ANGKOR TEMPLES IN CAMBODIA
  • Home
    • Welcome
    • Directory
    • Nepal Link
    • Privacy Policy
  • About
  • Cambodia
    • Geography
    • Khmer History
  • Travel Info
    • Visa and Customs
    • Climate
    • Food
    • Shopping
  • Destinations
    • Phnom Penh
    • Siem Reap
    • Battambang
    • Sihanoukville
    • Kep
    • Tonle Sap
  • Temples
    • Cambodia jungle temples
    • Preah Khan
    • Ta Som
    • Phnom Kulen
    • Bang Melea
    • Koh Ker
    • Banteay Chhmar
    • Preah Vihear
    • Bakan
    • Sambor Prei Kuk
    • Tonle Bati
    • Phnom Chisor
    • Phnom Da
    • Phnom Banan
    • Prasat Sneung
  • Angkor
    • Angkor Wat
    • Angkor Thom >
      • Bayon
      • South Gate
      • North Gate
      • Victory Gate
      • East Gate
      • Prasat Chrung
      • Elephant Terrace
      • Leper King Terrace
      • Tep Pranam
      • Prasat Suor Prat
      • Preah Palilay
      • Vihear Prampil Loveng
      • Wat Preah Ngok
    • Yashodharapura >
      • Bakheng
      • Baksei Chamkrong
      • Bei Prasat
      • Baphuon
      • Phimeanakas
      • Royal Palace
      • Preah Pithu
      • North Khleang
      • South Khleang
      • West Prasat Top
      • Mangalartha
      • Ta Prohm Kel
      • Siem Reap River
      • Kapilapura
    • Small Circuit >
      • Thommanon
      • Chau Say Tevoda
      • Spean Thma
      • Chapel of the Hospital
      • Ta Keo
      • Ta Nei
      • Jayendranagari
      • Ta Prohm
      • Banteay Kdei
      • Kutishvara
    • Grand Circuit >
      • Prasat Tonle Snguot
      • Krol Romeas
      • Preah Khan in Angkor
      • Prasat Prei
      • Banteay Prei
      • Neak Pean
      • Krol Ko
      • Ta Sohm
      • East Mebon
      • Pre Rup
      • Leak Neang
      • Prasat Top
      • Srah Srang
      • Bat Chum
      • Prasat Kravan
    • Angkor East >
      • Prasat Tor
      • Banteay Samray
      • Phnom Bok
      • Chau Say Vibol
    • Angkor West >
      • West Baray
      • West Mebon
      • Ak Yum
      • Spean Memay
      • Phnom Rung
      • Kok Po
      • Neam Rup
      • Prasat Char
      • Prasat Sralao
      • Prasat Sampeau
      • Banteay Thom
      • Prei Prasat
    • Siem Reap area >
      • Wat An Kau Sai
      • Wat Athvea
      • Phnom Krom
    • Roluos Group >
      • Bakong
      • Preah Ko
      • Lolei
      • Prei Monti
      • Trapeang Phong
      • Toteung Thngai
      • Prasat O Ka-aek
      • Trapeang Srangae
    • North of Angkor >
      • Banteay Srei
      • Kbal Spean
  • Tours
  • Hotel
  • Blog
    • Schönlein Blog
    • Schönlein Artikel
    • English Blog
  • Contact

Günter Schönlein
Blog

Inmitten von Göttern (Teil 10)

2/2/2019

0 Comments

 
GARUDA und NANDI – ein Vogel und ein Stier. Was wäre VISHNU ohne GARUDA? Käme SHIVA ohne NANDI aus? Nur mit ihren Reittieren können die Götter Vollkommenheit erlangen und ihre Macht ausüben.

Reittiere (Vahanas) sind auf vielen Götterdarstellungen präsent, sie sind mit ihren Göttern zur Einheit verschmolzen. GARUDA und NANDI sind die prominentesten Vertreter der göttlichen Nutztiere. Kaum bekannt ist die Ratte, auf der Ganesha unterwegs ist. Karttikeya, Ganeshas Bruder, reitet einen Pfau. Göttinnen benutzen bequemerweise die Reittiere ihrer Männer.

Allein NANDI genießt den Vorzug göttlicher Gleichsetzung. Der Buckelstier kommt auch ohne seinen Herrn zu hohen Ehren. In eigenen Schreinen und in Vorhallen indischer Tempel liegt NANDI. Die Gläubigen treffen zuerst auf ihn, ehe sie sich Shiva nähern. NANDI wird von vielen Hindus mit SHIVA gleichgesetzt. Sie sehen in NANDI eine Verkörperung Shivas. Auf Grund dieser übersteigerten Wertschätzung des Reittieres finden sich häufig nochmals kleinere Nandi-Skulpturen in den Shiva gewidmeten Heiligtümern, obwohl doch das Lingam alles ist, das Lingam die Anwesenheit Shivas glaubhaft macht. Skulpturen von NANDI sind in vielen asiatischen, logischerweise hinduistisch geprägten Ländern aufgestellt.
Bild 1: NANDI – Old Mahakuteswara Tempel in Mahakuta (Karnataka)
Bild 1: NANDI – Old Mahakuteswara Tempel in Mahakuta (Karnataka)
Bild 2: NANDI – Virupaksha Tempel Pattadakal (Karnataka)
Bild 2: NANDI – Virupaksha Tempel Pattadakal (Karnataka)
Bild 3: NANDI – Schrein im Siddheshwar Tempel in Solapur (Maharashtra)
Bild 3: NANDI – Schrein im Siddheshwar Tempel in Solapur (Maharashtra)
Bild 4: NANDI vor der Höhle 21 in Ellora (Maharashtra)
Bild 4: NANDI vor der Höhle 21 in Ellora (Maharashtra)
Die (relativ) jungen NANDI-Skulpturen von Solapur (Bild 3, 5 + 6) verweisen gegenüber den tradierten Vorlagen einige Veränderungen auf. Die in unterschiedlicher Größe aufgestellten Skulpturen ähneln sich auffällig. Ein Grundmuster stand für alle Nandi-Skulpturen als Modell zur Verfügung. Viele Werkstätten (mindestens aber eine in Solapur) müssen die Buckelstier-Skulpturen  in Serie beliebig oft gefertigt haben, Nandi als käufliche Ware, greifbar für Jedermann. Größe und Steinsorte bestimmte der Auftraggeber. Ähnlich verhält es sich wohl auch mit den Shiva-Lingams. Immerhin schien/scheint für die Aufstellung ein festes Reglement zu gelten: NANDI schaut stets aus östlicher Richtung auf das Lingam (Bild 5 + 6). 
Bild 5: Freiluftaltäre mit NANDI & SHIVA-Lingam im Siddheshwar Tempel in Solapur
Bild 6: Freiluftaltäre mit NANDI & SHIVA-Lingam im Siddheshwar Tempel in Solapur
Bild 5 & 6: Freiluftaltäre mit NANDI & SHIVA-Lingam im Siddheshwar Tempel in Solapur
In Kambodscha sind NANDI-Skulpturen weniger häufig zu entdecken, dennoch werden Besucher dem Heiligen Stier ebenfalls begegnen, allerdings, so scheint es, hält sich die anbetende Verehrung in bescheideneren Grenzen als in Indien. Die Menschen in Kambodscha vertrauen heutzutage auf buddhistische Heilsverkündungen. NANDI bedeutet ihnen im Herzen nichts oder nur wenig. Allerdings sind für die Kambodschaner die hinduistischen Khmer-Tempel (inklusive der Nandi-Skulpturen) ein Teil ihrer Vergangenheit, somit ein beträchtlicher Bestand der eigenen Identität.
Bild 7: Drei NANDI-Skulpturen vor dem Preah Ko Tempel in der Roluos Gruppe bei Siem Reap
Bild 8: Drei NANDI-Skulpturen vor dem Preah Ko Tempel in der Roluos Gruppe bei Siem Reap
Bild 7 & 8: Drei NANDI-Skulpturen vor dem Preah Ko Tempel in der Roluos Gruppe bei Siem Reap
Wer sich den fünf Prasats der Preah Ko Tempelgruppe östlich nähert, kann die jeweils einem der vorderen drei Prasat (Tempelturm) zugeordneten NANDI-Skulpturen nicht übersehen. Vermutlich waren die NANDIs äußerlich gleich und von einem Bildhauer geschaffen. Der nördlichste der Buckelstiere ist schlecht erhalten (Bild 7 links). Der mittlere und südliche NANDI sind im guten Zustand. Ob die Skulpturen an ihren Originalstandort verblieben sind, kann nicht mit Sicherheit behauptet werden. Die von Indien übernommenen Mustervorgaben sind nicht zu verleugnen.
 
