ANGKOR TEMPLES IN CAMBODIA
  • Home
    • Welcome
    • Directory
    • Nepal Link
    • Privacy Policy
  • About
  • Cambodia
    • Geography
    • Khmer History
  • Travel Info
    • Visa and Customs
    • Climate
    • Food
    • Shopping
  • Destinations
    • Phnom Penh
    • Siem Reap
    • Battambang
    • Sihanoukville
    • Kep
    • Tonle Sap
  • Temples
    • Cambodia jungle temples
    • Preah Khan
    • Ta Som
    • Phnom Kulen
    • Bang Melea
    • Koh Ker
    • Banteay Chhmar
    • Preah Vihear
    • Bakan
    • Sambor Prei Kuk
    • Tonle Bati
    • Phnom Chisor
    • Phnom Da
    • Phnom Banan
    • Prasat Sneung
  • Angkor
    • Angkor Wat
    • Angkor Thom >
      • Bayon
      • South Gate
      • North Gate
      • Victory Gate
      • East Gate
      • Prasat Chrung
      • Elephant Terrace
      • Leper King Terrace
      • Tep Pranam
      • Prasat Suor Prat
      • Preah Palilay
      • Vihear Prampil Loveng
      • Wat Preah Ngok
    • Yashodharapura >
      • Bakheng
      • Baksei Chamkrong
      • Bei Prasat
      • Baphuon
      • Phimeanakas
      • Royal Palace
      • Preah Pithu
      • North Khleang
      • South Khleang
      • West Prasat Top
      • Mangalartha
      • Ta Prohm Kel
      • Siem Reap River
      • Kapilapura
    • Small Circuit >
      • Thommanon
      • Chau Say Tevoda
      • Spean Thma
      • Chapel of the Hospital
      • Ta Keo
      • Ta Nei
      • Jayendranagari
      • Ta Prohm
      • Banteay Kdei
      • Kutishvara
    • Grand Circuit >
      • Prasat Tonle Snguot
      • Krol Romeas
      • Preah Khan in Angkor
      • Prasat Prei
      • Banteay Prei
      • Neak Pean
      • Krol Ko
      • Ta Sohm
      • East Mebon
      • Pre Rup
      • Leak Neang
      • Prasat Top
      • Srah Srang
      • Bat Chum
      • Prasat Kravan
    • Angkor East >
      • Prasat Tor
      • Banteay Samray
      • Phnom Bok
      • Chau Say Vibol
    • Angkor West >
      • West Baray
      • West Mebon
      • Ak Yum
      • Spean Memay
      • Phnom Rung
      • Kok Po
      • Neam Rup
      • Prasat Char
      • Prasat Sralao
      • Prasat Sampeau
      • Banteay Thom
      • Prei Prasat
    • Siem Reap area >
      • Wat An Kau Sai
      • Wat Athvea
      • Phnom Krom
    • Roluos Group >
      • Bakong
      • Preah Ko
      • Lolei
      • Prei Monti
      • Trapeang Phong
      • Toteung Thngai
      • Prasat O Ka-aek
      • Trapeang Srangae
    • North of Angkor >
      • Banteay Srei
      • Kbal Spean
  • Tours
  • Hotel
  • Blog
    • Schönlein Blog
    • Schönlein Artikel
    • English Blog
  • Contact

Günter Schönlein
Blog

Hampi (Teil 1)

2/1/2025

0 Comments

 
Es ist völlig gleich, in welchem Ortsteil von Hampi Touristen Quartier nehmen, in jedem Fall befinden sich einige Tempel sozusagen fast vor der Haustür und viele andere Tempel stehen etwas weiter entfernt. Wege zu den wichtigsten Tempeln sind unvermeidlich. Diesbezüglich kann keine ultimative Lösung für die Quartiersuche angeboten werden. Autos und TukTuk sind die gebotenen Beförderungsmittel, um möglichst viele Tempel in dem großflächigen Gebiet von Hampi kennenzulernen, dennoch sollten Hampi-Besucher willig und fähig sein, auch längere Strecken zu Fuß zu bewältigen, denn erst im gemächlichen Tempo der Fortbewegung erschließt sich die einmalige Synthese aus Landschaft und Architektur. Nicht zu allen Tempelanlagen führen asphaltierte Straßen. Die karge, felsige, sehr trockene Umgebung der Stadt bietet kaum Schatten und auch nicht an jeder Weggabelung ist Wasser zu haben, deshalb sollten Maßnahmen zum Gesundheitsschutz obligatorisch sein, entsprechend präpariert wird jeder die Tagestouren in Hampi als großartige Erlebnisse in Erinnerung behalten. Die steinigen Böden und die gepflasterten Höfe der Tempel heizen sich auf Grund der intensiven Sonneneinstrahlung bis zur Unerträglichkeit auf, weshalb festes Schuhwerk mit Socken anzuraten ist. Baumwollene Strümpfe können die Fußsohlen vor Verbrennungen retten, denn alle Tempel dürfen nur ohne Schuhe betreten werden, (Socken sind erlaubt), also  keinesfalls mit Flip Flops unterwegs sein.

Wer in Kadirampura Unterkunft gefunden hat, der wird eventuell als Auftakt seiner Visite den Pattabhirama Tempel, den Ganagitti Jaina Tempel, den Malyavantha Ragunatha Tempel, den Shri Haleya Paagudi Tempel, den Shiva Tempel und als ergänzende Abwechslung zu den Vijayanagara Tempeln einige muslimische Bauten für sein Tagesprogramm auswählen. Schlussendlich entsprechen die Besichtigungsabläufe immer den jeweiligen Interessen der Kunstfreunde.

