ANGKOR TEMPLES IN CAMBODIA
  • Home
    • Welcome
    • Directory
    • Nepal Link
    • Privacy Policy
  • About
  • Cambodia
    • Geography
    • Khmer History
  • Travel Info
    • Visa and Customs
    • Climate
    • Food
    • Shopping
  • Destinations
    • Phnom Penh
    • Siem Reap
    • Battambang
    • Sihanoukville
    • Kep
    • Tonle Sap
  • Temples
    • Cambodia jungle temples
    • Preah Khan
    • Ta Som
    • Phnom Kulen
    • Bang Melea
    • Koh Ker
    • Banteay Chhmar
    • Preah Vihear
    • Bakan
    • Sambor Prei Kuk
    • Tonle Bati
    • Phnom Chisor
    • Phnom Da
    • Phnom Banan
    • Prasat Sneung
  • Angkor
    • Angkor Wat
    • Angkor Thom >
      • Bayon
      • South Gate
      • North Gate
      • Victory Gate
      • East Gate
      • Prasat Chrung
      • Elephant Terrace
      • Leper King Terrace
      • Tep Pranam
      • Prasat Suor Prat
      • Preah Palilay
      • Vihear Prampil Loveng
      • Wat Preah Ngok
    • Yashodharapura >
      • Bakheng
      • Baksei Chamkrong
      • Bei Prasat
      • Baphuon
      • Phimeanakas
      • Royal Palace
      • Preah Pithu
      • North Khleang
      • South Khleang
      • West Prasat Top
      • Mangalartha
      • Ta Prohm Kel
      • Siem Reap River
      • Kapilapura
    • Small Circuit >
      • Thommanon
      • Chau Say Tevoda
      • Spean Thma
      • Chapel of the Hospital
      • Ta Keo
      • Ta Nei
      • Jayendranagari
      • Ta Prohm
      • Banteay Kdei
      • Kutishvara
    • Grand Circuit >
      • Prasat Tonle Snguot
      • Krol Romeas
      • Preah Khan in Angkor
      • Prasat Prei
      • Banteay Prei
      • Neak Pean
      • Krol Ko
      • Ta Sohm
      • East Mebon
      • Pre Rup
      • Leak Neang
      • Prasat Top
      • Srah Srang
      • Bat Chum
      • Prasat Kravan
    • Angkor East >
      • Prasat Tor
      • Banteay Samray
      • Phnom Bok
      • Chau Say Vibol
    • Angkor West >
      • West Baray
      • West Mebon
      • Ak Yum
      • Spean Memay
      • Phnom Rung
      • Kok Po
      • Neam Rup
      • Prasat Char
      • Prasat Sralao
      • Prasat Sampeau
      • Banteay Thom
      • Prei Prasat
    • Siem Reap area >
      • Wat An Kau Sai
      • Wat Athvea
      • Phnom Krom
    • Roluos Group >
      • Bakong
      • Preah Ko
      • Lolei
      • Prei Monti
      • Trapeang Phong
      • Toteung Thngai
      • Prasat O Ka-aek
      • Trapeang Srangae
    • North of Angkor >
      • Banteay Srei
      • Kbal Spean
  • Tours
  • Hotel
  • Blog
    • Schönlein Blog
    • Schönlein Artikel
    • English Blog
  • Contact

Günter Schönlein
Blog

Tempel in Osian - Teil 1

6/3/2025

0 Comments

 
Die Kleinstadt Osian (mitunter auch Osiyan geschrieben), eigentlich erst in jüngerer Zeit ein über seine Ortsgrenzen hinaus gewachsenes Dorf, wird in den Reiseführern meist wegen zwei Tempeln erwähnt. Es macht Sinn, die Texte mehrerer Reisehandbücher zu vergleichen.

Nelles Tour Guide Indien Der Norden bemerkt: "In Osiyan sind sehenswerte Hindu- und Jain Tempel aus dem 8. – 11. Jahrhundert über das heutige Dorf verteilt – meist archäologische Stätten mit schönem Figurenschmuck. Der Sachya-Mata Tempel ist ein lebendiges Heiligtum, das Hindus wie Jainas besuchen" (Zitat: Seite 138).

lonely planet INDIEN (deutsche Ausgabe) vermerkt zu Osian: "Die alte Stadt in der Thar-Wüste, 65 km nördlich von Jodhpur, war zwischen dem 8. und dem 12. Jh. ein wichtiges Handelszentrum, das von Jainisten beherrscht wurde. Diese hinterließen hier fein gearbeitete, gut erhaltene Tempel. Der Sachiya-Mata-Tempel (…) ist ein beeindruckender ummauerter Komplex. Der Mahavira-Tempel (…) birgt das Bildnis des 24.tirthankara, das über 2000 Jahre alt und aus Sand und Milch geformt worden sein soll." (Zitat: Seite 267) 

Das Reise-Taschenbuch RAJASTHAN – DELHI – AGRA von DUMONT beschreibt den Sachiya Mata-Tempel und den Mahavihara-Tempel etwas ausführlicher, versäumt aber nicht näher auf die anderen Tempel einzugehen: "Etwas außerhalb der Ortschaft liegen zwischen der nach Jodhpur führenden Straße und der Eisenbahnlinie Jodhpur-Jaisalmer zwei sogenannte Hari-Hara-Tempel, benannt nach einem Relief mit der gemeinsamen Darstellung von Shiva und Vishnu. Sie bestehen aus einem zentralen Hauptschrein und vier an den Ecken der gemeinsamen Plattform platzierten Nebenschreinen." (Zitat: Seite 199) Näher beschrieben werden der Hari-Hara-Tempel Nr. II, der Hari Hara-Tempel Nr. III und der Vishnu-Tempel Nr. 1

Das REISE KNOW-HOW INDIEN – der Norden schreibt: "Der heute in der Hitze der Wüste Thar vor sich hin dösende Ort war vom 8. – 12. Jh. eine lebhafte Handelsstadt am Kreuzungspunkt wichtiger Karawanenstraßen. Aus jener Zeit haben sich insgesamt 16 sehr schöne Hindu- und Jain-Tempel erhalten. Die ältesten Sakralbauten stehen auf einer erhöhten Terrasse am Ortsrand und sind in der Tradition des Gupta-Baustils konstruiert. Am beeindruckendsten ist ein sehr fein ornamentierter Sonnentempel aus dem 8. Jh. Der in der Nähe befindliche Stufenbrunnen war ursprünglich Teil eines Sommerpalastes, von dem jedoch nur noch bescheidene Ruinen erhalten geblieben sind." (Zitat: Seite 318) Die weiteren Ausführungen beschreiben den Sachiya Mata Tempel und den Mahavira Jain-Tempel. 

Vier Reiseführer – vier Einschätzungen: alle Autoren erwähnen den Sachiya Mata Tempel und den Mahavira Jain Tempel, beide Tempel sollten Touristen besichtigen, doch unbedingt auch den Fokus auf die "16 sehr schöne(n) Hindu- und Jain-Tempel" richten. Die meisten der Hindu-Tempel stehen beidseitig an der südlichen Ortseinfahrt in Sichtweite der R61, nur wenige sind im westlichen Ortsbereich zu finden, darunter auch der Jain-Tempel. Nur einer der "Sakralbauten steh(t)en auf einer erhöhten Terrasse am Ortsrand", gemeint ist der Sachiya Mata Tempel. 

Fügt man den Angaben aus den Reiseführern noch die Informationen aus den WIKIPEDIA-Artikeln https://de.wikipedia.org/wiki/Osian_(Rajasthan) und https://en.wikipedia.org/wiki/Osian hinzu, ergibt sich ein vielschichtiges, dichtes Geflecht von Hinweisen, die nur vor Ort auf Richtigkeit überprüft werden können. Hinweis: der englischsprachige Artikel liefert mehr Detailauskünfte und Fotos als die deutschsprachige Version. 

