ANGKOR TEMPLES IN CAMBODIA
  • Home
    • Welcome
    • Directory
    • Nepal Link
    • Privacy Policy
  • About
  • Cambodia
    • Geography
    • Khmer History
  • Travel Info
    • Visa and Customs
    • Climate
    • Food
    • Shopping
  • Destinations
    • Phnom Penh
    • Siem Reap
    • Battambang
    • Sihanoukville
    • Kep
    • Tonle Sap
  • Temples
    • Cambodia jungle temples
    • Preah Khan
    • Ta Som
    • Phnom Kulen
    • Bang Melea
    • Koh Ker
    • Banteay Chhmar
    • Preah Vihear
    • Bakan
    • Sambor Prei Kuk
    • Tonle Bati
    • Phnom Chisor
    • Phnom Da
    • Phnom Banan
    • Prasat Sneung
  • Angkor
    • Angkor Wat
    • Angkor Thom >
      • Bayon
      • South Gate
      • North Gate
      • Victory Gate
      • East Gate
      • Prasat Chrung
      • Elephant Terrace
      • Leper King Terrace
      • Tep Pranam
      • Prasat Suor Prat
      • Preah Palilay
      • Vihear Prampil Loveng
      • Wat Preah Ngok
    • Yashodharapura >
      • Bakheng
      • Baksei Chamkrong
      • Bei Prasat
      • Baphuon
      • Phimeanakas
      • Royal Palace
      • Preah Pithu
      • North Khleang
      • South Khleang
      • West Prasat Top
      • Mangalartha
      • Ta Prohm Kel
      • Siem Reap River
      • Kapilapura
    • Small Circuit >
      • Thommanon
      • Chau Say Tevoda
      • Spean Thma
      • Chapel of the Hospital
      • Ta Keo
      • Ta Nei
      • Jayendranagari
      • Ta Prohm
      • Banteay Kdei
      • Kutishvara
    • Grand Circuit >
      • Prasat Tonle Snguot
      • Krol Romeas
      • Preah Khan in Angkor
      • Prasat Prei
      • Banteay Prei
      • Neak Pean
      • Krol Ko
      • Ta Sohm
      • East Mebon
      • Pre Rup
      • Leak Neang
      • Prasat Top
      • Srah Srang
      • Bat Chum
      • Prasat Kravan
    • Angkor East >
      • Prasat Tor
      • Banteay Samray
      • Phnom Bok
      • Chau Say Vibol
    • Angkor West >
      • West Baray
      • West Mebon
      • Ak Yum
      • Spean Memay
      • Phnom Rung
      • Kok Po
      • Neam Rup
      • Prasat Char
      • Prasat Sralao
      • Prasat Sampeau
      • Banteay Thom
      • Prei Prasat
    • Siem Reap area >
      • Wat An Kau Sai
      • Wat Athvea
      • Phnom Krom
    • Roluos Group >
      • Bakong
      • Preah Ko
      • Lolei
      • Prei Monti
      • Trapeang Phong
      • Toteung Thngai
      • Prasat O Ka-aek
      • Trapeang Srangae
    • North of Angkor >
      • Banteay Srei
      • Kbal Spean
  • Tours
  • Hotel
  • Blog
    • Schönlein Blog
    • Schönlein Artikel
    • English Blog
  • Contact

Günter Schönlein
Blog

Phnom Kampot Tempel

12/21/2019

0 Comments

 
Lage: von Siem Reap 55km auf der NR6 bis Kralanh, danach nördlich bis zum Wat Phnom Truang Bath fahren, westlich vom Kloster auf einem Hügel steht der Phnom Kampot Tempel
Tempel: einzelner Ziegel-Prasat aus der Früh-Angkor-Periode
Phnom Kampot Tempel bei Kampong Thom
Nördlich von Kralanh erheben sich mehrere Hügel. Auf einem dieser Hügel und um ihn herum breitet sich das Wat Phnom Truang Bath aus. Hier ist sehr anschaulich nachzuvollziehen, wie dem Geldfluss (dem Spendenfluss) folgend, das Kloster nach und nach erweitert wird. Bequeme Stufen führen auf die Kuppe des klosternahen Hügels, auf der ein Tempel errichtet wird (Stand: März 2019).
Wat Phnom Truang Bath
Mitunter lohnt es Baustellen zu besichtigen. Im noch nicht fertigen Tempel stehen schon fünf überlebensgroße sehr eindrucksvolle Buddha-Statuen auf ihren Plätzen, an denen sie zukünftig angebetet werden. Der feingemaserte Stein vermittelt den Eindruck, als seien die Statuen aus Holz gefertigt. Erst wenn man nähertritt, die Statuen berührt, ist die Kühle des Steins zu spüren. Ob man nach Fertigstellung des Tempels noch die Gelegenheit haben wird, die Buddhas zu berühren, ist fraglich. Hoffentlich werden die Statuen nicht bemalt.

Hinter der Baustelle breitet sich nur noch Dickicht und niederer Baumwuchs aus (siehe erstes Foto). Von hier oben aus ist kein Weg zum Phnom Kampot Tempel zu sehen. Es scheint kein direkter Pfad zum Tempel gebahnt zu sein. Wer sollte diesen Weg auch pflegen? Verlässliche Auskünfte betreffs des Weges zum Phnom Kampot Tempel sind im Kloster einzuholen. Smartphone-Besitzer können sich natürlich auch dem GPS-System anvertrauen.
Phnom Kampot Tempel bei Kampong Thom
Der Weg zum Tempel führt durch eine Steinbruchlandschaft. Auf dem Weg wird klar, woher der kostbare Stein für die Buddha-Statuen stammt. Diese Hügellandschaft weist etliche "Verletzungen" auf, hier ist immer schon Stein gebrochen worden. Der Bedarf ist zu jeder Zeit hoch gewesen.
Phnom Kampot Tempel bei Kampong Thom
Ehe der Phnom Kampot Tempel in Sicht gerät, weisen Lateritsteine und zwei Yonis dessen Nähe aus. Der quadratische Ziegelbau muss schlicht und unscheinbar genannt werden. Erhalten haben sich die Außenmauern. Das Dach ist verloren.
Phnom Kampot Tempel bei Kampong Thom
An den Außenwänden wurde auf jegliches Schmuckwerk verzichtet. Gering herausragende Pfeiler rahmen die glatten Scheintüren. Kahle rechteckige Flächen markieren den Platz, den sonst ein Lintel besetzt. Über den Lintel-Feldern sind gemauerte dreieckige ebenfalls schmucklose Giebelfelder zu sehen. Irgendwann ist der Versuch unternommen worden, dem Ziegel-Tempel einen Mandapa aus Sandstein vorzusetzen. Der ernüchternde Gesamteindruck hat dadurch nur wenig gewonnen.
Phnom Kampot Tempel bei Kampong Thom
Im Inneren des Tempels (Sanctuary) ist nichts vom Originalbestand geblieben. Sandsteinbruchstücke und Ziegelsteine (vom Dach) füllen den Raum. Ob die Sandsteinfragmente von einem Lingam stammen oder nur Reste der Mandapa sind, ist nicht zu erkennen. Die Yonis, welche im Umfeld des Tempels liegen, scheinen verschleppt zu sein, wenigstens eine Yoni muss dem Tempel zugeordnet werden.

