ANGKOR TEMPLES IN CAMBODIA
  • Home
    • Welcome
    • Directory
    • Nepal Link
    • Privacy Policy
  • About
  • Cambodia
    • Geography
    • Khmer History
  • Travel Info
    • Visa and Customs
    • Climate
    • Food
    • Shopping
  • Destinations
    • Phnom Penh
    • Siem Reap
    • Battambang
    • Sihanoukville
    • Kep
    • Tonle Sap
  • Temples
    • Cambodia jungle temples
    • Preah Khan
    • Ta Som
    • Phnom Kulen
    • Bang Melea
    • Koh Ker
    • Banteay Chhmar
    • Preah Vihear
    • Bakan
    • Sambor Prei Kuk
    • Tonle Bati
    • Phnom Chisor
    • Phnom Da
    • Phnom Banan
    • Prasat Sneung
  • Angkor
    • Angkor Wat
    • Angkor Thom >
      • Bayon
      • South Gate
      • North Gate
      • Victory Gate
      • East Gate
      • Prasat Chrung
      • Elephant Terrace
      • Leper King Terrace
      • Tep Pranam
      • Prasat Suor Prat
      • Preah Palilay
      • Vihear Prampil Loveng
      • Wat Preah Ngok
    • Yashodharapura >
      • Bakheng
      • Baksei Chamkrong
      • Bei Prasat
      • Baphuon
      • Phimeanakas
      • Royal Palace
      • Preah Pithu
      • North Khleang
      • South Khleang
      • West Prasat Top
      • Mangalartha
      • Ta Prohm Kel
      • Siem Reap River
      • Kapilapura
    • Small Circuit >
      • Thommanon
      • Chau Say Tevoda
      • Spean Thma
      • Chapel of the Hospital
      • Ta Keo
      • Ta Nei
      • Jayendranagari
      • Ta Prohm
      • Banteay Kdei
      • Kutishvara
    • Grand Circuit >
      • Prasat Tonle Snguot
      • Krol Romeas
      • Preah Khan in Angkor
      • Prasat Prei
      • Banteay Prei
      • Neak Pean
      • Krol Ko
      • Ta Sohm
      • East Mebon
      • Pre Rup
      • Leak Neang
      • Prasat Top
      • Srah Srang
      • Bat Chum
      • Prasat Kravan
    • Angkor East >
      • Prasat Tor
      • Banteay Samray
      • Phnom Bok
      • Chau Say Vibol
    • Angkor West >
      • West Baray
      • West Mebon
      • Ak Yum
      • Spean Memay
      • Phnom Rung
      • Kok Po
      • Neam Rup
      • Prasat Char
      • Prasat Sralao
      • Prasat Sampeau
      • Banteay Thom
      • Prei Prasat
    • Siem Reap area >
      • Wat An Kau Sai
      • Wat Athvea
      • Phnom Krom
    • Roluos Group >
      • Bakong
      • Preah Ko
      • Lolei
      • Prei Monti
      • Trapeang Phong
      • Toteung Thngai
      • Prasat O Ka-aek
      • Trapeang Srangae
    • North of Angkor >
      • Banteay Srei
      • Kbal Spean
  • Tours
  • Hotel
  • Blog
    • Schönlein Blog
    • Schönlein Artikel
    • English Blog
  • Contact

Günter Schönlein
Blog

Inmitten von Göttern (Teil 2)

12/9/2018

0 Comments

 
Wünschen sich Europäer in einem Schlaraffenland zu leben, in dem die gebratenen Tauben umherfliegen, oder träumen vom Land, in dem Milch und Honig fließen, dann beziehen sie sich meist unbewusst auf biblische Verheißungen. Das Volk Israel verließ  Ägypten, in der Hoffnung ein Land zu erreichen, in dem es ihnen besser ergehen sollte als in der Knechtschaft. Wo sie ankämen, dort würden Milch und Honig fließen, nachzulesen in der Bibel: 2. Buch Mose Kap. 3 Vers 8.

Die Götter in Wotans Reich schwelgten in Pracht und Glück. Einzigartige Äpfel, die ihnen Freia verschaffte, mussten sie täglich verzehren. In diesen Früchten steckte das Elixier ewiger Jugend, womit den Göttern die Unsterblichkeit gesichert war. Richard Wagner bezieht sich im »Rheingold« auf die Göttin Freia und deren unschätzbare Gaben.

Wünschen sich Frauen Schönheit, möglichst jugendliche Anmut, dann baden sie in Milch. Auch die alten indischen Götter bedurften einer besonderen Milch. Die kosmologischen Vorstellungen basierten auf einem konzentrisch geordneten Weltbild: zwischen den Ozeanen schwimmen die  Landmassen. Im inneren Kreis fließt Salzwasser, im äußersten Ozeanring fließt Milch. Erzählt werden diese Mythen in der Mahabharata, im Ramayana und in den Puranas.

Im Zentrum der Ozeane befindet sich der Weltenberg Mandara (Meru), der von Kurma, einer Schildkröte, über die Wasser gehoben wird. Kurma ist eine Manifestation Vishnus. Der Untergang der Welt ist aufgeschoben, die Götter sind gerettet. Ein neues Weltzeitalter kann beginnen.

In den Tiefen des Milchozeans lebt vor der Erschaffung der Welt die Schlange Ananta, auch Shesha genannt. Shesha hat sich zusammengerollt. Weich gebettet schläft Vishnu auf der Schlange Shesha und erträumt sich eine zukünftige Welt.
Pattadakal (Karnataka): VISHNU auf SHESHA Säulenrelief im Virupaksha Tempel (745 erbaut)
Pattadakal (Karnataka): VISHNU auf SHESHA Säulenrelief im Virupaksha Tempel (745 erbaut)
VISHNU auf SHESHA (Huchchappaiya Gudi, Aihole 7.Jh.) Mumbai CSMVS Museum
VISHNU auf SHESHA (Huchchappaiya Gudi, Aihole 7.Jh.) Mumbai CSMVS Museum
Ellora (Maharashtra) Kailasha Tempel äußere Galerie: VISHNU auf SHESHA
Ellora (Maharashtra) Kailasha Tempel äußere Galerie: VISHNU auf SHESHA
Auf einer herrlichen Lotosblüte, die aus Vishnus Nabel wächst, thront Brahma. Stark wird Brahma und zum Schöpfer der Welt. Das ist Vorgeschichte, so beginnen altindische Schöpfungsmythen, die endungslos fort und fort gesponnen werden. Die Einleitungen zu den Geschichten variieren.