Die Informationstafel (Bild 1.1) verweist auf viele alte Tempel aus dem 8. bis 12. Jahrhundert in Osiyan, darunter den Sacchiyay Tempel und den Mahavira Jain Tempel, die noch immer für religiöse Zeremonien genutzt werden. Osiyan hat 20 Shiva, Vishnu und Jain Tempel, außerdem 7 Dev Kulikas. Die Bezeichnung Dev Kulika bzw. Devakulika (देवकुलिक) meint kleine Schreine (auch mit Turm), diese können an einer Mauer errichtet sein oder ein Tempelgebäude umgeben. Auf der zweisprachigen Tafel (Bild 1.2) wird der Tempel neben der Straße als Vishnu Temple, Osian deklariert. Auffällig ist außerdem die differierende Schreibweise auf den zwei benachbarten Tafeln: Osiyan – Osian. Eine ausführliche Info-Tafel ist nur an diesem Tempeln vorhanden. Google Maps hat für den Vishnu Tempel (zu sehen im Bild 1.3 links) keinen Namen parat, nennt aber den Nachbar-Tempel Harihara Tempel III (zu sehen im Bild 1.3 rechts).
Bild 1.1 & 1.2: Osian – Hinweistafeln an der Tempelgruppe Vishnu/Harihara Tempel
Bild 1.1 & 1.2: Osian – Hinweistafeln an der Tempelgruppe Vishnu/Harihara Tempel
Die folgenden Ausführungen konzentrieren sich zunächst auf die Tempel am südlichen Ortsrand an der R61. Beginnen wir die Besichtigung östlich der Straße. Unmittelbar neben der Straße fallen zwei Tempel, die etwas versetzt gegenüberstehen, ins Blickfeld (Bild 1.3). An diesen zwei Sakralbauten sind all jene typischen Merkmale vereinigt, durch welche sich alle anderen Osian-Tempel dieser Bauperiode auszeichnen: der rote Sandstein als alleiniges Baumaterial, die auf einem Sockel errichteten Aufbauten, gemeint sind der "zentrale Hauptschrein und die vier an den Ecken der gemeinsamen Plattform platzierten Nebenschreine" und der "schöne Figurenschmuck", der sich an allen Tempel in teilweise sehr gutem Zustand erhalten hat. Deutlich erkennbar sind die Rekonstruktionsmaßnamen, diesbezüglich ergänzen sich die beiden Tempel mehr oder weniger, was dem einem fehlt, kann der andere aufweisen. Klar ersichtlich ist die vereinheitlichte Bauweise: auf dem Sockel (Jagati) ruhen der überdachte Vorbau (Mantapa) und die Vorhalle (Antarala) zum Tempel mit Heiligtum (Garbhagriha), gekennzeichnet durch einen Turm (Shikhara). Der Harihara Tempel III ist der größere von beiden, auf der prächtig geschmückten Plattform standen ursprünglich neben dem Hauptschrein vier kleine Nebenschreine, von denen nur die zwei vorderen teilweise erhalten blieben. 
Bild 1.3: Osian – Vishnu Tempel (links) und Harihara Tempel III (rechts)
Bild 1.3: Osian – Vishnu Tempel (links) und Harihara Tempel III (rechts)
Nicht zu übersehen sind achtzehn separat aufgestellte Säulen/Pfeiler, die vermeintlich den äußeren Tempelbezirk markieren, tatsächlich sind es wohl die an einem Platz gesammelten und vereinigt aufgestellten Stelen verschiedener Sakralbauten, es müssen Einweihungs- bzw. Widmungsstelen der Osian-Tempel sein, (teilweise im Vordergrund von Bild 1.3 und komplett im Bild 1.4 zu sehen ). Die hier vorgestellte Auswahl der Einzelaufnahmen der Stelen bestätigt die differierenden Ausführungen der unterschiedlich hohen, im Querschnitt quadratischen Säulen. Schriftkundige könnten vermutlich jede Stele einem bestimmten Tempel zuordnen. Laien blicken auf ein steinernes Open Air Archiv der Tempel von Osian. Der etwas verwahrloste Aufstellungsort wird der Einmaligkeit dieser Kollektion keinesfalls gerecht.  (Nebenbei erwähnt, die Sachiya Mata-Stele ist an seinem angestammten Platz im Tempel verblieben.)

Meinung des Autors: Stelen sind unwiederbringliche Artefakte, die gehören in ein Museum, zumindest geschützt untergebracht. Für ein Informationszentrum "Die Pratihara-Dynastie und ihre Tempel in Osian" wäre das interessierte Publikum dankbar. An nicht genutzten Flächen in Tempelnähe mangelt es nicht. Hier besteht noch Nachholbedarf bzw. archäologisches Erweiterungspotential. Diese Zukunftsvision bleibt vorerst lediglich die Wunschvorstellung eines begeisterten Enthusiasten, welche allerdings der Bedeutung der Osian-Tempel entspräche. Zufällig ist ein Tempel im Hintergrund über der siebenten Stele gut zu erkennen, es handelt sich um den Harihara Tempel II (Bild 1.4).
Bild 1.4: Osian – Stelen im Außenbereich vom Vishnu Tempel
Bild 1.4: Osian – Stelen im Außenbereich vom Vishnu Tempel
Bild 1.4.1 – 1.4.6: Tempelstelen
Bild 1.4.1 – 1.4.6: Tempelstelen
Die Außenansichten der Tempel Vishnu und Harihara (Bild 1.5 & 1.6) lassen die Unterschiede zwischen historischer und ergänzter Bausubstanz deutlich aufscheinen. Schmerzliche Fehlstellen machen die Verluste kenntlich. Nach eingehender Außenvisite der Tempel (inklusive der Stelen-Sammlung) muss die Innenbegutachtung erfolgen, hier sollte der Blick nicht nur auf die Wände, Pfeiler, Säulen und auf die Portale, sondern auch nach oben auf die Deckendekorationen gerichtet werden. Wer sich intensiv dem Reliefschmuck widmet, der hat genügend zu tun, denn die Vielfalt der Götterbilder ist schlichtweg überwältigend, andererseits sind Wiederholungen der Motive schnell feststellbar. Es finden sich an einigen Tempeln in Osian mehrfach ganze Reliefreihen, die Episoden aus dem Leben Krishnas in fortlaufender Reihenfolge zeigen, was nicht heißt, dass sich diese Bilderreihen ausschließlich an Krishna geweihten Tempeln nachweisen lassen, wie eben auch Shiva-Reliefs an Vishnu-Tempeln zu finden sind und widmungsfremde Götterreliefs an den Harihara-Tempeln nicht auszuschließen sind. Im Grunde sind alle maßgeblichen Hindu-Gottheiten an allen Tempeln als Einzeldarstellungen vorhanden. Die Tempelnamen scheinen recht willkürlich, wenn nicht zufällig gewählt worden, denn jeder der Tempel könnte auch als Harihara Tempel, als Krishna Tempel oder als Vishnu Tempel, sogar als Shiva Tempel durchgehen. Eindeutig festlegen ließen sich die Benennungen nur, wenn in den Garbhagriha die Idole der Anbetung noch vorhanden wären oder Inschriften Auskünfte gäben. Die Dominanz einzelner Gottheiten bestimmte vielleicht die Namensgebung der jeweiligen Tempel. Gleich ob Hindus oder kunstinteressierte Touristen, die Besucher werden zunächst von den filigranen Reliefarbeiten in den Vorräumen zu der meist kahl belassenen Cella geblendet. Hier gilt es wirklich, den Blick systematisch wandern zu lassen. Die herrlich dekorierten Säulen, die Türrahmen, die Decken erfordern jeweils Einzelbetrachtung. Es lohnt sich wirklich eine Säule von allen Seiten anzuschauen, ein Relief aus mehreren Blickwinkeln anzusehen. Erst im Detail erschließt sich die thematische Geschlossenheit aller Dekorationen. 
Bild 1.5 & 1.6: Osian – Vishnu Tempel und Harihara Tempel III
Bild 1.5 & 1.6: Osian – Vishnu Tempel und Harihara Tempel III
Bild 1.7 – 1.9: Osian – Vishnu Tempel
Bild 1.7 – 1.9: Osian – Vishnu Tempel
Eine spezielle Besonderheit in den Osian-Tempeln sind die mehrfachen Abbildungen der Navagraha, sprich: der neun Planeten bzw. im übertragenen Sinn der neun Planetenreiche (Himmelsregionen). In der traditionellen hinduistischen Astrologie (Jyotisha) sind im Gegensatz zur griechischen Astrologie die Planetengötter männlich, wir blicken folglich auf personifizierte männliche Himmelsgestalten, deren Reihung einem vorgegebenen Darstellungskodex entspricht: Surya (Sonne), Chandra (Mond), Mangala (Mars), Budha (Merkur), Brihaspati (Jupiter), Shukra (Venus), Shani (Saturn), Rahu (aufsteigender Mondknoten) und Ketu (absteigender Mondknoten). Diese Angaben wurden sinngemäß dem WIKIPEDIA-Artikel https://de.wikipedia.org/wiki/Navagraha entlehnt.