An der südlichen Ortsausfahrt von Kadirampura können westlich der Hampi Rd ein Grab und ein Darga kaum übersehen werden. Diese muslimischen Bauwerke bilden im Baubestand von Hampi eher die Ausnahme. Grabmale dieser Art finden sich nur wenige auf der Tempelpalette der Ruinenstadt, nicht alle Bauten der Post-Vijayanagara-Ära stehen so präsent an einer Hauptstraße wie die Muhammadan Tombs von Kadirampura (Bild 1 & 2).
Bild 1 & 2: Muhammadan Tombs von Kadirampura
Bild 1 & 2: Muhammadan Tombs von Kadirampura
Von der Hampi Rd zweigt in östlicher Richtung die R49 ab, welche bald den Ortsteil Kamalapur erreicht, dort lohnt die Besichtigung vom Shri Pattabhirama Swamy Tempel. Geschätzt 100x200m misst die hohe Tempelummauerung. Das rechtwinklige Tempelareal wird durch den ansehnlichen Ost-Gopuram betreten. Vier Bauten bestimmen das äußere Erscheinungsbild der Pattabhirama Tempelanlage: der im Zentrum stehende große Haupttempel selbst, der etwas kleinere Kalyana Mantapa im südöstlichen Bereich und der kleine Shri Devi Ammanavara Gudi im nordwestlichen Bereich des Tempelhofes, außerdem steht auf der Achse zwischen Gopuram und Haupttempel der kleine sehr schlichte Garudana Gudi, ein offener Vier-Säulen-Bau. Am selten besuchten Pattabhirama Tempel finden sich alle typischen baustilistischen Eigenheiten der Vijayanagara-Epoche vereint. Viele kleine und große Tempel in Hampi folgen im Aufbau diesem Muster. Typische Erkennungsmerkmale dieser Stilepoche sind die Sandsteinunterbauten und die Ziegelaufbauten an den Toren und Tempeln, sogar Teile der Tempelmauern sind häufig derart gegliedert. Weiterhin kennzeichnend für diesen Baustil  sind offene, von vielen Säulen gestützte Vorhallen zu den Tempeln (Bild 3.1 – 3.4).
Picture
Bild 3.2: Pattabhirama Tempel – Haupttempel mit Turmaufbau (Südansicht)
Bild 3.2: Pattabhirama Tempel – Haupttempel mit Turmaufbau (Südansicht)
Bild 3.3 & 3.4: Pattabhirama Tempel – Gopuram (Südwest-Ansicht) & Ammanavara Gudi
Bild 3.3 & 3.4: Pattabhirama Tempel – Gopuram (Südwest-Ansicht) & Ammanavara Gudi
Besonders zu beachten, weil in Hampi in zahllosen Variationen vorhanden, fallen die pyramidalen, sehr geschmackvoll gestalteten, meist in Tonnengewölben oder Kuppeln endenden, mit stuckierten Götterbildern verzierten Ziegelaufbauten ins Blickfeld (Bild 3.5 & 3.6). Ebenfalls variierte Wiederholungen lassen sich an den Vorhallen und den Tempeln in Hampi nachweisen. Den phantasievollen Reliefs an den Pfeilern (Säulen) sollte besondere Aufmerksamkeit zuteil werden, hier treten die wichtigsten Vertreter des hinduistischen Götterpantheons meist in Einzelerscheinungen auf (Bild 3.7 – 3.10).
Bild 3.5 & 3.6: Pattabhirama Tempel – Turmaufbau vom Gopuram
Bild 3.5 & 3.6: Pattabhirama Tempel – Turmaufbau vom Gopuram
Bild 3.7 & 3.8: Pattabhirama Tempel – Mantapa vom Haupttempel & Pfeiler mit Yali (Vyala)
Bild 3.7 & 3.8: Pattabhirama Tempel – Mantapa vom Haupttempel & Pfeiler mit Yali (Vyala)
Bild 3.9 & 3.10: Pattabhirama Tempel – Säulenanordnung in der Mantapa & Relief einer Säule
Bild 3.9 & 3.10: Pattabhirama Tempel – Säulenanordnung in der Mantapa & Relief einer Säule
Der architektonische Aufbau des Tempelinneren führt geradlinig ins Heiligtum (Garbhagriha/Cella). Meist ist der Durchblick von der äußeren Vorhalle, über die Maha Mantapa (Antarala) und in die Cella hinein gewährleistet (Bild 3.12). Das Tor wird von zwei Dvarapalas bewacht, hier übernimmt der Gott Vishnu die Funktion des Tempelwächters, die fast identischen Darstellungen auf dem Torrahmen zeigen den Gott mit seinen Attributen in gespiegelten Versionen (Bild 3.11 & 3.13).
Bild 3.11 – 3.13: Pattabhirama Tempel – Eingang zum Antarala
Bild 3.11 – 3.13: Pattabhirama Tempel – Eingang zum Antarala
Bild 3.14: Pattabhirama Tempel – Maha Mantapa (Antarala)
Bild 3.14: Pattabhirama Tempel – Maha Mantapa (Antarala)
Bild 3.15: Pattabhirama Tempel – Garbhagriha
Bild 3.15: Pattabhirama Tempel – Garbhagriha
Der 1386 erbaute Gannagitti Shri Jaina Basadi ist Kunthunatha, dem 17. Tirthankara gewidmet. Dieser Jain Tempel befindet sich nördlich von Kamalapur und östlich der R49. Der Gannagitti Jain Tempel ist ein frühes Beispiel der Vijayanagara-Architektur, die Bauweise (Form und Design) ist beeinflusst von Stilmitteln der späten Chalukya-Periode. An den beiden der Mandapa vorgestellten Lampensäulen fanden Archäologen wichtige Inschriften: Iruga, ein Hofangestellter von Harihara II. wird als Auftraggeber für den Tempelbau genannt, auf der Inschrift ist auch die Jahreszahl der Einweihung 1386 genannt. Auffällig ist das direkt vor der Mantapa gebaute Ritualbecken. Nur gereinigt durften die Jain den Tempel betreten. Dem Vijayanagara-Stil verpflichtet ist der stuckierte Ziegelaufbau auf dem Dach der Mantapa. Leider sind die Götterfiguren in den drei Nischen vom Dachaufbau verloren. Typisch für den späten Chalukya-Stil ist das schlichte äußere Erscheinungsbild vom Tempelbau. Der Aufwand der Innenausstattung steht in ziemlich ungünstigen Verhältnis zur Wirkung der Sakralräume. Die Pfeiler verzichten auf jegliche Götterreliefs, zeichnen sich aber durch außergewöhnliche Formgebung aus. An einem der Türrahmen sind Makaras als Schutzwesen zu sehen, ansonsten verzieren Schmuckbänder die Rahmen. Das Kultbild vom 17. Tirthankara fehlt, erhalten ist lediglich der Sockel, auf dem die Statue von Kunthunatha stand.
Nur 400m östlich vom Pattibhirama Tempel befindet sich das Lokapavani Pushkarani, eines von etlichen Stufenbecken, die in Hampi gebaut wurden. Ein nördlich führender, 600m langer Weg endet am Domed Gateway, das sind Überreste weltlicher Bauten. Die Forschung geht davon aus, dass an dieser Straße zwischen Becken und Torbau reges Martktreiben geherrscht haben muss. Reste von Tempelbauten bestätigen diese Annahme.
Bild 4.1 & 4.2: Lokapavani Pushkarani
Bild 4.1 & 4.2: Lokapavani Pushkarani
Durch die Seiteneingänge der Vorhalle fällt genügend Tageslicht, um auch die Cella nicht in Düsternis versinken zu lassen, wobei eine kalkulierte Dunkelheit dem heiligen Raum durchaus angemessen erscheint (Bild 3.14). Was in den Vorräumen zur Cella an Pracht verschwendet wurde, entbehrt das Heiligtum, oftmals sind diese Räume kahl. Die Diskrepeanz zwischen der Opulenz der Vorräume und den schmucklosen Garbhagriha schien eines der sakralen Konzepte zu sein. Die völlige Abkehr von jeglicher Verzierung war  beabsichtigt (Bild 3.15). Sämtliche Aufmerksamkeit der Gläubigen sollte sich bei ihren Anbetungen auf die Altäre mit den Götterstatuen richten, welche leider häufig fehlen, so blicken die Besucher von heute meist in leere Räume. Nur wenige Kultbilder und Skulpturen sind am originalen Standort verblieben. Einige ausgewählte Statuen werden in den Museen von Hampi präsentiert.
Bild 5.3 – 5.5: Gannagitti Shri Jaina Basadi – Pfeiler – Türrahmen – Türrahmen
Bild 5.3 – 5.5: Gannagitti Shri Jaina Basadi – Pfeiler – Türrahmen – Türrahmen
Rund 500m östlich vom Gannagitti Tempel entfernt, auf guter Straße erreichbar, steht Bhima‘s Gateway, ein westlich ausgerichteter majestätischer Torbau, also ein Profanbauwerk, welches einstmals einen historischen Fußweg (nicht mehr vorhanden) markierte, der vom Gannagitti Jinalaya zum Domed Gateway führte. Ein acht Fuß hohes Bhima-Relief verlieh dem Torbau seinen heutigen Namen. Aufmerksamkeit verdienen nicht nur die teilweise erhaltenen Sakralbauten im Torbereich sondern ein weiteres Relief, dessen Bild leicht zu Irretationen führen kann, man meint Vishnu-Narasimha zu erkennen, der den Dämon Hiranyakashipu tötet, in Wahrheit ist die wohl brutalste Szene aus der Mahabaratha dargestellt: Bhima reißt Dushyasana mit bloßen Händen die Brust auf, um sein Blut zu trinken, eine Grausamkeit, die selbst seine tapfersten Krieger erschütterte, welche sich zuvor in der Schlacht von Kurukshetra heldenhaft bewährt hatten.
Bild 5.1: Gannagitti Shri Jaina Basadi
Bild 5.1: Gannagitti Shri Jaina Basadi
Bild 5.2: Gannagitti Shri Jaina Basadi
Bild 5.2: Gannagitti Shri Jaina Basadi
Bild 6.1 & 6.2: Bhima’s Gateway
Bild 6.1 & 6.2: Bhima’s Gateway
Bild 6.3 & 6.4: Bhima’s Gateway – Tempelbauten im Torbereich
Bild 6.3 & 6.4: Bhima’s Gateway – Tempelbauten im Torbereich
Bild 6.5 & 6.6: Bhima’s Gateway – Stele: Bhima als Krieger & Relief: Bhima tötet Dushyasana
Bild 6.5 & 6.6: Bhima’s Gateway – Stele: Bhima als Krieger & Relief: Bhima tötet Dushyasana
Der Malyavantha Raghunatha Tempel wurde im 16. Jahrhundert auf einem gewaltigen Felsbrocken erbaut, wenn man so will, auf dem Gipfelplateau vom Malyavantha Hill platziert. Eine schmale Asphaltstraße führt hinauf bis zum Gopuram. Zu Stoßzeiten dürften die wenigen Parkplätze dem Bedarf nicht gerecht werden (Bild 7.3), das Tempelareal selbst ist so großflächig, dass sich die Besucher bei ihren Besichtigungsaktivitäten kaum behindern.