Die Abgeschiedenheit zeichnet diesen Tempel aus. Den Phnom Kampot Tempel muss man nicht unbedingt gesehen haben, aber wer ihn besucht, ist in einer schönen Gegend unterwegs. Wäre es nicht so heiß, könnte man den Tempel-Spaziergang zur kleinen Wanderung in der hügeligen Landschaft ausweiten.
Phnom Kampot Tempel bei Kampong Thom
Ehe wieder das Kloster erreicht wird,  liegt noch eine besondere Gedenkstätte am Weg. Was wie ein kleiner Tempel ausschaut, ist eher ein Mahnmal. Gedacht wird Menschen, die bei Bränden ihr Leben einbüßten. Die Überreste dieser Todesopfer wurden (und werden) in dem Stupa bestattet.
Phnom Kampot Tempel bei Kampong Thom
Phnom Kampot Tempel bei Kampong Thom
Phnom Kampot Tempel bei Kampong Thom
Trotz fortgeschrittener Tageszeit, die Uhr tendierte gegen Mittag, begegneten uns im Wat Phnom Truang Bath keine Menschen. Nirgends trafen wir auf Mönche oder Nonnen. Keine Handwerker, keine Gärtner waren zu sehen, noch zu hören. Götter und Tiere aus Stein bevölkerten das Kloster. Nandi, der heilige Stier, das Reittier des Gottes Shiva, in einem buddhistischen Kloster vorzufinden, erstaunt, löst jedoch kein Befremden aus. Wir befanden uns an einem stillen Ort, dessen Atmosphäre wohltat.
Phnom Kampot Tempel bei Kampong Thom
Einer Frau begegnet man allerdings in vielen Klöstern immer und immer wieder. Ist der Blick einmal geschärft, wird Thorani nicht mehr übersehen. Jene Frau, die sich um das Wohlbefinden Buddhas verdient gemacht hat, in dem sie Dämonen und Verführer abwehrte, wird vom Volk hochverehrt.

Weitere Informationen und Fotos zu Thorani können in diesem Blog im Artikel INMITTEN VON GÖTTERN (TEIL 12) abgerufen werden.

Abschließend sei hier noch eine kleine Episode mitgeteilt. Am Morgen begegneten uns vier Mädchen im Wat Phnom Truang Bath. Sopheak fragte nach dem Phnom Kampot Tempel. Sie wussten Bescheid und boten an, uns zu führen. Ehe sie uns auf dem Weg zum Tempel im Steinbruch vorausliefen, fuhren sie uns auf der Straße zu viert auf einem Moped voraus. Vier elfjährige Mädchen ohne Helm fürchteten weder den Sturz mit dem Moped noch den Umgang mit Fremden. Diese Schülerinnen redeten ganz entspannt mit Sopheak und fanden es völlig normal, dass wir den Tempel sehen wollten. Nachdem wir den Phnom Kampot Tempel erreicht, die Mädchen sich kurz am Tempel verneigt und eine kleine Geldspende abgelegt hatten, verabschiedeten sie sich mit den Worten, den Rückweg würden wir nun sicher allein finden, woraufhin sie kehrt machten und auf dem gewundenen Pfad recht schnell außer Sicht gerieten.

Fotos: Günter Schönlein
Autor: Günter Schönlein
Korrektur: Vanessa Jones
0 Comments

Trav Tempel

12/13/2019

0 Comments

 
Lage: 12km östlich von Angkor Chum
Tempel: Hindu-Tempel, ein Ziegel-Prasat, frühe Angkor-Periode,
Besichtigt: März 2019


Abseits und doch nicht allzu weit von Siem Reap entfernt liegt der Trav Tempel. Sich allein wegen dem Trav Tempel auf den Weg zu machen, könnte je nach Erwartung eventuelle   Enttäuschungen hervorrufen. Die Zufahrt zum Trav Tempel erfordert Durchhaltevermögen. Viele Straßen sind so staubig und bucklig, wie sie breit sind. Nachdem Angkor Chum erreicht ist, muss östlich abgezweigt werden. Der Zustand dieser Piste ist äußerst schlecht. Schlaglöcher, Bodenwellen und Sandkuhlen im XXL-Format müssen bewältigt werden. Eine reichliche Stunde Quälerei für Mensch und Maschine stehen bevor. Von der Fahrt mit einem PKW muss abgeraten werden, Moped oder Motorrad sind die einzig richtigen Fahrzeuge.
Trav Tempel bei Siem Reap
Auf den ersten Blick, so scheint es, steht man vor einem schlichten Ziegel-Prasat, der Sorte, von denen Khmer-Tempel-Liebhaber schon viele gesehen haben und von denen es noch viele mehr gibt. Ein sehr breiter U-förmiger Wassergraben umgibt den auf kleiner Anhöhe errichteten Prasat. Nur ein Turm, umgeben von einem überdimensionierten breiten Graben, das macht schon Eindruck. Es wurden Forschungsergebnisse veröffentlicht, welche belegen, dass die Gräben betreffs der Statik der Tempel dominante Aufgaben zu erfüllen haben. Der Druck der Wassermassen würde die Erdmassen, auf denen die Fundamente ruhen, verfestigen. U-förmige Gräben würden demnach die Tempel-Inseln gegen Deformationen sichern. Diese Feststellung gilt wohl für alle von Wassergräben umgebenen Tempel und wurde als Ergebnis einer wissenschaftliche Studie für das Angkor Wat veröffentlicht.

Der Trav Tempel hat diverse Einzelheiten zu bieten: auffällig schöne, ja fast schon kostbare Türpfeiler, von denen der linke am Boden liegt, der rechte sich an seinem angestammten Platz befindet; zwei Löwen ohne Kopf, die vormals als Wächter am Eingang gestanden haben; eine Sanskrit-Inschrift in der linken Seite der Türlaibung. Vom "Innenleben" des Tempels haben sich eine quadratische Yoni und ein rechteckiger Altartisch (Piedestal) erhalten. Die Cella verfügte also über die normale Ausstattung eines schlichten Heiligtums. Der Altartisch weist zwei Vertiefungen auf, aus denen einst Lingams oder Figuren ragten, die den Tisch eigenwillig asymmetrisch gliedern. Yoni und Piedestal sind nach Draußen verschleppt worden.
wunderschön reliefierter Türpfeiler des Trav Tempels
Yoni-Pedestale im Khmer-Stil am Trav Tempel
Tempel dieser Bauart wurden im 10. und 11. Jahrhundert errichtet. Im Angkor-Gebiet sind einige dieser Türme zu besichtigen. Die Bauform ist dem Prasat Neak Leang bei Pre Rup und den Ziegel-Türmen des Pre Rup Tempels vergleichbar. Auch einige Tempel in Koh Ker sind diesem Baustil verpflichtet.
Skulpturenschmuck am kleinen versteckten Trav Tempel in Kambodscha
Eine Baumwurzel, die dem Tempel zusetzen wird,  hat sich innen festgekrallt. Es muss einen prächtigen Mandapa gegeben haben, die Sandsteinfragmente sprechen eine eigene Sprache. Vielleicht ist der Mandapa niemals aufgebaut worden, denn einige verzierte Steinfragmente befinden sich im unvollendeten Zustand.
Detailaufnahmen vom Khmer-Prasat Trav Tempel
Besondere Aufmerksamkeit verdient das Fundament: nicht wie üblich auf derben Laterit-Steinen, sondern auf großen ebenen Sandsteinplatten steht der Tempel. Ob unter dem exakt gearbeiteten Sandsteinfundament eine oder mehrere Schichten Laterit-Steine lagern, ist  derzeit nicht zu erkennen. Um den Tempel haben sich herabgefallene Ziegelsteine gehäuft, die das Fundament weitestgehend bedecken. Zum Tempel hin, der ostseitig ausgerichtet ist, führten Stufen, von denen noch einige am Platz liegen. Der dreistufige Sandsteinblock ist kaum abgenutzt, als wäre der Tempel nur kurzzeitig "in Betrieb gewesen".
Kapitell-Verzierung am selten besuchten Trav Tempel bei Angkor
Das Eindrucksvollste an diesem Tempel sind ohne Zweifel die mächtigen Türpfeiler. Die 2m hohen und etwa 35cm dicken oktogonalen Türpfeiler sind mit einer höchst kunstvollen Musterwiederholung verziert. Kenner werden sich an einen ähnlich meisterhaft gestalteten Türpfeiler am Pram Tempel in Koh Ker erinnern. Dass der umgestürzte Pfeiler noch immer am Boden liegt und nicht längst in einer Privatsammlung verschwunden ist, grenzt an ein echtes Wunder, denn der Abtransport wäre ein Leichtes. Die abseitige Lage des Tempels hat offenbar bisher Böses verhindert. Zwei Stunden Rückfahrt nach Siem Reap sind einzuplanen.