Nicht zu übersehen ist Rahu, der ist als mächtiger Kopf abgebildet, Rahu ist der 8. Planetengott (von links gezählt) oder der vorletzte in der Reihe (von rechts gesehen), seine auffällige Erscheinung ist schlechthin das eindeutige Erkennungsmerkmal zur Identifikation einer vollständigen Navagraha-Darstellung (außer bei der Londoner Navagraha-Gruppe). Das British Museum London präsentiert im Eingangsbereich eine Planetengruppe (Navagraha) aus Konark (Bild 1.14). Ein Navagraha-Relief aus Rajasthan (Chittorgarh), entstanden während der Pratihara-Periode, kann im National Museum New Delhi besichtigt werden (Bild 1.15 & 1.15.1). Es scheint bemerkenswert, dass wir Navagraha-Reliefs bislang nur in Nord-Indien, respektive in Rajasthan, entdeckt haben. In Süd-Indien werden die Jyotisha-Lehren für religiöse Praktiken verwendet, doch fanden die Navagraha in den uns bekannten Tempeln in Karnataka und Tamil Nadu im Rahmen der Reliefdekorationen keinen sichtbaren Niederschlag.
Bild 1.10 & 1.11: Osian Vishnu Tempel, Vorraum zur Cella – Lintel und Gegenseite v. Kuppelrelief
Bild 1.10 & 1.11: Osian Vishnu Tempel, Vorraum zur Cella – Lintel und Gegenseite v. Kuppelrelief
Bild 1.12: Osian Vishnu Tempel – Navagraha (Detailaufnahme der Planetengötter 3-9)
Bild 1.12: Osian Vishnu Tempel – Navagraha (Detailaufnahme der Planetengötter 3-9)
Bild 1.13: Osian Harihara Tempel III – Navagraha (oberes Reliefband)
Bild 1.13: Osian Harihara Tempel III – Navagraha (oberes Reliefband)
Bild 1.14: British Museum London – Navagraha aus Konark (Sonnen/Surya-Tempel)
Bild 1.14: British Museum London – Navagraha aus Konark (Sonnen/Surya-Tempel)
 ↓ Bild 1.15: National Museum Delhi – Navagraha aus Chittorgarh, Pratihara-Periode 8. Jh. ↓
↓ Bild 1.15: National Museum Delhi – Navagraha aus Chittorgarh, Pratihara-Periode 8. Jh. ↓
Surya  –  Chandra  –  Mangala  –  Budha  –  Brihaspati  –  Shukra  –  Shani  –  Rahu  –  Ketu
Surya – Chandra – Mangala – Budha – Brihaspati – Shukra – Shani – Rahu – Ketu
Bild 1.16 – 1.18: Vishnu/Harihara III Tempel – Kuppelrelief – Säule – Kuppelrelief
Bild 1.16 – 1.18: Vishnu/Harihara III Tempel – Kuppelrelief – Säule – Kuppelrelief
Die Außenfassaden der Tempel sind im unteren Bereich mit verschiedenen Götterreliefs und im oberen Bereich mit Reliefbändern bedeckt, welche markante Szenen aus dem Leben Krishnas zeigen. Bei der Aufteilung bzw. der Positionierung einzelner Gottheiten ist eine sich wiederholende Anordnung zu erkennen, das wird beim Vergleich der hier vorgestellten Südfassaden augenfällig (Bild 1.19 & 1.21). 
Bild 1.19 & 1.20: Osian Vishnu Tempel – Südfassade mit Vishnureliefs & Vishnu Vamana
Bild 1.19 & 1.20: Osian Vishnu Tempel – Südfassade mit Vishnureliefs & Vishnu Vamana
Bild 1.21 & 1.22: Osian Harihara Tempel III – Südfassade & Zentralrelief Harihara
Bild 1.21 & 1.22: Osian Harihara Tempel III – Südfassade & Zentralrelief Harihara
Vom Doppel-Tempel Vishnu/Harihara III zum Harihara Tempel II braucht es nur wenige Schritte in südöstlicher Richtung. Der Harihara Tempel II versteckt sich in einem dichten Gehölz, von einem Wald zu sprechen, wäre übertrieben, zu klein ist die bewachsene Fläche, welche den Tempel umgibt. Den einzig geebneten Weg zum Tempel zu benutzen, wird sich mancher Besucher scheuen, doch es ist die kürzeste Verbindung. Alle Umwege, die keine Wege sind, führen durch hinterlistiges dorniges Gestrüpp (Bild 2.2). Die folgenden Ausrufesätze sind als Achtungs- und Warnsignale zu verstehen: Berührungsängste mit Hinterlassenschaften der modernen Zeit sind zu überwinden! Ekel darf nicht aufkommen! Flachatmung ist zu empfehlen! Müll und Tempel, ein Widerspruch in sich, leider Realität! Diese Ausführungen sind als Zustandsbericht vom 2.12.2024 (dem Besichtigungstag) zu lesen, es könnte sich inzwischen etwas getan haben . . . mit einer geringen Spur Optimismus bleibt die schwache Hoffnung, dass zukünftige Touristen solchen Zumutungen nicht ausgesetzt werden. – Ist endlich die stinkende, zum Glück trockene raschelnde Müllfurt widerwillig überwunden (Bild 2.1), öffnet sich der Blick auf einen gut restaurierten, wirklich sehenswerten Tempel aus der Pratihara-Periode (Bild 2.3 & 2.4).