Die NANDI-Skulpturen vor dem Ost- bzw. dem Westzugang des Prasat Bakong (Roluos Gruppe) sind in einem desaströsen Zustand. Die Positionierung entspricht den Standorten am Preah Ko Tempel.
 
Der nur fragmentarisch erhaltene NANDI aus Ko Ker muss ein ausgesprochenes Prachtexemplar gewesen sein. Allein die künstlerische Gestaltung der Kopfpartie lässt ahnen, wie schön die Skulptur einstmals ausgeschaut haben muss. Der Innenraum des Prasat Thom, ehemals reich verziert, wurde vollständig ausgeraubt. Sämtliche Figuren werden in internationalen Museen präsentiert. Es grenzt fast an ein Wunder, dass dieser NANDI-Kopf in Ko Ker verblieben ist. Computergestützte Rekonstruktionsversuche amerikanischer Wissenschaftler haben bestätigt, dass neben opulenten Götterstatuen auch NANDI im zentralen Tempelraum, also im Sanktuarium des Prasat Thom seinen Standort hatte. Der relativ kleine Raum vermittelt im Jetzt-Zustand nichts mehr von seiner einstigen Bedeutung. Die Raumgröße ist zu erkennen, ansonsten liegen viele Bruchstücke umher. Die chaotische Unordnung hält kaum einen Besucher länger auf. Der Raum wird zügig durchquert, dabei wird der herrliche NANDI-Kopf in Bodennähe oftmals übersehen.
Bild 9: NANDI (Fragment) – Koh Ker: Prasat Thom (Haupttempel) Kambodscha
Bild 9: NANDI (Fragment) – Koh Ker: Prasat Thom (Haupttempel) Kambodscha
Bild 10: NANDI – Tempelgruppe in Prambanan auf Java (Indonesien)
Bild 11: NANDI – Tempelgruppe in Prambanan auf Java (Indonesien)
Bild 10 & 11: NANDI – Tempelgruppe in Prambanan auf Java (Indonesien)
Die auf Java entdeckten NANDI-Exemplare wurden von den Bildhauern in entspannter liegender Haltung gestaltet. Die Tiere wirken natürlich, keineswegs tragen sie göttliche Attribute, verzichtet wurde auf jegliche schmückenden Zutaten. Echte Tiere schienen Modell gelegen zu haben. Die javanischen Bildhauer mussten sich offenbar nicht zwanghaft an tradierte Vorgaben halten.

Der mythenumwobene GARUDA muss einerseits seinem Herrn, dem Gott Vishnu dienen, gilt aber andererseits als Mittler zwischen Himmel und Erde. Er übt die Funktion eines Botschafters aus. Seine Zwittergestalt – halb Mensch, halb Vogel – scheint ihn für diese speziellen Aufgaben zu prädestinieren. Der Adler ist unter den Vögeln einer der größten, diesen majestätischen Greifvogel zeichnen besondere Eigenschaften aus: meisterhafter Flugkünstler, ungeheuerliche Sehschärfe, fast unfehlbarer Jäger.