Fotos: Günter Schönlein
Autor: Günter Schönlein
Korrektur: Vanessa Jones
0 Comments

Kasen Tempel

9/21/2019

0 Comments

 
Wer den Kasen Tempel nicht zufällig bei Google Maps ausfindig gemacht hat, wird nirgends auf einen Hinweis zu diesem Tempel stoßen. Kein Wegweiser an der Straße zeigt in Richtung Tempel. kasen temple als Suchwort im Internet ergibt nur magere Ausbeute. Es finden sich etliche Fotos von lateinamerikanischen Reisenden online gestellt, außerdem ein Video kambodschanischer Herkunft und die typischen kartentechnischen Verweise von placemap.net mit GPS-Daten, ansonsten keinerlei Ergebnisse. Was also hat es auf sich mit dem Kasen Tempel?

Reisende, die von Sisophon kommen und auf der R56 nach Banteay Chhmar unterwegs sind, fahren ahnungslos am Tempel vorbei, obwohl der Tempel keine 400m östlich der Hauptstraße liegt. Diesen Tempel nicht besichtigt zu haben, kann nicht als nennenswerter Verlust bezeichnet werden, doch sollte der Rückweg einer Tempel-Tour (z.B. nach Banteay Chhmar) dem Hinweg entsprechen, kann der kurze Schwenk zum Kasen Tempel eine willkommene Abwechslung sein und wer Nägel mit Köpfen machen will, hat kurz zuvor eh schon den Banteay Toap Tempel besichtigt. Weshalb also den Kasen Tempel nicht besuchen?
Kasen Tempel – Ostzufahrt mit Wassergraben
Kasen Tempel – Ostzufahrt mit Wassergraben
In meinem Reisetagebuch lese ich folgende Notiz: Viel ist vom Kasen Tempel nicht mehr zu sehen. Ein Wassergraben, der zehn Meter (!) tief sein soll und aus natürlichen Quellen gespeist wird, ist noch immer von Wichtigkeit für die Menschen des Dorfes Thma Puok. Auf einer rechteckigen Insel kann eine wiederum rechteckige höher gelegene Fläche umgangen werden. Diese Erhebung (geschätzt 15x25m) lässt die ehemalige Größe des Tempels ahnen. Vom Tempel hat sich fast nichts erhalten. So wenig, dass keinerlei konkrete Auskünfte über Details gegeben werden können. Teile eines Ost-Gopuram sind zu identifizieren, auch Teile eines Fundamentes aus Laterit stehen aus dem Hügel heraus. Obenauf liegen Sandsteinteile, aus deren Form und Größe keine Rückschlüsse auf Bauweise und Aussehen des Zentral-Tempels gezogen werden können. Die gesamte Anlage war von einer Laterit-Mauer umgeben. In der Neuzeit ist alles nur Mögliche und Unmögliche vollbracht wurden, diesen Tempel zu verunstalten. Das Erfreulichste sind zwei moderne Statuen, die am Rand des Tempels aufgestellt wurden: ein Rishi und ein friedvoller Ganesha. Kunsthistoriker werden dem Stein im gemauerten Spirit-House (Geisterhaus) mehr Bedeutung zumessen. Yama reitet rücklings auf seinem Buckelstier. Das sehr plastische Relief in ungewöhnlicher Perspektive ist kunstvoll gearbeitet. Der Stier zeigt dem Betrachter sein Hinterteil und wird seitlich den Kopf verdreht haben. (Ende Zitat)

Die Informationen in dem oben erwähnten YouTube-Video sollten nicht überbewertet werden. Bei allem Wohlwollen darf nicht vergessen werden, dass die Auskünfte zum Tempel von Laien gegeben werden. Nehmen wir also die unbewiesenen Aussagen zur Kenntnis. Der Hinweis, den Auftrag für den Tempelbau wieder dem sagenhaften König Jayavarman VII. zuzuschreiben, könnte stimmen, befindet sich doch der Kasen Tempel im Umfeld des Banteay Chhmar Tempel und des Banteay Toap Tempel.  

Die folgenden Fotos rücken alles ins Bild, was im März 2019 vom Kasen Tempel zu sehen war.
Kasen Tempel
Kasen Tempel
Kasen Tempel
Kasen Tempel
Kasen Tempel
Kasen Tempel
Kasen Tempel: Rishi – Yama – Ganesha
Kasen Tempel: Rishi – Yama – Ganesha
Autor: Günter Schönlein
Korrektur: Vanessa Jones
Fotos: Günter Schönlein
0 Comments

Banteay Toap Tempel

9/14/2019

0 Comments

 
Zufahrt: Entfernung von Siem Reap 160km, erst westlich auf der NR 6 bis Sisophon, danach auf der R56 nördlich fahren, vor Banteay Chhmar östlich fahren
Tempel: Angkor-Tempel, Sandstein, 12. Jahrhundert

Soviel vorweg, der Banteay Toap Tempel (auch: Banteay Torp) muss vor seiner Zerstörung ein wahrhaft beeindruckend schöner Tempel gewesen sein. Leider können hier keine Fotos vom Urzustand gezeigt werden. Touristen, die sich in die unbekannte Region südöstlich des Banteay Chhmar Tempel verirren oder aber das Gebiet zielgerichtet ansteuern, können bzw. wollen den Banteay Toap Tempel bestaunen. Nicht zu erklären ist die Aura der Unbekanntheit, die diesen Tempel umweht. Der Tempelbau geht wiederum auf die Rechnung des berühmten siebenten Jayavarman, jenen König, dem auch der Bau des Banteay Chhmar Tempel zu danken ist. Die deutschsprachige Literatur über den Banteay Toap Tempel ist mehr als spärlich, um es genauer zu definieren, sie ist, von nüchternen Erwähnungen abgesehen, nicht vorhanden.

Stilistisch muss der Banteay Toap Tempel dem Bayon-Stil zugeordnet werden, wenngleich im Angkor-Gebiet kein vergleichbarer Tempel erbaut wurde. Den Banteay Toap Tempel umgibt ein U-förmiger, nach Osten geöffneter Wassergraben. Auf einem großen, massiven rechteckigen Laterit-Sockel und einem etwas kleineren Sandsteinfundament erhoben sich vormals fünf hohe Türme, von denen sich noch drei recht und schlecht erhalten haben. Bei fünf Türmen wäre gleich an die oft verwirklichte Quinkunx-Stellung (also beispielsweise an die Turm-Stellung der Angkor Wat Türme) zu denken. Anders hier: die Türme ordnen sich auf dem Koordinatenkreuz, der höchste Turm stand im Schnittpunkt der Hauptkoordinaten, vier Türme standen den vier Himmelsrichtungen entsprechend in geringer Entfernung zum Hauptturm. Die Türme selbst waren durch Korridore miteinander verbunden. Von der Laterit-Terrasse führten Stufen auf die Sandstein-Terrasse. Durch kleine Tore konnte das Tempelareal betreten werden. Der Ost-Gopuram war der größte, was nicht verwundert, diese Eigenheit entspricht den bautechnischen und stilistischen Vorgaben der Bayon-Epoche.