Vom Nordwest-Nebenschrein abgesehen sind der Zentral-Schrein und die drei anderen Nebenschreine erhalten. Die vormals fünf Schreine (1+4) standen und stehen als Quincunx (Würfel-Fünf) auf dem Sockel. Der Eingang vom Hauptschrein ist westlich ausgerichtet, die östlichen (hinteren) Schreine zeigen ebenfalls in Richtung West, die vorderen (westlichen) Schreine sind mit der Eingangsöffnung einander zugewandt. Die Gläubigen konnten beim Betreten vom Podest in alle Schreine problemlos Einsicht haben und Zugang finden. Es scheint sehr weit hergeholt, aber der berühmteste Quincunx-Tempel steht in Kambodscha, gedacht ist an den bekannten Angkor Wat Tempel.
Bild 2.1 & 2.2: Osian – Wege zum Harihara Tempel II
Bild 2.1 & 2.2: Osian – Wege zum Harihara Tempel II
Bild 2.3 & 2.4: Osian – Harihara Tempel II Gesamt-und Teilansicht von West
Bild 2.3 & 2.4: Osian – Harihara Tempel II Gesamt-und Teilansicht von West
Die Dominanz der Götter Harihara, Narasimha und Vamana auf den Fassaden vom Harihara II Tempel (Bilder 2.5-2.7) sollte den Blick auf alle weiteren Götterreliefs weder trüben noch verhindern. Es macht Sinn, jede Fassade aller Schreine zu begutachten, weil sich durch die Gesamtsicht der Reliefs das vielfältige Spektrum der hinduistischen Götterphalanx in aller Bandbreite herauskristallisiert und gleichzeitig die thematische Verwandschaft zu den anderen Osian-Tempeln deutlich wird. Ähnliches gilt für die Reliefbänder im oberen Fassadenbereich, welche bekannte und wenige bekannte Legenden aus dem Leben Krishnas zeigen, seine Heldentaten sind dem Volk vertraut (Bild 2.9 & 2.10). Bleibt noch zu vermerken, dass auch in diesem Tempel auf die steinerne Gegenwärtigkeit der anthropomorph dargestellten Navagraha (Neun Planeten) nicht verzichtet wurde (Bild 2.8). Der Vergleich mit den Navagraha-Reliefs im Vishnu- und Harihara III Tempel bietet sich an.
Bild 2.5 – 2.7: Osian Harihara Tempel II: Harihara – Vishnu Narasimha – Vishnu Vamana
Bild 2.5 – 2.7: Osian Harihara Tempel II: Harihara – Vishnu Narasimha – Vishnu Vamana
Bild 2.8: Osian Harihara Tempel II: Vishnu-Türsturz, darüber Tempelreliefs & Navagraha
Bild 2.8: Osian Harihara Tempel II: Vishnu-Türsturz, darüber Tempelreliefs & Navagraha
Bild 2.9 & 2.10: Osian Harihara Tempel II: oberer Fassadenbereich mit Krishna-Legendenfries
Bild 2.9 & 2.10: Osian Harihara Tempel II: oberer Fassadenbereich mit Krishna-Legendenfries
Wenige Schritte außerhalb der Harihara II - Bewaldung befindet sich östlich eine Tempelruine (Annahme des Autors, zu überprüfen auf Google Maps Street View). Nordöstlich vom Harihara III Tempel steht der ohne Schwierigkeiten zugängliche Old Shivji Ki Deri Rameshwar Mahadev, diesen Tempel haben wir ahnungslos übergangen, weil wir nur im gleißenden Sonnenlicht weiß getünchte Mauern sahen, darin einen modernen Hindu-Tempel erkannten. Tatsächlich ist es ein alter Shiva-Tempel, der wahrscheinlich seit alters her für religiöse Handlungen genutzt wird.

Der kurze Rückweg zur Straße führt unvermeidlich durch die Müllablage. In Richtung Norden öffnet sich der Blick: zu sehen ist der das Stadtbild dominierende Sachiya-Mata-Tempel.
Kurzer Rückweg zur Hauptstraße
Kurzer Rückweg zur Hauptstraße
 Osian – Sachiya-Mata-Tempel
Osian – Sachiya-Mata-Tempel
Im Teil II werden die Osian-Tempel westlich der Hauptstraße beschrieben und mit Fotos vorgestellt.

Fotos und Text: Günter Schönlein
Korrektur: Vanessa Jones
0 Comments



Leave a Reply.

    Autor Günter Schönlein

    Auf meinen bisher acht Reisen nach Kambodscha habe ich viele Khmer-Tempel photographisch dokumentiert. Mit Pheaks Hilfe suchte ich auch viele schwer zu findende entlegene Tempel auf. In diesem Blog möchte ich meine dabei erworbenen Eindrücke und Kenntnisse gerne anderen Kambodscha-Liebhabern als Anregungen zur Vor- oder Nachbereitung ihrer Reise zur Verfügung stellen.


    sortiert nach Themen:
    Artikel Verzeichnis
    Artikel Übersicht
    English Blog

    Kategorien

    All
    Angkor
    Architekturelemente
    Bauformen
    Bilderbogen
    Geschichte
    Götter
    Indien
    Indonesien
    Literaturhinweise
    Museen
    Myanmar
    Personen
    Persönliches
    Reiseberichte
    Reliefs
    Richtung Osten
    Richtung Westen
    Sachliches
    Selten Besucht
    Siem Reap
    Skulpturen
    Spezialthemen
    Sri Lanka
    Tempel
    Vietnam


    Der Blog enthält sowohl Erlebnis-Reiseberichte als auch reine Orts- und Tempel-Beschreibungen,  siehe Kategorien "Persönliches" und "Sachliches" in der Liste von Tags oben, sowie eingestreute Beiträge zu anderen Reiseländern und Themen.

    Die Fotos in den Blog-Artikeln werden durch Anklicken vergrößert.


    sortiert nach Erscheinungsdatum:
    ARTIKEL
     
    Prasat Leak Neang
    Leak Neang bei Pre Rup
    Tempel bei Beng Mealea

    Prasat Banteay Ampil
    Prasat Chaw Srei Vibol
    Rong Damrei und Phnea Kol
    Tempelmauern in Kambodscha
    Namenlose Tempel Angkor Thoms
    Trapeang Roun Tempel
    Stupas in Kambodscha
    Spean Thma
    Prasat Sanlong

    Prasat To
    Stupas in Süd-Indien
    Inmitten von Göttern 1
    Inmitten von Göttern 2
    Inmitten von Göttern 3
    Inmitten von Göttern 4
    Inmitten von Göttern 5
    Inmitten von Göttern 6
    Inmitten von Göttern 7
    Inmitten von Göttern 8

    Inmitten von Göttern 9
    Inmitten von Göttern 10
    Inmitten von Göttern 11
    Inmitten von Göttern 12
    Jainismus
    Jali
    Gesinnungswandel zweier Könige
    Lintel - Spezial
    Prasat Kravan
    Unbekannte Tempel in Siem Reap
    Unbekannte Tempel in Roluos
    Tempel im Umfeld des Bakong
    Prasat Trapeang Kaek
    Daun Troung Tempel
    Gargoyle (Wasserspeier)
    Prasat Preah Pithu
    Wasserbecken in Angkor Thom
    Preah Khan
    Brücken der Khmer
    Prasat Ta Muon
    Dharmasala - Vahnigriha
    Angkor Wat - Spezial
    Prasat Ta Prohm
    Banteay Kdei Tempel
    Spurensuche in Angkor Thom
    Wat Chedei bei Siem Reap
    Klöster in Siem Reap
    Geisterhäuser
    Museen in Siem Reap
    Museen in Kambodscha
    Banteay Kbal Chen Tempel
    Prasat Chanseyma
    Tomnob Anlong Kravil Tempel
    Banteay Samre
    Banteay Toap Tempel
    Kasen Tempel
    Banteay Chhmar Satellitentempel
    Löwen in Kambodscha
    Löwen in Indien
    Löwen in Myanmar
    Löwen in Indonesien
    Löwen in Sri Lanka
    Khmer-Bronzen in Mandalay
    Seima-Steine
    Stufen
    Akroterion
    Empfehlenswerte Bücher
    Trav Tempel
    Phnom Kampot Tempel
    Reangsai & Chamreang Tempel
    Wat Banteay Srei Tempel
    Prasat Totung Thngai
    Rundweg um den Phnom Bakheng
    Berg-Tempel
    Rund um den West Baray
    Pram Tempel & Char Leu Tempel
    Scheintüren
    Scheinfenster
    Stupas in Myanmar
    Stuckaturen in Bagan 1
    Stuckaturen in Bagan 2
    Stuckaturen in Bagan 3
    Stuckaturen in Bagan 4
    Stuckaturen in Bagan 5
    Holzarchitektur in Myanmar 1
    Holzarchitektur in Myanmar 2
    Holzarchitektur in Myanmar 3
    Tempel in Sale (Saley)
    Thiri Muni Pagoda in Sale
    Fenster in Bagan
    Fenstersäulen in Angkor
    Wanddekorationen
    Stelenhäuser in Angkor
    Prasat Kok Pongro
    Prasat Ta Keo
    Fundstücke in Angkor Thom
    Beatocello
    Artikel Nr. 100
    Kala resp. Kirtimukha
    Buddha-Statuen in Angkor Thom
    Prasat Suor Prat & Khleangs
    Elefantenterrasse Spezial
    Tier-Reliefs am Baphuon Tempel
    Tier-Reliefs am Bayon Tempel
    Khmer zur See
    Bauabläufe
    Vidyadharis
    Apsara: Tänzerin oder Göttin
    Apsara Spezial
    Dvarapala Teil I
    Dvarapala Teil II
    Dvarapala Teil III
    Purnagatha Teil I
    Purnagatha Teil II
    Purnagatha Teil III
    Hamsa
    Vishnu in Angkor
    Sapta Matrika
    Trimurti in Angkor
    Wassertiere in Angkor
    Elefanten in Kambodscha
    Prasat Kouk Nokor
    Prasat Banteay Prei Nokor
    Prasat Banteay Khchorng
    Prasat Chrung
    Stuckaturen an Khmer-Tempeln
    Roluos Spezial
    Türsäulen 1
    Türsäulen 2