Frühzeitig waren die Menschen von diesem Tier fasziniert. In fast allen Kulturen zeichnete sich diese Begeisterung nachhaltig ab. Der »König der Lüfte« existiert in vielen Mischformen. Er war und ist weltweit unterwegs. In Mesopotamien wurde der Löwenadler verehrt. Der Doppeladler sicherte die Herrschaftsbereiche in Babylonien, als Wappentier war der Adler beliebt. Erinnert sei hier nur an den Deutschen Reichs-Adler, der auf Flaggen, Münzen und Briefmarken nationale Gesinnung symbolisierte. Zusammenfassende Betrachtungen, die sich der europäischen Kunstgeschichte widmen, zeigen ungezählte Adler, doch der sagenhafte GARUDA lässt sich nur in Asien nachweisen.
Bild 12: Vishnu und GARUDA – Durga Tempel in Aihole (Karnataka)
Bild 12: Vishnu und GARUDA – Durga Tempel in Aihole (Karnataka)
Der legendäre Vogel zeigt sich in den Kunstwerken des alten Indien meist nur im Verbund mit seinem Herrn, dem Gott Vishnu. Anders in Kambodscha, dort hat sich GARUDA massenhaft fortgepflanzt. Einige größere Ansammlungen (Schwärme) von Garudas können im Angkor-Gebiet wirklich nicht übersehen werden. Ob man vom Westen oder vom Osten kommend die Elefanten-Terrasse betritt, ist egal, die Stufenwangen sind mit Garuda-Reihen dekoriert. Die Außen-Tore des Preah Khan Tempel in Angkor werden von riesigen Garuda-Reliefs flankiert. Die Wangen der Brücke, die in südöstlicher Richtung in den Preah Khan Tempel in Kampong Svay hineinführt, sind ebenfalls mit herrlichen Garuda-Reliefs verziert. In neuerer Zeit fühlt sich der außerordentliche Vogel in den  modernen, erst in jüngster Zeit errichteten buddhistischen Klöstern wohl, GARUDA ist dort geradezu heimisch. Im Land der Khmer lässt sich der Bedeutungswandel GARUDAs vom Reittier eines hinduistischen Gottes zum unverzichtbaren, tragenden Gestaltungselement in buddhistischen Klöstern nachvollziehen. Komplette Balustraden, die den Tempelbereich von der Außenwelt abgrenzen, werden von GARUDA-Reihen gestützt. Hier hat eine eminente Verschiebung der Wertschätzung stattgefunden. Ein absolut einmaliges Bildwerk des Garuda kann im Prasat Kravan bewundert werden. Das großflächige, eine Wand bedeckende Ziegelrelief »Vishnu auf Garuda« gibt es in der Angkor-Region in dieser ungewöhnlich kunstreichen Ausführung nirgends noch einmal. Dieses GARUDA-Relief ist genauso singulär, wie der aufrecht freistehende GARUDA im National Museum Phnom Penh.
Bild 13: Vishnu auf GARUDA – Ziegelrelief Prasat Kravan, Angkor-Gebiet, Siem Reap
Bild 13: Vishnu auf GARUDA – Ziegelrelief Prasat Kravan, Angkor-Gebiet, Siem Reap
Bild 14: GARUDA – National Museum Phnom Penh
Bild 14: GARUDA – National Museum Phnom Penh
Die monumentale GARUDA-Skulptur (2,13m Höhe) aus dem Prasat Thom in Koh Ker (vormals die Stadt Lingapura) kann in Kambodscha nirgends übertroffen werden. Das Kunstwerk ist einmalig und wurde im National Museum Phnom Penh als Blickfang ("Hingucker") und einzig offiziell genehmigtes Fotomotiv im Eingangsbereich aufgestellt. Es hat schon eine besondere Bewandtnis mit dem eigenwilligen Mischwesen. Die Faszination ist ungebrochen.
 Bild 15: GARUDA-Terrasse, östlicher Zugang zur Elefanten-Terrasse in Angkor Thom, Siem Reap
Bild 15: GARUDA-Terrasse, östlicher Zugang zur Elefanten-Terrasse in Angkor Thom, Siem Reap
Bild 16: GARUDA-Reihe, Zugang vom Königspalast (Ost-Tor) zur Elefanten-Terrasse Angkor-Thom
Bild 16: GARUDA-Reihe, Zugang vom Königspalast (Ost-Tor) zur Elefanten-Terrasse Angkor-Thom
 Bild 17: Tympanon Vishnu auf GARUDA - Ta Loek (nördliches Außentor) Angkor Wat Siem Reap
Bild 17: Tympanon Vishnu auf GARUDA - Ta Loek (nördliches Außentor) Angkor Wat Siem Reap
Bild 18: GARUDA im Einsatz für seinen Herrn Vishnu – Relief Angkor Wat Siem Reap
Bild 18: GARUDA im Einsatz für seinen Herrn Vishnu – Relief Angkor Wat Siem Reap
Der Bildausschnitt (Bild 18) zeigt eine äußerst dynamische Kampfszene aus den das Angkor Wat umspannenden riesigen Reliefwänden. GARUDA schirmt Vishnu ab, er begegnet dem Angriff berittener Krieger, vier Pferde vermag er gleichzeitig abzuwehren.

Den Mythen zufolge war GARUDA ein schlangentötendes Wesen, dem das Gift der Schlangen nicht schadete. Auf ungezählten Lintel (Türstürzen) der Khmer-Tempel wurde das Motiv des schlangenbeherrschenden Vogels immer wieder neu variiert vervielfältigt.

Bild 19: GARUDA (vermenschlicht) hält die Nagas im Griff – Lad Khan Temple, Aihole (Karnataka)
Bild 19: GARUDA (vermenschlicht) hält die Nagas im Griff – Lad Khan Temple, Aihole (Karnataka)
Bild 20: Vishnu auf GARUDA, Prasat Kok Po, Angkor-Gebiet (80-243-38cm, Preah Ko-Stil, 11.Jh.) Musée Guimet Paris
Bild 20: Vishnu auf GARUDA, Prasat Kok Po, Angkor-Gebiet (80-243-38cm, Preah Ko-Stil, 11.Jh.) Musée Guimet Paris
Bild 21: GARUDA, Lintel aus Prasat Kapilapura, Angkor-Gebiet (53-172-32cm, Preah Ko-Stil, 11.Jh.) Musée Guimet Paris
Bild 21: GARUDA, Lintel aus Prasat Kapilapura, Angkor-Gebiet (53-172-32cm, Preah Ko-Stil, 11.Jh.) Musée Guimet Paris
Die Garuda-Lintel (Bild 20 & 21) werden im Pariser Musée Guimet präsentiert. Gezeigt werden ausgesprochen prachtvolle, künstlerisch hochwertige Beispiele der Garuda-Motive. Auf beiden Bildwerken hält Garuda die Nagas (Schlangen) fest. Seinem Zugriff kann kein Wesen entkommen. Im Lintel aus dem Prasat Kok Po (Bild 20) steht Garuda auf einer Lotos-Plattform. Er wird im Kampf gegen die Nagas von zwei Kirtimukhas (Kala) unterstützt. Die Nagas (dreiköpfig) bäumen sich am Bildrand kraftvoll auf. Über ihren Häuptern flattern kleinere Garudas. Die Kirtimukhas, mitunter auch als Kala definiert, sind angeblich Wesen, die sich selbst verzehren, jedoch häufig dienen sie der Abschreckung. Sie finden sich meist vor bzw. über Tempeleingängen. Die Sockel, respektive Lotosblüten, am unteren Bildrand, auf denen die Nagas sich aufbäumen, werden von Yakshas (oder Ganas?) gestützt. Vishnu und Garuda tragen die jeweils gleiche topfartige Krone. Vishnu selbst (hier vierarmig) hält das Wurfrad (Chakra) bereit, alle weiteren Attribute (Waffen) sind nicht mehr zu identifizieren. Üblicherweise kennzeichnen ihn (neben dem Chakra) das Muschelhorn, die Keule und die Lotosblume. Die in vielen Bildwerken am Rand des Geschehens beteiligten halbgöttlichen Mischwesen entziehen sich oftmals der eindeutigen Klassifizierung. So wäre über die seltsam gewachsenen Makaras oder die fliegenden Vidyadharas noch zu referieren, wie über die Nagas hier nur gesagt werden soll, dass die Nagas im alten Indien paarweise, meist personifiziert als Naga-König und Naga-Königin erscheinen, nämlich als Naga & Nagini. (Weitere Informationen zu Vishnu in den Artikeln INMITTEN VON GÖTTERN TEIL 2 und TEIL 6)
Bild 22: Vishnu auf GARUDA (13.Jh.)  aus Ngu Hanh Son (Da Nang in Vietnam) Musée Guimet Paris
Bild 22: Vishnu auf GARUDA (13.Jh.) aus Ngu Hanh Son (Da Nang in Vietnam) Musée Guimet Paris
Die ungewöhnlich beeindruckende, in der schlichten Formgebung fast noch archaisch wirkende Garuda-Statue könnte in einer Höhle der Ngu Hanh Son-Berge, später vielleicht in einem der Berg-Klöster angebetet worden sein. Der magischen Ausstrahlung dieser Figur kann sich kaum ein Betrachter entziehen. In keinem anderen Museum Europas wurde bisher ein Pendent zu diesem Garuda gezeigt (Behauptung unter Vorbehalt). Dieser Garuda ist unvergleichlich.