Den Tempel außen zu umgehen ist ungefährlich. Sich dem Tempel, resp. den Türmen zu nähern, gar in den Bereich der Türme über die Steinberge zu klettern, kann schlimme Folgen haben. Nichts ist gesichert, nichts ist abgesperrt. Die noch aufrecht stehenden Türme könnten jederzeit einstürzen. Von Erkundungstouren im inneren Bereich muss abgeraten werden. Die vorhandenen hölzernen Abstützungen bieten keine Garantie für Sicherheit.

Wer Detailfotos des Tempels sehen möchte, sollte folgende Internetseite besuchen:
https://www.orientalarchitecture.com/sid/994/cambodia/banteay-meanchey/banteay-torp
Turm-Stellung Banteay Toap Tempel
Prasat Banteay Toap: Ansicht von Nord-West
Prasat Banteay Toap: Ansicht von Nord-West
Das Foto zeigt alle beschriebenen Besonderheiten der Tempelanlage:
- das Laterit-Fundament
- das Sandstein-Fundament
- die auf den Koordinaten rechtwinklig zueinander stehenden Türme
- den Mittel-Turm und zwei Außen-Türme
- die Korridorverbindungen der Türme (Vestibüle)
- den Zugang von außen
Prasat Banteay Toap: Blick von Süd-Ost, Gopuram im Bild rechts
Prasat Banteay Toap: Blick von Süd-Ost, Gopuram im Bild rechts
Auch diese Perspektive vermittelt die Pracht und einstige Größe der Tempelanlage nur ungenügend. Blickt man von außen auf den Tempel, stehen die Türme, so scheint es, wie auf einem riesigem Trümmerberg. Kaum ein Großtempel in Kambodscha ist derart zerstört und dennoch hinterlässt der Prasat Banteay Toap einen nachhaltigen Eindruck: etwas Drohendes, gleichsam auch Anziehendes strahlt die Ruine aus. Eines ist gewiss, der Tempel ist erst in der Neuzeit in diesem jämmerlichen Zustand versetzt worden. Kämpfer der Roten Khmer hatten im Tempel Stellung bezogen und diesen als Verteidigungsstellung benutzt. (Das habe ich gelesen, weiß aber die Quelle nicht anzugeben.)
Prasat Banteay Toap: Ansicht von Ost
Prasat Banteay Toap: Ansicht von Ost
Das Foto zeigt den geschichteten Unterbau aus Laterit-Steinen, darauf den Ost-Gopuram, der zum bzw. auf den Sandstein-Unterbau führt, zu sehen ist außerdem der nördliche Turm. Die massive Abstützung (rechts im Bild) gibt nur einen geringen Begriff von den Lasten der abgestürzten Steinmassen, die unkontrolliert auf die Außenbereiche des Fundamentes drücken.
Prasat Banteay Toap: Süd-Gopuram mit Sandstein-Mauer auf Sandstein-Fundament
Prasat Banteay Toap: Süd-Gopuram mit Sandstein-Mauer auf Sandstein-Fundament
Alle in diesem Artikel gezeigten Fotos entstanden, wenn man so will, aus distanzierter Sicht. Der Tempel wurde nicht betreten. Um die Einmaligkeit dieser Tempelanlage zu erfassen, genügt es tatsächlich, den Tempel mehrfach mit offenen Augen und wachen Sinnen von allen Seiten zu begutachten.

Die abschließend vorgestellte, selbst verfertigte Grundriss-Skizze gibt (nicht maßstabgerecht) eine ungefähre Ansicht auf die strukturelle Anordnung der Türme (1 – 5), die ihn verbindenden Korridore (Vestibüle), die Gopuram, die Mauern und Fundamente des Prasat Banteay Torp.
Grundriss-Skizze: Banteay Toap Tempel
Grundriss-Skizze: Banteay Toap Tempel
Hinweis: Im Nordbereich des Prasat Banteay Toap wurde ein kleiner moderner Tempel errichtet. Der von außen schlichte Bau aus Laterit-Steinen beherbergt den üblichen Buddha-Altar, kann aber mit besonderen nicht alltäglichen Wandmalereien überraschen. Ein kurzer Verweil in der schmucken offenen Halle lohnt in jedem Fall. Passend zum Banteay Toap Tempel wurde der Unterbau aus Laterit gefügt, wie auch die Außenmauern im gleichen warmen Farbton strahlen.
Moderner Tempel an der Nord-West-Ecke des Banteay Toap Tempel
Moderner Tempel an der Nord-West-Ecke des Banteay Toap Tempel
Autor: Günter Schönlein
Korrektur: Vanessa Jones
Fotos: Günter Schönlein
Die verwendete Quinkunx-Grafik ist gemeinfrei und dem Internet-Artikel
QUINKUNX bei wiktionary.org entlehnt.
0 Comments

Daun Troung Tempel

4/20/2019

0 Comments

 
Lage: 42km nordwestlich von Siem Reap, knapp 40km auf der NR6 bis zur Balang Rangsei Pagoda fahren, 3km westlich der Balang Rangsei Pagoda ist der Daun Troung Tempel nicht zu übersehen.

Gäbe es nicht Google Maps, fänden ambitionierte Kambodscha-Reisende kaum Hinweise auf entlegene Tempel. In keinem der im Handel verfügbaren Reiseführer wird  der Daun Troung Tempel genannt. Wo wäre je etwas über den Daun Troung Tempel zu lesen gewesen? 
Daun Troung Tempel: Gesamtansicht von Ost
Daun Troung Tempel: Gesamtansicht von Ost
Der Daun Troung Tempel ist umschlossen von einer noch recht intakten Mauer, geschätzte 20 auf 50m misst diese Laterit-Mauer. Gopuram im herkömmlichen Sinn, die diese Mauer unterbrechen, sind nicht zu entdecken, doch im östlichen Mauerbereich ist asymmetrisch ein Gebäude integriert, welches als Ein- und Ausgang gedient haben wird. 
Daun Troung Tempel: Außenansicht des vermutlichen Gopuram
Daun Troung Tempel: Außen-
und Innenansicht des vermutlichen Gopuram
und Innenansicht des vermutlichen Gopuram
Im südöstlichen Bereich des inneren Tempelbezirkes direkt hinter der Mauer, regelrecht in die Ecke gedrängt, steht ein massives fensterloses Laterit-Gebäude, nennen wir es aus Verlegenheit und mangels besseren Wissens Bibliothek, die Türöffnung des Gebäudes weist gen Westen. 
Daun Troung Tempel: fensterloser Laterit-Bau im Südost-Bereich
Daun Troung Tempel:
Daun Troung Tempel: fensterloser Laterit-Bau im Südost-Bereich
fensterloser Laterit-Bau im Südost-Bereich
Der Tempel selbst, der am besten erhaltene Bau, steht weder auf der symmetrischen Längs – noch auf der Querachse. Er wurde fernab jeglicher Symmetrie errichtet. Beim Bau dieser Tempelanlage wurde jegliche Symmetrie vermieden. Der Prasat aus rotem Sandstein hebt sich von den zwei Laterit-Gebäuden dominant ab.
Daun Troung Tempel: Haupt-Tempel
Daun Troung Tempel: Haupt-Tempel
Daun Troung Tempel: Haupt-Tempel mit Mandapa
Daun Troung Tempel:
Daun Troung Tempel: Haupt-Tempel mit Mandapa
Haupt-Tempel mit Mandapa
Dem östlich sich öffnenden Turm ist ein stattlicher Mandapa vorgebaut. Die Bauweise der Vorhalle entspricht dem Angkor-Stil. Die erprobte Überdachung mit einem Kraggewölbe kam auch hier zur Anwendung.
Daun Troung Tempel: stark beschädigter Lintel und Naga-Finial
Daun Troung Tempel:
Daun Troung Tempel: stark beschädigter Lintel und Naga-Finial
stark beschädigter Lintel und Naga-Finial
​Das Heiligtum (Garbhagriha, Altarraum) wirkt im Verhältnis zur äußeren Erscheinung des Turmes eher klein. Durch eine ohnehin enge Tür, die noch von einem notwendigen hölzernen Stützgerüst verkleinert wird, gelangt man auf Knien in den Raum. Der heilige Bereich gewinnt durch seine Höhe an Größe. Sehr interessant sind die Steinschichtungen der quadratischen Kammer anzuschauen. Hier bestimmten nicht nur die statischen Anforderungen die Bauweise, auch ästhetische Gesichtspunkte, die dem Raum Harmonie verleihen, wurden berücksichtigt. Schlichte architektonische Formgebung verstärkt den Eindruck des fast schmucklosen Innenraumes.
Daun Troung Tempel: Innenraum und Gewölbekonstruktion
Daun Troung Tempel: Innenraum
Daun Troung Tempel: Innenraum und Gewölbekonstruktion
und Gewölbekonstruktion
​Im hinteren westlichen Tempelareal weisen keinerlei Indizien auf weitere Bauwerke hin. Fazit: Zu sehen sind drei ungleiche Gebäude, die innerhalb einer rechteckigen Fläche völlig ungewöhnlich aufgestellt wurden. Gleich von welcher Stelle man auf die Tempelanlage schaut, die mangelnde Symmetrie erweckt keineswegs den Eindruck von Disharmonie. 
Char Leu Tempel
Vergleich: Char Leu Tempel
Daun Troung Tempel
Daun Troung Tempel
​Der etwa 20-25km nordwestlich des Daun Troung Tempels gelegene Char Leu Tempel weist eine ähnliche Bauweise wie der Daun Troung Tempel auf. Beide Prasat (Türme) scheinen nach einem Grundmuster errichtet. Auch das Material, der rötliche Sandstein, ist bei beiden Prasat gleich. Leider ist vom Umfeld des Char Leu Tempels nichts erhalten geblieben. Der Char Leu Tempel ragt einsam inmitten einer modernen Klosteranlage auf. Ein Mandapa wäre für den Char Leu Tempel vorstellbar. 
0 Comments
<<Previous
Forward>>