Ohne digitale Übermittlungen gelangten die in Bilder umgesetzten Mythen von Indien nach Kambodscha und wurden dort in veränderter Weise ins Bild gesetzt. Verschiedene eigene stilbildende Ausdrucksmittel machen den Unterschied zwischen altindischen und Khmer-Kunstwerken kenntlich. Die Phantasie der Khmer-Bildhauer erschloss sich die überlieferten Bildinhalte neu. Wurden in Sambor Prei Kuk ausschließlich Götter in ihren »Fliegenden Palästen« vorgestellt, werden in der Angkor-Periode konkrete Geschichten aus den Mythen kunstreich in Szene gesetzt. Auch in Thailand, in den Herrschaftsgebieten des einstigen Khmer-Reiches, finden sich Lintel (Türstürze), die den träumend schaffenden Vishnu zeigen. (Detailinformationen zu VISHNU auf SHESA liefert der Tempel-Artikel zu Preah Khan in dieser Webseite.)
Kambodscha Angkorgebiet: Tympanon VISHNU auf SHESHA. Preah Khan Tempel (spätes 12. Jh.)
Kambodscha Angkorgebiet: Tympanon VISHNU auf SHESHA. Preah Khan Tempel (spätes 12. Jh.)
Kambodscha, südwestlich von Battambang Prasat West Snoeng (11. Jh.): VISHNU auf SHESHA
Kambodscha, südwestlich von Battambang Prasat West Snoeng (11. Jh.): VISHNU auf SHESHA
Kambodscha Angkorgebiet: VISHNU auf SHESHA Wandrelief Banteay Samre Tempel (12. Jh.)
Kambodscha Angkorgebiet: VISHNU auf SHESHA Wandrelief Banteay Samre Tempel (12. Jh.)
Wieder oder fortwährend liegen Götter und Dämonen im Streit. Der Kampf um Amrita tobt. Jeder will den Unsterblichkeitstrank für sich gewinnen. Wer den genösse, der besäße die Welt. Die Machtkämpfe sind aus menschlicher Sicht verständlich. Gott Vishnu weiß Rat. Der Schlangenkönig Vasuki wird mehrfach um den Berg Mandara-Meru gewunden. (Hier hat man sich als Betrachter nur noch die Weltachse, das Innere des Berges, vorzustellen.) An einer Seite ziehen die Dämonen, an der anderen Seite ziehen die Götter. Eine wechselseitige Bewegung entsteht: der Berg dreht sich, der Milchozean wird gequirlt. Das Tauziehen um die Macht ist im Gang. Etliche kostbare Essenzen werden gewonnen. Mittendrin muss Shiva noch Hilfe leisten. Er trinkt das blaue Gift, welches die Schlange vor Überanstrengung speit, Shiva-Nilakantha: "der mit der blauen Kehle". Die Dämonen verlieren den Kampf um die Weltherrschaft, sie gelangen nicht an das Amrita. Der Trank in Götterhand sichert den Fortbestand der Welt. Dieser übermächtige Kampf schien die Künstler in allen Regionen anzuregen. Auch diese Bildszenen fanden auf nicht mehr zu klärenden Wegen Eingang in die Bildhauerkunst der Khmer-Handwerker. Über den Austausch von Gast- oder Wanderarbeitern (bzw. Zwangsarbeitern?) in Asien dieser Zeit müsste erst noch geforscht werden.
Pattadakal (Karnataka):
Pattadakal (Karnataka):
QUIRLEN DES MILCHOZEANS Virupaksha Tempel Säulenrelief (745 erbaut)
QUIRLEN DES MILCHOZEANS Virupaksha Tempel Säulenrelief (745)
Das Ringen um die Macht wird in den alten indischen Schriften mehrfach beschrieben und jüngere Schriften beziehen sich immer wieder auf die mythologischen Erzählungen. Künstler strebten von jeher ihre Vorstellungen und Visionen in Bilder umzusetzen. Götterbilder wurden geschaffen, ein Prozess der wohl nicht abreißt, solange Menschen leben. Wir kennen paradiesische Bilder der Himmel, aber auch in grauenvolle Höllen müssen wir blicken. Komplette Geschichten wurden zu Bildfolgen vereinigt. In allen Kulturkreisen verfestigten sich die Schöpfungsmythen im kollektiven Gedächtnis, weil es Menschen gab, die Bildwerke schufen.

Spätestens ab dem 5. Jahrhundert unserer Zeitrechnung lassen sich von Indien nach Kambodscha reichende kulturelle Beeinflussungen nachweisen. Der Strom der Anregungen und Übernahmen floss kontinuierlich. Von einem wechselseitigen Austausch kann nicht gesprochen werden. Die indischen Bildvorgaben wurden als Muster für eigene schöpferische Kreationen ausgewertet.
Kambodscha, Region Battambang Prasat East Snoeng (11.Jh.): QUIRLEN DES MILCHOZEANS
Noch in den steinernen Trümmerwüsten des Beng Mealea Tempel (12.Jh. Angkor-Periode) findet sich stark verwittert das Milchozean-Motiv, auch im Ek Phnom Tempel (11.Jh.) bei Battambang ist das Motiv ebenfalls vertreten.
Beng Mealea Tempel (12.Jh. Angkor-Periode)
Beng Mealea Tempel (12.Jh. Angkor-Periode)
Ek Phnom Tempel (11.Jh.)
Ek Phnom Tempel (11.Jh.)
Keinem Besucher des Klosters Angkor Wat werden die unübertroffenen Wandreliefs vorenthalten. Am Milchozean wird jedem Tourist Einhalt geboten. Der Mythos ist den Tour-Guides in vielen Sprachen geläufig. Das Ausmaß des Reliefs ist erstaunlich. Über fünfzig Meter (geschätzt) zieht sich die Bildwand in der Ost-Galerie hin. Mit nur einem Blick kann die Szenerie nicht erfasst werden. Mit moderner Fototechnik ließe sich ein Gesamtbild erstellen, doch in keinem Buch ließe sich das Bild nur annähern überzeugend wiedergeben. Ein Faltprospekt (Folder) wäre die passende Lösung. Hier könnte der Souvenirmarkt noch eine Lücke schließen.