    Basen
    Kapitelle
    Boundary
    Bibliotheken
    Bayon Bibliotheken
    Bayon Spezial
    Unterwegs im Abseits 1
    Unterwegs im Abseits 2
    Unterwegs im Abseits 3
    Unterwegs im Abseits 4
    Unterwegs im Abseits 5
    Leben am Fluss
    Reamker-Epos
    Tuol Sleng und Wat Thmei
    War Memorial Siem Reap
    Jean Commaille
    Saptarishi - die Sieben Weisen
    Hiranyakashipu und Narasimha
    Krishna Govardhana
    Balaha und Uchchaihshravas
    Sri Lanka Reise 2019 Teil 1
    Sri Lanka Reise 2019 Teil 2
    Sri Lanka Reise 2019 Teil 3
    Sri Lanka Reise 2019 Teil 4
    Sri Lanka Reise 2019 Teil 5
    Sri Lanka Reise 2019 Teil 6
    Sri Lanka Reise 2019 Teil 7
    Mihintale
    Sri Pada - Buddhapada
    Ungewöhnliche Reliefs
    Seltene Götter-Reliefss
    Sugriva und Valin
    Prasat Kansaeng
    TK 2 bei Beng Mealea
    Prasat Chrei
    Prasat Kong Phluk
    Toab Chey Thom / Toan Chey Tauch
    Ta En Tempel
    Pram Tempel (Trapeang Chhun)
    Prasat Kuk Troap
    Pram Tempel
    Koh Ker
    Sambor Prei Kuk (Teil 1)
    Sambor Prei Kuk (Teil 2)
    Fliegende Paläste
    Kbal Spean
    Bauernhäuser
    Preah Phnom Tempel
    Kat Kdei Tempel und mehr
    Baset Tempel
    Prasat Cheang Thom
    Prasat Rorng Ramong
    Götterstatuen im Angkor Wat
    Spuren der Intoleranz
    Unbekannte Tempel in Siem Reap 2
    Yoni & Lingam
    Banteay Srei (Tempel ohne Namen)
    Kok Singh Tempel
    Prasat Ta Tnur
    Ergänzung: Baset Tempel
    Prasat Prei Prasat
    Bay Kaek Tempel

    Prasat Kongbong
    Alter Weg nach Roluos
    Neuentdeckungen in Roluos 1
    Neuentdeckungen in Roluos 2
    Neuentdeckungen in Roluos 3
    Neuentdeckungen in Roluos 4
    Neuentdeckungen in Roluos 5
    Bilderbogen 2 als 200ster Artikel
    Phnom Chisor
    Trotz Corona in Kambodscha 1
    Trotz Corona in Kambodscha 2
    Trotz Corona in Kambodscha 3
    Trotz Corona in Kambodscha 4
    Bayon Tempel Spezial 1
    Bayon Tempel Spezial 2
    Prasat Top West Spezial
    Angkor Wat Spezial 2022 - Teil 1
    Angkor Wat Spezial 2022 - Teil 2
    Angkor Wat Spezial 2022 - Teil 3

    Hayagriva
    Indrajit
    Krishna & Kaliya

    Vishnu allgegenwartig
    Die verlorene Sammlung
    (The Lost Collection)
    Srah Srang
    Yeay Pow Tempel
    Ta Prohm (Tonle Bati) Tempel
    Prasat Neang Khmau
    Phnom Bayang Tempel
    Phnom Bayang Nebentempel
    Prei Tempel Spezial
    Banteay Prei Spezial
    Krol Ko Spezial
    Prasat Tonle Snguot
    Phnom Da
    Angkor Borei Museum
    Prei Khmeng Stil

    Kala
    Preah Norodom Sihanouk Museum
    Krol Romeas & Kral Romeas
    Preah Khan versus Banteay Kdei
    Frömmigkeit versus Glaube
    Khmer Halsschmuck
    Spean Toap & Prasat Prohm Kal

    Dachlandschaften in Angkor
    Eindrücke vom Tag
    Bilderbögen Zentral-Vietnam
    Da Nang

    Marmorberge Da Nang
    Da Nang Halbinsel Son Tra
    Da Nang Museum Cham Sculpture
    Cham-Skulpturen: Vishnu & Shiva
    Cham Tempel in Vietnam
    Thap Phu Dien
    Thap Bang An
    Thap Khuong My
    Thap Chien Dan
    Thap Chien Dan - Museum
    Thap Dong Duong
    My Son (Teil 1)
    My Son (Teil 2)
    My Son (Teil 3)
    My Son (Teil 4)
    My Son (Teil 5)
    Cham Phong Lee
    Makaras der Cham
    Kala in Vietnam
    Hue - Verbotene Stadt
    Incense Burner

    Sepulkralkultur in Vietnam I
    Sepulkralkultur in Vietnam II

    Sepulkralkultur in Vietnam III
    Sepulkralkultur in Vietnam IV
    Hoi An
    Cao Dai Tempel in Hoi An
    Glocken in Vietnam

    Museum of Da Nang
    Skulpturen in Da Nang
    Musik und Tanz der Cham

    Henri Parmentier
    West Mebon Tempel 2022
    Mebon Tempel Banteay Chhmar
    Phnom Sampov
    Garuda gegen Naga

    Naga-Chakra
    Mucalinda versus Naga
    Provincial Museum Battambang
    Tempel in der Region Damdek
    Preah Khan Spezial Teil 1
    Preah Khan Spezial Teil 2
    Preah Khan Spezial Teil 3
    Preah Khan Spezial Teil 4
    Preah Khan Spezial Teil 5
    Preah Khan Spezial Teil 6
    Kna Phtoul Tempel
    Phnom Komnop Pagoda
    Neak Buos Tempel
    Prasat Kuk Bros & Prasat Kuk Srei
    Phnom Chhngork Cave Tempel
    Preah Theat Kvav
    Region Beng Mealea

    Wat Kok Chan & 2 Tempel
    Wat Kesararam Siem Reap

    Siem Reap
    Generäle Royal Garden Siem Reap
    Theam’s Gallery Siem Reap
    Wandbilder im Wat Bo Siem Reap
    Bilderbogen Indien 2024
    Kanheri Caves
    Karla Caves
    Mahakali Caves
    Mandapeshwar Caves
    Elephanta Caves Teil 1
    Elephanta Caves Teil 2
    Ajanta Caves Teil 1
    Ajanta Caves Teil 2
    Ajanta Caves Teil 3
    Bedse Caves
    Bhaja Caves
    Yogeshwari Caves
    Pandava Caves - Teil 1
    Pandava Caves - Teil 2
    Khandoba Tempel Aurangabad
    Aurangabad Caves
    Daulatabad Fort
    Khuldabad
    Bhuikot Fort Solapur
    Bijapur (Teil 1)
    Bijapur (Teil 2)
    Tempel in Gadag
    Lakshmirasimha Tempel Jagaval
    Dodda Basappa & Someshwara
    Itagi Mahadeva Tempelkomplex
    Musafirkhana und Honda
    weitere Artikel werden folgen ...