    Autor Günter Schönlein

    Auf meinen bisher sieben Reisen nach Kambodscha habe ich viele Khmer-Tempel photographisch dokumentiert. Mit Pheaks Hilfe suchte ich auch viele schwer zu findende entlegene Tempel auf. In diesem Blog möchte ich meine dabei erworbenen Eindrücke und Kenntnisse gerne anderen Kambodscha-Liebhabern als Anregungen zur Vor- oder Nachbereitung ihrer Reise zur Verfügung stellen.


    sortiert nach Themen:
    Artikel Verzeichnis
    Artikel Übersicht

    sortiert nach Erscheinungsdatum:
    ARTIKEL
     
    Prasat Leak Neang
    Leak Neang bei Pre Rup
    Tempel bei Beng Mealea

    Prasat Banteay Ampil
    Prasat Chaw Srei Vibol
    Rong Damrei und Phnea Kol
    Tempelmauern in Kambodscha
    Namenlose Tempel Angkor Thoms
    Trapeang Roun Tempel
    Stupas in Kambodscha
    Spean Thma
    Prasat Sanlong

    Prasat To
    Stupas in Süd-Indien
    Inmitten von Göttern 1
    Inmitten von Göttern 2
    Inmitten von Göttern 3
    Inmitten von Göttern 4
    Inmitten von Göttern 5
    Inmitten von Göttern 6
    Inmitten von Göttern 7
    Inmitten von Göttern 8

    Inmitten von Göttern 9
    Inmitten von Göttern 10
    Inmitten von Göttern 11
    Inmitten von Göttern 12
    Jainismus
    Jali
    Gesinnungswandel zweier Könige
    Lintel - Spezial
    Prasat Kravan
    Unbekannte Tempel in Siem Reap
    Unbekannte Tempel in Roluos
    Tempel im Umfeld des Bakong
    Prasat Trapeang Kaek
    Daun Troung Tempel
    Gargoyle (Wasserspeier)
    Prasat Preah Pithu
    Wasserbecken in Angkor Thom
    Preah Khan
    Brücken der Khmer
    Prasat Ta Muon
    Dharmasala - Vahnigriha
    Angkor Wat - Spezial
    Prasat Ta Prohm
    Banteay Kdei Tempel
    Spurensuche in Angkor Thom
    Wat Chedei bei Siem Reap
    Klöster in Siem Reap
    Geisterhäuser
    Museen in Siem Reap
    Museen in Kambodscha
    Banteay Kbal Chen Tempel
    Prasat Chanseyma
    Tomnob Anlong Kravil Tempel
    Banteay Samre
    Banteay Toap Tempel
    Kasen Tempel
    Banteay Chhmar Satellitentempel
    Löwen in Kambodscha
    Löwen in Indien
    Löwen in Myanmar
    Löwen in Indonesien
    Löwen in Sri Lanka
    Khmer-Bronzen in Mandalay
    Seima-Steine
    Stufen
    Akroterion
    Empfehlenswerte Bücher
    Trav Tempel
    Phnom Kampot Tempel
    Reangsai & Chamreang Tempel
    Wat Banteay Srei Tempel
    Prasat Totung Thngai
    Rundweg um den Phnom Bakheng
    Berg-Tempel
    Rund um den West Baray
    Pram Tempel & Char Leu Tempel
    Scheintüren
    Scheinfenster
    Stupas in Myanmar
    Stuckaturen in Bagan 1
    Stuckaturen in Bagan 2
    Stuckaturen in Bagan 3
    Stuckaturen in Bagan 4
    Stuckaturen in Bagan 5
    Holzarchitektur in Myanmar 1
    Holzarchitektur in Myanmar 2
    Holzarchitektur in Myanmar 3
    Tempel in Sale (Saley)
    Thiri Muni Pagoda in Sale
    Fenster in Bagan
    Fenstersäulen in Angkor
    Wanddekorationen
    Stelenhäuser in Angkor
    Prasat Kok Pongro
    Prasat Ta Keo
    Fundstücke in Angkor Thom
    Beatocello
    Artikel Nr. 100
    Kala resp. Kirtimukha
    Buddha-Statuen in Angkor Thom
    Prasat Suor Prat & Khleangs
    Elefantenterrasse Spezial
    Tier-Reliefs am Baphuon Tempel
    Tier-Reliefs am Bayon Tempel
    Khmer zur See
    Bauabläufe
    Vidyadharis
    Apsara: Tänzerin oder Göttin
    Apsara Spezial
    Dvarapala Teil I
    Dvarapala Teil II
    Dvarapala Teil III
    Purnagatha Teil I
    Purnagatha Teil II
    Purnagatha Teil III
    Hamsa
    Vishnu in Angkor
    Sapta Matrika
    Trimurti in Angkor
    Wassertiere in Angkor
    Elefanten in Kambodscha
    Prasat Kouk Nokor
    Prasat Banteay Prei Nokor
    Prasat Banteay Khchorng
    Prasat Chrung
    Stuckaturen an Khmer-Tempeln
    Roluos Spezial
    Türsäulen 1
    Türsäulen 2

