ANGKOR TEMPLES IN CAMBODIA
  • Home
    • Welcome
    • Directory
    • Nepal Link
    • Privacy Policy
  • About
  • Cambodia
    • Geography
    • Khmer History
  • Travel Info
    • Visa and Customs
    • Climate
    • Food
    • Shopping
  • Destinations
    • Phnom Penh
    • Siem Reap
    • Battambang
    • Sihanoukville
    • Kep
    • Tonle Sap
  • Temples
    • Cambodia jungle temples
    • Preah Khan
    • Ta Som
    • Phnom Kulen
    • Bang Melea
    • Koh Ker
    • Banteay Chhmar
    • Preah Vihear
    • Bakan
    • Sambor Prei Kuk
    • Tonle Bati
    • Phnom Chisor
    • Phnom Da
    • Phnom Banan
    • Prasat Sneung
  • Angkor
    • Angkor Wat
    • Angkor Thom >
      • Bayon
      • South Gate
      • North Gate
      • Victory Gate
      • East Gate
      • Prasat Chrung
      • Elephant Terrace
      • Leper King Terrace
      • Tep Pranam
      • Prasat Suor Prat
      • Preah Palilay
      • Vihear Prampil Loveng
      • Wat Preah Ngok
    • Yashodharapura >
      • Bakheng
      • Baksei Chamkrong
      • Bei Prasat
      • Baphuon
      • Phimeanakas
      • Royal Palace
      • Preah Pithu
      • North Khleang
      • South Khleang
      • West Prasat Top
      • Mangalartha
      • Ta Prohm Kel
      • Siem Reap River
      • Kapilapura
    • Small Circuit >
      • Thommanon
      • Chau Say Tevoda
      • Spean Thma
      • Chapel of the Hospital
      • Ta Keo
      • Ta Nei
      • Jayendranagari
      • Ta Prohm
      • Banteay Kdei
      • Kutishvara
    • Grand Circuit >
      • Prasat Tonle Snguot
      • Krol Romeas
      • Preah Khan in Angkor
      • Prasat Prei
      • Banteay Prei
      • Neak Pean
      • Krol Ko
      • Ta Sohm
      • East Mebon
      • Pre Rup
      • Leak Neang
      • Prasat Top
      • Srah Srang
      • Bat Chum
      • Prasat Kravan
    • Angkor East >
      • Prasat Tor
      • Banteay Samray
      • Phnom Bok
      • Chau Say Vibol
    • Angkor West >
      • West Baray
      • West Mebon
      • Ak Yum
      • Spean Memay
      • Phnom Rung
      • Kok Po
      • Neam Rup
      • Prasat Char
      • Prasat Sralao
      • Prasat Sampeau
      • Banteay Thom
      • Prei Prasat
    • Siem Reap area >
      • Wat An Kau Sai
      • Wat Athvea
      • Phnom Krom
    • Roluos Group >
      • Bakong
      • Preah Ko
      • Lolei
      • Prei Monti
      • Trapeang Phong
      • Toteung Thngai
      • Prasat O Ka-aek
      • Trapeang Srangae
    • North of Angkor >
      • Banteay Srei
      • Kbal Spean
  • Tours
  • Hotel
  • Blog
    • Schönlein Blog
    • Schönlein Artikel
    • English Blog
  • Contact

Günter Schönlein
Blog

Prasat Chrung

1/15/2021

0 Comments

 
Die Aussage, den Prasat Chrung aufgesucht zu haben, ist ungenügend, wie auch das Stadttor von Angkor Thom gesehen zu haben, eine mangelhafte Auskunft wäre. Mitzuteilen ist allenfalls, welcher Prasat Chrung und welches Stadttor besichtigt wurden. Vier Prasat Chrung stehen zur Auswahl und durch fünf Tore kann die Stadt Angkor Thom betreten bzw. verlassen werden. Die Tore und die Prasat Chrung sind nicht voneinander zu trennen, sind sie doch integrierte Bestandteile der Stadtmauer von Angkor Thom.

Vier Prasat Chrung stehen im Mittelpunkt dieser Betrachtung. Wer alle Prasat Chrung sehen, also vier Tempel/Kapellen besichtigen möchte, bekommt alle fünf Tore zu Gesicht. Wer sich ausschließlich auf die Stadttore beschränkt, sieht keinen Prasat Chrung. Die Prasat Chrung sind nur zu Fuß erreichbar.

Die Fläche der Stadt Angkor Thom entspricht einem nach den Hauptkoordinaten ausgerichteten Quadrat mit einer Seitenlänge von 3km, nicht ausgeschlossen sind ± einige Meter. Teilen wir das Quadrat in vier gleiche Quadrate, treffen die waagerechte und die senkrechte Achse mittig die Seitenlinien des Quadrates. Exakt an diesen Punkten befinden sich die Tore Nord, Ost, Süd, West, (das fünfte Tor bleibt vorerst außer Acht), folglich misst die Wegstrecke von einem Tor zum nächsten Eckpunkt 1,5km und genau an den Eckpunkten des Quadrates, resp. der Stadtmauer, wurden die vier Prasat Chrung errichtet. Im Abstand von 1,5km Wegstrecke wechseln jeweils Tor und Eck-Turm einander ab. Prasat Chrung bedeutet sinngemäß Eck-Turm, diese Übersetzung mag richtig sein, trifft jedoch nicht exakt den Baubestand. Die Bezeichnung Eck-Turm im Zusammenhang mit einer Stadtmauer suggeriert eine erhöhte Aussichtsplattform, einen erhöhten Standpunkt um Angreifer frühzeitig auszuspähen. Die Stadtmauer erhebt sich etwa 8m über einen ungefähr 100m breiten Wassergraben, der die Stadt komplett umgibt. Aus dieser Höhe können ungebetene Gäste jederzeit (zumindest tagsüber) erkannt werden. Wer unbemerkt den Graben durchquert hätte, der müsste alsdann die steile Mauer überwinden. Beschwerlich genug wäre unliebsamen Eindringlingen der unbefugte Zutritt in die Stadt gefallen. Wenn wir heute unbeschwert auf der Mauer entlang von Prasat Chrung zu Prasat Chrung bzw. von Tor zu Tor spazieren, sollten wir nicht aus dem Bewusstsein verlieren, stets auf einer Befestigungs- bzw. Wehranlage unterwegs zu sein. Von den außerhalb der Stadt liegenden, kaum erhaltenen, aber nachweisbaren Khmer-Straßen abgesehen, ist diese Stadtmauer als das größte gut erhaltene Profanbauwerk im Angkor-Gebiet zu betrachten.