Fast schon traurig zu nennen ist die Tatsache, dass bislang weltweit kein Kunstband aufgelegt wurde, der die Bildwände des Angkor Wat vorführt und umfassend erläutert. Auch über die riesigen Bildwände des Bayon-Tempel in Angkor Thom liegen bislang keine ausführlichen wissenschaftlichen Dokumentationen vor. Buchempfehlungen sind jederzeit willkommen.
Picture
Kambodscha Angkor Wat: QUIRLEN DES MILCHOZEANS Wandbild
Kambodscha Angkor Wat: VISHNU BEIM QUIRLEN DES MILCHOZEANS Wandbild
Kambodscha Angkor Wat: VISHNU BEIM QUIRLEN DES MILCHOZEANS Wandbild
Angkor Wat QUIRLEN DES MILCHOZEANS
Äußerst detailverliebt werden im oberen Bildbereich die in himmlischen Gefilden lebenden Wesen dargestellt, wie auch das untere Bildregister mit genauen Abbildungen der Meereslebewesen ausgefüllt ist. Der Tierreichtum ist geradezu üppig, gleichermaßen überzählig haben sich Devatas und Gandharvas im Himmel versammelt.
Detail aus dem Angkor Wat Relief Quirlen des Milchozeans
Wer die Stadt Angkor Thom betritt, kann den Monumental-Kampf der Götter und Dämonen nicht übersehen. Die Brücken zu den vier Toren werden von mächtigen Schlangen-Balustraden gesäumt. Hierzu schreibt WIKIPEDIA: "Die Dämme sind etwa 15 m breit und mit Sandstein verkleidet; sie durchqueren die Wassergräben. Als seitliche Balustraden dienen je 54 Gottheiten, links Devas, rechts Asuras, die eine Naga tragen, ein Schlangenwesen. Die Devas des Südtores korrespondieren mit den Asuras des Nordtores und umgekehrt. Gleiches gilt für das West- und Osttor. Diese Dynamik zwischen Göttern und Dämonen mit dem Bayon als Drehpunkt und Symbol für den Berg Meru sowie der Nagabalustrade als Vasuki entspricht dem Schöpfungsmythos des Quirlen des Milchozeans." (zitiert aus dem Artikel: ANGKOR THOM)
Angkor Thom: Dämonen-Balustrade Zugang Süd-Tor
Angkor Thom: Dämonen-Balustrade Zugang Süd-Tor
Preah Khan Tempel: baugleiche Götter/Dämonen-Balustrade vor dem Westeingang
Preah Khan Tempel: baugleiche Götter/Dämonen-Balustrade vor dem Westeingang
Khmer Relief Quirlen des Milchozeans
Man muss Siem Reap nicht verlassen, um das Milchozean-Motiv zu entdecken. Im zu Unrecht selten besuchten Wat Preah An Kau Saa ist das schön gestaltete Bild zu bewundern.

Wer in Bangkok landet, kann im Survanabhumi-Airport eine moderne Groß-Statue bewundern: das QUIRLEN DES MILCHOZEANS. Der Mythos lebt hinein bis in unsere Tage.

Als Zugabe für interessierte Leser hier die Abschrift einer Version der Milchozean-Geschichte:

»Vom Gott der Götter angewiesen, bemühten sich alle Gottheiten, nachdem sie mit den Asuras (Dämonen) einen Pakt geschlossen hatten, die Ambrosia zu erlangen. Götter, Daityas (Dämonen) und Danavas (Dämonen) sammelten Kräuter aller Art und warfen sie ins Milchmeer, dessen Fluten rein wie eine Herbstwolke glänzten. Nachdem sie den Mandara (Heiligen Berg) zum Quirl und Vasuki (König der Nagas) zum Strick genommen hatten, machten sie sich voller Eifer ans Quirlen um die Ambrosia zu gewinnen. Die Götter hatte Krishna (Vishnu) allesamt an Vasukis Schwanz aufgestellt, die Daityas dagegen am Oberkörper der Schlange. Die Dämonen, durch das Feuer, das aus dem Maul der Schlange schlug, entmutigt, verloren ihre ganze Kraft, obwohl diese gewaltig war, während die Götter durch den Regen erstarkten, der aus den Wolken niederging, die der Gluthauch aus ihrem Maul zu ihrem Schwanz hinuntertrieb. Inmitten des Milchmeers diente Hari (Vishnu), der Glückselige, der die Gestalt einer Schildkröte angenommen hatte, dem sich drehenden Berg-Quirl als Halt und Stütze. In einer seiner vielen Gestalten befand sich der Rad-und Keulenträger (Vishnu) unter den Göttern, in einer anderen unter den Dämonen, die am König der Schlangen zogen; unter einer anderen schließlich, in seiner erhabensten Gestalt als Keshvara (Lokeshvara=Herr der Welt), hatte er sich oben auf dem Berg niedergelassen. Einen Teil seiner Kraft blies Hari (Vishnu), ohne sich von den Göttern sehen zu lassen, dem König der Schlangen ein; mit dem anderen feuerte der Meister (Vishnu) die Götter an. In dem dergestalt von Göttern und Dämonen gequirlten Meer tauchte als erste Surabhi (sagenhafte Kuh, Urbild der Art) auf ( . . . ) und während sich die Siddhas (göttliche Wesen, "Die Vollendeten") im Himmel fragten: „Was ist das?“, tauchte, die Augen vor Trunkenheit rollend, die Göttin Varuni (Frau des Gottes Varuna, auch Shakti) auf. Daraufhin ging aus einem im Milchmeer erzeugten Strudel der Baum Parijata (Paradiesbaum) die Freude der Himmelstöchter, hervor, der die Welt mit seinem Duft erfüllt. Dann entstieg die wunderbare Schar der mit Schönheit, Adel und anderen Tugenden mehr begabten Apsaras (Himmelsnymphen) dem Milchmeer. ( . . . ) Und schließlich stieg auf einem vollerblühten Lotus strahlend vor Anmut die Göttin Shri (Lakshmi, Vishnus Gattin), eine Seerose in der Hand, aus den Wogen. Die großen Weisen priesen sie und sangen in ihrer Freude die Hymne auf Srhi. Vishvavasu (Anführer der Gandharvas in Indras Himmel) und die anderen Gandharvas (himmlische Musiker, halbgöttliche Wesen) stimmten ebenfalls Lieder vor ihr an, Ghritaci (eine Apsara, Mutter von zehn Söhnen) und die anderen Apsaras tanzten, die Ganga und die anderen Flüsse umschmeichelten sie bei ihren Waschungen mit ihren Wassern, während die Elefanten der Himmelsregionen das reine Wasser in goldene Kannen schöpften und die oberste Göttin der ganzen Welt badeten. Das Milchmeer in Person schenkte ihr eine unverwelkliche Lotusgirlande, und Vishvakarman (Handwerker der Götter) stellte Schmuck für ihren Leib her. Dergestalt mit himmlischen Girlanden gegürtet, gekleidet, gebadet und mit prächtigen Juwelen geschmückt, schmiegte sie sich vor den Augen aller Götter an Haris (Vishnu) Brust. Und wie die Götter Lakshmi so an Haris Brust sinken sahen, stieg große Freude in ihnen auf, während sich der Dämonen ( . . . ) eine große Unruhe bemächtigte, denn Lakshmi hatte sie verlassen. In diesem Augenblick rissen die Daityas (Dämonen) den Becher mit Ambrosia an sich, den Dhanvantari (Arzt der Götter) hielt. Aber der Herr Vishnu nahm die Gestalt einer Frau an, leitete die Dämonen durch seine Gaukelkraft irre, nahm ihnen den Becher wieder ab und gab ihn den Göttern. Shakra (Indra) und die anderen Gottheiten tranken die Ambrosia. Die Daityas stürzten sich, ihre Waffen und Schwerter schwingend, auf sie. Aber die Götter, durch die Ambrosia, die sie getrunken, gestärkt, machten die Heere der Daityas nieder, die das Weite suchten und sich in den Höllen verkrochen. Die Götter frohlockten und lobpriesen den Muschel-, Rad- und Keulenträger und herrschten wie zuvor über den dritten Himmel.«