Gewidmet wurde der Tempel Lord Ramachandra und Lakshmana (Bruder von Rama), die waren auf der Suche nach Sita. Auf dem Weg nach Kishkindha, dem Königreich der Vanaras, fanden beide während der Regenzeit Unterschlupf und Schutz unter den riesigen Felsbrocken vom Malyavantha Hill, so die Legende, deshalb auch die Reliefs der Protagonisten im Haupttempel. Der Name Raghunatha meinte Lord Rama = Ramachandra, die siebente Inkarnation Vishnus. Der Felsen und der gesamte Hügel gelten als heilig, weil sich auf dem Hügel der Fußabdruck von Rama (Vishnu) und Ramas Pfeileinschuss (eine Felsspalte) erhalten haben. Mit dem Bogenschuss markierte Rama jenen Platz, den er als Rastplatz während der Regenperiode auserkoren hatte. Die Landschaft um Hampi wird mit dem Ramayana verbunden, jenem altindischen Epos, in dem die lange ereignisreiche Geschichte der Suche nach Sita ihren mythologischen/literarischen Niederschlag fand. Die Hampi-Region wird mit Kishkindha gleichgesetzt, dem legendären Königreich der Affen. Der Anyaneya Hügel wird als der Geburtsort von Hanuman angesehen. Die wenigen Worte zur geschichtlichen Überlieferung vermögen die legendenumwobene Bedeutung dieser Landschaft nur schemenhaft zu umreißen. Kein Wunder also, das dieser Tempel zu allen Tageszeiten regen Menschenzuläufen gewiss sein kann. Hindus wollen dort gebetet und Touristen den Tempel gesehen haben, zumal der Felsen auch noch wunderbare Ausblicke in die weite Landschaft bietet.

Das quadratische Tempelareal ist nicht exakt nach den Hauptkoordinaten ausgerichtet, sondern um zirka 30° in Richtung Nord verschoben, man müsste also vom Nord-Ost-Gopuram reden, wenn man das Eingangstor bezeichnen möchte, gleichfalls wäre der südliche, nicht mehr als Ausgang benutzte Gopuram der Süd-Ost-Gopuram, wie eben auch der improvisierte Mauerdurchbruch im westlichen Tempelbereich zum Lakshmana Teertha und zum Shri Prasanna Virupaksheshwara Swami Gudi führt, genaugenommen in südwestliche Richtung zeigt, folglich sind auch alle Tempelgebäude innerhalb der Mauern exakt um besagte 30° verdreht angeordnet. Man muss die Karte nicht drehen, mit einem Blick ist leicht festzustellen, wie geometrisch exakt jeweils in 90° Ausrichtung den Linien des Quadrates folgend die Tempel innerhalb der Mauern erbaut wurden. Die Vogelperspektive der physischen Kartenansicht verdeutlicht die fast unwirklich scheinenden Felsformationen dieser einmaligen Region (Bild 7).
Bild 7: Sreenshot vom Malyavantha Raghunatha Tempel (Google Maps, erstellt am 14.08.2024)
Bild 7: Sreenshot vom Malyavantha Raghunatha Tempel (Google Maps, erstellt am 14.08.2024)
Zyklopische Felsformationen markieren den östlichen Eingangsbereich zum Tempel (Bild 7.1 & 7.2). Blickfang neben den Felsbrocken ist der Gopuram mit seinem abgestuften pyramidalen Ziegelaufbau (Bild 7.3 – 7.5). Wie so oft sind auch an diesem Torbau auf Grund seiner Höhe die Göttergestalten kaum zu erkennen, erschwert wird die Identifikation durch den mangelhaften Erhaltungsgrad der stuckierten Figuren, eines aber wird schnell klar, wir blicken auf einen typischen Vijayanagara-Gopuram. Drei Dachstufen, endend in einen Tonnengewölbe, ruhen auf einem Sandsteinunterbau. Besonders schön ausgeprägt ist das Kirthimukkha-Antlitz über dem Makara-Bogen als Bekrönung des Gewölbedaches (Bild 7.5).
Bild 7.1 & 7.2: Malyavantha Raghunatha Tempel – Felsaufschichtungen östlich vom Tempel
Bild 7.1 & 7.2: Malyavantha Raghunatha Tempel – Felsaufschichtungen östlich vom Tempel
Bild 7.3 – 7.5: Malyavantha Raghunatha Tempel – Gopuram (Ost) in drei Ansichten
Bild 7.3 – 7.5: Malyavantha Raghunatha Tempel – Gopuram (Ost) in drei Ansichten
Die sehr hohen Mauern verhindern von außen den Blick auf die Pracht der Tempelbauten, auch diese Mauern gliedern sich (wie alle Bauten) in ein Sandstein- und ein Ziegelsegment mit kleinen Nischen, welche kleine Tempel suggerieren (Bild 7.3, 7.6 & 7.7). Wer zum Shri Veeranyaneya Gudi aufsteigt, (zum Mantappa im Bild 7.6 oben rechts), dem bietet sich die ungehinderte Draufsicht auf den Tempel.
Bild 7.6 & 7.7: Malyavantha Raghunatha Tempel – Mauerpassagen im Nord- und Westbereich
Bild 7.6 & 7.7: Malyavantha Raghunatha Tempel – Mauerpassagen im Nord- und Westbereich
Auf leicht ansteigenden felsigen Gelände wurden alle Tempelbauten errichtet, der Haupttempel umschließt einen Felsen, auf dessen Kuppe der Turm über dem Sanktum ruht (Bild 7.9 & 7.10). Der verschlossene Südost-Gopuram steht auf dem niedrigsten Standort (Bild 7.8 ganz rechts).