Der Mauer-Spaziergang kann theoretisch an jedem Stadttor starten. Die meisten Touristen stoppen, wenn sie die Tempel der Stadt Angkor Thom besichtigen wollen, zuerst am südlichen Stadttor, um alsbald zum Bayon zu fahren. Dort ist des Staunens kein Ende und die Besucherströme reißen nicht ab. Gleich an welchem Tor der Spaziergang beginnt, binnen weniger Schritte werden wir allein sein. Vermutlich werden uns eher Affen, Vögel und Schmetterlinge als Menschen begegnen. Es empfiehlt sich die Prasat Chrung-Tour am Süd-Tor zu beginnen, so steht über weite Strecken die Sonne im Rücken. Die Sonne selbst ist eh nur an den Prasat Chrung zu fürchten, da die Wegstrecken durchgängig bewaldet sind. Wer im Uhrzeigersinn geht, blickt linker Hand durchweg auf und über den Wassergraben hinaus ins offene Land. Rechter Hand erstreckt sich dichter Dschungel. Einzelne Wege führen hinein. In diesem Wald wohnen Menschen. Vorwiegend jedoch sind Tierstimmen vernehmlich. Nur an den Toren öffnet sich die Sicht in Richtung Stadt. Auto- Tuktuk- und Menschenlärm sind dort nicht zu überhören. Nach 12km bequemer durchgehend ebener abwechslungsreicher Wegstrecke wird wieder das Südtor erreicht. Praktischerweise sollte der engagierte Tuktuk-Fahrer jeweils am nächsten Tor warten, so brauchen nur kleinere Mengen Wasser mitgeführt werden. Die Brotzeit kann im Tuktuk lagern oder frisch vom Fahrer besorgt werden. Genug der Theorie, die spannende Wanderung kann wärmstens zur Nachahmung empfohlen werden. Vier mal vier Fotos stellen zunächst die Bauwerke in Form von vier Ansichtskarten vor, bewusst ist der europäischen Mustervorstellung solcher Erinnerungskarten Rechnung getragen. Die Reihenfolge der Ansichtskarten entspricht dem Wegverlauf bzw. den sich anschließenden Beschreibungen.
Südwest Prasat Chrung
Nordwest Prasat Chrung
Nordost Prasat Chrung
Südost Prasat Chrung
Am Südtor herrscht von morgens bis abends reger Betrieb. Durch dieses Tor wälzt sich eine selten abreißende Blechlawine. Häufig kommt es an diesem Nadelöhr zum Stau. Zu alledem lassen viele Touristen ihre Fahrer noch vor oder hinter dem Tor stoppen, schließlich müssen hier unbedingt wichtige Alibifotos geschossen werden: ICH und Lokeshvara oder ähnlich simpel WIR vor dem Tor. Dem Trubel ist leicht zu entkommen, die Mauerhöhe neben dem Tor ist schnell erklommen. Der Vergleich mit einem Bahndamm oder einem Deich ist nicht völlig abwegig. Schon nach wenigen Metern Wegstrecke auf der Mauer entlang herrscht Ruhe. Über den Wassergraben hinweg leuchtet die Ruine des unbekannten Prasat Savien Mean aus dem Wald heraus. Der Weg ist immer breit, niemals zugewachsen. Hindernisse liegen nirgends aufgetürmt.

Wer langsam läuft, erreicht den PRASAT CHRUNG SÜD-WEST nach etwa 30min. Diese (erste) Kapelle bietet beste Gelegenheit, sich eine grundlegende Übersicht betreffs Gebäudeaufbau und Ensemblestruktur zu verschaffen, das sind Erkenntnisse, die sich auf alle weiteren Prasat Chrung mehr oder weniger übertragen lassen. Um Irrtümer oder Fehleinschätzungen aus dem Weg zu räumen, die Prasat Chrung sind Sakralbauten. Sicher werden an diesen strategisch wichtigen Eckpunkten verstärkt Wachleute positioniert gewesen sein, wie auch regelmäßige Streifen auf der Mauer patrouillierten, aber die Vorstellung, in den Prasat Chrung irgendwelche kasernenartige Bauten zu vermuten, sollte sich gar nicht erst festsetzen. Nur Tempel wurden aus unvergänglichen Materialien errichtet. Es stehen also geometrisch exakt positioniert vier Tempel zur Betrachtung und zum Vergleich.

Die Prasat Chrung und alle separaten Bauten (etwa Gopuram, Mauern, Becken) wurden aus Sandstein errichtet. Lateritstein wurde nur für die niedrigen Tempelmauern verwendet, von denen sich aber nur wenige Partien in situ erhalten haben. Eventuell wurde auch für die Unterschicht der Fundamente Lateritgestein verlegt. Die Fundamente der Prasat Chrung können auf einen kreuzförmigen Grundriss verweisen, dem Grundriss folgend sind die Kapellen kreuzförmig aufgebaut. Sich ein griechisches Kreuz zu vergegenwärtigen, kann von Nutzen sein, lediglich der ostseitige Kreuzbalken erscheint verlängert. Allen vier Bauten sind ostseitig Eingangshallen (Mandapa) vorgestellt. Die anderen Seiten sind gleichlang und blind. Scheinfenster und Scheintüren zieren die Wände. Vier Dächer (Kraggewölbe) vereinen sich zum Mittelturm, der sich mehrfach abgestuft verjüngt und von einer Lotosblüte bekrönt wird. Am besten erhalten hat sich diese Struktur an der Süd-Ost-Kapelle. An allen Prasat Chrung kann ein Gopuram (Torbau) nachgewiesen werden. Die Torbauten fixieren gleichsam den Weg in die Kapellen. Gopuram und Kapellen ruhen auf einer gemeinsamen sandsteingepflasterten Plattform. Auch für die Krankenhauskapellen der Stadt Angkor Thom (außerhalb des Mauerrings gelegen) wurden Gopuram errichtet. Ohne Torbauten waren Sakralbauten offensichtlich nicht vorstellbar. Differierende Modifikationen der Bauweise werden in den Einzelbeschreibungen erläutert.
Prasat Chrung Süd-West
Prasat Chrung Süd-West
Auf die etwa 60cm hohen Sockel und auch zu den Scheintüren führen Stufen hinauf. Die Kapelle kann auf dem Sockelrand umgangen werden, so ist es möglich, sich dem Bildschmuck zu nähern, was vielleicht für die vormaligen Nutzer von Bedeutung gewesen sein könnte. Die aufwendig gestalteten Scheintüren sind von Türsäulen eingefasst. Die Außenwände der Seitenflügel sind jeweils mit einem Scheinfenster und zwei Bildnischen dekoriert. Bemerkenswert ist immerhin, dass alle Scheinfester zu zwei Dritteln herabgelassene Jalousien haben und außerdem die Scheinfenster an den Blindseiten nur über drei Fenstersäulen, jedoch die Scheinfenster an der verlängerten Mandapa-Seite über fünf Fenstersäulen verfügen, weil die Wandseiten der Mandapa breiter sind.

Voreilig ließen sich die Frauenreliefs in den Nischen unter ihren Säulenbögen zu Apsaras stempeln. Wer sonst sollte denn die Tempelwände bevölkern? Apsaras sind doch allgegenwärtig in Angkor. Doch diese simple Verallgemeinerung hieße, alle Frauendarstellungen sozusagen über einen Leisten geschlagen zu haben. Die Definition ist weder einfach noch geradlinig. Die Gesichter der Frauen sind nach keinem Muster gearbeitet. Jede Figur stellt einen bestimmten Typus vor. Die Professionen der dargestellten Frauen sind nicht bekannt, aber als Tänzerin tritt keine auf den Plan. Mit einem Wort: vor uns stehen keine Apsaras. Apsaras schauen anders aus. Ihre Haltung, ihre Kleidung, ihr Schmuck unterscheiden sich von den schlichten Erscheinungen der hier vorgeführten Frauenbilder erheblich. (Hinweis: Erläuterungen zu Apsaras liefern die Artikel APSARA: TÄNZERIN ODER GÖTTIN und APSARA SPEZIAL in diesem Blog. Dem Habitus und dem Outfit der Apsaras können Interessenten am Bayon oder im Angkor Wat nachspüren.)