    alle Artikel alphabetisch sortiert:
    A - Z
    100ster Blog-Artikel
    200ster Blog-Artikel
    Airavata in Indien und Angkor
    Ajanta Caves Teil 1
    Ajanta Caves Teil 2
    Ajanta Caves Teil 3

    Akroterion
    Alter Weg nach Roluos

    Angkor Borei Museum
    Angkor Conservation
    Angkor National Museum
    Angkor Thom Buddha-Statuen
    Angkor Thom Fundstücke
    Angkor Thom Spurensuche
    Angkor Thoms namenlose Tempel
    Angkor Thoms Wasserbecken
    Angkors Tempelmauern
    Angkor Wat - Spezial
    Angkor Wat Spezial 2022 - Teil 1
    Angkor Wat Spezial 2022 - Teil 2
    Angkor Wat Spezial 2022 - Teil 3
    Apsara: Tänzerin oder Göttin
    Apsara Spezial
    Apsaras
    Artikel Nr. 100
    Ashoka und Jayavarman VII
    Außentempel Banteay Chhmar
    Aurangabad Caves
    Bagans Fenster
    Bagan Stuckaturen 1
    Bagan Stuckaturen 2
    Bagan Stuckaturen 3
    Bagan Stuckaturen 4
    Bagan Stuckaturen 5
    Bagan Stupas
    Bakheng Rundweg
    Balaha und Uchchaihshravas
    Banteay Ampil
    Banteay Chhma Mebon
    Banteay Chhmar Satellitentempel
    Banteay Kbal Chen Tempel
    Banteay Khyang
    Banteay Meanchey Museum
    Banteay Kdei
    Banteay Kdei versus Preah Khan
    Bauernhäuser
    Banteay Prei Nokor
    Banteay Prei Spezial
    Banteay Samre
    Banteay Sra
    Banteay Srei (Tempel ohne Namen)
    Banteay Toap Tempel
    Bakong-Umfeld
    Baphuon Tempel Tier-Reliefs

    Basen
    Baset Tempel
    Baset Tempel - Ergänzung

    Battambang Museum
    Battambang Verlorene Sammlung
    Bauabläufe
    Bay Kaek Tempel
    Bayon Bibliotheken
    Bayon Spezial
    Bayon Tempel Spezial 1
    Bayon Tempel Spezial 2
    Bayon Tempel Boots-Reliefs
    Bayon Tempel Tier-Reliefs
    Beatocello
    Bedse Caves
    Beng Mealea Region
    Beng Mealea Umgebung
    Berg-Tempel
    Bhaja Caves
    Bhuikot Fort Solapur
    Bibliotheken
    Bilderbogen Indien 2024
    Bilderbögen Zentral-Vietnam
    Bijapur (Teil 1)
    Bijapur (Teil 2)
    Blogeintrag Nr. 100
    Blogeintrag Nr. 200
    Boots-Reliefs am Bayon Tempel
    Borobudur Löwenskulpturen
    Boundary
    Brücke Spean Thma
    Brücken der Khmer
    Bücher-Empfehlungen
    Buddha Pada 
    Buddha-Statuen in Angkor Thom
    Cao Dai Tempel in Hoi An
    Cham Phong Lee
    Cham-Skulpturen: Vishnu & Shiva
    Cham Musik und Tanz
    Cham Tempel in Vietnam
    Chamreang Tempel
    Char Leu Tempel
    Chaw Srei Vibol
    Chedei-Lintel
    Commaille, Jean
    Damdek Region Tempel
    Da Nang
    Da Nang Halbinsel Son Tra
    Da Nang Marmorberge
    Da Nang Museum
    Da Nang Museum Cham Sculpture
    Da Nang Skulpturen
    Dachlandschaften in Angkor
    Daulatabad Fort
    ​Daun Troung Tempel
    Devata oder Apsara
    Devatas
    Dharmasala - Vahnigriha
    Dodda Basappa & Someshwara
    Dvarapala Teil I
    Dvarapala Teil II
    Dvarapala Teil III
    Eindrücke vom Tag
    Elefanten in Kambodscha
    Elefantenterrasse Spezial
    Elephanta Caves Teil 1
    Elephanta Caves Teil 2

    Empfehlenswerte Bücher
    Ergänzung: Baset Tempel
    Fenster in Bagan
    Fenster indischer Tempel
    Fenstersäulen in Angkor
    Fliegende Paläste
    Frömmigkeit versus Glaube
    Fundstücke in Angkor Thom
    Gadag Tempel
    Gajalakshmi
    Gana-Darstellungen in Indien
    Ganesha
    Gargoyle der Khmer-Tempel
    Garuda gegen Naga
    Garuda und andere Vahanas
    Geisterhäuser
    Generäle Royal Garden Siem Reap
    Gesinnungswandel zweier Könige
    Glocken in Vietnam
    Götterstatuen im Angkor Wat
    Göttinnen der Hindus
    Halsschmuck
    Hamsa
    Hayagriva
    Henri Parmentier
    Hiranyakashipu und Narasimha
    Höhlentempel auf dem Dekkhan
    Hoi An
    ​Holzarchitektur in Myanmar 1
    Holzarchitektur in Myanmar 2
    Holzarchitektur in Myanmar 3
    Honda und Musafirkhana
    Hospital-Kapelle Ta Muon
    Hue - Verbotene Stadt
    Incense Burner
    Indien Bilderbogen 2024
    Indra in Indien und Kambodscha
    Indra Lintel
    Indrajit
    Indische Göttinnen
    Indische Höhlentempel-Stupas
    Indische Löwenskulpturen
    Itagi Mahadeva Tempelkomplex
    Jagaval Tempel Lakshmirasimhas
    Jainismus
    Jali
    Javanische Löwenskulpturen
    Jayavarman VII und Ashoka
    Jean Commaille
    Jubiläum Blog-Artikel Nr. 100
    Kailash-Darstellungen

    Kala
    Kala - Lintel Spezial
    Kala in Vietnam

    Kala resp. Kirtimukha
    Kambodschas Löwenskulpturen
    Kampong Thom Museum
    Kanheri Caves
    Karla Caves
    Kapitelle
    Karttikeya und andere Vahanas
    Kasen Tempel
    Kat Kdei Tempel und mehr
    Kbal Chen Tempel
    Kbal Spean
    Khleangs & Prasat Suor Prat
    Khmer-Bronzen in Mandalay 
    Khandoba Tempel Aurangabad
    Khmer Halsschmuck
    Khmer zur See
    Khuldabad
    Kinnari
    Kirtimukha
    Klöster in Siem Reap
    Kna Phtoul Tempel
    Koh Ker
    Koh Ker Tempelmauern
    Kok Singh Tempel
    Kouk Nokor Tempel
    Kouk Tempel
    Kok Pongro
    Kravan
    Krishna & Kaliya
    Krishna Govardhana
    Krol Ko Spezial
    Krol Romeas & Kral Romeas
    Lakshmi in der asiatischen Kunst
    Lakshmirasimha Tempel Jagaval
    Leak Neang (Phnom Bok)
    Leak Neang (Pre Rup)
    Leben am Fluss
    Lingam & Yoni
    Lintel
    Literatur-Empfehlungen
    Lolei - Restaurierungs-Stand
    Lost Collection
    Löwen in Indien
    Löwen in Indonesien
    Löwen in Kambodscha
    Löwen in Myanmar
    Löwen in Sri Lanka
    Mahakali Caves
    Makaras der Cham
    Mandalays Khmer-Bronzen
    Mandapeshwar Caves
    Marmorberge Da Nang
    Mebon Tempel Banteay Chhmar
    Mihintale
    Mucalinda versus Naga
    Musafirkhana und Honda
    Museen in Kambodscha
    Museen in Siem Reap
    Museum of Da Nang
    Musik und Tanz der Cham
    My Son (Teil 1)
    My Son (Teil 2)
    My Son (Teil 3)
    My Son (Teil 4)
    My Son (Teil 5)
    Myanmars Holzarchitektur 1
    Myanmars Holzarchitektur 2
    Myanmars Holzarchitektur 3
    Myanmars Löwenskulpturen
    Myanmar Stupas
    Mythos vom Milchozean
    Naga