Spezielle Aufmerksamkeit muss dem Turmaufbau über dem Heiligtum vom Raghunatha Tempel gewidmet werden. Im Unterschied zu den Ziegelaufbauten der anderen Tempel, den Gopurams und der Mauern, wurde der Turm vom Haupttempel aus massiven Sandstein erstellt. Diese Tempelbekrönung auf dem Felsen hebt sich ab, fällt sofort ins Auge. Die exakt quadratische Grundform, dreigeteilt im Aufbau, ist nach den Koordinaten ausgerichtet, jeweils in der Mitte jeder Seite gibt es eine große Tempelnische, in denen Götter zu sehen sind. Seitlich der Nischen und an den Eckpunkten flankieren weitere Gottheiten die Hauptgötter, diese Anordnung setzt sich bis zum Kuppelaufsatz fort. Der Turm endet nicht mit einem gemauerten Tonnengewölbe, sondern mit einem verzierten Kuppelaufsatz, auf dem wiederum eine Kugelvase (Kalasha) steht. Die sehr spezielle Außenarchitektur betont die religiöse Wertigkeit dieses Tempels. Dem Turmaufbau muss betreffs Form und Wirkung pure Eleganz attestiert werden, überhaupt ist die gesamte Tempelanlage als architektonische Meisterleistung einzustufen.
Bild 7.8: Malyavantha Raghunatha Tempel – Blick auf die Tempelbauten vom westlichen Standort
Bild 7.8: Malyavantha Raghunatha Tempel – Blick auf die Tempelbauten vom westlichen Standort
Bild 7.9: Malyavantha Raghunatha Tempel – Devi Schrein und Haupttempel
Bild 7.9: Malyavantha Raghunatha Tempel – Devi Schrein und Haupttempel
Bild 7.10 – 7.12: Malyavantha Raghunatha Tempel – Turmaufbau
Bild 7.10 – 7.12: Malyavantha Raghunatha Tempel – Turmaufbau
Der Innenarchitektur des Tempels können keine außergewöhnlichen Auffälligkeiten bescheinigt werden, obgleich die Säulen und Pfeiler in der Vorhalle (Mandapa), im Vorraum (Antarala) zum Sanktum (Garbhagriha) durchaus bewundernswert gearbeitet sind (Bilder 7.13 – 7.17).
Bild 7.13 & 7.14: Malyavantha Raghunatha Tempel – Pfeiler I
Bild 7.13 & 7.14: Malyavantha Raghunatha Tempel – Pfeiler I
Bild 7.15 – 7.17: Malyavantha Raghunatha Tempel – Pfeiler II
Bild 7.15 – 7.17: Malyavantha Raghunatha Tempel – Pfeiler II
Durch ein kleines Tor (Bild 7.18 oben rechts) gelangen Besucher in den westlichen Außenbereich des Tempels. Dort ist neben einem  kleinen Tempel, unter und auf einem Felsen (Bild 7.19) jene Felsspalte zu sehen, welche der  Pfeilschuss Ramas hinterlassen haben soll, diese Rinne ist mit zahlreichen Lingams und Nandi-Reliefs beidseitig geschmückt (Bild 7.18) Ein solches Bodendenkmal ist in Hampi einmalig.
Bild 7.18 & 7.19: Malyavantha Raghunatha Tempel – westlicher Außenbereich
Bild 7.18 & 7.19: Malyavantha Raghunatha Tempel – westlicher Außenbereich
Vom West-Plateau bietet sich eine schier atemberaubende Rundumsicht in die Weite der Landschaft. Erst die Gleichzeitigkeit vom Nahempfinden des sogenannten "Hampi-Granit" und der Fernsicht auf die rund 2,5 Milliarden Jahre alten Gesteinsformationen lässt die geophysikalische Einmaligkeit der Region Hampi aufscheinen.
Bild 7.20: Malyavantha Raghunatha Tempel – Ausblick vom West-Plateau
Bild 7.20: Malyavantha Raghunatha Tempel – Ausblick vom West-Plateau
Nach dem Verlassen der Tempelanlage lohnt als Abschluss der Besichtigung die Begutachtung der restaurierten Außenseite vom derzeit funktionslosen Süd-Gopuram (Bilder 7.21 – 7.24). Der Unterbau ist ausladender konzipiert als derselbe vom Ost-Gopuram (Bild 7.21), außerdem sind die Götterfiguren und alle weiteren dekorativen Verzierungen am Sandsteinbau (Bild 7.22 & 7.23) und auch am Ziegelaufbau (Bild 7.22) besser erhalten. Ein zusätzlicher Unterschied zum Ost-Tor ist bemerkenswert: der Ziegelturm vom Süd-Gopuram besteht aus vier Pyramidenetagen, hier sollte wohl das tiefer liegende Bodenniveau ausgeglichen werden, um mit dem Ost-Gopuram (nur drei Etagen) auf gleicher Höhe gen Himmel zu ragen.
Bild 7.21 & 7.22: Malyavantha Raghunatha Tempel – Gopuram (Süd)
Bild 7.21 & 7.22: Malyavantha Raghunatha Tempel – Gopuram (Süd)
Bild 7.23 & 7.24: Malyavantha Raghunatha Tempel – Gopuram (Süd), Götterreliefs am Unterbau
Bild 7.23 & 7.24: Malyavantha Raghunatha Tempel – Gopuram (Süd), Götterreliefs am Unterbau
Vermutlich in keinem Reiseführer erwähnt und nur zu Fuß erreichbar sind zwei muslimische Bauten, nämlich das Ahmed Khan Dharamsala und ein Grabmal aus dem Jahr 1439, desweiteren zwei namenlose Tempel und der Shri Haleya Palugudi Tempel, alles Bauwerke, welche nordwestlich vom Malyavantha Raghunatha Tempel und westlich der R49 zu suchen und zu finden sind, die Bauten stehen beidseitig neben einem breiten Feldweg und sind nicht zu übersehen (Bilder 8.1 – 10.2).
Bild 8.1 & 8.2: Grab und Dharamsala
Bild 8.1 & 8.2: Grab und Dharamsala
Bild 9.1 & 9.2: zwei namenlose Tempel (Felsentempel ist schwer zugänglich)
Bild 9.1 & 9.2: zwei namenlose Tempel (Felsentempel ist schwer zugänglich)
Bild 10.1 & 10.2: Shri Haleya Palugudi Tempel (verschlossen)
Bild 10.1 & 10.2: Shri Haleya Palugudi Tempel (verschlossen)
Google Maps Screenshot: erstellt am 14.8.2024
Fotos und Text: Günter Schönlein
Korrektur: Vanessa Jones
0 Comments



Leave a Reply.

    Autor Günter Schönlein

    Auf meinen bisher acht Reisen nach Kambodscha habe ich viele Khmer-Tempel photographisch dokumentiert. Mit Pheaks Hilfe suchte ich auch viele schwer zu findende entlegene Tempel auf. In diesem Blog möchte ich meine dabei erworbenen Eindrücke und Kenntnisse gerne anderen Kambodscha-Liebhabern als Anregungen zur Vor- oder Nachbereitung ihrer Reise zur Verfügung stellen.


    sortiert nach Themen:
    Artikel Verzeichnis
    Artikel Übersicht
    English Blog

    Kategorien

    All
    Angkor
    Architekturelemente
    Bauformen
    Bilderbogen
    Geschichte
    Götter
    Indien
    Indonesien
    Literaturhinweise
    Museen
    Myanmar
    Personen
    Persönliches
    Reliefs
    Richtung Osten
    Richtung Westen
    Sachliches
    Selten Besucht
    Siem Reap
    Skulpturen
    Spezialthemen
    Sri Lanka
    Tempel
    Vietnam


    Der Blog enthält sowohl Erlebnis-Reiseberichte als auch reine Orts- und Tempel-Beschreibungen,  siehe Kategorien "Persönliches" und "Sachliches" in der Liste von Tags oben, sowie eingestreute Beiträge zu anderen Reiseländern und Themen.

    Die Fotos in den Blog-Artikeln werden durch Anklicken vergrößert.


    sortiert nach Erscheinungsdatum:
    ARTIKEL
     
    Prasat Leak Neang
    Leak Neang bei Pre Rup
    Tempel bei Beng Mealea

    Prasat Banteay Ampil
    Prasat Chaw Srei Vibol
    Rong Damrei und Phnea Kol
    Tempelmauern in Kambodscha
    Namenlose Tempel Angkor Thoms
    Trapeang Roun Tempel
    Stupas in Kambodscha
    Spean Thma
    Prasat Sanlong

    Prasat To
    Stupas in Süd-Indien
    Inmitten von Göttern 1
    Inmitten von Göttern 2
    Inmitten von Göttern 3
    Inmitten von Göttern 4
    Inmitten von Göttern 5
    Inmitten von Göttern 6
    Inmitten von Göttern 7
    Inmitten von Göttern 8