Garuda kniet nieder, trägt seinen Herrn geschultert, lässig und leicht, als trüge ein Mann sein Kind. Betreffs der optischen Erscheinung verhält sich das Größenverhältnis zwischen Diener und Meister etwa 1:1. Aufrecht stehend wäre Vishnu erheblich größer als Garuda. Im Vergleich zum Vishnu-Hochrelief aus dem Durga-Tempel in Aihole (Bild 12) wirkt Garuda hier dem Gott Vishnu durchaus ebenbürtig. Die körperliche Statur dieses Garuda überzeugt als Vahana. Diesem Reittier kann sich Vishnu anvertrauen. Dieser Garuda kennt keine Unterwürfigkeit. Schaut her, ich diene dem großen Vishnu, dessen Gelassenheit überträgt sich auf Garuda. Hervorragend gearbeitet ist Vishnus topfförmige Krone, hier in hexagonaler Ausformung. Nur noch das Muschelhorn (Schneckenhorn) wird vom linken hinteren Arm hochgehalten. Die rechte vordere Hand scheint eine segnende Geste auszuführen. Zwei Arme sind leider verloren.
Bild 23: GARUDA als Balustraden-Pfeiler – Siem Reap Wat Keseraram
Bild 23: GARUDA als Balustraden-Pfeiler – Siem Reap Wat Keseraram
Der Kriegsgott Karttikeya (Bruder Ganeshas) ist fliegend und/oder reitend unterwegs, er nutzt einen Pfau als Vahana (Reittier). Karttikeya ist auch unter dem Namen Skanda oder Kumara bekannt, als Skanda wird ihm die Ehre zu Teil, für einen Sohn Shivas zu gelten.
Bild 24: SKANDA (Karttikeya) (6.-7.Jh.  67-48-19cm) aus Kdei Ang (Provinz Prei Veng) Kambodscha Musée Guimet Paris
Bild 24: SKANDA (Karttikeya) (6.-7.Jh. 67-48-19cm) aus Kdei Ang (Provinz Prei Veng) Kambodscha Musée Guimet Paris
Bild 25: Karttikeya auf dem Pfau – Virupaksha Tempel, Pattadakal (Karnataka) (Foto: V. Jones)
Bild 25: Karttikeya auf dem Pfau – Virupaksha Tempel, Pattadakal (Karnataka) (Foto: V. Jones)
Bild 26: Karttikeya auf dem Pfau – Relief (Detail) Angkor Wat, Siem Reap
Bild 26: Karttikeya auf dem Pfau – Relief (Detail) Angkor Wat, Siem Reap
Waffenlos unbesorgt entspannt reitet Karttikeya einem unbekannten Ziel entgegen (Bild 25).
Im Angkor Wat-Relief (Bild 26) stehen Karttikeya und sein Pfau mitten im Tumult eines Gefechts
 Bild 27: Karttikeya auf seinem Pfau – Tympanon Prasat Banteay Samre, Angkor-Gebiet, Siem Reap
Bild 27: Karttikeya auf seinem Pfau – Tympanon Prasat Banteay Samre, Angkor-Gebiet, Siem Reap
Gott Brahma hat sich eine Wildgans zum Reittier auserkoren, folglich wird auch seiner Frau Brahmani die Gans (Hamsa) für ihre Unternehmungen zugewiesen. Die ausgemergelte Chamunda bewegt sich auf einer Eule voran. Alle anderen Götter/Göttinnen sind auf Vierbeinern unterwegs. Beispielsweise reitet Yama, der Todesgott, einen schwarzen Büffel. Ein Widder, mitunter auch ein Elefant, muss den schwergewichtigen Kubera, den Gott des Reichtums, tragen. Nicht nur ihre Waffen zeichnen die Götter aus, auch an ihren Reittieren sind sie kenntlich. Außer Nandi und Garuda haben nur noch die Schlange Shesha (Ananta) und der Elefant Airavata übergeordnete mythologische Bedeutung erlangt. Ihre Namen sind nicht nur buchstäblich Symbol geworden, auch die göttliche Glorifizierung drückt sich in ihnen aus. Wer Nandi sagt, meint immer Shiva.

Hinweis: Bilder 1 – 6 wurden von Vanessa Jones zur Verfügung gestellt.
0 Comments



Leave a Reply.

    Autor Günter Schönlein

    Auf meinen bisher sieben Reisen nach Kambodscha habe ich viele Khmer-Tempel photographisch dokumentiert. Mit Pheaks Hilfe suchte ich auch viele schwer zu findende entlegene Tempel auf. In diesem Blog möchte ich meine dabei erworbenen Eindrücke und Kenntnisse gerne anderen Kambodscha-Liebhabern als Anregungen zur Vor- oder Nachbereitung ihrer Reise zur Verfügung stellen.


    sortiert nach Themen:
    Artikel Verzeichnis
    Artikel Übersicht

    sortiert nach Erscheinungsdatum:
    ARTIKEL
     
    Prasat Leak Neang
    Leak Neang bei Pre Rup
    Tempel bei Beng Mealea

    Prasat Banteay Ampil
    Prasat Chaw Srei Vibol
    Rong Damrei und Phnea Kol
    Tempelmauern in Kambodscha
    Namenlose Tempel Angkor Thoms
    Trapeang Roun Tempel
    Stupas in Kambodscha
    Spean Thma
    Prasat Sanlong

    Prasat To
    Stupas in Süd-Indien
    Inmitten von Göttern 1
    Inmitten von Göttern 2
    Inmitten von Göttern 3
    Inmitten von Göttern 4
    Inmitten von Göttern 5
    Inmitten von Göttern 6
    Inmitten von Göttern 7
    Inmitten von Göttern 8