Quelle: Die großen Religionen der Welt. Band III
                Louis Renou – Der Hinduismus
                Fackelverlag Stuttgart 1981  Seiten 209-211


Die dünngedruckten Erklärungen wurden zum besseren Verständnis in den Text eingefügt.
Die Klammer ( . . . ) bezeichnet Textauslassungen.

0 Comments



Leave a Reply.

    Autor Günter Schönlein

    Auf meinen bisher sieben Reisen nach Kambodscha habe ich viele Khmer-Tempel photographisch dokumentiert. Mit Pheaks Hilfe suchte ich auch viele schwer zu findende entlegene Tempel auf. In diesem Blog möchte ich meine dabei erworbenen Eindrücke und Kenntnisse gerne anderen Kambodscha-Liebhabern als Anregungen zur Vor- oder Nachbereitung ihrer Reise zur Verfügung stellen.


    sortiert nach Themen:
    Artikel Verzeichnis
    Artikel Übersicht

    sortiert nach Erscheinungsdatum:
    ARTIKEL
     
    Prasat Leak Neang
    Leak Neang bei Pre Rup
    Tempel bei Beng Mealea

    Prasat Banteay Ampil
    Prasat Chaw Srei Vibol
    Rong Damrei und Phnea Kol
    Tempelmauern in Kambodscha
    Namenlose Tempel Angkor Thoms
    Trapeang Roun Tempel
    Stupas in Kambodscha
    Spean Thma
    Prasat Sanlong

    Prasat To
    Stupas in Süd-Indien
    Inmitten von Göttern 1
    Inmitten von Göttern 2
    Inmitten von Göttern 3
    Inmitten von Göttern 4
    Inmitten von Göttern 5
    Inmitten von Göttern 6
    Inmitten von Göttern 7
    Inmitten von Göttern 8

    Inmitten von Göttern 9
    Inmitten von Göttern 10
    Inmitten von Göttern 11
    Inmitten von Göttern 12
    Jainismus
    Jali
    Gesinnungswandel zweier Könige
    Lintel - Spezial
    Prasat Kravan
    Unbekannte Tempel in Siem Reap
    Unbekannte Tempel in Roluos
    Tempel im Umfeld des Bakong
    Prasat Trapeang Kaek
    Daun Troung Tempel
    Gargoyle (Wasserspeier)
    Prasat Preah Pithu
    Wasserbecken in Angkor Thom
    Preah Khan
    Brücken der Khmer
    Prasat Ta Muon
    Dharmasala - Vahnigriha
    Angkor Wat - Spezial
    Prasat Ta Prohm
    Banteay Kdei Tempel
    Spurensuche in Angkor Thom
    Wat Chedei bei Siem Reap
    Klöster in Siem Reap
    Geisterhäuser
    Museen in Siem Reap
    Museen in Kambodscha
    Banteay Kbal Chen Tempel
    Prasat Chanseyma
    Tomnob Anlong Kravil Tempel
    Banteay Samre
    Banteay Toap Tempel
    Kasen Tempel
    Banteay Chhmar Satellitentempel
    Löwen in Kambodscha
    Löwen in Indien
    Löwen in Myanmar
    Löwen in Indonesien
    Löwen in Sri Lanka
    Khmer-Bronzen in Mandalay
    Seima-Steine
    Stufen
    Akroterion
    Empfehlenswerte Bücher
    Trav Tempel
    Phnom Kampot Tempel
    Reangsai & Chamreang Tempel
    Wat Banteay Srei Tempel
    Prasat Totung Thngai
    Rundweg um den Phnom Bakheng
    Berg-Tempel
    Rund um den West Baray
    Pram Tempel & Char Leu Tempel
    Scheintüren
    Scheinfenster
    Stupas in Myanmar
    Stuckaturen in Bagan 1
    Stuckaturen in Bagan 2
    Stuckaturen in Bagan 3
    Stuckaturen in Bagan 4
    Stuckaturen in Bagan 5
    Holzarchitektur in Myanmar 1
    Holzarchitektur in Myanmar 2
    Holzarchitektur in Myanmar 3
    Tempel in Sale (Saley)
    Thiri Muni Pagoda in Sale
    Fenster in Bagan
    Fenstersäulen in Angkor
    Wanddekorationen
    Stelenhäuser in Angkor
    Prasat Kok Pongro
    Prasat Ta Keo
    Fundstücke in Angkor Thom
    Beatocello
    Artikel Nr. 100
    Kala resp. Kirtimukha
    Buddha-Statuen in Angkor Thom
    Prasat Suor Prat & Khleangs
    Elefantenterrasse Spezial
    Tier-Reliefs am Baphuon Tempel
    Tier-Reliefs am Bayon Tempel
    Khmer zur See
    Bauabläufe
    Vidyadharis
    Apsara: Tänzerin oder Göttin
    Apsara Spezial
    Dvarapala Teil I
    Dvarapala Teil II
    Dvarapala Teil III
    Purnagatha Teil I
    Purnagatha Teil II
    Purnagatha Teil III
    Hamsa
    Vishnu in Angkor
    Sapta Matrika
    Trimurti in Angkor
    Wassertiere in Angkor
    Elefanten in Kambodscha
    Prasat Kouk Nokor
    Prasat Banteay Prei Nokor
    Prasat Banteay Khchorng
    Prasat Chrung
    Stuckaturen an Khmer-Tempeln
    Roluos Spezial
    Türsäulen 1
    Türsäulen 2