    Basen
    Kapitelle
    Boundary
    Bibliotheken
    Bayon Bibliotheken
    Bayon Spezial
    Unterwegs im Abseits 1
    Unterwegs im Abseits 2
    Unterwegs im Abseits 3
    Unterwegs im Abseits 4
    Unterwegs im Abseits 5
    Leben am Fluss
    Reamker-Epos
    Tuol Sleng und Wat Thmei
    War Memorial Siem Reap
    Jean Commaille
    Saptarishi - die Sieben Weisen
    Hiranyakashipu und Narasimha
    Krishna Govardhana
    Balaha und Uchchaihshravas
    Sri Lanka Reise 2019 Teil 1
    Sri Lanka Reise 2019 Teil 2
    Sri Lanka Reise 2019 Teil 3
    Sri Lanka Reise 2019 Teil 4
    Sri Lanka Reise 2019 Teil 5
    Sri Lanka Reise 2019 Teil 6
    Sri Lanka Reise 2019 Teil 7
    Mihintale
    Sri Pada - Buddhapada
    Ungewöhnliche Reliefs
    Seltene Götter-Reliefss
    Sugriva und Valin
    Prasat Kansaeng
    TK 2 bei Beng Mealea
    Prasat Chrei
    Prasat Kong Phluk
    Toab Chey Thom / Toan Chey Tauch
    Ta En Tempel
    Pram Tempel (Trapeang Chhun)
    Prasat Kuk Troap
    Pram Tempel
    Koh Ker
    Sambor Prei Kuk (Teil 1)
    Sambor Prei Kuk (Teil 2)
    Fliegende Paläste
    Kbal Spean
    Bauernhäuser
    Preah Phnom Tempel
    Kat Kdei Tempel und mehr
    Baset Tempel
    Prasat Cheang Thom
    Prasat Rorng Ramong
    Götterstatuen im Angkor Wat
    Spuren der Intoleranz
    Unbekannte Tempel in Siem Reap 2
    Yoni & Lingam
    Banteay Srei (Tempel ohne Namen)
    Kok Singh Tempel
    Prasat Ta Tnur
    Ergänzung: Baset Tempel
    Prasat Prei Prasat
    Bay Kaek Tempel

    Prasat Kongbong
    Alter Weg nach Roluos
    Neuentdeckungen in Roluos 1
    Neuentdeckungen in Roluos 2
    Neuentdeckungen in Roluos 3
    Neuentdeckungen in Roluos 4
    Neuentdeckungen in Roluos 5
    Bilderbogen 2 als 200ster Artikel
    Phnom Chisor
    Trotz Corona in Kambodscha 1
    Trotz Corona in Kambodscha 2
    Trotz Corona in Kambodscha 3
    Trotz Corona in Kambodscha 4
    Bayon Tempel Spezial 1
    Bayon Tempel Spezial 2
    Prasat Top West Spezial
    Angkor Wat Spezial 2022 - Teil 1
    Angkor Wat Spezial 2022 - Teil 2
    Angkor Wat Spezial 2022 - Teil 3

    Hayagriva
    Indrajit
    Krishna & Kaliya

    Vishnu allgegenwartig
    Die verlorene Sammlung
    (The Lost Collection)
    Srah Srang
    Yeay Pow Tempel
    Ta Prohm (Tonle Bati) Tempel
    Prasat Neang Khmau
    Phnom Bayang Tempel
    Phnom Bayang Nebentempel
    Prei Tempel Spezial
    Banteay Prei Spezial
    Krol Ko Spezial
    Prasat Tonle Snguot
    Phnom Da
    Angkor Borei Museum
    Prei Khmeng Stil

    Kala
    Preah Norodom Sihanouk Museum
    Krol Romeas & Kral Romeas
    Preah Khan versus Banteay Kdei
    Frömmigkeit versus Glaube
    Khmer Halsschmuck
    Spean Toap & Prasat Prohm Kal

    weitere Artikel werden folgen...

    Archive

    June 2023
    May 2023
    April 2023
    March 2023
    February 2023
    January 2023
    December 2022
    November 2022
    October 2022
    September 2022
    August 2022
    July 2022
    June 2022
    May 2022
    April 2022
    March 2022
    February 2022
    January 2022
    December 2021
    November 2021
    October 2021
    September 2021
    August 2021
    July 2021
    June 2021
    May 2021
    April 2021
    March 2021
    February 2021
    January 2021
    December 2020
    November 2020
    October 2020
    September 2020
    August 2020
    July 2020
    June 2020
    May 2020
    April 2020
    March 2020
    February 2020
    January 2020
    December 2019
    November 2019
    October 2019
    September 2019
    August 2019
    July 2019
    June 2019
    May 2019
    April 2019
    March 2019
    February 2019
    January 2019
    December 2018
    November 2018
    October 2018
    September 2018
    August 2018

    Kategorien

    All
    Angkor
    Architekturelemente
    Bauformen
    Bilderbogen
    Geschichte
    Götter
    Indien
    Indonesien
    Literaturhinweise
    Museen
    Myanmar
    Personen
    Persönliches
    Reliefs
    Richtung Osten
    Richtung Westen
    Sachliches
    Selten Besucht
    Siem Reap
    Skulpturen
    Spezialthemen
    Sri Lanka
    Tempel
    Vietnam

    Der Blog enthält sowohl Erlebnis-Reiseberichte als auch reine Orts- und Tempel-Beschreibungen,  siehe Kategorien "Persönliches" und "Sachliches" in der Liste von Tags oben, sowie eingestreute Beiträge zu anderen Reiseländern und Themen.

    Die Fotos in den Blog-Artikeln werden durch Anklicken vergrößert.
    A-Z

    100ster Blog-Artikel

    200ster Blog-Artikel
    Airavata in Indien und Angkor
    Akroterion
    Alter Weg nach Roluos

    Angkor Borei Museum
    Angkor Conservation
    Angkor National Museum
    Angkor Thom Buddha-Statuen
    Angkor Thom Fundstücke
    Angkor Thom Spurensuche
    Angkor Thoms namenlose Tempel
    Angkor Thoms Wasserbecken
    Angkors Tempelmauern
    Angkor Wat - Spezial
    Angkor Wat Spezial 2022 - Teil 1
    Angkor Wat Spezial 2022 - Teil 2
    Angkor Wat Spezial 2022 - Teil 3
    Apsara: Tänzerin oder Göttin
    Apsara Spezial
    Apsaras
    Artikel Nr. 100
    Ashoka und Jayavarman VII
    Außentempel Banteay Chhmar
    Bagans Fenster
    Bagan Stuckaturen 1
    Bagan Stuckaturen 2
    Bagan Stuckaturen 3
    Bagan Stuckaturen 4
    Bagan Stuckaturen 5
    Bagan Stupas
    Bakheng Rundweg
    Balaha und Uchchaihshravas
    Banteay Ampil
    Banteay Chhmar Satellitentempel
    Banteay Kbal Chen Tempel
    Banteay Khyang
    Banteay Meanchey Museum
    Banteay Kdei
    Banteay Kdei versus Preah Khan
    Bauernhäuser
    Banteay Prei Nokor
    Banteay Prei Spezial
    Banteay Samre
    Banteay Sra
    Banteay Srei (Tempel ohne Namen)
    Banteay Toap Tempel
    Bakong-Umfeld
    Baphuon Tempel Tier-Reliefs