Der Bildstreifen stellt vier unterschiedliche Frauen nebeneinander. Jede für sich ist eine eigenständige Persönlichkeit, doch welcher sprechen wir das Recht zu, als Göttin aufzutreten? Die einzigen Accessoires, die sie gleichmachen, sind die Ohrringe und die Armreifen. Warum lange rätseln, erfreuen wir uns an den gelungenen künstlerisch hochwertigen Frauenbildnissen, die an kleinen Tempeln nicht unbedingt selbstverständlich zu erwarten sind. Die ikonographische Vielfältigkeit an den Prasat Chrung wird die kunstinteressierten Wanderer noch mehrfach überraschen.
Prasat Chrung Süd-West
Prasat Chrung Süd-West
Die halbrunden Dächer des Prasat Chrung Süd-West sind mit Ausnahme des Mandapa-Daches eingestürzt. Wie überall und häufig in Angkor haben die Architekten auch für die Prasat Chrung-Kapellen die erprobte und bewährte Methode der Kraggewölbe angewandt. An der Süd-West-Kapelle können keine Tympana am Originalplatz nachgewiesen werden, doch ursprünglich waren die dreieckigen Lücken, welche durch die Steinschichtungen der Dachgewölbe entstanden, durch vorgestellte Tympana verdeckt. Genügend Fragmente im Umfeld der Kapelle belegen die Existenz solcher Bildfelder. Vom Turmaufbau hat sich am Prasat  Chrung Süd-West nur die Basis erhalten.
 Prasat Chrung Süd-West: Turmbasis
Prasat Chrung Süd-West: Turmbasis
Prasat Chrung Süd-West: Mandapa-Dach
Prasat Chrung Süd-West: Mandapa-Dach
Den Türen (Türrahmen) des Mandapa, wie auch den Scheintüren, waren Türsäulen vorgestellt, die über dem Türsturz einen Lintel trugen. Leider ist hier nichts mehr an seinem angestammten Platz verblieben. Die Lintel sind verschwunden. Bedeutende Reste eines Tympanons stehen am Boden, noch mehr bearbeitete Sandsteinbauteile liegen wahllos verstreut herum. Hier eine ordnende Strategie zu erkennen, die von archäologischem Fachpersonal veranlasst wurde, fällt schwer.
Prasat Chrung Süd-West: Zugang und Süd-West-Bereich
Besonderes Augenmerk sollten Besucher auf die hochwertige Dekoration der Pilaster vom leider fast völlig zerstörten Gopuram richten, Bau-Schmuck in dieser anspruchsvollen Ausprägung und künstlerischen Qualität hat sich nur an diesem Torbau erhalten. Hier ist zu ahnen, was verloren ist.
Prasat Chrung Süd-West: Gopuram
Prasat Chrung Süd-West: Gopuram
Es ist durchaus möglich, sich eine Stunde oder länger an der Süd-West-Kapelle aufzuhalten. Wer ganze Arbeit leisten möchte, sollte noch über eine sichere Stahltreppe an der Außenseite der Mauer hinabsteigen und sich an der südlichen Mauerseite einen Durchfluss anschauen. Der kanalartige Durchbruch unter der Mauer wird als Run Ta Tev bezeichnet und sorgte für die Ableitung der Abwässer aus der Stadt in den Wassergraben. Das Auffangbecken Beng Thom im Süd-West-Bereich kann ebenfalls besichtigt werden, erst dann wird der Durchfluss unter der Mauer verständlich.

Auf dem Weg zur Nord-West-Kapelle wird das westliche Stadttor passiert, spätesten hier wird klar, welche unerwarteten außergewöhnlichen Sichtweisen die Mauerperspektiven vermitteln. Am West-Tor ließe sich die Prasat Chrung-Wanderung für eine kurze Abschweifung unterbrechen. Nach nur sechshundert Metern Weg wäre die Krankenhauskapelle West erreicht, die jetzt bei Google unter dem offiziellen Namen Tro Moung Temple firmiert, früher Prasat Ta Mong hieß. Außerdem würden die neugierigen Tempelstürmer auf einer nichtrestaurierten Brücke den Wassergraben überqueren, der Kontrast zur Südbrücke könnte nicht größer sein.

Am PRASAT CHRUNG NORD-WEST lässt sich, ohne zu messen, eine Veränderung leicht erkennen: das Gebäude muss insgesamt etwas größer konzipiert und gebaut worden sein, denn auf den Wänden werden die Scheinfenster nicht von zwei, sondern von drei weiblichen Figuren flankiert. Die Scheinfenster des Mandapa (5 Säulen) sind wiederum breiter als die Scheinfenster der Seitenflügel (3 Säulen). Diesem Mandapa muss die Bewertung Bestzustand verliehen werden. Türrahmen, Säulen, Lintel, Tympanum, Dach, alles ist an seinem ursprünglichen Platz verblieben, wie überhaupt der Gesamteindruck, den diese Kapelle hinterlässt, erfreulich zu nennen ist, wofür nicht zuletzt die ungewöhnlich schönen Dekorationen sorgen.
Prasat Chrung Nord-West
Prasat Chrung Nord-West
Ausgefallen anders, absolut nicht-asiatisch müssen die Physiognomien der Frauen eingestuft werden, Khmer-Gesichtszüge sind von anderem Ausdruck geprägt. Die kühnen Frisuren sind auf Khmer-Bildwerken nicht häufig nachzuweisen. Haben hier fremde, eingewanderte Bildhauer ihre Schönheitsideale verwirklicht? Und wieder stehen die Fragen im Raum: Sind es Göttinnen? Sind es Königinnen? Wer sind die Dargestellten?
Prasat Chrung Nord-West
Prasat Chrung Nord-West
Lintel und Tympanon vereinen sich zum geschlossenen Gesamtbild. Im Zentrum des Lintel herrscht Kala, der gefräßige Dämon von Pflanzen umrankt, ein in Angkor vielfach variiertes Motiv. Ein recht stämmiger Gott steht herrisch auf einem Lotos, zeigt die Insignien seiner Macht, Adoranten umgeben ihn. Der Naga rahmt das Bild. Wer aber ist der Gott? In der linken Hand präsentiert er einen Donnerkeil (Vajra, Dorje, Zepter), dieses Symbol verweist auf eine buddhistische Gottheit, der Vajra ist ein Ritualgegenstand bei den Praktiken des tantrischen Buddhismus. Nicht zu erkennen ist das Objekt, welches die rechte Hand einst vorwies und auch die Gesichtszüge sind zerstört, so kann nur angenommen werden, da wir uns in Angkor Thom befinden, dass hier ein aufrechtstehender Lokeshvara auf die Menschen herabblickte. Lokeshvara ist der Gott des Mitgefühls. Jayavarman VII. verstand sich als die menschliche Inkarnation Lokeshvaras und blicken wir genau hin, trägt dieser Gott Khmer-Kleidung, der Gott-König steht im Zentrum des Tympanums. Gute Beobachter werden sich erinnern, solche Götter schon an den Seiten-Tympana der Stadttore gesehen zu haben. Loskesvara=Jayavarman ist allgegenwärtig, der König behütet die Stadt.
Prasat Chrung Nord-West
Prasat Chrung Nord-West
Wer mag, könnte erneut die Prasat Chrung-Tour unterbrechen, um sich die Krankenhauskapelle Nord anzuschauen. Nur 500m trennen das nördliche Stadttor vom Tonle Snguot Tempel. Doch Vorsicht, diese Kapelle kann nur Liebhabern empfohlen werden. Es bedarf ein Höchstmaß an Phantasie, den Tempel zu erkennen. Ein Gewirr von hölzernen und metallischen Gerüststangen verhindert die Sicht auf die kleine Kapelle. (Zustand März 2019)