    Basen
    Kapitelle
    Boundary
    Bibliotheken
    Bayon Bibliotheken
    Bayon Spezial
    Unterwegs im Abseits 1
    Unterwegs im Abseits 2
    Unterwegs im Abseits 3
    Unterwegs im Abseits 4
    Unterwegs im Abseits 5
    Leben am Fluss
    Reamker-Epos
    Tuol Sleng und Wat Thmei
    War Memorial Siem Reap
    Jean Commaille
    Saptarishi - die Sieben Weisen
    Hiranyakashipu und Narasimha
    Krishna Govardhana
    Balaha und Uchchaihshravas
    Sri Lanka Reise 2019 Teil 1
    Sri Lanka Reise 2019 Teil 2
    Sri Lanka Reise 2019 Teil 3
    Sri Lanka Reise 2019 Teil 4
    Sri Lanka Reise 2019 Teil 5
    Sri Lanka Reise 2019 Teil 6
    Sri Lanka Reise 2019 Teil 7
    Mihintale
    Sri Pada - Buddhapada
    Ungewöhnliche Reliefs
    Seltene Götter-Reliefss
    Sugriva und Valin
    Prasat Kansaeng
    TK 2 bei Beng Mealea
    Prasat Chrei
    Prasat Kong Phluk
    Toab Chey Thom / Toan Chey Tauch
    Ta En Tempel
    Pram Tempel (Trapeang Chhun)
    Prasat Kuk Troap
    Pram Tempel
    Koh Ker
    Sambor Prei Kuk (Teil 1)
    Sambor Prei Kuk (Teil 2)
    Fliegende Paläste
    Kbal Spean
    Bauernhäuser
    Preah Phnom Tempel
    Kat Kdei Tempel und mehr
    Baset Tempel
    Prasat Cheang Thom
    Prasat Rorng Ramong
    Götterstatuen im Angkor Wat
    Spuren der Intoleranz
    Unbekannte Tempel in Siem Reap 2
    Yoni & Lingam
    Banteay Srei (Tempel ohne Namen)
    Kok Singh Tempel
    Prasat Ta Tnur
    Ergänzung: Baset Tempel
    Prasat Prei Prasat
    Bay Kaek Tempel

    Prasat Kongbong
    Alter Weg nach Roluos
    Neuentdeckungen in Roluos 1
    Neuentdeckungen in Roluos 2
    Neuentdeckungen in Roluos 3
    Neuentdeckungen in Roluos 4
    Neuentdeckungen in Roluos 5
    Bilderbogen 2 als 200ster Artikel
    Phnom Chisor
    Trotz Corona in Kambodscha 1
    Trotz Corona in Kambodscha 2
    Trotz Corona in Kambodscha 3
    Trotz Corona in Kambodscha 4
    Bayon Tempel Spezial 1
    Bayon Tempel Spezial 2
    Prasat Top West Spezial
    Angkor Wat Spezial 2022 - Teil 1
    Angkor Wat Spezial 2022 - Teil 2
    Angkor Wat Spezial 2022 - Teil 3

    Hayagriva
    Indrajit
    Krishna & Kaliya

    Vishnu allgegenwartig
    Die verlorene Sammlung
    (The Lost Collection)
    Srah Srang
    Yeay Pow Tempel
    Ta Prohm (Tonle Bati) Tempel
    Prasat Neang Khmau
    Phnom Bayang Tempel
    Phnom Bayang Nebentempel
    Prei Tempel Spezial
    Banteay Prei Spezial
    Krol Ko Spezial
    Prasat Tonle Snguot
    Phnom Da
    Angkor Borei Museum
    Prei Khmeng Stil

    Kala
    Preah Norodom Sihanouk Museum
    Krol Romeas & Kral Romeas
    Preah Khan versus Banteay Kdei
    Frömmigkeit versus Glaube
    Khmer Halsschmuck
    Spean Toap & Prasat Prohm Kal

    weitere Artikel werden folgen...

    Archive

    March 2023
    February 2023
    January 2023
    December 2022
    November 2022
    October 2022
    September 2022
    August 2022
    July 2022
    June 2022
    May 2022
    April 2022
    March 2022
    February 2022
    January 2022
    December 2021
    November 2021
    October 2021
    September 2021
    August 2021
    July 2021
    June 2021
    May 2021
    April 2021
    March 2021
    February 2021
    January 2021
    December 2020
    November 2020
    October 2020
    September 2020
    August 2020
    July 2020
    June 2020
    May 2020
    April 2020
    March 2020
    February 2020
    January 2020
    December 2019
    November 2019
    October 2019
    September 2019
    August 2019
    July 2019
    June 2019
    May 2019
    April 2019
    March 2019
    February 2019
    January 2019
    December 2018
    November 2018
    October 2018
    September 2018
    August 2018

    Kategorien

    All
    Angkor
    Architekturelemente
    Bauformen
    Bilderbogen
    Geschichte
    Götter
    Indien
    Indonesien
    Literaturhinweise
    Museen
    Myanmar
    Personen
    Persönliches
    Reliefs
    Richtung Osten
    Richtung Westen
    Sachliches
    Selten Besucht
    Siem Reap
    Skulpturen
    Spezialthemen
    Sri Lanka
    Tempel

    Der Blog enthält sowohl Erlebnis-Reiseberichte als auch reine Orts- und Tempel-Beschreibungen,  siehe Kategorien "Persönliches" und "Sachliches" in der Liste von Tags oben, sowie eingestreute Beiträge zu anderen Reiseländern und Themen.