    Basen
    Baset Tempel
    Baset Tempel - Ergänzung

    Battambang Museum
    Battambang Verlorene Sammlung
    Bauabläufe
    Bay Kaek Tempel
    Bayon Bibliotheken
    Bayon Spezial
    Bayon Tempel Spezial 1
    Bayon Tempel Spezial 2
    Bayon Tempel Boots-Reliefs
    Bayon Tempel Tier-Reliefs
    Beatocello
    Beng Mealea Umgebung
    Berg-Tempel
    Bibliotheken
    Blogeintrag Nr. 100
    Blogeintrag Nr. 200
    Boots-Reliefs am Bayon Tempel
    Borobudur Löwenskulpturen
    Boundary
    Brücke Spean Thma
    Brücken der Khmer
    Bücher-Empfehlungen
    Buddha Pada 
    Buddha-Statuen in Angkor Thom
    Chamreang Tempel
    Char Leu Tempel
    Chaw Srei Vibol
    Chedei-Lintel
    Commaille, Jean
    ​Daun Troung Tempel
    Devata oder Apsara
    Devatas
    Dharmasala - Vahnigriha
    Dvarapala Teil I
    Dvarapala Teil II
    Dvarapala Teil III
    Elefanten in Kambodscha
    Elefantenterrasse Spezial
    Empfehlenswerte Bücher
    Ergänzung: Baset Tempel
    Fenster in Bagan
    Fenster indischer Tempel
    Fenstersäulen in Angkor
    Fliegende Paläste
    Frömmigkeit versus Glaube
    Fundstücke in Angkor Thom
    Gajalakshmi
    Gana-Darstellungen in Indien
    Ganesha
    Gargoyle der Khmer-Tempel
    Garuda und andere Vahanas
    Geisterhäuser
    Gesinnungswandel zweier Könige
    Götterstatuen im Angkor Wat
    Göttinnen der Hindus
    Halsschmuck
    Hamsa
    Hayagriva
    Hiranyakashipu und Narasimha
    Höhlentempel auf dem Dekkhan
    ​
    Holzarchitektur in Myanmar 1
    Holzarchitektur in Myanmar 2
    Holzarchitektur in Myanmar 3
    Hospital-Kapelle Ta Muon
    Indra in Indien und Kambodscha
    Indra Lintel
    Indrajit
    Indische Göttinnen
    Indische Höhlentempel-Stupas
    Indische Löwenskulpturen
    Jainismus
    Jali
    Javanische Löwenskulpturen
    Jayavarman VII und Ashoka
    Jean Commaille
    Jubiläum Blog-Artikel Nr. 100
    Kailash-Darstellungen

    Kala
    Kala - Lintel Spezial
    Kala resp. Kirtimukha
    Kambodschas Löwenskulpturen
    Kampong Thom Museum
    Kapitelle
    Karttikeya und andere Vahanas
    Kasen Tempel
    Kat Kdei Tempel und mehr
    Kbal Chen Tempel
    Kbal Spean
    Khleangs & Prasat Suor Prat
    Khmer-Bronzen in Mandalay 
    Khmer Halsschmuck
    Khmer zur See
    Kinnari
    Kirtimukha
    Klöster in Siem Reap
    Koh Ker
    Koh Ker Tempelmauern
    Kok Singh Tempel
    Kouk Nokor Tempel
    Kouk Tempel
    Kok Pongro
    Kravan
    Krishna & Kaliya
    Krishna Govardhana
    Krol Ko Spezial
    Krol Romeas & Kral Romeas
    Lakshmi in der asiatischen Kunst
    Leak Neang (Phnom Bok)
    Leak Neang (Pre Rup)
    Leben am Fluss
    Lingam & Yoni
    Lintel
    Literatur-Empfehlungen
    Lolei - Restaurierungs-Stand
    Lost Collection
    Löwen in Indien
    Löwen in Indonesien
    Löwen in Kambodscha
    Löwen in Myanmar
    Löwen in Sri Lanka
    Mandalays Khmer-Bronzen
    Mihintale
    Museen in Kambodscha
    Museen in Siem Reap
    Myanmars Holzarchitektur 1
    Myanmars Holzarchitektur 2
    Myanmars Holzarchitektur 3
    Myanmars Löwenskulpturen
    Myanmar Stupas
    Mythos vom Milchozean
    Naga
    Namenlose Tempel am Bayon
    Nandi und andere Vahanas
    Narasimha und Hiranyakahipu
    Nationalmuseum in Phnom Penh
    Nebentempel Banteay Chhmar
    Neuentdeckungen in Roluos 1
    Neuentdeckungen in Roluos 2
    Neuentdeckungen in Roluos 3
    Neuentdeckungen in Roluos 4
    Neuentdeckungen in Roluos 5
    Nokor Bachey Tempel
    Norodom Sihanouk Museum
    Pachisi Spiel
    Phnea Kol
    Phnom Bakheng
    Phnom Bayang Tempel
    Phnom Bayang Nebentempel
    Phnom Bok
    Phnom Chisor
    Phnom Da
    Phnom Kampot Tempel
    Phnom Krom
    Phnom Penh Bootsfahrt
    Prambanan Löwenfiguren
    Pram Tempel
    Pram Tempel bei Kralanh
    Pram Tempel (Trapeang Chhun)
    Prasat Andet bei Beng Mealea
    Prasat Banteay Ampil
    Prasat Banteay Khchorng
    Prasat Banteay Prei Nokor
    Prasat bei Beng Mealea
    Prasat Chanseyma
    Prasat Chaw Srei Vibol
    Prasat Cheang Thom
    Prasat Chrei
    Prasat Chrung
    Prasat Kandal Doeum
    Prasat Kansaeng
    Prasat Kas Hos
    Prasat Khla Krahoem
    Prasat Khnat
    Prasat Kok Pongro
    Prasat Kong Phluk

    Prasat Kongbong
    Prasat Kouk Chak
    Prasat Kouk Nokor
    Prasat Kravan
    Prasat Kuk Troap
    Prasat Leak Neang
    Prasat Neang Khmau
    Prasat Olok
    Prasat Patri
    Prasat Phra Keo
    Prasat Preah Pithu
    Prasat Prei am Airport
    Prasat Prei Prasat
    Prasat Prohm Kal & Spean Toap
    Prasat Rorng Ramong
    Prasat Rorng Ramong am Bakheng
    Prasat Salvien Mean
    Prasat Sanlong
    Prasat Suor Prat & Khleangs
    Prasat Ta Keo
    ​Prasat Ta Muon
    Prasat Ta Noreay
    Prasat Ta Prohm
    Prasat Ta Tnur
    Prasat To
    Prasat Tonle Snguot
    Prasat Top West Spezial
    Prasat Totung Thngai
    Prasat Trapeang Kaek
    Prasat Trapeang Roupou
    Preah Ang Sang Tuk
    Preah Khan Tempelmauern
    Preah Khan versus Banteay Kdei
    Preah Norodom Sihanouk Museum
    Preah Phnom Tempel
    Preah Pithu
    Preah Tis Brücke
    Prei Khmeng Stil
    Prei Tempel Spezial
    Purnagatha Teil I
    Purnagatha Teil II
    Purnagatha Teil III
    Quirlen des Milchozeans
    Reamker-Epos
    Reangsei Tempel
    Reisebericht 2019 Teil 1
    Reisebericht 2019 Teil 2
    Reisebericht 2019 Teil 3
    ​
    ​Reisebericht 2019 Teil 4
    Reisebericht 2019 Teil 5
    Reliefs am Baphuon Tempel
    Richner, Beat
    Rishis - die Sieben Weisen
    Roluos - Alter Weg
    Roluos - Neuentdeckungen 1
    Roluos - Neuentdeckungen 2
    Roluos - Neuentdeckungen 3
    Roluos - Neuentdeckungen 4
    Roluos - Neuentdeckungen 5
    Roluos Spezial
    Roluos-Tempel um den Bakong
    Roluos' unbekannte Tempel
    Rong Damrei Brücke
    Rong Damrei Tempel
    Ruinen in Angkor Thom
    Rund um den West Baray
    Rundweg um den Phnom Bakheng
    Sale (Saley) in Myanmar
    Sales Thiri Muni Pagoda
    Sambor Prei Kuk (Teil 1)
    Sambor Prei Kuk (Teil 2)
    Sambor Prei Kuk Tempelmauern
    Sapta Matrika
    Saptarishi - die Sieben Weisen
    Satellitentempel Banteay Chhmar
    Scheinfenster
    Scheintüren
    Seima-Steine
    Seltene Götter-Reliefss
    Shiva-Skulpturen
    Shiva und Parvati
    Siem Reaps Klöster
    Siem Reaps Museen
    Siem Reaps unbekannte Tempel
    Sihanouk Angkor Museum
    Spielende Götter in Indien
    Spean Beong Ampil
    Spean Memay
    Spean Tameas