Am PRASAT CHRUNG NORD-OST wird die Überraschung groß sein, erstens hat sich der Turmaufbau erhalten, zweitens ist die Kapelle als Durchgangskapelle gebaut, drittens muss die Bausubstanz mittels Holzgerüsten und Verseilungen gesichert werden und viertens steht hier ein zusätzliches Bauwerk, das an keinem anderen Prasat Chrung nachzuweisen ist. Jedoch der Reihe nach, den Restauratoren war es wichtig, den Ost-Gopuram, also den direkten Zugang zum Tempel vor dem völligen Zusammenbruch zu bewahren, deshalb die hölzernen Sicherungsbandagen. Wirklich hat sich nur hier ein Gopuram aufrecht stehend erhalten. Der Gopuram an der Süd-Ost-Kapelle ist, wie noch gezeigt werden wird, eine Rekonstruktionen und wie zu sehen war, sind die Gopuram der Kapellen Süd-West und Nord-West zerstört. Hier am Nord-Ost-Gopuram trägt der komplette Türrahmen immerhin noch einige Originalteile des zweiseitigen Tympanons, auch ist rechtsseitig noch der schön verzierte Pilaster stehengeblieben. Vom Gopuram führt geradlinig der Weg (Sandsteinplatten) zum Tempel (siehe: Ansichtskarte Bild rechts oben). An dieser Stelle muss betont werden, dass die eingangs gelieferten Ansichtskarten die jeweiligen Kapellen-Beschreibungen ergänzen sollen, zurückblättern ist folglich unerlässlich.
Prasat Chrung Nord-Ost: Gopuram
Prasat Chrung Nord-Ost: Gopuram
Die Kapelle selbst ist von Holzgerüsten umgeben, der Turm wird von Stahlseilen zusammengehalten. Wie stabil diese verschraubten Kanthölzer tatsächlich sind, wird die Zeit erweisen, die Seile werden das Holzgerüst überdauern. Die offene Kapellentür muss der Eingang sein, doch weit gefehlt, wir blicken von hinten in die Kapelle hinein. Die Vorderseite liegt genau gegenüber, denn dort ist der Mandapa eindeutig zu definieren, fünf Scheinfenstersäulen bestätigen die verlängerte Seitenwand. Aus (für den Autor) unerklärlichen Gründen wurde unmittelbar vor dem Eingang (Mandapa) ein sehr schönes Stelenhaus gebaut. Europäer würden das Bauwerk als Pavillon bezeichnen. Welche Gottheit, welche Stele dort verehrt wurde, bleibt offen, wie das Stelenhaus vierseitig offen ist.
Prasat Chrung Nord-Ost
Prasat Chrung Nord-Ost
Prasat Chrung Nord-Ost
Prasat Chrung Nord-Ost
Ein Tympanon nebst Lintel hat sich über der südlichen Scheintür erhalten, ein anderes steht fragmentarisch rekonstruiert am Boden. Am Prasat Chrung Nord-Ost verstärkt sich der Eindruck, dass nach dem Ableben des buddhistisch gesinnten Königs Jayavarmann VII. versucht wurde, sämtliche Symbole der buddhistischen Ikonographie auszulöschen. Diese bedauerliche Zerstörungslust lässt sich an den nachträglich hinduistisch präparierten Tympana besonders schmerzlich erkennen.
Prasat Chrung Nord-Ost
Prasat Chrung Nord-Ost
Die letzten Kilometer der Tour stehen bevor. Nachdem wir das Sieges-Tor passiert haben, erreichen wir nach 750m das Tor des Todes, das fünfte – korrekterweise müsste es als viertes Stadttor definiert werden, denn es liegt auf der West-Ost-Achse, jedoch wird das Sieges-Tor häufiger durchfahren und als viertes Tor definiert, weil die offiziellen Rundtouren zu den wichtigsten Tempeln auf befestigter Straße durch dieses Tor geführt werden. Zum Todes-Tor kommen wenige Touristen. Der Weg zum Todes-Tor ist holprig. Verlässt man durch dieses Tor die Stadt gelangt man nach wenigen Metern direkt in den Dschungel. Nach nur wenigen Schritten wird die Kraft der Natur kenntlich. Was Menschen von den Brückenbalustraden nicht zerstört oder geraubt haben, verschlingt die Natur, behauener Stein wird von Pflanzen, Sträuchern und Bäumen überwuchert. Diese urwüchsige, abgeschiedene Atmosphäre ist an keinem anderen Tor der Stadt Angkor Thom anzutreffen.

Der PRASAT CHRUNG SÜD-OST beeindruckt durch seine Gesamtanlage. Hier noch von einer Kapelle zu sprechen, ist fast schon untertrieben. Die Fläche, auf der sich die Tempelanlage ausbreitet, ist insgesamt größer, als die Flächen der schon besichtigten Prasat Chrung Areale. Der Tempelbau wird nicht unmittelbar von der Stadtmauer und den angrenzenden Wald bedrängt (vergleiche auch die oberen Bilder der Ansichtskarte).
Prasat Chrung Süd-Ost
Prasat Chrung Süd-Ost
Prasat Chrung Süd-Ost
Prasat Chrung Süd-Ost
Die Bilder dokumentieren die Ausmaße des Prasat Chrung Süd-Ost. Dieser Tempel ist von allen Prasat Chrung der größte Bau. Alle Seitenflügel des kreuzförmigen Tempels sind gleichgroß ausgelegt. Je drei Figurennischen und ein Fünf-Säulen-Scheinfenster schmücken die Wände. Der Tempel funktioniert als Durchgangstempel, zwei Mandapa sind vorhanden. Die Vorbauten sind nicht länger als die Seitenflügel. Der gut erhaltene Turm erhebt den Tempel zum äußerst stattlich wirkenden Bau.
Prasat Chrung Süd-Ost
Prasat Chrung Süd-Ost
Viel bearbeiteter Stein liegt sortiert am Boden. Die Tympana sind gesichert aufgestellt. Leider sind auch hier die Spuren der Intoleranz sichtbar. Aus sitzenden segnenden Buddhas wurden kurzerhand Shiva-Lingams gemeißelt. Wer die Prasat Chrung verwüstet hat und wann das geschah, kann wohl heute kaum noch geklärt werden, doch glücklicherweise sind sich die zuständigen Behörden in Siem Reap und in Kambodscha ihrer verantwortungsvollen Aufgabe bewusst geworden. Mehr und mehr Tempel werden touristisch erschlossen. Bleibt zu hoffen, dass die Abgeschiedenheit der Prasat Chrung dem naturliebhabenden und kunstinteressierten Publikum erhalten bleibt. Völlig genug, dass die Bewohner von Angkor Thom mit ihren Mopeds die Mauerwege befahren. Hin und wieder wurden einzelne Läufer am frühen Morgen auf der Mauer gesichtet, bleibt zu hoffen, dass sich diese privaten Aktivitäten nicht zu Angkor-Thom-Rundläufen ausweiten. Kommerz darf nicht über dem Schutz des Weltkulturerbes stehen: Angkor-Marathon-Läufe wurden tatsächlich schon veranstaltet. Nicht auszudenken, wenn dieser Weg auf der Mauer als Mountainbike-Parcours ausgebaut würde . . . die Denkmalschutz-Behörden sind nicht für sinnentfremdete Events verantwortlich, aber sie können sie verhindern. Für die Instandhaltung der Stadttore, der Mauer und der Kapellen der Stadt Angkor Thom sollten alle möglichen Ressourcen verwendet werden, denn das ist ein unwiederbringliches Ensemble.