    Naga-Chakra
    Namenlose Tempel am Bayon
    Nandi und andere Vahanas
    Narasimha und Hiranyakahipu
    Nationalmuseum in Phnom Penh
    Neak Buos Tempel
    Nebentempel Banteay Chhmar
    Neuentdeckungen in Roluos 1
    Neuentdeckungen in Roluos 2
    Neuentdeckungen in Roluos 3
    Neuentdeckungen in Roluos 4
    Neuentdeckungen in Roluos 5
    Nokor Bachey Tempel
    Norodom Sihanouk Museum
    Pachisi Spiel
    Pandava Caves - Teil 1
    Pandava Caves - Teil 2
    Parmentier, Henri
    Phnea Kol
    Phnom Bakheng
    Phnom Bayang Tempel
    Phnom Bayang Nebentempel
    Phnom Bok
    Phnom Chhngork Cave Tempel
    Phnom Chisor
    Phnom Da
    Phnom Kampot Tempel
    Phnom Komnop Pagoda
    Phnom Krom
    Phnom Penh Bootsfahrt
    Phnom Sampov
    Prambanan Löwenfiguren
    Pram Tempel
    Pram Tempel bei Kralanh
    Pram Tempel (Trapeang Chhun)
    Prasat Andet bei Beng Mealea
    Prasat Banteay Ampil
    Prasat Banteay Khchorng
    Prasat Banteay Prei Nokor
    Prasat bei Beng Mealea
    Prasat Chanseyma
    Prasat Chaw Srei Vibol
    Prasat Cheang Thom
    Prasat Chrei
    Prasat Chrung
    Prasat Kandal Doeum
    Prasat Kansaeng
    Prasat Kas Hos
    Prasat Khla Krahoem
    Prasat Khnat
    Prasat Kok Pongro
    Prasat Kong Phluk

    Prasat Kongbong
    Prasat Kouk Chak
    Prasat Kouk Nokor
    Prasat Kravan
    Prasat Kuk Bros & Prasat Kuk Srei
    Prasat Kuk Troap
    Prasat Leak Neang
    Prasat Neang Khmau
    Prasat Olok
    Prasat Patri
    Prasat Phra Keo
    Prasat Preah Pithu
    Prasat Prei am Airport
    Prasat Prei Prasat
    Prasat Prohm Kal & Spean Toap
    Prasat Rorng Ramong
    Prasat Rorng Ramong am Bakheng
    Prasat Salvien Mean
    Prasat Sanlong
    Prasat Suor Prat & Khleangs
    Prasat Ta Keo
    ​Prasat Ta Muon
    Prasat Ta Noreay
    Prasat Ta Prohm
    Prasat Ta Tnur
    Prasat To
    Prasat Tonle Snguot
    Prasat Top West Spezial
    Prasat Totung Thngai
    Prasat Trapeang Kaek
    Prasat Trapeang Roupou
    Preah Ang Sang Tuk
    Preah Khan Tempelmauern
    Preah Khan Spezial Teil 1
    Preah Khan Spezial Teil 2
    Preah Khan Spezial Teil 3
    Preah Khan Spezial Teil 4
    Preah Khan Spezial Teil 5
    Preah Khan Spezial Teil 6
    Preah Khan versus Banteay Kdei
    Preah Norodom Sihanouk Museum
    Preah Phnom Tempel
    Preah Pithu
    Preah Theat Kvav
    Preah Tis Brücke
    Prei Khmeng Stil
    Prei Tempel Spezial
    Provincial Museum Battambang
    Purnagatha Teil I
    Purnagatha Teil II
    Purnagatha Teil III
    Quirlen des Milchozeans
    Reamker-Epos
    Reangsei Tempel
    Region Beng Mealea
    Reisebericht 2019 Teil 1
    Reisebericht 2019 Teil 2
    Reisebericht 2019 Teil 3
    ​
    ​Reisebericht 2019 Teil 4
    Reisebericht 2019 Teil 5
    Reliefs am Baphuon Tempel
    Richner, Beat
    Rishis - die Sieben Weisen
    Roluos - Alter Weg
    Roluos - Neuentdeckungen 1
    Roluos - Neuentdeckungen 2
    Roluos - Neuentdeckungen 3
    Roluos - Neuentdeckungen 4
    Roluos - Neuentdeckungen 5
    Roluos Spezial
    Roluos-Tempel um den Bakong
    Roluos' unbekannte Tempel
    Rong Damrei Brücke
    Rong Damrei Tempel
    Ruinen in Angkor Thom
    Rund um den West Baray
    Rundweg um den Phnom Bakheng
    Sale (Saley) in Myanmar
    Sales Thiri Muni Pagoda
    Sambor Prei Kuk (Teil 1)
    Sambor Prei Kuk (Teil 2)
    Sambor Prei Kuk Tempelmauern
    Sapta Matrika
    Saptarishi - die Sieben Weisen
    Satellitentempel Banteay Chhmar
    Scheinfenster
    Scheintüren
    Seima-Steine
    Seltene Götter-Reliefs
    Sepulkralkultur in Vietnam I
    Sepulkralkultur in Vietnam II

    Sepulkralkultur in Vietnam III
    Sepulkralkultur in Vietnam IV
    Shiva-Skulpturen
    Shiva und Parvati
    Siem Reap
    Siem Reap Generäle Royal Garden
    Siem Reap Wat Kesararam
    Siem Reap Theam’s Gallery
    Siem Reap Wat Bo Wandbilder
    Siem Reaps Klöster
    Siem Reaps Museen
    Siem Reaps unbekannte Tempel
    Sihanouk Angkor Museum
    Skulpturen in Da Nang
    Spielende Götter in Indien
    Spean Beong Ampil
    Spean Memay
    Spean Tameas

    Spean Thma
    Spean Thmor Bay Krien
    Spean Toap & Prasat Prohm Kal
    Spuren der Intoleranz
    Spurensuche in Angkor Thom
    Srah Srang
    Sri Pada - Buddhapada
    Sri Lanka Reise 2019 Teil 1
    Sri Lanka Reise 2019 Teil 2
    Sri Lanka Reise 2019 Teil 3
    Sri Lanka Reise 2019 Teil 4
    Sri Lanka Reise 2019 Teil 5
    Sri Lanka Reise 2019 Teil 6
    Sri Lanka Reise 2019 Teil 7
    Sri Lankas Löwenskulpturen
    Götterstatuen im Angkor Wat
    Statuen in Angkor Thom
    Stelenhäuser in Angkor
    Stuckaturen an Khmer-Tempeln
    Stuckaturen in Bagan 1
    Stuckaturen in Bagan 2
    Stuckaturen in Bagan 3
    Stuckaturen in Bagan 4
    Stuckaturen in Bagan 5
    Stufen
    Stupas in Kambodscha
    Stupas in Myanmar
    Stupas in Süd-Indien
    Sugriva und Valin
    Svay Leu Pagoda
    Ta Aok Brücke
    Ta En Tempel
    Ta Keo
    Ta Kou Tor
    Ta Loek Tor
    ​Ta Muon Hospital-Tempel
    Ta Pech Tor
    Ta Prohm
    Ta Prohm (Tonle Bati) Tempel
    Tempel in der Region Damdek
    Ta Prohm von Banteay Chhmar
    Tani Ceramic Museum
    Tanz und Musik der Cham
    Tempel bei Beng Melea
    Tempel im Umfeld des Bakong
    Tempel in Gadag
    Tempel in Sale (Saley)
    Tempelmauern der Khmer
    Tempelmauern von Preah Khan
    Tepkaosa Snay
    Terrasse der Efanten Spezial
    Thap Phu Dien
    Thap Bang An
    Thap Khuong My
    Thap Chien Dan
    Thap Chien Dan - Museum
    Thap Dong Duong
    Theam’s Gallery Siem Reap
    Thiri Muni Pagoda in Sale
    Thorani
    Tier-Reliefs am Baphuon Tempel
    Tier-Reliefs am Bayon Tempel
    TK 2 bei Beng Mealea
    Toab Chey Thom / Toan Chey Tauch
    Tomnob Anlong Kravil Tempel
    Totung Thngai
    Trapeang Chong
    Trapeang Roun Tempel
    Trav Tempel
    ​
    Trimurti in Angkor
    Trotz Corona in Kambodscha 1
    Trotz Corona in Kambodscha 2
    Trotz Corona in Kambodscha 3
    Trotz Corona in Kambodscha 4
    Tuol Sleng und Wat Thmei
    Türsäulen 1
    Türsäulen 2