    Spean Thma
    Spean Thmor Bay Krien
    Spean Toap & Prasat Prohm Kal
    Spuren der Intoleranz
    Spurensuche in Angkor Thom
    Srah Srang
    Sri Pada - Buddhapada
    Sri Lanka Reise 2019 Teil 1
    Sri Lanka Reise 2019 Teil 2
    Sri Lanka Reise 2019 Teil 3
    Sri Lanka Reise 2019 Teil 4
    Sri Lanka Reise 2019 Teil 5
    Sri Lanka Reise 2019 Teil 6
    Sri Lanka Reise 2019 Teil 7
    Sri Lankas Löwenskulpturen
    Götterstatuen im Angkor Wat
    Statuen in Angkor Thom
    Stelenhäuser in Angkor
    Stuckaturen an Khmer-Tempeln
    Stuckaturen in Bagan 1
    Stuckaturen in Bagan 2
    Stuckaturen in Bagan 3
    Stuckaturen in Bagan 4
    Stuckaturen in Bagan 5
    Stufen
    Stupas in Kambodscha
    Stupas in Myanmar
    Stupas in Süd-Indien
    Sugriva und Valin
    Svay Leu Pagoda
    Ta Aok Brücke
    Ta En Tempel
    Ta Keo
    Ta Kou Tor
    Ta Loek Tor
    ​Ta Muon Hospital-Tempel
    Ta Pech Tor
    Ta Prohm
    Ta Prohm (Tonle Bati) Tempel
    Ta Prohm von Banteay Chhmar
    Tani Ceramic Museum
    Tempel bei Beng Melea
    Tempel im Umfeld des Bakong
    Tempel in Sale (Saley)
    Tempelmauern der Khmer
    Tempelmauern von Preah Khan
    Tepkaosa Snay
    Terrasse der Efanten Spezial
    Thiri Muni Pagoda in Sale
    Thorani
    Tier-Reliefs am Baphuon Tempel
    Tier-Reliefs am Bayon Tempel
    TK 2 bei Beng Mealea
    Toab Chey Thom / Toan Chey Tauch
    Tomnob Anlong Kravil Tempel
    Totung Thngai
    Trapeang Chong
    Trapeang Roun Tempel
    Trav Tempel
    ​
    Trimurti in Angkor
    Trotz Corona in Kambodscha 1
    Trotz Corona in Kambodscha 2
    Trotz Corona in Kambodscha 3
    Trotz Corona in Kambodscha 4
    Tuol Sleng und Wat Thmei
    Türsäulen 1
    Türsäulen 2

    Türsäulen Basen
    Türwächter Dvarapala Teil I
    Türwächter Dvarapala Teil II
    Türwächter Dvarapala Teil III
    Uchchaihshravas und Balaha
    Unbekannte Roluos-Tempel
    Unbekannte Siem-Reap-Tempel
    Unbekannte Siem-Reap-Tempel 2
    Ungewöhnliche Reliefs
    Unterwegs im Abseits 1
    Unterwegs im Abseits 2
    Unterwegs im Abseits 3
    ​
    Unterwegs im Abseits 4
    Vahanas
    Vahnigriha - Dharmasala
    Valin und Sugriva
    Verlorene Sammlung
    Vidyadharis
    Vidyadharis und Apsaras

    Vishnu allgegenwartig
    Vishnu in Angkor
    Vishnu-Skulpturen
    Wanddekorationen
    Wasserbecken in Angkor Thom
    Wasserspeier der Khmer-Tempel
    Wassertiere in Angkor
    Wat Athvear Glaubenspraxis
    Wat Banteay Srei Tempel
    Wat Chedei
    Wat Kesararam
    Wat Po Veal in Battambang
    Wat Preah Ang San Tuk
    Wat Preah Knok
    Wat Preah Ngok
    Wat Thmei und Tuol Sleng
    Wats in Siem Reap
    West Baray Rundfahrt
    Yama
    Yasovarman I.
    Yeay Pow Tempel
    Yoni & Lingam
    zusätzliche Stichwörter folgen...

    RSS Feed

Home

About

featured:
Preah Khan

Featured:
Ta Som

Contact


Angkor Temples A-Z - Directory

Picture
All rights reserved.

Copyright © 2015 Hor Sopheak & Unique Asia Travel and Tours, Siem Reap, Cambodia
Texts and Photos by Ando Sundermann and Hor Sopheak, unless otherwise stated
with special thanks to contributers Günter Schönlein and Jochen Fellmer
  • Home
    • Welcome
    • Directory
    • Nepal Link
    • Privacy Policy
  • About
  • Cambodia
    • Geography
    • Khmer History
  • Travel Info
    • Visa and Customs
    • Climate
    • Food
    • Shopping
  • Destinations
    • Phnom Penh
    • Siem Reap
    • Battambang
    • Sihanoukville
    • Kep
    • Tonle Sap
  • Temples
    • Cambodia jungle temples
    • Preah Khan
    • Ta Som
    • Phnom Kulen
    • Bang Melea
    • Koh Ker
    • Banteay Chhmar
    • Preah Vihear
    • Bakan
    • Sambor Prei Kuk
    • Tonle Bati
    • Phnom Chisor
    • Phnom Da
    • Phnom Banan
    • Prasat Sneung
  • Angkor
    • Angkor Wat
    • Angkor Thom >
      • Bayon
      • South Gate
      • North Gate
      • Victory Gate
      • East Gate
      • Prasat Chrung
      • Elephant Terrace
      • Leper King Terrace
      • Tep Pranam
      • Prasat Suor Prat
      • Preah Palilay
      • Vihear Prampil Loveng
      • Wat Preah Ngok
    • Yashodharapura >
      • Bakheng
      • Baksei Chamkrong
      • Bei Prasat
      • Baphuon
      • Phimeanakas
      • Royal Palace
      • Preah Pithu
      • North Khleang
      • South Khleang
      • West Prasat Top
      • Mangalartha
      • Ta Prohm Kel
      • Siem Reap River
      • Kapilapura
    • Small Circuit >
      • Thommanon
      • Chau Say Tevoda
      • Spean Thma
      • Chapel of the Hospital
      • Ta Keo
      • Ta Nei
      • Jayendranagari
      • Ta Prohm
      • Banteay Kdei
      • Kutishvara
    • Grand Circuit >
      • Prasat Tonle Snguot
      • Krol Romeas
      • Preah Khan in Angkor
      • Prasat Prei
      • Banteay Prei
      • Neak Pean
      • Krol Ko
      • Ta Sohm
      • East Mebon
      • Pre Rup
      • Leak Neang
      • Prasat Top
      • Srah Srang
      • Bat Chum
      • Prasat Kravan
    • Angkor East >
      • Prasat Tor
      • Banteay Samray
      • Phnom Bok
      • Chau Say Vibol
    • Angkor West >
      • West Baray
      • West Mebon
      • Ak Yum
      • Spean Memay
      • Phnom Rung
      • Kok Po
      • Neam Rup
      • Prasat Char
      • Prasat Sralao
      • Prasat Sampeau
      • Banteay Thom
      • Prei Prasat
    • Siem Reap area >
      • Wat An Kau Sai
      • Wat Athvea
      • Phnom Krom
    • Roluos Group >
      • Bakong
      • Preah Ko
      • Lolei
      • Prei Monti
      • Trapeang Phong
      • Toteung Thngai
      • Prasat O Ka-aek
      • Trapeang Srangae
    • North of Angkor >
      • Banteay Srei
      • Kbal Spean
  • Tours
  • Hotel
  • Blog
    • Schönlein Blog
    • Schönlein Artikel
    • English Blog
  • Contact