Fotos: Günter Schönlein & Birgit Schönlein
Text: Günter Schönlein
Korrektur: Vanessa Jones
0 Comments



Leave a Reply.

    Autor Günter Schönlein

    Auf meinen bisher sieben Reisen nach Kambodscha habe ich viele Khmer-Tempel photographisch dokumentiert. Mit Pheaks Hilfe suchte ich auch viele schwer zu findende entlegene Tempel auf. In diesem Blog möchte ich meine dabei erworbenen Eindrücke und Kenntnisse gerne anderen Kambodscha-Liebhabern als Anregungen zur Vor- oder Nachbereitung ihrer Reise zur Verfügung stellen.


    sortiert nach Themen:
    Artikel Verzeichnis
    Artikel Übersicht

    sortiert nach Erscheinungsdatum:
    ARTIKEL
     
    Prasat Leak Neang
    Leak Neang bei Pre Rup
    Tempel bei Beng Mealea

    Prasat Banteay Ampil
    Prasat Chaw Srei Vibol
    Rong Damrei und Phnea Kol
    Tempelmauern in Kambodscha
    Namenlose Tempel Angkor Thoms
    Trapeang Roun Tempel
    Stupas in Kambodscha
    Spean Thma
    Prasat Sanlong

    Prasat To
    Stupas in Süd-Indien
    Inmitten von Göttern 1
    Inmitten von Göttern 2
    Inmitten von Göttern 3
    Inmitten von Göttern 4
    Inmitten von Göttern 5
    Inmitten von Göttern 6
    Inmitten von Göttern 7
    Inmitten von Göttern 8

    Inmitten von Göttern 9
    Inmitten von Göttern 10
    Inmitten von Göttern 11
    Inmitten von Göttern 12
    Jainismus
    Jali
    Gesinnungswandel zweier Könige
    Lintel - Spezial
    Prasat Kravan
    Unbekannte Tempel in Siem Reap
    Unbekannte Tempel in Roluos
    Tempel im Umfeld des Bakong
    Prasat Trapeang Kaek
    Daun Troung Tempel
    Gargoyle (Wasserspeier)
    Prasat Preah Pithu
    Wasserbecken in Angkor Thom
    Preah Khan
    Brücken der Khmer
    Prasat Ta Muon
    Dharmasala - Vahnigriha
    Angkor Wat - Spezial
    Prasat Ta Prohm
    Banteay Kdei Tempel
    Spurensuche in Angkor Thom
    Wat Chedei bei Siem Reap
    Klöster in Siem Reap
    Geisterhäuser
    Museen in Siem Reap
    Museen in Kambodscha
    Banteay Kbal Chen Tempel
    Prasat Chanseyma
    Tomnob Anlong Kravil Tempel
    Banteay Samre
    Banteay Toap Tempel
    Kasen Tempel
    Banteay Chhmar Satellitentempel
    Löwen in Kambodscha
    Löwen in Indien
    Löwen in Myanmar
    Löwen in Indonesien
    Löwen in Sri Lanka
    Khmer-Bronzen in Mandalay
    Seima-Steine
    Stufen
    Akroterion
    Empfehlenswerte Bücher
    Trav Tempel
    Phnom Kampot Tempel
    Reangsai & Chamreang Tempel
    Wat Banteay Srei Tempel
    Prasat Totung Thngai
    Rundweg um den Phnom Bakheng
    Berg-Tempel
    Rund um den West Baray
    Pram Tempel & Char Leu Tempel
    Scheintüren
    Scheinfenster
    Stupas in Myanmar
    Stuckaturen in Bagan 1
    Stuckaturen in Bagan 2
    Stuckaturen in Bagan 3
    Stuckaturen in Bagan 4
    Stuckaturen in Bagan 5
    Holzarchitektur in Myanmar 1
    Holzarchitektur in Myanmar 2
    Holzarchitektur in Myanmar 3
    Tempel in Sale (Saley)
    Thiri Muni Pagoda in Sale
    Fenster in Bagan
    Fenstersäulen in Angkor
    Wanddekorationen
    Stelenhäuser in Angkor
    Prasat Kok Pongro
    Prasat Ta Keo
    Fundstücke in Angkor Thom
    Beatocello
    Artikel Nr. 100
    Kala resp. Kirtimukha
    Buddha-Statuen in Angkor Thom
    Prasat Suor Prat & Khleangs
    Elefantenterrasse Spezial
    Tier-Reliefs am Baphuon Tempel
    Tier-Reliefs am Bayon Tempel
    Khmer zur See
    Bauabläufe
    Vidyadharis
    Apsara: Tänzerin oder Göttin
    Apsara Spezial
    Dvarapala Teil I
    Dvarapala Teil II
    Dvarapala Teil III
    Purnagatha Teil I
    Purnagatha Teil II
    Purnagatha Teil III
    Hamsa
    Vishnu in Angkor
    Sapta Matrika
    Trimurti in Angkor
    Wassertiere in Angkor
    Elefanten in Kambodscha
    Prasat Kouk Nokor
    Prasat Banteay Prei Nokor
    Prasat Banteay Khchorng
    Prasat Chrung
    Stuckaturen an Khmer-Tempeln
    Roluos Spezial
    Türsäulen 1
    Türsäulen 2

    Basen
    Kapitelle
    Boundary
    Bibliotheken
    Bayon Bibliotheken
    Bayon Spezial
    Unterwegs im Abseits 1
    Unterwegs im Abseits 2
    Unterwegs im Abseits 3
    Unterwegs im Abseits 4
    Unterwegs im Abseits 5
    Leben am Fluss
    Reamker-Epos
    Tuol Sleng und Wat Thmei
    War Memorial Siem Reap
    Jean Commaille
    Saptarishi - die Sieben Weisen
    Hiranyakashipu und Narasimha
    Krishna Govardhana
    Balaha und Uchchaihshravas
    Sri Lanka Reise 2019 Teil 1
    Sri Lanka Reise 2019 Teil 2
    Sri Lanka Reise 2019 Teil 3
    Sri Lanka Reise 2019 Teil 4
    Sri Lanka Reise 2019 Teil 5
    Sri Lanka Reise 2019 Teil 6
    Sri Lanka Reise 2019 Teil 7
    Mihintale
    Sri Pada - Buddhapada
    Ungewöhnliche Reliefs
    Seltene Götter-Reliefss
    Sugriva und Valin
    Prasat Kansaeng
    TK 2 bei Beng Mealea
    Prasat Chrei
    Prasat Kong Phluk
    Toab Chey Thom / Toan Chey Tauch
    Ta En Tempel
    Pram Tempel (Trapeang Chhun)
    Prasat Kuk Troap
    Pram Tempel
    Koh Ker
    Sambor Prei Kuk (Teil 1)
    Sambor Prei Kuk (Teil 2)
    Fliegende Paläste
    Kbal Spean
    Bauernhäuser
    Preah Phnom Tempel
    Kat Kdei Tempel und mehr
    Baset Tempel
    Prasat Cheang Thom
    Prasat Rorng Ramong
    Götterstatuen im Angkor Wat
    Spuren der Intoleranz
    Unbekannte Tempel in Siem Reap 2
    Yoni & Lingam
    Banteay Srei (Tempel ohne Namen)
    Kok Singh Tempel
    Prasat Ta Tnur
    Ergänzung: Baset Tempel
    Prasat Prei Prasat
    Bay Kaek Tempel