    Inmitten von Göttern 9
    Inmitten von Göttern 10
    Inmitten von Göttern 11
    Inmitten von Göttern 12
    Jainismus
    Jali
    Gesinnungswandel zweier Könige
    Lintel - Spezial
    Prasat Kravan
    Unbekannte Tempel in Siem Reap
    Unbekannte Tempel in Roluos
    Tempel im Umfeld des Bakong
    Prasat Trapeang Kaek
    Daun Troung Tempel
    Gargoyle (Wasserspeier)
    Prasat Preah Pithu
    Wasserbecken in Angkor Thom
    Preah Khan
    Brücken der Khmer
    Prasat Ta Muon
    Dharmasala - Vahnigriha
    Angkor Wat - Spezial
    Prasat Ta Prohm
    Banteay Kdei Tempel
    Spurensuche in Angkor Thom
    Wat Chedei bei Siem Reap
    Klöster in Siem Reap
    Geisterhäuser
    Museen in Siem Reap
    Museen in Kambodscha
    Banteay Kbal Chen Tempel
    Prasat Chanseyma
    Tomnob Anlong Kravil Tempel
    Banteay Samre
    Banteay Toap Tempel
    Kasen Tempel
    Banteay Chhmar Satellitentempel
    Löwen in Kambodscha
    Löwen in Indien
    Löwen in Myanmar
    Löwen in Indonesien
    Löwen in Sri Lanka
    Khmer-Bronzen in Mandalay
    Seima-Steine
    Stufen
    Akroterion
    Empfehlenswerte Bücher
    Trav Tempel
    Phnom Kampot Tempel
    Reangsai & Chamreang Tempel
    Wat Banteay Srei Tempel
    Prasat Totung Thngai
    Rundweg um den Phnom Bakheng
    Berg-Tempel
    Rund um den West Baray
    Pram Tempel & Char Leu Tempel
    Scheintüren
    Scheinfenster
    Stupas in Myanmar
    Stuckaturen in Bagan 1
    Stuckaturen in Bagan 2
    Stuckaturen in Bagan 3
    Stuckaturen in Bagan 4
    Stuckaturen in Bagan 5
    Holzarchitektur in Myanmar 1
    Holzarchitektur in Myanmar 2
    Holzarchitektur in Myanmar 3
    Tempel in Sale (Saley)
    Thiri Muni Pagoda in Sale
    Fenster in Bagan
    Fenstersäulen in Angkor
    Wanddekorationen
    Stelenhäuser in Angkor
    Prasat Kok Pongro
    Prasat Ta Keo
    Fundstücke in Angkor Thom
    Beatocello
    Artikel Nr. 100
    Kala resp. Kirtimukha
    Buddha-Statuen in Angkor Thom
    Prasat Suor Prat & Khleangs
    Elefantenterrasse Spezial
    Tier-Reliefs am Baphuon Tempel
    Tier-Reliefs am Bayon Tempel
    Khmer zur See
    Bauabläufe
    Vidyadharis
    Apsara: Tänzerin oder Göttin
    Apsara Spezial
    Dvarapala Teil I
    Dvarapala Teil II
    Dvarapala Teil III
    Purnagatha Teil I
    Purnagatha Teil II
    Purnagatha Teil III
    Hamsa
    Vishnu in Angkor
    Sapta Matrika
    Trimurti in Angkor
    Wassertiere in Angkor
    Elefanten in Kambodscha
    Prasat Kouk Nokor
    Prasat Banteay Prei Nokor
    Prasat Banteay Khchorng
    Prasat Chrung
    Stuckaturen an Khmer-Tempeln
    Roluos Spezial
    Türsäulen 1
    Türsäulen 2

    Basen
    Kapitelle
    Boundary
    Bibliotheken
    Bayon Bibliotheken
    Bayon Spezial
    Unterwegs im Abseits 1
    Unterwegs im Abseits 2
    Unterwegs im Abseits 3
    Unterwegs im Abseits 4
    Unterwegs im Abseits 5
    Leben am Fluss
    Reamker-Epos
    Tuol Sleng und Wat Thmei
    War Memorial Siem Reap
    Jean Commaille
    Saptarishi - die Sieben Weisen
    Hiranyakashipu und Narasimha
    Krishna Govardhana
    Balaha und Uchchaihshravas
    Sri Lanka Reise 2019 Teil 1
    Sri Lanka Reise 2019 Teil 2
    Sri Lanka Reise 2019 Teil 3
    Sri Lanka Reise 2019 Teil 4
    Sri Lanka Reise 2019 Teil 5
    Sri Lanka Reise 2019 Teil 6
    Sri Lanka Reise 2019 Teil 7
    Mihintale
    Sri Pada - Buddhapada
    Ungewöhnliche Reliefs
    Seltene Götter-Reliefss
    Sugriva und Valin
    Prasat Kansaeng
    TK 2 bei Beng Mealea
    Prasat Chrei
    Prasat Kong Phluk
    Toab Chey Thom / Toan Chey Tauch
    Ta En Tempel
    Pram Tempel (Trapeang Chhun)
    Prasat Kuk Troap
    Pram Tempel
    Koh Ker
    Sambor Prei Kuk (Teil 1)
    Sambor Prei Kuk (Teil 2)
    Fliegende Paläste
    Kbal Spean
    Bauernhäuser
    Preah Phnom Tempel
    Kat Kdei Tempel und mehr
    Baset Tempel
    Prasat Cheang Thom
    Prasat Rorng Ramong
    Götterstatuen im Angkor Wat
    Spuren der Intoleranz
    Unbekannte Tempel in Siem Reap 2
    Yoni & Lingam
    Banteay Srei (Tempel ohne Namen)
    Kok Singh Tempel
    Prasat Ta Tnur
    Ergänzung: Baset Tempel
    Prasat Prei Prasat
    Bay Kaek Tempel

    Prasat Kongbong
    Alter Weg nach Roluos
    Neuentdeckungen in Roluos 1
    Neuentdeckungen in Roluos 2
    Neuentdeckungen in Roluos 3
    Neuentdeckungen in Roluos 4
    Neuentdeckungen in Roluos 5
    Bilderbogen 2 als 200ster Artikel
    Phnom Chisor
    Trotz Corona in Kambodscha 1
    Trotz Corona in Kambodscha 2
    Trotz Corona in Kambodscha 3
    Trotz Corona in Kambodscha 4
    Bayon Tempel Spezial 1
    Bayon Tempel Spezial 2
    Prasat Top West Spezial
    Angkor Wat Spezial 2022 - Teil 1
    Angkor Wat Spezial 2022 - Teil 2
    Angkor Wat Spezial 2022 - Teil 3

    Hayagriva
    Indrajit
    Krishna & Kaliya

    Vishnu allgegenwartig
    Die verlorene Sammlung
    (The Lost Collection)
    Srah Srang
    Yeay Pow Tempel
    Ta Prohm (Tonle Bati) Tempel
    Prasat Neang Khmau
    Phnom Bayang Tempel
    Phnom Bayang Nebentempel
    Prei Tempel Spezial
    Banteay Prei Spezial
    Krol Ko Spezial
    Prasat Tonle Snguot
    Phnom Da
    Angkor Borei Museum
    Prei Khmeng Stil

    Kala
    Preah Norodom Sihanouk Museum
    Krol Romeas & Kral Romeas
    Preah Khan versus Banteay Kdei
    Frömmigkeit versus Glaube
    Khmer Halsschmuck
    Spean Toap & Prasat Prohm Kal

    Dachlandschaften in Angkor
    Eindrücke vom Tag
    Bilderbögen Zentral-Vietnam
    Da Nang

    Marmorberge Da Nang
    Da Nang Halbinsel Son Tra
    Da Nang Museum Cham Sculpture
    Cham-Skulpturen: Vishnu & Shiva
    Cham Tempel in Vietnam
    Thap Phu Dien
    Thap Bang An
    Thap Khuong My
    Thap Chien Dan
    Thap Chien Dan - Museum
    Thap Dong Duong
    My Son (Teil 1)
    My Son (Teil 2)
    My Son (Teil 3)
    My Son (Teil 4)
    My Son (Teil 5)
    Cham Phong Lee
    Makaras der Cham
    Kala in Vietnam
    Hue - Verbotene Stadt
    Incense Burner

    Sepulkralkultur in Vietnam I
    Sepulkralkultur in Vietnam II

    Sepulkralkultur in Vietnam III
    Sepulkralkultur in Vietnam IV
    Hoi An
    Cao Dai Tempel in Hoi An
    Glocken in Vietnam

    Museum of Da Nang
    Skulpturen in Da Nang
    Musik und Tanz der Cham

    Henri Parmentier
    West Mebon Tempel 2022
    Mebon Tempel Banteay Chhmar
    Phnom Sampov
    Garuda gegen Naga

    Naga-Chakra
    Mucalinda versus Naga
    Provincial Museum Battambang
    Tempel in der Region Damdek
    Preah Khan Spezial Teil 1
    Preah Khan Spezial Teil 2
    Preah Khan Spezial Teil 3
    Preah Khan Spezial Teil 4
    Preah Khan Spezial Teil 5
    Preah Khan Spezial Teil 6
    Kna Phtoul Tempel
    Phnom Komnop Pagoda
    Neak Buos Tempel
    Prasat Kuk Bros & Prasat Kuk Srei
    Phnom Chhngork Cave Tempel
    Preah Theat Kvav
    Region Beng Mealea