    Inmitten von Göttern 9
    Inmitten von Göttern 10
    Inmitten von Göttern 11
    Inmitten von Göttern 12
    Jainismus
    Jali
    Gesinnungswandel zweier Könige
    Lintel - Spezial
    Prasat Kravan
    Unbekannte Tempel in Siem Reap
    Unbekannte Tempel in Roluos
    Tempel im Umfeld des Bakong
    Prasat Trapeang Kaek
    Daun Troung Tempel
    Gargoyle (Wasserspeier)
    Prasat Preah Pithu
    Wasserbecken in Angkor Thom
    Preah Khan
    Brücken der Khmer
    Prasat Ta Muon
    Dharmasala - Vahnigriha
    Angkor Wat - Spezial
    Prasat Ta Prohm
    Banteay Kdei Tempel
    Spurensuche in Angkor Thom
    Wat Chedei bei Siem Reap
    Klöster in Siem Reap
    Geisterhäuser
    Museen in Siem Reap
    Museen in Kambodscha
    Banteay Kbal Chen Tempel
    Prasat Chanseyma
    Tomnob Anlong Kravil Tempel
    Banteay Samre
    Banteay Toap Tempel
    Kasen Tempel
    Banteay Chhmar Satellitentempel
    Löwen in Kambodscha
    Löwen in Indien
    Löwen in Myanmar
    Löwen in Indonesien
    Löwen in Sri Lanka
    Khmer-Bronzen in Mandalay
    Seima-Steine
    Stufen
    Akroterion
    Empfehlenswerte Bücher
    Trav Tempel
    Phnom Kampot Tempel
    Reangsai & Chamreang Tempel
    Wat Banteay Srei Tempel
    Prasat Totung Thngai
    Rundweg um den Phnom Bakheng
    Berg-Tempel
    Rund um den West Baray
    Pram Tempel & Char Leu Tempel
    Scheintüren
    Scheinfenster
    Stupas in Myanmar
    Stuckaturen in Bagan 1
    Stuckaturen in Bagan 2
    Stuckaturen in Bagan 3
    Stuckaturen in Bagan 4
    Stuckaturen in Bagan 5
    Holzarchitektur in Myanmar 1
    Holzarchitektur in Myanmar 2
    Holzarchitektur in Myanmar 3
    Tempel in Sale (Saley)
    Thiri Muni Pagoda in Sale
    Fenster in Bagan
    Fenstersäulen in Angkor
    Wanddekorationen
    Stelenhäuser in Angkor
    Prasat Kok Pongro
    Prasat Ta Keo
    Fundstücke in Angkor Thom
    Beatocello
    Artikel Nr. 100
    Kala resp. Kirtimukha
    Buddha-Statuen in Angkor Thom
    Prasat Suor Prat & Khleangs
    Elefantenterrasse Spezial
    Tier-Reliefs am Baphuon Tempel
    Tier-Reliefs am Bayon Tempel
    Khmer zur See
    Bauabläufe
    Vidyadharis
    Apsara: Tänzerin oder Göttin
    Apsara Spezial
    Dvarapala Teil I
    Dvarapala Teil II
    Dvarapala Teil III
    Purnagatha Teil I
    Purnagatha Teil II
    Purnagatha Teil III
    Hamsa
    Vishnu in Angkor
    Sapta Matrika
    Trimurti in Angkor
    Wassertiere in Angkor
    Elefanten in Kambodscha
    Prasat Kouk Nokor
    Prasat Banteay Prei Nokor
    Prasat Banteay Khchorng
    Prasat Chrung
    Stuckaturen an Khmer-Tempeln
    Roluos Spezial
    Türsäulen 1
    Türsäulen 2

    Basen
    Kapitelle
    Boundary
    Bibliotheken
    Bayon Bibliotheken
    Bayon Spezial
    Unterwegs im Abseits 1
    Unterwegs im Abseits 2
    Unterwegs im Abseits 3
    Unterwegs im Abseits 4
    Unterwegs im Abseits 5
    Leben am Fluss
    Reamker-Epos
    Tuol Sleng und Wat Thmei
    War Memorial Siem Reap
    Jean Commaille
    Saptarishi - die Sieben Weisen
    Hiranyakashipu und Narasimha
    Krishna Govardhana
    Balaha und Uchchaihshravas
    Sri Lanka Reise 2019 Teil 1
    Sri Lanka Reise 2019 Teil 2
    Sri Lanka Reise 2019 Teil 3
    Sri Lanka Reise 2019 Teil 4
    Sri Lanka Reise 2019 Teil 5
    Sri Lanka Reise 2019 Teil 6
    Sri Lanka Reise 2019 Teil 7
    Mihintale
    Sri Pada - Buddhapada
    Ungewöhnliche Reliefs
    Seltene Götter-Reliefss
    Sugriva und Valin
    Prasat Kansaeng
    TK 2 bei Beng Mealea
    Prasat Chrei
    Prasat Kong Phluk
    Toab Chey Thom / Toan Chey Tauch
    Ta En Tempel
    Pram Tempel (Trapeang Chhun)
    Prasat Kuk Troap
    Pram Tempel
    Koh Ker
    Sambor Prei Kuk (Teil 1)
    Sambor Prei Kuk (Teil 2)
    Fliegende Paläste
    Kbal Spean
    Bauernhäuser
    Preah Phnom Tempel
    Kat Kdei Tempel und mehr
    Baset Tempel
    Prasat Cheang Thom
    Prasat Rorng Ramong
    Götterstatuen im Angkor Wat
    Spuren der Intoleranz
    Unbekannte Tempel in Siem Reap 2
    Yoni & Lingam
    Banteay Srei (Tempel ohne Namen)
    Kok Singh Tempel
    Prasat Ta Tnur
    Ergänzung: Baset Tempel
    Prasat Prei Prasat
    Bay Kaek Tempel

    Prasat Kongbong
    Alter Weg nach Roluos
    Neuentdeckungen in Roluos 1
    Neuentdeckungen in Roluos 2
    Neuentdeckungen in Roluos 3
    Neuentdeckungen in Roluos 4
    Neuentdeckungen in Roluos 5
    Bilderbogen 2 als 200ster Artikel
    Phnom Chisor
    Trotz Corona in Kambodscha 1
    Trotz Corona in Kambodscha 2
    Trotz Corona in Kambodscha 3
    Trotz Corona in Kambodscha 4
    Bayon Tempel Spezial 1
    Bayon Tempel Spezial 2
    Prasat Top West Spezial
    Angkor Wat Spezial 2022 - Teil 1
    Angkor Wat Spezial 2022 - Teil 2
    Angkor Wat Spezial 2022 - Teil 3

    Hayagriva
    Indrajit
    Krishna & Kaliya

    Vishnu allgegenwartig
    Die verlorene Sammlung
    (The Lost Collection)
    Srah Srang
    Yeay Pow Tempel
    Ta Prohm (Tonle Bati) Tempel
    Prasat Neang Khmau
    Phnom Bayang Tempel
    Phnom Bayang Nebentempel
    Prei Tempel Spezial
    Banteay Prei Spezial
    Krol Ko Spezial
    Prasat Tonle Snguot
    Phnom Da
    Angkor Borei Museum
    Prei Khmeng Stil

    Kala
    Preah Norodom Sihanouk Museum
    Krol Romeas & Kral Romeas
    Preah Khan versus Banteay Kdei
    Frömmigkeit versus Glaube
    Khmer Halsschmuck
    Spean Toap & Prasat Prohm Kal

    weitere Artikel werden folgen...