    Prasat Kongbong
    Alter Weg nach Roluos
    Neuentdeckungen in Roluos 1
    Neuentdeckungen in Roluos 2
    Neuentdeckungen in Roluos 3
    Neuentdeckungen in Roluos 4
    Neuentdeckungen in Roluos 5
    Bilderbogen 2 als 200ster Artikel
    Phnom Chisor
    Trotz Corona in Kambodscha 1
    Trotz Corona in Kambodscha 2
    Trotz Corona in Kambodscha 3
    Trotz Corona in Kambodscha 4
    Bayon Tempel Spezial 1
    Bayon Tempel Spezial 2
    Prasat Top West Spezial
    Angkor Wat Spezial 2022 - Teil 1
    Angkor Wat Spezial 2022 - Teil 2
    Angkor Wat Spezial 2022 - Teil 3

    Hayagriva
    Indrajit
    Krishna & Kaliya

    Vishnu allgegenwartig
    Die verlorene Sammlung
    (The Lost Collection)
    Srah Srang
    Yeay Pow Tempel
    Ta Prohm (Tonle Bati) Tempel
    Prasat Neang Khmau
    Phnom Bayang Tempel
    Phnom Bayang Nebentempel
    Prei Tempel Spezial
    Banteay Prei Spezial
    Krol Ko Spezial
    Prasat Tonle Snguot
    Phnom Da
    Angkor Borei Museum
    Prei Khmeng Stil

    Kala
    Preah Norodom Sihanouk Museum
    Krol Romeas & Kral Romeas
    Preah Khan versus Banteay Kdei
    Frömmigkeit versus Glaube
    Khmer Halsschmuck
    Spean Toap & Prasat Prohm Kal

    weitere Artikel werden folgen...

    Archive

    March 2023
    February 2023
    January 2023
    December 2022
    November 2022
    October 2022
    September 2022
    August 2022
    July 2022
    June 2022
    May 2022
    April 2022
    March 2022
    February 2022
    January 2022
    December 2021
    November 2021
    October 2021
    September 2021
    August 2021
    July 2021
    June 2021
    May 2021
    April 2021
    March 2021
    February 2021
    January 2021
    December 2020
    November 2020
    October 2020
    September 2020
    August 2020
    July 2020
    June 2020
    May 2020
    April 2020
    March 2020
    February 2020
    January 2020
    December 2019
    November 2019
    October 2019
    September 2019
    August 2019
    July 2019
    June 2019
    May 2019
    April 2019
    March 2019
    February 2019
    January 2019
    December 2018
    November 2018
    October 2018
    September 2018
    August 2018

    Kategorien

    All
    Angkor
    Architekturelemente
    Bauformen
    Bilderbogen
    Geschichte
    Götter
    Indien
    Indonesien
    Literaturhinweise
    Museen
    Myanmar
    Personen
    Persönliches
    Reliefs
    Richtung Osten
    Richtung Westen
    Sachliches
    Selten Besucht
    Siem Reap
    Skulpturen
    Spezialthemen
    Sri Lanka
    Tempel

    Der Blog enthält sowohl Erlebnis-Reiseberichte als auch reine Orts- und Tempel-Beschreibungen,  siehe Kategorien "Persönliches" und "Sachliches" in der Liste von Tags oben, sowie eingestreute Beiträge zu anderen Reiseländern und Themen.

    Die Fotos in den Blog-Artikeln werden durch Anklicken vergrößert.
    A-Z

    100ster Blog-Artikel

    200ster Blog-Artikel
    Airavata in Indien und Angkor
    Akroterion
    Alter Weg nach Roluos

    Angkor Borei Museum
    Angkor Conservation
    Angkor National Museum
    Angkor Thom Buddha-Statuen
    Angkor Thom Fundstücke
    Angkor Thom Spurensuche
    Angkor Thoms namenlose Tempel
    Angkor Thoms Wasserbecken
    Angkors Tempelmauern
    Angkor Wat - Spezial
    Angkor Wat Spezial 2022 - Teil 1
    Angkor Wat Spezial 2022 - Teil 2
    Angkor Wat Spezial 2022 - Teil 3
    Apsara: Tänzerin oder Göttin
    Apsara Spezial
    Apsaras
    Artikel Nr. 100
    Ashoka und Jayavarman VII
    Außentempel Banteay Chhmar
    Bagans Fenster
    Bagan Stuckaturen 1
    Bagan Stuckaturen 2
    Bagan Stuckaturen 3
    Bagan Stuckaturen 4
    Bagan Stuckaturen 5
    Bagan Stupas
    Bakheng Rundweg
    Balaha und Uchchaihshravas
    Banteay Ampil
    Banteay Chhmar Satellitentempel
    Banteay Kbal Chen Tempel
    Banteay Khyang
    Banteay Meanchey Museum
    Banteay Kdei
    Banteay Kdei versus Preah Khan
    Bauernhäuser
    Banteay Prei Nokor
    Banteay Prei Spezial
    Banteay Samre
    Banteay Sra
    Banteay Srei (Tempel ohne Namen)
    Banteay Toap Tempel
    Bakong-Umfeld
    Baphuon Tempel Tier-Reliefs

    Basen
    Baset Tempel
    Baset Tempel - Ergänzung

    Battambang Museum
    Battambang Verlorene Sammlung
    Bauabläufe
    Bay Kaek Tempel
    Bayon Bibliotheken
    Bayon Spezial
    Bayon Tempel Spezial 1
    Bayon Tempel Spezial 2
    Bayon Tempel Boots-Reliefs
    Bayon Tempel Tier-Reliefs
    Beatocello
    Beng Mealea Umgebung
    Berg-Tempel
    Bibliotheken
    Blogeintrag Nr. 100
    Blogeintrag Nr. 200
    Boots-Reliefs am Bayon Tempel
    Borobudur Löwenskulpturen
    Boundary
    Brücke Spean Thma
    Brücken der Khmer
    Bücher-Empfehlungen
    Buddha Pada 
    Buddha-Statuen in Angkor Thom
    Chamreang Tempel
    Char Leu Tempel
    Chaw Srei Vibol
    Chedei-Lintel
    Commaille, Jean
    ​Daun Troung Tempel
    Devata oder Apsara
    Devatas
    Dharmasala - Vahnigriha
    Dvarapala Teil I
    Dvarapala Teil II
    Dvarapala Teil III
    Elefanten in Kambodscha
    Elefantenterrasse Spezial
    Empfehlenswerte Bücher
    Ergänzung: Baset Tempel
    Fenster in Bagan
    Fenster indischer Tempel
    Fenstersäulen in Angkor
    Fliegende Paläste
    Frömmigkeit versus Glaube
    Fundstücke in Angkor Thom
    Gajalakshmi
    Gana-Darstellungen in Indien
    Ganesha
    Gargoyle der Khmer-Tempel
    Garuda und andere Vahanas
    Geisterhäuser
    Gesinnungswandel zweier Könige
    Götterstatuen im Angkor Wat
    Göttinnen der Hindus
    Halsschmuck
    Hamsa
    Hayagriva
    Hiranyakashipu und Narasimha
    Höhlentempel auf dem Dekkhan
    ​
    Holzarchitektur in Myanmar 1
    Holzarchitektur in Myanmar 2
    Holzarchitektur in Myanmar 3
    Hospital-Kapelle Ta Muon
    Indra in Indien und Kambodscha
    Indra Lintel
    Indrajit
    Indische Göttinnen
    Indische Höhlentempel-Stupas
    Indische Löwenskulpturen
    Jainismus
    Jali
    Javanische Löwenskulpturen
    Jayavarman VII und Ashoka
    Jean Commaille
    Jubiläum Blog-Artikel Nr. 100
    Kailash-Darstellungen