    Wat Kok Chan & 2 Tempel
    Wat Kesararam Siem Reap

    Siem Reap
    Generäle Royal Garden Siem Reap
    Theam’s Gallery Siem Reap
    Wandbilder im Wat Bo Siem Reap
    Bilderbogen Indien 2024
    Kanheri Caves
    Karla Caves
    Mahakali Caves
    Mandapeshwar Caves
    Elephanta Caves Teil 1
    Elephanta Caves Teil 2
    Ajanta Caves Teil 1
    Ajanta Caves Teil 2
    Ajanta Caves Teil 3
    Bedse Caves
    Bhaja Caves
    Yogeshwari Caves
    Pandava Caves - Teil 1
    Pandava Caves - Teil 2
    Khandoba Tempel Aurangabad
    Aurangabad Caves
    Daulatabad Fort
    Khuldabad
    Bhuikot Fort Solapur
    Bijapur (Teil 1)
    Bijapur (Teil 2)
    Tempel in Gadag
    Lakshmirasimha Tempel Jagaval
    Dodda Basappa & Someshwara
    Itagi Mahadeva Tempelkomplex
    Musafirkhana und Honda
    weitere Artikel werden folgen ...

    alle Artikel alphabetisch sortiert:
    A - Z
    100ster Blog-Artikel
    200ster Blog-Artikel
    Airavata in Indien und Angkor
    Ajanta Caves Teil 1
    Ajanta Caves Teil 2
    Ajanta Caves Teil 3

    Akroterion
    Alter Weg nach Roluos

    Angkor Borei Museum
    Angkor Conservation
    Angkor National Museum
    Angkor Thom Buddha-Statuen
    Angkor Thom Fundstücke
    Angkor Thom Spurensuche
    Angkor Thoms namenlose Tempel
    Angkor Thoms Wasserbecken
    Angkors Tempelmauern
    Angkor Wat - Spezial
    Angkor Wat Spezial 2022 - Teil 1
    Angkor Wat Spezial 2022 - Teil 2
    Angkor Wat Spezial 2022 - Teil 3
    Apsara: Tänzerin oder Göttin
    Apsara Spezial
    Apsaras
    Artikel Nr. 100
    Ashoka und Jayavarman VII
    Außentempel Banteay Chhmar
    Aurangabad Caves
    Bagans Fenster
    Bagan Stuckaturen 1
    Bagan Stuckaturen 2
    Bagan Stuckaturen 3
    Bagan Stuckaturen 4
    Bagan Stuckaturen 5
    Bagan Stupas
    Bakheng Rundweg
    Balaha und Uchchaihshravas
    Banteay Ampil
    Banteay Chhma Mebon
    Banteay Chhmar Satellitentempel
    Banteay Kbal Chen Tempel
    Banteay Khyang
    Banteay Meanchey Museum
    Banteay Kdei
    Banteay Kdei versus Preah Khan
    Bauernhäuser
    Banteay Prei Nokor
    Banteay Prei Spezial
    Banteay Samre
    Banteay Sra
    Banteay Srei (Tempel ohne Namen)
    Banteay Toap Tempel
    Bakong-Umfeld
    Baphuon Tempel Tier-Reliefs

    Basen
    Baset Tempel
    Baset Tempel - Ergänzung

    Battambang Museum
    Battambang Verlorene Sammlung
    Bauabläufe
    Bay Kaek Tempel
    Bayon Bibliotheken
    Bayon Spezial
    Bayon Tempel Spezial 1
    Bayon Tempel Spezial 2
    Bayon Tempel Boots-Reliefs
    Bayon Tempel Tier-Reliefs
    Beatocello
    Bedse Caves
    Beng Mealea Region
    Beng Mealea Umgebung
    Berg-Tempel
    Bhaja Caves
    Bhuikot Fort Solapur
    Bibliotheken
    Bilderbogen Indien 2024
    Bilderbögen Zentral-Vietnam
    Bijapur (Teil 1)
    Bijapur (Teil 2)
    Blogeintrag Nr. 100
    Blogeintrag Nr. 200
    Boots-Reliefs am Bayon Tempel
    Borobudur Löwenskulpturen
    Boundary
    Brücke Spean Thma
    Brücken der Khmer
    Bücher-Empfehlungen
    Buddha Pada 
    Buddha-Statuen in Angkor Thom
    Cao Dai Tempel in Hoi An
    Cham Phong Lee
    Cham-Skulpturen: Vishnu & Shiva
    Cham Musik und Tanz
    Cham Tempel in Vietnam
    Chamreang Tempel
    Char Leu Tempel
    Chaw Srei Vibol
    Chedei-Lintel
    Commaille, Jean
    Damdek Region Tempel
    Da Nang
    Da Nang Halbinsel Son Tra
    Da Nang Marmorberge
    Da Nang Museum
    Da Nang Museum Cham Sculpture
    Da Nang Skulpturen
    Dachlandschaften in Angkor
    Daulatabad Fort
    ​Daun Troung Tempel
    Devata oder Apsara
    Devatas
    Dharmasala - Vahnigriha
    Dodda Basappa & Someshwara
    Dvarapala Teil I
    Dvarapala Teil II
    Dvarapala Teil III
    Eindrücke vom Tag
    Elefanten in Kambodscha
    Elefantenterrasse Spezial
    Elephanta Caves Teil 1
    Elephanta Caves Teil 2

    Empfehlenswerte Bücher
    Ergänzung: Baset Tempel
    Fenster in Bagan
    Fenster indischer Tempel
    Fenstersäulen in Angkor
    Fliegende Paläste
    Frömmigkeit versus Glaube
    Fundstücke in Angkor Thom
    Gadag Tempel
    Gajalakshmi
    Gana-Darstellungen in Indien
    Ganesha
    Gargoyle der Khmer-Tempel
    Garuda gegen Naga
    Garuda und andere Vahanas
    Geisterhäuser
    Generäle Royal Garden Siem Reap
    Gesinnungswandel zweier Könige
    Glocken in Vietnam
    Götterstatuen im Angkor Wat
    Göttinnen der Hindus
    Halsschmuck
    Hamsa
    Hayagriva
    Henri Parmentier
    Hiranyakashipu und Narasimha
    Höhlentempel auf dem Dekkhan
    Hoi An
    ​Holzarchitektur in Myanmar 1
    Holzarchitektur in Myanmar 2
    Holzarchitektur in Myanmar 3
    Honda und Musafirkhana
    Hospital-Kapelle Ta Muon
    Hue - Verbotene Stadt
    Incense Burner
    Indien Bilderbogen 2024
    Indra in Indien und Kambodscha
    Indra Lintel
    Indrajit
    Indische Göttinnen
    Indische Höhlentempel-Stupas
    Indische Löwenskulpturen
    Itagi Mahadeva Tempelkomplex
    Jagaval Tempel Lakshmirasimhas
    Jainismus
    Jali
    Javanische Löwenskulpturen
    Jayavarman VII und Ashoka
    Jean Commaille
    Jubiläum Blog-Artikel Nr. 100
    Kailash-Darstellungen

