nationalmuseum in Phnom Penh Nebentempel Banteay Chhmar Nokor Bachey Tempel Pachisi Spiel Phnea Kol Phnom Bakheng Phnom Bok Phnom Kampot Tempel Phnom Krom Prambanan Löwenfiguren Pram Tempel bei Kralanh Prasat Andet bei Beng Mealea Prasat Banteay Ampil Prasat Banteay Khchorng Prasat Banteay Prei Nokor Prasat bei Beng Mealea Prasat Chanseyma Prasat Chaw Srei Vibol Prasat Chrung Prasat Kandal Doeum Prasat Kas Hos Prasat Khla Krahoem Prasat Khnat Prasat Kok Pongro Prasat Kouk Chak Prasat Kouk Nokor Prasat Kravan Prasat Leak Neang Prasat Olok Prasat Patri Prasat Phra Keo Prasat Preah Pithu Prasat Prei am Airport Prasat Rorng Ramong Prasat Salvien Mean Prasat Sanlong Prasat Suor Prat & Khleangs Prasat Ta Keo Prasat Ta Muon Prasat Ta Noreay Prasat Ta Prohm Prasat To Prasat Totung Thngai Prasat Trapeang Kaek Prasat Trapeang Roupou Preah Ang Sang Tuk Preah Khan Tempelmauern Preah Norodom Sihanouk Museum Preah Pithu Preah Tis Brücke Purnagatha Teil I Purnagatha Teil II Purnagatha Teil III Quirlen des Milchozeans Reangsei Tempel Reliefs am Baphuon Tempel Richner, Beat Roluos Spezial Roluos-Tempel um den Bakong Roluos' unbekannte Tempel Rong Damrei Brücke Rong Damrei Tempel Ruinen in Angkor Thom Rund um den West Baray Rundweg um den Phnom Bakheng Sale (Saley) in Myanmar Sales Thiri Muni Pagoda Sambor Prei Kuk Tempelmauern Sapta Matrika Satellitentempel Banteay Chhmar Scheinfenster Scheintüren Seima-Steine Shiva-Skulpturen Shiva und Parvati Siem Reaps Klöster Siem Reaps Museen Siem Reaps unbekannte Tempel Sihanouk Angkor Museum Spielende Götter in Indien Spean Beong Ampil Spean Memay Spean Tameas Spean Thma Spean Thmor Bay Krien Spurensuche in Angkor Thom Sri Lankas Löwenskulpturen Statuen in Angkor Thom Stelenhäuser in Angkor Stuckaturen an Khmer-Tempeln Stuckaturen in Bagan 1 Stuckaturen in Bagan 2 Stuckaturen in Bagan 3 Stuckaturen in Bagan 4 Stuckaturen in Bagan 5 Stufen Stupas in Kambodscha Stupas in Myanmar Stupas in Süd-Indien Svay Leu Pagoda Ta Aok Brücke Ta Keo Ta Kou Tor Ta Loek Tor Ta Muon Hospital-Tempel Ta Pech Tor Ta Prohm Ta Prohm von Banteay Chhmar Tani Ceramic Museum Tempel bei Beng Melea Tempel im Umfeld des Bakong Tempel in Sale (Saley) Tempelmauern der Khmer Tempelmauern von Preah Khan Tepkaosa Snay Terrasse der Efanten Spezial Thiri Muni Pagoda in Sale Thorani Tier-Reliefs am Baphuon Tempel Tier-Reliefs am Bayon Tempel Tomnob Anlong Kravil Tempel Totung Thngai Trapeang Chong Trapeang Roun Tempel Trav Tempel Trimurti in Angkor Türsäulen 1 Türsäulen 2 Türsäulen Basen Türwächter Dvarapala Teil I Türwächter Dvarapala Teil II Türwächter Dvarapala Teil III Unbekannte Roluos-Tempel Unbekannte Siem-Reap-Tempel Vahanas Vahnigriha - Dharmasala Vidyadharis Vidyadharis und Apsaras Vishnu in Angkor Vishnu-Skulpturen Wanddekorationen Wasserbecken in Angkor Thom Wasserspeier der Khmer-Tempel Wassertiere in Angkor Wat Banteay Srei Tempel Wat Chedei Wat Kesararam Wat Preah Ang San Tuk Wat Preah Knok Wat Preah Ngok Wats in Siem Reap West Baray Rundfahrt Yama Yasovarman I. zusätzliche Stichwörter folgen... |