    Kala
    Kala - Lintel Spezial
    Kala resp. Kirtimukha
    Kambodschas Löwenskulpturen
    Kampong Thom Museum
    Kapitelle
    Karttikeya und andere Vahanas
    Kasen Tempel
    Kat Kdei Tempel und mehr
    Kbal Chen Tempel
    Kbal Spean
    Khleangs & Prasat Suor Prat
    Khmer-Bronzen in Mandalay 
    Khmer Halsschmuck
    Khmer zur See
    Kinnari
    Kirtimukha
    Klöster in Siem Reap
    Koh Ker
    Koh Ker Tempelmauern
    Kok Singh Tempel
    Kouk Nokor Tempel
    Kouk Tempel
    Kok Pongro
    Kravan
    Krishna & Kaliya
    Krishna Govardhana
    Krol Ko Spezial
    Krol Romeas & Kral Romeas
    Lakshmi in der asiatischen Kunst
    Leak Neang (Phnom Bok)
    Leak Neang (Pre Rup)
    Leben am Fluss
    Lingam & Yoni
    Lintel
    Literatur-Empfehlungen
    Lolei - Restaurierungs-Stand
    Lost Collection
    Löwen in Indien
    Löwen in Indonesien
    Löwen in Kambodscha
    Löwen in Myanmar
    Löwen in Sri Lanka
    Mandalays Khmer-Bronzen
    Mihintale
    Museen in Kambodscha
    Museen in Siem Reap
    Myanmars Holzarchitektur 1
    Myanmars Holzarchitektur 2
    Myanmars Holzarchitektur 3
    Myanmars Löwenskulpturen
    Myanmar Stupas
    Mythos vom Milchozean
    Naga
    Namenlose Tempel am Bayon
    Nandi und andere Vahanas
    Narasimha und Hiranyakahipu
    Nationalmuseum in Phnom Penh
    Nebentempel Banteay Chhmar
    Neuentdeckungen in Roluos 1
    Neuentdeckungen in Roluos 2
    Neuentdeckungen in Roluos 3
    Neuentdeckungen in Roluos 4
    Neuentdeckungen in Roluos 5
    Nokor Bachey Tempel
    Norodom Sihanouk Museum
    Pachisi Spiel
    Phnea Kol
    Phnom Bakheng
    Phnom Bayang Tempel
    Phnom Bayang Nebentempel
    Phnom Bok
    Phnom Chisor
    Phnom Da
    Phnom Kampot Tempel
    Phnom Krom
    Phnom Penh Bootsfahrt
    Prambanan Löwenfiguren
    Pram Tempel
    Pram Tempel bei Kralanh
    Pram Tempel (Trapeang Chhun)
    Prasat Andet bei Beng Mealea
    Prasat Banteay Ampil
    Prasat Banteay Khchorng
    Prasat Banteay Prei Nokor
    Prasat bei Beng Mealea
    Prasat Chanseyma
    Prasat Chaw Srei Vibol
    Prasat Cheang Thom
    Prasat Chrei
    Prasat Chrung
    Prasat Kandal Doeum
    Prasat Kansaeng
    Prasat Kas Hos
    Prasat Khla Krahoem
    Prasat Khnat
    Prasat Kok Pongro
    Prasat Kong Phluk

    Prasat Kongbong
    Prasat Kouk Chak
    Prasat Kouk Nokor
    Prasat Kravan
    Prasat Kuk Troap
    Prasat Leak Neang
    Prasat Neang Khmau
    Prasat Olok
    Prasat Patri
    Prasat Phra Keo
    Prasat Preah Pithu
    Prasat Prei am Airport
    Prasat Prei Prasat
    Prasat Prohm Kal & Spean Toap
    Prasat Rorng Ramong
    Prasat Rorng Ramong am Bakheng
    Prasat Salvien Mean
    Prasat Sanlong
    Prasat Suor Prat & Khleangs
    Prasat Ta Keo
    ​Prasat Ta Muon
    Prasat Ta Noreay
    Prasat Ta Prohm
    Prasat Ta Tnur
    Prasat To
    Prasat Tonle Snguot
    Prasat Top West Spezial
    Prasat Totung Thngai
    Prasat Trapeang Kaek
    Prasat Trapeang Roupou
    Preah Ang Sang Tuk
    Preah Khan Tempelmauern
    Preah Khan versus Banteay Kdei
    Preah Norodom Sihanouk Museum
    Preah Phnom Tempel
    Preah Pithu
    Preah Tis Brücke
    Prei Khmeng Stil
    Prei Tempel Spezial
    Purnagatha Teil I
    Purnagatha Teil II
    Purnagatha Teil III
    Quirlen des Milchozeans
    Reamker-Epos
    Reangsei Tempel
    Reisebericht 2019 Teil 1
    Reisebericht 2019 Teil 2
    Reisebericht 2019 Teil 3
    ​
    ​Reisebericht 2019 Teil 4
    Reisebericht 2019 Teil 5
    Reliefs am Baphuon Tempel
    Richner, Beat
    Rishis - die Sieben Weisen
    Roluos - Alter Weg
    Roluos - Neuentdeckungen 1
    Roluos - Neuentdeckungen 2
    Roluos - Neuentdeckungen 3
    Roluos - Neuentdeckungen 4
    Roluos - Neuentdeckungen 5
    Roluos Spezial
    Roluos-Tempel um den Bakong
    Roluos' unbekannte Tempel
    Rong Damrei Brücke
    Rong Damrei Tempel
    Ruinen in Angkor Thom
    Rund um den West Baray
    Rundweg um den Phnom Bakheng
    Sale (Saley) in Myanmar
    Sales Thiri Muni Pagoda
    Sambor Prei Kuk (Teil 1)
    Sambor Prei Kuk (Teil 2)
    Sambor Prei Kuk Tempelmauern
    Sapta Matrika
    Saptarishi - die Sieben Weisen
    Satellitentempel Banteay Chhmar
    Scheinfenster
    Scheintüren
    Seima-Steine
    Seltene Götter-Reliefss
    Shiva-Skulpturen
    Shiva und Parvati
    Siem Reaps Klöster
    Siem Reaps Museen
    Siem Reaps unbekannte Tempel
    Sihanouk Angkor Museum
    Spielende Götter in Indien
    Spean Beong Ampil
    Spean Memay
    Spean Tameas