    Archive

    March 2023
    February 2023
    January 2023
    December 2022
    November 2022
    October 2022
    September 2022
    August 2022
    July 2022
    June 2022
    May 2022
    April 2022
    March 2022
    February 2022
    January 2022
    December 2021
    November 2021
    October 2021
    September 2021
    August 2021
    July 2021
    June 2021
    May 2021
    April 2021
    March 2021
    February 2021
    January 2021
    December 2020
    November 2020
    October 2020
    September 2020
    August 2020
    July 2020
    June 2020
    May 2020
    April 2020
    March 2020
    February 2020
    January 2020
    December 2019
    November 2019
    October 2019
    September 2019
    August 2019
    July 2019
    June 2019
    May 2019
    April 2019
    March 2019
    February 2019
    January 2019
    December 2018
    November 2018
    October 2018
    September 2018
    August 2018

    Kategorien

    All
    Angkor
    Architekturelemente
    Bauformen
    Bilderbogen
    Geschichte
    Götter
    Indien
    Indonesien
    Literaturhinweise
    Museen
    Myanmar
    Personen
    Persönliches
    Reliefs
    Richtung Osten
    Richtung Westen
    Sachliches
    Selten Besucht
    Siem Reap
    Skulpturen
    Spezialthemen
    Sri Lanka
    Tempel

    Der Blog enthält sowohl Erlebnis-Reiseberichte als auch reine Orts- und Tempel-Beschreibungen,  siehe Kategorien "Persönliches" und "Sachliches" in der Liste von Tags oben, sowie eingestreute Beiträge zu anderen Reiseländern und Themen.

    Die Fotos in den Blog-Artikeln werden durch Anklicken vergrößert.
    A-Z

    100ster Blog-Artikel

    200ster Blog-Artikel
    Airavata in Indien und Angkor
    Akroterion
    Alter Weg nach Roluos

    Angkor Borei Museum
    Angkor Conservation
    Angkor National Museum
    Angkor Thom Buddha-Statuen
    Angkor Thom Fundstücke
    Angkor Thom Spurensuche
    Angkor Thoms namenlose Tempel
    Angkor Thoms Wasserbecken
    Angkors Tempelmauern
    Angkor Wat - Spezial
    Angkor Wat Spezial 2022 - Teil 1
    Angkor Wat Spezial 2022 - Teil 2
    Angkor Wat Spezial 2022 - Teil 3
    Apsara: Tänzerin oder Göttin
    Apsara Spezial
    Apsaras
    Artikel Nr. 100
    Ashoka und Jayavarman VII
    Außentempel Banteay Chhmar
    Bagans Fenster
    Bagan Stuckaturen 1
    Bagan Stuckaturen 2
    Bagan Stuckaturen 3
    Bagan Stuckaturen 4
    Bagan Stuckaturen 5
    Bagan Stupas
    Bakheng Rundweg
    Balaha und Uchchaihshravas
    Banteay Ampil
    Banteay Chhmar Satellitentempel
    Banteay Kbal Chen Tempel
    Banteay Khyang
    Banteay Meanchey Museum
    Banteay Kdei
    Banteay Kdei versus Preah Khan
    Bauernhäuser
    Banteay Prei Nokor
    Banteay Prei Spezial
    Banteay Samre
    Banteay Sra
    Banteay Srei (Tempel ohne Namen)
    Banteay Toap Tempel
    Bakong-Umfeld
    Baphuon Tempel Tier-Reliefs

    Basen
    Baset Tempel
    Baset Tempel - Ergänzung

    Battambang Museum
    Battambang Verlorene Sammlung
    Bauabläufe
    Bay Kaek Tempel
    Bayon Bibliotheken
    Bayon Spezial
    Bayon Tempel Spezial 1
    Bayon Tempel Spezial 2
    Bayon Tempel Boots-Reliefs
    Bayon Tempel Tier-Reliefs
    Beatocello
    Beng Mealea Umgebung
    Berg-Tempel
    Bibliotheken
    Blogeintrag Nr. 100
    Blogeintrag Nr. 200
    Boots-Reliefs am Bayon Tempel
    Borobudur Löwenskulpturen
    Boundary
    Brücke Spean Thma
    Brücken der Khmer
    Bücher-Empfehlungen
    Buddha Pada 
    Buddha-Statuen in Angkor Thom
    Chamreang Tempel
    Char Leu Tempel
    Chaw Srei Vibol
    Chedei-Lintel
    Commaille, Jean
    ​Daun Troung Tempel
    Devata oder Apsara
    Devatas
    Dharmasala - Vahnigriha
    Dvarapala Teil I
    Dvarapala Teil II
    Dvarapala Teil III
    Elefanten in Kambodscha
    Elefantenterrasse Spezial
    Empfehlenswerte Bücher
    Ergänzung: Baset Tempel
    Fenster in Bagan
    Fenster indischer Tempel
    Fenstersäulen in Angkor
    Fliegende Paläste
    Frömmigkeit versus Glaube
    Fundstücke in Angkor Thom
    Gajalakshmi
    Gana-Darstellungen in Indien
    Ganesha
    Gargoyle der Khmer-Tempel
    Garuda und andere Vahanas
    Geisterhäuser
    Gesinnungswandel zweier Könige
    Götterstatuen im Angkor Wat
    Göttinnen der Hindus
    Halsschmuck
    Hamsa
    Hayagriva
    Hiranyakashipu und Narasimha
    Höhlentempel auf dem Dekkhan
    ​
    Holzarchitektur in Myanmar 1
    Holzarchitektur in Myanmar 2
    Holzarchitektur in Myanmar 3
    Hospital-Kapelle Ta Muon
    Indra in Indien und Kambodscha
    Indra Lintel
    Indrajit
    Indische Göttinnen
    Indische Höhlentempel-Stupas
    Indische Löwenskulpturen
    Jainismus
    Jali
    Javanische Löwenskulpturen
    Jayavarman VII und Ashoka
    Jean Commaille
    Jubiläum Blog-Artikel Nr. 100
    Kailash-Darstellungen