    Die Fotos in den Blog-Artikeln werden durch Anklicken vergrößert.
    A-Z

    100ster Blog-Artikel

    200ster Blog-Artikel
    Airavata in Indien und Angkor
    Akroterion
    Alter Weg nach Roluos

    Angkor Borei Museum
    Angkor Conservation
    Angkor National Museum
    Angkor Thom Buddha-Statuen
    Angkor Thom Fundstücke
    Angkor Thom Spurensuche
    Angkor Thoms namenlose Tempel
    Angkor Thoms Wasserbecken
    Angkors Tempelmauern
    Angkor Wat - Spezial
    Angkor Wat Spezial 2022 - Teil 1
    Angkor Wat Spezial 2022 - Teil 2
    Angkor Wat Spezial 2022 - Teil 3
    Apsara: Tänzerin oder Göttin
    Apsara Spezial
    Apsaras
    Artikel Nr. 100
    Ashoka und Jayavarman VII
    Außentempel Banteay Chhmar
    Bagans Fenster
    Bagan Stuckaturen 1
    Bagan Stuckaturen 2
    Bagan Stuckaturen 3
    Bagan Stuckaturen 4
    Bagan Stuckaturen 5
    Bagan Stupas
    Bakheng Rundweg
    Balaha und Uchchaihshravas
    Banteay Ampil
    Banteay Chhmar Satellitentempel
    Banteay Kbal Chen Tempel
    Banteay Khyang
    Banteay Meanchey Museum
    Banteay Kdei
    Banteay Kdei versus Preah Khan
    Bauernhäuser
    Banteay Prei Nokor
    Banteay Prei Spezial
    Banteay Samre
    Banteay Sra
    Banteay Srei (Tempel ohne Namen)
    Banteay Toap Tempel
    Bakong-Umfeld
    Baphuon Tempel Tier-Reliefs

    Basen
    Baset Tempel
    Baset Tempel - Ergänzung

    Battambang Museum
    Battambang Verlorene Sammlung
    Bauabläufe
    Bay Kaek Tempel
    Bayon Bibliotheken
    Bayon Spezial
    Bayon Tempel Spezial 1
    Bayon Tempel Spezial 2
    Bayon Tempel Boots-Reliefs
    Bayon Tempel Tier-Reliefs
    Beatocello
    Beng Mealea Umgebung
    Berg-Tempel
    Bibliotheken
    Blogeintrag Nr. 100
    Blogeintrag Nr. 200
    Boots-Reliefs am Bayon Tempel
    Borobudur Löwenskulpturen
    Boundary
    Brücke Spean Thma
    Brücken der Khmer
    Bücher-Empfehlungen
    Buddha Pada 
    Buddha-Statuen in Angkor Thom
    Chamreang Tempel
    Char Leu Tempel
    Chaw Srei Vibol
    Chedei-Lintel
    Commaille, Jean
    ​Daun Troung Tempel
    Devata oder Apsara
    Devatas
    Dharmasala - Vahnigriha
    Dvarapala Teil I
    Dvarapala Teil II
    Dvarapala Teil III
    Elefanten in Kambodscha
    Elefantenterrasse Spezial
    Empfehlenswerte Bücher
    Ergänzung: Baset Tempel
    Fenster in Bagan
    Fenster indischer Tempel
    Fenstersäulen in Angkor
    Fliegende Paläste
    Frömmigkeit versus Glaube
    Fundstücke in Angkor Thom
    Gajalakshmi
    Gana-Darstellungen in Indien
    Ganesha
    Gargoyle der Khmer-Tempel
    Garuda und andere Vahanas
    Geisterhäuser
    Gesinnungswandel zweier Könige
    Götterstatuen im Angkor Wat
    Göttinnen der Hindus
    Halsschmuck
    Hamsa
    Hayagriva
    Hiranyakashipu und Narasimha
    Höhlentempel auf dem Dekkhan
    ​
    Holzarchitektur in Myanmar 1
    Holzarchitektur in Myanmar 2
    Holzarchitektur in Myanmar 3
    Hospital-Kapelle Ta Muon
    Indra in Indien und Kambodscha
    Indra Lintel
    Indrajit
    Indische Göttinnen
    Indische Höhlentempel-Stupas
    Indische Löwenskulpturen
    Jainismus
    Jali
    Javanische Löwenskulpturen
    Jayavarman VII und Ashoka
    Jean Commaille
    Jubiläum Blog-Artikel Nr. 100
    Kailash-Darstellungen