    Spean Thma
    Spean Thmor Bay Krien
    Spean Toap & Prasat Prohm Kal
    Spuren der Intoleranz
    Spurensuche in Angkor Thom
    Srah Srang
    Sri Pada - Buddhapada
    Sri Lanka Reise 2019 Teil 1
    Sri Lanka Reise 2019 Teil 2
    Sri Lanka Reise 2019 Teil 3
    Sri Lanka Reise 2019 Teil 4
    Sri Lanka Reise 2019 Teil 5
    Sri Lanka Reise 2019 Teil 6
    Sri Lanka Reise 2019 Teil 7
    Sri Lankas Löwenskulpturen
    Götterstatuen im Angkor Wat
    Statuen in Angkor Thom
    Stelenhäuser in Angkor
    Stuckaturen an Khmer-Tempeln
    Stuckaturen in Bagan 1
    Stuckaturen in Bagan 2
    Stuckaturen in Bagan 3
    Stuckaturen in Bagan 4
    Stuckaturen in Bagan 5
    Stufen
    Stupas in Kambodscha
    Stupas in Myanmar
    Stupas in Süd-Indien
    Sugriva und Valin
    Svay Leu Pagoda
    Ta Aok Brücke
    Ta En Tempel
    Ta Keo
    Ta Kou Tor
    Ta Loek Tor
    ​Ta Muon Hospital-Tempel
    Ta Pech Tor
    Ta Prohm
    Ta Prohm (Tonle Bati) Tempel
    Ta Prohm von Banteay Chhmar
    Tani Ceramic Museum
    Tempel bei Beng Melea
    Tempel im Umfeld des Bakong
    Tempel in Sale (Saley)
    Tempelmauern der Khmer
    Tempelmauern von Preah Khan
    Tepkaosa Snay
    Terrasse der Efanten Spezial
    Thiri Muni Pagoda in Sale
    Thorani
    Tier-Reliefs am Baphuon Tempel
    Tier-Reliefs am Bayon Tempel
    TK 2 bei Beng Mealea
    Toab Chey Thom / Toan Chey Tauch
    Tomnob Anlong Kravil Tempel
    Totung Thngai
    Trapeang Chong
    Trapeang Roun Tempel
    Trav Tempel
    ​
    Trimurti in Angkor
    Trotz Corona in Kambodscha 1
    Trotz Corona in Kambodscha 2
    Trotz Corona in Kambodscha 3
    Trotz Corona in Kambodscha 4
    Tuol Sleng und Wat Thmei
    Türsäulen 1
    Türsäulen 2

    Türsäulen Basen
    Türwächter Dvarapala Teil I
    Türwächter Dvarapala Teil II
    Türwächter Dvarapala Teil III
    Uchchaihshravas und Balaha
    Unbekannte Roluos-Tempel
    Unbekannte Siem-Reap-Tempel
    Unbekannte Siem-Reap-Tempel 2
    Ungewöhnliche Reliefs
    Unterwegs im Abseits 1
    Unterwegs im Abseits 2
    Unterwegs im Abseits 3
    ​
    Unterwegs im Abseits 4
    Vahanas
    Vahnigriha - Dharmasala
    Valin und Sugriva
    Verlorene Sammlung
    Vidyadharis
    Vidyadharis und Apsaras

    Vishnu allgegenwartig
    Vishnu in Angkor
    Vishnu-Skulpturen
    Wanddekorationen
    Wasserbecken in Angkor Thom
    Wasserspeier der Khmer-Tempel
    Wassertiere in Angkor
    Wat Athvear Glaubenspraxis
    Wat Banteay Srei Tempel
    Wat Chedei
    Wat Kesararam
    Wat Po Veal in Battambang
    Wat Preah Ang San Tuk
    Wat Preah Knok
    Wat Preah Ngok
    Wat Thmei und Tuol Sleng
    Wats in Siem Reap
    West Baray Rundfahrt
    Yama
    Yasovarman I.
    Yeay Pow Tempel
    Yoni & Lingam
    zusätzliche Stichwörter folgen...

    RSS Feed

Home

About

featured:
Preah Khan

Featured:
Ta Som

Contact


Angkor Temples A-Z - Directory

Picture
All rights reserved.

Copyright © 2015 Hor Sopheak & Unique Asia Travel and Tours, Siem Reap, Cambodia
Texts and Photos by Ando Sundermann and Hor Sopheak, unless otherwise stated
with special thanks to contributers Günter Schönlein and Jochen Fellmer
  • Home
    • Welcome
    • Directory
    • Nepal Link
    • Privacy Policy
  • About
  • Cambodia
    • Geography
    • Khmer History
  • Travel Info
    • Visa and Customs
    • Climate
    • Food
    • Shopping
  • Destinations
    • Phnom Penh
    • Siem Reap
    • Battambang
    • Sihanoukville
    • Kep
    • Tonle Sap
  • Temples
    • Cambodia jungle temples
    • Preah Khan
    • Ta Som
    • Phnom Kulen
    • Bang Melea
    • Koh Ker
    • Banteay Chhmar
    • Preah Vihear
    • Bakan
    • Sambor Prei Kuk
    • Tonle Bati
    • Phnom Chisor
    • Phnom Da
    • Phnom Banan
    • Prasat Sneung
  • Angkor
    • Angkor Wat
    • Angkor Thom >
      • Bayon
      • South Gate
      • North Gate
      • Victory Gate
      • East Gate
      • Prasat Chrung
      • Elephant Terrace
      • Leper King Terrace
      • Tep Pranam
      • Prasat Suor Prat
      • Preah Palilay
      • Vihear Prampil Loveng
      • Wat Preah Ngok
    • Yashodharapura >
      • Bakheng
      • Baksei Chamkrong
      • Bei Prasat
      • Baphuon
      • Phimeanakas
      • Royal Palace
      • Preah Pithu
      • North Khleang
      • South Khleang
      • West Prasat Top
      • Mangalartha
      • Ta Prohm Kel
      • Siem Reap River
      • Kapilapura
    • Small Circuit >
      • Thommanon
      • Chau Say Tevoda
      • Spean Thma
      • Chapel of the Hospital
      • Ta Keo
      • Ta Nei
      • Jayendranagari
      • Ta Prohm
      • Banteay Kdei
      • Kutishvara
    • Grand Circuit >
      • Prasat Tonle Snguot
      • Krol Romeas
      • Preah Khan in Angkor
      • Prasat Prei
      • Banteay Prei
      • Neak Pean
      • Krol Ko
      • Ta Sohm
      • East Mebon
      • Pre Rup
      • Leak Neang
      • Prasat Top
      • Srah Srang
      • Bat Chum
      • Prasat Kravan
    • Angkor East >
      • Prasat Tor
      • Banteay Samray
      • Phnom Bok
      • Chau Say Vibol
    • Angkor West >
      • West Baray
      • West Mebon
      • Ak Yum
      • Spean Memay
      • Phnom Rung
      • Kok Po
      • Neam Rup
      • Prasat Char
      • Prasat Sralao
      • Prasat Sampeau
      • Banteay Thom
      • Prei Prasat
    • Siem Reap area >
      • Wat An Kau Sai
      • Wat Athvea
      • Phnom Krom
    • Roluos Group >
      • Bakong
      • Preah Ko
      • Lolei
      • Prei Monti
      • Trapeang Phong
      • Toteung Thngai
      • Prasat O Ka-aek
      • Trapeang Srangae
    • North of Angkor >
      • Banteay Srei
      • Kbal Spean
  • Tours
  • Hotel
  • Blog
    • Schönlein Blog
    • Schönlein Artikel
    • English Blog
  • Contact