    Kala
    Kala - Lintel Spezial
    Kala resp. Kirtimukha
    Kambodschas Löwenskulpturen
    Kampong Thom Museum
    Kapitelle
    Karttikeya und andere Vahanas
    Kasen Tempel
    Kat Kdei Tempel und mehr
    Kbal Chen Tempel
    Kbal Spean
    Khleangs & Prasat Suor Prat
    Khmer-Bronzen in Mandalay 
    Khmer Halsschmuck
    Khmer zur See
    Kinnari
    Kirtimukha
    Klöster in Siem Reap
    Koh Ker
    Koh Ker Tempelmauern
    Kok Singh Tempel
    Kouk Nokor Tempel
    Kouk Tempel
    Kok Pongro
    Kravan
    Krishna & Kaliya
    Krishna Govardhana
    Krol Ko Spezial
    Krol Romeas & Kral Romeas
    Lakshmi in der asiatischen Kunst
    Leak Neang (Phnom Bok)
    Leak Neang (Pre Rup)
    Leben am Fluss
    Lingam & Yoni
    Lintel
    Literatur-Empfehlungen
    Lolei - Restaurierungs-Stand
    Lost Collection
    Löwen in Indien
    Löwen in Indonesien
    Löwen in Kambodscha
    Löwen in Myanmar
    Löwen in Sri Lanka
    Mandalays Khmer-Bronzen
    Mihintale
    Museen in Kambodscha
    Museen in Siem Reap
    Myanmars Holzarchitektur 1
    Myanmars Holzarchitektur 2
    Myanmars Holzarchitektur 3
    Myanmars Löwenskulpturen
    Myanmar Stupas
    Mythos vom Milchozean
    Naga
    Namenlose Tempel am Bayon
    Nandi und andere Vahanas
    Narasimha und Hiranyakahipu
    Nationalmuseum in Phnom Penh
    Nebentempel Banteay Chhmar
    Neuentdeckungen in Roluos 1
    Neuentdeckungen in Roluos 2
    Neuentdeckungen in Roluos 3
    Neuentdeckungen in Roluos 4
    Neuentdeckungen in Roluos 5
    Nokor Bachey Tempel
    Norodom Sihanouk Museum
    Pachisi Spiel
    Phnea Kol
    Phnom Bakheng
    Phnom Bayang Tempel
    Phnom Bayang Nebentempel
    Phnom Bok
    Phnom Chisor
    Phnom Da
    Phnom Kampot Tempel
    Phnom Krom
    Phnom Penh Bootsfahrt
    Prambanan Löwenfiguren
    Pram Tempel
    Pram Tempel bei Kralanh
    Pram Tempel (Trapeang Chhun)
    Prasat Andet bei Beng Mealea
    Prasat Banteay Ampil
    Prasat Banteay Khchorng
    Prasat Banteay Prei Nokor
    Prasat bei Beng Mealea
    Prasat Chanseyma
    Prasat Chaw Srei Vibol
    Prasat Cheang Thom
    Prasat Chrei
    Prasat Chrung
    Prasat Kandal Doeum
    Prasat Kansaeng
    Prasat Kas Hos
    Prasat Khla Krahoem
    Prasat Khnat
    Prasat Kok Pongro
    Prasat Kong Phluk

    Prasat Kongbong
    Prasat Kouk Chak
    Prasat Kouk Nokor
    Prasat Kravan
    Prasat Kuk Troap
    Prasat Leak Neang
    Prasat Neang Khmau
    Prasat Olok
    Prasat Patri
    Prasat Phra Keo
    Prasat Preah Pithu
    Prasat Prei am Airport
    Prasat Prei Prasat
    Prasat Prohm Kal & Spean Toap
    Prasat Rorng Ramong
    Prasat Rorng Ramong am Bakheng
    Prasat Salvien Mean
    Prasat Sanlong
    Prasat Suor Prat & Khleangs
    Prasat Ta Keo
    ​Prasat Ta Muon
    Prasat Ta Noreay
    Prasat Ta Prohm
    Prasat Ta Tnur
    Prasat To
    Prasat Tonle Snguot
    Prasat Top West Spezial
    Prasat Totung Thngai
    Prasat Trapeang Kaek
    Prasat Trapeang Roupou
    Preah Ang Sang Tuk
    Preah Khan Tempelmauern
    Preah Khan versus Banteay Kdei
    Preah Norodom Sihanouk Museum
    Preah Phnom Tempel
    Preah Pithu
    Preah Tis Brücke
    Prei Khmeng Stil
    Prei Tempel Spezial
    Purnagatha Teil I
    Purnagatha Teil II
    Purnagatha Teil III
    Quirlen des Milchozeans
    Reamker-Epos
    Reangsei Tempel
    Reisebericht 2019 Teil 1
    Reisebericht 2019 Teil 2
    Reisebericht 2019 Teil 3
    ​
    ​Reisebericht 2019 Teil 4
    Reisebericht 2019 Teil 5
    Reliefs am Baphuon Tempel
    Richner, Beat
    Rishis - die Sieben Weisen
    Roluos - Alter Weg
    Roluos - Neuentdeckungen 1
    Roluos - Neuentdeckungen 2
    Roluos - Neuentdeckungen 3
    Roluos - Neuentdeckungen 4
    Roluos - Neuentdeckungen 5
    Roluos Spezial
    Roluos-Tempel um den Bakong
    Roluos' unbekannte Tempel
    Rong Damrei Brücke
    Rong Damrei Tempel
    Ruinen in Angkor Thom
    Rund um den West Baray
    Rundweg um den Phnom Bakheng
    Sale (Saley) in Myanmar
    Sales Thiri Muni Pagoda
    Sambor Prei Kuk (Teil 1)
    Sambor Prei Kuk (Teil 2)
    Sambor Prei Kuk Tempelmauern
    Sapta Matrika
    Saptarishi - die Sieben Weisen
    Satellitentempel Banteay Chhmar
    Scheinfenster
    Scheintüren
    Seima-Steine
    Seltene Götter-Reliefss
    Shiva-Skulpturen
    Shiva und Parvati
    Siem Reaps Klöster
    Siem Reaps Museen
    Siem Reaps unbekannte Tempel
    Sihanouk Angkor Museum
    Spielende Götter in Indien
    Spean Beong Ampil
    Spean Memay
    Spean Tameas