    Kala
    Kala - Lintel Spezial
    Kala resp. Kirtimukha
    Kambodschas Löwenskulpturen
    Kampong Thom Museum
    Kapitelle
    Karttikeya und andere Vahanas
    Kasen Tempel
    Kat Kdei Tempel und mehr
    Kbal Chen Tempel
    Kbal Spean
    Khleangs & Prasat Suor Prat
    Khmer-Bronzen in Mandalay 
    Khmer Halsschmuck
    Khmer zur See
    Kinnari
    Kirtimukha
    Klöster in Siem Reap
    Koh Ker
    Koh Ker Tempelmauern
    Kok Singh Tempel
    Kouk Nokor Tempel
    Kouk Tempel
    Kok Pongro
    Kravan
    Krishna & Kaliya
    Krishna Govardhana
    Krol Ko Spezial
    Krol Romeas & Kral Romeas
    Lakshmi in der asiatischen Kunst
    Leak Neang (Phnom Bok)
    Leak Neang (Pre Rup)
    Leben am Fluss
    Lingam & Yoni
    Lintel
    Literatur-Empfehlungen
    Lolei - Restaurierungs-Stand
    Lost Collection
    Löwen in Indien
    Löwen in Indonesien
    Löwen in Kambodscha
    Löwen in Myanmar
    Löwen in Sri Lanka
    Mandalays Khmer-Bronzen
    Mihintale
    Museen in Kambodscha
    Museen in Siem Reap
    Myanmars Holzarchitektur 1
    Myanmars Holzarchitektur 2
    Myanmars Holzarchitektur 3
    Myanmars Löwenskulpturen
    Myanmar Stupas
    Mythos vom Milchozean
    Naga
    Namenlose Tempel am Bayon
    Nandi und andere Vahanas
    Narasimha und Hiranyakahipu
    Nationalmuseum in Phnom Penh
    Nebentempel Banteay Chhmar
    Neuentdeckungen in Roluos 1
    Neuentdeckungen in Roluos 2
    Neuentdeckungen in Roluos 3
    Neuentdeckungen in Roluos 4
    Neuentdeckungen in Roluos 5
    Nokor Bachey Tempel
    Norodom Sihanouk Museum
    Pachisi Spiel
    Phnea Kol
    Phnom Bakheng
    Phnom Bayang Tempel
    Phnom Bayang Nebentempel
    Phnom Bok
    Phnom Chisor
    Phnom Da
    Phnom Kampot Tempel
    Phnom Krom
    Phnom Penh Bootsfahrt
    Prambanan Löwenfiguren
    Pram Tempel
    Pram Tempel bei Kralanh
    Pram Tempel (Trapeang Chhun)
    Prasat Andet bei Beng Mealea
    Prasat Banteay Ampil
    Prasat Banteay Khchorng
    Prasat Banteay Prei Nokor
    Prasat bei Beng Mealea
    Prasat Chanseyma
    Prasat Chaw Srei Vibol
    Prasat Cheang Thom
    Prasat Chrei
    Prasat Chrung
    Prasat Kandal Doeum
    Prasat Kansaeng
    Prasat Kas Hos
    Prasat Khla Krahoem
    Prasat Khnat
    Prasat Kok Pongro
    Prasat Kong Phluk

    Prasat Kongbong
    Prasat Kouk Chak
    Prasat Kouk Nokor
    Prasat Kravan
    Prasat Kuk Troap
    Prasat Leak Neang
    Prasat Neang Khmau
    Prasat Olok
    Prasat Patri
    Prasat Phra Keo
    Prasat Preah Pithu
    Prasat Prei am Airport
    Prasat Prei Prasat
    Prasat Prohm Kal & Spean Toap
    Prasat Rorng Ramong
    Prasat Rorng Ramong am Bakheng
    Prasat Salvien Mean
    Prasat Sanlong
    Prasat Suor Prat & Khleangs
    Prasat Ta Keo
    ​Prasat Ta Muon
    Prasat Ta Noreay
    Prasat Ta Prohm
    Prasat Ta Tnur
    Prasat To
    Prasat Tonle Snguot
    Prasat Top West Spezial
    Prasat Totung Thngai
    Prasat Trapeang Kaek
    Prasat Trapeang Roupou
    Preah Ang Sang Tuk
    Preah Khan Tempelmauern
    Preah Khan versus Banteay Kdei
    Preah Norodom Sihanouk Museum
    Preah Phnom Tempel
    Preah Pithu
    Preah Tis Brücke
    Prei Khmeng Stil
    Prei Tempel Spezial
    Purnagatha Teil I
    Purnagatha Teil II
    Purnagatha Teil III
    Quirlen des Milchozeans
    Reamker-Epos
    Reangsei Tempel
    Reisebericht 2019 Teil 1
    Reisebericht 2019 Teil 2
    Reisebericht 2019 Teil 3
    ​
    ​Reisebericht 2019 Teil 4
    Reisebericht 2019 Teil 5
    Reliefs am Baphuon Tempel
    Richner, Beat
    Rishis - die Sieben Weisen
    Roluos - Alter Weg
    Roluos - Neuentdeckungen 1
    Roluos - Neuentdeckungen 2
    Roluos - Neuentdeckungen 3
    Roluos - Neuentdeckungen 4
    Roluos - Neuentdeckungen 5
    Roluos Spezial
    Roluos-Tempel um den Bakong
    Roluos' unbekannte Tempel
    Rong Damrei Brücke
    Rong Damrei Tempel
    Ruinen in Angkor Thom
    Rund um den West Baray
    Rundweg um den Phnom Bakheng
    Sale (Saley) in Myanmar
    Sales Thiri Muni Pagoda
    Sambor Prei Kuk (Teil 1)
    Sambor Prei Kuk (Teil 2)
    Sambor Prei Kuk Tempelmauern
    Sapta Matrika
    Saptarishi - die Sieben Weisen
    Satellitentempel Banteay Chhmar
    Scheinfenster
    Scheintüren
    Seima-Steine
    Seltene Götter-Reliefss
    Shiva-Skulpturen
    Shiva und Parvati
    Siem Reaps Klöster
    Siem Reaps Museen
    Siem Reaps unbekannte Tempel
    Sihanouk Angkor Museum
    Spielende Götter in Indien
    Spean Beong Ampil
    Spean Memay
    Spean Tameas

    Spean Thma
    Spean Thmor Bay Krien
    Spean Toap & Prasat Prohm Kal
    Spuren der Intoleranz
    Spurensuche in Angkor Thom
    Srah Srang
    Sri Pada - Buddhapada
    Sri Lanka Reise 2019 Teil 1
    Sri Lanka Reise 2019 Teil 2
    Sri Lanka Reise 2019 Teil 3
    Sri Lanka Reise 2019 Teil 4
    Sri Lanka Reise 2019 Teil 5
    Sri Lanka Reise 2019 Teil 6
    Sri Lanka Reise 2019 Teil 7
    Sri Lankas Löwenskulpturen
    Götterstatuen im Angkor Wat
    Statuen in Angkor Thom
    Stelenhäuser in Angkor
    Stuckaturen an Khmer-Tempeln
    Stuckaturen in Bagan 1
    Stuckaturen in Bagan 2
    Stuckaturen in Bagan 3
    Stuckaturen in Bagan 4
    Stuckaturen in Bagan 5
    Stufen
    Stupas in Kambodscha
    Stupas in Myanmar
    Stupas in Süd-Indien
    Sugriva und Valin
    Svay Leu Pagoda
    Ta Aok Brücke
    Ta En Tempel
    Ta Keo
    Ta Kou Tor
    Ta Loek Tor
    ​Ta Muon Hospital-Tempel
    Ta Pech Tor
    Ta Prohm
    Ta Prohm (Tonle Bati) Tempel
    Ta Prohm von Banteay Chhmar
    Tani Ceramic Museum
    Tempel bei Beng Melea
    Tempel im Umfeld des Bakong
    Tempel in Sale (Saley)
    Tempelmauern der Khmer
    Tempelmauern von Preah Khan
    Tepkaosa Snay
    Terrasse der Efanten Spezial
    Thiri Muni Pagoda in Sale
    Thorani
    Tier-Reliefs am Baphuon Tempel
    Tier-Reliefs am Bayon Tempel
    TK 2 bei Beng Mealea
    Toab Chey Thom / Toan Chey Tauch
    Tomnob Anlong Kravil Tempel
    Totung Thngai
    Trapeang Chong
    Trapeang Roun Tempel
    Trav Tempel
    ​
    Trimurti in Angkor
    Trotz Corona in Kambodscha 1
    Trotz Corona in Kambodscha 2
    Trotz Corona in Kambodscha 3
    Trotz Corona in Kambodscha 4
    Tuol Sleng und Wat Thmei
    Türsäulen 1
    Türsäulen 2