    Kala
    Kala - Lintel Spezial
    Kala in Vietnam

    Kala resp. Kirtimukha
    Kambodschas Löwenskulpturen
    Kampong Thom Museum
    Kanheri Caves
    Karla Caves
    Kapitelle
    Karttikeya und andere Vahanas
    Kasen Tempel
    Kat Kdei Tempel und mehr
    Kbal Chen Tempel
    Kbal Spean
    Khleangs & Prasat Suor Prat
    Khmer-Bronzen in Mandalay 
    Khandoba Tempel Aurangabad
    Khmer Halsschmuck
    Khmer zur See
    Khuldabad
    Kinnari
    Kirtimukha
    Klöster in Siem Reap
    Kna Phtoul Tempel
    Koh Ker
    Koh Ker Tempelmauern
    Kok Singh Tempel
    Kouk Nokor Tempel
    Kouk Tempel
    Kok Pongro
    Kravan
    Krishna & Kaliya
    Krishna Govardhana
    Krol Ko Spezial
    Krol Romeas & Kral Romeas
    Lakshmi in der asiatischen Kunst
    Lakshmirasimha Tempel Jagaval
    Leak Neang (Phnom Bok)
    Leak Neang (Pre Rup)
    Leben am Fluss
    Lingam & Yoni
    Lintel
    Literatur-Empfehlungen
    Lolei - Restaurierungs-Stand
    Lost Collection
    Löwen in Indien
    Löwen in Indonesien
    Löwen in Kambodscha
    Löwen in Myanmar
    Löwen in Sri Lanka
    Mahakali Caves
    Makaras der Cham
    Mandalays Khmer-Bronzen
    Mandapeshwar Caves
    Marmorberge Da Nang
    Mebon Tempel Banteay Chhmar
    Mihintale
    Mucalinda versus Naga
    Musafirkhana und Honda
    Museen in Kambodscha
    Museen in Siem Reap
    Museum of Da Nang
    Musik und Tanz der Cham
    My Son (Teil 1)
    My Son (Teil 2)
    My Son (Teil 3)
    My Son (Teil 4)
    My Son (Teil 5)
    Myanmars Holzarchitektur 1
    Myanmars Holzarchitektur 2
    Myanmars Holzarchitektur 3
    Myanmars Löwenskulpturen
    Myanmar Stupas
    Mythos vom Milchozean
    Naga

    Naga-Chakra
    Namenlose Tempel am Bayon
    Nandi und andere Vahanas
    Narasimha und Hiranyakahipu
    Nationalmuseum in Phnom Penh
    Neak Buos Tempel
    Nebentempel Banteay Chhmar
    Neuentdeckungen in Roluos 1
    Neuentdeckungen in Roluos 2
    Neuentdeckungen in Roluos 3
    Neuentdeckungen in Roluos 4
    Neuentdeckungen in Roluos 5
    Nokor Bachey Tempel
    Norodom Sihanouk Museum
    Pachisi Spiel
    Pandava Caves - Teil 1
    Pandava Caves - Teil 2
    Parmentier, Henri
    Phnea Kol
    Phnom Bakheng
    Phnom Bayang Tempel
    Phnom Bayang Nebentempel
    Phnom Bok
    Phnom Chhngork Cave Tempel
    Phnom Chisor
    Phnom Da
    Phnom Kampot Tempel
    Phnom Komnop Pagoda
    Phnom Krom
    Phnom Penh Bootsfahrt
    Phnom Sampov
    Prambanan Löwenfiguren
    Pram Tempel
    Pram Tempel bei Kralanh
    Pram Tempel (Trapeang Chhun)
    Prasat Andet bei Beng Mealea
    Prasat Banteay Ampil
    Prasat Banteay Khchorng
    Prasat Banteay Prei Nokor
    Prasat bei Beng Mealea
    Prasat Chanseyma
    Prasat Chaw Srei Vibol
    Prasat Cheang Thom
    Prasat Chrei
    Prasat Chrung
    Prasat Kandal Doeum
    Prasat Kansaeng
    Prasat Kas Hos
    Prasat Khla Krahoem
    Prasat Khnat
    Prasat Kok Pongro
    Prasat Kong Phluk

    Prasat Kongbong
    Prasat Kouk Chak
    Prasat Kouk Nokor
    Prasat Kravan
    Prasat Kuk Bros & Prasat Kuk Srei
    Prasat Kuk Troap
    Prasat Leak Neang
    Prasat Neang Khmau
    Prasat Olok
    Prasat Patri
    Prasat Phra Keo
    Prasat Preah Pithu
    Prasat Prei am Airport
    Prasat Prei Prasat
    Prasat Prohm Kal & Spean Toap
    Prasat Rorng Ramong
    Prasat Rorng Ramong am Bakheng
    Prasat Salvien Mean
    Prasat Sanlong
    Prasat Suor Prat & Khleangs
    Prasat Ta Keo
    ​Prasat Ta Muon
    Prasat Ta Noreay
    Prasat Ta Prohm
    Prasat Ta Tnur
    Prasat To
    Prasat Tonle Snguot
    Prasat Top West Spezial
    Prasat Totung Thngai
    Prasat Trapeang Kaek
    Prasat Trapeang Roupou
    Preah Ang Sang Tuk
    Preah Khan Tempelmauern
    Preah Khan Spezial Teil 1
    Preah Khan Spezial Teil 2
    Preah Khan Spezial Teil 3
    Preah Khan Spezial Teil 4
    Preah Khan Spezial Teil 5
    Preah Khan Spezial Teil 6
    Preah Khan versus Banteay Kdei
    Preah Norodom Sihanouk Museum
    Preah Phnom Tempel
    Preah Pithu
    Preah Theat Kvav
    Preah Tis Brücke
    Prei Khmeng Stil
    Prei Tempel Spezial
    Provincial Museum Battambang
    Purnagatha Teil I
    Purnagatha Teil II
    Purnagatha Teil III
    Quirlen des Milchozeans
    Reamker-Epos
    Reangsei Tempel
    Region Beng Mealea
    Reisebericht 2019 Teil 1
    Reisebericht 2019 Teil 2
    Reisebericht 2019 Teil 3
    ​
    ​Reisebericht 2019 Teil 4
    Reisebericht 2019 Teil 5
    Reliefs am Baphuon Tempel
    Richner, Beat
    Rishis - die Sieben Weisen
    Roluos - Alter Weg
    Roluos - Neuentdeckungen 1
    Roluos - Neuentdeckungen 2
    Roluos - Neuentdeckungen 3
    Roluos - Neuentdeckungen 4
    Roluos - Neuentdeckungen 5
    Roluos Spezial
    Roluos-Tempel um den Bakong
    Roluos' unbekannte Tempel
    Rong Damrei Brücke
    Rong Damrei Tempel
    Ruinen in Angkor Thom
    Rund um den West Baray
    Rundweg um den Phnom Bakheng
    Sale (Saley) in Myanmar
    Sales Thiri Muni Pagoda
    Sambor Prei Kuk (Teil 1)
    Sambor Prei Kuk (Teil 2)
    Sambor Prei Kuk Tempelmauern
    Sapta Matrika
    Saptarishi - die Sieben Weisen
    Satellitentempel Banteay Chhmar
    Scheinfenster
    Scheintüren
    Seima-Steine
    Seltene Götter-Reliefs
    Sepulkralkultur in Vietnam I
    Sepulkralkultur in Vietnam II

    Sepulkralkultur in Vietnam III
    Sepulkralkultur in Vietnam IV
    Shiva-Skulpturen
    Shiva und Parvati
    Siem Reap
    Siem Reap Generäle Royal Garden
    Siem Reap Wat Kesararam
    Siem Reap Theam’s Gallery
    Siem Reap Wat Bo Wandbilder
    Siem Reaps Klöster
    Siem Reaps Museen
    Siem Reaps unbekannte Tempel
    Sihanouk Angkor Museum
    Skulpturen in Da Nang
    Spielende Götter in Indien
    Spean Beong Ampil
    Spean Memay
    Spean Tameas