    Spean Thma
    Spean Thmor Bay Krien
    Spean Toap & Prasat Prohm Kal
    Spuren der Intoleranz
    Spurensuche in Angkor Thom
    Srah Srang
    Sri Pada - Buddhapada
    Sri Lanka Reise 2019 Teil 1
    Sri Lanka Reise 2019 Teil 2
    Sri Lanka Reise 2019 Teil 3
    Sri Lanka Reise 2019 Teil 4
    Sri Lanka Reise 2019 Teil 5
    Sri Lanka Reise 2019 Teil 6
    Sri Lanka Reise 2019 Teil 7
    Sri Lankas Löwenskulpturen
    Götterstatuen im Angkor Wat
    Statuen in Angkor Thom
    Stelenhäuser in Angkor
    Stuckaturen an Khmer-Tempeln
    Stuckaturen in Bagan 1
    Stuckaturen in Bagan 2
    Stuckaturen in Bagan 3
    Stuckaturen in Bagan 4
    Stuckaturen in Bagan 5
    Stufen
    Stupas in Kambodscha
    Stupas in Myanmar
    Stupas in Süd-Indien
    Sugriva und Valin
    Svay Leu Pagoda
    Ta Aok Brücke
    Ta En Tempel
    Ta Keo
    Ta Kou Tor
    Ta Loek Tor
    ​Ta Muon Hospital-Tempel
    Ta Pech Tor
    Ta Prohm
    Ta Prohm (Tonle Bati) Tempel
    Ta Prohm von Banteay Chhmar
    Tani Ceramic Museum
    Tempel bei Beng Melea
    Tempel im Umfeld des Bakong
    Tempel in Sale (Saley)
    Tempelmauern der Khmer
    Tempelmauern von Preah Khan
    Tepkaosa Snay
    Terrasse der Efanten Spezial
    Thiri Muni Pagoda in Sale
    Thorani
    Tier-Reliefs am Baphuon Tempel
    Tier-Reliefs am Bayon Tempel
    TK 2 bei Beng Mealea
    Toab Chey Thom / Toan Chey Tauch
    Tomnob Anlong Kravil Tempel
    Totung Thngai
    Trapeang Chong
    Trapeang Roun Tempel
    Trav Tempel
    ​
    Trimurti in Angkor
    Trotz Corona in Kambodscha 1
    Trotz Corona in Kambodscha 2
    Trotz Corona in Kambodscha 3
    Trotz Corona in Kambodscha 4
    Tuol Sleng und Wat Thmei
    Türsäulen 1
    Türsäulen 2

    Türsäulen Basen
    Türwächter Dvarapala Teil I
    Türwächter Dvarapala Teil II
    Türwächter Dvarapala Teil III
    Uchchaihshravas und Balaha
    Unbekannte Roluos-Tempel
    Unbekannte Siem-Reap-Tempel
    Unbekannte Siem-Reap-Tempel 2
    Ungewöhnliche Reliefs
    Unterwegs im Abseits 1
    Unterwegs im Abseits 2
    Unterwegs im Abseits 3
    ​
    Unterwegs im Abseits 4
    Vahanas
    Vahnigriha - Dharmasala
    Valin und Sugriva
    Verlorene Sammlung
    Vidyadharis
    Vidyadharis und Apsaras

    Vishnu allgegenwartig
    Vishnu in Angkor
    Vishnu-Skulpturen
    Wanddekorationen
    Wasserbecken in Angkor Thom
    Wasserspeier der Khmer-Tempel
    Wassertiere in Angkor
    Wat Athvear Glaubenspraxis
    Wat Banteay Srei Tempel
    Wat Chedei
    Wat Kesararam
    Wat Po Veal in Battambang
    Wat Preah Ang San Tuk
    Wat Preah Knok
    Wat Preah Ngok
    Wat Thmei und Tuol Sleng
    Wats in Siem Reap
    West Baray Rundfahrt
    Yama
    Yasovarman I.
    Yeay Pow Tempel
    Yoni & Lingam
    zusätzliche Stichwörter folgen...

    RSS Feed

Home

About

featured:
Preah Khan

Featured:
Ta Som

Contact


Angkor Temples A-Z - Directory

Picture
All rights reserved.

Copyright © 2015 Hor Sopheak & Unique Asia Travel and Tours, Siem Reap, Cambodia
Texts and Photos by Ando Sundermann and Hor Sopheak, unless otherwise stated
with special thanks to contributers Günter Schönlein and Jochen Fellmer
  • Home
    • Welcome
    • Directory
    • Nepal Link
    • Privacy Policy
  • About
  • Cambodia
    • Geography
    • Khmer History
  • Travel Info
    • Visa and Customs
    • Climate
    • Food
    • Shopping
  • Destinations
    • Phnom Penh
    • Siem Reap
    • Battambang
    • Sihanoukville
    • Kep
    • Tonle Sap
  • Temples
    • Cambodia jungle temples
    • Preah Khan
    • Ta Som
    • Phnom Kulen
    • Bang Melea
    • Koh Ker
    • Banteay Chhmar
    • Preah Vihear
    • Bakan
    • Sambor Prei Kuk
    • Tonle Bati
    • Phnom Chisor
    • Phnom Da
    • Phnom Banan
    • Prasat Sneung
  • Angkor
    • Angkor Wat
    • Angkor Thom >
      • Bayon
      • South Gate
      • North Gate
      • Victory Gate
      • East Gate
      • Prasat Chrung
      • Elephant Terrace
      • Leper King Terrace
      • Tep Pranam
      • Prasat Suor Prat
      • Preah Palilay
      • Vihear Prampil Loveng
      • Wat Preah Ngok
    • Yashodharapura >
      • Bakheng
      • Baksei Chamkrong
      • Bei Prasat
      • Baphuon
      • Phimeanakas
      • Royal Palace
      • Preah Pithu
      • North Khleang
      • South Khleang
      • West Prasat Top
      • Mangalartha
      • Ta Prohm Kel
      • Siem Reap River
      • Kapilapura
    • Small Circuit >
      • Thommanon
      • Chau Say Tevoda
      • Spean Thma
      • Chapel of the Hospital
      • Ta Keo
      • Ta Nei
      • Jayendranagari
      • Ta Prohm
      • Banteay Kdei
      • Kutishvara
    • Grand Circuit >
      • Prasat Tonle Snguot
      • Krol Romeas
      • Preah Khan in Angkor
      • Prasat Prei
      • Banteay Prei
      • Neak Pean
      • Krol Ko
      • Ta Sohm
      • East Mebon
      • Pre Rup
      • Leak Neang
      • Prasat Top
      • Srah Srang
      • Bat Chum
      • Prasat Kravan
    • Angkor East >
      • Prasat Tor
      • Banteay Samray
      • Phnom Bok
      • Chau Say Vibol
    • Angkor West >
      • West Baray
      • West Mebon
      • Ak Yum
      • Spean Memay
      • Phnom Rung
      • Kok Po
      • Neam Rup
      • Prasat Char
      • Prasat Sralao
      • Prasat Sampeau
      • Banteay Thom
      • Prei Prasat
    • Siem Reap area >
      • Wat An Kau Sai
      • Wat Athvea
      • Phnom Krom
    • Roluos Group >
      • Bakong
      • Preah Ko
      • Lolei
      • Prei Monti
      • Trapeang Phong
      • Toteung Thngai
      • Prasat O Ka-aek
      • Trapeang Srangae
    • North of Angkor >
      • Banteay Srei
      • Kbal Spean
  • Tours
  • Hotel
  • Blog
    • Schönlein Blog
    • Schönlein Artikel
    • English Blog
  • Contact