    Türsäulen Basen
    Türwächter Dvarapala Teil I
    Türwächter Dvarapala Teil II
    Türwächter Dvarapala Teil III
    Uchchaihshravas und Balaha
    Unbekannte Roluos-Tempel
    Unbekannte Siem-Reap-Tempel
    Unbekannte Siem-Reap-Tempel 2
    Ungewöhnliche Reliefs
    Unterwegs im Abseits 1
    Unterwegs im Abseits 2
    Unterwegs im Abseits 3
    ​
    Unterwegs im Abseits 4
    Vahanas
    Vahnigriha - Dharmasala
    Valin und Sugriva
    Verlorene Sammlung
    Vidyadharis
    Vidyadharis und Apsaras

    Vishnu allgegenwartig
    Vishnu in Angkor
    Vishnu-Skulpturen
    Wandbilder im Wat Bo
    Wanddekorationen
    Wasserbecken in Angkor Thom
    Wasserspeier der Khmer-Tempel
    Wassertiere in Angkor
    Wat Athvear Glaubenspraxis
    Wat Banteay Srei Tempel
    Wat Chedei
    Wat Kesararam
    Wat Kesararam Siem Reap
    Wat Kok Chan & 2 Tempel
    Wat Po Veal in Battambang
    Wat Preah Ang San Tuk
    Wat Preah Knok
    Wat Preah Ngok
    Wat Thmei und Tuol Sleng
    Wats in Siem Reap
    West Baray Rundfahrt
    West Mebon Tempel 2022
    Yama
    Yasovarman I.
    Yeay Pow Tempel
    Yogeshwari Caves
    Yoni & Lingam
    Zentral-Vietnam Bilderbögen
    Aurangabad Caves
    zusätzliche Stichwörter folgen...


    Archive

    July 2025
    June 2025
    May 2025
    April 2025
    March 2025
    February 2025
    January 2025
    December 2024
    November 2024
    October 2024
    September 2024
    August 2024
    July 2024
    June 2024
    May 2024
    April 2024
    March 2024
    February 2024
    January 2024
    December 2023
    November 2023
    October 2023
    September 2023
    August 2023
    July 2023
    June 2023
    May 2023
    April 2023
    March 2023
    February 2023
    January 2023
    December 2022
    November 2022
    October 2022
    September 2022
    August 2022
    July 2022
    June 2022
    May 2022
    April 2022
    March 2022
    February 2022
    January 2022
    December 2021
    November 2021
    October 2021
    September 2021
    August 2021
    July 2021
    June 2021
    May 2021
    April 2021
    March 2021
    February 2021
    January 2021
    December 2020
    November 2020
    October 2020
    September 2020
    August 2020
    July 2020
    June 2020
    May 2020
    April 2020
    March 2020
    February 2020
    January 2020
    December 2019
    November 2019
    October 2019
    September 2019
    August 2019
    July 2019
    June 2019
    May 2019
    April 2019
    March 2019
    February 2019
    January 2019
    December 2018
    November 2018
    October 2018
    September 2018
    August 2018

    RSS Feed

Home

About

featured:
Preah Khan

Featured:
Ta Som

Contact


Angkor Temples A-Z - Directory

Picture
All rights reserved.

Copyright © 2015 Hor Sopheak & Unique Asia Travel and Tours, Siem Reap, Cambodia
Texts and Photos by Ando Sundermann and Hor Sopheak, unless otherwise stated
with special thanks to contributers Günter Schönlein and Jochen Fellmer
  • Home
    • Welcome
    • Directory
    • Nepal Link
    • Privacy Policy
  • About
  • Cambodia
    • Geography
    • Khmer History
  • Travel Info
    • Visa and Customs
    • Climate
    • Food
    • Shopping
  • Destinations
    • Phnom Penh
    • Siem Reap
    • Battambang
    • Sihanoukville
    • Kep
    • Tonle Sap
  • Temples
    • Cambodia jungle temples
    • Preah Khan
    • Ta Som
    • Phnom Kulen
    • Bang Melea
    • Koh Ker
    • Banteay Chhmar
    • Preah Vihear
    • Bakan
    • Sambor Prei Kuk
    • Tonle Bati
    • Phnom Chisor
    • Phnom Da
    • Phnom Banan
    • Prasat Sneung
  • Angkor
    • Angkor Wat
    • Angkor Thom >
      • Bayon
      • South Gate
      • North Gate
      • Victory Gate
      • East Gate
      • Prasat Chrung
      • Elephant Terrace
      • Leper King Terrace
      • Tep Pranam
      • Prasat Suor Prat
      • Preah Palilay
      • Vihear Prampil Loveng
      • Wat Preah Ngok
    • Yashodharapura >
      • Bakheng
      • Baksei Chamkrong
      • Bei Prasat
      • Baphuon
      • Phimeanakas
      • Royal Palace
      • Preah Pithu
      • North Khleang
      • South Khleang
      • West Prasat Top
      • Mangalartha
      • Ta Prohm Kel
      • Siem Reap River
      • Kapilapura
    • Small Circuit >
      • Thommanon
      • Chau Say Tevoda
      • Spean Thma
      • Chapel of the Hospital
      • Ta Keo
      • Ta Nei
      • Jayendranagari
      • Ta Prohm
      • Banteay Kdei
      • Kutishvara
    • Grand Circuit >
      • Prasat Tonle Snguot
      • Krol Romeas
      • Preah Khan in Angkor
      • Prasat Prei
      • Banteay Prei
      • Neak Pean
      • Krol Ko
      • Ta Sohm
      • East Mebon
      • Pre Rup
      • Leak Neang
      • Prasat Top
      • Srah Srang
      • Bat Chum
      • Prasat Kravan
    • Angkor East >
      • Prasat Tor
      • Banteay Samray
      • Phnom Bok
      • Chau Say Vibol
    • Angkor West >
      • West Baray
      • West Mebon
      • Ak Yum
      • Spean Memay
      • Phnom Rung
      • Kok Po
      • Neam Rup
      • Prasat Char
      • Prasat Sralao
      • Prasat Sampeau
      • Banteay Thom
      • Prei Prasat
    • Siem Reap area >
      • Wat An Kau Sai
      • Wat Athvea
      • Phnom Krom
    • Roluos Group >
      • Bakong
      • Preah Ko
      • Lolei
      • Prei Monti
      • Trapeang Phong
      • Toteung Thngai
      • Prasat O Ka-aek
      • Trapeang Srangae
    • North of Angkor >
      • Banteay Srei
      • Kbal Spean
  • Tours
  • Hotel
  • Blog
    • Schönlein Blog
    • Schönlein Artikel
    • English Blog
  • Contact