    Spean Thma
    Spean Thmor Bay Krien
    Spean Toap & Prasat Prohm Kal
    Spuren der Intoleranz
    Spurensuche in Angkor Thom
    Srah Srang
    Sri Pada - Buddhapada
    Sri Lanka Reise 2019 Teil 1
    Sri Lanka Reise 2019 Teil 2
    Sri Lanka Reise 2019 Teil 3
    Sri Lanka Reise 2019 Teil 4
    Sri Lanka Reise 2019 Teil 5
    Sri Lanka Reise 2019 Teil 6
    Sri Lanka Reise 2019 Teil 7
    Sri Lankas Löwenskulpturen
    Götterstatuen im Angkor Wat
    Statuen in Angkor Thom
    Stelenhäuser in Angkor
    Stuckaturen an Khmer-Tempeln
    Stuckaturen in Bagan 1
    Stuckaturen in Bagan 2
    Stuckaturen in Bagan 3
    Stuckaturen in Bagan 4
    Stuckaturen in Bagan 5
    Stufen
    Stupas in Kambodscha
    Stupas in Myanmar
    Stupas in Süd-Indien
    Sugriva und Valin
    Svay Leu Pagoda
    Ta Aok Brücke
    Ta En Tempel
    Ta Keo
    Ta Kou Tor
    Ta Loek Tor
    ​Ta Muon Hospital-Tempel
    Ta Pech Tor
    Ta Prohm
    Ta Prohm (Tonle Bati) Tempel
    Tempel in der Region Damdek
    Ta Prohm von Banteay Chhmar
    Tani Ceramic Museum
    Tanz und Musik der Cham
    Tempel bei Beng Melea
    Tempel im Umfeld des Bakong
    Tempel in Gadag
    Tempel in Sale (Saley)
    Tempelmauern der Khmer
    Tempelmauern von Preah Khan
    Tepkaosa Snay
    Terrasse der Efanten Spezial
    Thap Phu Dien
    Thap Bang An
    Thap Khuong My
    Thap Chien Dan
    Thap Chien Dan - Museum
    Thap Dong Duong
    Theam’s Gallery Siem Reap
    Thiri Muni Pagoda in Sale
    Thorani
    Tier-Reliefs am Baphuon Tempel
    Tier-Reliefs am Bayon Tempel
    TK 2 bei Beng Mealea
    Toab Chey Thom / Toan Chey Tauch
    Tomnob Anlong Kravil Tempel
    Totung Thngai
    Trapeang Chong
    Trapeang Roun Tempel
    Trav Tempel
    ​
    Trimurti in Angkor
    Trotz Corona in Kambodscha 1
    Trotz Corona in Kambodscha 2
    Trotz Corona in Kambodscha 3
    Trotz Corona in Kambodscha 4
    Tuol Sleng und Wat Thmei
    Türsäulen 1
    Türsäulen 2

    Türsäulen Basen
    Türwächter Dvarapala Teil I
    Türwächter Dvarapala Teil II
    Türwächter Dvarapala Teil III
    Uchchaihshravas und Balaha
    Unbekannte Roluos-Tempel
    Unbekannte Siem-Reap-Tempel
    Unbekannte Siem-Reap-Tempel 2
    Ungewöhnliche Reliefs
    Unterwegs im Abseits 1
    Unterwegs im Abseits 2
    Unterwegs im Abseits 3
    ​
    Unterwegs im Abseits 4
    Vahanas
    Vahnigriha - Dharmasala
    Valin und Sugriva
    Verlorene Sammlung
    Vidyadharis
    Vidyadharis und Apsaras

    Vishnu allgegenwartig
    Vishnu in Angkor
    Vishnu-Skulpturen
    Wandbilder im Wat Bo
    Wanddekorationen
    Wasserbecken in Angkor Thom
    Wasserspeier der Khmer-Tempel
    Wassertiere in Angkor
    Wat Athvear Glaubenspraxis
    Wat Banteay Srei Tempel
    Wat Chedei
    Wat Kesararam
    Wat Kesararam Siem Reap
    Wat Kok Chan & 2 Tempel
    Wat Po Veal in Battambang
    Wat Preah Ang San Tuk
    Wat Preah Knok
    Wat Preah Ngok
    Wat Thmei und Tuol Sleng
    Wats in Siem Reap
    West Baray Rundfahrt
    West Mebon Tempel 2022
    Yama
    Yasovarman I.
    Yeay Pow Tempel
    Yogeshwari Caves
    Yoni & Lingam
    Zentral-Vietnam Bilderbögen
    Aurangabad Caves
    zusätzliche Stichwörter folgen...


    Archive

    May 2025
    April 2025
    March 2025
    February 2025
    January 2025
    December 2024
    November 2024
    October 2024
    September 2024
    August 2024
    July 2024
    June 2024
    May 2024
    April 2024
    March 2024
    February 2024
    January 2024
    December 2023
    November 2023
    October 2023
    September 2023
    August 2023
    July 2023
    June 2023
    May 2023
    April 2023
    March 2023
    February 2023
    January 2023
    December 2022
    November 2022
    October 2022
    September 2022
    August 2022
    July 2022
    June 2022
    May 2022
    April 2022
    March 2022
    February 2022
    January 2022
    December 2021
    November 2021
    October 2021
    September 2021
    August 2021
    July 2021
    June 2021
    May 2021
    April 2021
    March 2021
    February 2021
    January 2021
    December 2020
    November 2020
    October 2020
    September 2020
    August 2020
    July 2020
    June 2020
    May 2020
    April 2020
    March 2020
    February 2020
    January 2020
    December 2019
    November 2019
    October 2019
    September 2019
    August 2019
    July 2019
    June 2019
    May 2019
    April 2019
    March 2019
    February 2019
    January 2019
    December 2018
    November 2018
    October 2018
    September 2018
    August 2018

    RSS Feed

Home

About

featured:
Preah Khan

Featured:
Ta Som

Contact


Angkor Temples A-Z - Directory

Picture
All rights reserved.

Copyright © 2015 Hor Sopheak & Unique Asia Travel and Tours, Siem Reap, Cambodia
Texts and Photos by Ando Sundermann and Hor Sopheak, unless otherwise stated
with special thanks to contributers Günter Schönlein and Jochen Fellmer
  • Home
    • Welcome
    • Directory
    • Nepal Link
    • Privacy Policy
  • About
  • Cambodia
    • Geography
    • Khmer History
  • Travel Info
    • Visa and Customs
    • Climate
    • Food
    • Shopping
  • Destinations
    • Phnom Penh
    • Siem Reap
    • Battambang
    • Sihanoukville
    • Kep
    • Tonle Sap
  • Temples
    • Cambodia jungle temples
    • Preah Khan
    • Ta Som
    • Phnom Kulen
    • Bang Melea
    • Koh Ker
    • Banteay Chhmar
    • Preah Vihear
    • Bakan
    • Sambor Prei Kuk
    • Tonle Bati
    • Phnom Chisor
    • Phnom Da
    • Phnom Banan
    • Prasat Sneung
  • Angkor
    • Angkor Wat
    • Angkor Thom >
      • Bayon
      • South Gate
      • North Gate
      • Victory Gate
      • East Gate
      • Prasat Chrung
      • Elephant Terrace
      • Leper King Terrace
      • Tep Pranam
      • Prasat Suor Prat
      • Preah Palilay
      • Vihear Prampil Loveng
      • Wat Preah Ngok
    • Yashodharapura >
      • Bakheng
      • Baksei Chamkrong
      • Bei Prasat
      • Baphuon
      • Phimeanakas
      • Royal Palace
      • Preah Pithu
      • North Khleang
      • South Khleang
      • West Prasat Top
      • Mangalartha
      • Ta Prohm Kel
      • Siem Reap River
      • Kapilapura
    • Small Circuit >
      • Thommanon
      • Chau Say Tevoda
      • Spean Thma
      • Chapel of the Hospital
      • Ta Keo
      • Ta Nei
      • Jayendranagari
      • Ta Prohm
      • Banteay Kdei
      • Kutishvara
    • Grand Circuit >
      • Prasat Tonle Snguot
      • Krol Romeas
      • Preah Khan in Angkor
      • Prasat Prei
      • Banteay Prei
      • Neak Pean
      • Krol Ko
      • Ta Sohm
      • East Mebon
      • Pre Rup
      • Leak Neang
      • Prasat Top
      • Srah Srang
      • Bat Chum
      • Prasat Kravan
    • Angkor East >
      • Prasat Tor
      • Banteay Samray
      • Phnom Bok
      • Chau Say Vibol
    • Angkor West >
      • West Baray
      • West Mebon
      • Ak Yum
      • Spean Memay
      • Phnom Rung
      • Kok Po
      • Neam Rup
      • Prasat Char
      • Prasat Sralao
      • Prasat Sampeau
      • Banteay Thom
      • Prei Prasat
    • Siem Reap area >
      • Wat An Kau Sai
      • Wat Athvea
      • Phnom Krom
    • Roluos Group >
      • Bakong
      • Preah Ko
      • Lolei
      • Prei Monti
      • Trapeang Phong
      • Toteung Thngai
      • Prasat O Ka-aek
      • Trapeang Srangae
    • North of Angkor >
      • Banteay Srei
      • Kbal Spean
  • Tours
  • Hotel
  • Blog
    • Schönlein Blog
    • Schönlein Artikel
    • English Blog
  • Contact