    Türsäulen Basen
    Türwächter Dvarapala Teil I
    Türwächter Dvarapala Teil II
    Türwächter Dvarapala Teil III
    Uchchaihshravas und Balaha
    Unbekannte Roluos-Tempel
    Unbekannte Siem-Reap-Tempel
    Unbekannte Siem-Reap-Tempel 2
    Ungewöhnliche Reliefs
    Unterwegs im Abseits 1
    Unterwegs im Abseits 2
    Unterwegs im Abseits 3
    ​
    Unterwegs im Abseits 4
    Vahanas
    Vahnigriha - Dharmasala
    Valin und Sugriva
    Verlorene Sammlung
    Vidyadharis
    Vidyadharis und Apsaras

    Vishnu allgegenwartig
    Vishnu in Angkor
    Vishnu-Skulpturen
    Wanddekorationen
    Wasserbecken in Angkor Thom
    Wasserspeier der Khmer-Tempel
    Wassertiere in Angkor
    Wat Athvear Glaubenspraxis
    Wat Banteay Srei Tempel
    Wat Chedei
    Wat Kesararam
    Wat Po Veal in Battambang
    Wat Preah Ang San Tuk
    Wat Preah Knok
    Wat Preah Ngok
    Wat Thmei und Tuol Sleng
    Wats in Siem Reap
    West Baray Rundfahrt
    Yama
    Yasovarman I.
    Yeay Pow Tempel
    Yoni & Lingam
    zusätzliche Stichwörter folgen...

    RSS Feed

Home

About

featured:
Preah Khan

Featured:
Ta Som

Contact


Angkor Temples A-Z - Directory

Picture
All rights reserved.

Copyright © 2015 Hor Sopheak & Unique Asia Travel and Tours, Siem Reap, Cambodia
Texts and Photos by Ando Sundermann and Hor Sopheak, unless otherwise stated
with special thanks to contributers Günter Schönlein and Jochen Fellmer
  • Home
    • Welcome
    • Directory
    • Nepal Link
    • Privacy Policy
  • About
  • Cambodia
    • Geography
    • Khmer History
  • Travel Info
    • Visa and Customs
    • Climate
    • Food
    • Shopping
  • Destinations
    • Phnom Penh
    • Siem Reap
    • Battambang
    • Sihanoukville
    • Kep
    • Tonle Sap
  • Temples
    • Cambodia jungle temples
    • Preah Khan
    • Ta Som
    • Phnom Kulen
    • Bang Melea
    • Koh Ker
    • Banteay Chhmar
    • Preah Vihear
    • Bakan
    • Sambor Prei Kuk
    • Tonle Bati
    • Phnom Chisor
    • Phnom Da
    • Phnom Banan
    • Prasat Sneung
  • Angkor
    • Angkor Wat
    • Angkor Thom >
      • Bayon
      • South Gate
      • North Gate
      • Victory Gate
      • East Gate
      • Prasat Chrung
      • Elephant Terrace
      • Leper King Terrace
      • Tep Pranam
      • Prasat Suor Prat
      • Preah Palilay
      • Vihear Prampil Loveng
      • Wat Preah Ngok
    • Yashodharapura >
      • Bakheng
      • Baksei Chamkrong
      • Bei Prasat
      • Baphuon
      • Phimeanakas
      • Royal Palace
      • Preah Pithu
      • North Khleang
      • South Khleang
      • West Prasat Top
      • Mangalartha
      • Ta Prohm Kel
      • Siem Reap River
      • Kapilapura
    • Small Circuit >
      • Thommanon
      • Chau Say Tevoda
      • Spean Thma
      • Chapel of the Hospital
      • Ta Keo
      • Ta Nei
      • Jayendranagari
      • Ta Prohm
      • Banteay Kdei
      • Kutishvara
    • Grand Circuit >
      • Prasat Tonle Snguot
      • Krol Romeas
      • Preah Khan in Angkor
      • Prasat Prei
      • Banteay Prei
      • Neak Pean
      • Krol Ko
      • Ta Sohm
      • East Mebon
      • Pre Rup
      • Leak Neang
      • Prasat Top
      • Srah Srang
      • Bat Chum
      • Prasat Kravan
    • Angkor East >
      • Prasat Tor
      • Banteay Samray
      • Phnom Bok
      • Chau Say Vibol
    • Angkor West >
      • West Baray
      • West Mebon
      • Ak Yum
      • Spean Memay
      • Phnom Rung
      • Kok Po
      • Neam Rup
      • Prasat Char
      • Prasat Sralao
      • Prasat Sampeau
      • Banteay Thom
      • Prei Prasat
    • Siem Reap area >
      • Wat An Kau Sai
      • Wat Athvea
      • Phnom Krom
    • Roluos Group >
      • Bakong
      • Preah Ko
      • Lolei
      • Prei Monti
      • Trapeang Phong
      • Toteung Thngai
      • Prasat O Ka-aek
      • Trapeang Srangae
    • North of Angkor >
      • Banteay Srei
      • Kbal Spean
  • Tours
  • Hotel
  • Blog
    • Schönlein Blog
    • Schönlein Artikel
    • English Blog
  • Contact